>

Nachbetrachtungsthread zum Heimspiel gegen Dortmund

#
Dann verliert Lindström am Ende den Ball und der Konter führt zum Gegentor...
Dann hätte es dann geheißen, wieso man den nicht auswechselt, wo doch jeder gesehen hat, dass er er platt war.

Abgesehen davon kam Lammers zwar für Lindström, hat aber nicht auf der gleichen Position gespielt.
#
Basaltkopp schrieb:

Abgesehen davon kam Lammers zwar für Lindström, hat aber nicht auf der gleichen Position gespielt.

Naja, das war ja gerade ein Teil des Problems. Nach Lindströms Auswechslung war die rechte Seite offen wie ein Scheunentor. Siehe das 2:3. Und ein Spiel nach vorne fand danach über rechts auch nicht mehr statt.
Dies ist eine rein faktische Feststellung. Wenn Lindström wirklich platt war, war seine Auswechslung natürlich nötig. In diesem Fall hätte Ache mit seiner Robustheit und Schnelligkeit evtl. rechts mehr ausgerichtet als Lammers im Zentrum. Ist aber natürlich spekulativ.
#
AgentZer0 schrieb:

Man könnte auch Mal über Hinti reden, bei allen drei Toren rückt er schlecht aus der Kette raus und oder stolpert dem BVB den Ball hin, also in der Entstehung der Tore hat er da gut Aktien drin gehabt.



Leider war da gestern nicht alles Gold was glänzte. Da waren schon blöde individuelle Fehler dabei, die erst den Dortmundern die Torchancen ermöglichten. Das könnte man kritisieren.

Davon war hier aber glaube bis zu deinem Beitrag nichts zu lesen. Erstaunlich was man hier aber alles lesen musste. Da scheint der ein oder andere eine ziemlich selektive Wahrnehmung zu haben, aber gut, wenn man nur auf Lammers achtet, bei dem die Bälle erst gar nicht ankommen, dann sieht Lammers halt auch richtig blöd aus
#
Dass Hintis technischer Fehler bei der Ballannahme der Dosenöffner für den BVB war, dürfte wohl unstrittig sein.
#
Dass Hintis technischer Fehler bei der Ballannahme der Dosenöffner für den BVB war, dürfte wohl unstrittig sein.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Dass Hintis technischer Fehler bei der Ballannahme der Dosenöffner für den BVB war, dürfte wohl unstrittig sein.


Aber eben nicht nur. Auch Chandler sieht da nicht gut aus, schalte einen Moment ab und läuft dann hinterher, ebenso wie er beim 2:2 nicht reagiert und Bellingham stört. Am Schluss sind es eben meistens die individuellen Fehler die zu Gegentoren führen. Hätte Dortmund den Freistoss vernünftig verteidigt oder wäre Reuss kein Stockfehler unterlaufen, machen wir auch keine 2 Tore. Jedenfalls ist es quatsch Lammers die Schuld an den Gegentoren zu geben, auch wenn er beim ersten in das Kopfballduell muss.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Dass Hintis technischer Fehler bei der Ballannahme der Dosenöffner für den BVB war, dürfte wohl unstrittig sein.


Aber eben nicht nur. Auch Chandler sieht da nicht gut aus, schalte einen Moment ab und läuft dann hinterher, ebenso wie er beim 2:2 nicht reagiert und Bellingham stört. Am Schluss sind es eben meistens die individuellen Fehler die zu Gegentoren führen. Hätte Dortmund den Freistoss vernünftig verteidigt oder wäre Reuss kein Stockfehler unterlaufen, machen wir auch keine 2 Tore. Jedenfalls ist es quatsch Lammers die Schuld an den Gegentoren zu geben, auch wenn er beim ersten in das Kopfballduell muss.
#
Völlig richtig im Grunde resultieren 95% aller Tore aus individuellen Fehlern oder Fehlerketten mehrerer Spieler.
So auch gestern. Lammers stand bei 2 Gegentoren am Anfang von Fehlerketten die sich danach noch aneinander reihen. Daher ist weder Lammers noch Hint Chandler oder sonstwer alleinverantwortlich für die Tore oder aber die Niederlage.

Wenn man sich die Gegentore bei denen Lammers seine Karten mit im Spiel hatte nochmal genau anschaut, ann bestehen seine Fehler aus sehr lascher Zweikampfführung . Und das ist schon mehr als ärgerlich und bringen mich auch dazu ihn so schnell eher nicht mehr sehen zu wollen. Und die Meinung hatte ich im Dezember noch nicht.
#
Basaltkopp schrieb:

Abgesehen davon kam Lammers zwar für Lindström, hat aber nicht auf der gleichen Position gespielt.

Naja, das war ja gerade ein Teil des Problems. Nach Lindströms Auswechslung war die rechte Seite offen wie ein Scheunentor. Siehe das 2:3. Und ein Spiel nach vorne fand danach über rechts auch nicht mehr statt.
Dies ist eine rein faktische Feststellung. Wenn Lindström wirklich platt war, war seine Auswechslung natürlich nötig. In diesem Fall hätte Ache mit seiner Robustheit und Schnelligkeit evtl. rechts mehr ausgerichtet als Lammers im Zentrum. Ist aber natürlich spekulativ.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Abgesehen davon kam Lammers zwar für Lindström, hat aber nicht auf der gleichen Position gespielt.

Naja, das war ja gerade ein Teil des Problems. Nach Lindströms Auswechslung war die rechte Seite offen wie ein Scheunentor. Siehe das 2:3. Und ein Spiel nach vorne fand danach über rechts auch nicht mehr statt.
Dies ist eine rein faktische Feststellung. Wenn Lindström wirklich platt war, war seine Auswechslung natürlich nötig. In diesem Fall hätte Ache mit seiner Robustheit und Schnelligkeit evtl. rechts mehr ausgerichtet als Lammers im Zentrum. Ist aber natürlich spekulativ.


Ja sehe ich auch so. Chandler hatte seine Müh und Not. Ist halt auch blöd wenn dir alle defensiv orientierten Alternativen auf rechts allesamt gleichzeitig ausfallen (Durm, Da Costa, Toure).
Ache wäre da auch nur eine Notlösung gewesen.
Aber vielleicht eine bessere als Lammers im Sturmzentrum...

Ich hoffe wirklich nicht das wir sehenden Auges ob dieser Baustelle auf rechts in die Rückrunde gehen wollen. Wenn wir in der EL noch ein paar gute Spiele abliefern wollen mit mindestens Viertelfinale wären das 20-22 Pflichtspiele...
Zu viel um da nur auf Notlösungen zu setzen.
#
Ich kann nicht beurteilen, warum Lindström, Rode und Kamada ausgewechselt wurden. Jedenfalls hatte ich nicht das Gefühl, dass sie keine Kraft mehr haben. Warum also wurden die Stützen in diesem Spiel gegen einen so starken Gegner ausgewechselt?

Zur Einwechslung von Lammers kann ich allerdings sagen, das diese nichts gebracht hat. War er überhaupt mal am Ball oder hat gar einen Ball erobert? Ich hatte das Gefühl, dass er (mal wieder) ständig zu spät dran war, obwohl frisch eingewechselt. Und irgendwie erkenne ich da auch keine deutliche Verbesserung. Zumindest wirkt er nun spritziger als noch in der Hinrunde.

Dieses Spiel wurde durch die Auswechslungen bzw. durch den dann defensiveren Ansatz verloren. Glasner hat es schon richtig analysiert und ich bin davon überzeugt, das er es nicht nochmal so handhaben wird.

Rode hat mega gute Pässe gespielt und das auch noch laufend. Und die spielerische Leichtigkeit der Mannschaft in der ersten Halbzeit- ein Traum. Man merkt, das die automatismen immer besser greifen und die Mannschaft ihr Potenzial immer besser entfalten kann.
#
Ich kann nicht beurteilen, warum Lindström, Rode und Kamada ausgewechselt wurden. Jedenfalls hatte ich nicht das Gefühl, dass sie keine Kraft mehr haben. Warum also wurden die Stützen in diesem Spiel gegen einen so starken Gegner ausgewechselt?

Zur Einwechslung von Lammers kann ich allerdings sagen, das diese nichts gebracht hat. War er überhaupt mal am Ball oder hat gar einen Ball erobert? Ich hatte das Gefühl, dass er (mal wieder) ständig zu spät dran war, obwohl frisch eingewechselt. Und irgendwie erkenne ich da auch keine deutliche Verbesserung. Zumindest wirkt er nun spritziger als noch in der Hinrunde.

Dieses Spiel wurde durch die Auswechslungen bzw. durch den dann defensiveren Ansatz verloren. Glasner hat es schon richtig analysiert und ich bin davon überzeugt, das er es nicht nochmal so handhaben wird.

Rode hat mega gute Pässe gespielt und das auch noch laufend. Und die spielerische Leichtigkeit der Mannschaft in der ersten Halbzeit- ein Traum. Man merkt, das die automatismen immer besser greifen und die Mannschaft ihr Potenzial immer besser entfalten kann.
#
Endless schrieb:

Ich kann nicht beurteilen, warum Lindström, Rode und Kamada ausgewechselt wurden. Jedenfalls hatte ich nicht das Gefühl, dass sie keine Kraft mehr haben. Warum also wurden die Stützen in diesem Spiel gegen einen so starken Gegner ausgewechselt?


Es war eigentlich mehr als offensichtlich das sie am Ende ihrer Kräfte waren. Weniger spritzig, Pässe wurden ungenauer , könnten nicht mehr voll in Sprints gehen etc. Das sind alles Anzeichen, dass sie Platz waren.

Warum wurden sie also ausgewechselt? Weil sie platt waren.
#
zitat kicker zu lammers einwechslung gestern:

Davon ist der in der 66. Minute für den ausgepowerten Jesper Lindström eingewechselte Lammers weiterhin ein großes Stück entfernt. Der Niederländer fand wie so oft keine Bindung zum Spiel (acht Ballkontakte) und wirkte wie beispielsweise in der Entstehung des 2:2 teilnahmslos. Man muss es so deutlich sagen: Gefühlt spielte die Eintracht nach diesem Wechsel mit einem Mann weniger. Lammers sorgte nicht für Entlastung, ging - wieder einmal - nicht dahin, wo es wehtut und provozierte keinerlei Unterbrechungen, um den Dortmunder Spielfluss zu stören.

https://www.kicker.de/was-lammers-von-borr-lernen-kann-885442/artikel

legt nahe, dass man nicht jedwede kritik am spieler pauschal als bashing abtun sollte bzw. kann, denn so klar liest man sowas dort auch nicht alle tage...


#
zitat kicker zu lammers einwechslung gestern:

Davon ist der in der 66. Minute für den ausgepowerten Jesper Lindström eingewechselte Lammers weiterhin ein großes Stück entfernt. Der Niederländer fand wie so oft keine Bindung zum Spiel (acht Ballkontakte) und wirkte wie beispielsweise in der Entstehung des 2:2 teilnahmslos. Man muss es so deutlich sagen: Gefühlt spielte die Eintracht nach diesem Wechsel mit einem Mann weniger. Lammers sorgte nicht für Entlastung, ging - wieder einmal - nicht dahin, wo es wehtut und provozierte keinerlei Unterbrechungen, um den Dortmunder Spielfluss zu stören.

https://www.kicker.de/was-lammers-von-borr-lernen-kann-885442/artikel

legt nahe, dass man nicht jedwede kritik am spieler pauschal als bashing abtun sollte bzw. kann, denn so klar liest man sowas dort auch nicht alle tage...


#
Lattenknaller__ schrieb:

zitat kicker zu lammers einwechslung gestern:

Davon ist der in der 66. Minute für den ausgepowerten Jesper Lindström eingewechselte Lammers weiterhin ein großes Stück entfernt. Der Niederländer fand wie so oft keine Bindung zum Spiel (acht Ballkontakte) und wirkte wie beispielsweise in der Entstehung des 2:2 teilnahmslos. Man muss es so deutlich sagen: Gefühlt spielte die Eintracht nach diesem Wechsel mit einem Mann weniger. Lammers sorgte nicht für Entlastung, ging - wieder einmal - nicht dahin, wo es wehtut und provozierte keinerlei Unterbrechungen, um den Dortmunder Spielfluss zu stören.

https://www.kicker.de/was-lammers-von-borr-lernen-kann-885442/artikel

legt nahe, dass man nicht jedwede kritik am spieler pauschal als bashing abtun sollte bzw. kann, denn so klar liest man sowas dort auch nicht alle tage...


Na wenn der Kicker das schreibt, dann ist es natürlich in Ordnung
#
Lattenknaller__ schrieb:

zitat kicker zu lammers einwechslung gestern:

Davon ist der in der 66. Minute für den ausgepowerten Jesper Lindström eingewechselte Lammers weiterhin ein großes Stück entfernt. Der Niederländer fand wie so oft keine Bindung zum Spiel (acht Ballkontakte) und wirkte wie beispielsweise in der Entstehung des 2:2 teilnahmslos. Man muss es so deutlich sagen: Gefühlt spielte die Eintracht nach diesem Wechsel mit einem Mann weniger. Lammers sorgte nicht für Entlastung, ging - wieder einmal - nicht dahin, wo es wehtut und provozierte keinerlei Unterbrechungen, um den Dortmunder Spielfluss zu stören.

https://www.kicker.de/was-lammers-von-borr-lernen-kann-885442/artikel

legt nahe, dass man nicht jedwede kritik am spieler pauschal als bashing abtun sollte bzw. kann, denn so klar liest man sowas dort auch nicht alle tage...


Na wenn der Kicker das schreibt, dann ist es natürlich in Ordnung
#
Punkasaurus schrieb:

Na wenn der Kicker das schreibt, dann ist es natürlich in Ordnung


Es ist schon offensichtlich das diese Beobachtungen richtig sind.
#
Völlig richtig im Grunde resultieren 95% aller Tore aus individuellen Fehlern oder Fehlerketten mehrerer Spieler.
So auch gestern. Lammers stand bei 2 Gegentoren am Anfang von Fehlerketten die sich danach noch aneinander reihen. Daher ist weder Lammers noch Hint Chandler oder sonstwer alleinverantwortlich für die Tore oder aber die Niederlage.

Wenn man sich die Gegentore bei denen Lammers seine Karten mit im Spiel hatte nochmal genau anschaut, ann bestehen seine Fehler aus sehr lascher Zweikampfführung . Und das ist schon mehr als ärgerlich und bringen mich auch dazu ihn so schnell eher nicht mehr sehen zu wollen. Und die Meinung hatte ich im Dezember noch nicht.
#
Der Abschlag von Trapp geht ins nirgendwo, Lammers steht da viel zu weit weg, um realistisch dran zu kommen. Und auch ansonsten sehe ich hier andere Spieler, die wesentlich mehr Aktien in den Toren hatten.

Diese Fokussierung auf Lammers ist nicht sachlich.
#
Dass Hintis technischer Fehler bei der Ballannahme der Dosenöffner für den BVB war, dürfte wohl unstrittig sein.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Dass Hintis technischer Fehler bei der Ballannahme der Dosenöffner für den BVB war, dürfte wohl unstrittig sein.


Dann ist ja gut, dann lasst uns weiter über Lammers diskutieren, dessen Leistung sicherlich nicht gut war.

Bringt uns alle bestimmt zum Ziel
#
Punkasaurus schrieb:

Na wenn der Kicker das schreibt, dann ist es natürlich in Ordnung


Es ist schon offensichtlich das diese Beobachtungen richtig sind.
#
sgevolker schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Na wenn der Kicker das schreibt, dann ist es natürlich in Ordnung


Es ist schon offensichtlich das diese Beobachtungen richtig sind.

Trotzdem ist diese Fokussierung auf Lammers, auch vom Kicker lächerlich. Bis auf wenige Ausnahmen wird hier weder über Hintis Fehler noch sonst etwas diskutiert sondern quasi seitenweise auf einen Spieler eingedroschen. Das ist so arm und manch einer sollte sich da wirklich Mal Gedanken machen ob es die fünf Minuten sich vor der Tastatur gut fühlen, weil man auf jemanden eindrischt es wert sind.

Man könnte bei jedem Gegentor so viele Fehler analysieren aber hey man kann halt auch den einfachen Weg gehen und weiter einen von 11 Spielern die da auf dem Platz standen fertig machen
#
sgevolker schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Na wenn der Kicker das schreibt, dann ist es natürlich in Ordnung


Es ist schon offensichtlich das diese Beobachtungen richtig sind.

Trotzdem ist diese Fokussierung auf Lammers, auch vom Kicker lächerlich. Bis auf wenige Ausnahmen wird hier weder über Hintis Fehler noch sonst etwas diskutiert sondern quasi seitenweise auf einen Spieler eingedroschen. Das ist so arm und manch einer sollte sich da wirklich Mal Gedanken machen ob es die fünf Minuten sich vor der Tastatur gut fühlen, weil man auf jemanden eindrischt es wert sind.

Man könnte bei jedem Gegentor so viele Fehler analysieren aber hey man kann halt auch den einfachen Weg gehen und weiter einen von 11 Spielern die da auf dem Platz standen fertig machen
#
Es geht hier doch nicht darum einen Spieler fertig zu machen, sondern eher darum, dass die Leistung einfach nicht zum Rest der Mannschaft passt.

Wenn Hinti einen Fehler macht und sonst zuverlässig agiert, dann bleibt der Fehler eben nur ein Fehler. Jeder Spieler macht Fehler.

Doch wenn ein Spieler offensichtlich gar keine Bindung zum Spiel aufbauen kann und das nicht nur in einem Spiel, dann sollte man das auf jeden Fall ansprechen. Man versucht ja bestimmt etwas daran zu verändern, nur bislang sieht das leider ziemlich erfolglos aus.
#
sgevolker schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Na wenn der Kicker das schreibt, dann ist es natürlich in Ordnung


Es ist schon offensichtlich das diese Beobachtungen richtig sind.

Trotzdem ist diese Fokussierung auf Lammers, auch vom Kicker lächerlich. Bis auf wenige Ausnahmen wird hier weder über Hintis Fehler noch sonst etwas diskutiert sondern quasi seitenweise auf einen Spieler eingedroschen. Das ist so arm und manch einer sollte sich da wirklich Mal Gedanken machen ob es die fünf Minuten sich vor der Tastatur gut fühlen, weil man auf jemanden eindrischt es wert sind.

Man könnte bei jedem Gegentor so viele Fehler analysieren aber hey man kann halt auch den einfachen Weg gehen und weiter einen von 11 Spielern die da auf dem Platz standen fertig machen
#
Punkasaurus schrieb:

Das ist so arm und manch einer sollte sich da wirklich Mal Gedanken machen ob es die fünf Minuten sich vor der Tastatur gut fühlen, weil man auf jemanden eindrischt es wert sind.




Das sagt sehr viel über die Verfasser aus.

Was witzig ist. Früher war es oft Kamada. Kamada, der gestern wirklich ein schwaches Spiel geliefert hat. Gerade in den ersten 15 Minuten hat er den Dortmundern ein paar Mal ganz alleine eine Bude aufgelegt, durch einfach unfassbar dumme Fehlpässe. Ich musste ihn ja immer in Schutz nehmen, wenn er so schlecht oder gut war, wie die anderen auch, aber der Fokus eben fast ausschließlich auf ihm lag.

Und jetzt spielt er wirklich mal richtig schlecht, aber jetzt ist nun mal Lammers da

#
Außerdem wurde ja von Glasner schon treffend analysiert, weshalb das Spiel verloren wurden. Und das lag eben nicht nur an Lammers.
#
Es geht hier doch nicht darum einen Spieler fertig zu machen, sondern eher darum, dass die Leistung einfach nicht zum Rest der Mannschaft passt.

Wenn Hinti einen Fehler macht und sonst zuverlässig agiert, dann bleibt der Fehler eben nur ein Fehler. Jeder Spieler macht Fehler.

Doch wenn ein Spieler offensichtlich gar keine Bindung zum Spiel aufbauen kann und das nicht nur in einem Spiel, dann sollte man das auf jeden Fall ansprechen. Man versucht ja bestimmt etwas daran zu verändern, nur bislang sieht das leider ziemlich erfolglos aus.
#
Endless schrieb:

Es geht hier doch nicht darum einen Spieler fertig zu machen, sondern eher darum, dass die Leistung einfach nicht zum Rest der Mannschaft passt.

Wenn Hinti einen Fehler macht und sonst zuverlässig agiert, dann bleibt der Fehler eben nur ein Fehler. Jeder Spieler macht Fehler.

Doch wenn ein Spieler offensichtlich gar keine Bindung zum Spiel aufbauen kann und das nicht nur in einem Spiel, dann sollte man das auf jeden Fall ansprechen. Man versucht ja bestimmt etwas daran zu verändern, nur bislang sieht das leider ziemlich erfolglos aus.

Also wenn wirklich in diesem Spiel Lammers das größte Problem war, dann scheine ich ein anderes Spiel gesehen zu haben denn für mich gab es da ganz andere Probleme.

Und da das hier ein Nachbetrachtungsthread des Spieles und nicht des Spielers Sam Lammers ist würde ich es zumindest gut finden wenn irgendwann Mal ein anderes Thema da wäre. Denn die Leistung der Innenverteidiger, Stellungsspiel, die Rückpässe, Streuung der langen Bällen finde ich in einem Nachbetrachtungsthread zum Dortmund Spiel passender als Themen und spannender als Sam Lammers.
#
Nach einer Nacht drüber schlafen:
Eine Niederlage, die trotzdem Hoffnung macht. Wir hatten die Zecken gut im Griff und es gab genug Möglichkeiten den Deckel drauf zu machen. Wir sind auf einem guten Weg. Und wenn der Weg uns in dieser Saison womöglich nur auf Platz 8 bis 10 führt, dann ist das halt so. Aber man konnte gestern auch viel positives sehen.

Im Gegensatz zum ersten Spieltag haben wir das Spiel gestern selbst verloren, während wir in Dortmund hoffnungslos unterlegen waren. Alles wird gut, wenn auch noch nicht sofort!
#
Basaltkopp schrieb:

Nach einer Nacht drüber schlafen:
Eine Niederlage, die trotzdem Hoffnung macht. Wir hatten die Zecken gut im Griff und es gab genug Möglichkeiten den Deckel drauf zu machen. Wir sind auf einem guten Weg. Und wenn der Weg uns in dieser Saison womöglich nur auf Platz 8 bis 10 führt, dann ist das halt so. Aber man konnte gestern auch viel positives sehen.

Im Gegensatz zum ersten Spieltag haben wir das Spiel gestern selbst verloren, während wir in Dortmund hoffnungslos unterlegen waren. Alles wird gut, wenn auch noch nicht sofort!        

Sehe das sehr ähnlich. Meines Erachtens durchlaufen die Jungs noch immer einen gewissen Reifeprozess. Selbiger wurde gestern so ca. ab der 60. Minute auch deutlich sichtbar. Denn ab diesem Zeitpunkt partizipierten die Zecken immer mehr von unserer eigenen Passivität, sprich, indem wir uns immer mehr zurückzogen, ergaben sich für die Doofmunder zunehmend mehr Räume, welche sie dann schlussendlich auch entsprechend zu nutzen wussten.
Dennoch macht das Ganze Mut, denn bis dahin hatten wir sie ja recht gut im Griff. Solche Spiele gehören eben auch zu unserem Lernprozess dazu und werfen uns jetzt garantiert nicht zurück.
#
Das Thema lammers sehe ich so das er sogar wie kein pressing macht immer zusätzlich am Gegenspieler ist!
Leider war aber nichts anderes da
Und die Umstellung auf 352 war auch ein Fehler
Statt lammers rein hätte man in meinen Augen ein linksverteidiger Einwechslung müssen und kostic vorziehen
Sorry aber es muss was her um diese Lücke zu schließen
#
Punkasaurus schrieb:

Das ist so arm und manch einer sollte sich da wirklich Mal Gedanken machen ob es die fünf Minuten sich vor der Tastatur gut fühlen, weil man auf jemanden eindrischt es wert sind.




Das sagt sehr viel über die Verfasser aus.

Was witzig ist. Früher war es oft Kamada. Kamada, der gestern wirklich ein schwaches Spiel geliefert hat. Gerade in den ersten 15 Minuten hat er den Dortmundern ein paar Mal ganz alleine eine Bude aufgelegt, durch einfach unfassbar dumme Fehlpässe. Ich musste ihn ja immer in Schutz nehmen, wenn er so schlecht oder gut war, wie die anderen auch, aber der Fokus eben fast ausschließlich auf ihm lag.

Und jetzt spielt er wirklich mal richtig schlecht, aber jetzt ist nun mal Lammers da

#
Schönesge schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Das ist so arm und manch einer sollte sich da wirklich Mal Gedanken machen ob es die fünf Minuten sich vor der Tastatur gut fühlen, weil man auf jemanden eindrischt es wert sind.




Das sagt sehr viel über die Verfasser aus.

Was witzig ist. Früher war es oft Kamada. Kamada, der gestern wirklich ein schwaches Spiel geliefert hat. Gerade in den ersten 15 Minuten hat er den Dortmundern ein paar Mal ganz alleine eine Bude aufgelegt, durch einfach unfassbar dumme Fehlpässe. Ich musste ihn ja immer in Schutz nehmen, wenn er so schlecht oder gut war, wie die anderen auch, aber der Fokus eben fast ausschließlich auf ihm lag.

Und jetzt spielt er wirklich mal richtig schlecht, aber jetzt ist nun mal Lammers da

Ist es nicht ein grundlegendes Problem der Gesellschaft? Egal in welchen Bereichen, es wird sich eine Person oder eine Gruppe herausgesucht, welche Schuld an allem sind.

In der Schule sind es meist die Lehrer, welche Schuld an den Noten sind, im Verein der Trainer, welcher Schuld daran ist warum man nicht zur Startelf gehört.
In der Beziehung die zu Bruch geht ist meist der Partner Schuld, auf der Arbeit der Kollege oder der Chef.

Corona, war es Merkel, Spahn und Co. Jetzt eben die Ampel…..

Es ist ein Problem der Gesellschaft und der Menschen, weil Empathielos.


Teilen