Das ist mir zuviel Drumherumgerede Das ist doch kein Geheimnis, warum im Block nicht fotografiert oder geselfiet werden soll.
Das hat ja jetzt auch weniger mit der DSGVO zu tun als mit der Angst, bei der Vorbereitung oder bei den lustigen Straftaten selbst viel zu eindeutige Beweise zu hinterlassen. Auf Bildern womöglich erkannt zu werden. Und dass solche Aufnahmen dann irgendwie in die Finger der Polizei geraten.
Der ganze Quatsch mit Recht am eigenen Bild und die Aufnahme wird dann für McDonalds Fritten & Bier Anzeigen verwendet und so - tut mir Leid, kann ich in dem Zusammenhang kaum ernst nehmen.
letztlich braucht es aber beides nicht. Weder muss ich während eines Fußballspiels meiner Eintracht fremde Menschen im Publikum fotografieren, noch muss ich jemand anderem das handy aus der Hand schlagen. Es ist wie so oft: ein bissi mehr Entspannung und fröhliches miteinander würde helfen. Beide können sich auch gegenseitig respektieren
philadlerist schrieb: bei der Vorbereitung oder bei den lustigen Straftaten selbst viel zu eindeutige Beweise zu hinterlassen
Ich habe es bewusst vermieden, das direkt anzusprechen, um eine Eskalation zu vermeiden. Nun wurde es endlich erwähnt, und ich kann es so unterschreiben.
philadlerist schrieb: Weder muss ich während eines Fußballspiels meiner Eintracht fremde Menschen im Publikum fotografieren
Wie bereits mehrfach von verschiedenen Mitgliedern erwähnt, besteht kaum Interesse daran, gezielt andere Personen im Block zu fotografieren. In den meisten Fällen geht es um ein Selfie mit sich selbst und eventuell Begleitpersonen oder um ein Bild in Richtung Spielfeld – sofern die Sicht das überhaupt zulässt. Dass dabei jemand im Hintergrund auftaucht, wäre ein unbeabsichtigter Nebeneffekt.
philadlerist schrieb:
noch muss ich jemand anderem das handy aus der Hand schlagen. Es ist wie so oft: ein bissi mehr Entspannung und fröhliches miteinander würde helfen
So ist es. Man kann es natürlich nicht ausschließen, daß jemand DOCH gezielt andere fotografiert. Regeln zu brechen, selbst die eigenen, ist ja im Block sozusagen Volkssport. Denjenigen kann man aber auch anders bitten, es zu unterlassen als mit Drohungen und Sachbeschädigung. Wenn der "Fotograf" allerdings frech wird und sich weigert und weitermacht, ist er für die Konsequenzen selbst verantwortlich.
philadlerist schrieb: bei der Vorbereitung oder bei den lustigen Straftaten selbst viel zu eindeutige Beweise zu hinterlassen
Ich habe es bewusst vermieden, das direkt anzusprechen, um eine Eskalation zu vermeiden. Nun wurde es endlich erwähnt, und ich kann es so unterschreiben.
Nur, um das Mal eben richtig einzuordnen:
Da es nicht so ganz klar und ersichtlich ist, die zitierte Aussage gilt nur für Auswartsspiele, oder?
Denn mindestens bei den Heinlmspielen gehe ich Mal davon aus, dass die selbstauferlegten Regeln, die auch bei Heimspielen öffentlich vor dem Block aushängen, mit dem Hausherren, also der Eintracht, abgestimmt sind.
So absolut implizieren die beiden Aussagen (bewusst oder unbewusst), die Eintracht unterstütze letztlich entsprechend bewusst bei der Verschleierung von "lustigen Straftaten" (was genau an Straftaten lustig sein soll, ist nochmal eine ganz andere Frage). Ist das die Intention? Dann würde ich sagen, sehr gewagt und vor allem im Sinne der Außendarstellung der Eintracht extrem schädlich. Daher meine Nachfrage, wie die pauschale Aussage genau gemeint ist?
philadlerist schrieb: bei der Vorbereitung oder bei den lustigen Straftaten selbst viel zu eindeutige Beweise zu hinterlassen
Ich habe es bewusst vermieden, das direkt anzusprechen, um eine Eskalation zu vermeiden. Nun wurde es endlich erwähnt, und ich kann es so unterschreiben.
So ist es. Man kann es natürlich nicht ausschließen, daß jemand DOCH gezielt andere fotografiert. Regeln zu brechen, selbst die eigenen, ist ja im Block sozusagen Volkssport. Denjenigen kann man aber auch anders bitten, es zu unterlassen als mit Drohungen und Sachbeschädigung. Wenn der "Fotograf" allerdings frech wird und sich weigert und weitermacht, ist er für die Konsequenzen selbst verantwortlich.
Ihr wisst schon das es da Menschen gibt, die an 30 Bildschirmen im Mittelrang sitzen und Die minütlich sagen können wieviel Bier Du noch im Becher hast. Nix für Ungut Feuerspritze
philadlerist schrieb: bei der Vorbereitung oder bei den lustigen Straftaten selbst viel zu eindeutige Beweise zu hinterlassen
Ich habe es bewusst vermieden, das direkt anzusprechen, um eine Eskalation zu vermeiden. Nun wurde es endlich erwähnt, und ich kann es so unterschreiben.
philadlerist schrieb: Weder muss ich während eines Fußballspiels meiner Eintracht fremde Menschen im Publikum fotografieren
Wie bereits mehrfach von verschiedenen Mitgliedern erwähnt, besteht kaum Interesse daran, gezielt andere Personen im Block zu fotografieren. In den meisten Fällen geht es um ein Selfie mit sich selbst und eventuell Begleitpersonen oder um ein Bild in Richtung Spielfeld – sofern die Sicht das überhaupt zulässt. Dass dabei jemand im Hintergrund auftaucht, wäre ein unbeabsichtigter Nebeneffekt.
philadlerist schrieb:
noch muss ich jemand anderem das handy aus der Hand schlagen. Es ist wie so oft: ein bissi mehr Entspannung und fröhliches miteinander würde helfen
So ist es. Man kann es natürlich nicht ausschließen, daß jemand DOCH gezielt andere fotografiert. Regeln zu brechen, selbst die eigenen, ist ja im Block sozusagen Volkssport. Denjenigen kann man aber auch anders bitten, es zu unterlassen als mit Drohungen und Sachbeschädigung. Wenn der "Fotograf" allerdings frech wird und sich weigert und weitermacht, ist er für die Konsequenzen selbst verantwortlich.
philadlerist schrieb: bei der Vorbereitung oder bei den lustigen Straftaten selbst viel zu eindeutige Beweise zu hinterlassen
Ich habe es bewusst vermieden, das direkt anzusprechen, um eine Eskalation zu vermeiden. Nun wurde es endlich erwähnt, und ich kann es so unterschreiben.
Nur, um das Mal eben richtig einzuordnen:
Da es nicht so ganz klar und ersichtlich ist, die zitierte Aussage gilt nur für Auswartsspiele, oder?
Denn mindestens bei den Heinlmspielen gehe ich Mal davon aus, dass die selbstauferlegten Regeln, die auch bei Heimspielen öffentlich vor dem Block aushängen, mit dem Hausherren, also der Eintracht, abgestimmt sind.
So absolut implizieren die beiden Aussagen (bewusst oder unbewusst), die Eintracht unterstütze letztlich entsprechend bewusst bei der Verschleierung von "lustigen Straftaten" (was genau an Straftaten lustig sein soll, ist nochmal eine ganz andere Frage). Ist das die Intention? Dann würde ich sagen, sehr gewagt und vor allem im Sinne der Außendarstellung der Eintracht extrem schädlich. Daher meine Nachfrage, wie die pauschale Aussage genau gemeint ist?
philadlerist schrieb: bei der Vorbereitung oder bei den lustigen Straftaten selbst viel zu eindeutige Beweise zu hinterlassen
Ich habe es bewusst vermieden, das direkt anzusprechen, um eine Eskalation zu vermeiden. Nun wurde es endlich erwähnt, und ich kann es so unterschreiben.
Nur, um das Mal eben richtig einzuordnen:
Denn mindestens bei den Heinlmspielen gehe ich Mal davon aus, dass die selbstauferlegten Regeln, die auch bei Heimspielen öffentlich vor dem Block aushängen, mit dem Hausherren, also der Eintracht, abgestimmt sind.
die hängen ja inzwischen gefühlt bei jedem Verein so rum - vermutlich sogar bei "aktiven Szene" von Rattenball
Meines Erachtens war dein Vorwurf aber nicht gerechtfertigt.
Die einen sagen so, die anderen sagen so.
Ich könnte dir ja jetzt auch Überheblichkeit unterstellen. Aber lassen wir das.
Ignoranz und Arroganz wären auch nicht völlig abwegig. Einen Holzweg bis zum ende gehen. Warum auch immer.
Auf der Ost oder JGT interessiert es kaum einen wenn ein Selfie gemacht wird aber im "Block" wird man körperlich angegangen. Weil "deren Block und deren Regeln" und wir hatten ja schon das "zusammen rücken" als 20 pickelige besoffene aggros die Leute ihres platztes "verwiesen" haben weil diese eine Blocksperre verursacht haben.
Hat schon einen Grund das dort Handys verboten sind während sie sich vermummen und der Eintracht durch Pyro/rauch pro Saison Minimum eine Millionen kostet. Während die für 13 Euro im Block stehen und ich 40-60 Euro Pro Spiel zahle und friedlich bin.
Ich hoffe die nächste Preiserhöhung trifft die Steher, dort entstehen Mehrkosten und das Mantra "der Jugend Fußball kostengünstig näher bringen " scheint ja fürn bobbes zu sein. Wenn mehr Mannheimer, Neapolitaner und co Karten haben als Jugendliche aus dem Umland.
philadlerist schrieb: bei der Vorbereitung oder bei den lustigen Straftaten selbst viel zu eindeutige Beweise zu hinterlassen
Ich habe es bewusst vermieden, das direkt anzusprechen, um eine Eskalation zu vermeiden. Nun wurde es endlich erwähnt, und ich kann es so unterschreiben.
Nur, um das Mal eben richtig einzuordnen:
Da es nicht so ganz klar und ersichtlich ist, die zitierte Aussage gilt nur für Auswartsspiele, oder?
Denn mindestens bei den Heinlmspielen gehe ich Mal davon aus, dass die selbstauferlegten Regeln, die auch bei Heimspielen öffentlich vor dem Block aushängen, mit dem Hausherren, also der Eintracht, abgestimmt sind.
So absolut implizieren die beiden Aussagen (bewusst oder unbewusst), die Eintracht unterstütze letztlich entsprechend bewusst bei der Verschleierung von "lustigen Straftaten" (was genau an Straftaten lustig sein soll, ist nochmal eine ganz andere Frage). Ist das die Intention? Dann würde ich sagen, sehr gewagt und vor allem im Sinne der Außendarstellung der Eintracht extrem schädlich. Daher meine Nachfrage, wie die pauschale Aussage genau gemeint ist?
philadlerist schrieb: bei der Vorbereitung oder bei den lustigen Straftaten selbst viel zu eindeutige Beweise zu hinterlassen
Ich habe es bewusst vermieden, das direkt anzusprechen, um eine Eskalation zu vermeiden. Nun wurde es endlich erwähnt, und ich kann es so unterschreiben.
Nur, um das Mal eben richtig einzuordnen:
Denn mindestens bei den Heinlmspielen gehe ich Mal davon aus, dass die selbstauferlegten Regeln, die auch bei Heimspielen öffentlich vor dem Block aushängen, mit dem Hausherren, also der Eintracht, abgestimmt sind.
die hängen ja inzwischen gefühlt bei jedem Verein so rum - vermutlich sogar bei "aktiven Szene" von Rattenball
Ich möchte lediglich, dass man die Diskussion fair führt. Das hat weder etwas mit Verteidigung noch mit dem Singsang zu tun. Handyfotos IM BLOCK sind nun Mal problematisch und da liegt Juno nicht falsch, und wenn hundert Mal das Gegenteil "erklärt" wird.
Handyfotos IM BLOCK sind nun Mal problematisch und da liegt Juno nicht falsch, und wenn hundert Mal das Gegenteil "erklärt" wird.
Ist es nicht so, dass das ganze Thema nur deshalb so hitzig diskutiert wird, weil in unserer Kurve einfach mehr "passiert" als in anderen Stadien? Wenn ich friedlich meine Eintracht feiern will, dann wäre es mir eigentlich ziemlich egal, ob ich als "Beiwerk" bei einen anderen Fan im Hintergund zu sehen bin. Ich vermute aber, dass es eher darum geht, dass nicht zufällig "Beweisfotos" erstellt werden, auf dem ggf. Zündler zu sehen sind.
Als Beispiel für einen anderen Umgang miteinander kann ich von meinem Sohn berichten, der seit Jahren in Berlin lebt und öfters ins Olympiastadion geht. Er steht dort in der Ostkurve und schickt regelmäßig Fotos von sich (mit seiner Freundin) und seinen Kumpels. Er hat noch nie irgendwas von Bedrohungen oder gar Handy "wegschlagen" berichtet. Das scheint eher ein Frankfurter Thema zu sein.
Für mich ist deshalb das Thema Bildrechte nur ein vorgeschobenes Problem. Das eigentliche Problem ist aber, dass sich einige Fans einfach nicht benehmen können und deshalb den Schutz der Kurve und die Anonymität der Masse suchen müssen. Das ist aber nur meine persönliche Meinung.
Als Beispiel für einen anderen Umgang miteinander kann ich von meinem Sohn berichten, der seit Jahren in Berlin lebt und öfters ins Olympiastadion geht. Er steht dort in der Ostkurve und schickt regelmäßig Fotos von sich (mit seiner Freundin) und seinen Kumpels. Er hat noch nie irgendwas von Bedrohungen oder gar Handy "wegschlagen" berichtet. Das scheint eher ein Frankfurter Thema zu sein.
Die Ostkurve ist riesig, dein Sohn steht vermutlich nicht unten bei den Ultras... Bei uns ist das Handythema im 38er/40er sicherlich brisanter als im oberen/mittleren Teil des Oberranges, schon allein weil dort weniger aktive Fanszene unterwegs ist als im Unterrang. Ich glaube kaum das es ein Problem darstellt wenn man dort mal 2-3 Stadionbilder macht...
Ich sehe dieses Handythema zwiespältig. Einerseits ist es natürlich anmaßend und unverschämt wenn man aggressiv angegangen wird weil man mal ein Foto macht. Andererseits kann ich den Grundgedanken der UF schon verstehen. Es geht natürlich um den Schutz der eigenen Leute beim zündeln, nicht umsonst wird sich vermummt. Früher z.b. gab es das fast gar nicht, schaut euch mal Pyroshows aus den 90ern an, da war kaum einer vermummt. Es geht aber auch um den Support und die Konzentration aufs Spiel. Wenn man permanent am Handy hängt nimmt man das mit dem mitsingen/mitgrölen nicht so genau und das ist natürlich schlecht im "Supportbereich"
In anderen Stadien der Welt oder bei anderen Sportarten, wie auch bei Konzerten ist das ganze ja tlw. ausgeartet. Da hat jeder sein Handy in der Hand und filmt den Torjubel anstatt selbst zu jubeln...
philadlerist schrieb: bei der Vorbereitung oder bei den lustigen Straftaten selbst viel zu eindeutige Beweise zu hinterlassen
Ich habe es bewusst vermieden, das direkt anzusprechen, um eine Eskalation zu vermeiden. Nun wurde es endlich erwähnt, und ich kann es so unterschreiben.
philadlerist schrieb: Weder muss ich während eines Fußballspiels meiner Eintracht fremde Menschen im Publikum fotografieren
Wie bereits mehrfach von verschiedenen Mitgliedern erwähnt, besteht kaum Interesse daran, gezielt andere Personen im Block zu fotografieren. In den meisten Fällen geht es um ein Selfie mit sich selbst und eventuell Begleitpersonen oder um ein Bild in Richtung Spielfeld – sofern die Sicht das überhaupt zulässt. Dass dabei jemand im Hintergrund auftaucht, wäre ein unbeabsichtigter Nebeneffekt.
philadlerist schrieb:
noch muss ich jemand anderem das handy aus der Hand schlagen. Es ist wie so oft: ein bissi mehr Entspannung und fröhliches miteinander würde helfen
So ist es. Man kann es natürlich nicht ausschließen, daß jemand DOCH gezielt andere fotografiert. Regeln zu brechen, selbst die eigenen, ist ja im Block sozusagen Volkssport. Denjenigen kann man aber auch anders bitten, es zu unterlassen als mit Drohungen und Sachbeschädigung. Wenn der "Fotograf" allerdings frech wird und sich weigert und weitermacht, ist er für die Konsequenzen selbst verantwortlich.
philadlerist schrieb: bei der Vorbereitung oder bei den lustigen Straftaten selbst viel zu eindeutige Beweise zu hinterlassen
Ich habe es bewusst vermieden, das direkt anzusprechen, um eine Eskalation zu vermeiden. Nun wurde es endlich erwähnt, und ich kann es so unterschreiben.
philadlerist schrieb: bei der Vorbereitung oder bei den lustigen Straftaten selbst viel zu eindeutige Beweise zu hinterlassen
Ich habe es bewusst vermieden, das direkt anzusprechen, um eine Eskalation zu vermeiden. Nun wurde es endlich erwähnt, und ich kann es so unterschreiben.
Was für Straftaten wären das eurer Meinung nach?
na die Antwort darauf weisste selbst, Suggestivfragen sind hier unzulässig
Ich entschärfe das mal im Sinne der Diskussion in Ordnungswidrigkeiten und Verstößen gegen die Stadionordnung, meist Zündeleien aller Art, um die geht es ja hauptsächlich, zumindest wenn man sich den Strafenkatalog und die von der Eintracht regelmäßig beim DFB für ihre Fans zu leistende monetäre Abbitte anschaut.
Dass da aber auch mal Straftaten geschehen, wie zB. Beleidigung, Nötigung, Gewaltandrohung, körperliche Gewalt oder die Zerstörung fremden Eigentums (zB Handies), bei denen man nicht gefilmt werden möchte, dürfte hier nicht in Frage stehen, oder?
philadlerist schrieb: bei der Vorbereitung oder bei den lustigen Straftaten selbst viel zu eindeutige Beweise zu hinterlassen
Ich habe es bewusst vermieden, das direkt anzusprechen, um eine Eskalation zu vermeiden. Nun wurde es endlich erwähnt, und ich kann es so unterschreiben.
philadlerist schrieb: bei der Vorbereitung oder bei den lustigen Straftaten selbst viel zu eindeutige Beweise zu hinterlassen
Ich habe es bewusst vermieden, das direkt anzusprechen, um eine Eskalation zu vermeiden. Nun wurde es endlich erwähnt, und ich kann es so unterschreiben.
Was für Straftaten wären das eurer Meinung nach?
na die Antwort darauf weisste selbst, Suggestivfragen sind hier unzulässig
philadlerist schrieb: bei der Vorbereitung oder bei den lustigen Straftaten selbst viel zu eindeutige Beweise zu hinterlassen
Ich habe es bewusst vermieden, das direkt anzusprechen, um eine Eskalation zu vermeiden. Nun wurde es endlich erwähnt, und ich kann es so unterschreiben.
Was für Straftaten wären das eurer Meinung nach?
na die Antwort darauf weisste selbst, Suggestivfragen sind hier unzulässig
Stimmt, ich kenne die Antwort, weiß aber das viele nicht wissen über was sie reden. Deshalb meine Frage.
philadlerist schrieb: bei der Vorbereitung oder bei den lustigen Straftaten selbst viel zu eindeutige Beweise zu hinterlassen
Ich habe es bewusst vermieden, das direkt anzusprechen, um eine Eskalation zu vermeiden. Nun wurde es endlich erwähnt, und ich kann es so unterschreiben.
Was für Straftaten wären das eurer Meinung nach?
na die Antwort darauf weisste selbst, Suggestivfragen sind hier unzulässig
philadlerist schrieb: bei der Vorbereitung oder bei den lustigen Straftaten selbst viel zu eindeutige Beweise zu hinterlassen
Ich habe es bewusst vermieden, das direkt anzusprechen, um eine Eskalation zu vermeiden. Nun wurde es endlich erwähnt, und ich kann es so unterschreiben.
Was für Straftaten wären das eurer Meinung nach?
na die Antwort darauf weisste selbst, Suggestivfragen sind hier unzulässig
Stimmt, ich kenne die Antwort, weiß aber das viele nicht wissen über was sie reden. Deshalb meine Frage.
Egal was man schreiben würde, Du würdest eh behaupten, dass es sowas nicht gibt. So wie Du auch behauptet hast, dass es in Bochum nur kleine Banner gab.
philadlerist schrieb: bei der Vorbereitung oder bei den lustigen Straftaten selbst viel zu eindeutige Beweise zu hinterlassen
Ich habe es bewusst vermieden, das direkt anzusprechen, um eine Eskalation zu vermeiden. Nun wurde es endlich erwähnt, und ich kann es so unterschreiben.
Was für Straftaten wären das eurer Meinung nach?
na die Antwort darauf weisste selbst, Suggestivfragen sind hier unzulässig
Stimmt, ich kenne die Antwort, weiß aber das viele nicht wissen über was sie reden. Deshalb meine Frage.
philadlerist schrieb: bei der Vorbereitung oder bei den lustigen Straftaten selbst viel zu eindeutige Beweise zu hinterlassen
Ich habe es bewusst vermieden, das direkt anzusprechen, um eine Eskalation zu vermeiden. Nun wurde es endlich erwähnt, und ich kann es so unterschreiben.
Ich entschärfe das mal im Sinne der Diskussion in Ordnungswidrigkeiten und Verstößen gegen die Stadionordnung, meist Zündeleien aller Art, um die geht es ja hauptsächlich, zumindest wenn man sich den Strafenkatalog und die von der Eintracht regelmäßig beim DFB für ihre Fans zu leistende monetäre Abbitte anschaut.
Dass da aber auch mal Straftaten geschehen, wie zB. Beleidigung, Nötigung, Gewaltandrohung, körperliche Gewalt oder die Zerstörung fremden Eigentums (zB Handies), bei denen man nicht gefilmt werden möchte, dürfte hier nicht in Frage stehen, oder?
Ich entschärfe das mal im Sinne der Diskussion in Ordnungswidrigkeiten und Verstößen gegen die Stadionordnung, meist Zündeleien aller Art, um die geht es ja hauptsächlich, zumindest wenn man sich den Strafenkatalog und die von der Eintracht regelmäßig beim DFB für ihre Fans zu leistende monetäre Abbitte anschaut.
Stimmt fast. Zündeln mit in Deutschland zugelassenen Pyro ist lediglich eine Ordnungswidrigkeit. Wird aber jemand verletzt oder was beschädigt ist es eine Straftat, Körperverletzung oder Sachbeschädigung. Auch zündeln mit nicht zugelassenen Pyro ist eine Straftat, so ungeschickt sind die Leute aber meist nicht das zu verwenden. Um zu zündeln vermummen sich aber die Meisten, das ist dann eine Straftat, Vermummungsverbot.
Handyfotos IM BLOCK sind nun Mal problematisch und da liegt Juno nicht falsch, und wenn hundert Mal das Gegenteil "erklärt" wird.
Ist es nicht so, dass das ganze Thema nur deshalb so hitzig diskutiert wird, weil in unserer Kurve einfach mehr "passiert" als in anderen Stadien? Wenn ich friedlich meine Eintracht feiern will, dann wäre es mir eigentlich ziemlich egal, ob ich als "Beiwerk" bei einen anderen Fan im Hintergund zu sehen bin. Ich vermute aber, dass es eher darum geht, dass nicht zufällig "Beweisfotos" erstellt werden, auf dem ggf. Zündler zu sehen sind.
Als Beispiel für einen anderen Umgang miteinander kann ich von meinem Sohn berichten, der seit Jahren in Berlin lebt und öfters ins Olympiastadion geht. Er steht dort in der Ostkurve und schickt regelmäßig Fotos von sich (mit seiner Freundin) und seinen Kumpels. Er hat noch nie irgendwas von Bedrohungen oder gar Handy "wegschlagen" berichtet. Das scheint eher ein Frankfurter Thema zu sein.
Für mich ist deshalb das Thema Bildrechte nur ein vorgeschobenes Problem. Das eigentliche Problem ist aber, dass sich einige Fans einfach nicht benehmen können und deshalb den Schutz der Kurve und die Anonymität der Masse suchen müssen. Das ist aber nur meine persönliche Meinung.
Als Beispiel für einen anderen Umgang miteinander kann ich von meinem Sohn berichten, der seit Jahren in Berlin lebt und öfters ins Olympiastadion geht. Er steht dort in der Ostkurve und schickt regelmäßig Fotos von sich (mit seiner Freundin) und seinen Kumpels. Er hat noch nie irgendwas von Bedrohungen oder gar Handy "wegschlagen" berichtet. Das scheint eher ein Frankfurter Thema zu sein.
Die Ostkurve ist riesig, dein Sohn steht vermutlich nicht unten bei den Ultras... Bei uns ist das Handythema im 38er/40er sicherlich brisanter als im oberen/mittleren Teil des Oberranges, schon allein weil dort weniger aktive Fanszene unterwegs ist als im Unterrang. Ich glaube kaum das es ein Problem darstellt wenn man dort mal 2-3 Stadionbilder macht...
Ich sehe dieses Handythema zwiespältig. Einerseits ist es natürlich anmaßend und unverschämt wenn man aggressiv angegangen wird weil man mal ein Foto macht. Andererseits kann ich den Grundgedanken der UF schon verstehen. Es geht natürlich um den Schutz der eigenen Leute beim zündeln, nicht umsonst wird sich vermummt. Früher z.b. gab es das fast gar nicht, schaut euch mal Pyroshows aus den 90ern an, da war kaum einer vermummt. Es geht aber auch um den Support und die Konzentration aufs Spiel. Wenn man permanent am Handy hängt nimmt man das mit dem mitsingen/mitgrölen nicht so genau und das ist natürlich schlecht im "Supportbereich"
In anderen Stadien der Welt oder bei anderen Sportarten, wie auch bei Konzerten ist das ganze ja tlw. ausgeartet. Da hat jeder sein Handy in der Hand und filmt den Torjubel anstatt selbst zu jubeln...
philadlerist schrieb: bei der Vorbereitung oder bei den lustigen Straftaten selbst viel zu eindeutige Beweise zu hinterlassen
Ich habe es bewusst vermieden, das direkt anzusprechen, um eine Eskalation zu vermeiden. Nun wurde es endlich erwähnt, und ich kann es so unterschreiben.
Was für Straftaten wären das eurer Meinung nach?
na die Antwort darauf weisste selbst, Suggestivfragen sind hier unzulässig
Stimmt, ich kenne die Antwort, weiß aber das viele nicht wissen über was sie reden. Deshalb meine Frage.
Egal was man schreiben würde, Du würdest eh behaupten, dass es sowas nicht gibt. So wie Du auch behauptet hast, dass es in Bochum nur kleine Banner gab.
Egal was man schreiben würde, Du würdest eh behaupten, dass es sowas nicht gibt. So wie Du auch behauptet hast, dass es in Bochum nur kleine Banner gab.
Mal wieder nur dumme Anmache. Ohne kommst du halt nicht aus, wie du täglich in diesem Thread beweist.
Egal was man schreiben würde, Du würdest eh behaupten, dass es sowas nicht gibt. So wie Du auch behauptet hast, dass es in Bochum nur kleine Banner gab.
Egal was man schreiben würde, Du würdest eh behaupten, dass es sowas nicht gibt. So wie Du auch behauptet hast, dass es in Bochum nur kleine Banner gab.
Mal wieder nur dumme Anmache. Ohne kommst du halt nicht aus, wie du täglich in diesem Thread beweist.
Ich entschärfe das mal im Sinne der Diskussion in Ordnungswidrigkeiten und Verstößen gegen die Stadionordnung, meist Zündeleien aller Art, um die geht es ja hauptsächlich, zumindest wenn man sich den Strafenkatalog und die von der Eintracht regelmäßig beim DFB für ihre Fans zu leistende monetäre Abbitte anschaut.
Dass da aber auch mal Straftaten geschehen, wie zB. Beleidigung, Nötigung, Gewaltandrohung, körperliche Gewalt oder die Zerstörung fremden Eigentums (zB Handies), bei denen man nicht gefilmt werden möchte, dürfte hier nicht in Frage stehen, oder?
Ich entschärfe das mal im Sinne der Diskussion in Ordnungswidrigkeiten und Verstößen gegen die Stadionordnung, meist Zündeleien aller Art, um die geht es ja hauptsächlich, zumindest wenn man sich den Strafenkatalog und die von der Eintracht regelmäßig beim DFB für ihre Fans zu leistende monetäre Abbitte anschaut.
Stimmt fast. Zündeln mit in Deutschland zugelassenen Pyro ist lediglich eine Ordnungswidrigkeit. Wird aber jemand verletzt oder was beschädigt ist es eine Straftat, Körperverletzung oder Sachbeschädigung. Auch zündeln mit nicht zugelassenen Pyro ist eine Straftat, so ungeschickt sind die Leute aber meist nicht das zu verwenden. Um zu zündeln vermummen sich aber die Meisten, das ist dann eine Straftat, Vermummungsverbot.
Danke für die Aufklärung! Klingt erst einmal komisch: die Leute begehen eine Straftat mit dem Zweck, bei einer Ordnungswidrigkeit unentdeckt zu bleiben (in der Praxis aber aus Sicht des Zündlers nachvollziebar, da die Identifikation bzw der Nachweis der Straftat deutlich schwerer zu bewerkstelligen ist)
Ich entschärfe das mal im Sinne der Diskussion in Ordnungswidrigkeiten und Verstößen gegen die Stadionordnung, meist Zündeleien aller Art, um die geht es ja hauptsächlich, zumindest wenn man sich den Strafenkatalog und die von der Eintracht regelmäßig beim DFB für ihre Fans zu leistende monetäre Abbitte anschaut.
Stimmt fast. Zündeln mit in Deutschland zugelassenen Pyro ist lediglich eine Ordnungswidrigkeit. Wird aber jemand verletzt oder was beschädigt ist es eine Straftat, Körperverletzung oder Sachbeschädigung. Auch zündeln mit nicht zugelassenen Pyro ist eine Straftat, so ungeschickt sind die Leute aber meist nicht das zu verwenden. Um zu zündeln vermummen sich aber die Meisten, das ist dann eine Straftat, Vermummungsverbot.
Danke für die Aufklärung! Klingt erst einmal komisch: die Leute begehen eine Straftat mit dem Zweck, bei einer Ordnungswidrigkeit unentdeckt zu bleiben (in der Praxis aber aus Sicht des Zündlers nachvollziebar, da die Identifikation bzw der Nachweis der Straftat deutlich schwerer zu bewerkstelligen ist)
Sobald man auf einem Foto identifizierbar ist, muss die aufgenommene Person der Aufnahme zustimmen.
Nope, Nö, Nein, no, non, нет, nej.
Nach geltendem Recht gilt das "Recht am eigenen Bild" (§ 22 KunstUrhG) nur dann, wenn jemand gezielt und klar erkennbar fotografiert wird. Wenn man aber einfach nur zufällig im Hintergrund oder in einer Menschenmenge auftaucht, fällt das nicht darunter.
Es gibt sogar eine spezielle Regel dafür: die "Beiwerk-Regelung" (§ 23 Abs. 1 Nr. 2 KunstUrhG). Die besagt, dass Bilder von Menschenansammlungen, wie zum Beispiel ein voller Block im Stadion, auch ohne Zustimmung veröffentlicht werden dürfen, solange niemand gezielt hervorgehoben wird.
Die Idee, dass jede erkennbar abgebildete Person der Aufnahme zustimmen muss, ist also schlicht falsch. Und nein, ein Bild aus dem Stadion in sozialen Medien zu teilen, ist nicht automatisch "illegal" – das kommt nur dann ins Spiel, wenn eine Person gezielt als Hauptmotiv dargestellt wird und nicht nur Teil der Menge ist.
Natürlich kann man es persönlich nicht gut finden, wenn Leute fotografieren. Aber das ändert nichts daran, dass es rechtlich erlaubt ist. Wer sich mitten in die Kurve stellt, muss damit rechnen, auf Fotos zu landen – das ist einfach die Realität. Wer das nicht will, hat am Ende nur zwei Optionen: Entweder man nimmt es hin oder man geht woanders hin. Das hat nichts mit "verdrehter Logik" zu tun, sondern ist schlicht die Konsequenz aus der Rechtslage.
Sobald man auf einem Foto identifizierbar ist, muss die aufgenommene Person der Aufnahme zustimmen.
Nope, Nö, Nein, no, non, нет, nej.
Nach geltendem Recht gilt das "Recht am eigenen Bild" (§ 22 KunstUrhG) nur dann, wenn jemand gezielt und klar erkennbar fotografiert wird. Wenn man aber einfach nur zufällig im Hintergrund oder in einer Menschenmenge auftaucht, fällt das nicht darunter.
Es gibt sogar eine spezielle Regel dafür: die "Beiwerk-Regelung" (§ 23 Abs. 1 Nr. 2 KunstUrhG). Die besagt, dass Bilder von Menschenansammlungen, wie zum Beispiel ein voller Block im Stadion, auch ohne Zustimmung veröffentlicht werden dürfen, solange niemand gezielt hervorgehoben wird.
Die Idee, dass jede erkennbar abgebildete Person der Aufnahme zustimmen muss, ist also schlicht falsch. Und nein, ein Bild aus dem Stadion in sozialen Medien zu teilen, ist nicht automatisch "illegal" – das kommt nur dann ins Spiel, wenn eine Person gezielt als Hauptmotiv dargestellt wird und nicht nur Teil der Menge ist.
Natürlich kann man es persönlich nicht gut finden, wenn Leute fotografieren. Aber das ändert nichts daran, dass es rechtlich erlaubt ist. Wer sich mitten in die Kurve stellt, muss damit rechnen, auf Fotos zu landen – das ist einfach die Realität. Wer das nicht will, hat am Ende nur zwei Optionen: Entweder man nimmt es hin oder man geht woanders hin. Das hat nichts mit "verdrehter Logik" zu tun, sondern ist schlicht die Konsequenz aus der Rechtslage.
[Edit by Luzbert - Entfernung persönlicher Kleinkriegerei] 💬 Das vielfach zitierte bzw. zugrunde gelegte Kunsturhebergesetz ist bei reinen Fotoaufnahmen NICHT anwendbar. Mit anderen Worten: Es handelt sich bei der Frage, ob fotografiert werden darf, um die völlig falsche Rechtsgrundlage.
Und, weil ich ja ein netter Mensch bin, ein weiterer Tipp: Sofern es um Veröffentlichungen von Bildern aus dem Stadion geht, ist es vollkommen unnötig, eine “Beiwerk-Diskussion” zu führen. Zu der genannten Konstellation gibt es nämlich eine weitere (hier einschlägige) Ausnahme im KUG.
Sobald man auf einem Foto identifizierbar ist, muss die aufgenommene Person der Aufnahme zustimmen.
Nope, Nö, Nein, no, non, нет, nej.
Nach geltendem Recht gilt das "Recht am eigenen Bild" (§ 22 KunstUrhG) nur dann, wenn jemand gezielt und klar erkennbar fotografiert wird. Wenn man aber einfach nur zufällig im Hintergrund oder in einer Menschenmenge auftaucht, fällt das nicht darunter.
Es gibt sogar eine spezielle Regel dafür: die "Beiwerk-Regelung" (§ 23 Abs. 1 Nr. 2 KunstUrhG). Die besagt, dass Bilder von Menschenansammlungen, wie zum Beispiel ein voller Block im Stadion, auch ohne Zustimmung veröffentlicht werden dürfen, solange niemand gezielt hervorgehoben wird.
Die Idee, dass jede erkennbar abgebildete Person der Aufnahme zustimmen muss, ist also schlicht falsch. Und nein, ein Bild aus dem Stadion in sozialen Medien zu teilen, ist nicht automatisch "illegal" – das kommt nur dann ins Spiel, wenn eine Person gezielt als Hauptmotiv dargestellt wird und nicht nur Teil der Menge ist.
Natürlich kann man es persönlich nicht gut finden, wenn Leute fotografieren. Aber das ändert nichts daran, dass es rechtlich erlaubt ist. Wer sich mitten in die Kurve stellt, muss damit rechnen, auf Fotos zu landen – das ist einfach die Realität. Wer das nicht will, hat am Ende nur zwei Optionen: Entweder man nimmt es hin oder man geht woanders hin. Das hat nichts mit "verdrehter Logik" zu tun, sondern ist schlicht die Konsequenz aus der Rechtslage.
[Edit by Luzbert - Entfernung persönlicher Kleinkriegerei] 💬 Das vielfach zitierte bzw. zugrunde gelegte Kunsturhebergesetz ist bei reinen Fotoaufnahmen NICHT anwendbar. Mit anderen Worten: Es handelt sich bei der Frage, ob fotografiert werden darf, um die völlig falsche Rechtsgrundlage.
Das ist doch kein Geheimnis, warum im Block nicht fotografiert oder geselfiet werden soll.
Das hat ja jetzt auch weniger mit der DSGVO zu tun als mit der Angst,
bei der Vorbereitung oder bei den lustigen Straftaten selbst viel zu eindeutige Beweise zu hinterlassen.
Auf Bildern womöglich erkannt zu werden.
Und dass solche Aufnahmen dann irgendwie in die Finger der Polizei geraten.
Der ganze Quatsch mit Recht am eigenen Bild und die Aufnahme wird dann für McDonalds Fritten & Bier Anzeigen verwendet und so - tut mir Leid, kann ich in dem Zusammenhang kaum ernst nehmen.
letztlich braucht es aber beides nicht. Weder muss ich während eines Fußballspiels meiner Eintracht fremde Menschen im Publikum fotografieren, noch muss ich jemand anderem das handy aus der Hand schlagen. Es ist wie so oft: ein bissi mehr Entspannung und fröhliches miteinander würde helfen. Beide können sich auch gegenseitig respektieren
Wie bereits mehrfach von verschiedenen Mitgliedern erwähnt, besteht kaum Interesse daran, gezielt andere Personen im Block zu fotografieren. In den meisten Fällen geht es um ein Selfie mit sich selbst und eventuell Begleitpersonen oder um ein Bild in Richtung Spielfeld – sofern die Sicht das überhaupt zulässt. Dass dabei jemand im Hintergrund auftaucht, wäre ein unbeabsichtigter Nebeneffekt.
So ist es. Man kann es natürlich nicht ausschließen, daß jemand DOCH gezielt andere fotografiert. Regeln zu brechen, selbst die eigenen, ist ja im Block sozusagen Volkssport. Denjenigen kann man aber auch anders bitten, es zu unterlassen als mit Drohungen und Sachbeschädigung. Wenn der "Fotograf" allerdings frech wird und sich weigert und weitermacht, ist er für die Konsequenzen selbst verantwortlich.
Nur, um das Mal eben richtig einzuordnen:
Da es nicht so ganz klar und ersichtlich ist, die zitierte Aussage gilt nur für Auswartsspiele, oder?
Denn mindestens bei den Heinlmspielen gehe ich Mal davon aus, dass die selbstauferlegten Regeln, die auch bei Heimspielen öffentlich vor dem Block aushängen, mit dem Hausherren, also der Eintracht, abgestimmt sind.
So absolut implizieren die beiden Aussagen (bewusst oder unbewusst), die Eintracht unterstütze letztlich entsprechend bewusst bei der Verschleierung von "lustigen Straftaten" (was genau an Straftaten lustig sein soll, ist nochmal eine ganz andere Frage). Ist das die Intention? Dann würde ich sagen, sehr gewagt und vor allem im Sinne der Außendarstellung der Eintracht extrem schädlich. Daher meine Nachfrage, wie die pauschale Aussage genau gemeint ist?
Was für Straftaten wären das eurer Meinung nach?
Unfassbar.
Ihr wisst schon das es da Menschen gibt, die an 30 Bildschirmen im Mittelrang sitzen und Die minütlich sagen können wieviel Bier Du noch im Becher hast.
Nix für Ungut
Feuerspritze
Wie bereits mehrfach von verschiedenen Mitgliedern erwähnt, besteht kaum Interesse daran, gezielt andere Personen im Block zu fotografieren. In den meisten Fällen geht es um ein Selfie mit sich selbst und eventuell Begleitpersonen oder um ein Bild in Richtung Spielfeld – sofern die Sicht das überhaupt zulässt. Dass dabei jemand im Hintergrund auftaucht, wäre ein unbeabsichtigter Nebeneffekt.
So ist es. Man kann es natürlich nicht ausschließen, daß jemand DOCH gezielt andere fotografiert. Regeln zu brechen, selbst die eigenen, ist ja im Block sozusagen Volkssport. Denjenigen kann man aber auch anders bitten, es zu unterlassen als mit Drohungen und Sachbeschädigung. Wenn der "Fotograf" allerdings frech wird und sich weigert und weitermacht, ist er für die Konsequenzen selbst verantwortlich.
Nur, um das Mal eben richtig einzuordnen:
Da es nicht so ganz klar und ersichtlich ist, die zitierte Aussage gilt nur für Auswartsspiele, oder?
Denn mindestens bei den Heinlmspielen gehe ich Mal davon aus, dass die selbstauferlegten Regeln, die auch bei Heimspielen öffentlich vor dem Block aushängen, mit dem Hausherren, also der Eintracht, abgestimmt sind.
So absolut implizieren die beiden Aussagen (bewusst oder unbewusst), die Eintracht unterstütze letztlich entsprechend bewusst bei der Verschleierung von "lustigen Straftaten" (was genau an Straftaten lustig sein soll, ist nochmal eine ganz andere Frage). Ist das die Intention? Dann würde ich sagen, sehr gewagt und vor allem im Sinne der Außendarstellung der Eintracht extrem schädlich. Daher meine Nachfrage, wie die pauschale Aussage genau gemeint ist?
die hängen ja inzwischen gefühlt bei jedem Verein so rum - vermutlich sogar bei "aktiven Szene" von Rattenball
Ignoranz und Arroganz wären auch nicht völlig abwegig.
Einen Holzweg bis zum ende gehen.
Warum auch immer.
Auf der Ost oder JGT interessiert es kaum einen wenn ein Selfie gemacht wird aber im "Block" wird man körperlich angegangen. Weil "deren Block und deren Regeln" und wir hatten ja schon das "zusammen rücken" als 20 pickelige besoffene aggros die Leute ihres platztes "verwiesen" haben weil diese eine Blocksperre verursacht haben.
Hat schon einen Grund das dort Handys verboten sind während sie sich vermummen und der Eintracht durch Pyro/rauch pro Saison Minimum eine Millionen kostet. Während die für 13 Euro im Block stehen und ich 40-60 Euro Pro Spiel zahle und friedlich bin.
Ich hoffe die nächste Preiserhöhung trifft die Steher, dort entstehen Mehrkosten und das Mantra "der Jugend Fußball kostengünstig näher bringen " scheint ja fürn bobbes zu sein. Wenn mehr Mannheimer, Neapolitaner und co Karten haben als Jugendliche aus dem Umland.
Hier wird es dann doch arg persönlich.
Bitte kommt wieder zum Thema zurück und lasst die persönlichen Angriffe sein.
Nur, um das Mal eben richtig einzuordnen:
Da es nicht so ganz klar und ersichtlich ist, die zitierte Aussage gilt nur für Auswartsspiele, oder?
Denn mindestens bei den Heinlmspielen gehe ich Mal davon aus, dass die selbstauferlegten Regeln, die auch bei Heimspielen öffentlich vor dem Block aushängen, mit dem Hausherren, also der Eintracht, abgestimmt sind.
So absolut implizieren die beiden Aussagen (bewusst oder unbewusst), die Eintracht unterstütze letztlich entsprechend bewusst bei der Verschleierung von "lustigen Straftaten" (was genau an Straftaten lustig sein soll, ist nochmal eine ganz andere Frage). Ist das die Intention? Dann würde ich sagen, sehr gewagt und vor allem im Sinne der Außendarstellung der Eintracht extrem schädlich. Daher meine Nachfrage, wie die pauschale Aussage genau gemeint ist?
die hängen ja inzwischen gefühlt bei jedem Verein so rum - vermutlich sogar bei "aktiven Szene" von Rattenball
Ist es nicht so, dass das ganze Thema nur deshalb so hitzig diskutiert wird, weil in unserer Kurve einfach mehr "passiert" als in anderen Stadien? Wenn ich friedlich meine Eintracht feiern will, dann wäre es mir eigentlich ziemlich egal, ob ich als "Beiwerk" bei einen anderen Fan im Hintergund zu sehen bin. Ich vermute aber, dass es eher darum geht, dass nicht zufällig "Beweisfotos" erstellt werden, auf dem ggf. Zündler zu sehen sind.
Als Beispiel für einen anderen Umgang miteinander kann ich von meinem Sohn berichten, der seit Jahren in Berlin lebt und öfters ins Olympiastadion geht. Er steht dort in der Ostkurve und schickt regelmäßig Fotos von sich (mit seiner Freundin) und seinen Kumpels. Er hat noch nie irgendwas von Bedrohungen oder gar Handy "wegschlagen" berichtet. Das scheint eher ein Frankfurter Thema zu sein.
Für mich ist deshalb das Thema Bildrechte nur ein vorgeschobenes Problem. Das eigentliche Problem ist aber, dass sich einige Fans einfach nicht benehmen können und deshalb den Schutz der Kurve und die Anonymität der Masse suchen müssen. Das ist aber nur meine persönliche Meinung.
Die Ostkurve ist riesig, dein Sohn steht vermutlich nicht unten bei den Ultras...
Bei uns ist das Handythema im 38er/40er sicherlich brisanter als im oberen/mittleren Teil des Oberranges, schon allein weil dort weniger aktive Fanszene unterwegs ist als im Unterrang. Ich glaube kaum das es ein Problem darstellt wenn man dort mal 2-3 Stadionbilder macht...
Ich sehe dieses Handythema zwiespältig.
Einerseits ist es natürlich anmaßend und unverschämt wenn man aggressiv angegangen wird weil man mal ein Foto macht.
Andererseits kann ich den Grundgedanken der UF schon verstehen. Es geht natürlich um den Schutz der eigenen Leute beim zündeln, nicht umsonst wird sich vermummt. Früher z.b. gab es das fast gar nicht, schaut euch mal Pyroshows aus den 90ern an, da war kaum einer vermummt.
Es geht aber auch um den Support und die Konzentration aufs Spiel. Wenn man permanent am Handy hängt nimmt man das mit dem mitsingen/mitgrölen nicht so genau und das ist natürlich schlecht im "Supportbereich"
In anderen Stadien der Welt oder bei anderen Sportarten, wie auch bei Konzerten ist das ganze ja tlw. ausgeartet. Da hat jeder sein Handy in der Hand und filmt den Torjubel anstatt selbst zu jubeln...
Wie bereits mehrfach von verschiedenen Mitgliedern erwähnt, besteht kaum Interesse daran, gezielt andere Personen im Block zu fotografieren. In den meisten Fällen geht es um ein Selfie mit sich selbst und eventuell Begleitpersonen oder um ein Bild in Richtung Spielfeld – sofern die Sicht das überhaupt zulässt. Dass dabei jemand im Hintergrund auftaucht, wäre ein unbeabsichtigter Nebeneffekt.
So ist es. Man kann es natürlich nicht ausschließen, daß jemand DOCH gezielt andere fotografiert. Regeln zu brechen, selbst die eigenen, ist ja im Block sozusagen Volkssport. Denjenigen kann man aber auch anders bitten, es zu unterlassen als mit Drohungen und Sachbeschädigung. Wenn der "Fotograf" allerdings frech wird und sich weigert und weitermacht, ist er für die Konsequenzen selbst verantwortlich.
Was für Straftaten wären das eurer Meinung nach?
na die Antwort darauf weisste selbst, Suggestivfragen sind hier unzulässig
Dass da aber auch mal Straftaten geschehen, wie zB. Beleidigung, Nötigung, Gewaltandrohung, körperliche Gewalt oder die Zerstörung fremden Eigentums (zB Handies), bei denen man nicht gefilmt werden möchte, dürfte hier nicht in Frage stehen, oder?
Was für Straftaten wären das eurer Meinung nach?
na die Antwort darauf weisste selbst, Suggestivfragen sind hier unzulässig
Stimmt, ich kenne die Antwort, weiß aber das viele nicht wissen über was sie reden. Deshalb meine Frage.
na die Antwort darauf weisste selbst, Suggestivfragen sind hier unzulässig
Stimmt, ich kenne die Antwort, weiß aber das viele nicht wissen über was sie reden. Deshalb meine Frage.
Dann rück' raus damit!
So wie Du auch behauptet hast, dass es in Bochum nur kleine Banner gab.
Stimmt, ich kenne die Antwort, weiß aber das viele nicht wissen über was sie reden. Deshalb meine Frage.
Dann rück' raus damit!
Was für Straftaten wären das eurer Meinung nach?
Dass da aber auch mal Straftaten geschehen, wie zB. Beleidigung, Nötigung, Gewaltandrohung, körperliche Gewalt oder die Zerstörung fremden Eigentums (zB Handies), bei denen man nicht gefilmt werden möchte, dürfte hier nicht in Frage stehen, oder?
Stimmt fast. Zündeln mit in Deutschland zugelassenen Pyro ist lediglich eine Ordnungswidrigkeit. Wird aber jemand verletzt oder was beschädigt ist es eine Straftat, Körperverletzung oder Sachbeschädigung. Auch zündeln mit nicht zugelassenen Pyro ist eine Straftat, so ungeschickt sind die Leute aber meist nicht das zu verwenden. Um zu zündeln vermummen sich aber die Meisten, das ist dann eine Straftat, Vermummungsverbot.
Ist es nicht so, dass das ganze Thema nur deshalb so hitzig diskutiert wird, weil in unserer Kurve einfach mehr "passiert" als in anderen Stadien? Wenn ich friedlich meine Eintracht feiern will, dann wäre es mir eigentlich ziemlich egal, ob ich als "Beiwerk" bei einen anderen Fan im Hintergund zu sehen bin. Ich vermute aber, dass es eher darum geht, dass nicht zufällig "Beweisfotos" erstellt werden, auf dem ggf. Zündler zu sehen sind.
Als Beispiel für einen anderen Umgang miteinander kann ich von meinem Sohn berichten, der seit Jahren in Berlin lebt und öfters ins Olympiastadion geht. Er steht dort in der Ostkurve und schickt regelmäßig Fotos von sich (mit seiner Freundin) und seinen Kumpels. Er hat noch nie irgendwas von Bedrohungen oder gar Handy "wegschlagen" berichtet. Das scheint eher ein Frankfurter Thema zu sein.
Für mich ist deshalb das Thema Bildrechte nur ein vorgeschobenes Problem. Das eigentliche Problem ist aber, dass sich einige Fans einfach nicht benehmen können und deshalb den Schutz der Kurve und die Anonymität der Masse suchen müssen. Das ist aber nur meine persönliche Meinung.
Die Ostkurve ist riesig, dein Sohn steht vermutlich nicht unten bei den Ultras...
Bei uns ist das Handythema im 38er/40er sicherlich brisanter als im oberen/mittleren Teil des Oberranges, schon allein weil dort weniger aktive Fanszene unterwegs ist als im Unterrang. Ich glaube kaum das es ein Problem darstellt wenn man dort mal 2-3 Stadionbilder macht...
Ich sehe dieses Handythema zwiespältig.
Einerseits ist es natürlich anmaßend und unverschämt wenn man aggressiv angegangen wird weil man mal ein Foto macht.
Andererseits kann ich den Grundgedanken der UF schon verstehen. Es geht natürlich um den Schutz der eigenen Leute beim zündeln, nicht umsonst wird sich vermummt. Früher z.b. gab es das fast gar nicht, schaut euch mal Pyroshows aus den 90ern an, da war kaum einer vermummt.
Es geht aber auch um den Support und die Konzentration aufs Spiel. Wenn man permanent am Handy hängt nimmt man das mit dem mitsingen/mitgrölen nicht so genau und das ist natürlich schlecht im "Supportbereich"
In anderen Stadien der Welt oder bei anderen Sportarten, wie auch bei Konzerten ist das ganze ja tlw. ausgeartet. Da hat jeder sein Handy in der Hand und filmt den Torjubel anstatt selbst zu jubeln...
Stimmt, ich kenne die Antwort, weiß aber das viele nicht wissen über was sie reden. Deshalb meine Frage.
So wie Du auch behauptet hast, dass es in Bochum nur kleine Banner gab.
Mal wieder nur dumme Anmache. Ohne kommst du halt nicht aus, wie du täglich in diesem Thread beweist.
So wie Du auch behauptet hast, dass es in Bochum nur kleine Banner gab.
Mal wieder nur dumme Anmache. Ohne kommst du halt nicht aus, wie du täglich in diesem Thread beweist.
Dass da aber auch mal Straftaten geschehen, wie zB. Beleidigung, Nötigung, Gewaltandrohung, körperliche Gewalt oder die Zerstörung fremden Eigentums (zB Handies), bei denen man nicht gefilmt werden möchte, dürfte hier nicht in Frage stehen, oder?
Stimmt fast. Zündeln mit in Deutschland zugelassenen Pyro ist lediglich eine Ordnungswidrigkeit. Wird aber jemand verletzt oder was beschädigt ist es eine Straftat, Körperverletzung oder Sachbeschädigung. Auch zündeln mit nicht zugelassenen Pyro ist eine Straftat, so ungeschickt sind die Leute aber meist nicht das zu verwenden. Um zu zündeln vermummen sich aber die Meisten, das ist dann eine Straftat, Vermummungsverbot.
Klingt erst einmal komisch: die Leute begehen eine Straftat mit dem Zweck, bei einer Ordnungswidrigkeit unentdeckt zu bleiben
(in der Praxis aber aus Sicht des Zündlers nachvollziebar, da die Identifikation bzw der Nachweis der Straftat deutlich schwerer zu bewerkstelligen ist)
Stimmt fast. Zündeln mit in Deutschland zugelassenen Pyro ist lediglich eine Ordnungswidrigkeit. Wird aber jemand verletzt oder was beschädigt ist es eine Straftat, Körperverletzung oder Sachbeschädigung. Auch zündeln mit nicht zugelassenen Pyro ist eine Straftat, so ungeschickt sind die Leute aber meist nicht das zu verwenden. Um zu zündeln vermummen sich aber die Meisten, das ist dann eine Straftat, Vermummungsverbot.
Klingt erst einmal komisch: die Leute begehen eine Straftat mit dem Zweck, bei einer Ordnungswidrigkeit unentdeckt zu bleiben
(in der Praxis aber aus Sicht des Zündlers nachvollziebar, da die Identifikation bzw der Nachweis der Straftat deutlich schwerer zu bewerkstelligen ist)
Nope, Nö, Nein, no, non, нет, nej.
Nach geltendem Recht gilt das "Recht am eigenen Bild" (§ 22 KunstUrhG) nur dann, wenn jemand gezielt und klar erkennbar fotografiert wird. Wenn man aber einfach nur zufällig im Hintergrund oder in einer Menschenmenge auftaucht, fällt das nicht darunter.
Es gibt sogar eine spezielle Regel dafür: die "Beiwerk-Regelung" (§ 23 Abs. 1 Nr. 2 KunstUrhG). Die besagt, dass Bilder von Menschenansammlungen, wie zum Beispiel ein voller Block im Stadion, auch ohne Zustimmung veröffentlicht werden dürfen, solange niemand gezielt hervorgehoben wird.
Die Idee, dass jede erkennbar abgebildete Person der Aufnahme zustimmen muss, ist also schlicht falsch. Und nein, ein Bild aus dem Stadion in sozialen Medien zu teilen, ist nicht automatisch "illegal" – das kommt nur dann ins Spiel, wenn eine Person gezielt als Hauptmotiv dargestellt wird und nicht nur Teil der Menge ist.
Natürlich kann man es persönlich nicht gut finden, wenn Leute fotografieren. Aber das ändert nichts daran, dass es rechtlich erlaubt ist. Wer sich mitten in die Kurve stellt, muss damit rechnen, auf Fotos zu landen – das ist einfach die Realität. Wer das nicht will, hat am Ende nur zwei Optionen: Entweder man nimmt es hin oder man geht woanders hin. Das hat nichts mit "verdrehter Logik" zu tun, sondern ist schlicht die Konsequenz aus der Rechtslage.
[Edit by Luzbert - Entfernung persönlicher Kleinkriegerei] 💬
Das vielfach zitierte bzw. zugrunde gelegte Kunsturhebergesetz ist bei reinen Fotoaufnahmen NICHT anwendbar. Mit anderen Worten: Es handelt sich bei der Frage, ob fotografiert werden darf, um die völlig falsche Rechtsgrundlage.
Sei bedankt!
[Edit by Luzbert - Entfernung persönlicher Kleinkriegerei] 💬
Das vielfach zitierte bzw. zugrunde gelegte Kunsturhebergesetz ist bei reinen Fotoaufnahmen NICHT anwendbar. Mit anderen Worten: Es handelt sich bei der Frage, ob fotografiert werden darf, um die völlig falsche Rechtsgrundlage.
Sei bedankt!
Joa, da kann ich mich nur anschließen, Danke Sledge_Hammer!
Sei bedankt!
Joa, da kann ich mich nur anschließen, Danke Sledge_Hammer!