>

Nachbetrachtungsthread zum Heimspiel gegen Dortmund

#
WürzburgerAdler schrieb:

Dass Hintis technischer Fehler bei der Ballannahme der Dosenöffner für den BVB war, dürfte wohl unstrittig sein.


Dann ist ja gut, dann lasst uns weiter über Lammers diskutieren, dessen Leistung sicherlich nicht gut war.

Bringt uns alle bestimmt zum Ziel
#
Schönesge schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Dass Hintis technischer Fehler bei der Ballannahme der Dosenöffner für den BVB war, dürfte wohl unstrittig sein.


Dann ist ja gut, dann lasst uns weiter über Lammers diskutieren, dessen Leistung sicherlich nicht gut war.

Bringt uns alle bestimmt zum Ziel

Ich hab Lammers mit keinem Wort erwähnt. Weiß nicht, warum du dich auf mich beziehst, wenn du schon wieder Lammers ins Spiel bringen möchtest.
#
Punkasaurus schrieb:

Das ist so arm und manch einer sollte sich da wirklich Mal Gedanken machen ob es die fünf Minuten sich vor der Tastatur gut fühlen, weil man auf jemanden eindrischt es wert sind.




Das sagt sehr viel über die Verfasser aus.

Was witzig ist. Früher war es oft Kamada. Kamada, der gestern wirklich ein schwaches Spiel geliefert hat. Gerade in den ersten 15 Minuten hat er den Dortmundern ein paar Mal ganz alleine eine Bude aufgelegt, durch einfach unfassbar dumme Fehlpässe. Ich musste ihn ja immer in Schutz nehmen, wenn er so schlecht oder gut war, wie die anderen auch, aber der Fokus eben fast ausschließlich auf ihm lag.

Und jetzt spielt er wirklich mal richtig schlecht, aber jetzt ist nun mal Lammers da

#
Schönesge schrieb:

Das sagt sehr viel über die Verfasser aus.


Keine Ahnung wen Du damit ansprichst, aber ich ziehe mir den Schuh nicht an. Ich habe mehrfach betont das es gestern nicht an Lammers lag und die Fehler woanders gemacht wurden. Trotzdem sollte es erlaubt sein mal zu hinterfragen ob es derzeit Sinn macht Lammers einzuwechseln. Denn das er so gut wie gar nicht am Spiel teilnimmt ist offensichtlich und das sollte man schon sagen dürfen. Genauso wie man gestern andere Spieler kritisieren kann, wie z.B. der von Dir angesprochene Kamada.
#
Basaltkopp schrieb:

Nach einer Nacht drüber schlafen:
Eine Niederlage, die trotzdem Hoffnung macht. Wir hatten die Zecken gut im Griff und es gab genug Möglichkeiten den Deckel drauf zu machen. Wir sind auf einem guten Weg. Und wenn der Weg uns in dieser Saison womöglich nur auf Platz 8 bis 10 führt, dann ist das halt so. Aber man konnte gestern auch viel positives sehen.

Im Gegensatz zum ersten Spieltag haben wir das Spiel gestern selbst verloren, während wir in Dortmund hoffnungslos unterlegen waren. Alles wird gut, wenn auch noch nicht sofort!        

Sehe das sehr ähnlich. Meines Erachtens durchlaufen die Jungs noch immer einen gewissen Reifeprozess. Selbiger wurde gestern so ca. ab der 60. Minute auch deutlich sichtbar. Denn ab diesem Zeitpunkt partizipierten die Zecken immer mehr von unserer eigenen Passivität, sprich, indem wir uns immer mehr zurückzogen, ergaben sich für die Doofmunder zunehmend mehr Räume, welche sie dann schlussendlich auch entsprechend zu nutzen wussten.
Dennoch macht das Ganze Mut, denn bis dahin hatten wir sie ja recht gut im Griff. Solche Spiele gehören eben auch zu unserem Lernprozess dazu und werfen uns jetzt garantiert nicht zurück.
#
DeMuerte schrieb:

Meines Erachtens durchlaufen die Jungs noch immer einen gewissen Reifeprozess. Selbiger wurde gestern so ca. ab der 60. Minute auch deutlich sichtbar. Denn ab diesem Zeitpunkt partizipierten die Zecken immer mehr von unserer eigenen Passivität, sprich, indem wir uns immer mehr zurückzogen, ergaben sich für die Doofmunder zunehmend mehr Räume, welche sie dann schlussendlich auch entsprechend zu nutzen wussten.
Dennoch macht das Ganze Mut, denn bis dahin hatten wir sie ja recht gut im Griff. Solche Spiele gehören eben auch zu unserem Lernprozess dazu und werfen uns jetzt garantiert nicht zurück.


Sehe ich genauso. Wir entwickeln uns Schritt für Schritt und nachhaltig.
Dementsprechend war meine diesjährige Meisterprognose wohl noch verfrüht. Wir werden aber 100% weiter aus jedem kleinen Fehler lernen und somit wird es für unsere Konkurrenz in absehbarer Zukunft eine Tortur, gegen uns antreten zu müssen.
Insgesamt sehe ich unsere Spielintelligenz im Vergleich zu der Hütter-Ära bereits verbessert.
Die werden wir noch weiter vorantreiben.
Im Spiel gestern gab es zwischenzeitlich Phasen, in denen ich Fußball vom Allerfeinsten seitens unseres Teams gesehen habe. Da haben wir die Borussen zur reinen Staffage degradiert.
#
Schönesge schrieb:

Das sagt sehr viel über die Verfasser aus.


Keine Ahnung wen Du damit ansprichst, aber ich ziehe mir den Schuh nicht an. Ich habe mehrfach betont das es gestern nicht an Lammers lag und die Fehler woanders gemacht wurden. Trotzdem sollte es erlaubt sein mal zu hinterfragen ob es derzeit Sinn macht Lammers einzuwechseln. Denn das er so gut wie gar nicht am Spiel teilnimmt ist offensichtlich und das sollte man schon sagen dürfen. Genauso wie man gestern andere Spieler kritisieren kann, wie z.B. der von Dir angesprochene Kamada.
#
Ich hatte deine Beiträge gelesen und dich nicht gemeint.
#
Schönesge schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Das ist so arm und manch einer sollte sich da wirklich Mal Gedanken machen ob es die fünf Minuten sich vor der Tastatur gut fühlen, weil man auf jemanden eindrischt es wert sind.




Das sagt sehr viel über die Verfasser aus.

Was witzig ist. Früher war es oft Kamada. Kamada, der gestern wirklich ein schwaches Spiel geliefert hat. Gerade in den ersten 15 Minuten hat er den Dortmundern ein paar Mal ganz alleine eine Bude aufgelegt, durch einfach unfassbar dumme Fehlpässe. Ich musste ihn ja immer in Schutz nehmen, wenn er so schlecht oder gut war, wie die anderen auch, aber der Fokus eben fast ausschließlich auf ihm lag.

Und jetzt spielt er wirklich mal richtig schlecht, aber jetzt ist nun mal Lammers da

Ist es nicht ein grundlegendes Problem der Gesellschaft? Egal in welchen Bereichen, es wird sich eine Person oder eine Gruppe herausgesucht, welche Schuld an allem sind.

In der Schule sind es meist die Lehrer, welche Schuld an den Noten sind, im Verein der Trainer, welcher Schuld daran ist warum man nicht zur Startelf gehört.
In der Beziehung die zu Bruch geht ist meist der Partner Schuld, auf der Arbeit der Kollege oder der Chef.

Corona, war es Merkel, Spahn und Co. Jetzt eben die Ampel…..

Es ist ein Problem der Gesellschaft und der Menschen, weil Empathielos.
#
Absolut, das Problem haben wir nicht nur im Forum. Das Thema gibt es seit dem es uns Menschen gibt.
#
Schönesge schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Dass Hintis technischer Fehler bei der Ballannahme der Dosenöffner für den BVB war, dürfte wohl unstrittig sein.


Dann ist ja gut, dann lasst uns weiter über Lammers diskutieren, dessen Leistung sicherlich nicht gut war.

Bringt uns alle bestimmt zum Ziel

Ich hab Lammers mit keinem Wort erwähnt. Weiß nicht, warum du dich auf mich beziehst, wenn du schon wieder Lammers ins Spiel bringen möchtest.
#
Weil es in meinem Beitrag um die unsinnige Fokussierung auf Lammers in diesem Spiel ging, insofern hast du die Vorlage schon selbst gegeben.

War auch nicht so ganz ernst gemeint, sieht man hoffentlich am Smiley
#
Schönesge schrieb:

Das sagt sehr viel über die Verfasser aus.


Keine Ahnung wen Du damit ansprichst, aber ich ziehe mir den Schuh nicht an. Ich habe mehrfach betont das es gestern nicht an Lammers lag und die Fehler woanders gemacht wurden. Trotzdem sollte es erlaubt sein mal zu hinterfragen ob es derzeit Sinn macht Lammers einzuwechseln. Denn das er so gut wie gar nicht am Spiel teilnimmt ist offensichtlich und das sollte man schon sagen dürfen. Genauso wie man gestern andere Spieler kritisieren kann, wie z.B. der von Dir angesprochene Kamada.
#

sgevolker schrieb:

Schönesge schrieb:

Das sagt sehr viel über die Verfasser aus.


Keine Ahnung wen Du damit ansprichst, aber ich ziehe mir den Schuh nicht an. Ich habe mehrfach betont das es gestern nicht an Lammers lag und die Fehler woanders gemacht wurden. Trotzdem sollte es erlaubt sein mal zu hinterfragen ob es derzeit Sinn macht Lammers einzuwechseln. Denn das er so gut wie gar nicht am Spiel teilnimmt ist offensichtlich und das sollte man schon sagen dürfen. Genauso wie man gestern andere Spieler kritisieren kann, wie z.B. der von Dir angesprochene Kamada.        



Nun zum Lammers Bashing ist hier ja schon genug geschrieben worden und ich möchte auch ausdrücklich betonen, dass ich dich, lieber Volker, ganz sicher nicht zu den Bashern zähle.

Dennoch erlaube ich mir eine Antwort auf deine Frage, weshalb es aus meiner Sicht durchaus Sinn ergibt, Sam Lammers auch in einem solchen Spiel wie gestern einzuwechseln. Da wäre zum einen das Leistungsprinzip. Denn wie Oliver Glasner ja ausdrücklich hervorhob, zeigte Sam Lammers im Training unter der Woche eine überdurchschnittlich gute Leistung, sodass Lammers für ihn als explizite Option für eine Einwechslung galt.
Zum anderen: Sam Lammers ist nur bis Saisonende ausgeliehen. Aus diesem Umstand ergibt sich die Tatsache, dass man ihn, um Spielpraxis zu erlangen, wenigstens hin und wieder auch einmal einwechseln sollte. Und wie ich finde, erst recht nach guter Trainingsleistung in der Woche zuvor.
#
Schönesge schrieb:

Das sagt sehr viel über die Verfasser aus.


Keine Ahnung wen Du damit ansprichst, aber ich ziehe mir den Schuh nicht an. Ich habe mehrfach betont das es gestern nicht an Lammers lag und die Fehler woanders gemacht wurden. Trotzdem sollte es erlaubt sein mal zu hinterfragen ob es derzeit Sinn macht Lammers einzuwechseln. Denn das er so gut wie gar nicht am Spiel teilnimmt ist offensichtlich und das sollte man schon sagen dürfen. Genauso wie man gestern andere Spieler kritisieren kann, wie z.B. der von Dir angesprochene Kamada.
#
Im Übrigen: Man sollte alle Spieler und deren Leistung ansprechen dürfen. Sollte man sogar, ist ja schließlich ein Nachbetrachtungsthread. Darum geht es mir auch gar nicht. Es geht aber um eine gewisse Verhältnismäßigkeit, die hier offensichtlich nicht gewahrt wird. Sieht man ja daran, dass jemand zum ersten Mal (?) in Beitrag 167 Hintis Aktien in den Toren anspricht und dass das "Ex schwarze Schaf" Kamada gar nicht mehr erwähnt wird.

Aber wie gesagt, du warst gar nicht gemeint.
#
Der Abschlag von Trapp geht ins nirgendwo, Lammers steht da viel zu weit weg, um realistisch dran zu kommen. Und auch ansonsten sehe ich hier andere Spieler, die wesentlich mehr Aktien in den Toren hatten.

Diese Fokussierung auf Lammers ist nicht sachlich.
#
Schönesge schrieb:

Der Abschlag von Trapp geht ins nirgendwo, Lammers steht da viel zu weit weg, um realistisch dran zu kommen. Und auch ansonsten sehe ich hier andere Spieler, die wesentlich mehr Aktien in den Toren hatten.

Diese Fokussierung auf Lammers ist nicht sachlich.

Nicht wirklich die Chance als erster an den Ball zu kommen ist das eine, den Gegner an der Ausführung seines Kopfballs effektiv zu stören ist aber das andere..
#
Nach einer Nacht drüber schlafen:
Eine Niederlage, die trotzdem Hoffnung macht. Wir hatten die Zecken gut im Griff und es gab genug Möglichkeiten den Deckel drauf zu machen. Wir sind auf einem guten Weg. Und wenn der Weg uns in dieser Saison womöglich nur auf Platz 8 bis 10 führt, dann ist das halt so. Aber man konnte gestern auch viel positives sehen.

Im Gegensatz zum ersten Spieltag haben wir das Spiel gestern selbst verloren, während wir in Dortmund hoffnungslos unterlegen waren. Alles wird gut, wenn auch noch nicht sofort!
#
Basaltkopp schrieb:

Nach einer Nacht drüber schlafen:
Eine Niederlage, die trotzdem Hoffnung macht. Wir hatten die Zecken gut im Griff und es gab genug Möglichkeiten den Deckel drauf zu machen. Wir sind auf einem guten Weg. Und wenn der Weg uns in dieser Saison womöglich nur auf Platz 8 bis 10 führt, dann ist das halt so. Aber man konnte gestern auch viel positives sehen.

Im Gegensatz zum ersten Spieltag haben wir das Spiel gestern selbst verloren, während wir in Dortmund hoffnungslos unterlegen waren. Alles wird gut, wenn auch noch nicht sofort!

Ja, sehr gut ausgedrückt. Meine Empfindungen sind ganz ähnlich. In der ersten HZ haben wir die (nicht ganz zu Unrecht) technisch hochgelobten Gelben phasenweise an die Wand gespielt. Wir waren ihnen in allen Belangen klar überlegen. Und die hatten keine Corona-Ausfälle. Jetzt müssen wir "nur" noch diese Qualität über volle 90 Minuten abrufen, was ich den Jungs und Glasner durchaus zutraue.

Ich bin mir nach dem gestrigen Spiel recht sicher, dass wir wieder in den Europa-Rängen landen.
#
DeMuerte schrieb:

Meines Erachtens durchlaufen die Jungs noch immer einen gewissen Reifeprozess. Selbiger wurde gestern so ca. ab der 60. Minute auch deutlich sichtbar. Denn ab diesem Zeitpunkt partizipierten die Zecken immer mehr von unserer eigenen Passivität, sprich, indem wir uns immer mehr zurückzogen, ergaben sich für die Doofmunder zunehmend mehr Räume, welche sie dann schlussendlich auch entsprechend zu nutzen wussten.
Dennoch macht das Ganze Mut, denn bis dahin hatten wir sie ja recht gut im Griff. Solche Spiele gehören eben auch zu unserem Lernprozess dazu und werfen uns jetzt garantiert nicht zurück.


Sehe ich genauso. Wir entwickeln uns Schritt für Schritt und nachhaltig.
Dementsprechend war meine diesjährige Meisterprognose wohl noch verfrüht. Wir werden aber 100% weiter aus jedem kleinen Fehler lernen und somit wird es für unsere Konkurrenz in absehbarer Zukunft eine Tortur, gegen uns antreten zu müssen.
Insgesamt sehe ich unsere Spielintelligenz im Vergleich zu der Hütter-Ära bereits verbessert.
Die werden wir noch weiter vorantreiben.
Im Spiel gestern gab es zwischenzeitlich Phasen, in denen ich Fußball vom Allerfeinsten seitens unseres Teams gesehen habe. Da haben wir die Borussen zur reinen Staffage degradiert.
#
derexperte schrieb:

Sehe ich genauso. Wir entwickeln uns Schritt für Schritt und nachhaltig.
Dementsprechend war meine diesjährige Meisterprognose wohl noch verfrüht. Wir werden aber 100% weiter aus jedem kleinen Fehler lernen und somit wird es für unsere Konkurrenz in absehbarer Zukunft eine Tortur, gegen uns antreten zu müssen.
Insgesamt sehe ich unsere Spielintelligenz im Vergleich zu der Hütter-Ära bereits verbessert.
Die werden wir noch weiter vorantreiben.
Im Spiel gestern gab es zwischenzeitlich Phasen, in denen ich Fußball vom Allerfeinsten seitens unseres Teams gesehen habe. Da haben wir die Borussen zur reinen Staffage degradiert.        

Ganz so enthusiastisch würde ich es jetzt nicht ausdrücken, aber im Kern stimme ich dir durchaus zu.
#

sgevolker schrieb:

Schönesge schrieb:

Das sagt sehr viel über die Verfasser aus.


Keine Ahnung wen Du damit ansprichst, aber ich ziehe mir den Schuh nicht an. Ich habe mehrfach betont das es gestern nicht an Lammers lag und die Fehler woanders gemacht wurden. Trotzdem sollte es erlaubt sein mal zu hinterfragen ob es derzeit Sinn macht Lammers einzuwechseln. Denn das er so gut wie gar nicht am Spiel teilnimmt ist offensichtlich und das sollte man schon sagen dürfen. Genauso wie man gestern andere Spieler kritisieren kann, wie z.B. der von Dir angesprochene Kamada.        



Nun zum Lammers Bashing ist hier ja schon genug geschrieben worden und ich möchte auch ausdrücklich betonen, dass ich dich, lieber Volker, ganz sicher nicht zu den Bashern zähle.

Dennoch erlaube ich mir eine Antwort auf deine Frage, weshalb es aus meiner Sicht durchaus Sinn ergibt, Sam Lammers auch in einem solchen Spiel wie gestern einzuwechseln. Da wäre zum einen das Leistungsprinzip. Denn wie Oliver Glasner ja ausdrücklich hervorhob, zeigte Sam Lammers im Training unter der Woche eine überdurchschnittlich gute Leistung, sodass Lammers für ihn als explizite Option für eine Einwechslung galt.
Zum anderen: Sam Lammers ist nur bis Saisonende ausgeliehen. Aus diesem Umstand ergibt sich die Tatsache, dass man ihn, um Spielpraxis zu erlangen, wenigstens hin und wieder auch einmal einwechseln sollte. Und wie ich finde, erst recht nach guter Trainingsleistung in der Woche zuvor.
#
DeMuerte schrieb:

Dennoch erlaube ich mir eine Antwort auf deine Frage, weshalb es aus meiner Sicht durchaus Sinn ergibt, Sam Lammers auch in einem solchen Spiel wie gestern einzuwechseln. Da wäre zum einen das Leistungsprinzip. Denn wie Oliver Glasner ja ausdrücklich hervorhob, zeigte Sam Lammers im Training unter der Woche eine überdurchschnittlich gute Leistung, sodass Lammers für ihn als explizite Option für eine Einwechslung galt.
Zum anderen: Sam Lammers ist nur bis Saisonende ausgeliehen. Aus diesem Umstand ergibt sich die Tatsache, dass man ihn, um Spielpraxis zu erlangen, wenigstens hin und wieder auch einmal einwechseln sollte. Und wie ich finde, erst recht nach guter Trainingsleistung in der Woche zuvor.


Volle Zustimmung dazu und damit sollte es auch gut sein. Ich hoffe spätestens am Montag kann sich die Mannschaft dann auf Augsburg fokussieren und das Spiel abhaken bzw. daraus lernen. Jetzt kommen ein paar machbare Gegner und mit entsprechender Punktausbeute ist man erstmal oben mit dabei.
#

Vieles im Fussball gleich sich halt im Laufe einer Saison aus.
Wir haben diese Saison schon oftmals in der Schlussphase einige wichtige Punkte geholt,nun war es halt mal andersrum.
Insgesamt war der Dortmunder Sieg nicht unverdient,weil wir einfach fast gänzlich das Offensivspiel in der zweiten Hälfte eingestellt und Dortmund ohne deren Zutun zurückgeholt haben.
Sicherlich können wir das 3-0 machen,allerdings kann oder muss Dortmund kurz vor der Pause den Anschluss machen.
So ist es wie so oft mit einem trügerischen 2-0 Vorsprung.

Insgesamt stimmt aber der Weg und die Richtung,das sah phasenweise wirklich gut aus.
Bester Mann und Herrscher des Mittelfeldes war für mich Rode,sehr bezeichnend,daß nach dessen Auswechslung das Spiel mehr und mehr aus den Fugen geriet.

Grundsätzlich war unser Problem gestern halt,daß wir von der Bank kaum geeigenete Alternativen hatten,um frische Kräfte zu bringen uns vor allem Statik und Geschwindigkeit in der Offensive nicht zu verlieren.

Rode ist nicht ganz fit,Jakic hat Rückstand,Lindström hatte Rückstand.
Dazu Verletzte und coronabedingte Ausfälle,das können wir schwer kompensieren.
Gestern zum Beispiel wäre nach Lindströms Auswechselung wohl Lenz gekommen und dann Kostic eine Position vorgerückt,so hätte man nicht viel verändern müssen,war aber halt gestern nicht möglich.

Grundsätzlich könnte es aber schon ein Problem werden,daß wir offensiv wenig Alternativen zu Kamada,Borre,Lindström haben,vll noch Hauge,wenn der fit ist.

Aber bei Paciencia,Ache und vor allem Lammers wird es dann schon ein merklicher Qualitätsabfall.

Von daher kann man da Glasner gestern gar keinen Vorwurf machen.

Bin gespannt,ob wir da noch mit einer Leihe eine weitere Option schaffen können.

Nun hoffen wir mal,daß vor allem Sow wieder kommt und die Spieler,die corona-und verletzungsbedingt fehletn,bald zu 100 Prozent fit sind.

Dann gibt es sehr gute Gründe und Argumente für eine erfolgreiche Rückrunde.

Kurz zu Lammers:  natürlich schwindet die Hoffnung,daß da noch eine Leistungsexplsion bei ihm kommt,da scheint jetzt auch eine gewaltige Blockade zu existieren.

Diesen Menschen aber in den sozialen Medien so massiv zu beleidigen,ist einfach abstossend und asozial.

Es war sicherlich nicht Lammers exklusiv,der dieses Spiel verloren hat,und selbst wenn es so gewesen wäre,einige Dinge sind einfach abartig.





#
WürzburgerAdler schrieb:

Dass Hintis technischer Fehler bei der Ballannahme der Dosenöffner für den BVB war, dürfte wohl unstrittig sein.


Dann ist ja gut, dann lasst uns weiter über Lammers diskutieren, dessen Leistung sicherlich nicht gut war.

Bringt uns alle bestimmt zum Ziel
#
Schönesge schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Dass Hintis technischer Fehler bei der Ballannahme der Dosenöffner für den BVB war, dürfte wohl unstrittig sein.


Dann ist ja gut, dann lasst uns weiter über Lammers diskutieren, dessen Leistung sicherlich nicht gut war.

Bringt uns alle bestimmt zum Ziel

Hinti spielt eine bestenfalls durchwachsene Saison. Legt den Dortmundern gestern zumindest das Anschlusstor auf. Und trotzdem wird Lammers von einigen als der erste Schuldige für die Niederlage ausgemacht.
Ich mag Hinti auch, aber gestern war er auch wieder nicht wirklich gut.
#
Schönesge schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Dass Hintis technischer Fehler bei der Ballannahme der Dosenöffner für den BVB war, dürfte wohl unstrittig sein.


Dann ist ja gut, dann lasst uns weiter über Lammers diskutieren, dessen Leistung sicherlich nicht gut war.

Bringt uns alle bestimmt zum Ziel

Hinti spielt eine bestenfalls durchwachsene Saison. Legt den Dortmundern gestern zumindest das Anschlusstor auf. Und trotzdem wird Lammers von einigen als der erste Schuldige für die Niederlage ausgemacht.
Ich mag Hinti auch, aber gestern war er auch wieder nicht wirklich gut.
#
Basaltkopp schrieb:

Schönesge schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Dass Hintis technischer Fehler bei der Ballannahme der Dosenöffner für den BVB war, dürfte wohl unstrittig sein.


Dann ist ja gut, dann lasst uns weiter über Lammers diskutieren, dessen Leistung sicherlich nicht gut war.

Bringt uns alle bestimmt zum Ziel

Hinti spielt eine bestenfalls durchwachsene Saison. Legt den Dortmundern gestern zumindest das Anschlusstor auf. Und trotzdem wird Lammers von einigen als der erste Schuldige für die Niederlage ausgemacht.
Ich mag Hinti auch, aber gestern war er auch wieder nicht wirklich gut.



Das Hinteregger gegen Dortmund wegen Haaland von beginn an spielt war ja recht logisch und naheliegend.

In den  nächsten Spielen dürfte das kein Automatismus sein,da sehe ich Hasebe in der Dreierkette.

Gerade die jungen Tuta und Ndicka dürften davon profitieren,ebenso der Spielaufbau auch unter Druck aus der Dreierkette.

Wenn man die Saison also bis dato betrachtet und das Leistungsprinzip anlegt,dann ist Hintereggers Sttammplatz recht wacklig und nicht in Stein gemeisselt.
#
Basaltkopp schrieb:

Schönesge schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Dass Hintis technischer Fehler bei der Ballannahme der Dosenöffner für den BVB war, dürfte wohl unstrittig sein.


Dann ist ja gut, dann lasst uns weiter über Lammers diskutieren, dessen Leistung sicherlich nicht gut war.

Bringt uns alle bestimmt zum Ziel

Hinti spielt eine bestenfalls durchwachsene Saison. Legt den Dortmundern gestern zumindest das Anschlusstor auf. Und trotzdem wird Lammers von einigen als der erste Schuldige für die Niederlage ausgemacht.
Ich mag Hinti auch, aber gestern war er auch wieder nicht wirklich gut.



Das Hinteregger gegen Dortmund wegen Haaland von beginn an spielt war ja recht logisch und naheliegend.

In den  nächsten Spielen dürfte das kein Automatismus sein,da sehe ich Hasebe in der Dreierkette.

Gerade die jungen Tuta und Ndicka dürften davon profitieren,ebenso der Spielaufbau auch unter Druck aus der Dreierkette.

Wenn man die Saison also bis dato betrachtet und das Leistungsprinzip anlegt,dann ist Hintereggers Sttammplatz recht wacklig und nicht in Stein gemeisselt.
#
DelmeSGE schrieb:

Das Hinteregger gegen Dortmund wegen Haaland von beginn an spielt war ja recht logisch und naheliegend.

Keine Frage, eine logische und richtige Entscheidung. Trotzdem hat er halt nicht wirklich gut gespielt.

DelmeSGE schrieb:

In den  nächsten Spielen dürfte das kein Automatismus sein,da sehe ich Hasebe in der Dreierkette.

Zumal es vorerst keine englischen Wochen gibt. Wobei Hasebe auch immer mal wieder für einen Bock gut ist.

DelmeSGE schrieb:

Wenn man die Saison also bis dato betrachtet und das Leistungsprinzip anlegt,dann ist Hintereggers Sttammplatz recht wacklig und nicht in Stein gemeisselt.

Nein. Und das auch zurecht.
#
Was soll denn jetzt dieses Hinteregger-Bashing???

Bis zum Anschlusstor wurde er noch hoch gelobt,
und war einer der der besten Spieler auf dem Platz.
Wenn er bei der einen oder anderen Situation nicht da gewesen wäre,
hätte es zur Pause nicht 2:0 gestanden.

Natürlich hat er beim Gegentreffer nicht gut ausgesehen,
aber so etwas hätte auch jedem anderen passieren können.

Nur weil wir verloren haben,
muss man jetzt nicht die ganzen Fehler bei ihm suchen.
Er stand nicht alleine auf dem Platz.
#
Was soll denn jetzt dieses Hinteregger-Bashing???

Bis zum Anschlusstor wurde er noch hoch gelobt,
und war einer der der besten Spieler auf dem Platz.
Wenn er bei der einen oder anderen Situation nicht da gewesen wäre,
hätte es zur Pause nicht 2:0 gestanden.

Natürlich hat er beim Gegentreffer nicht gut ausgesehen,
aber so etwas hätte auch jedem anderen passieren können.

Nur weil wir verloren haben,
muss man jetzt nicht die ganzen Fehler bei ihm suchen.
Er stand nicht alleine auf dem Platz.
#
Sophia310 schrieb:

Was soll denn jetzt dieses Hinteregger-Bashing???

WO wird Hinteregger denn gebasht?

Sophia310 schrieb:

Natürlich hat er beim Gegentreffer nicht gut ausgesehen,
aber so etwas hätte auch jedem anderen passieren können.

Es ist aber ihm passiert und nicht jedem anderen.

Sophia310 schrieb:

Wenn er bei der einen oder anderen Situation nicht da gewesen wäre,
hätte es zur Pause nicht 2:0 gestanden.

Hätte auch jeder andere in der einen oder anderen Situation da gewesen sein können.

Sophia310 schrieb:

Nur weil wir verloren haben,
muss man jetzt nicht die ganzen Fehler bei ihm suchen.

Aber bei Lammers? Fakt ist, dass er das 1:2 aufgelegt und damit die Zecken wieder ins Spiel gebracht hat.
Rein spekulativ, aber je länger es 2:0 gestanden hätte, desto schwerer wäre es für Dortmund geworden.
#
Was soll denn jetzt dieses Hinteregger-Bashing???

Bis zum Anschlusstor wurde er noch hoch gelobt,
und war einer der der besten Spieler auf dem Platz.
Wenn er bei der einen oder anderen Situation nicht da gewesen wäre,
hätte es zur Pause nicht 2:0 gestanden.

Natürlich hat er beim Gegentreffer nicht gut ausgesehen,
aber so etwas hätte auch jedem anderen passieren können.

Nur weil wir verloren haben,
muss man jetzt nicht die ganzen Fehler bei ihm suchen.
Er stand nicht alleine auf dem Platz.
#
Sophia310 schrieb:

Bis zum Anschlusstor wurde er noch hoch gelobt,
und war einer der der besten Spieler auf dem Platz.

Wenn Du bei der Führerscheinprüfung 44 Minuten fährst wie eine junge Göttin und übersiehst beim links abbiegen zurück auf den Startplatz einen entgegenkommenden Radfahrer (m/w/d), dann bekommst Du den Führerschein auch nicht, obwohl fast die ganze Prüfung perfekt war.
#
Schönesge schrieb:

Der Abschlag von Trapp geht ins nirgendwo, Lammers steht da viel zu weit weg, um realistisch dran zu kommen. Und auch ansonsten sehe ich hier andere Spieler, die wesentlich mehr Aktien in den Toren hatten.

Diese Fokussierung auf Lammers ist nicht sachlich.

Nicht wirklich die Chance als erster an den Ball zu kommen ist das eine, den Gegner an der Ausführung seines Kopfballs effektiv zu stören ist aber das andere..
#
Er ist noch hingelaufen, kam nicht mehr hin, der Dortmunder stand wesentlich besser.

Und, es war ein unkontrollierter Kopfball nach Abschlag. Den zweiten Ball zu kontrollieren, darum ging es, das wurde aber nicht geschafft.


Teilen