Um das klar zu stellen: Es ging mir darum, dass die Ultras im Stadion in meinen Augen eine höhere "Position" haben als normale Fans. Genauso wie ein Abteilungsleiter in einer Firma eine höhere Position hat als ein Praktikant.
Wieso sollen die Ultras der Abteilungsleiter sein und die normalen Fans Praktikanten? Es gibt auch genug normale Fans, die zu (fast) allen Spielen fahren, nur mit dem Unterschied, dass die nicht wegen jedem Pillepalle beleidigt von dannen ziehen.
Wieder einmal jemand,der beleidigt von konsequent nicht unterscheiden kann. Passiert. Und ja, sicher gibt es viele normalos die zu den Auswärtsspielen fahren. Frage : Wieviel von denen organisieren denn Choreos ? Null. Ich finde es auch sehr aussagekräftig, das sich hier durchschnittlich 13 User kritisch äußern gegen die Ultras. Immer die gleichen Namen. Entweder haben die tausend anderen,die das alles doof finden was die Ultras machen, immer besseres zu tun als sich hier sich zu empören oder aber es gibt nur diese 13. Ich persönlich denke eher letzteres.
Es gibt aber noch weniger User, die die Ultras immer verteidigen und keinerlei Kritik zulassen. Haben die tausend anderen, die alles toll finden, was die Ultras veranstalten, etwa auch was besseres zu tun als sie im Forum zu verteidigen?
Um das klar zu stellen: Es ging mir darum, dass die Ultras im Stadion in meinen Augen eine höhere "Position" haben als normale Fans. Genauso wie ein Abteilungsleiter in einer Firma eine höhere Position hat als ein Praktikant.
Wieso sollen die Ultras der Abteilungsleiter sein und die normalen Fans Praktikanten? Es gibt auch genug normale Fans, die zu (fast) allen Spielen fahren, nur mit dem Unterschied, dass die nicht wegen jedem Pillepalle beleidigt von dannen ziehen.
Wieder einmal jemand,der beleidigt von konsequent nicht unterscheiden kann. Passiert. Und ja, sicher gibt es viele normalos die zu den Auswärtsspielen fahren. Frage : Wieviel von denen organisieren denn Choreos ? Null. Ich finde es auch sehr aussagekräftig, das sich hier durchschnittlich 13 User kritisch äußern gegen die Ultras. Immer die gleichen Namen. Entweder haben die tausend anderen,die das alles doof finden was die Ultras machen, immer besseres zu tun als sich hier sich zu empören oder aber es gibt nur diese 13. Ich persönlich denke eher letzteres.
Wieder einmal jemand,der beleidigt von konsequent nicht unterscheiden kann. Passiert.
Stimmt, einige aus den diversen Gruppierungen der Ultras sind nach solchen oder ähnlichen Vorfällen wie z.B. kürzlich erst in Bochum konsequent beleidigt. Da hast du wohl recht.
Es gibt aber noch weniger User, die die Ultras immer verteidigen und keinerlei Kritik zulassen. Haben die tausend anderen, die alles toll finden, was die Ultras veranstalten, etwa auch was besseres zu tun als sie im Forum zu verteidigen?
Naja die Ultrabashinggemeinschaft ist hier wesentlich lauter. Wieso wohl? Der Rest diskutiert eventuell lieber face to face im Stadion.
Hier im Forum sind halt ein paar Alteingesessene unterwegs, im Durchschnitt vermutlich alle Ü40, d.h. die meisten kennen noch die Zeit vor den Ultras. Zu dieser Riege zähle ich mich selbst auch. Grundsätzlich wird hier schon sehr fair diskutiert finde ich. Es gibt kaum jemanden der hier komplett radikal unterwegs ist, in die eine oder andere Richtung. Deshalb bin ich hier nach wie vor gerne unterwegs.
Auf anderen Portalen, Blogs etc geht es mitunter deutlich schärfer zur Sache. Auch das Ultra-bashing ist da nochmal ausgeprägter. Da schieben 90% der Schreiberlinge puren Hass, tlw. echt undifferenziert....
Bei den aktiven Leuten aus der Fanszene sieht das selbstverständlich anders aus, da bewegt man sich einfach in einer anderen Bubble. Ist ja irgendwie auch nachvollziehbar. Diese Menschen machen aber vielleicht 10% der Eintrachtfans aus. Wenn überhaupt.
Naja die Ultrabashinggemeinschaft ist hier wesentlich lauter. Wieso wohl? Der Rest diskutiert eventuell lieber face to face im Stadion.
Es ist doch seit Jahren ein gesellschaftlicher Trend, dass gewisse "Blasen" entstehen. Natürlich ist es hier etwas ultra-kritischer, wobei man sagen muss, dass es letzte Woche bei Insta, Facebook und Co. deutlich schärfer und undifferenzierter gegen die Aktion unserer "Kurve" ging mit den Bannern als hier. Dafür kannste vermutlich im NWK-Unterrang kaum eine Meinung von Dir geben, die ultra-kritisch wäre, ohne Gefahr zu laufen für die abweichlerische Meinung angegangen zu werden. Warum sind nicht wenige Fans mittlerweile aus diesen Bereichen auf die Haupt- und Gegentribüne gewechselt? Warum gehen manche Leute kaum noch ins Stadion, weil sie keinen Bock haben für 10 Sekunden Handyaufnahme bedroht zu werden oder für andere Auffassungen als die, die meinen im Block Regeln aufstellen zu können?
Die Leute haben keine Lust mehr auf Diskussionen wie früher. Die Menschen suchen sich die, die ähnliche Meinungen haben. Das ist bequem, man kann sich gegenseitig auf die Schulter klopfen, hat kaum noch Widerstand zu erwarten und die, die anderer Meinung sind, suchen sich eben einen Ort, wo sie ihresgleichen sind. (Übrigens passiert das auch bei vielen Vereinen, die mehrere Foren haben, siehe Bayern, Hertha usw. , da ist dann im einen Forum alles "Pro Berliner Weg" und im anderen alles "Kontra Berliner Weg" oder "Pro Goretzka" und im anderen "Kontra Goretzka")
Das ist ein enormes Phänomen unserer Zeit und macht weder vorm Forum noch vorm UF-Container Halt.
Was ich mir für die Diskussion hier wünschen würde ist, dass plumpes Angreifen anderer Personen weniger vorhanden wäre. Da haben wir auch schon paar Mal ja reinmoderiert. Ich habe überhaupt kein Problem zB mit Deiner Meinung zu den Fanverhalten-Sachverhalten, auch wenn ich anderer Meinung oftmals bin. Du trägst es ja argumentativ vor in den meisten Fällen. Dann kann man darüber diskutieren.
Wieso darf man die Ultras eigentlich nicht kritisieren?
Ganz schlechte Retorik, finde ich. Und überhaupt nicht zielführend. Aber ich denke die ganze Diksussion ist nicht zielführend, weil manche ja eh nur entweder die eine oder die andere Brille aufhaben. Aber wie fast immer im Leben, liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen. Manche wollen das aber halt nicht wahr haben und stampfen wie kleine Kinder mit dem Fuß auf und sagen "Ich will aber" oder wahlweise "Will ich aber nicht". Hat alles so Kindergartenvibes.
Wieso darf man die Ultras eigentlich nicht kritisieren?
Ganz schlechte Retorik, finde ich. Und überhaupt nicht zielführend. Aber ich denke die ganze Diksussion ist nicht zielführend, weil manche ja eh nur entweder die eine oder die andere Brille aufhaben. Aber wie fast immer im Leben, liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen. Manche wollen das aber halt nicht wahr haben und stampfen wie kleine Kinder mit dem Fuß auf und sagen "Ich will aber" oder wahlweise "Will ich aber nicht". Hat alles so Kindergartenvibes.
Um das klar zu stellen: Es ging mir darum, dass die Ultras im Stadion in meinen Augen eine höhere "Position" haben als normale Fans. Genauso wie ein Abteilungsleiter in einer Firma eine höhere Position hat als ein Praktikant.
Wieso sollen die Ultras der Abteilungsleiter sein und die normalen Fans Praktikanten? Es gibt auch genug normale Fans, die zu (fast) allen Spielen fahren, nur mit dem Unterschied, dass die nicht wegen jedem Pillepalle beleidigt von dannen ziehen.
Wieder einmal jemand,der beleidigt von konsequent nicht unterscheiden kann. Passiert. Und ja, sicher gibt es viele normalos die zu den Auswärtsspielen fahren. Frage : Wieviel von denen organisieren denn Choreos ? Null. Ich finde es auch sehr aussagekräftig, das sich hier durchschnittlich 13 User kritisch äußern gegen die Ultras. Immer die gleichen Namen. Entweder haben die tausend anderen,die das alles doof finden was die Ultras machen, immer besseres zu tun als sich hier sich zu empören oder aber es gibt nur diese 13. Ich persönlich denke eher letzteres.
Um das klar zu stellen: Es ging mir darum, dass die Ultras im Stadion in meinen Augen eine höhere "Position" haben als normale Fans. Genauso wie ein Abteilungsleiter in einer Firma eine höhere Position hat als ein Praktikant.
Wieso sollen die Ultras der Abteilungsleiter sein und die normalen Fans Praktikanten? Es gibt auch genug normale Fans, die zu (fast) allen Spielen fahren, nur mit dem Unterschied, dass die nicht wegen jedem Pillepalle beleidigt von dannen ziehen.
Wieder einmal jemand,der beleidigt von konsequent nicht unterscheiden kann. Passiert. Und ja, sicher gibt es viele normalos die zu den Auswärtsspielen fahren. Frage : Wieviel von denen organisieren denn Choreos ? Null. Ich finde es auch sehr aussagekräftig, das sich hier durchschnittlich 13 User kritisch äußern gegen die Ultras. Immer die gleichen Namen. Entweder haben die tausend anderen,die das alles doof finden was die Ultras machen, immer besseres zu tun als sich hier sich zu empören oder aber es gibt nur diese 13. Ich persönlich denke eher letzteres.
Entschuldigung, dass ich jetzt erst schreibe. Ich war der Meinung es ist nicht nötig bereits geäußerte Kritik zu wiederholen. Damit das nicht untergeht ich teile die Kritik an dem Verhalten der Ultras. Ich habe in den letzten Tagen viele Gespräche mit Eintrachtanhängern und Stadiongängern geführt. Nicht einer hat das Verhalten in Bochum gut gefunden. Ich hoffe das reicht aus um die Kritik ernst zu nehmen. Was bitteschön war an dem Verhalten konsequent? Du wirst doch nicht behaupten wollen, dass sich Verantwortliche der Eintracht zur Kurve begeben, darum bitten das Banner abzuhängen und dabei nicht merken, dass das Banner keinen Fluchweg versperrt und die Forderungen nur Willkür der Bochumer Verantwortlichen ist? Ich habe genug Gespräche mit, der "aktiven" Fanszene, nahestehenden Personen geführt. Es gibt von dort keine Einsicht oder die Bereitschaft irgendetwas am Verhalten zu überdenken und zu ändern. Die Meinung anderer ist schlicht und ergreifend egal. Alle Stadiongänger, ob zu Hause oder auswärts haben sich diesem Willen unterzuordnen. Wem das nicht passt soll zu Hause bleiben. Das wurde mir entgegnet. Ist es so schwer Regeln zum Schutz von Menschen einzuhalten und auf andere Rücksicht zu nehmen?
Meine Oma ist auch jeden Sonntag in die Kirche und hat dem Pfaffen Kekse gebacken.
Das hat sie aber zu keinem besseren Christen gemacht, sondern nur zu einer alten Frau, die zuviel Zeit hatte.
Wenn Kekse backen dazu führt, dass man zuviel Zeit hat, fang ich jetzt auch mim Keksebacken an, aber zuhause, nicht in der Kirche. Kenne auch keine Kirche mit Backofen
Naja die Ultrabashinggemeinschaft ist hier wesentlich lauter. Wieso wohl? Der Rest diskutiert eventuell lieber face to face im Stadion.
Hier im Forum sind halt ein paar Alteingesessene unterwegs, im Durchschnitt vermutlich alle Ü40, d.h. die meisten kennen noch die Zeit vor den Ultras. Zu dieser Riege zähle ich mich selbst auch. Grundsätzlich wird hier schon sehr fair diskutiert finde ich. Es gibt kaum jemanden der hier komplett radikal unterwegs ist, in die eine oder andere Richtung. Deshalb bin ich hier nach wie vor gerne unterwegs.
Auf anderen Portalen, Blogs etc geht es mitunter deutlich schärfer zur Sache. Auch das Ultra-bashing ist da nochmal ausgeprägter. Da schieben 90% der Schreiberlinge puren Hass, tlw. echt undifferenziert....
Bei den aktiven Leuten aus der Fanszene sieht das selbstverständlich anders aus, da bewegt man sich einfach in einer anderen Bubble. Ist ja irgendwie auch nachvollziehbar. Diese Menschen machen aber vielleicht 10% der Eintrachtfans aus. Wenn überhaupt.
Naja die Ultrabashinggemeinschaft ist hier wesentlich lauter. Wieso wohl? Der Rest diskutiert eventuell lieber face to face im Stadion.
Es ist doch seit Jahren ein gesellschaftlicher Trend, dass gewisse "Blasen" entstehen. Natürlich ist es hier etwas ultra-kritischer, wobei man sagen muss, dass es letzte Woche bei Insta, Facebook und Co. deutlich schärfer und undifferenzierter gegen die Aktion unserer "Kurve" ging mit den Bannern als hier. Dafür kannste vermutlich im NWK-Unterrang kaum eine Meinung von Dir geben, die ultra-kritisch wäre, ohne Gefahr zu laufen für die abweichlerische Meinung angegangen zu werden. Warum sind nicht wenige Fans mittlerweile aus diesen Bereichen auf die Haupt- und Gegentribüne gewechselt? Warum gehen manche Leute kaum noch ins Stadion, weil sie keinen Bock haben für 10 Sekunden Handyaufnahme bedroht zu werden oder für andere Auffassungen als die, die meinen im Block Regeln aufstellen zu können?
Die Leute haben keine Lust mehr auf Diskussionen wie früher. Die Menschen suchen sich die, die ähnliche Meinungen haben. Das ist bequem, man kann sich gegenseitig auf die Schulter klopfen, hat kaum noch Widerstand zu erwarten und die, die anderer Meinung sind, suchen sich eben einen Ort, wo sie ihresgleichen sind. (Übrigens passiert das auch bei vielen Vereinen, die mehrere Foren haben, siehe Bayern, Hertha usw. , da ist dann im einen Forum alles "Pro Berliner Weg" und im anderen alles "Kontra Berliner Weg" oder "Pro Goretzka" und im anderen "Kontra Goretzka")
Das ist ein enormes Phänomen unserer Zeit und macht weder vorm Forum noch vorm UF-Container Halt.
Was ich mir für die Diskussion hier wünschen würde ist, dass plumpes Angreifen anderer Personen weniger vorhanden wäre. Da haben wir auch schon paar Mal ja reinmoderiert. Ich habe überhaupt kein Problem zB mit Deiner Meinung zu den Fanverhalten-Sachverhalten, auch wenn ich anderer Meinung oftmals bin. Du trägst es ja argumentativ vor in den meisten Fällen. Dann kann man darüber diskutieren.
Um das klar zu stellen: Es ging mir darum, dass die Ultras im Stadion in meinen Augen eine höhere "Position" haben als normale Fans. Genauso wie ein Abteilungsleiter in einer Firma eine höhere Position hat als ein Praktikant.
Wieso sollen die Ultras der Abteilungsleiter sein und die normalen Fans Praktikanten? Es gibt auch genug normale Fans, die zu (fast) allen Spielen fahren, nur mit dem Unterschied, dass die nicht wegen jedem Pillepalle beleidigt von dannen ziehen.
Wieder einmal jemand,der beleidigt von konsequent nicht unterscheiden kann. Passiert. Und ja, sicher gibt es viele normalos die zu den Auswärtsspielen fahren. Frage : Wieviel von denen organisieren denn Choreos ? Null. Ich finde es auch sehr aussagekräftig, das sich hier durchschnittlich 13 User kritisch äußern gegen die Ultras. Immer die gleichen Namen. Entweder haben die tausend anderen,die das alles doof finden was die Ultras machen, immer besseres zu tun als sich hier sich zu empören oder aber es gibt nur diese 13. Ich persönlich denke eher letzteres.
Ehrlich gesagt, das hätte ich jetzt nicht gedacht. Gerade weil die Choreos großartig gestaltet waren/sind und eine ernome Arbeit und Zeit dahinter steckt. Die Meinung ist mir nach eigenem "ich fass es nicht" und den sehr vielen begeisterten Äußerungen von "andersdenkenden Fans" und im Fernsehen gekommen.
Deshalb hat mich Dein Beitrag gewundert, anzweifeln kann ich ihn nicht, weil Du andere Ansprechpartner hast wie ich.
Und ja, sicher gibt es viele normalos die zu den Auswärtsspielen fahren. Frage : Wieviel von denen organisieren denn Choreos ? Null.
Es interessiert sich aber auch nicht jeder für die [edit] Choreos.
Das stimmt. Als irgendwann dieses mantraartige "Ja, aber die Choreos ...!" anfing, bspw. um vorausgegangene Exzesse zu relativieren, wurden sie mir - zunächst unterbewusst - auch immer gleichgültiger. Mittlerweile interessieren sie mich nicht mehr wirklich, eigentlich bereits seit dem letzten Pokalendspiel ...
Gut ich bin in meinem Alter auch nicht mehr die Zielgruppe, der man unbedingt gefallen möchte.
Meine Oma ist auch jeden Sonntag in die Kirche und hat dem Pfaffen Kekse gebacken.
Das hat sie aber zu keinem besseren Christen gemacht, sondern nur zu einer alten Frau, die zuviel Zeit hatte.
Wenn Kekse backen dazu führt, dass man zuviel Zeit hat, fang ich jetzt auch mim Keksebacken an, aber zuhause, nicht in der Kirche. Kenne auch keine Kirche mit Backofen
Ehrlich gesagt, das hätte ich jetzt nicht gedacht. Gerade weil die Choreos großartig gestaltet waren/sind und eine ernome Arbeit und Zeit dahinter steckt. Die Meinung ist mir nach eigenem "ich fass es nicht" und den sehr vielen begeisterten Äußerungen von "andersdenkenden Fans" und im Fernsehen gekommen.
Deshalb hat mich Dein Beitrag gewundert, anzweifeln kann ich ihn nicht, weil Du andere Ansprechpartner hast wie ich.
Ehrlich gesagt, das hätte ich jetzt nicht gedacht. Gerade weil die Choreos großartig gestaltet waren/sind und eine ernome Arbeit und Zeit dahinter steckt. Die Meinung ist mir nach eigenem "ich fass es nicht" und den sehr vielen begeisterten Äußerungen von "andersdenkenden Fans" und im Fernsehen gekommen.
Deshalb hat mich Dein Beitrag gewundert, anzweifeln kann ich ihn nicht, weil Du andere Ansprechpartner hast wie ich.
Da die Choreos wohl auch zur Selbstdarstellung gewisser Gruppierungen gewidmet sind, lösen selbige kein gesteigertes Interesse bei mir aus. Oder besser gesagt, mir ist es völlig Wumpe was die da veranstalten. Choreospenden gibt es von mir (aus bekannten Gründen) ohnehin keine mehr. Das sage ich den Vögeln beim Betteln auch direkt ins Gesicht.
Selbstverständlich darf sich aber jeder daran ergötzen wie er lustig ist. Oder schämst du dich jetzt wieder für mich?
Und ja, sicher gibt es viele normalos die zu den Auswärtsspielen fahren. Frage : Wieviel von denen organisieren denn Choreos ? Null.
Es interessiert sich aber auch nicht jeder für die [edit] Choreos.
Das stimmt. Als irgendwann dieses mantraartige "Ja, aber die Choreos ...!" anfing, bspw. um vorausgegangene Exzesse zu relativieren, wurden sie mir - zunächst unterbewusst - auch immer gleichgültiger. Mittlerweile interessieren sie mich nicht mehr wirklich, eigentlich bereits seit dem letzten Pokalendspiel ...
Gut ich bin in meinem Alter auch nicht mehr die Zielgruppe, der man unbedingt gefallen möchte.
Dann sollte ich jetzt besser alles für mich behalten, was ich im Stadion gut finde, was ich nicht gut finde und vermeiden, dass ich hier weiter schon längst geschriebenes oder gesagtes wiederhole. Mir gefallen die Choreographien eben - auch im Rentneralter - sehr gut und ich finde es großartig, dass es Fans in der NWK gibt, die das alles zusammenstellen.
Ehrlich gesagt, das hätte ich jetzt nicht gedacht. Gerade weil die Choreos großartig gestaltet waren/sind und eine ernome Arbeit und Zeit dahinter steckt. Die Meinung ist mir nach eigenem "ich fass es nicht" und den sehr vielen begeisterten Äußerungen von "andersdenkenden Fans" und im Fernsehen gekommen.
Deshalb hat mich Dein Beitrag gewundert, anzweifeln kann ich ihn nicht, weil Du andere Ansprechpartner hast wie ich.
vogeslberger schrieb: Gerade weil die Choreos großartig gestaltet waren/sind und eine ernome Arbeit und Zeit dahinter steckt.
Es gibt tatsächlich Fans, denen es völlig egal ist, ob in den Stadien Choreos erstellt werden oder nicht. Denen ist das Spiel wichtig.
Ja, [Name wurde hier falsch geschrieben, der Transparenz wegen wird er nicht berichtigt, sondern diese Erklärung eiditiert. // skyeagle], es gibt auch eine Menge von Leuten, denen das Spiel wichtig ist und die die vorherige Choreo dennoch sensationell fanden. Insofern ist es Unsinn, dass Choreo und Zuschauen (bzw. es gibt auch Fans, die das Spiel lautstark unterstützen und trotzdem zuschauen) sich ausschließen.
vogeslberger schrieb: Gerade weil die Choreos großartig gestaltet waren/sind und eine ernome Arbeit und Zeit dahinter steckt.
Es gibt tatsächlich Fans, denen es völlig egal ist, ob in den Stadien Choreos erstellt werden oder nicht. Denen ist das Spiel wichtig.
Ja, [Name wurde hier falsch geschrieben, der Transparenz wegen wird er nicht berichtigt, sondern diese Erklärung eiditiert. // skyeagle], es gibt auch eine Menge von Leuten, denen das Spiel wichtig ist und die die vorherige Choreo dennoch sensationell fanden. Insofern ist es Unsinn, dass Choreo und Zuschauen (bzw. es gibt auch Fans, die das Spiel lautstark unterstützen und trotzdem zuschauen) sich ausschließen.
vogeslberger schrieb: Ja, [Name wurde hier falsch geschrieben, der Transparenz wegen wird er nicht berichtigt, sondern diese Erklärung eiditiert. // skyeagle]
Das SumuelMumm werte ich mal als simplen Tippfehler aber wie habe ich das in der Klammer zu verstehen? Kleiner Verstoß gegen die Netiquette?
Und ja, sicher gibt es viele normalos die zu den Auswärtsspielen fahren. Frage : Wieviel von denen organisieren denn Choreos ? Null.
Es interessiert sich aber auch nicht jeder für die [edit] Choreos.
Das stimmt. Als irgendwann dieses mantraartige "Ja, aber die Choreos ...!" anfing, bspw. um vorausgegangene Exzesse zu relativieren, wurden sie mir - zunächst unterbewusst - auch immer gleichgültiger. Mittlerweile interessieren sie mich nicht mehr wirklich, eigentlich bereits seit dem letzten Pokalendspiel ...
Gut ich bin in meinem Alter auch nicht mehr die Zielgruppe, der man unbedingt gefallen möchte.
Dann sollte ich jetzt besser alles für mich behalten, was ich im Stadion gut finde, was ich nicht gut finde und vermeiden, dass ich hier weiter schon längst geschriebenes oder gesagtes wiederhole. Mir gefallen die Choreographien eben - auch im Rentneralter - sehr gut und ich finde es großartig, dass es Fans in der NWK gibt, die das alles zusammenstellen.
vogeslberger schrieb: Gerade weil die Choreos großartig gestaltet waren/sind und eine ernome Arbeit und Zeit dahinter steckt.
Es gibt tatsächlich Fans, denen es völlig egal ist, ob in den Stadien Choreos erstellt werden oder nicht. Denen ist das Spiel wichtig.
Ja, [Name wurde hier falsch geschrieben, der Transparenz wegen wird er nicht berichtigt, sondern diese Erklärung eiditiert. // skyeagle], es gibt auch eine Menge von Leuten, denen das Spiel wichtig ist und die die vorherige Choreo dennoch sensationell fanden. Insofern ist es Unsinn, dass Choreo und Zuschauen (bzw. es gibt auch Fans, die das Spiel lautstark unterstützen und trotzdem zuschauen) sich ausschließen.
vogeslberger schrieb: Ja, [Name wurde hier falsch geschrieben, der Transparenz wegen wird er nicht berichtigt, sondern diese Erklärung eiditiert. // skyeagle]
Das SumuelMumm werte ich mal als simplen Tippfehler aber wie habe ich das in der Klammer zu verstehen? Kleiner Verstoß gegen die Netiquette?
vogeslberger schrieb: [Name wurde hier falsch geschrieben, der Transparenz wegen wird er nicht berichtigt, sondern diese Erklärung eiditiert. // skyeagle]
Das SumuelMumm werte ich mal als simplen Tippfehler aber wie habe ich das in der Klammer zu verstehen? Kleiner Verstoß gegen die Netiquette?
Verstoß gegen die Netiquette, SamuelMumm? Beitrag melden!
Wieder einmal jemand,der beleidigt von konsequent nicht unterscheiden kann. Passiert.
Und ja, sicher gibt es viele normalos die zu den Auswärtsspielen fahren. Frage : Wieviel von denen organisieren denn Choreos ? Null.
Ich finde es auch sehr aussagekräftig, das sich hier durchschnittlich 13 User kritisch äußern gegen die Ultras. Immer die gleichen Namen. Entweder haben die tausend anderen,die das alles doof finden was die Ultras machen, immer besseres zu tun als sich hier sich zu empören oder aber es gibt nur diese 13. Ich persönlich denke eher letzteres.
Wieder einmal jemand,der beleidigt von konsequent nicht unterscheiden kann. Passiert.
Und ja, sicher gibt es viele normalos die zu den Auswärtsspielen fahren. Frage : Wieviel von denen organisieren denn Choreos ? Null.
Ich finde es auch sehr aussagekräftig, das sich hier durchschnittlich 13 User kritisch äußern gegen die Ultras. Immer die gleichen Namen. Entweder haben die tausend anderen,die das alles doof finden was die Ultras machen, immer besseres zu tun als sich hier sich zu empören oder aber es gibt nur diese 13. Ich persönlich denke eher letzteres.
Stimmt, einige aus den diversen Gruppierungen der Ultras sind nach solchen oder ähnlichen Vorfällen wie z.B. kürzlich erst in Bochum konsequent beleidigt. Da hast du wohl recht.
Das ist umgekehrt nicht anders.
Das ist umgekehrt nicht anders.
Das ist umgekehrt nicht anders.
Hier im Forum sind halt ein paar Alteingesessene unterwegs, im Durchschnitt vermutlich alle Ü40, d.h. die meisten kennen noch die Zeit vor den Ultras.
Zu dieser Riege zähle ich mich selbst auch.
Grundsätzlich wird hier schon sehr fair diskutiert finde ich. Es gibt kaum jemanden der hier komplett radikal unterwegs ist, in die eine oder andere Richtung.
Deshalb bin ich hier nach wie vor gerne unterwegs.
Auf anderen Portalen, Blogs etc geht es mitunter deutlich schärfer zur Sache. Auch das Ultra-bashing ist da nochmal ausgeprägter.
Da schieben 90% der Schreiberlinge puren Hass, tlw. echt undifferenziert....
Bei den aktiven Leuten aus der Fanszene sieht das selbstverständlich anders aus, da bewegt man sich einfach in einer anderen Bubble.
Ist ja irgendwie auch nachvollziehbar. Diese Menschen machen aber vielleicht 10% der Eintrachtfans aus. Wenn überhaupt.
Es ist doch seit Jahren ein gesellschaftlicher Trend, dass gewisse "Blasen" entstehen. Natürlich ist es hier etwas ultra-kritischer, wobei man sagen muss, dass es letzte Woche bei Insta, Facebook und Co. deutlich schärfer und undifferenzierter gegen die Aktion unserer "Kurve" ging mit den Bannern als hier. Dafür kannste vermutlich im NWK-Unterrang kaum eine Meinung von Dir geben, die ultra-kritisch wäre, ohne Gefahr zu laufen für die abweichlerische Meinung angegangen zu werden. Warum sind nicht wenige Fans mittlerweile aus diesen Bereichen auf die Haupt- und Gegentribüne gewechselt? Warum gehen manche Leute kaum noch ins Stadion, weil sie keinen Bock haben für 10 Sekunden Handyaufnahme bedroht zu werden oder für andere Auffassungen als die, die meinen im Block Regeln aufstellen zu können?
Die Leute haben keine Lust mehr auf Diskussionen wie früher. Die Menschen suchen sich die, die ähnliche Meinungen haben. Das ist bequem, man kann sich gegenseitig auf die Schulter klopfen, hat kaum noch Widerstand zu erwarten und die, die anderer Meinung sind, suchen sich eben einen Ort, wo sie ihresgleichen sind. (Übrigens passiert das auch bei vielen Vereinen, die mehrere Foren haben, siehe Bayern, Hertha usw. , da ist dann im einen Forum alles "Pro Berliner Weg" und im anderen alles "Kontra Berliner Weg" oder "Pro Goretzka" und im anderen "Kontra Goretzka")
Das ist ein enormes Phänomen unserer Zeit und macht weder vorm Forum noch vorm UF-Container Halt.
Was ich mir für die Diskussion hier wünschen würde ist, dass plumpes Angreifen anderer Personen weniger vorhanden wäre. Da haben wir auch schon paar Mal ja reinmoderiert. Ich habe überhaupt kein Problem zB mit Deiner Meinung zu den Fanverhalten-Sachverhalten, auch wenn ich anderer Meinung oftmals bin. Du trägst es ja argumentativ vor in den meisten Fällen. Dann kann man darüber diskutieren.
Ganz schlechte Retorik, finde ich. Und überhaupt nicht zielführend. Aber ich denke die ganze Diksussion ist nicht zielführend, weil manche ja eh nur entweder die eine oder die andere Brille aufhaben.
Aber wie fast immer im Leben, liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen. Manche wollen das aber halt nicht wahr haben und stampfen wie kleine Kinder mit dem Fuß auf und sagen "Ich will aber" oder wahlweise "Will ich aber nicht". Hat alles so Kindergartenvibes.
Ganz schlechte Retorik, finde ich. Und überhaupt nicht zielführend. Aber ich denke die ganze Diksussion ist nicht zielführend, weil manche ja eh nur entweder die eine oder die andere Brille aufhaben.
Aber wie fast immer im Leben, liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen. Manche wollen das aber halt nicht wahr haben und stampfen wie kleine Kinder mit dem Fuß auf und sagen "Ich will aber" oder wahlweise "Will ich aber nicht". Hat alles so Kindergartenvibes.
Wieder einmal jemand,der beleidigt von konsequent nicht unterscheiden kann. Passiert.
Und ja, sicher gibt es viele normalos die zu den Auswärtsspielen fahren. Frage : Wieviel von denen organisieren denn Choreos ? Null.
Ich finde es auch sehr aussagekräftig, das sich hier durchschnittlich 13 User kritisch äußern gegen die Ultras. Immer die gleichen Namen. Entweder haben die tausend anderen,die das alles doof finden was die Ultras machen, immer besseres zu tun als sich hier sich zu empören oder aber es gibt nur diese 13. Ich persönlich denke eher letzteres.
Entschuldigung, dass ich jetzt erst schreibe. Ich war der Meinung es ist nicht nötig bereits geäußerte Kritik zu wiederholen. Damit das nicht untergeht ich teile die Kritik an dem Verhalten der Ultras. Ich habe in den letzten Tagen viele Gespräche mit Eintrachtanhängern und Stadiongängern geführt. Nicht einer hat das Verhalten in Bochum gut gefunden. Ich hoffe das reicht aus um die Kritik ernst zu nehmen.
Was bitteschön war an dem Verhalten konsequent? Du wirst doch nicht behaupten wollen, dass sich Verantwortliche der Eintracht zur Kurve begeben, darum bitten das Banner abzuhängen und dabei nicht merken, dass das Banner keinen Fluchweg versperrt und die Forderungen nur Willkür der Bochumer Verantwortlichen ist?
Ich habe genug Gespräche mit, der "aktiven" Fanszene, nahestehenden Personen geführt. Es gibt von dort keine Einsicht oder die Bereitschaft irgendetwas am Verhalten zu überdenken und zu ändern. Die Meinung anderer ist schlicht und ergreifend egal. Alle Stadiongänger, ob zu Hause oder auswärts haben sich diesem Willen unterzuordnen. Wem das nicht passt soll zu Hause bleiben. Das wurde mir entgegnet.
Ist es so schwer Regeln zum Schutz von Menschen einzuhalten und auf andere Rücksicht zu nehmen?
Das hat sie aber zu keinem besseren Christen gemacht, sondern nur zu einer alten Frau, die zuviel Zeit hatte.
Wenn Kekse backen dazu führt, dass man zuviel Zeit hat, fang ich jetzt auch mim Keksebacken an, aber zuhause, nicht in der Kirche. Kenne auch keine Kirche mit Backofen
Hier im Forum sind halt ein paar Alteingesessene unterwegs, im Durchschnitt vermutlich alle Ü40, d.h. die meisten kennen noch die Zeit vor den Ultras.
Zu dieser Riege zähle ich mich selbst auch.
Grundsätzlich wird hier schon sehr fair diskutiert finde ich. Es gibt kaum jemanden der hier komplett radikal unterwegs ist, in die eine oder andere Richtung.
Deshalb bin ich hier nach wie vor gerne unterwegs.
Auf anderen Portalen, Blogs etc geht es mitunter deutlich schärfer zur Sache. Auch das Ultra-bashing ist da nochmal ausgeprägter.
Da schieben 90% der Schreiberlinge puren Hass, tlw. echt undifferenziert....
Bei den aktiven Leuten aus der Fanszene sieht das selbstverständlich anders aus, da bewegt man sich einfach in einer anderen Bubble.
Ist ja irgendwie auch nachvollziehbar. Diese Menschen machen aber vielleicht 10% der Eintrachtfans aus. Wenn überhaupt.
Es ist doch seit Jahren ein gesellschaftlicher Trend, dass gewisse "Blasen" entstehen. Natürlich ist es hier etwas ultra-kritischer, wobei man sagen muss, dass es letzte Woche bei Insta, Facebook und Co. deutlich schärfer und undifferenzierter gegen die Aktion unserer "Kurve" ging mit den Bannern als hier. Dafür kannste vermutlich im NWK-Unterrang kaum eine Meinung von Dir geben, die ultra-kritisch wäre, ohne Gefahr zu laufen für die abweichlerische Meinung angegangen zu werden. Warum sind nicht wenige Fans mittlerweile aus diesen Bereichen auf die Haupt- und Gegentribüne gewechselt? Warum gehen manche Leute kaum noch ins Stadion, weil sie keinen Bock haben für 10 Sekunden Handyaufnahme bedroht zu werden oder für andere Auffassungen als die, die meinen im Block Regeln aufstellen zu können?
Die Leute haben keine Lust mehr auf Diskussionen wie früher. Die Menschen suchen sich die, die ähnliche Meinungen haben. Das ist bequem, man kann sich gegenseitig auf die Schulter klopfen, hat kaum noch Widerstand zu erwarten und die, die anderer Meinung sind, suchen sich eben einen Ort, wo sie ihresgleichen sind. (Übrigens passiert das auch bei vielen Vereinen, die mehrere Foren haben, siehe Bayern, Hertha usw. , da ist dann im einen Forum alles "Pro Berliner Weg" und im anderen alles "Kontra Berliner Weg" oder "Pro Goretzka" und im anderen "Kontra Goretzka")
Das ist ein enormes Phänomen unserer Zeit und macht weder vorm Forum noch vorm UF-Container Halt.
Was ich mir für die Diskussion hier wünschen würde ist, dass plumpes Angreifen anderer Personen weniger vorhanden wäre. Da haben wir auch schon paar Mal ja reinmoderiert. Ich habe überhaupt kein Problem zB mit Deiner Meinung zu den Fanverhalten-Sachverhalten, auch wenn ich anderer Meinung oftmals bin. Du trägst es ja argumentativ vor in den meisten Fällen. Dann kann man darüber diskutieren.
Wieder einmal jemand,der beleidigt von konsequent nicht unterscheiden kann. Passiert.
Und ja, sicher gibt es viele normalos die zu den Auswärtsspielen fahren. Frage : Wieviel von denen organisieren denn Choreos ? Null.
Ich finde es auch sehr aussagekräftig, das sich hier durchschnittlich 13 User kritisch äußern gegen die Ultras. Immer die gleichen Namen. Entweder haben die tausend anderen,die das alles doof finden was die Ultras machen, immer besseres zu tun als sich hier sich zu empören oder aber es gibt nur diese 13. Ich persönlich denke eher letzteres.
Es interessiert sich aber auch nicht jeder für die [edit] Choreos.
Gerade weil die Choreos großartig gestaltet waren/sind und eine ernome Arbeit und Zeit dahinter steckt.
Die Meinung ist mir nach eigenem "ich fass es nicht" und den sehr vielen begeisterten Äußerungen von "andersdenkenden Fans" und im Fernsehen gekommen.
Deshalb hat mich Dein Beitrag gewundert, anzweifeln kann ich ihn nicht, weil Du andere Ansprechpartner hast wie ich.
Das stimmt. Als irgendwann dieses mantraartige "Ja, aber die Choreos ...!" anfing, bspw. um vorausgegangene Exzesse zu relativieren, wurden sie mir - zunächst unterbewusst - auch immer gleichgültiger.
Mittlerweile interessieren sie mich nicht mehr wirklich, eigentlich bereits seit dem letzten Pokalendspiel ...
Gut ich bin in meinem Alter auch nicht mehr die Zielgruppe, der man unbedingt gefallen möchte.
"Ehre der Gruppe Choreodesinteressierte"
Das hat sie aber zu keinem besseren Christen gemacht, sondern nur zu einer alten Frau, die zuviel Zeit hatte.
Wenn Kekse backen dazu führt, dass man zuviel Zeit hat, fang ich jetzt auch mim Keksebacken an, aber zuhause, nicht in der Kirche. Kenne auch keine Kirche mit Backofen
Es interessiert sich aber auch nicht jeder für die [edit] Choreos.
Gerade weil die Choreos großartig gestaltet waren/sind und eine ernome Arbeit und Zeit dahinter steckt.
Die Meinung ist mir nach eigenem "ich fass es nicht" und den sehr vielen begeisterten Äußerungen von "andersdenkenden Fans" und im Fernsehen gekommen.
Deshalb hat mich Dein Beitrag gewundert, anzweifeln kann ich ihn nicht, weil Du andere Ansprechpartner hast wie ich.
Da die Choreos wohl auch zur Selbstdarstellung gewisser Gruppierungen gewidmet sind, lösen selbige kein gesteigertes Interesse bei mir aus.
Oder besser gesagt, mir ist es völlig Wumpe was die da veranstalten. Choreospenden gibt es von mir (aus bekannten Gründen) ohnehin keine mehr. Das sage ich den Vögeln beim Betteln auch direkt ins Gesicht.
Selbstverständlich darf sich aber jeder daran ergötzen wie er lustig ist. Oder schämst du dich jetzt wieder für mich?
Es interessiert sich aber auch nicht jeder für die [edit] Choreos.
Das stimmt. Als irgendwann dieses mantraartige "Ja, aber die Choreos ...!" anfing, bspw. um vorausgegangene Exzesse zu relativieren, wurden sie mir - zunächst unterbewusst - auch immer gleichgültiger.
Mittlerweile interessieren sie mich nicht mehr wirklich, eigentlich bereits seit dem letzten Pokalendspiel ...
Gut ich bin in meinem Alter auch nicht mehr die Zielgruppe, der man unbedingt gefallen möchte.
"Ehre der Gruppe Choreodesinteressierte"
Mir gefallen die Choreographien eben - auch im Rentneralter - sehr gut und ich finde es großartig, dass es Fans in der NWK gibt, die das alles zusammenstellen.
ABER: Damit soll's auch gut sein.
Aber pass auf, dass das Banner nicht die Fluchttore verdeckt. Ich ziehe sonst konsequent und beleidigt ab, falls wir das abhängen müssen.
Gerade weil die Choreos großartig gestaltet waren/sind und eine ernome Arbeit und Zeit dahinter steckt.
Die Meinung ist mir nach eigenem "ich fass es nicht" und den sehr vielen begeisterten Äußerungen von "andersdenkenden Fans" und im Fernsehen gekommen.
Deshalb hat mich Dein Beitrag gewundert, anzweifeln kann ich ihn nicht, weil Du andere Ansprechpartner hast wie ich.
Ja, [Name wurde hier falsch geschrieben, der Transparenz wegen wird er nicht berichtigt, sondern diese Erklärung eiditiert. // skyeagle], es gibt auch eine Menge von Leuten, denen das Spiel wichtig ist und die die vorherige Choreo dennoch sensationell fanden.
Insofern ist es Unsinn, dass Choreo und Zuschauen (bzw. es gibt auch Fans, die das Spiel lautstark unterstützen und trotzdem zuschauen) sich ausschließen.
Ja, [Name wurde hier falsch geschrieben, der Transparenz wegen wird er nicht berichtigt, sondern diese Erklärung eiditiert. // skyeagle], es gibt auch eine Menge von Leuten, denen das Spiel wichtig ist und die die vorherige Choreo dennoch sensationell fanden.
Insofern ist es Unsinn, dass Choreo und Zuschauen (bzw. es gibt auch Fans, die das Spiel lautstark unterstützen und trotzdem zuschauen) sich ausschließen.
Das stimmt. Als irgendwann dieses mantraartige "Ja, aber die Choreos ...!" anfing, bspw. um vorausgegangene Exzesse zu relativieren, wurden sie mir - zunächst unterbewusst - auch immer gleichgültiger.
Mittlerweile interessieren sie mich nicht mehr wirklich, eigentlich bereits seit dem letzten Pokalendspiel ...
Gut ich bin in meinem Alter auch nicht mehr die Zielgruppe, der man unbedingt gefallen möchte.
"Ehre der Gruppe Choreodesinteressierte"
Mir gefallen die Choreographien eben - auch im Rentneralter - sehr gut und ich finde es großartig, dass es Fans in der NWK gibt, die das alles zusammenstellen.
ABER: Damit soll's auch gut sein.
Ja, [Name wurde hier falsch geschrieben, der Transparenz wegen wird er nicht berichtigt, sondern diese Erklärung eiditiert. // skyeagle], es gibt auch eine Menge von Leuten, denen das Spiel wichtig ist und die die vorherige Choreo dennoch sensationell fanden.
Insofern ist es Unsinn, dass Choreo und Zuschauen (bzw. es gibt auch Fans, die das Spiel lautstark unterstützen und trotzdem zuschauen) sich ausschließen.
Verstoß gegen die Netiquette, SamuelMumm?
Beitrag melden!