„Eintracht Frankfurt hat uns gesagt, dass sie den Spieler nicht einsetzen werden, weil sie keine Garantie für den Kickertisch haben. Wir hatten ein Leihangebot mit Kaufoption und wurden nicht verführt“, erklärte der Präsident.
Gehts hier jetzt nur noch um das "Eine" ... oder auch noch um Fußball?
„Eintracht Frankfurt hat uns gesagt, dass sie den Spieler nicht einsetzen werden, weil sie keine Garantie für den Kickertisch haben. Wir hatten ein Leihangebot mit Kaufoption und wurden nicht verführt“, erklärte der Präsident.
Gehts hier jetzt nur noch um das "Eine" ... oder auch noch um Fußball?
„Eintracht Frankfurt hat uns gesagt, dass sie den Spieler nicht einsetzen werden, weil sie keine Garantie für den Kickertisch haben. Wir hatten ein Leihangebot mit Kaufoption und wurden nicht verführt“, erklärte der Präsident.
Gehts hier jetzt nur noch um das "Eine" ... oder auch noch um Fußball?
Übersetzung per Deepl: "Eintracht Frankfurt hat uns mitgeteilt, dass sie den Spieler nicht einsetzen werden, weil sie nicht die Zustimmung des Fußballvorstandes haben. Uns lag ein Angebot für ein Darlehen mit Kaufoption vor, und wir haben uns davon nicht verführen lassen", so der Leprapräsident in der Sendung De leprosos y canallas.
Am Ende wollte man scheinbar statt Kauf eine Leihe mit Kaufoption?
Schade, dass es nicht geklappt hat, aber ich kenn den Spieler nicht und wir werden wohl erst verkaufen müssen, bevor wir weitere Spieler holen.
Übersetzung per Deepl: "Eintracht Frankfurt hat uns mitgeteilt, dass sie den Spieler nicht einsetzen werden, weil sie nicht die Zustimmung des Fußballvorstandes haben. Uns lag ein Angebot für ein Darlehen mit Kaufoption vor, und wir haben uns davon nicht verführen lassen", so der Leprapräsident in der Sendung De leprosos y canallas.
Am Ende wollte man scheinbar statt Kauf eine Leihe mit Kaufoption?
Schade, dass es nicht geklappt hat, aber ich kenn den Spieler nicht und wir werden wohl erst verkaufen müssen, bevor wir weitere Spieler holen.
Aber wenn sie sich nicht haben verführen lassen, können sie sich kaum über Zurückweisung beklagen. Und wo wirft jetzt was welches Licht auf wen?
Übersetzung per Deepl: "Eintracht Frankfurt hat uns mitgeteilt, dass sie den Spieler nicht einsetzen werden, weil sie nicht die Zustimmung des Fußballvorstandes haben. Uns lag ein Angebot für ein Darlehen mit Kaufoption vor, und wir haben uns davon nicht verführen lassen", so der Leprapräsident in der Sendung De leprosos y canallas.
Am Ende wollte man scheinbar statt Kauf eine Leihe mit Kaufoption?
Schade, dass es nicht geklappt hat, aber ich kenn den Spieler nicht und wir werden wohl erst verkaufen müssen, bevor wir weitere Spieler holen.
Übersetzung per Deepl: "Eintracht Frankfurt hat uns mitgeteilt, dass sie den Spieler nicht einsetzen werden, weil sie nicht die Zustimmung des Fußballvorstandes haben. Uns lag ein Angebot für ein Darlehen mit Kaufoption vor, und wir haben uns davon nicht verführen lassen", so der Leprapräsident in der Sendung De leprosos y canallas.
Am Ende wollte man scheinbar statt Kauf eine Leihe mit Kaufoption?
Schade, dass es nicht geklappt hat, aber ich kenn den Spieler nicht und wir werden wohl erst verkaufen müssen, bevor wir weitere Spieler holen.
Übersetzung per Deepl: "Eintracht Frankfurt hat uns mitgeteilt, dass sie den Spieler nicht einsetzen werden, weil sie nicht die Zustimmung des Fußballvorstandes haben. Uns lag ein Angebot für ein Darlehen mit Kaufoption vor, und wir haben uns davon nicht verführen lassen", so der Leprapräsident in der Sendung De leprosos y canallas.
Am Ende wollte man scheinbar statt Kauf eine Leihe mit Kaufoption?
Schade, dass es nicht geklappt hat, aber ich kenn den Spieler nicht und wir werden wohl erst verkaufen müssen, bevor wir weitere Spieler holen.
Aber wenn sie sich nicht haben verführen lassen, können sie sich kaum über Zurückweisung beklagen. Und wo wirft jetzt was welches Licht auf wen?
Übersetzung per Deepl: "Eintracht Frankfurt hat uns mitgeteilt, dass sie den Spieler nicht einsetzen werden, weil sie nicht die Zustimmung des Fußballvorstandes haben. Uns lag ein Angebot für ein Darlehen mit Kaufoption vor, und wir haben uns davon nicht verführen lassen", so der Leprapräsident in der Sendung De leprosos y canallas.
Am Ende wollte man scheinbar statt Kauf eine Leihe mit Kaufoption?
Schade, dass es nicht geklappt hat, aber ich kenn den Spieler nicht und wir werden wohl erst verkaufen müssen, bevor wir weitere Spieler holen.
"Lepra" wird der Verein halt genannt, wie wir eben die Adlerträger oder die Diva vom Main sind. Die hatten vor Urzeiten wohl mal ein Spiel zugunsten von Leprakranken oder so ausgetragen oder sonst irgendwie Leprakranke unterstützt. Darum ist der gute Mann eben der Leprapräsident ... auch wenns natürlich in der Übersetzung holprig klingt.
"Lepra" wird der Verein halt genannt, wie wir eben die Adlerträger oder die Diva vom Main sind. Die hatten vor Urzeiten wohl mal ein Spiel zugunsten von Leprakranken oder so ausgetragen oder sonst irgendwie Leprakranke unterstützt. Darum ist der gute Mann eben der Leprapräsident ... auch wenns natürlich in der Übersetzung holprig klingt.
Schade, dass es nicht geklappt hat, aber ich kenn den Spieler nicht und wir werden wohl erst verkaufen müssen, bevor wir weitere Spieler holen.
Genau das was ich vermutet habe.
War es das, was Du mit "Wirft nicht das beste Licht auf uns, wenn man so weit mit den Verhandlungen ist." sagen wolltest?
Sind wir wieder am provozieren oder willst Du wieder nicht Lesen/verstehen.
Ich habe es damit ziemlich deutlich formuliert In diesem Absatz.
"Das Problem ist halt im Moment auch das man keine Spieler verkauft. Uns fehlt das nötige Kleingeld für den weiteren Umbau."
Hat zwar nicht das Geringste mit meiner Frage zu Deiner Aussage zu tun, aber legen wirs ab unter Du hast recht und niemand liest und versteht Deine hochtrabenden Ergüsse richtig ... wie immer.
Schade, dass es nicht geklappt hat, aber ich kenn den Spieler nicht und wir werden wohl erst verkaufen müssen, bevor wir weitere Spieler holen.
Genau das was ich vermutet habe.
War es das, was Du mit "Wirft nicht das beste Licht auf uns, wenn man so weit mit den Verhandlungen ist." sagen wolltest?
Sind wir wieder am provozieren oder willst Du wieder nicht Lesen/verstehen.
Ich habe es damit ziemlich deutlich formuliert In diesem Absatz.
"Das Problem ist halt im Moment auch das man keine Spieler verkauft. Uns fehlt das nötige Kleingeld für den weiteren Umbau."
Hat zwar nicht das Geringste mit meiner Frage zu Deiner Aussage zu tun, aber legen wirs ab unter Du hast recht und niemand liest und versteht Deine hochtrabenden Ergüsse richtig ... wie immer.
"Versprechungen, dass die Hessen Castro fest verpflichten würden, gab es vonseiten der Eintracht jedenfalls keine. Mit Stammverein Newell‘s Old Boys war Krösche nicht in konkrete Verhandlungen getreten, weshalb die Vorwürfe überraschen."
"Versprechungen, dass die Hessen Castro fest verpflichten würden, gab es vonseiten der Eintracht jedenfalls keine. Mit Stammverein Newell‘s Old Boys war Krösche nicht in konkrete Verhandlungen getreten, weshalb die Vorwürfe überraschen."
Jetzt kann man sich natürlich aussuchen, wem man Glauben schenken möchte, ich sehe aber bisher keinerlei Indizien dafür, dass unsere Eintracht nicht zu 100% seriös arbeiten würde. Aussagen von Verantwortlichen anderer Vereine, die lediglich Behauptungen aufstellen und keine Beweise vorlegen (können), wirken auf mich eher wie Frusthandlungen. Und da hilft vor allem Gelassenheit.
"Versprechungen, dass die Hessen Castro fest verpflichten würden, gab es vonseiten der Eintracht jedenfalls keine. Mit Stammverein Newell‘s Old Boys war Krösche nicht in konkrete Verhandlungen getreten, weshalb die Vorwürfe überraschen."
"Versprechungen, dass die Hessen Castro fest verpflichten würden, gab es vonseiten der Eintracht jedenfalls keine. Mit Stammverein Newell‘s Old Boys war Krösche nicht in konkrete Verhandlungen getreten, weshalb die Vorwürfe überraschen."
Jetzt kann man sich natürlich aussuchen, wem man Glauben schenken möchte, ich sehe aber bisher keinerlei Indizien dafür, dass unsere Eintracht nicht zu 100% seriös arbeiten würde. Aussagen von Verantwortlichen anderer Vereine, die lediglich Behauptungen aufstellen und keine Beweise vorlegen (können), wirken auf mich eher wie Frusthandlungen. Und da hilft vor allem Gelassenheit.
Mal gespannt ob da noch was kommt, schwer vorstellbar, dass deren Präsident und der Verein sich ein Angebot halt echt komplett "ausgedacht" haben, sehr komische Nummer. Eventuell haben die Berater da ein böses Spiel mit beiden Seiten gespielt, wie dort angedeutet mit dem Abkassieren und haben falsches Zeug an die Vereine und Medien gesteckt? Die hatten sicherlich großes Interesse an dem Wechsel und waren ja anscheinend auch nach Deutschland vorgeschickt. Die argentinischen Medien werden sicher die Tage nochmal was zu schreiben, wobei die vorgestern auch geupdatet haben, die SGE hätte jetzt "offiziell" abgesagt.
"Versprechungen, dass die Hessen Castro fest verpflichten würden, gab es vonseiten der Eintracht jedenfalls keine. Mit Stammverein Newell‘s Old Boys war Krösche nicht in konkrete Verhandlungen getreten, weshalb die Vorwürfe überraschen."
Jetzt kann man sich natürlich aussuchen, wem man Glauben schenken möchte, ich sehe aber bisher keinerlei Indizien dafür, dass unsere Eintracht nicht zu 100% seriös arbeiten würde. Aussagen von Verantwortlichen anderer Vereine, die lediglich Behauptungen aufstellen und keine Beweise vorlegen (können), wirken auf mich eher wie Frusthandlungen. Und da hilft vor allem Gelassenheit.
Mal gespannt ob da noch was kommt, schwer vorstellbar, dass deren Präsident und der Verein sich ein Angebot halt echt komplett "ausgedacht" haben, sehr komische Nummer. Eventuell haben die Berater da ein böses Spiel mit beiden Seiten gespielt, wie dort angedeutet mit dem Abkassieren und haben falsches Zeug an die Vereine und Medien gesteckt? Die hatten sicherlich großes Interesse an dem Wechsel und waren ja anscheinend auch nach Deutschland vorgeschickt. Die argentinischen Medien werden sicher die Tage nochmal was zu schreiben, wobei die vorgestern auch geupdatet haben, die SGE hätte jetzt "offiziell" abgesagt.
Ich glaube nicht daß die Eintracht ein verbindliches Angebot abgegeben hat.
Eventuell hat der Präsi von denen das so aufgefasst. Anscheinend hat die Eintracht eine Mail mit einer Zahl hingeschickt, der Präsi fand es in Ordnung und die Eintracht hat daraufhin nochmal "Bedenkzeit" genommen und evtl vergessen Bescheid zu sagen das es noch etwas dauert.
Hinhalten ist doch normal in diesem Geschäft. Siehe Juve/Kostic und Eintracht/Polter.
Ich denke wenn es ein verbindliches Angebot gegeben hätte hätte man das "eleganter" gelöst. Wegen Fußpilz oder Zahnstein durch den Medicheck fallen lassen oder sowas.
Man sollte halt bei Fußballtransfers nicht sofort die Moralkeule schwingen. Da hat jeder Verein Dreck am Stecken. Auch die Eintracht, siehe kausa Rebic wo man so lange gedreht hat bis Florenz so wenig wie möglich kassiert. Da gab es hier auch nicht wenige die applaudiert haben wie toll die SGE Florenz "abgezogen" hat.
Mal gespannt ob da noch was kommt, schwer vorstellbar, dass deren Präsident und der Verein sich ein Angebot halt echt komplett "ausgedacht" haben, sehr komische Nummer. Eventuell haben die Berater da ein böses Spiel mit beiden Seiten gespielt, wie dort angedeutet mit dem Abkassieren und haben falsches Zeug an die Vereine und Medien gesteckt? Die hatten sicherlich großes Interesse an dem Wechsel und waren ja anscheinend auch nach Deutschland vorgeschickt. Die argentinischen Medien werden sicher die Tage nochmal was zu schreiben, wobei die vorgestern auch geupdatet haben, die SGE hätte jetzt "offiziell" abgesagt.
Ich glaube nicht daß die Eintracht ein verbindliches Angebot abgegeben hat.
Eventuell hat der Präsi von denen das so aufgefasst. Anscheinend hat die Eintracht eine Mail mit einer Zahl hingeschickt, der Präsi fand es in Ordnung und die Eintracht hat daraufhin nochmal "Bedenkzeit" genommen und evtl vergessen Bescheid zu sagen das es noch etwas dauert.
Hinhalten ist doch normal in diesem Geschäft. Siehe Juve/Kostic und Eintracht/Polter.
Ich denke wenn es ein verbindliches Angebot gegeben hätte hätte man das "eleganter" gelöst. Wegen Fußpilz oder Zahnstein durch den Medicheck fallen lassen oder sowas.
Man sollte halt bei Fußballtransfers nicht sofort die Moralkeule schwingen. Da hat jeder Verein Dreck am Stecken. Auch die Eintracht, siehe kausa Rebic wo man so lange gedreht hat bis Florenz so wenig wie möglich kassiert. Da gab es hier auch nicht wenige die applaudiert haben wie toll die SGE Florenz "abgezogen" hat.
Kann so oder so sein. Wie immer wissen wir (fast) nix. Fakt ist aber wohl, dass Castro nicht beim SV Sachsenhausen spielt und dort von Krösche oder Glasner beim sonntäglich eScootern entdeckt wurde. Ich würde auch leicht bezweifeln, dass Casto seinem Präsidenten gesagt hat, dass er schon immer in Eintracht-Bettwäsche geschlafen hat, nur bei uns spielen will und uns der Präsident uns dann über Castros Interesse via eMail informiert hat. Ich vermute also, dass uns Castro entweder über Berater angetragen wurde oder wir ihn gescoutet haben. Sollte ersteres der Fall gewesen sein, könnte man sagen, okay, Danke, gewogen und für zu leicht befunden. Sollten wir ihn gescoutet haben, würde ich vermuten, dass dies nicht erst seit vier Wochen der Fall ist. Und auch wenn wir in dem Fall kein konkretes Angebot abgeben haben sollten, würde ich vermuten, dass mit Castro schon (und nicht nur einmal):gesprochen wurde und er sein okay signalisiert hat. Für letzteren Fall würde ich mich mit der Argumentation, mit Götze habe sich unsere Pläne halt geändert, etwas schwer tun, weil für mich nicht ganz vergleichbar. Götze ist Gegenwart, Castro wäre für mich eher Zukunft gewesen. Finde es schade, dass es wohl nicht geklappt hat. Sah beim Sofa-Couching gut aus. Anderseits scheinen interessierte andere Vereine nun auch nicht Schlange zu stehen.
Ich glaube nicht daß die Eintracht ein verbindliches Angebot abgegeben hat.
Eventuell hat der Präsi von denen das so aufgefasst. Anscheinend hat die Eintracht eine Mail mit einer Zahl hingeschickt, der Präsi fand es in Ordnung und die Eintracht hat daraufhin nochmal "Bedenkzeit" genommen und evtl vergessen Bescheid zu sagen das es noch etwas dauert.
Das wäre ja sehr leicht nachweisbar, glaube ich aber gerade nicht, da Krösche das ja gerade verneint hat. Dann würde er "morgen" mit Ansage sau doof dastehen und das völlig zurecht.
Wenn es eine "Email mit Zahl" gab, wissen wir es bald.
Ich glaube nicht daß die Eintracht ein verbindliches Angebot abgegeben hat.
Eventuell hat der Präsi von denen das so aufgefasst. Anscheinend hat die Eintracht eine Mail mit einer Zahl hingeschickt, der Präsi fand es in Ordnung und die Eintracht hat daraufhin nochmal "Bedenkzeit" genommen und evtl vergessen Bescheid zu sagen das es noch etwas dauert.
Hinhalten ist doch normal in diesem Geschäft. Siehe Juve/Kostic und Eintracht/Polter.
Ich denke wenn es ein verbindliches Angebot gegeben hätte hätte man das "eleganter" gelöst. Wegen Fußpilz oder Zahnstein durch den Medicheck fallen lassen oder sowas.
Man sollte halt bei Fußballtransfers nicht sofort die Moralkeule schwingen. Da hat jeder Verein Dreck am Stecken. Auch die Eintracht, siehe kausa Rebic wo man so lange gedreht hat bis Florenz so wenig wie möglich kassiert. Da gab es hier auch nicht wenige die applaudiert haben wie toll die SGE Florenz "abgezogen" hat.
Kann so oder so sein. Wie immer wissen wir (fast) nix. Fakt ist aber wohl, dass Castro nicht beim SV Sachsenhausen spielt und dort von Krösche oder Glasner beim sonntäglich eScootern entdeckt wurde. Ich würde auch leicht bezweifeln, dass Casto seinem Präsidenten gesagt hat, dass er schon immer in Eintracht-Bettwäsche geschlafen hat, nur bei uns spielen will und uns der Präsident uns dann über Castros Interesse via eMail informiert hat. Ich vermute also, dass uns Castro entweder über Berater angetragen wurde oder wir ihn gescoutet haben. Sollte ersteres der Fall gewesen sein, könnte man sagen, okay, Danke, gewogen und für zu leicht befunden. Sollten wir ihn gescoutet haben, würde ich vermuten, dass dies nicht erst seit vier Wochen der Fall ist. Und auch wenn wir in dem Fall kein konkretes Angebot abgeben haben sollten, würde ich vermuten, dass mit Castro schon (und nicht nur einmal):gesprochen wurde und er sein okay signalisiert hat. Für letzteren Fall würde ich mich mit der Argumentation, mit Götze habe sich unsere Pläne halt geändert, etwas schwer tun, weil für mich nicht ganz vergleichbar. Götze ist Gegenwart, Castro wäre für mich eher Zukunft gewesen. Finde es schade, dass es wohl nicht geklappt hat. Sah beim Sofa-Couching gut aus. Anderseits scheinen interessierte andere Vereine nun auch nicht Schlange zu stehen.
Ich glaube nicht daß die Eintracht ein verbindliches Angebot abgegeben hat.
Eventuell hat der Präsi von denen das so aufgefasst. Anscheinend hat die Eintracht eine Mail mit einer Zahl hingeschickt, der Präsi fand es in Ordnung und die Eintracht hat daraufhin nochmal "Bedenkzeit" genommen und evtl vergessen Bescheid zu sagen das es noch etwas dauert.
Hinhalten ist doch normal in diesem Geschäft. Siehe Juve/Kostic und Eintracht/Polter.
Ich denke wenn es ein verbindliches Angebot gegeben hätte hätte man das "eleganter" gelöst. Wegen Fußpilz oder Zahnstein durch den Medicheck fallen lassen oder sowas.
Man sollte halt bei Fußballtransfers nicht sofort die Moralkeule schwingen. Da hat jeder Verein Dreck am Stecken. Auch die Eintracht, siehe kausa Rebic wo man so lange gedreht hat bis Florenz so wenig wie möglich kassiert. Da gab es hier auch nicht wenige die applaudiert haben wie toll die SGE Florenz "abgezogen" hat.
Ich glaube nicht daß die Eintracht ein verbindliches Angebot abgegeben hat.
Eventuell hat der Präsi von denen das so aufgefasst. Anscheinend hat die Eintracht eine Mail mit einer Zahl hingeschickt, der Präsi fand es in Ordnung und die Eintracht hat daraufhin nochmal "Bedenkzeit" genommen und evtl vergessen Bescheid zu sagen das es noch etwas dauert.
Das wäre ja sehr leicht nachweisbar, glaube ich aber gerade nicht, da Krösche das ja gerade verneint hat. Dann würde er "morgen" mit Ansage sau doof dastehen und das völlig zurecht.
Wenn es eine "Email mit Zahl" gab, wissen wir es bald.
Widersprüchlich sind vor allem die Angaben, die aus Argentinien stammen: erst hieß es, dass sich unsere Eintracht nach einem verbindlichen Angebot nicht mehr gemeldet habe, dann die Eintracht hätte keine Zustimmung vom AR bekommen und schließlich das Angebot Leihe + KO sei unzureichend.
Vor diesem Hintergrund will ich erst recht unseren Verantwortlichen das Vertrauen schenken.
Widersprüchlich sind vor allem die Angaben, die aus Argentinien stammen: erst hieß es, dass sich unsere Eintracht nach einem verbindlichen Angebot nicht mehr gemeldet habe, dann die Eintracht hätte keine Zustimmung vom AR bekommen und schließlich das Angebot Leihe + KO sei unzureichend.
Vor diesem Hintergrund will ich erst recht unseren Verantwortlichen das Vertrauen schenken.
"Newell's has already sent the document letter to Eintracht Frankfurt and its sporting director, Markus Krösche. The club anticipates that the next step is to sue FIFA for damages to claim money because the pass was not made."
Mal schauen, wenn die Eintracht wirklich kein offizielles Angebot abgegeben hat würden sie sich ja eine blaue Nase holen oder die FIFA das Gesuch vll. sogar direkt ablehnen. Das thema wird wohl noch ne Weile gehen...
"Newell's has already sent the document letter to Eintracht Frankfurt and its sporting director, Markus Krösche. The club anticipates that the next step is to sue FIFA for damages to claim money because the pass was not made."
Mal schauen, wenn die Eintracht wirklich kein offizielles Angebot abgegeben hat würden sie sich ja eine blaue Nase holen oder die FIFA das Gesuch vll. sogar direkt ablehnen. Das thema wird wohl noch ne Weile gehen...
Wäre schon ziemlich ärgerlich, wenn uns hier eine Strafe blühen würde. Schauen wir mal, wie sich das entwickelt
Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Gehts hier jetzt nur noch um das "Eine" ... oder auch noch um Fußball?
https://imgur.com/a/1NOma9j
Guys Literally Only Want One Thing And It's Fucking Disgusting
https://imgur.com/a/1NOma9j
Und welche Figur auf dem Kickertisch ist nun Castro?
https://imgur.com/a/1NOma9j
Guys Literally Only Want One Thing And It's Fucking Disgusting
https://imgur.com/a/1NOma9j
Und welche Figur auf dem Kickertisch ist nun Castro?
Die fidele
Und welche Figur auf dem Kickertisch ist nun Castro?
Die fidele
"Eintracht Frankfurt hat uns mitgeteilt, dass sie den Spieler nicht einsetzen werden, weil sie nicht die Zustimmung des Fußballvorstandes haben. Uns lag ein Angebot für ein Darlehen mit Kaufoption vor, und wir haben uns davon nicht verführen lassen", so der Leprapräsident in der Sendung De leprosos y canallas.
Am Ende wollte man scheinbar statt Kauf eine Leihe mit Kaufoption?
Schade, dass es nicht geklappt hat, aber ich kenn den Spieler nicht und wir werden wohl erst verkaufen müssen, bevor wir weitere Spieler holen.
Genau das was ich vermutet habe.
Aber wenn sie sich nicht haben verführen lassen, können sie sich kaum über Zurückweisung beklagen. Und wo wirft jetzt was welches Licht auf wen?
"Eintracht Frankfurt hat uns mitgeteilt, dass sie den Spieler nicht einsetzen werden, weil sie nicht die Zustimmung des Fußballvorstandes haben. Uns lag ein Angebot für ein Darlehen mit Kaufoption vor, und wir haben uns davon nicht verführen lassen", so der Leprapräsident in der Sendung De leprosos y canallas.
Am Ende wollte man scheinbar statt Kauf eine Leihe mit Kaufoption?
Schade, dass es nicht geklappt hat, aber ich kenn den Spieler nicht und wir werden wohl erst verkaufen müssen, bevor wir weitere Spieler holen.
Genau das was ich vermutet habe.
War es das, was Du mit "Wirft nicht das beste Licht auf uns, wenn man so weit mit den Verhandlungen ist." sagen wolltest?
Genau das was ich vermutet habe.
War es das, was Du mit "Wirft nicht das beste Licht auf uns, wenn man so weit mit den Verhandlungen ist." sagen wolltest?
Sind wir wieder am provozieren oder willst Du wieder nicht Lesen/verstehen.
Ich habe es damit ziemlich deutlich formuliert
In diesem Absatz.
"Das Problem ist halt im Moment auch das man keine Spieler verkauft.
Uns fehlt das nötige Kleingeld für den weiteren Umbau."
"Eintracht Frankfurt hat uns mitgeteilt, dass sie den Spieler nicht einsetzen werden, weil sie nicht die Zustimmung des Fußballvorstandes haben. Uns lag ein Angebot für ein Darlehen mit Kaufoption vor, und wir haben uns davon nicht verführen lassen", so der Leprapräsident in der Sendung De leprosos y canallas.
Am Ende wollte man scheinbar statt Kauf eine Leihe mit Kaufoption?
Schade, dass es nicht geklappt hat, aber ich kenn den Spieler nicht und wir werden wohl erst verkaufen müssen, bevor wir weitere Spieler holen.
Aber wenn sie sich nicht haben verführen lassen, können sie sich kaum über Zurückweisung beklagen. Und wo wirft jetzt was welches Licht auf wen?
"Eintracht Frankfurt hat uns mitgeteilt, dass sie den Spieler nicht einsetzen werden, weil sie nicht die Zustimmung des Fußballvorstandes haben. Uns lag ein Angebot für ein Darlehen mit Kaufoption vor, und wir haben uns davon nicht verführen lassen", so der Leprapräsident in der Sendung De leprosos y canallas.
Am Ende wollte man scheinbar statt Kauf eine Leihe mit Kaufoption?
Schade, dass es nicht geklappt hat, aber ich kenn den Spieler nicht und wir werden wohl erst verkaufen müssen, bevor wir weitere Spieler holen.
War es das, was Du mit "Wirft nicht das beste Licht auf uns, wenn man so weit mit den Verhandlungen ist." sagen wolltest?
Sind wir wieder am provozieren oder willst Du wieder nicht Lesen/verstehen.
Ich habe es damit ziemlich deutlich formuliert
In diesem Absatz.
"Das Problem ist halt im Moment auch das man keine Spieler verkauft.
Uns fehlt das nötige Kleingeld für den weiteren Umbau."
Hat zwar nicht das Geringste mit meiner Frage zu Deiner Aussage zu tun, aber legen wirs ab unter Du hast recht und niemand liest und versteht Deine hochtrabenden Ergüsse richtig ... wie immer.
Sind wir wieder am provozieren oder willst Du wieder nicht Lesen/verstehen.
Ich habe es damit ziemlich deutlich formuliert
In diesem Absatz.
"Das Problem ist halt im Moment auch das man keine Spieler verkauft.
Uns fehlt das nötige Kleingeld für den weiteren Umbau."
Hat zwar nicht das Geringste mit meiner Frage zu Deiner Aussage zu tun, aber legen wirs ab unter Du hast recht und niemand liest und versteht Deine hochtrabenden Ergüsse richtig ... wie immer.
"Versprechungen, dass die Hessen Castro fest verpflichten würden, gab es vonseiten der Eintracht jedenfalls keine. Mit Stammverein Newell‘s Old Boys war Krösche nicht in konkrete Verhandlungen getreten, weshalb die Vorwürfe überraschen."
Quelle: https://amp.sport1.de/article/6180860
Na das wirft ja mal ein "gutes" Licht auf uns
Jetzt kann man sich natürlich aussuchen, wem man Glauben schenken möchte, ich sehe aber bisher keinerlei Indizien dafür, dass unsere Eintracht nicht zu 100% seriös arbeiten würde. Aussagen von Verantwortlichen anderer Vereine, die lediglich Behauptungen aufstellen und keine Beweise vorlegen (können), wirken auf mich eher wie Frusthandlungen. Und da hilft vor allem Gelassenheit.
"Versprechungen, dass die Hessen Castro fest verpflichten würden, gab es vonseiten der Eintracht jedenfalls keine. Mit Stammverein Newell‘s Old Boys war Krösche nicht in konkrete Verhandlungen getreten, weshalb die Vorwürfe überraschen."
Quelle: https://amp.sport1.de/article/6180860
Na das wirft ja mal ein "gutes" Licht auf uns
Jetzt kann man sich natürlich aussuchen, wem man Glauben schenken möchte, ich sehe aber bisher keinerlei Indizien dafür, dass unsere Eintracht nicht zu 100% seriös arbeiten würde. Aussagen von Verantwortlichen anderer Vereine, die lediglich Behauptungen aufstellen und keine Beweise vorlegen (können), wirken auf mich eher wie Frusthandlungen. Und da hilft vor allem Gelassenheit.
Na das wirft ja mal ein "gutes" Licht auf uns
Jetzt kann man sich natürlich aussuchen, wem man Glauben schenken möchte, ich sehe aber bisher keinerlei Indizien dafür, dass unsere Eintracht nicht zu 100% seriös arbeiten würde. Aussagen von Verantwortlichen anderer Vereine, die lediglich Behauptungen aufstellen und keine Beweise vorlegen (können), wirken auf mich eher wie Frusthandlungen. Und da hilft vor allem Gelassenheit.
Eventuell hat der Präsi von denen das so aufgefasst.
Anscheinend hat die Eintracht eine Mail mit einer Zahl hingeschickt, der Präsi fand es in Ordnung und die Eintracht hat daraufhin nochmal "Bedenkzeit" genommen und evtl vergessen Bescheid zu sagen das es noch etwas dauert.
Hinhalten ist doch normal in diesem Geschäft. Siehe Juve/Kostic und Eintracht/Polter.
Ich denke wenn es ein verbindliches Angebot gegeben hätte hätte man das "eleganter" gelöst. Wegen Fußpilz oder Zahnstein durch den Medicheck fallen lassen oder sowas.
Man sollte halt bei Fußballtransfers nicht sofort die Moralkeule schwingen.
Da hat jeder Verein Dreck am Stecken. Auch die Eintracht, siehe kausa Rebic wo man so lange gedreht hat bis Florenz so wenig wie möglich kassiert. Da gab es hier auch nicht wenige die applaudiert haben wie toll die SGE Florenz "abgezogen" hat.
Eventuell hat der Präsi von denen das so aufgefasst.
Anscheinend hat die Eintracht eine Mail mit einer Zahl hingeschickt, der Präsi fand es in Ordnung und die Eintracht hat daraufhin nochmal "Bedenkzeit" genommen und evtl vergessen Bescheid zu sagen das es noch etwas dauert.
Hinhalten ist doch normal in diesem Geschäft. Siehe Juve/Kostic und Eintracht/Polter.
Ich denke wenn es ein verbindliches Angebot gegeben hätte hätte man das "eleganter" gelöst. Wegen Fußpilz oder Zahnstein durch den Medicheck fallen lassen oder sowas.
Man sollte halt bei Fußballtransfers nicht sofort die Moralkeule schwingen.
Da hat jeder Verein Dreck am Stecken. Auch die Eintracht, siehe kausa Rebic wo man so lange gedreht hat bis Florenz so wenig wie möglich kassiert. Da gab es hier auch nicht wenige die applaudiert haben wie toll die SGE Florenz "abgezogen" hat.
Fakt ist aber wohl, dass Castro nicht beim SV Sachsenhausen spielt und dort von Krösche oder Glasner beim sonntäglich eScootern entdeckt wurde. Ich würde auch leicht bezweifeln, dass Casto seinem Präsidenten gesagt hat, dass er schon immer in Eintracht-Bettwäsche geschlafen hat, nur bei uns spielen will und uns der Präsident uns dann über Castros Interesse via eMail informiert hat.
Ich vermute also, dass uns Castro entweder über Berater angetragen wurde oder wir ihn gescoutet haben. Sollte ersteres der Fall gewesen sein, könnte man sagen, okay, Danke, gewogen und für zu leicht befunden. Sollten wir ihn gescoutet haben, würde ich vermuten, dass dies nicht erst seit vier Wochen der Fall ist. Und auch wenn wir in dem Fall kein konkretes Angebot abgeben haben sollten, würde ich vermuten, dass mit Castro schon (und nicht nur einmal):gesprochen wurde und er sein okay signalisiert hat.
Für letzteren Fall würde ich mich mit der Argumentation, mit Götze habe sich unsere Pläne halt geändert, etwas schwer tun, weil für mich nicht ganz vergleichbar. Götze ist Gegenwart, Castro wäre für mich eher Zukunft gewesen.
Finde es schade, dass es wohl nicht geklappt hat. Sah beim Sofa-Couching gut aus. Anderseits scheinen interessierte andere Vereine nun auch nicht Schlange zu stehen.
Das wäre ja sehr leicht nachweisbar, glaube ich aber gerade nicht, da Krösche das ja gerade verneint hat. Dann würde er "morgen" mit Ansage sau doof dastehen und das völlig zurecht.
Wenn es eine "Email mit Zahl" gab, wissen wir es bald.
Eventuell hat der Präsi von denen das so aufgefasst.
Anscheinend hat die Eintracht eine Mail mit einer Zahl hingeschickt, der Präsi fand es in Ordnung und die Eintracht hat daraufhin nochmal "Bedenkzeit" genommen und evtl vergessen Bescheid zu sagen das es noch etwas dauert.
Hinhalten ist doch normal in diesem Geschäft. Siehe Juve/Kostic und Eintracht/Polter.
Ich denke wenn es ein verbindliches Angebot gegeben hätte hätte man das "eleganter" gelöst. Wegen Fußpilz oder Zahnstein durch den Medicheck fallen lassen oder sowas.
Man sollte halt bei Fußballtransfers nicht sofort die Moralkeule schwingen.
Da hat jeder Verein Dreck am Stecken. Auch die Eintracht, siehe kausa Rebic wo man so lange gedreht hat bis Florenz so wenig wie möglich kassiert. Da gab es hier auch nicht wenige die applaudiert haben wie toll die SGE Florenz "abgezogen" hat.
Fakt ist aber wohl, dass Castro nicht beim SV Sachsenhausen spielt und dort von Krösche oder Glasner beim sonntäglich eScootern entdeckt wurde. Ich würde auch leicht bezweifeln, dass Casto seinem Präsidenten gesagt hat, dass er schon immer in Eintracht-Bettwäsche geschlafen hat, nur bei uns spielen will und uns der Präsident uns dann über Castros Interesse via eMail informiert hat.
Ich vermute also, dass uns Castro entweder über Berater angetragen wurde oder wir ihn gescoutet haben. Sollte ersteres der Fall gewesen sein, könnte man sagen, okay, Danke, gewogen und für zu leicht befunden. Sollten wir ihn gescoutet haben, würde ich vermuten, dass dies nicht erst seit vier Wochen der Fall ist. Und auch wenn wir in dem Fall kein konkretes Angebot abgeben haben sollten, würde ich vermuten, dass mit Castro schon (und nicht nur einmal):gesprochen wurde und er sein okay signalisiert hat.
Für letzteren Fall würde ich mich mit der Argumentation, mit Götze habe sich unsere Pläne halt geändert, etwas schwer tun, weil für mich nicht ganz vergleichbar. Götze ist Gegenwart, Castro wäre für mich eher Zukunft gewesen.
Finde es schade, dass es wohl nicht geklappt hat. Sah beim Sofa-Couching gut aus. Anderseits scheinen interessierte andere Vereine nun auch nicht Schlange zu stehen.
Eventuell hat der Präsi von denen das so aufgefasst.
Anscheinend hat die Eintracht eine Mail mit einer Zahl hingeschickt, der Präsi fand es in Ordnung und die Eintracht hat daraufhin nochmal "Bedenkzeit" genommen und evtl vergessen Bescheid zu sagen das es noch etwas dauert.
Hinhalten ist doch normal in diesem Geschäft. Siehe Juve/Kostic und Eintracht/Polter.
Ich denke wenn es ein verbindliches Angebot gegeben hätte hätte man das "eleganter" gelöst. Wegen Fußpilz oder Zahnstein durch den Medicheck fallen lassen oder sowas.
Man sollte halt bei Fußballtransfers nicht sofort die Moralkeule schwingen.
Da hat jeder Verein Dreck am Stecken. Auch die Eintracht, siehe kausa Rebic wo man so lange gedreht hat bis Florenz so wenig wie möglich kassiert. Da gab es hier auch nicht wenige die applaudiert haben wie toll die SGE Florenz "abgezogen" hat.
Das wäre ja sehr leicht nachweisbar, glaube ich aber gerade nicht, da Krösche das ja gerade verneint hat. Dann würde er "morgen" mit Ansage sau doof dastehen und das völlig zurecht.
Wenn es eine "Email mit Zahl" gab, wissen wir es bald.
Vor diesem Hintergrund will ich erst recht unseren Verantwortlichen das Vertrauen schenken.
Vor diesem Hintergrund will ich erst recht unseren Verantwortlichen das Vertrauen schenken.
https://twitter.com/CLMerlo/status/1544679221045301249
"Newell's has already sent the document letter to Eintracht Frankfurt and its sporting director, Markus Krösche.
The club anticipates that the next step is to sue FIFA for damages to claim money because the pass was not made."
Mal schauen, wenn die Eintracht wirklich kein offizielles Angebot abgegeben hat würden sie sich ja eine blaue Nase holen oder die FIFA das Gesuch vll. sogar direkt ablehnen. Das thema wird wohl noch ne Weile gehen...
Wäre schon ziemlich ärgerlich, wenn uns hier eine Strafe blühen würde. Schauen wir mal, wie sich das entwickelt