Was eine Odyssee... Was haben die bei der Rufnummer 116 117 gesagt?
An die Coronahotline des Bundesministeriums weitergreicht. Die haben auf den Hausarzt verwiesen. Feiertag in Bayern. Joah, öhm 116 117? Die haben mich zu euch verbunden. Ah. Ok. Hmmmm. Dann vielleicht Gesundheitsamt? Ok.
Gesundheitsamt meines Landkreises: der Hausarzt testet. Öhm. Ja. Feiertag? Hmm, ja blöd, da müssen Sie wohl bis morgen warten. Habe auf meinen Job verwiesen. Naja, ist ja unproblematisch, wenn die KollegInnen geimpft sind. Soso, ich bin ja auch geimpft. Hmm. Ja. Testempfehlung des Gesundheitsamtes wäre hilfreich! Dürfen wir bei doppelt geimpften nicht ausstellen. Neue Testverordnung!
Ok. Dann halt net. Meine Frau hat übrigens keine Quarantänepflicht. Habe darauf hingewiesen, dass sie Schulsozialarbeiterin ist. Unproblematisch. Sie ist ja geimpft.
Da verlierst du echt den Glauben! Das ist doch ein "wir durchseuchen jetzt mal alle damit endlich Ruhe ist" Projekt!
Danke Dir für Deinen Leidensbericht Gute Güte, sowas ist dann schon bitter. Da kann ich dann fast verstehen, wenn jemand irgendwann sagt: "Ach leckt mich doch alle...". Natürlich nicht die richtige Vorgehensweise, klar. Aber schon bei der 116 117 müssen die doch wissen was in so einem Fall zu tun ist. Selbst wenn es keine wirklich gute Anweisung wäre (z.B. "Gehen Sie morgen zum Hausarzt") - aber die können Anrufer doch nicht an die Coronahotline des Bundesministeriums verweisen. Wenn die es da nicht wissen, dann wegen mir direkt an das zuständige Gesundheitsamt. Dann bleibt mir nur gute Nerven & Besserung zu wünschen.
Mich irritiert eher, dass man als Geimpfter am Wochenende nicht an nen PCR Test rankommt, ohne dafür zu löhnen. Dass man bei Ungeimpften quasi ne Impfmotivation erzeugen möchte durch die zahlungspflichtigen Tests kann ich im Sinne einer Art von schwarzer Pädagogik noch mühsam logisch nachvollziehen, aber was man glaubt durch so eine Einschränkung von Testmöglichkeiten zu gewinnen, das erschließt sich mir so gar nicht. Die verschiedenen Hotlines waren schnell erreichbar, freundliche Menschen ohne nützliche Informationen.
Danke Dir für Deinen Leidensbericht Gute Güte, sowas ist dann schon bitter. Da kann ich dann fast verstehen, wenn jemand irgendwann sagt: "Ach leckt mich doch alle...". Natürlich nicht die richtige Vorgehensweise, klar. Aber schon bei der 116 117 müssen die doch wissen was in so einem Fall zu tun ist. Selbst wenn es keine wirklich gute Anweisung wäre (z.B. "Gehen Sie morgen zum Hausarzt") - aber die können Anrufer doch nicht an die Coronahotline des Bundesministeriums verweisen. Wenn die es da nicht wissen, dann wegen mir direkt an das zuständige Gesundheitsamt. Dann bleibt mir nur gute Nerven & Besserung zu wünschen.
Mich irritiert eher, dass man als Geimpfter am Wochenende nicht an nen PCR Test rankommt, ohne dafür zu löhnen. Dass man bei Ungeimpften quasi ne Impfmotivation erzeugen möchte durch die zahlungspflichtigen Tests kann ich im Sinne einer Art von schwarzer Pädagogik noch mühsam logisch nachvollziehen, aber was man glaubt durch so eine Einschränkung von Testmöglichkeiten zu gewinnen, das erschließt sich mir so gar nicht. Die verschiedenen Hotlines waren schnell erreichbar, freundliche Menschen ohne nützliche Informationen.
gute Besserung. Ich hoffe du und deine Angehörigen kommen gut durch die Zeit. Den Mods wünsche ich ein dickes Fell. War leider irgendwie absehbar, dass es dich mal erwischt, bei dem was du seit Monaten von deiner Tätigkeit beschreibst.
Versuch die Nerven zu behalten: Du bist geimpft, es wird nicht sooo schlimm werden. Und was die Infektionsketten angeht, die von dir ausgehen könnten: Du hast alles in deiner Macht stehende getan, das zu verhindern, aber wenn es nichts fruchtet, dann ist das am Ende halt so. Kannst du ja nichts für.
Was eine Odyssee... Was haben die bei der Rufnummer 116 117 gesagt?
An die Coronahotline des Bundesministeriums weitergreicht. Die haben auf den Hausarzt verwiesen. Feiertag in Bayern. Joah, öhm 116 117? Die haben mich zu euch verbunden. Ah. Ok. Hmmmm. Dann vielleicht Gesundheitsamt? Ok.
Gesundheitsamt meines Landkreises: der Hausarzt testet. Öhm. Ja. Feiertag? Hmm, ja blöd, da müssen Sie wohl bis morgen warten. Habe auf meinen Job verwiesen. Naja, ist ja unproblematisch, wenn die KollegInnen geimpft sind. Soso, ich bin ja auch geimpft. Hmm. Ja. Testempfehlung des Gesundheitsamtes wäre hilfreich! Dürfen wir bei doppelt geimpften nicht ausstellen. Neue Testverordnung!
Ok. Dann halt net. Meine Frau hat übrigens keine Quarantänepflicht. Habe darauf hingewiesen, dass sie Schulsozialarbeiterin ist. Unproblematisch. Sie ist ja geimpft.
Da verlierst du echt den Glauben! Das ist doch ein "wir durchseuchen jetzt mal alle damit endlich Ruhe ist" Projekt!
Gesundheitsamt meines Landkreises: der Hausarzt testet.
Bei einigen Hausärzten darf man mit Coronaverdacht nicht in die Praxis kommen. Das sollte man bei den Gesundheitsämtern wissen. Ist aber krass was du erzählst, nach 18 Monaten Corona müssten die Behörden besser aufgestellt sein. Leider labert man in Deutschland nur viel aber macht nicht wirklich was.
Mich irritiert eher, dass man als Geimpfter am Wochenende nicht an nen PCR Test rankommt, ohne dafür zu löhnen. Dass man bei Ungeimpften quasi ne Impfmotivation erzeugen möchte durch die zahlungspflichtigen Tests kann ich im Sinne einer Art von schwarzer Pädagogik noch mühsam logisch nachvollziehen, aber was man glaubt durch so eine Einschränkung von Testmöglichkeiten zu gewinnen, das erschließt sich mir so gar nicht. Die verschiedenen Hotlines waren schnell erreichbar, freundliche Menschen ohne nützliche Informationen.
gute Besserung. Ich hoffe du und deine Angehörigen kommen gut durch die Zeit. Den Mods wünsche ich ein dickes Fell. War leider irgendwie absehbar, dass es dich mal erwischt, bei dem was du seit Monaten von deiner Tätigkeit beschreibst.
sich über impfskeptische Fussballer aufzuregen, ist das eine, Politiker mit hohem Bekanntheitsgrad die sich in Talkshows mit Halbwissen präsentieren wie Frau Wagenknecht, finde ich noch schlimmer.
zum wiederholten male äußert sie sich über Nebenwirkungen und sieht das Impfen als individuelles Vorgehen und nicht als solidarischen Akt an, letzteres begründet sie mit den zunehmenden Imofdurchbrüchen. Alle anderen, insbes.Lauterbach, haben ihr energisch widersprochen, auch innerhalb der Partei kommen ihre Aussagen alles andere als gut an.
Wagenknechts Ausführungen bei Will lassen nur zwei Schlüsse zu: Entweder sie ist sehr schlecht informiert, dann ist es verantwortungslos, sich öffentlich so zu Corona zu äußern. Oder sie ist gut informiert, verdreht aber bewusst die Tatsachen, dann ist es skrupellos, so herumzuschwurbeln. [...] Kurzum: In der Pandemie gibt es keinen größeren Akt der Solidarität als die Impfung. Frei nach Brecht: Wer sich keinen Stich setzen lässt, lässt nicht nur sich selbst im Stich.
sich über impfskeptische Fussballer aufzuregen, ist das eine, Politiker mit hohem Bekanntheitsgrad die sich in Talkshows mit Halbwissen präsentieren wie Frau Wagenknecht, finde ich noch schlimmer.
zum wiederholten male äußert sie sich über Nebenwirkungen und sieht das Impfen als individuelles Vorgehen und nicht als solidarischen Akt an, letzteres begründet sie mit den zunehmenden Imofdurchbrüchen. Alle anderen, insbes.Lauterbach, haben ihr energisch widersprochen, auch innerhalb der Partei kommen ihre Aussagen alles andere als gut an.
Hab es gesehen. Peinlicher Auftritt von ihr aber es verwundert nicht, denn ihr Mann heißt Lafontaine. Der scheint auch eher in der Nähe der Schwurbler einzuordnen zu sein...klassische bubble zuhause am Frühstückstisch.
gute Besserung. Ich hoffe du und deine Angehörigen kommen gut durch die Zeit. Den Mods wünsche ich ein dickes Fell. War leider irgendwie absehbar, dass es dich mal erwischt, bei dem was du seit Monaten von deiner Tätigkeit beschreibst.
sich über impfskeptische Fussballer aufzuregen, ist das eine, Politiker mit hohem Bekanntheitsgrad die sich in Talkshows mit Halbwissen präsentieren wie Frau Wagenknecht, finde ich noch schlimmer.
zum wiederholten male äußert sie sich über Nebenwirkungen und sieht das Impfen als individuelles Vorgehen und nicht als solidarischen Akt an, letzteres begründet sie mit den zunehmenden Imofdurchbrüchen. Alle anderen, insbes.Lauterbach, haben ihr energisch widersprochen, auch innerhalb der Partei kommen ihre Aussagen alles andere als gut an.
Wagenknechts Ausführungen bei Will lassen nur zwei Schlüsse zu: Entweder sie ist sehr schlecht informiert, dann ist es verantwortungslos, sich öffentlich so zu Corona zu äußern. Oder sie ist gut informiert, verdreht aber bewusst die Tatsachen, dann ist es skrupellos, so herumzuschwurbeln. [...] Kurzum: In der Pandemie gibt es keinen größeren Akt der Solidarität als die Impfung. Frei nach Brecht: Wer sich keinen Stich setzen lässt, lässt nicht nur sich selbst im Stich.
sich über impfskeptische Fussballer aufzuregen, ist das eine, Politiker mit hohem Bekanntheitsgrad die sich in Talkshows mit Halbwissen präsentieren wie Frau Wagenknecht, finde ich noch schlimmer.
zum wiederholten male äußert sie sich über Nebenwirkungen und sieht das Impfen als individuelles Vorgehen und nicht als solidarischen Akt an, letzteres begründet sie mit den zunehmenden Imofdurchbrüchen. Alle anderen, insbes.Lauterbach, haben ihr energisch widersprochen, auch innerhalb der Partei kommen ihre Aussagen alles andere als gut an.
sich über impfskeptische Fussballer aufzuregen, ist das eine, Politiker mit hohem Bekanntheitsgrad die sich in Talkshows mit Halbwissen präsentieren wie Frau Wagenknecht, finde ich noch schlimmer.
zum wiederholten male äußert sie sich über Nebenwirkungen und sieht das Impfen als individuelles Vorgehen und nicht als solidarischen Akt an, letzteres begründet sie mit den zunehmenden Imofdurchbrüchen. Alle anderen, insbes.Lauterbach, haben ihr energisch widersprochen, auch innerhalb der Partei kommen ihre Aussagen alles andere als gut an.
Hab es gesehen. Peinlicher Auftritt von ihr aber es verwundert nicht, denn ihr Mann heißt Lafontaine. Der scheint auch eher in der Nähe der Schwurbler einzuordnen zu sein...klassische bubble zuhause am Frühstückstisch.
Mich irritiert eher, dass man als Geimpfter am Wochenende nicht an nen PCR Test rankommt, ohne dafür zu löhnen. Dass man bei Ungeimpften quasi ne Impfmotivation erzeugen möchte durch die zahlungspflichtigen Tests kann ich im Sinne einer Art von schwarzer Pädagogik noch mühsam logisch nachvollziehen, aber was man glaubt durch so eine Einschränkung von Testmöglichkeiten zu gewinnen, das erschließt sich mir so gar nicht. Die verschiedenen Hotlines waren schnell erreichbar, freundliche Menschen ohne nützliche Informationen.
Mich irritiert eher, dass man als Geimpfter am Wochenende nicht an nen PCR Test rankommt, ohne dafür zu löhnen. Dass man bei Ungeimpften quasi ne Impfmotivation erzeugen möchte durch die zahlungspflichtigen Tests kann ich im Sinne einer Art von schwarzer Pädagogik noch mühsam logisch nachvollziehen, aber was man glaubt durch so eine Einschränkung von Testmöglichkeiten zu gewinnen, das erschließt sich mir so gar nicht. Die verschiedenen Hotlines waren schnell erreichbar, freundliche Menschen ohne nützliche Informationen.
Versuch die Nerven zu behalten: Du bist geimpft, es wird nicht sooo schlimm werden. Und was die Infektionsketten angeht, die von dir ausgehen könnten: Du hast alles in deiner Macht stehende getan, das zu verhindern, aber wenn es nichts fruchtet, dann ist das am Ende halt so. Kannst du ja nichts für.
Dank euch. Bin mal gespannt was der PCR sagt. Eigentlich hab ich das Gefühl ne normale Erkältung mit Schnupfen und Gliederschmerzen zu haben. Am End sind die Schnelltests einfach Mist.
Na super meine Mittlere hat heute 2 mal positiven Schnelltest. Na das kann ja heiter werden
Oh je - alles Gute euch. Du hattest ja gestern schon geschrieben, dass es im Kindergarten positive Fälle gab. Das war dann wohl zu befürchten.
Ich finde es erstaunlich, wie viele Fälle es aktuell gibt, von denen ich mitbekomme. Das habe ich in keiner bisherigen Welle so stark erlebt. Meine Zweitimpfung liegt jetzt 5 Monate zurück. Ich werde wohl Anfang Dezember zur Auffrischung gehen.
Das rauscht den Winter wie ein Tsunami durch. Da wird wohl jeder mal in Kontakt kommen.
Exakt das, was Ärzte und Wissenschaftler seit Monaten vorhersagen. Das sind übrigens die, die immer alles schwarz sehen und keine Ahnung von Impfnebenwirkungen und Impf-Langzeitfolgen haben.
Das rauscht den Winter wie ein Tsunami durch. Da wird wohl jeder mal in Kontakt kommen.
Wäre das nicht das Best Case Szenario? Das Virus rauscht gnadenlos durch, alle kriegen nur harmlose Erkältungen und man erreicht dadurch die Herdenimmunität. Mit einer sehr hohen Impfquote und zügig verabreichten Booster-Impfungen wäre das machbar. Lauterbach hat ja auch gesagt das man 85-90% Impfquote unter Erwachsenen erreichen müsste, dann wäre der Käse gegessen und die Pandemie beendet. Das es bei den Kindern eine Durchseuchung geben wird war von vorneherein klar, schlicht weil es keine Impf-Zulassung für U12 gibt und man die Schulen nicht mehr schließen will(völlig zurecht).
Na super meine Mittlere hat heute 2 mal positiven Schnelltest. Na das kann ja heiter werden
Oh je - alles Gute euch. Du hattest ja gestern schon geschrieben, dass es im Kindergarten positive Fälle gab. Das war dann wohl zu befürchten.
Ich finde es erstaunlich, wie viele Fälle es aktuell gibt, von denen ich mitbekomme. Das habe ich in keiner bisherigen Welle so stark erlebt. Meine Zweitimpfung liegt jetzt 5 Monate zurück. Ich werde wohl Anfang Dezember zur Auffrischung gehen.
Das rauscht den Winter wie ein Tsunami durch. Da wird wohl jeder mal in Kontakt kommen.
Exakt das, was Ärzte und Wissenschaftler seit Monaten vorhersagen. Das sind übrigens die, die immer alles schwarz sehen und keine Ahnung von Impfnebenwirkungen und Impf-Langzeitfolgen haben.
Jetzt wird's absurd! Meine Hausärztin hat diese Woche zu. Die Vertretungspraxis bietet mir einen Termin morgen früh an. Man müsse dann eh mit bis zu drei Tagen Wartezeit rechnen, würde mich prophylaktisch aber für 7 Tage krankschreiben. Ich hätte strengstens die Quarantäne einzuhalten und dürfe auch nicht an das Testzentrum in Nürnberg fahren um mich kostenpflichtig eines PCR Tests mit längstens 6 oder 12 Stunden Wartezeit zu unterziehen. Für meine KollegInnen sei das, sofern sie geimpft seien ja unerheblich.
Die spinnen doch alle!
Ich werd jetzt mal versuchen ein paar andere Ärzte hier anzurufen.
Jetzt wird's absurd! Meine Hausärztin hat diese Woche zu. Die Vertretungspraxis bietet mir einen Termin morgen früh an. Man müsse dann eh mit bis zu drei Tagen Wartezeit rechnen, würde mich prophylaktisch aber für 7 Tage krankschreiben. Ich hätte strengstens die Quarantäne einzuhalten und dürfe auch nicht an das Testzentrum in Nürnberg fahren um mich kostenpflichtig eines PCR Tests mit längstens 6 oder 12 Stunden Wartezeit zu unterziehen. Für meine KollegInnen sei das, sofern sie geimpft seien ja unerheblich.
Die spinnen doch alle!
Ich werd jetzt mal versuchen ein paar andere Ärzte hier anzurufen.
Ich hab starken Husten und Schnupfen. Mein Hausarzt hat zu, 5 weitere hier auch, eine Praxis macht erstmal einen PCR Tesr bevor ich rein darf, dauert bis zu zwei Tage, zwei weitere Praxen nehmen keine Neupatienten mit Infekt auf. 4 Selbsttests waren negativ
Jetzt wird's absurd! Meine Hausärztin hat diese Woche zu. Die Vertretungspraxis bietet mir einen Termin morgen früh an. Man müsse dann eh mit bis zu drei Tagen Wartezeit rechnen, würde mich prophylaktisch aber für 7 Tage krankschreiben. Ich hätte strengstens die Quarantäne einzuhalten und dürfe auch nicht an das Testzentrum in Nürnberg fahren um mich kostenpflichtig eines PCR Tests mit längstens 6 oder 12 Stunden Wartezeit zu unterziehen. Für meine KollegInnen sei das, sofern sie geimpft seien ja unerheblich.
Die spinnen doch alle!
Ich werd jetzt mal versuchen ein paar andere Ärzte hier anzurufen.
Jetzt wird's absurd! Meine Hausärztin hat diese Woche zu. Die Vertretungspraxis bietet mir einen Termin morgen früh an. Man müsse dann eh mit bis zu drei Tagen Wartezeit rechnen, würde mich prophylaktisch aber für 7 Tage krankschreiben. Ich hätte strengstens die Quarantäne einzuhalten und dürfe auch nicht an das Testzentrum in Nürnberg fahren um mich kostenpflichtig eines PCR Tests mit längstens 6 oder 12 Stunden Wartezeit zu unterziehen. Für meine KollegInnen sei das, sofern sie geimpft seien ja unerheblich.
Die spinnen doch alle!
Ich werd jetzt mal versuchen ein paar andere Ärzte hier anzurufen.
Ich hab starken Husten und Schnupfen. Mein Hausarzt hat zu, 5 weitere hier auch, eine Praxis macht erstmal einen PCR Tesr bevor ich rein darf, dauert bis zu zwei Tage, zwei weitere Praxen nehmen keine Neupatienten mit Infekt auf. 4 Selbsttests waren negativ
Jetzt wird's absurd! Meine Hausärztin hat diese Woche zu. Die Vertretungspraxis bietet mir einen Termin morgen früh an. Man müsse dann eh mit bis zu drei Tagen Wartezeit rechnen, würde mich prophylaktisch aber für 7 Tage krankschreiben. Ich hätte strengstens die Quarantäne einzuhalten und dürfe auch nicht an das Testzentrum in Nürnberg fahren um mich kostenpflichtig eines PCR Tests mit längstens 6 oder 12 Stunden Wartezeit zu unterziehen. Für meine KollegInnen sei das, sofern sie geimpft seien ja unerheblich.
Die spinnen doch alle!
Ich werd jetzt mal versuchen ein paar andere Ärzte hier anzurufen.
Ich hab starken Husten und Schnupfen. Mein Hausarzt hat zu, 5 weitere hier auch, eine Praxis macht erstmal einen PCR Tesr bevor ich rein darf, dauert bis zu zwei Tage, zwei weitere Praxen nehmen keine Neupatienten mit Infekt auf. 4 Selbsttests waren negativ
Vorausgesetzt Du bist (doppelt) geimpft, kann ich den Grund Deiner Aufregung nicht ganz nachvollziehen, weil Du doch aufgrund der Impfung ohnehin eine geringere Wahrscheinlichkeit hast, schwer zu erkranken? Selbst wenn Dein Schnelltest also positiv wäre, bestünde doch eigentlich kein Grund zu (großer) Sorge.
Eine ungeimpfte Bekannte von mir hat eine Woche lang infolge von etwas, das man früher Erkältung nannte, solange man nicht gerade 40 Fieber mit Schüttelfrost hatte, flach gelegen und mehrere Schnelltests waren wie bei Dir stets negativ. In der Nase hat sie sich nicht herumstochern lassen (was ich für Ungeimpfte ziemlich gewagt halte). Sie hat das Ganze wie früher halt einfach ausgestanden nach dem Motto "ich rufe erst den Arzt, wenn ich ihn brauche oder der Schnelltest positiv wird". Kann bei Corona schon mal nach hinten losgehen, diese Einstellung.
Die wirklich zuverlässigste Lösung in Verdachtsfällen kann also eigentlich nur sein, so schnell wie möglich einen PCR-Test zu machen (auf den man bedauerlicherweise bis zu 48 Stunden warten und für den man mittlerweile oft selbst löhnen muss). Und erst, wenn der negativ ist, kann man im wahrsten Sinne des Wortes aufatmen. Dann hätte man zumindest fast hundertprozentige Gewissheit, zumal als Geimpfter, vor künstlicher Beatmung.
Nun gut, diese Gewissheit schwindet halt zunehmend, je mehr Zeit seit der Impfung verstrichen ist.
Ein Schnelltest dagegen stiftet nur Verwirrung, wenn man krank ist und er negativ anschlägt. In Deinem Fall ist dieser also meiner Meinung nach ziemlich sinnlos. Die einzig logische Handlungsempfehlung für Dich als Geimpften genau wie für Ungeimpfte ist also der PCR-Test bei Symptomen, egal ob Dein Schnelltest negativ oder positiv anschlägt.
Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
An die Coronahotline des Bundesministeriums weitergreicht. Die haben auf den Hausarzt verwiesen. Feiertag in Bayern. Joah, öhm 116 117? Die haben mich zu euch verbunden. Ah. Ok. Hmmmm. Dann vielleicht Gesundheitsamt? Ok.
Gesundheitsamt meines Landkreises: der Hausarzt testet. Öhm. Ja. Feiertag? Hmm, ja blöd, da müssen Sie wohl bis morgen warten.
Habe auf meinen Job verwiesen. Naja, ist ja unproblematisch, wenn die KollegInnen geimpft sind. Soso, ich bin ja auch geimpft. Hmm. Ja.
Testempfehlung des Gesundheitsamtes wäre hilfreich! Dürfen wir bei doppelt geimpften nicht ausstellen. Neue Testverordnung!
Ok. Dann halt net.
Meine Frau hat übrigens keine Quarantänepflicht. Habe darauf hingewiesen, dass sie Schulsozialarbeiterin ist.
Unproblematisch. Sie ist ja geimpft.
Da verlierst du echt den Glauben!
Das ist doch ein "wir durchseuchen jetzt mal alle damit endlich Ruhe ist" Projekt!
Gute Güte, sowas ist dann schon bitter. Da kann ich dann fast verstehen, wenn jemand irgendwann sagt: "Ach leckt mich doch alle...". Natürlich nicht die richtige Vorgehensweise, klar.
Aber schon bei der 116 117 müssen die doch wissen was in so einem Fall zu tun ist. Selbst wenn es keine wirklich gute Anweisung wäre (z.B. "Gehen Sie morgen zum Hausarzt") - aber die können Anrufer doch nicht an die Coronahotline des Bundesministeriums verweisen. Wenn die es da nicht wissen, dann wegen mir direkt an das zuständige Gesundheitsamt.
Dann bleibt mir nur gute Nerven & Besserung zu wünschen.
Dass man bei Ungeimpften quasi ne Impfmotivation erzeugen möchte durch die zahlungspflichtigen Tests kann ich im Sinne einer Art von schwarzer Pädagogik noch mühsam logisch nachvollziehen, aber was man glaubt durch so eine Einschränkung von Testmöglichkeiten zu gewinnen, das erschließt sich mir so gar nicht.
Die verschiedenen Hotlines waren schnell erreichbar, freundliche Menschen ohne nützliche Informationen.
Gute Güte, sowas ist dann schon bitter. Da kann ich dann fast verstehen, wenn jemand irgendwann sagt: "Ach leckt mich doch alle...". Natürlich nicht die richtige Vorgehensweise, klar.
Aber schon bei der 116 117 müssen die doch wissen was in so einem Fall zu tun ist. Selbst wenn es keine wirklich gute Anweisung wäre (z.B. "Gehen Sie morgen zum Hausarzt") - aber die können Anrufer doch nicht an die Coronahotline des Bundesministeriums verweisen. Wenn die es da nicht wissen, dann wegen mir direkt an das zuständige Gesundheitsamt.
Dann bleibt mir nur gute Nerven & Besserung zu wünschen.
Dass man bei Ungeimpften quasi ne Impfmotivation erzeugen möchte durch die zahlungspflichtigen Tests kann ich im Sinne einer Art von schwarzer Pädagogik noch mühsam logisch nachvollziehen, aber was man glaubt durch so eine Einschränkung von Testmöglichkeiten zu gewinnen, das erschließt sich mir so gar nicht.
Die verschiedenen Hotlines waren schnell erreichbar, freundliche Menschen ohne nützliche Informationen.
gute Besserung. Ich hoffe du und deine Angehörigen kommen gut durch die Zeit. Den Mods wünsche ich ein dickes Fell.
War leider irgendwie absehbar, dass es dich mal erwischt, bei dem was du seit Monaten von deiner Tätigkeit beschreibst.
Versuch die Nerven zu behalten: Du bist geimpft, es wird nicht sooo schlimm werden.
Und was die Infektionsketten angeht, die von dir ausgehen könnten: Du hast alles in deiner Macht stehende getan, das zu verhindern, aber wenn es nichts fruchtet, dann ist das am Ende halt so. Kannst du ja nichts für.
An die Coronahotline des Bundesministeriums weitergreicht. Die haben auf den Hausarzt verwiesen. Feiertag in Bayern. Joah, öhm 116 117? Die haben mich zu euch verbunden. Ah. Ok. Hmmmm. Dann vielleicht Gesundheitsamt? Ok.
Gesundheitsamt meines Landkreises: der Hausarzt testet. Öhm. Ja. Feiertag? Hmm, ja blöd, da müssen Sie wohl bis morgen warten.
Habe auf meinen Job verwiesen. Naja, ist ja unproblematisch, wenn die KollegInnen geimpft sind. Soso, ich bin ja auch geimpft. Hmm. Ja.
Testempfehlung des Gesundheitsamtes wäre hilfreich! Dürfen wir bei doppelt geimpften nicht ausstellen. Neue Testverordnung!
Ok. Dann halt net.
Meine Frau hat übrigens keine Quarantänepflicht. Habe darauf hingewiesen, dass sie Schulsozialarbeiterin ist.
Unproblematisch. Sie ist ja geimpft.
Da verlierst du echt den Glauben!
Das ist doch ein "wir durchseuchen jetzt mal alle damit endlich Ruhe ist" Projekt!
Bei einigen Hausärzten darf man mit Coronaverdacht nicht in die Praxis kommen. Das sollte man bei den Gesundheitsämtern wissen. Ist aber krass was du erzählst, nach 18 Monaten Corona müssten die Behörden besser aufgestellt sein. Leider labert man in Deutschland nur viel aber macht nicht wirklich was.
Dir gute Besserung.
Dass man bei Ungeimpften quasi ne Impfmotivation erzeugen möchte durch die zahlungspflichtigen Tests kann ich im Sinne einer Art von schwarzer Pädagogik noch mühsam logisch nachvollziehen, aber was man glaubt durch so eine Einschränkung von Testmöglichkeiten zu gewinnen, das erschließt sich mir so gar nicht.
Die verschiedenen Hotlines waren schnell erreichbar, freundliche Menschen ohne nützliche Informationen.
gute Besserung. Ich hoffe du und deine Angehörigen kommen gut durch die Zeit. Den Mods wünsche ich ein dickes Fell.
War leider irgendwie absehbar, dass es dich mal erwischt, bei dem was du seit Monaten von deiner Tätigkeit beschreibst.
https://www.tagesspiegel.de/politik/linke-kritisieren-auftritt-bei-anne-will-wagenknecht-verbreitet-impfmythen/27756156.html
zum wiederholten male äußert sie sich über Nebenwirkungen und sieht das Impfen als individuelles Vorgehen und nicht als solidarischen Akt an, letzteres begründet sie mit den zunehmenden Imofdurchbrüchen.
Alle anderen, insbes.Lauterbach, haben ihr energisch widersprochen, auch innerhalb der Partei kommen ihre Aussagen alles andere als gut an.
Hab es gesehen. Peinlicher Auftritt von ihr aber es verwundert nicht, denn ihr Mann heißt Lafontaine. Der scheint auch eher in der Nähe der Schwurbler einzuordnen zu sein...klassische bubble zuhause am Frühstückstisch.
gute Besserung. Ich hoffe du und deine Angehörigen kommen gut durch die Zeit. Den Mods wünsche ich ein dickes Fell.
War leider irgendwie absehbar, dass es dich mal erwischt, bei dem was du seit Monaten von deiner Tätigkeit beschreibst.
https://www.tagesspiegel.de/politik/linke-kritisieren-auftritt-bei-anne-will-wagenknecht-verbreitet-impfmythen/27756156.html
zum wiederholten male äußert sie sich über Nebenwirkungen und sieht das Impfen als individuelles Vorgehen und nicht als solidarischen Akt an, letzteres begründet sie mit den zunehmenden Imofdurchbrüchen.
Alle anderen, insbes.Lauterbach, haben ihr energisch widersprochen, auch innerhalb der Partei kommen ihre Aussagen alles andere als gut an.
https://www.tagesspiegel.de/politik/linke-kritisieren-auftritt-bei-anne-will-wagenknecht-verbreitet-impfmythen/27756156.html
zum wiederholten male äußert sie sich über Nebenwirkungen und sieht das Impfen als individuelles Vorgehen und nicht als solidarischen Akt an, letzteres begründet sie mit den zunehmenden Imofdurchbrüchen.
Alle anderen, insbes.Lauterbach, haben ihr energisch widersprochen, auch innerhalb der Partei kommen ihre Aussagen alles andere als gut an.
Hab es gesehen. Peinlicher Auftritt von ihr aber es verwundert nicht, denn ihr Mann heißt Lafontaine. Der scheint auch eher in der Nähe der Schwurbler einzuordnen zu sein...klassische bubble zuhause am Frühstückstisch.
Dass man bei Ungeimpften quasi ne Impfmotivation erzeugen möchte durch die zahlungspflichtigen Tests kann ich im Sinne einer Art von schwarzer Pädagogik noch mühsam logisch nachvollziehen, aber was man glaubt durch so eine Einschränkung von Testmöglichkeiten zu gewinnen, das erschließt sich mir so gar nicht.
Die verschiedenen Hotlines waren schnell erreichbar, freundliche Menschen ohne nützliche Informationen.
Dass man bei Ungeimpften quasi ne Impfmotivation erzeugen möchte durch die zahlungspflichtigen Tests kann ich im Sinne einer Art von schwarzer Pädagogik noch mühsam logisch nachvollziehen, aber was man glaubt durch so eine Einschränkung von Testmöglichkeiten zu gewinnen, das erschließt sich mir so gar nicht.
Die verschiedenen Hotlines waren schnell erreichbar, freundliche Menschen ohne nützliche Informationen.
Versuch die Nerven zu behalten: Du bist geimpft, es wird nicht sooo schlimm werden.
Und was die Infektionsketten angeht, die von dir ausgehen könnten: Du hast alles in deiner Macht stehende getan, das zu verhindern, aber wenn es nichts fruchtet, dann ist das am Ende halt so. Kannst du ja nichts für.
Am End sind die Schnelltests einfach Mist.
Wäre ja aber auch der Erfolg der Impfung, dass es eben am Ende nur wie ne normale Erkältung rauskommt.
Spannend aber Deine Darstellungen. Es klingt irgendwie noch genauso chaotisch, wie zu Beginn der Pandemie.
Na super! Haltet die Ohren steif!
Oh je - alles Gute euch.
Du hattest ja gestern schon geschrieben, dass es im Kindergarten positive Fälle gab. Das war dann wohl zu befürchten.
Ich finde es erstaunlich, wie viele Fälle es aktuell gibt, von denen ich mitbekomme. Das habe ich in keiner bisherigen Welle so stark erlebt.
Meine Zweitimpfung liegt jetzt 5 Monate zurück. Ich werde wohl Anfang Dezember zur Auffrischung gehen.
Das rauscht den Winter wie ein Tsunami durch. Da wird wohl jeder mal in Kontakt kommen.
Das rauscht den Winter wie ein Tsunami durch. Da wird wohl jeder mal in Kontakt kommen.
Exakt das, was Ärzte und Wissenschaftler seit Monaten vorhersagen. Das sind übrigens die, die immer alles schwarz sehen und keine Ahnung von Impfnebenwirkungen und Impf-Langzeitfolgen haben.
Wäre das nicht das Best Case Szenario? Das Virus rauscht gnadenlos durch, alle kriegen nur harmlose Erkältungen und man erreicht dadurch die Herdenimmunität.
Mit einer sehr hohen Impfquote und zügig verabreichten Booster-Impfungen wäre das machbar. Lauterbach hat ja auch gesagt das man 85-90% Impfquote unter Erwachsenen erreichen müsste, dann wäre der Käse gegessen und die Pandemie beendet.
Das es bei den Kindern eine Durchseuchung geben wird war von vorneherein klar, schlicht weil es keine Impf-Zulassung für U12 gibt und man die Schulen nicht mehr schließen will(völlig zurecht).
Na super! Haltet die Ohren steif!
Oh je - alles Gute euch.
Du hattest ja gestern schon geschrieben, dass es im Kindergarten positive Fälle gab. Das war dann wohl zu befürchten.
Ich finde es erstaunlich, wie viele Fälle es aktuell gibt, von denen ich mitbekomme. Das habe ich in keiner bisherigen Welle so stark erlebt.
Meine Zweitimpfung liegt jetzt 5 Monate zurück. Ich werde wohl Anfang Dezember zur Auffrischung gehen.
Das rauscht den Winter wie ein Tsunami durch. Da wird wohl jeder mal in Kontakt kommen.
Exakt das, was Ärzte und Wissenschaftler seit Monaten vorhersagen. Das sind übrigens die, die immer alles schwarz sehen und keine Ahnung von Impfnebenwirkungen und Impf-Langzeitfolgen haben.
Meine Hausärztin hat diese Woche zu. Die Vertretungspraxis bietet mir einen Termin morgen früh an. Man müsse dann eh mit bis zu drei Tagen Wartezeit rechnen, würde mich prophylaktisch aber für 7 Tage krankschreiben. Ich hätte strengstens die Quarantäne einzuhalten und dürfe auch nicht an das Testzentrum in Nürnberg fahren um mich kostenpflichtig eines PCR Tests mit längstens 6 oder 12 Stunden Wartezeit zu unterziehen.
Für meine KollegInnen sei das, sofern sie geimpft seien ja unerheblich.
Die spinnen doch alle!
Ich werd jetzt mal versuchen ein paar andere Ärzte hier anzurufen.
Ich hab starken Husten und Schnupfen.
Mein Hausarzt hat zu, 5 weitere hier auch, eine Praxis macht erstmal einen PCR Tesr bevor ich rein darf, dauert bis zu zwei Tage, zwei weitere Praxen nehmen keine Neupatienten mit Infekt auf. 4 Selbsttests waren negativ
Meine Hausärztin hat diese Woche zu. Die Vertretungspraxis bietet mir einen Termin morgen früh an. Man müsse dann eh mit bis zu drei Tagen Wartezeit rechnen, würde mich prophylaktisch aber für 7 Tage krankschreiben. Ich hätte strengstens die Quarantäne einzuhalten und dürfe auch nicht an das Testzentrum in Nürnberg fahren um mich kostenpflichtig eines PCR Tests mit längstens 6 oder 12 Stunden Wartezeit zu unterziehen.
Für meine KollegInnen sei das, sofern sie geimpft seien ja unerheblich.
Die spinnen doch alle!
Ich werd jetzt mal versuchen ein paar andere Ärzte hier anzurufen.
Ich hab starken Husten und Schnupfen.
Mein Hausarzt hat zu, 5 weitere hier auch, eine Praxis macht erstmal einen PCR Tesr bevor ich rein darf, dauert bis zu zwei Tage, zwei weitere Praxen nehmen keine Neupatienten mit Infekt auf. 4 Selbsttests waren negativ
Vorausgesetzt Du bist (doppelt) geimpft, kann ich den Grund Deiner Aufregung nicht ganz nachvollziehen, weil Du doch aufgrund der Impfung ohnehin eine geringere Wahrscheinlichkeit hast, schwer zu erkranken? Selbst wenn Dein Schnelltest also positiv wäre, bestünde doch eigentlich kein Grund zu (großer) Sorge.
Eine ungeimpfte Bekannte von mir hat eine Woche lang infolge von etwas, das man früher Erkältung nannte, solange man nicht gerade 40 Fieber mit Schüttelfrost hatte, flach gelegen und mehrere Schnelltests waren wie bei Dir stets negativ. In der Nase hat sie sich nicht herumstochern lassen (was ich für Ungeimpfte ziemlich gewagt halte). Sie hat das Ganze wie früher halt einfach ausgestanden nach dem Motto "ich rufe erst den Arzt, wenn ich ihn brauche oder der Schnelltest positiv wird". Kann bei Corona schon mal nach hinten losgehen, diese Einstellung.
Die wirklich zuverlässigste Lösung in Verdachtsfällen kann also eigentlich nur sein, so schnell wie möglich einen PCR-Test zu machen (auf den man bedauerlicherweise bis zu 48 Stunden warten und für den man mittlerweile oft selbst löhnen muss). Und erst, wenn der negativ ist, kann man im wahrsten Sinne des Wortes aufatmen. Dann hätte man zumindest fast hundertprozentige Gewissheit, zumal als Geimpfter, vor künstlicher Beatmung.
Nun gut, diese Gewissheit schwindet halt zunehmend, je mehr Zeit seit der Impfung verstrichen ist.
Ein Schnelltest dagegen stiftet nur Verwirrung, wenn man krank ist und er negativ anschlägt. In Deinem Fall ist dieser also meiner Meinung nach ziemlich sinnlos. Die einzig logische Handlungsempfehlung für Dich als Geimpften genau wie für Ungeimpfte ist also der PCR-Test bei Symptomen, egal ob Dein Schnelltest negativ oder positiv anschlägt.