wo genau sind denn alle möglichen Zu- bzw. Abfahrten zum Parkplatz "Isenburger Schneise"? Sicherlich von der Straße Isenbuerger Scheise selbst.....
Danke
Ja, man kann von der Landstraße Isenburger Schneise auffahren.
Das ging beim letzten mal zumindest nicht mehr. Da ist man nur auf den Parkplatz gekommen, wenn man über den Weg, den alle Autos von der A3 nehmen, drauf gefahren ist.
Also gegen Bremen ging es! Ich bin von Neu Isenburg Straßenbahn kommend durch den Wald auf den Parkplatz gekommen. Zweite Einfahrt links war geöffnet und wurde auch kontrolliert.
Also gegen Bremen ging es! Ich bin von Neu Isenburg Straßenbahn kommend durch den Wald auf den Parkplatz gekommen. Zweite Einfahrt links war geöffnet und wurde auch kontrolliert.
Ja, durch den Wald. Du kannst aber auch von der Straße "Isenburger Schneise" auf den Parkplatz kommen. Bis letzte Saison ging das, und man konnte sich da ein bisschen "vormogeln". Das geht nun nicht mehr. Es müssen nun alle durch den Wald fahren.
Isenburger Schneise ist ein entspannter Parkplatz. Anreise über die A3 von beiden Richtungen ist okay. Abreise ist auch einigermaßen gut. Kann aber gerade bei Abendspielen etwas dauern. Der Laufweg zum Stadion dauert zwar ca. 20 Minuten ist aber okay.
Ich würde auf jeden Fall für Donnerstag vorbuchen. Gerade bei Abendspielen fahren doch viel mehr mit dem Auto. Nicht das der Parkplatz ausgebucht ist und Du ohne Parkticket nicht mehr drauf kommst.
Waldparkplatz ist abreisetechnisch eigentlich völlig problemlos. Nur kommt man halt in der Regel nicht mehr drauf, wenn man nicht im ersten Leben mal Bäcker war... Gleisdreieck ist eine Katastrophe, da steht man bis alle Zuschauer in Richtung Niederrad abgewandert sind...
Isenburger Schneise ist aber schon OK, allerdings sind die genannten 20 Minuten nicht zu schaffen, wenn man nicht ganz vorne steht und fast rennt. Vom Ausgang Block bis ins Auto braucht man bei gemütlichem Schritt 30, bei schnellem 25 Minuten.
Waldparkplatz ist abreisetechnisch eigentlich völlig problemlos. Nur kommt man halt in der Regel nicht mehr drauf, wenn man nicht im ersten Leben mal Bäcker war... Gleisdreieck ist eine Katastrophe, da steht man bis alle Zuschauer in Richtung Niederrad abgewandert sind...
Isenburger Schneise ist aber schon OK, allerdings sind die genannten 20 Minuten nicht zu schaffen, wenn man nicht ganz vorne steht und fast rennt. Vom Ausgang Block bis ins Auto braucht man bei gemütlichem Schritt 30, bei schnellem 25 Minuten.
Waldparkplatz ist abreisetechnisch eigentlich völlig problemlos. Nur kommt man halt in der Regel nicht mehr drauf, wenn man nicht im ersten Leben mal Bäcker war... Gleisdreieck ist eine Katastrophe, da steht man bis alle Zuschauer in Richtung Niederrad abgewandert sind...
Isenburger Schneise ist aber schon OK, allerdings sind die genannten 20 Minuten nicht zu schaffen, wenn man nicht ganz vorne steht und fast rennt. Vom Ausgang Block bis ins Auto braucht man bei gemütlichem Schritt 30, bei schnellem 25 Minuten.
Danke für deine Einschätzungen. Wir haben den Waldparkplatz gg 17 Ihr angesteuert, aus Berlin kommend.
Haben uns auf der Schnellstraße beim Kreisverkehr falsch eingeordnet und mussten nochmal 10 Minuten Kreisen über die A3?
Wir waren dann ca bei einem halbvollen Parkplatz angekommen. Ca 10 Minuten später war er fast voll. Macht der da um 17 Ihr auf?!
Wir konnten dann gut weg UND dieser Kreisverkehr hat uns wieder den Nerv geraubt🤣🤣 sind dann über Neuisenburg nach Hause.
Der Waldparkplatz hat wohl gestern ausnahmsweise schon um 17:00h aufgemacht, haben wir erst im Stadion erfahren . Wir waren gegen 17:30h da und da war er schon Dreiviertel voll. Glück gehabt, das wir dieses Mal früher als sonst waren, ansonsten hätten wir Pech gehabt.
Danke für deine Einschätzungen. Wir haben den Waldparkplatz gg 17 Ihr angesteuert, aus Berlin kommend.
Haben uns auf der Schnellstraße beim Kreisverkehr falsch eingeordnet und mussten nochmal 10 Minuten Kreisen über die A3?
Wir waren dann ca bei einem halbvollen Parkplatz angekommen. Ca 10 Minuten später war er fast voll. Macht der da um 17 Ihr auf?!
Wir konnten dann gut weg UND dieser Kreisverkehr hat uns wieder den Nerv geraubt🤣🤣 sind dann über Neuisenburg nach Hause.
Der Waldparkplatz hat wohl gestern ausnahmsweise schon um 17:00h aufgemacht, haben wir erst im Stadion erfahren . Wir waren gegen 17:30h da und da war er schon Dreiviertel voll. Glück gehabt, das wir dieses Mal früher als sonst waren, ansonsten hätten wir Pech gehabt.
Also gegen Bremen ging es! Ich bin von Neu Isenburg Straßenbahn kommend durch den Wald auf den Parkplatz gekommen. Zweite Einfahrt links war geöffnet und wurde auch kontrolliert.
Also gegen Bremen ging es! Ich bin von Neu Isenburg Straßenbahn kommend durch den Wald auf den Parkplatz gekommen. Zweite Einfahrt links war geöffnet und wurde auch kontrolliert.
Ja, durch den Wald. Du kannst aber auch von der Straße "Isenburger Schneise" auf den Parkplatz kommen. Bis letzte Saison ging das, und man konnte sich da ein bisschen "vormogeln". Das geht nun nicht mehr. Es müssen nun alle durch den Wald fahren.
Da ja Donnerstag viel los war und scheinbar wegen den Bahn Problemen und bei Abendspielen generell mehr mit dem Auto gefahren sind haben sie wieder mal das Wäldchestag Gelände zum parken erlaubt.
Bin 20.30 reingefahren bis hinten durch zum Hundeclub und dann schnell über die Brücke.
Sind die Parkplätze an der Isenburger Schneise (links und rechts am Straßenrand) an Spieltagen eigentlich wieder offen? Das letzte Mal, als ich es dort versucht habe, waren die wegen Bauarbeiten gesperrt.
Sind weiterhin wegen den Bauarbeiten gesperrt! Ich habe da auch immer geparkt! Dieses Jahr wird das nix mehr! Ich buche jetzt immer auf der Isenburger Schneise für 5 Euro.
Sind die Parkplätze an der Isenburger Schneise (links und rechts am Straßenrand) an Spieltagen eigentlich wieder offen? Das letzte Mal, als ich es dort versucht habe, waren die wegen Bauarbeiten gesperrt.
Sind weiterhin wegen den Bauarbeiten gesperrt! Ich habe da auch immer geparkt! Dieses Jahr wird das nix mehr! Ich buche jetzt immer auf der Isenburger Schneise für 5 Euro.
Sind die Parkplätze an der Isenburger Schneise (links und rechts am Straßenrand) an Spieltagen eigentlich wieder offen? Das letzte Mal, als ich es dort versucht habe, waren die wegen Bauarbeiten gesperrt.
Die Situation ist mittlerweile unzumutbar. Jetzt muss man schon für die Isenburger Schneise online ein Ticket buchen. Was ist den das bitte schön für ein Müll? Man kann kaum noch irgendwo parken. Die Politessen lauern förmlich auf um das große Geld zu wittern. Das war gestern echt die Krönung. Gerade so noch zum Spiel geschafft nachdem wir im irgendwo geparkt haben und mit Uber zum Stadion gefahren sind. Hat die Eintracht und Stadt Frankfurt über ein Konzept zur miserablen Parkplatz-Situation?
Muss man nicht, du warst bloß zu spät. Ist schon die ganze Saison so. Wir hatten ein Ticket und kamen ca .60 Minuten vor Anpfiff noch drauf. Allerdings standen wir vorher ab der A3 Behilfsausfahrt bis zum Parkplatz 90 Minuten im Stau für die 2 km Waldweg zum Parkplatz. Habe ich ich nicht kapiert warum. Vermutlich, weil die Leute ohne Ticket erstmal alle aufs Neue mit dem Ordner diskutieren mussten, weil der first-come Parkplatz voll und nur noch Leute mit Parkticket auf den Parkplatz Isenburger Schneise gelassen wurde.
Ich finde alle Parkplätze sollten ausschließlich nur noch mit Vorab-Ticketkauf befahr sein. Nicht mehr auf gut Glück. So weiß man, dass wenn die Tickets ausverkauft sind, man dort nicht mehr parken kann und man sucht sich etwas anderes. Und die mit Ticket kommen halbwegs zügig auf die Parkplätze.
Die Situation ist mittlerweile unzumutbar. Jetzt muss man schon für die Isenburger Schneise online ein Ticket buchen. Was ist den das bitte schön für ein Müll? Man kann kaum noch irgendwo parken. Die Politessen lauern förmlich auf um das große Geld zu wittern. Das war gestern echt die Krönung. Gerade so noch zum Spiel geschafft nachdem wir im irgendwo geparkt haben und mit Uber zum Stadion gefahren sind. Hat die Eintracht und Stadt Frankfurt über ein Konzept zur miserablen Parkplatz-Situation?
Muss man nicht, du warst bloß zu spät. Ist schon die ganze Saison so. Wir hatten ein Ticket und kamen ca .60 Minuten vor Anpfiff noch drauf. Allerdings standen wir vorher ab der A3 Behilfsausfahrt bis zum Parkplatz 90 Minuten im Stau für die 2 km Waldweg zum Parkplatz. Habe ich ich nicht kapiert warum. Vermutlich, weil die Leute ohne Ticket erstmal alle aufs Neue mit dem Ordner diskutieren mussten, weil der first-come Parkplatz voll und nur noch Leute mit Parkticket auf den Parkplatz Isenburger Schneise gelassen wurde.
Ich finde alle Parkplätze sollten ausschließlich nur noch mit Vorab-Ticketkauf befahr sein. Nicht mehr auf gut Glück. So weiß man, dass wenn die Tickets ausverkauft sind, man dort nicht mehr parken kann und man sucht sich etwas anderes. Und die mit Ticket kommen halbwegs zügig auf die Parkplätze.
Muss man nicht, du warst bloß zu spät. Ist schon die ganze Saison so. Wir hatten ein Ticket und kamen ca .60 Minuten vor Anpfiff noch drauf. Allerdings standen wir vorher ab der A3 Behilfsausfahrt bis zum Parkplatz 90 Minuten im Stau für die 2 km Waldweg zum Parkplatz. Habe ich ich nicht kapiert warum. Vermutlich, weil die Leute ohne Ticket erstmal alle aufs Neue mit dem Ordner diskutieren mussten, weil der first-come Parkplatz voll und nur noch Leute mit Parkticket auf den Parkplatz Isenburger Schneise gelassen wurde.
Ich finde alle Parkplätze sollten ausschließlich nur noch mit Vorab-Ticketkauf befahr sein. Nicht mehr auf gut Glück. So weiß man, dass wenn die Tickets ausverkauft sind, man dort nicht mehr parken kann und man sucht sich etwas anderes. Und die mit Ticket kommen halbwegs zügig auf die Parkplätze.
Gestern wusste halt keiner ist noch der Parkplatz frei oder belegt. Verstehe nicht warum man es nicht schafft das in welcher Form auch immer zu kommunizieren. Und wo ich ein Problem sehe das es einfach nicht genug Parkplätze gibt im Umkreis. Da ist man gezwungen wild zu parken. Und da wo eigentlich parken möglich wäre sperrt man es zu wie z.B. beim Boxerclub oder es nicht erlaubt. Man hat jetzt Stück für Stück fast 10.000 neue Plätze geschaffen, aber im gleichen Atemzug Parkplätze dezimiert. Das funktioniert hinten und vorne nicht. Dazu fährt die S-Bahn wegen ständigen Baustellen usw oftmals schlecht. Und was die Krönung ist das man noch eine neue Halle bauen will. Unbegreiflich
Die Situation ist mittlerweile unzumutbar. Jetzt muss man schon für die Isenburger Schneise online ein Ticket buchen. Was ist den das bitte schön für ein Müll? Man kann kaum noch irgendwo parken. Die Politessen lauern förmlich auf um das große Geld zu wittern. Das war gestern echt die Krönung. Gerade so noch zum Spiel geschafft nachdem wir im irgendwo geparkt haben und mit Uber zum Stadion gefahren sind. Hat die Eintracht und Stadt Frankfurt über ein Konzept zur miserablen Parkplatz-Situation?
Muss man nicht, du warst bloß zu spät. Ist schon die ganze Saison so. Wir hatten ein Ticket und kamen ca .60 Minuten vor Anpfiff noch drauf. Allerdings standen wir vorher ab der A3 Behilfsausfahrt bis zum Parkplatz 90 Minuten im Stau für die 2 km Waldweg zum Parkplatz. Habe ich ich nicht kapiert warum. Vermutlich, weil die Leute ohne Ticket erstmal alle aufs Neue mit dem Ordner diskutieren mussten, weil der first-come Parkplatz voll und nur noch Leute mit Parkticket auf den Parkplatz Isenburger Schneise gelassen wurde.
Ich finde alle Parkplätze sollten ausschließlich nur noch mit Vorab-Ticketkauf befahr sein. Nicht mehr auf gut Glück. So weiß man, dass wenn die Tickets ausverkauft sind, man dort nicht mehr parken kann und man sucht sich etwas anderes. Und die mit Ticket kommen halbwegs zügig auf die Parkplätze.
Muss man nicht, du warst bloß zu spät. Ist schon die ganze Saison so. Wir hatten ein Ticket und kamen ca .60 Minuten vor Anpfiff noch drauf. Allerdings standen wir vorher ab der A3 Behilfsausfahrt bis zum Parkplatz 90 Minuten im Stau für die 2 km Waldweg zum Parkplatz. Habe ich ich nicht kapiert warum. Vermutlich, weil die Leute ohne Ticket erstmal alle aufs Neue mit dem Ordner diskutieren mussten, weil der first-come Parkplatz voll und nur noch Leute mit Parkticket auf den Parkplatz Isenburger Schneise gelassen wurde.
Ich finde alle Parkplätze sollten ausschließlich nur noch mit Vorab-Ticketkauf befahr sein. Nicht mehr auf gut Glück. So weiß man, dass wenn die Tickets ausverkauft sind, man dort nicht mehr parken kann und man sucht sich etwas anderes. Und die mit Ticket kommen halbwegs zügig auf die Parkplätze.
Gestern wusste halt keiner ist noch der Parkplatz frei oder belegt. Verstehe nicht warum man es nicht schafft das in welcher Form auch immer zu kommunizieren. Und wo ich ein Problem sehe das es einfach nicht genug Parkplätze gibt im Umkreis. Da ist man gezwungen wild zu parken. Und da wo eigentlich parken möglich wäre sperrt man es zu wie z.B. beim Boxerclub oder es nicht erlaubt. Man hat jetzt Stück für Stück fast 10.000 neue Plätze geschaffen, aber im gleichen Atemzug Parkplätze dezimiert. Das funktioniert hinten und vorne nicht. Dazu fährt die S-Bahn wegen ständigen Baustellen usw oftmals schlecht. Und was die Krönung ist das man noch eine neue Halle bauen will. Unbegreiflich
Beim Waldparkplatz wird über die App die Auslastung in Prozenten angezeigt, funktioniert dort wahrscheinlich nur wegen der Kennzeichenerkennung. Da auf der Isenburger Schneide keine entsprechenden Kameras installiert sind, wird wahrscheinlich keine Aussage über den aktuellen Stand der Auslastung möglich sein.
Wenn ich es richtig deute, dann wird das Parken bei der Apleona (An der Gehespitz) demnächst wohl auch nicht mehr möglich sein. Die errichten gerade eine Schrankenanlage. Wenn an Spieltagen diese Möglichkeit wegfällt, dann werden sich die Situationen auf den anderen Parkplätzen sicherlich noch mal verschlechtern
Wenn ich es richtig deute, dann wird das Parken bei der Apleona (An der Gehespitz) demnächst wohl auch nicht mehr möglich sein. Die errichten gerade eine Schrankenanlage. Wenn an Spieltagen diese Möglichkeit wegfällt, dann werden sich die Situationen auf den anderen Parkplätzen sicherlich noch mal verschlechtern
Eigentlich soll seit x Jahren in der Neu-Isenburger Schneise nicht mehr geparkt werden, denn die Schneise ist für Aufforstung vorgesehen. Wenn das umgesetzt wird, dann gute Nacht Autofahrer. Aber vielleicht steckt Absicht dahinter, nehmt Bus und Bahn.
Muss man nicht, du warst bloß zu spät. Ist schon die ganze Saison so. Wir hatten ein Ticket und kamen ca .60 Minuten vor Anpfiff noch drauf. Allerdings standen wir vorher ab der A3 Behilfsausfahrt bis zum Parkplatz 90 Minuten im Stau für die 2 km Waldweg zum Parkplatz. Habe ich ich nicht kapiert warum. Vermutlich, weil die Leute ohne Ticket erstmal alle aufs Neue mit dem Ordner diskutieren mussten, weil der first-come Parkplatz voll und nur noch Leute mit Parkticket auf den Parkplatz Isenburger Schneise gelassen wurde.
Ich finde alle Parkplätze sollten ausschließlich nur noch mit Vorab-Ticketkauf befahr sein. Nicht mehr auf gut Glück. So weiß man, dass wenn die Tickets ausverkauft sind, man dort nicht mehr parken kann und man sucht sich etwas anderes. Und die mit Ticket kommen halbwegs zügig auf die Parkplätze.
Gestern wusste halt keiner ist noch der Parkplatz frei oder belegt. Verstehe nicht warum man es nicht schafft das in welcher Form auch immer zu kommunizieren. Und wo ich ein Problem sehe das es einfach nicht genug Parkplätze gibt im Umkreis. Da ist man gezwungen wild zu parken. Und da wo eigentlich parken möglich wäre sperrt man es zu wie z.B. beim Boxerclub oder es nicht erlaubt. Man hat jetzt Stück für Stück fast 10.000 neue Plätze geschaffen, aber im gleichen Atemzug Parkplätze dezimiert. Das funktioniert hinten und vorne nicht. Dazu fährt die S-Bahn wegen ständigen Baustellen usw oftmals schlecht. Und was die Krönung ist das man noch eine neue Halle bauen will. Unbegreiflich
Beim Waldparkplatz wird über die App die Auslastung in Prozenten angezeigt, funktioniert dort wahrscheinlich nur wegen der Kennzeichenerkennung. Da auf der Isenburger Schneide keine entsprechenden Kameras installiert sind, wird wahrscheinlich keine Aussage über den aktuellen Stand der Auslastung möglich sein.
Wenn ich es richtig deute, dann wird das Parken bei der Apleona (An der Gehespitz) demnächst wohl auch nicht mehr möglich sein. Die errichten gerade eine Schrankenanlage. Wenn an Spieltagen diese Möglichkeit wegfällt, dann werden sich die Situationen auf den anderen Parkplätzen sicherlich noch mal verschlechtern
Wenn ich es richtig deute, dann wird das Parken bei der Apleona (An der Gehespitz) demnächst wohl auch nicht mehr möglich sein. Die errichten gerade eine Schrankenanlage. Wenn an Spieltagen diese Möglichkeit wegfällt, dann werden sich die Situationen auf den anderen Parkplätzen sicherlich noch mal verschlechtern
Eigentlich soll seit x Jahren in der Neu-Isenburger Schneise nicht mehr geparkt werden, denn die Schneise ist für Aufforstung vorgesehen. Wenn das umgesetzt wird, dann gute Nacht Autofahrer. Aber vielleicht steckt Absicht dahinter, nehmt Bus und Bahn.
Das ging beim letzten mal zumindest nicht mehr. Da ist man nur auf den Parkplatz gekommen, wenn man über den Weg, den alle Autos von der A3 nehmen, drauf gefahren ist.
Ja, durch den Wald. Du kannst aber auch von der Straße "Isenburger Schneise" auf den Parkplatz kommen. Bis letzte Saison ging das, und man konnte sich da ein bisschen "vormogeln". Das geht nun nicht mehr. Es müssen nun alle durch den Wald fahren.
Wir haben Karten für die Gegentribüne, gibt es wenn auch Alternativen?!
Kommen von 500km entfernt und fahren dann wieder zurück
Ich würde auf jeden Fall für Donnerstag vorbuchen. Gerade bei Abendspielen fahren doch viel mehr mit dem Auto. Nicht das der Parkplatz ausgebucht ist und Du ohne Parkticket nicht mehr drauf kommst.
Also Waldparkplatz war ich schonmal aber das war danach ätzend
Isenburger Schneise ist aber schon OK, allerdings sind die genannten 20 Minuten nicht zu schaffen, wenn man nicht ganz vorne steht und fast rennt. Vom Ausgang Block bis ins Auto braucht man bei gemütlichem Schritt 30, bei schnellem 25 Minuten.
Also Waldparkplatz war ich schonmal aber das war danach ätzend
Isenburger Schneise ist aber schon OK, allerdings sind die genannten 20 Minuten nicht zu schaffen, wenn man nicht ganz vorne steht und fast rennt. Vom Ausgang Block bis ins Auto braucht man bei gemütlichem Schritt 30, bei schnellem 25 Minuten.
Haben uns auf der Schnellstraße beim Kreisverkehr falsch eingeordnet und mussten nochmal 10 Minuten Kreisen über die A3?
Wir waren dann ca bei einem halbvollen Parkplatz angekommen. Ca 10 Minuten später war er fast voll. Macht der da um 17 Ihr auf?!
Wir konnten dann gut weg UND dieser Kreisverkehr hat uns wieder den Nerv geraubt🤣🤣 sind dann über Neuisenburg nach Hause.
Isenburger Schneise ist aber schon OK, allerdings sind die genannten 20 Minuten nicht zu schaffen, wenn man nicht ganz vorne steht und fast rennt. Vom Ausgang Block bis ins Auto braucht man bei gemütlichem Schritt 30, bei schnellem 25 Minuten.
Haben uns auf der Schnellstraße beim Kreisverkehr falsch eingeordnet und mussten nochmal 10 Minuten Kreisen über die A3?
Wir waren dann ca bei einem halbvollen Parkplatz angekommen. Ca 10 Minuten später war er fast voll. Macht der da um 17 Ihr auf?!
Wir konnten dann gut weg UND dieser Kreisverkehr hat uns wieder den Nerv geraubt🤣🤣 sind dann über Neuisenburg nach Hause.
Der Waldparkplatz hat wohl gestern ausnahmsweise schon um 17:00h aufgemacht, haben wir erst im Stadion erfahren .
Wir waren gegen 17:30h da und da war er schon Dreiviertel voll.
Glück gehabt, das wir dieses Mal früher als sonst waren, ansonsten hätten wir Pech gehabt.
Haben uns auf der Schnellstraße beim Kreisverkehr falsch eingeordnet und mussten nochmal 10 Minuten Kreisen über die A3?
Wir waren dann ca bei einem halbvollen Parkplatz angekommen. Ca 10 Minuten später war er fast voll. Macht der da um 17 Ihr auf?!
Wir konnten dann gut weg UND dieser Kreisverkehr hat uns wieder den Nerv geraubt🤣🤣 sind dann über Neuisenburg nach Hause.
Der Waldparkplatz hat wohl gestern ausnahmsweise schon um 17:00h aufgemacht, haben wir erst im Stadion erfahren .
Wir waren gegen 17:30h da und da war er schon Dreiviertel voll.
Glück gehabt, das wir dieses Mal früher als sonst waren, ansonsten hätten wir Pech gehabt.
Ja, durch den Wald. Du kannst aber auch von der Straße "Isenburger Schneise" auf den Parkplatz kommen. Bis letzte Saison ging das, und man konnte sich da ein bisschen "vormogeln". Das geht nun nicht mehr. Es müssen nun alle durch den Wald fahren.
Bin 20.30 reingefahren bis hinten durch zum Hundeclub und dann schnell über die Brücke.
War kurz vorm Anpfiff auf meinem Platz.
gegen Galatasaray war stadteinwärts ein Stückchen beparkbar mit der entsprechenden Beschilderung.
Schau aber genau wo du parkst, sonst sind es mind. 55€ für die Stadtkasse.
gegen Galatasaray war stadteinwärts ein Stückchen beparkbar mit der entsprechenden Beschilderung.
Schau aber genau wo du parkst, sonst sind es mind. 55€ für die Stadtkasse.
Ist schon die ganze Saison so.
Wir hatten ein Ticket und kamen ca .60 Minuten vor Anpfiff noch drauf.
Allerdings standen wir vorher ab der A3 Behilfsausfahrt bis zum Parkplatz 90 Minuten im Stau für die 2 km Waldweg zum Parkplatz. Habe ich ich nicht kapiert warum. Vermutlich, weil die Leute ohne Ticket erstmal alle aufs Neue mit dem Ordner diskutieren mussten, weil der first-come Parkplatz voll und nur noch Leute mit Parkticket auf den Parkplatz Isenburger Schneise gelassen wurde.
Ich finde alle Parkplätze sollten ausschließlich nur noch mit Vorab-Ticketkauf befahr sein. Nicht mehr auf gut Glück. So weiß man, dass wenn die Tickets ausverkauft sind, man dort nicht mehr parken kann und man sucht sich etwas anderes. Und die mit Ticket kommen halbwegs zügig auf die Parkplätze.
Was ist denn daran unzumutbar? Das machst du mit deinem Stadionticket doch auch.
Ist schon die ganze Saison so.
Wir hatten ein Ticket und kamen ca .60 Minuten vor Anpfiff noch drauf.
Allerdings standen wir vorher ab der A3 Behilfsausfahrt bis zum Parkplatz 90 Minuten im Stau für die 2 km Waldweg zum Parkplatz. Habe ich ich nicht kapiert warum. Vermutlich, weil die Leute ohne Ticket erstmal alle aufs Neue mit dem Ordner diskutieren mussten, weil der first-come Parkplatz voll und nur noch Leute mit Parkticket auf den Parkplatz Isenburger Schneise gelassen wurde.
Ich finde alle Parkplätze sollten ausschließlich nur noch mit Vorab-Ticketkauf befahr sein. Nicht mehr auf gut Glück. So weiß man, dass wenn die Tickets ausverkauft sind, man dort nicht mehr parken kann und man sucht sich etwas anderes. Und die mit Ticket kommen halbwegs zügig auf die Parkplätze.
Gestern wusste halt keiner ist noch der Parkplatz frei oder belegt. Verstehe nicht warum man es nicht schafft das in welcher Form auch immer zu kommunizieren. Und wo ich ein Problem sehe das es einfach nicht genug Parkplätze gibt im Umkreis. Da ist man gezwungen wild zu parken. Und da wo eigentlich parken möglich wäre sperrt man es zu wie z.B. beim Boxerclub oder es nicht erlaubt. Man hat jetzt Stück für Stück fast 10.000 neue Plätze geschaffen, aber im gleichen Atemzug Parkplätze dezimiert. Das funktioniert hinten und vorne nicht. Dazu fährt die S-Bahn wegen ständigen Baustellen usw oftmals schlecht. Und was die Krönung ist das man noch eine neue Halle bauen will. Unbegreiflich
Was ist denn daran unzumutbar? Das machst du mit deinem Stadionticket doch auch.
Ist schon die ganze Saison so.
Wir hatten ein Ticket und kamen ca .60 Minuten vor Anpfiff noch drauf.
Allerdings standen wir vorher ab der A3 Behilfsausfahrt bis zum Parkplatz 90 Minuten im Stau für die 2 km Waldweg zum Parkplatz. Habe ich ich nicht kapiert warum. Vermutlich, weil die Leute ohne Ticket erstmal alle aufs Neue mit dem Ordner diskutieren mussten, weil der first-come Parkplatz voll und nur noch Leute mit Parkticket auf den Parkplatz Isenburger Schneise gelassen wurde.
Ich finde alle Parkplätze sollten ausschließlich nur noch mit Vorab-Ticketkauf befahr sein. Nicht mehr auf gut Glück. So weiß man, dass wenn die Tickets ausverkauft sind, man dort nicht mehr parken kann und man sucht sich etwas anderes. Und die mit Ticket kommen halbwegs zügig auf die Parkplätze.
Gestern wusste halt keiner ist noch der Parkplatz frei oder belegt. Verstehe nicht warum man es nicht schafft das in welcher Form auch immer zu kommunizieren. Und wo ich ein Problem sehe das es einfach nicht genug Parkplätze gibt im Umkreis. Da ist man gezwungen wild zu parken. Und da wo eigentlich parken möglich wäre sperrt man es zu wie z.B. beim Boxerclub oder es nicht erlaubt. Man hat jetzt Stück für Stück fast 10.000 neue Plätze geschaffen, aber im gleichen Atemzug Parkplätze dezimiert. Das funktioniert hinten und vorne nicht. Dazu fährt die S-Bahn wegen ständigen Baustellen usw oftmals schlecht. Und was die Krönung ist das man noch eine neue Halle bauen will. Unbegreiflich
funktioniert dort wahrscheinlich nur wegen der Kennzeichenerkennung.
Da auf der Isenburger Schneide keine entsprechenden Kameras installiert sind,
wird wahrscheinlich keine Aussage über den aktuellen Stand der Auslastung möglich sein.
Eigentlich soll seit x Jahren in der Neu-Isenburger Schneise nicht mehr geparkt werden, denn die Schneise ist für Aufforstung vorgesehen. Wenn das umgesetzt wird, dann gute Nacht Autofahrer. Aber vielleicht steckt Absicht dahinter, nehmt Bus und Bahn.
Gestern wusste halt keiner ist noch der Parkplatz frei oder belegt. Verstehe nicht warum man es nicht schafft das in welcher Form auch immer zu kommunizieren. Und wo ich ein Problem sehe das es einfach nicht genug Parkplätze gibt im Umkreis. Da ist man gezwungen wild zu parken. Und da wo eigentlich parken möglich wäre sperrt man es zu wie z.B. beim Boxerclub oder es nicht erlaubt. Man hat jetzt Stück für Stück fast 10.000 neue Plätze geschaffen, aber im gleichen Atemzug Parkplätze dezimiert. Das funktioniert hinten und vorne nicht. Dazu fährt die S-Bahn wegen ständigen Baustellen usw oftmals schlecht. Und was die Krönung ist das man noch eine neue Halle bauen will. Unbegreiflich
funktioniert dort wahrscheinlich nur wegen der Kennzeichenerkennung.
Da auf der Isenburger Schneide keine entsprechenden Kameras installiert sind,
wird wahrscheinlich keine Aussage über den aktuellen Stand der Auslastung möglich sein.
Eigentlich soll seit x Jahren in der Neu-Isenburger Schneise nicht mehr geparkt werden, denn die Schneise ist für Aufforstung vorgesehen. Wenn das umgesetzt wird, dann gute Nacht Autofahrer. Aber vielleicht steckt Absicht dahinter, nehmt Bus und Bahn.
Schau dir mal an wie jemand aus dem Taunus oder der südlichen Wetterau mit Bus und Bahn am 9 November ins Stadion kommt 😉