ich sehe die schwarz- grünen Verhandlungen eher positiv: Ausbau der Erneuerbaren Energien, am frühen Kohleausstieg festhalten mehr Polizisten (z.B. im Kampf gegen organ. Kriminalität), mehr Lehrer, einen unabh. Polzeibeauftragten etc.
Als "liberaler Konservativer" ist mir eine Koalition mit den Grünen viel sympathischer als mit der SPD. Lieber mit Habeck, Kretschmann, Al Wazir, Baerbock, Oezdemir als mit Esken, Mützenich, Kühnert, Lambrecht, Faeser. Wäre auch für Bayern eine denkbare Alternative. Den Hubsi kann ich nicht mehr sehen.
Als "liberaler Konservativer" ist mir eine Koalition mit den Grünen viel sympathischer als mit der SPD. Lieber mit Habeck, Kretschmann, Al Wazir, Baerbock, Oezdemir als mit Esken, Mützenich, Kühnert, Lambrecht, Faeser. Wäre auch für Bayern eine denkbare Alternative. Den Hubsi kann ich nicht mehr sehen.
Wesentlich härter kann man den Grünen ja gar nicht zurückmelden, dass sie mittlerweile sehr weit davon entfernt sind, Teil des "linken Spektrums" zu sein. Danke für die Einordnung werter hawischer!
Als "liberaler Konservativer" ist mir eine Koalition mit den Grünen viel sympathischer als mit der SPD. Lieber mit Habeck, Kretschmann, Al Wazir, Baerbock, Oezdemir als mit Esken, Mützenich, Kühnert, Lambrecht, Faeser. Wäre auch für Bayern eine denkbare Alternative. Den Hubsi kann ich nicht mehr sehen.
Als "liberaler Konservativer" ist mir eine Koalition mit den Grünen viel sympathischer als mit der SPD. Lieber mit Habeck, Kretschmann, Al Wazir, Baerbock, Oezdemir als mit Esken, Mützenich, Kühnert, Lambrecht, Faeser. Wäre auch für Bayern eine denkbare Alternative. Den Hubsi kann ich nicht mehr sehen.
Wesentlich härter kann man den Grünen ja gar nicht zurückmelden, dass sie mittlerweile sehr weit davon entfernt sind, Teil des "linken Spektrums" zu sein. Danke für die Einordnung werter hawischer!
Als "liberaler Konservativer" ist mir eine Koalition mit den Grünen viel sympathischer als mit der SPD. Lieber mit Habeck, Kretschmann, Al Wazir, Baerbock, Oezdemir als mit Esken, Mützenich, Kühnert, Lambrecht, Faeser. Wäre auch für Bayern eine denkbare Alternative. Den Hubsi kann ich nicht mehr sehen.
Wesentlich härter kann man den Grünen ja gar nicht zurückmelden, dass sie mittlerweile sehr weit davon entfernt sind, Teil des "linken Spektrums" zu sein. Danke für die Einordnung werter hawischer!
Wir können lange darüber philosophieten, was Links ist. Es gibt eine Linke Jugend, die völlig abgehoben von der Realpolitik der Mutterpartei ist, aber die ehemaligen Linken bei den Grünen sind perdu. In Rente oder auf dem Abstellgleis. Man muss sich nur die Twitterei vom Volker Beck oder Bütikofer ansehen. Wer Spaß haben will kann sich die (Abschieds-)Laudatio vom Al Wazir über Volker Bouffier heute in der FAZ nachlesen. https://m.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/was-tarek-al-wazir-von-volker-bouffier-haelt-18066282.html
Als "liberaler Konservativer" ist mir eine Koalition mit den Grünen viel sympathischer als mit der SPD. Lieber mit Habeck, Kretschmann, Al Wazir, Baerbock, Oezdemir als mit Esken, Mützenich, Kühnert, Lambrecht, Faeser. Wäre auch für Bayern eine denkbare Alternative. Den Hubsi kann ich nicht mehr sehen.
Wesentlich härter kann man den Grünen ja gar nicht zurückmelden, dass sie mittlerweile sehr weit davon entfernt sind, Teil des "linken Spektrums" zu sein. Danke für die Einordnung werter hawischer!
Als "liberaler Konservativer" ist mir eine Koalition mit den Grünen viel sympathischer als mit der SPD. Lieber mit Habeck, Kretschmann, Al Wazir, Baerbock, Oezdemir als mit Esken, Mützenich, Kühnert, Lambrecht, Faeser. Wäre auch für Bayern eine denkbare Alternative. Den Hubsi kann ich nicht mehr sehen.
Wesentlich härter kann man den Grünen ja gar nicht zurückmelden, dass sie mittlerweile sehr weit davon entfernt sind, Teil des "linken Spektrums" zu sein. Danke für die Einordnung werter hawischer!
Wir können lange darüber philosophieten, was Links ist. Es gibt eine Linke Jugend, die völlig abgehoben von der Realpolitik der Mutterpartei ist, aber die ehemaligen Linken bei den Grünen sind perdu. In Rente oder auf dem Abstellgleis. Man muss sich nur die Twitterei vom Volker Beck oder Bütikofer ansehen. Wer Spaß haben will kann sich die (Abschieds-)Laudatio vom Al Wazir über Volker Bouffier heute in der FAZ nachlesen. https://m.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/was-tarek-al-wazir-von-volker-bouffier-haelt-18066282.html
Die Landtagswahl in Niedersachsen ist zwar im Herbst, aber in nutze mal diesen thread auch für die Niedersachsenwahl im Herbst. Nach der neuesten Umfage des NDR führt die SPD weiter vor der CDU und den Grünen. Gegenüber der letzten Umfrage im November verliert die SPD aber kräftig an Zustimmung. Jetzt 30% (minus 6). Wie im Bundestrend gewinnen die Grünen, 22% (plus 6) und die CDU 27% (plus 4). FDP 7% (minus 3) AfD 6% (minus 1) und die Linke unverändert bei 3%. Bei den Spitzenkandidaten liegt Weil weit voraus, aber mit sinkender Tendenz, Althusmann stagniert. Kann sein, es wird noch spannend in Hannover.
Der Trend ist schon sehr deutlich. Mit Weil hat die SPD echt Glück, bei einem schwächeren Spitzenmann wäre mE der Vorsprung jetzt bereits weg. Wäre Schwarz/Grün überhaupt eine realistische Option, oder sieht das nur der CDU-Spitzenkandidat so?
Die Landtagswahl in Niedersachsen ist zwar im Herbst, aber in nutze mal diesen thread auch für die Niedersachsenwahl im Herbst. Nach der neuesten Umfage des NDR führt die SPD weiter vor der CDU und den Grünen. Gegenüber der letzten Umfrage im November verliert die SPD aber kräftig an Zustimmung. Jetzt 30% (minus 6). Wie im Bundestrend gewinnen die Grünen, 22% (plus 6) und die CDU 27% (plus 4). FDP 7% (minus 3) AfD 6% (minus 1) und die Linke unverändert bei 3%. Bei den Spitzenkandidaten liegt Weil weit voraus, aber mit sinkender Tendenz, Althusmann stagniert. Kann sein, es wird noch spannend in Hannover.
Der Trend ist schon sehr deutlich. Mit Weil hat die SPD echt Glück, bei einem schwächeren Spitzenmann wäre mE der Vorsprung jetzt bereits weg. Wäre Schwarz/Grün überhaupt eine realistische Option, oder sieht das nur der CDU-Spitzenkandidat so?
Ausbau der Erneuerbaren Energien, am frühen Kohleausstieg festhalten
mehr Polizisten (z.B. im Kampf gegen organ. Kriminalität), mehr Lehrer, einen unabh. Polzeibeauftragten
etc.
https://www.tagesschau.de/regional/nordrheinwestfalen/nrw-koalitionsverhandlungen-gruene-cdu-101.html
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/gruene-sondierung-cdu-parteirat-100.html
Lieber mit Habeck, Kretschmann, Al Wazir, Baerbock, Oezdemir als mit Esken, Mützenich, Kühnert, Lambrecht, Faeser.
Wäre auch für Bayern eine denkbare Alternative. Den Hubsi kann ich nicht mehr sehen.
Wesentlich härter kann man den Grünen ja gar nicht zurückmelden, dass sie mittlerweile sehr weit davon entfernt sind, Teil des "linken Spektrums" zu sein.
Danke für die Einordnung werter hawischer!
Lieber mit Habeck, Kretschmann, Al Wazir, Baerbock, Oezdemir als mit Esken, Mützenich, Kühnert, Lambrecht, Faeser.
Wäre auch für Bayern eine denkbare Alternative. Den Hubsi kann ich nicht mehr sehen.
Wesentlich härter kann man den Grünen ja gar nicht zurückmelden, dass sie mittlerweile sehr weit davon entfernt sind, Teil des "linken Spektrums" zu sein.
Danke für die Einordnung werter hawischer!
Wir können lange darüber philosophieten, was Links ist.
Es gibt eine Linke Jugend, die völlig abgehoben von der Realpolitik der Mutterpartei ist, aber die ehemaligen Linken bei den Grünen sind perdu. In Rente oder auf dem Abstellgleis. Man muss sich nur die Twitterei vom Volker Beck oder Bütikofer ansehen. Wer Spaß haben will kann sich die (Abschieds-)Laudatio vom Al Wazir über Volker Bouffier heute in der FAZ nachlesen.
https://m.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/was-tarek-al-wazir-von-volker-bouffier-haelt-18066282.html
Wesentlich härter kann man den Grünen ja gar nicht zurückmelden, dass sie mittlerweile sehr weit davon entfernt sind, Teil des "linken Spektrums" zu sein.
Danke für die Einordnung werter hawischer!
Wir können lange darüber philosophieten, was Links ist.
Es gibt eine Linke Jugend, die völlig abgehoben von der Realpolitik der Mutterpartei ist, aber die ehemaligen Linken bei den Grünen sind perdu. In Rente oder auf dem Abstellgleis. Man muss sich nur die Twitterei vom Volker Beck oder Bütikofer ansehen. Wer Spaß haben will kann sich die (Abschieds-)Laudatio vom Al Wazir über Volker Bouffier heute in der FAZ nachlesen.
https://m.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/was-tarek-al-wazir-von-volker-bouffier-haelt-18066282.html
Nach der neuesten Umfage des NDR führt die SPD weiter vor der CDU und den Grünen. Gegenüber der letzten Umfrage im November verliert die SPD aber kräftig an Zustimmung. Jetzt 30% (minus 6). Wie im Bundestrend gewinnen die Grünen, 22% (plus 6) und die CDU 27% (plus 4). FDP 7% (minus 3) AfD 6% (minus 1) und die Linke unverändert bei 3%.
Bei den Spitzenkandidaten liegt Weil weit voraus, aber mit sinkender Tendenz, Althusmann stagniert.
Kann sein, es wird noch spannend in Hannover.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/landtagswahl_2022/NDR-Umfrage-SPD-trotz-Verlusten-staerkste-Kraft-in-Niedersachsen,niedersachsentrend334.html
Nach der neuesten Umfage des NDR führt die SPD weiter vor der CDU und den Grünen. Gegenüber der letzten Umfrage im November verliert die SPD aber kräftig an Zustimmung. Jetzt 30% (minus 6). Wie im Bundestrend gewinnen die Grünen, 22% (plus 6) und die CDU 27% (plus 4). FDP 7% (minus 3) AfD 6% (minus 1) und die Linke unverändert bei 3%.
Bei den Spitzenkandidaten liegt Weil weit voraus, aber mit sinkender Tendenz, Althusmann stagniert.
Kann sein, es wird noch spannend in Hannover.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/landtagswahl_2022/NDR-Umfrage-SPD-trotz-Verlusten-staerkste-Kraft-in-Niedersachsen,niedersachsentrend334.html