>

Aktuelle Parkplatzsituation

#
MrMagicStyle schrieb:

Wenn ich es richtig deute, dann wird das Parken bei der Apleona (An der Gehespitz) demnächst wohl auch nicht mehr möglich sein. Die errichten gerade eine Schrankenanlage. Wenn an Spieltagen diese Möglichkeit wegfällt, dann werden sich die Situationen auf den anderen Parkplätzen sicherlich noch mal verschlechtern

Eigentlich soll seit x Jahren in der Neu-Isenburger Schneise nicht mehr geparkt werden, denn die Schneise ist für Aufforstung vorgesehen. Wenn das umgesetzt wird, dann gute Nacht Autofahrer. Aber vielleicht steckt Absicht dahinter, nehmt Bus und Bahn.
#
hawischer schrieb:

nehmt Bus und Bahn


Schau dir mal an wie jemand aus dem Taunus oder der südlichen Wetterau mit Bus und Bahn am 9 November ins Stadion kommt 😉
#
hawischer schrieb:

nehmt Bus und Bahn


Schau dir mal an wie jemand aus dem Taunus oder der südlichen Wetterau mit Bus und Bahn am 9 November ins Stadion kommt 😉
#
Cyrillar schrieb:
hawischer schrieb:
nehmt Bus und Bahn
Schau dir mal an wie jemand aus dem Taunus oder der südlichen Wetterau mit Bus und Bahn am 9 November ins Stadion kommt 😉
Wenn der Lebensplan einen solchen Wohnort vorsieht, dann muss man halt auch mit solchen Nachteilen leben und kann nicht erwarten, dass ausreichend Parkplätze "vor der Tür" zur Verfügung gestellt werden.
Außerdem gibt es ja genug Parkplätze und-häuser in und um Frankfurt, von wo man dann in Bus und Bahn zum Stadion umsteigen kann.
#
hawischer schrieb:

nehmt Bus und Bahn


Schau dir mal an wie jemand aus dem Taunus oder der südlichen Wetterau mit Bus und Bahn am 9 November ins Stadion kommt 😉
#
zB. von Usingen ca. 2 Stunden. Ich fahre mit den Öffis zu den Heimspielen ca. 5 Stunden. Soviel dazu!
#
Cyrillar schrieb:
hawischer schrieb:
nehmt Bus und Bahn
Schau dir mal an wie jemand aus dem Taunus oder der südlichen Wetterau mit Bus und Bahn am 9 November ins Stadion kommt 😉
Wenn der Lebensplan einen solchen Wohnort vorsieht, dann muss man halt auch mit solchen Nachteilen leben und kann nicht erwarten, dass ausreichend Parkplätze "vor der Tür" zur Verfügung gestellt werden.
Außerdem gibt es ja genug Parkplätze und-häuser in und um Frankfurt, von wo man dann in Bus und Bahn zum Stadion umsteigen kann.
#
Juno267 schrieb:

Cyrillar schrieb:
hawischer schrieb:
nehmt Bus und Bahn
Schau dir mal an wie jemand aus dem Taunus oder der südlichen Wetterau mit Bus und Bahn am 9 November ins Stadion kommt 😉
Wenn der Lebensplan einen solchen Wohnort vorsieht, dann muss man halt auch mit solchen Nachteilen leben und kann nicht erwarten, dass ausreichend Parkplätze "vor der Tür" zur Verfügung gestellt werden.
Außerdem gibt es ja genug Parkplätze und-häuser in und um Frankfurt, von wo man dann in Bus und Bahn zum Stadion umsteigen kann.


No Front man baut die Multifunktionshalle auf dem Parkplatz für Auswärtsfahrer. Man MUSS Parkplätze schaffen. Alles andere wäre maximal dumm. Dazu hat man fast 10.000 neue Plätze geschaffen und die Parkplätze nicht im gleichen Maße erhöht. Die Parkhäuser die man anbietet reichen hinten und vorne nicht. Wen man ein Parkhaus auf den Waldparkplatz baut ist der erstmal eine ganze Zeit wenig nutzbar, dann der Bau der Multifunktionshalle und danach die Nutzung. Wo wird dann geparkt?
#
Juno267 schrieb:

Cyrillar schrieb:
hawischer schrieb:
nehmt Bus und Bahn
Schau dir mal an wie jemand aus dem Taunus oder der südlichen Wetterau mit Bus und Bahn am 9 November ins Stadion kommt 😉
Wenn der Lebensplan einen solchen Wohnort vorsieht, dann muss man halt auch mit solchen Nachteilen leben und kann nicht erwarten, dass ausreichend Parkplätze "vor der Tür" zur Verfügung gestellt werden.
Außerdem gibt es ja genug Parkplätze und-häuser in und um Frankfurt, von wo man dann in Bus und Bahn zum Stadion umsteigen kann.


No Front man baut die Multifunktionshalle auf dem Parkplatz für Auswärtsfahrer. Man MUSS Parkplätze schaffen. Alles andere wäre maximal dumm. Dazu hat man fast 10.000 neue Plätze geschaffen und die Parkplätze nicht im gleichen Maße erhöht. Die Parkhäuser die man anbietet reichen hinten und vorne nicht. Wen man ein Parkhaus auf den Waldparkplatz baut ist der erstmal eine ganze Zeit wenig nutzbar, dann der Bau der Multifunktionshalle und danach die Nutzung. Wo wird dann geparkt?
#
planscher08 schrieb:
Man MUSS Parkplätze schaffen.

Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.

Man kann auch von Osten kommend am Ende der A66 ins Parkhaus fahren oder von Westen bei Gateway Gardens. Ich denke immer bis in die unmittelbare Nähe zu fahren ist weder machbar noch zeitgemäß.
#
planscher08 schrieb:
Man MUSS Parkplätze schaffen.

Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.

Man kann auch von Osten kommend am Ende der A66 ins Parkhaus fahren oder von Westen bei Gateway Gardens. Ich denke immer bis in die unmittelbare Nähe zu fahren ist weder machbar noch zeitgemäß.
#
Juno267 schrieb:

planscher08 schrieb:
Man MUSS Parkplätze schaffen.

Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.

Man kann auch von Osten kommend am Ende der A66 ins Parkhaus fahren oder von Westen bei Gateway Gardens. Ich denke immer bis in die unmittelbare Nähe zu fahren ist weder machbar noch zeitgemäß.


Könnte man doch längst machen. Ein Shuttle dazu und fertig. Aber man bekommt es aus welchen Gründen auch immer einfach nicht auf die Kette.
#
Juno267 schrieb:

planscher08 schrieb:
Man MUSS Parkplätze schaffen.

Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.

Man kann auch von Osten kommend am Ende der A66 ins Parkhaus fahren oder von Westen bei Gateway Gardens. Ich denke immer bis in die unmittelbare Nähe zu fahren ist weder machbar noch zeitgemäß.


Könnte man doch längst machen. Ein Shuttle dazu und fertig. Aber man bekommt es aus welchen Gründen auch immer einfach nicht auf die Kette.
#
planscher08 schrieb:
Könnte man doch längst machen. Ein Shuttle dazu und fertig.

Es gibt doch die normalen Öffis. Von Gateway Gardens ist es eine Station, vor dem P&R Parkhaus an der Kruppstraße fahren U Bahnen und man braucht 30 min bis Stadion.
"Man" sollten also in deiner Formulierung die Besucher sein, die es einfach mal ausprobieren sollen.
#
planscher08 schrieb:
Könnte man doch längst machen. Ein Shuttle dazu und fertig.

Es gibt doch die normalen Öffis. Von Gateway Gardens ist es eine Station, vor dem P&R Parkhaus an der Kruppstraße fahren U Bahnen und man braucht 30 min bis Stadion.
"Man" sollten also in deiner Formulierung die Besucher sein, die es einfach mal ausprobieren sollen.
#
Juno267 schrieb:

planscher08 schrieb:
Könnte man doch längst machen. Ein Shuttle dazu und fertig.

Es gibt doch die normalen Öffis. Von Gateway Gardens ist es eine Station, vor dem P&R Parkhaus an der Kruppstraße fahren U Bahnen und man braucht 30 min bis Stadion.
"Man" sollten also in deiner Formulierung die Besucher sein, die es einfach mal ausprobieren sollen.


Man ist Veranstalter und da sollte es immer noch ausreichend und  ausgewiesene Parkplätze geben. Unter der Woche und bei Konzerten kommen wesentlich mehr mit dem Auto. Das immer nur auf die Besucher abzuwälzen das man doch selbst gucken soll, weiß nicht finde ich nicht Kundenfreundlich. Wen man sagt es gibt dort ausreichend Parkmöglichkeiten und die Verbindung zum Stadion, dann wird das auch mit der Zeit funktionieren.
#
planscher08 schrieb:
Man MUSS Parkplätze schaffen.

Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.

Man kann auch von Osten kommend am Ende der A66 ins Parkhaus fahren oder von Westen bei Gateway Gardens. Ich denke immer bis in die unmittelbare Nähe zu fahren ist weder machbar noch zeitgemäß.
#
Juno267 schrieb:

Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.

Und ich bin der Meinung, dass man auch bei schwierigen Parkbedingungen einfach mal nachdenken sollte. Als wir am Mittwoch um 18:30 Uhr von der Autobahn direkt runter zur Isenburger Schneise sind, haben wir für die paar Meter durch den Wald geschlagene 35 Minuten gebraucht (trotz vorgebuchtem Ticket). Und warum? Weil die doch tatsächlich nicht nur die vorgebuchten Tickets abgescannt haben, sondern an der Einfahrt auch gleich die anderen Parker abkassiert haben, und nicht wie sonst nach dem Einparken! Der Stau ging wohl weit auf die A3 zurück, was - nicht nur, aber besonders - bei dieser Autobahn schlicht lebensgefährlich ist.
#
planscher08 schrieb:
Man MUSS Parkplätze schaffen.

Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.

Man kann auch von Osten kommend am Ende der A66 ins Parkhaus fahren oder von Westen bei Gateway Gardens. Ich denke immer bis in die unmittelbare Nähe zu fahren ist weder machbar noch zeitgemäß.
#
Hast recht!
Und leider kann einem die S- Bahn den Nerv klauen. Für gewöhnlich nach dem Spiel ewig verspätet, vom falschen Gleis, fährt die falsche Strecke (wie das geht keine Ahnung...), doch nur ein Kurzzug.... alles in den letzten Monaten dabei gewesen.

Wenn man das verbessern würde, ließe sich die Parkplatz Situation viel flexibler lösen.
#
Juno267 schrieb:

planscher08 schrieb:
Könnte man doch längst machen. Ein Shuttle dazu und fertig.

Es gibt doch die normalen Öffis. Von Gateway Gardens ist es eine Station, vor dem P&R Parkhaus an der Kruppstraße fahren U Bahnen und man braucht 30 min bis Stadion.
"Man" sollten also in deiner Formulierung die Besucher sein, die es einfach mal ausprobieren sollen.


Man ist Veranstalter und da sollte es immer noch ausreichend und  ausgewiesene Parkplätze geben. Unter der Woche und bei Konzerten kommen wesentlich mehr mit dem Auto. Das immer nur auf die Besucher abzuwälzen das man doch selbst gucken soll, weiß nicht finde ich nicht Kundenfreundlich. Wen man sagt es gibt dort ausreichend Parkmöglichkeiten und die Verbindung zum Stadion, dann wird das auch mit der Zeit funktionieren.
#
Für mich ist das fordern von Parkplätzen halt falsches Anspruchsdenken. Was spricht denn dagegen eine der von mir aufgezeigten Möglichkeiten mal auszuprobieren? Es sind ja zwei extreme Beispiele mit Gatewas Gardens, das ganz nah ist und der Kruppstraße, die auf der anderen Seite der Stadt ist. Dazwischen gibt es ja noch massig andere Möglichkeiten. Aber offenbar wollen manche aus dem Auto direkt in den Block gehen. Das geht nun mal nicht und ich finde das auch gut so.
Auf der einen Seite vom Waldstadiion sprechen un dann Parkplätze fordern. Passt irgendwie nicht zusammen
#
Juno267 schrieb:

Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.

Und ich bin der Meinung, dass man auch bei schwierigen Parkbedingungen einfach mal nachdenken sollte. Als wir am Mittwoch um 18:30 Uhr von der Autobahn direkt runter zur Isenburger Schneise sind, haben wir für die paar Meter durch den Wald geschlagene 35 Minuten gebraucht (trotz vorgebuchtem Ticket). Und warum? Weil die doch tatsächlich nicht nur die vorgebuchten Tickets abgescannt haben, sondern an der Einfahrt auch gleich die anderen Parker abkassiert haben, und nicht wie sonst nach dem Einparken! Der Stau ging wohl weit auf die A3 zurück, was - nicht nur, aber besonders - bei dieser Autobahn schlicht lebensgefährlich ist.
#
Matzel schrieb:
Der Stau ging wohl weit auf die A3 zurück, was - nicht nur, aber besonders - bei dieser Autobahn schlicht lebensgefährlich ist.

Völlig überzogen wie du da argumentierst. Staus sind alltäglich, auch auf der A3. Da musst du nicht so dramatisieren.




Teilen