Wenn ich es richtig deute, dann wird das Parken bei der Apleona (An der Gehespitz) demnächst wohl auch nicht mehr möglich sein. Die errichten gerade eine Schrankenanlage. Wenn an Spieltagen diese Möglichkeit wegfällt, dann werden sich die Situationen auf den anderen Parkplätzen sicherlich noch mal verschlechtern
Eigentlich soll seit x Jahren in der Neu-Isenburger Schneise nicht mehr geparkt werden, denn die Schneise ist für Aufforstung vorgesehen. Wenn das umgesetzt wird, dann gute Nacht Autofahrer. Aber vielleicht steckt Absicht dahinter, nehmt Bus und Bahn.
Schau dir mal an wie jemand aus dem Taunus oder der südlichen Wetterau mit Bus und Bahn am 9 November ins Stadion kommt 😉
Wenn der Lebensplan einen solchen Wohnort vorsieht, dann muss man halt auch mit solchen Nachteilen leben und kann nicht erwarten, dass ausreichend Parkplätze "vor der Tür" zur Verfügung gestellt werden. Außerdem gibt es ja genug Parkplätze und-häuser in und um Frankfurt, von wo man dann in Bus und Bahn zum Stadion umsteigen kann.
Schau dir mal an wie jemand aus dem Taunus oder der südlichen Wetterau mit Bus und Bahn am 9 November ins Stadion kommt 😉
Wenn der Lebensplan einen solchen Wohnort vorsieht, dann muss man halt auch mit solchen Nachteilen leben und kann nicht erwarten, dass ausreichend Parkplätze "vor der Tür" zur Verfügung gestellt werden. Außerdem gibt es ja genug Parkplätze und-häuser in und um Frankfurt, von wo man dann in Bus und Bahn zum Stadion umsteigen kann.
Schau dir mal an wie jemand aus dem Taunus oder der südlichen Wetterau mit Bus und Bahn am 9 November ins Stadion kommt 😉
Wenn der Lebensplan einen solchen Wohnort vorsieht, dann muss man halt auch mit solchen Nachteilen leben und kann nicht erwarten, dass ausreichend Parkplätze "vor der Tür" zur Verfügung gestellt werden. Außerdem gibt es ja genug Parkplätze und-häuser in und um Frankfurt, von wo man dann in Bus und Bahn zum Stadion umsteigen kann.
No Front man baut die Multifunktionshalle auf dem Parkplatz für Auswärtsfahrer. Man MUSS Parkplätze schaffen. Alles andere wäre maximal dumm. Dazu hat man fast 10.000 neue Plätze geschaffen und die Parkplätze nicht im gleichen Maße erhöht. Die Parkhäuser die man anbietet reichen hinten und vorne nicht. Wen man ein Parkhaus auf den Waldparkplatz baut ist der erstmal eine ganze Zeit wenig nutzbar, dann der Bau der Multifunktionshalle und danach die Nutzung. Wo wird dann geparkt?
Schau dir mal an wie jemand aus dem Taunus oder der südlichen Wetterau mit Bus und Bahn am 9 November ins Stadion kommt 😉
Wenn der Lebensplan einen solchen Wohnort vorsieht, dann muss man halt auch mit solchen Nachteilen leben und kann nicht erwarten, dass ausreichend Parkplätze "vor der Tür" zur Verfügung gestellt werden. Außerdem gibt es ja genug Parkplätze und-häuser in und um Frankfurt, von wo man dann in Bus und Bahn zum Stadion umsteigen kann.
Schau dir mal an wie jemand aus dem Taunus oder der südlichen Wetterau mit Bus und Bahn am 9 November ins Stadion kommt 😉
Wenn der Lebensplan einen solchen Wohnort vorsieht, dann muss man halt auch mit solchen Nachteilen leben und kann nicht erwarten, dass ausreichend Parkplätze "vor der Tür" zur Verfügung gestellt werden. Außerdem gibt es ja genug Parkplätze und-häuser in und um Frankfurt, von wo man dann in Bus und Bahn zum Stadion umsteigen kann.
No Front man baut die Multifunktionshalle auf dem Parkplatz für Auswärtsfahrer. Man MUSS Parkplätze schaffen. Alles andere wäre maximal dumm. Dazu hat man fast 10.000 neue Plätze geschaffen und die Parkplätze nicht im gleichen Maße erhöht. Die Parkhäuser die man anbietet reichen hinten und vorne nicht. Wen man ein Parkhaus auf den Waldparkplatz baut ist der erstmal eine ganze Zeit wenig nutzbar, dann der Bau der Multifunktionshalle und danach die Nutzung. Wo wird dann geparkt?
planscher08 schrieb: Man MUSS Parkplätze schaffen.
Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.
Man kann auch von Osten kommend am Ende der A66 ins Parkhaus fahren oder von Westen bei Gateway Gardens. Ich denke immer bis in die unmittelbare Nähe zu fahren ist weder machbar noch zeitgemäß.
Schau dir mal an wie jemand aus dem Taunus oder der südlichen Wetterau mit Bus und Bahn am 9 November ins Stadion kommt 😉
Wenn der Lebensplan einen solchen Wohnort vorsieht, dann muss man halt auch mit solchen Nachteilen leben und kann nicht erwarten, dass ausreichend Parkplätze "vor der Tür" zur Verfügung gestellt werden. Außerdem gibt es ja genug Parkplätze und-häuser in und um Frankfurt, von wo man dann in Bus und Bahn zum Stadion umsteigen kann.
No Front man baut die Multifunktionshalle auf dem Parkplatz für Auswärtsfahrer. Man MUSS Parkplätze schaffen. Alles andere wäre maximal dumm. Dazu hat man fast 10.000 neue Plätze geschaffen und die Parkplätze nicht im gleichen Maße erhöht. Die Parkhäuser die man anbietet reichen hinten und vorne nicht. Wen man ein Parkhaus auf den Waldparkplatz baut ist der erstmal eine ganze Zeit wenig nutzbar, dann der Bau der Multifunktionshalle und danach die Nutzung. Wo wird dann geparkt?
planscher08 schrieb: Man MUSS Parkplätze schaffen.
Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.
Man kann auch von Osten kommend am Ende der A66 ins Parkhaus fahren oder von Westen bei Gateway Gardens. Ich denke immer bis in die unmittelbare Nähe zu fahren ist weder machbar noch zeitgemäß.
planscher08 schrieb: Man MUSS Parkplätze schaffen.
Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.
Man kann auch von Osten kommend am Ende der A66 ins Parkhaus fahren oder von Westen bei Gateway Gardens. Ich denke immer bis in die unmittelbare Nähe zu fahren ist weder machbar noch zeitgemäß.
Könnte man doch längst machen. Ein Shuttle dazu und fertig. Aber man bekommt es aus welchen Gründen auch immer einfach nicht auf die Kette.
Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.
Und ich bin der Meinung, dass man auch bei schwierigen Parkbedingungen einfach mal nachdenken sollte. Als wir am Mittwoch um 18:30 Uhr von der Autobahn direkt runter zur Isenburger Schneise sind, haben wir für die paar Meter durch den Wald geschlagene 35 Minuten gebraucht (trotz vorgebuchtem Ticket). Und warum? Weil die doch tatsächlich nicht nur die vorgebuchten Tickets abgescannt haben, sondern an der Einfahrt auch gleich die anderen Parker abkassiert haben, und nicht wie sonst nach dem Einparken! Der Stau ging wohl weit auf die A3 zurück, was - nicht nur, aber besonders - bei dieser Autobahn schlicht lebensgefährlich ist.
Hast recht! Und leider kann einem die S- Bahn den Nerv klauen. Für gewöhnlich nach dem Spiel ewig verspätet, vom falschen Gleis, fährt die falsche Strecke (wie das geht keine Ahnung...), doch nur ein Kurzzug.... alles in den letzten Monaten dabei gewesen.
Wenn man das verbessern würde, ließe sich die Parkplatz Situation viel flexibler lösen.
planscher08 schrieb: Man MUSS Parkplätze schaffen.
Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.
Man kann auch von Osten kommend am Ende der A66 ins Parkhaus fahren oder von Westen bei Gateway Gardens. Ich denke immer bis in die unmittelbare Nähe zu fahren ist weder machbar noch zeitgemäß.
planscher08 schrieb: Man MUSS Parkplätze schaffen.
Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.
Man kann auch von Osten kommend am Ende der A66 ins Parkhaus fahren oder von Westen bei Gateway Gardens. Ich denke immer bis in die unmittelbare Nähe zu fahren ist weder machbar noch zeitgemäß.
Könnte man doch längst machen. Ein Shuttle dazu und fertig. Aber man bekommt es aus welchen Gründen auch immer einfach nicht auf die Kette.
planscher08 schrieb: Könnte man doch längst machen. Ein Shuttle dazu und fertig.
Es gibt doch die normalen Öffis. Von Gateway Gardens ist es eine Station, vor dem P&R Parkhaus an der Kruppstraße fahren U Bahnen und man braucht 30 min bis Stadion. "Man" sollten also in deiner Formulierung die Besucher sein, die es einfach mal ausprobieren sollen.
planscher08 schrieb: Man MUSS Parkplätze schaffen.
Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.
Man kann auch von Osten kommend am Ende der A66 ins Parkhaus fahren oder von Westen bei Gateway Gardens. Ich denke immer bis in die unmittelbare Nähe zu fahren ist weder machbar noch zeitgemäß.
Könnte man doch längst machen. Ein Shuttle dazu und fertig. Aber man bekommt es aus welchen Gründen auch immer einfach nicht auf die Kette.
planscher08 schrieb: Könnte man doch längst machen. Ein Shuttle dazu und fertig.
Es gibt doch die normalen Öffis. Von Gateway Gardens ist es eine Station, vor dem P&R Parkhaus an der Kruppstraße fahren U Bahnen und man braucht 30 min bis Stadion. "Man" sollten also in deiner Formulierung die Besucher sein, die es einfach mal ausprobieren sollen.
planscher08 schrieb: Könnte man doch längst machen. Ein Shuttle dazu und fertig.
Es gibt doch die normalen Öffis. Von Gateway Gardens ist es eine Station, vor dem P&R Parkhaus an der Kruppstraße fahren U Bahnen und man braucht 30 min bis Stadion. "Man" sollten also in deiner Formulierung die Besucher sein, die es einfach mal ausprobieren sollen.
Man ist Veranstalter und da sollte es immer noch ausreichend und ausgewiesene Parkplätze geben. Unter der Woche und bei Konzerten kommen wesentlich mehr mit dem Auto. Das immer nur auf die Besucher abzuwälzen das man doch selbst gucken soll, weiß nicht finde ich nicht Kundenfreundlich. Wen man sagt es gibt dort ausreichend Parkmöglichkeiten und die Verbindung zum Stadion, dann wird das auch mit der Zeit funktionieren.
planscher08 schrieb: Könnte man doch längst machen. Ein Shuttle dazu und fertig.
Es gibt doch die normalen Öffis. Von Gateway Gardens ist es eine Station, vor dem P&R Parkhaus an der Kruppstraße fahren U Bahnen und man braucht 30 min bis Stadion. "Man" sollten also in deiner Formulierung die Besucher sein, die es einfach mal ausprobieren sollen.
planscher08 schrieb: Könnte man doch längst machen. Ein Shuttle dazu und fertig.
Es gibt doch die normalen Öffis. Von Gateway Gardens ist es eine Station, vor dem P&R Parkhaus an der Kruppstraße fahren U Bahnen und man braucht 30 min bis Stadion. "Man" sollten also in deiner Formulierung die Besucher sein, die es einfach mal ausprobieren sollen.
Man ist Veranstalter und da sollte es immer noch ausreichend und ausgewiesene Parkplätze geben. Unter der Woche und bei Konzerten kommen wesentlich mehr mit dem Auto. Das immer nur auf die Besucher abzuwälzen das man doch selbst gucken soll, weiß nicht finde ich nicht Kundenfreundlich. Wen man sagt es gibt dort ausreichend Parkmöglichkeiten und die Verbindung zum Stadion, dann wird das auch mit der Zeit funktionieren.
Für mich ist das fordern von Parkplätzen halt falsches Anspruchsdenken. Was spricht denn dagegen eine der von mir aufgezeigten Möglichkeiten mal auszuprobieren? Es sind ja zwei extreme Beispiele mit Gatewas Gardens, das ganz nah ist und der Kruppstraße, die auf der anderen Seite der Stadt ist. Dazwischen gibt es ja noch massig andere Möglichkeiten. Aber offenbar wollen manche aus dem Auto direkt in den Block gehen. Das geht nun mal nicht und ich finde das auch gut so. Auf der einen Seite vom Waldstadiion sprechen un dann Parkplätze fordern. Passt irgendwie nicht zusammen
planscher08 schrieb: Man MUSS Parkplätze schaffen.
Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.
Man kann auch von Osten kommend am Ende der A66 ins Parkhaus fahren oder von Westen bei Gateway Gardens. Ich denke immer bis in die unmittelbare Nähe zu fahren ist weder machbar noch zeitgemäß.
Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.
Und ich bin der Meinung, dass man auch bei schwierigen Parkbedingungen einfach mal nachdenken sollte. Als wir am Mittwoch um 18:30 Uhr von der Autobahn direkt runter zur Isenburger Schneise sind, haben wir für die paar Meter durch den Wald geschlagene 35 Minuten gebraucht (trotz vorgebuchtem Ticket). Und warum? Weil die doch tatsächlich nicht nur die vorgebuchten Tickets abgescannt haben, sondern an der Einfahrt auch gleich die anderen Parker abkassiert haben, und nicht wie sonst nach dem Einparken! Der Stau ging wohl weit auf die A3 zurück, was - nicht nur, aber besonders - bei dieser Autobahn schlicht lebensgefährlich ist.
Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.
Und ich bin der Meinung, dass man auch bei schwierigen Parkbedingungen einfach mal nachdenken sollte. Als wir am Mittwoch um 18:30 Uhr von der Autobahn direkt runter zur Isenburger Schneise sind, haben wir für die paar Meter durch den Wald geschlagene 35 Minuten gebraucht (trotz vorgebuchtem Ticket). Und warum? Weil die doch tatsächlich nicht nur die vorgebuchten Tickets abgescannt haben, sondern an der Einfahrt auch gleich die anderen Parker abkassiert haben, und nicht wie sonst nach dem Einparken! Der Stau ging wohl weit auf die A3 zurück, was - nicht nur, aber besonders - bei dieser Autobahn schlicht lebensgefährlich ist.
Das habe ich gesehen, als ich daran vorbei gefahren bin. Eine Katastrophe diese Ignoranz. Wenn es noch dazu lebensgefährlich wird, kann man nur noch mit heftigstem Unverständnis reagieren! Ich hoffe sehr, dass die das zukünftig wieder besser machen und dass es bald ein richtiges Konzept mit ausreichend Parkplätzen geben wird. Auch fordere ich bei jeder Gelegenheit das bei Konzerten bestens etablierte "Kiss and ride" bei unseren Heimspielen zu etablieren. Eine legale Möglichkeit in Stadionnähe entspannt aus der Limousine zu steigen und nach dem Spiel wieder abgeholt werden zu können, das wäre was ... (und funktioniert bei etlichen anderen Veranstaltungen im Waldstadion).
planscher08 schrieb: Man MUSS Parkplätze schaffen.
Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.
Man kann auch von Osten kommend am Ende der A66 ins Parkhaus fahren oder von Westen bei Gateway Gardens. Ich denke immer bis in die unmittelbare Nähe zu fahren ist weder machbar noch zeitgemäß.
Hast recht! Und leider kann einem die S- Bahn den Nerv klauen. Für gewöhnlich nach dem Spiel ewig verspätet, vom falschen Gleis, fährt die falsche Strecke (wie das geht keine Ahnung...), doch nur ein Kurzzug.... alles in den letzten Monaten dabei gewesen.
Wenn man das verbessern würde, ließe sich die Parkplatz Situation viel flexibler lösen.
planscher08 schrieb: Könnte man doch längst machen. Ein Shuttle dazu und fertig.
Es gibt doch die normalen Öffis. Von Gateway Gardens ist es eine Station, vor dem P&R Parkhaus an der Kruppstraße fahren U Bahnen und man braucht 30 min bis Stadion. "Man" sollten also in deiner Formulierung die Besucher sein, die es einfach mal ausprobieren sollen.
Man ist Veranstalter und da sollte es immer noch ausreichend und ausgewiesene Parkplätze geben. Unter der Woche und bei Konzerten kommen wesentlich mehr mit dem Auto. Das immer nur auf die Besucher abzuwälzen das man doch selbst gucken soll, weiß nicht finde ich nicht Kundenfreundlich. Wen man sagt es gibt dort ausreichend Parkmöglichkeiten und die Verbindung zum Stadion, dann wird das auch mit der Zeit funktionieren.
Für mich ist das fordern von Parkplätzen halt falsches Anspruchsdenken. Was spricht denn dagegen eine der von mir aufgezeigten Möglichkeiten mal auszuprobieren? Es sind ja zwei extreme Beispiele mit Gatewas Gardens, das ganz nah ist und der Kruppstraße, die auf der anderen Seite der Stadt ist. Dazwischen gibt es ja noch massig andere Möglichkeiten. Aber offenbar wollen manche aus dem Auto direkt in den Block gehen. Das geht nun mal nicht und ich finde das auch gut so. Auf der einen Seite vom Waldstadiion sprechen un dann Parkplätze fordern. Passt irgendwie nicht zusammen
Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.
Und ich bin der Meinung, dass man auch bei schwierigen Parkbedingungen einfach mal nachdenken sollte. Als wir am Mittwoch um 18:30 Uhr von der Autobahn direkt runter zur Isenburger Schneise sind, haben wir für die paar Meter durch den Wald geschlagene 35 Minuten gebraucht (trotz vorgebuchtem Ticket). Und warum? Weil die doch tatsächlich nicht nur die vorgebuchten Tickets abgescannt haben, sondern an der Einfahrt auch gleich die anderen Parker abkassiert haben, und nicht wie sonst nach dem Einparken! Der Stau ging wohl weit auf die A3 zurück, was - nicht nur, aber besonders - bei dieser Autobahn schlicht lebensgefährlich ist.
Matzel schrieb: Der Stau ging wohl weit auf die A3 zurück, was - nicht nur, aber besonders - bei dieser Autobahn schlicht lebensgefährlich ist.
Völlig überzogen wie du da argumentierst. Staus sind alltäglich, auch auf der A3. Da musst du nicht so dramatisieren.
Wie ignorant bist Du denn bitte? Wenn sich auf einer dermaßen stark befahrenen Autobahn ein langer Stau auf der Standspur entwickelt, ist das nunmal objektiv extrem gefährlich. Und dass ganz unabhängig von irgendwelchen grundsätzlichen Einstellungen zum Thema Mobilität.
Gäbe es eine - gerade bei den späten Spielen - auch nur annähernd gute Möglichkeit, mit den Öffis auch wieder heim zu kommen, wäre ich, wie viele andere auch, auch gerne bereit, diese zu nutzen.
Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.
Und ich bin der Meinung, dass man auch bei schwierigen Parkbedingungen einfach mal nachdenken sollte. Als wir am Mittwoch um 18:30 Uhr von der Autobahn direkt runter zur Isenburger Schneise sind, haben wir für die paar Meter durch den Wald geschlagene 35 Minuten gebraucht (trotz vorgebuchtem Ticket). Und warum? Weil die doch tatsächlich nicht nur die vorgebuchten Tickets abgescannt haben, sondern an der Einfahrt auch gleich die anderen Parker abkassiert haben, und nicht wie sonst nach dem Einparken! Der Stau ging wohl weit auf die A3 zurück, was - nicht nur, aber besonders - bei dieser Autobahn schlicht lebensgefährlich ist.
Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.
Und ich bin der Meinung, dass man auch bei schwierigen Parkbedingungen einfach mal nachdenken sollte. Als wir am Mittwoch um 18:30 Uhr von der Autobahn direkt runter zur Isenburger Schneise sind, haben wir für die paar Meter durch den Wald geschlagene 35 Minuten gebraucht (trotz vorgebuchtem Ticket). Und warum? Weil die doch tatsächlich nicht nur die vorgebuchten Tickets abgescannt haben, sondern an der Einfahrt auch gleich die anderen Parker abkassiert haben, und nicht wie sonst nach dem Einparken! Der Stau ging wohl weit auf die A3 zurück, was - nicht nur, aber besonders - bei dieser Autobahn schlicht lebensgefährlich ist.
Das habe ich gesehen, als ich daran vorbei gefahren bin. Eine Katastrophe diese Ignoranz. Wenn es noch dazu lebensgefährlich wird, kann man nur noch mit heftigstem Unverständnis reagieren! Ich hoffe sehr, dass die das zukünftig wieder besser machen und dass es bald ein richtiges Konzept mit ausreichend Parkplätzen geben wird. Auch fordere ich bei jeder Gelegenheit das bei Konzerten bestens etablierte "Kiss and ride" bei unseren Heimspielen zu etablieren. Eine legale Möglichkeit in Stadionnähe entspannt aus der Limousine zu steigen und nach dem Spiel wieder abgeholt werden zu können, das wäre was ... (und funktioniert bei etlichen anderen Veranstaltungen im Waldstadion).
Auch fordere ich bei jeder Gelegenheit das bei Konzerten bestens etablierte "Kiss and ride" bei unseren Heimspielen zu etablieren. Eine legale Möglichkeit in Stadionnähe entspannt aus der Limousine zu steigen und nach dem Spiel wieder abgeholt werden zu können, das wäre was ... (und funktioniert bei etlichen anderen Veranstaltungen im Waldstadion).
Das wäre ein Anfang, ich lasse uns mittlerweile auch lieber 50km hinfahren und abholen, weil das viel billiger und entspannter ist für alle Beteiligten!
Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.
Und ich bin der Meinung, dass man auch bei schwierigen Parkbedingungen einfach mal nachdenken sollte. Als wir am Mittwoch um 18:30 Uhr von der Autobahn direkt runter zur Isenburger Schneise sind, haben wir für die paar Meter durch den Wald geschlagene 35 Minuten gebraucht (trotz vorgebuchtem Ticket). Und warum? Weil die doch tatsächlich nicht nur die vorgebuchten Tickets abgescannt haben, sondern an der Einfahrt auch gleich die anderen Parker abkassiert haben, und nicht wie sonst nach dem Einparken! Der Stau ging wohl weit auf die A3 zurück, was - nicht nur, aber besonders - bei dieser Autobahn schlicht lebensgefährlich ist.
Das habe ich gesehen, als ich daran vorbei gefahren bin. Eine Katastrophe diese Ignoranz. Wenn es noch dazu lebensgefährlich wird, kann man nur noch mit heftigstem Unverständnis reagieren! Ich hoffe sehr, dass die das zukünftig wieder besser machen und dass es bald ein richtiges Konzept mit ausreichend Parkplätzen geben wird. Auch fordere ich bei jeder Gelegenheit das bei Konzerten bestens etablierte "Kiss and ride" bei unseren Heimspielen zu etablieren. Eine legale Möglichkeit in Stadionnähe entspannt aus der Limousine zu steigen und nach dem Spiel wieder abgeholt werden zu können, das wäre was ... (und funktioniert bei etlichen anderen Veranstaltungen im Waldstadion).
Auch fordere ich bei jeder Gelegenheit das bei Konzerten bestens etablierte "Kiss and ride" bei unseren Heimspielen zu etablieren. Eine legale Möglichkeit in Stadionnähe entspannt aus der Limousine zu steigen und nach dem Spiel wieder abgeholt werden zu können, das wäre was ... (und funktioniert bei etlichen anderen Veranstaltungen im Waldstadion).
Das wäre ein Anfang, ich lasse uns mittlerweile auch lieber 50km hinfahren und abholen, weil das viel billiger und entspannter ist für alle Beteiligten!
Ich glaube im Eintrachtpodcast hat Axel Hellmann mal gesagt, das es kein Parkplatz konzept gibt und auch keines geben wird da alle Kapazitäten erschöpft sind. Es könnte wohl mal irgendwann ein Parkhaus geben......
Die Situation ist eine Katastrophe und wird es auch immer bleiben. Ich habe da null Hoffnung das sich das ändern wird.
Wenn jetzt die Option (die es sowieso steng genommen gar nicht gibt)Apleoma Parkplatz wegfällt, werde ich dann auch auf die öffis Umsteigen.
Wie ist eigentlich die Erfahrung vom verteilen von Strafzetteln am Bahnhof Neu-Isenburg?
Matzel schrieb: Der Stau ging wohl weit auf die A3 zurück, was - nicht nur, aber besonders - bei dieser Autobahn schlicht lebensgefährlich ist.
Völlig überzogen wie du da argumentierst. Staus sind alltäglich, auch auf der A3. Da musst du nicht so dramatisieren.
Wie ignorant bist Du denn bitte? Wenn sich auf einer dermaßen stark befahrenen Autobahn ein langer Stau auf der Standspur entwickelt, ist das nunmal objektiv extrem gefährlich. Und dass ganz unabhängig von irgendwelchen grundsätzlichen Einstellungen zum Thema Mobilität.
Gäbe es eine - gerade bei den späten Spielen - auch nur annähernd gute Möglichkeit, mit den Öffis auch wieder heim zu kommen, wäre ich, wie viele andere auch, auch gerne bereit, diese zu nutzen.
Naja, weißt du, was du tust ist halt Schuldige für eine für dich unangenehme Situation zu suchen und kreierst dazu noch eine lebensgefährliche Situation, die die Schuld dieser Personen noch unterstreichen soll. Am Ende deiner Argumentationskette steht doch: "Parkgebühr beim Befahren eines Parkplatzes zu kassieren ist für Verkehrsteilehmer lebensgefährlich".
Matzel schrieb: Gäbe es eine - gerade bei den späten Spielen - auch nur annähernd gute Möglichkeit, mit den Öffis auch wieder heim zu kommen, wäre ich, wie viele andere auch, auch gerne bereit, diese zu nutzen.
Ja, und dafür ist der RMV verantwortlich. Oder ist es die Uefa mit den bekloppten Anstoßzeiten? Oder sind es die TV Sender? Und sind dann nicht auch irgendwie eher die für den Stau auf der A3 verantwortlich und nicht die Ordner auf dem Parkplatz?
Matzel schrieb: Der Stau ging wohl weit auf die A3 zurück, was - nicht nur, aber besonders - bei dieser Autobahn schlicht lebensgefährlich ist.
Völlig überzogen wie du da argumentierst. Staus sind alltäglich, auch auf der A3. Da musst du nicht so dramatisieren.
Wie ignorant bist Du denn bitte? Wenn sich auf einer dermaßen stark befahrenen Autobahn ein langer Stau auf der Standspur entwickelt, ist das nunmal objektiv extrem gefährlich. Und dass ganz unabhängig von irgendwelchen grundsätzlichen Einstellungen zum Thema Mobilität.
Gäbe es eine - gerade bei den späten Spielen - auch nur annähernd gute Möglichkeit, mit den Öffis auch wieder heim zu kommen, wäre ich, wie viele andere auch, auch gerne bereit, diese zu nutzen.
Naja, weißt du, was du tust ist halt Schuldige für eine für dich unangenehme Situation zu suchen und kreierst dazu noch eine lebensgefährliche Situation, die die Schuld dieser Personen noch unterstreichen soll. Am Ende deiner Argumentationskette steht doch: "Parkgebühr beim Befahren eines Parkplatzes zu kassieren ist für Verkehrsteilehmer lebensgefährlich".
Matzel schrieb: Gäbe es eine - gerade bei den späten Spielen - auch nur annähernd gute Möglichkeit, mit den Öffis auch wieder heim zu kommen, wäre ich, wie viele andere auch, auch gerne bereit, diese zu nutzen.
Ja, und dafür ist der RMV verantwortlich. Oder ist es die Uefa mit den bekloppten Anstoßzeiten? Oder sind es die TV Sender? Und sind dann nicht auch irgendwie eher die für den Stau auf der A3 verantwortlich und nicht die Ordner auf dem Parkplatz?
Naja, weißt du, was du tust ist halt Schuldige für eine für dich unangenehme Situation zu suchen und kreierst dazu noch eine lebensgefährliche Situation, die die Schuld dieser Personen noch unterstreichen soll. Am Ende deiner Argumentationskette steht doch: "Parkgebühr beim Befahren eines Parkplatzes zu kassieren ist für Verkehrsteilehmer lebensgefährlich".
Matzel schrieb: Gäbe es eine - gerade bei den späten Spielen - auch nur annähernd gute Möglichkeit, mit den Öffis auch wieder heim zu kommen, wäre ich, wie viele andere auch, auch gerne bereit, diese zu nutzen.
Ja, und dafür ist der RMV verantwortlich. Oder ist es die Uefa mit den bekloppten Anstoßzeiten? Oder sind es die TV Sender? Und sind dann nicht auch irgendwie eher die für den Stau auf der A3 verantwortlich und nicht die Ordner auf dem Parkplatz?
Eine Situation zu generieren, die andere Menschen in Lebensgefahr bringt, ist sicher nicht im Sinne des Erfinders. Daher sollte die Gesellschaft, die die Ordner stellt, wieder für Abhilfe sorgen. Schnellstens.
Es kam zu einem Sachverhalt, den es in dieser Ausprägung bisher nicht oft gab und der nun offensichtlich dem neuen System geschuldet gewesen ist. Darüber, dass dieses Sytem sich nicht bewährt hat, kann es keine zwei Meinungen geben. Zumal die vorherige Handhabe fast immer problemlos funktioniert hat, es zumindest den langen Rückstau auf der A3 nicht sehr oft zu "bewundern" gibt.
Aber vielleicht sind ja auch unsere Eltern (noch mehr als die UEFA oder TV-Sender ) schuld, die erst dafür gesorgt haben, dass wir einen Parkplatz benötigen, um Spiele im Waldstadion schauen zu können?
Naja, weißt du, was du tust ist halt Schuldige für eine für dich unangenehme Situation zu suchen und kreierst dazu noch eine lebensgefährliche Situation, die die Schuld dieser Personen noch unterstreichen soll.
Ähm, wie ich merke, verstehst Du nicht, worauf ich hinaus will. Rein zeitmäßig sind diese 30 Minuten erstens sowieso eingepreist, da ich sie ja sonst im Auto auf dem Parkplatz verbringe, und zweitens verschwindend gering im Vergleich zu den "unangenehmen Situationen", die ich für unsere Eintracht im Laufe der Jahrzehnte schon so in Kauf genommen habe und dies auch noch tue.
So allerdings, wie Du hier verbal um Dich schlägst, klingt das ja beinahe, als wärst Du entweder selbst für diese Missorganisation verantwortlich oder einfach völlig ignorant hinsichtlich der Gefährdung anderer Menschen. Diese Einstellung hat was, aber meist nur so lange, bis mal jemand durch solche Situationen schwer verletzt oder gar getötet wird, den Du kennst und nicht hasst.
Naja, weißt du, was du tust ist halt Schuldige für eine für dich unangenehme Situation zu suchen und kreierst dazu noch eine lebensgefährliche Situation, die die Schuld dieser Personen noch unterstreichen soll. Am Ende deiner Argumentationskette steht doch: "Parkgebühr beim Befahren eines Parkplatzes zu kassieren ist für Verkehrsteilehmer lebensgefährlich".
Matzel schrieb: Gäbe es eine - gerade bei den späten Spielen - auch nur annähernd gute Möglichkeit, mit den Öffis auch wieder heim zu kommen, wäre ich, wie viele andere auch, auch gerne bereit, diese zu nutzen.
Ja, und dafür ist der RMV verantwortlich. Oder ist es die Uefa mit den bekloppten Anstoßzeiten? Oder sind es die TV Sender? Und sind dann nicht auch irgendwie eher die für den Stau auf der A3 verantwortlich und nicht die Ordner auf dem Parkplatz?
Naja, weißt du, was du tust ist halt Schuldige für eine für dich unangenehme Situation zu suchen und kreierst dazu noch eine lebensgefährliche Situation, die die Schuld dieser Personen noch unterstreichen soll. Am Ende deiner Argumentationskette steht doch: "Parkgebühr beim Befahren eines Parkplatzes zu kassieren ist für Verkehrsteilehmer lebensgefährlich".
Matzel schrieb: Gäbe es eine - gerade bei den späten Spielen - auch nur annähernd gute Möglichkeit, mit den Öffis auch wieder heim zu kommen, wäre ich, wie viele andere auch, auch gerne bereit, diese zu nutzen.
Ja, und dafür ist der RMV verantwortlich. Oder ist es die Uefa mit den bekloppten Anstoßzeiten? Oder sind es die TV Sender? Und sind dann nicht auch irgendwie eher die für den Stau auf der A3 verantwortlich und nicht die Ordner auf dem Parkplatz?
Eine Situation zu generieren, die andere Menschen in Lebensgefahr bringt, ist sicher nicht im Sinne des Erfinders. Daher sollte die Gesellschaft, die die Ordner stellt, wieder für Abhilfe sorgen. Schnellstens.
Es kam zu einem Sachverhalt, den es in dieser Ausprägung bisher nicht oft gab und der nun offensichtlich dem neuen System geschuldet gewesen ist. Darüber, dass dieses Sytem sich nicht bewährt hat, kann es keine zwei Meinungen geben. Zumal die vorherige Handhabe fast immer problemlos funktioniert hat, es zumindest den langen Rückstau auf der A3 nicht sehr oft zu "bewundern" gibt.
Aber vielleicht sind ja auch unsere Eltern (noch mehr als die UEFA oder TV-Sender ) schuld, die erst dafür gesorgt haben, dass wir einen Parkplatz benötigen, um Spiele im Waldstadion schauen zu können?
Landroval schrieb: Es kam zu einem Sachverhalt, den es in dieser Ausprägung bisher nicht oft gab und der nun offensichtlich dem neuen System geschuldet gewesen ist. Darüber, dass dieses Sytem sich nicht bewährt hat, kann es keine zwei Meinungen geben.
Ja, man könnte z.b. nur noch PKWs auf den Parkplatz lassen, die ein online gebuchtes Ticket besitzen. Das wurde aber von dem User @planscher08 bereits als "unzumutbar" gezeichnet. Ein echtes Dilemma. Da wird schon mal etwas optimiert (und noch der Preis gesenkt!) und dann passt es den Leuten wieder nicht, einfach weil es anders ist als es zuvor war.
Wenn man also Schuldige für den Stau auf der A3 identifizieren will, dann würde ich die nehmen, die ohne Online Ticket auf den Parkplatz Isenburger Schneiße fahren wollen. Ist zwar immer noch nicht ganz richtig, aber am Naheliegendsten.
Naja, weißt du, was du tust ist halt Schuldige für eine für dich unangenehme Situation zu suchen und kreierst dazu noch eine lebensgefährliche Situation, die die Schuld dieser Personen noch unterstreichen soll. Am Ende deiner Argumentationskette steht doch: "Parkgebühr beim Befahren eines Parkplatzes zu kassieren ist für Verkehrsteilehmer lebensgefährlich".
Matzel schrieb: Gäbe es eine - gerade bei den späten Spielen - auch nur annähernd gute Möglichkeit, mit den Öffis auch wieder heim zu kommen, wäre ich, wie viele andere auch, auch gerne bereit, diese zu nutzen.
Ja, und dafür ist der RMV verantwortlich. Oder ist es die Uefa mit den bekloppten Anstoßzeiten? Oder sind es die TV Sender? Und sind dann nicht auch irgendwie eher die für den Stau auf der A3 verantwortlich und nicht die Ordner auf dem Parkplatz?
Eine Situation zu generieren, die andere Menschen in Lebensgefahr bringt, ist sicher nicht im Sinne des Erfinders. Daher sollte die Gesellschaft, die die Ordner stellt, wieder für Abhilfe sorgen. Schnellstens.
Es kam zu einem Sachverhalt, den es in dieser Ausprägung bisher nicht oft gab und der nun offensichtlich dem neuen System geschuldet gewesen ist. Darüber, dass dieses Sytem sich nicht bewährt hat, kann es keine zwei Meinungen geben. Zumal die vorherige Handhabe fast immer problemlos funktioniert hat, es zumindest den langen Rückstau auf der A3 nicht sehr oft zu "bewundern" gibt.
Aber vielleicht sind ja auch unsere Eltern (noch mehr als die UEFA oder TV-Sender ) schuld, die erst dafür gesorgt haben, dass wir einen Parkplatz benötigen, um Spiele im Waldstadion schauen zu können?
Landroval schrieb: Es kam zu einem Sachverhalt, den es in dieser Ausprägung bisher nicht oft gab und der nun offensichtlich dem neuen System geschuldet gewesen ist. Darüber, dass dieses Sytem sich nicht bewährt hat, kann es keine zwei Meinungen geben.
Ja, man könnte z.b. nur noch PKWs auf den Parkplatz lassen, die ein online gebuchtes Ticket besitzen. Das wurde aber von dem User @planscher08 bereits als "unzumutbar" gezeichnet. Ein echtes Dilemma. Da wird schon mal etwas optimiert (und noch der Preis gesenkt!) und dann passt es den Leuten wieder nicht, einfach weil es anders ist als es zuvor war.
Wenn man also Schuldige für den Stau auf der A3 identifizieren will, dann würde ich die nehmen, die ohne Online Ticket auf den Parkplatz Isenburger Schneiße fahren wollen. Ist zwar immer noch nicht ganz richtig, aber am Naheliegendsten.
Naja, weißt du, was du tust ist halt Schuldige für eine für dich unangenehme Situation zu suchen und kreierst dazu noch eine lebensgefährliche Situation, die die Schuld dieser Personen noch unterstreichen soll. Am Ende deiner Argumentationskette steht doch: "Parkgebühr beim Befahren eines Parkplatzes zu kassieren ist für Verkehrsteilehmer lebensgefährlich".
Matzel schrieb: Gäbe es eine - gerade bei den späten Spielen - auch nur annähernd gute Möglichkeit, mit den Öffis auch wieder heim zu kommen, wäre ich, wie viele andere auch, auch gerne bereit, diese zu nutzen.
Ja, und dafür ist der RMV verantwortlich. Oder ist es die Uefa mit den bekloppten Anstoßzeiten? Oder sind es die TV Sender? Und sind dann nicht auch irgendwie eher die für den Stau auf der A3 verantwortlich und nicht die Ordner auf dem Parkplatz?
Naja, weißt du, was du tust ist halt Schuldige für eine für dich unangenehme Situation zu suchen und kreierst dazu noch eine lebensgefährliche Situation, die die Schuld dieser Personen noch unterstreichen soll.
Ähm, wie ich merke, verstehst Du nicht, worauf ich hinaus will. Rein zeitmäßig sind diese 30 Minuten erstens sowieso eingepreist, da ich sie ja sonst im Auto auf dem Parkplatz verbringe, und zweitens verschwindend gering im Vergleich zu den "unangenehmen Situationen", die ich für unsere Eintracht im Laufe der Jahrzehnte schon so in Kauf genommen habe und dies auch noch tue.
So allerdings, wie Du hier verbal um Dich schlägst, klingt das ja beinahe, als wärst Du entweder selbst für diese Missorganisation verantwortlich oder einfach völlig ignorant hinsichtlich der Gefährdung anderer Menschen. Diese Einstellung hat was, aber meist nur so lange, bis mal jemand durch solche Situationen schwer verletzt oder gar getötet wird, den Du kennst und nicht hasst.
Matzel schrieb: wie Du hier verbal um Dich schlägst
Mach aber mal einen Punkt. Ich schlage überhaupt nicht um mich, sondern habe nur eine andere Meinung als du, der das Kontrollystem am Parkplatz für mögliche, potentiell tödliche Unfälle auf der Autobahn verantwortlich machen will. Aber du kannst mir gerne eine Formulierung nennen, die du als "um mich schlagen" interpretierst. Dann können wir darüber reden.
Wie gesagt, in der gesamten Situation gibt es unzählige Personen(-gruppen) die man verantwortlich machen kann, aber du suchst dir genau das Kontrollsystem als einzige Ursache raus. Ich finde daher dass eher du vollkommen ignorant gegenüber den anderen möglichen Ursachen bist und keinen Schritt über deinen Tellerrand hinaus denkst.
Eigentlich soll seit x Jahren in der Neu-Isenburger Schneise nicht mehr geparkt werden, denn die Schneise ist für Aufforstung vorgesehen. Wenn das umgesetzt wird, dann gute Nacht Autofahrer. Aber vielleicht steckt Absicht dahinter, nehmt Bus und Bahn.
Schau dir mal an wie jemand aus dem Taunus oder der südlichen Wetterau mit Bus und Bahn am 9 November ins Stadion kommt 😉
Außerdem gibt es ja genug Parkplätze und-häuser in und um Frankfurt, von wo man dann in Bus und Bahn zum Stadion umsteigen kann.
Schau dir mal an wie jemand aus dem Taunus oder der südlichen Wetterau mit Bus und Bahn am 9 November ins Stadion kommt 😉
Außerdem gibt es ja genug Parkplätze und-häuser in und um Frankfurt, von wo man dann in Bus und Bahn zum Stadion umsteigen kann.
No Front man baut die Multifunktionshalle auf dem Parkplatz für Auswärtsfahrer. Man MUSS Parkplätze schaffen. Alles andere wäre maximal dumm. Dazu hat man fast 10.000 neue Plätze geschaffen und die Parkplätze nicht im gleichen Maße erhöht. Die Parkhäuser die man anbietet reichen hinten und vorne nicht. Wen man ein Parkhaus auf den Waldparkplatz baut ist der erstmal eine ganze Zeit wenig nutzbar, dann der Bau der Multifunktionshalle und danach die Nutzung. Wo wird dann geparkt?
Schau dir mal an wie jemand aus dem Taunus oder der südlichen Wetterau mit Bus und Bahn am 9 November ins Stadion kommt 😉
Außerdem gibt es ja genug Parkplätze und-häuser in und um Frankfurt, von wo man dann in Bus und Bahn zum Stadion umsteigen kann.
No Front man baut die Multifunktionshalle auf dem Parkplatz für Auswärtsfahrer. Man MUSS Parkplätze schaffen. Alles andere wäre maximal dumm. Dazu hat man fast 10.000 neue Plätze geschaffen und die Parkplätze nicht im gleichen Maße erhöht. Die Parkhäuser die man anbietet reichen hinten und vorne nicht. Wen man ein Parkhaus auf den Waldparkplatz baut ist der erstmal eine ganze Zeit wenig nutzbar, dann der Bau der Multifunktionshalle und danach die Nutzung. Wo wird dann geparkt?
Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.
Man kann auch von Osten kommend am Ende der A66 ins Parkhaus fahren oder von Westen bei Gateway Gardens. Ich denke immer bis in die unmittelbare Nähe zu fahren ist weder machbar noch zeitgemäß.
No Front man baut die Multifunktionshalle auf dem Parkplatz für Auswärtsfahrer. Man MUSS Parkplätze schaffen. Alles andere wäre maximal dumm. Dazu hat man fast 10.000 neue Plätze geschaffen und die Parkplätze nicht im gleichen Maße erhöht. Die Parkhäuser die man anbietet reichen hinten und vorne nicht. Wen man ein Parkhaus auf den Waldparkplatz baut ist der erstmal eine ganze Zeit wenig nutzbar, dann der Bau der Multifunktionshalle und danach die Nutzung. Wo wird dann geparkt?
Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.
Man kann auch von Osten kommend am Ende der A66 ins Parkhaus fahren oder von Westen bei Gateway Gardens. Ich denke immer bis in die unmittelbare Nähe zu fahren ist weder machbar noch zeitgemäß.
Könnte man doch längst machen. Ein Shuttle dazu und fertig. Aber man bekommt es aus welchen Gründen auch immer einfach nicht auf die Kette.
Und ich bin der Meinung, dass man auch bei schwierigen Parkbedingungen einfach mal nachdenken sollte. Als wir am Mittwoch um 18:30 Uhr von der Autobahn direkt runter zur Isenburger Schneise sind, haben wir für die paar Meter durch den Wald geschlagene 35 Minuten gebraucht (trotz vorgebuchtem Ticket). Und warum? Weil die doch tatsächlich nicht nur die vorgebuchten Tickets abgescannt haben, sondern an der Einfahrt auch gleich die anderen Parker abkassiert haben, und nicht wie sonst nach dem Einparken! Der Stau ging wohl weit auf die A3 zurück, was - nicht nur, aber besonders - bei dieser Autobahn schlicht lebensgefährlich ist.
Und leider kann einem die S- Bahn den Nerv klauen. Für gewöhnlich nach dem Spiel ewig verspätet, vom falschen Gleis, fährt die falsche Strecke (wie das geht keine Ahnung...), doch nur ein Kurzzug.... alles in den letzten Monaten dabei gewesen.
Wenn man das verbessern würde, ließe sich die Parkplatz Situation viel flexibler lösen.
Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.
Man kann auch von Osten kommend am Ende der A66 ins Parkhaus fahren oder von Westen bei Gateway Gardens. Ich denke immer bis in die unmittelbare Nähe zu fahren ist weder machbar noch zeitgemäß.
Könnte man doch längst machen. Ein Shuttle dazu und fertig. Aber man bekommt es aus welchen Gründen auch immer einfach nicht auf die Kette.
Es gibt doch die normalen Öffis. Von Gateway Gardens ist es eine Station, vor dem P&R Parkhaus an der Kruppstraße fahren U Bahnen und man braucht 30 min bis Stadion.
"Man" sollten also in deiner Formulierung die Besucher sein, die es einfach mal ausprobieren sollen.
Könnte man doch längst machen. Ein Shuttle dazu und fertig. Aber man bekommt es aus welchen Gründen auch immer einfach nicht auf die Kette.
Es gibt doch die normalen Öffis. Von Gateway Gardens ist es eine Station, vor dem P&R Parkhaus an der Kruppstraße fahren U Bahnen und man braucht 30 min bis Stadion.
"Man" sollten also in deiner Formulierung die Besucher sein, die es einfach mal ausprobieren sollen.
Man ist Veranstalter und da sollte es immer noch ausreichend und ausgewiesene Parkplätze geben. Unter der Woche und bei Konzerten kommen wesentlich mehr mit dem Auto. Das immer nur auf die Besucher abzuwälzen das man doch selbst gucken soll, weiß nicht finde ich nicht Kundenfreundlich. Wen man sagt es gibt dort ausreichend Parkmöglichkeiten und die Verbindung zum Stadion, dann wird das auch mit der Zeit funktionieren.
Es gibt doch die normalen Öffis. Von Gateway Gardens ist es eine Station, vor dem P&R Parkhaus an der Kruppstraße fahren U Bahnen und man braucht 30 min bis Stadion.
"Man" sollten also in deiner Formulierung die Besucher sein, die es einfach mal ausprobieren sollen.
Man ist Veranstalter und da sollte es immer noch ausreichend und ausgewiesene Parkplätze geben. Unter der Woche und bei Konzerten kommen wesentlich mehr mit dem Auto. Das immer nur auf die Besucher abzuwälzen das man doch selbst gucken soll, weiß nicht finde ich nicht Kundenfreundlich. Wen man sagt es gibt dort ausreichend Parkmöglichkeiten und die Verbindung zum Stadion, dann wird das auch mit der Zeit funktionieren.
Auf der einen Seite vom Waldstadiion sprechen un dann Parkplätze fordern. Passt irgendwie nicht zusammen
Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.
Man kann auch von Osten kommend am Ende der A66 ins Parkhaus fahren oder von Westen bei Gateway Gardens. Ich denke immer bis in die unmittelbare Nähe zu fahren ist weder machbar noch zeitgemäß.
Und ich bin der Meinung, dass man auch bei schwierigen Parkbedingungen einfach mal nachdenken sollte. Als wir am Mittwoch um 18:30 Uhr von der Autobahn direkt runter zur Isenburger Schneise sind, haben wir für die paar Meter durch den Wald geschlagene 35 Minuten gebraucht (trotz vorgebuchtem Ticket). Und warum? Weil die doch tatsächlich nicht nur die vorgebuchten Tickets abgescannt haben, sondern an der Einfahrt auch gleich die anderen Parker abkassiert haben, und nicht wie sonst nach dem Einparken! Der Stau ging wohl weit auf die A3 zurück, was - nicht nur, aber besonders - bei dieser Autobahn schlicht lebensgefährlich ist.
Völlig überzogen wie du da argumentierst. Staus sind alltäglich, auch auf der A3. Da musst du nicht so dramatisieren.
Das habe ich gesehen, als ich daran vorbei gefahren bin. Eine Katastrophe diese Ignoranz. Wenn es noch dazu lebensgefährlich wird, kann man nur noch mit heftigstem Unverständnis reagieren! Ich hoffe sehr, dass die das zukünftig wieder besser machen und dass es bald ein richtiges Konzept mit ausreichend Parkplätzen geben wird. Auch fordere ich bei jeder Gelegenheit das bei Konzerten bestens etablierte "Kiss and ride" bei unseren Heimspielen zu etablieren. Eine legale Möglichkeit in Stadionnähe entspannt aus der Limousine zu steigen und nach dem Spiel wieder abgeholt werden zu können, das wäre was ... (und funktioniert bei etlichen anderen Veranstaltungen im Waldstadion).
Ich bin der Meinung, man braucht ein Verkehrskonzept, das Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus und Bahn umfasst. Einfach nur Parkplätze zu bauen, wo man dann bei An- und Abreise lange im Stau steht, kann ja auch nicht die Lösung sein.
Man kann auch von Osten kommend am Ende der A66 ins Parkhaus fahren oder von Westen bei Gateway Gardens. Ich denke immer bis in die unmittelbare Nähe zu fahren ist weder machbar noch zeitgemäß.
Und leider kann einem die S- Bahn den Nerv klauen. Für gewöhnlich nach dem Spiel ewig verspätet, vom falschen Gleis, fährt die falsche Strecke (wie das geht keine Ahnung...), doch nur ein Kurzzug.... alles in den letzten Monaten dabei gewesen.
Wenn man das verbessern würde, ließe sich die Parkplatz Situation viel flexibler lösen.
Man ist Veranstalter und da sollte es immer noch ausreichend und ausgewiesene Parkplätze geben. Unter der Woche und bei Konzerten kommen wesentlich mehr mit dem Auto. Das immer nur auf die Besucher abzuwälzen das man doch selbst gucken soll, weiß nicht finde ich nicht Kundenfreundlich. Wen man sagt es gibt dort ausreichend Parkmöglichkeiten und die Verbindung zum Stadion, dann wird das auch mit der Zeit funktionieren.
Auf der einen Seite vom Waldstadiion sprechen un dann Parkplätze fordern. Passt irgendwie nicht zusammen
Und ich bin der Meinung, dass man auch bei schwierigen Parkbedingungen einfach mal nachdenken sollte. Als wir am Mittwoch um 18:30 Uhr von der Autobahn direkt runter zur Isenburger Schneise sind, haben wir für die paar Meter durch den Wald geschlagene 35 Minuten gebraucht (trotz vorgebuchtem Ticket). Und warum? Weil die doch tatsächlich nicht nur die vorgebuchten Tickets abgescannt haben, sondern an der Einfahrt auch gleich die anderen Parker abkassiert haben, und nicht wie sonst nach dem Einparken! Der Stau ging wohl weit auf die A3 zurück, was - nicht nur, aber besonders - bei dieser Autobahn schlicht lebensgefährlich ist.
Völlig überzogen wie du da argumentierst. Staus sind alltäglich, auch auf der A3. Da musst du nicht so dramatisieren.
Wie ignorant bist Du denn bitte? Wenn sich auf einer dermaßen stark befahrenen Autobahn ein langer Stau auf der Standspur entwickelt, ist das nunmal objektiv extrem gefährlich. Und dass ganz unabhängig von irgendwelchen grundsätzlichen Einstellungen zum Thema Mobilität.
Gäbe es eine - gerade bei den späten Spielen - auch nur annähernd gute Möglichkeit, mit den Öffis auch wieder heim zu kommen, wäre ich, wie viele andere auch, auch gerne bereit, diese zu nutzen.
Und ich bin der Meinung, dass man auch bei schwierigen Parkbedingungen einfach mal nachdenken sollte. Als wir am Mittwoch um 18:30 Uhr von der Autobahn direkt runter zur Isenburger Schneise sind, haben wir für die paar Meter durch den Wald geschlagene 35 Minuten gebraucht (trotz vorgebuchtem Ticket). Und warum? Weil die doch tatsächlich nicht nur die vorgebuchten Tickets abgescannt haben, sondern an der Einfahrt auch gleich die anderen Parker abkassiert haben, und nicht wie sonst nach dem Einparken! Der Stau ging wohl weit auf die A3 zurück, was - nicht nur, aber besonders - bei dieser Autobahn schlicht lebensgefährlich ist.
Das habe ich gesehen, als ich daran vorbei gefahren bin. Eine Katastrophe diese Ignoranz. Wenn es noch dazu lebensgefährlich wird, kann man nur noch mit heftigstem Unverständnis reagieren! Ich hoffe sehr, dass die das zukünftig wieder besser machen und dass es bald ein richtiges Konzept mit ausreichend Parkplätzen geben wird. Auch fordere ich bei jeder Gelegenheit das bei Konzerten bestens etablierte "Kiss and ride" bei unseren Heimspielen zu etablieren. Eine legale Möglichkeit in Stadionnähe entspannt aus der Limousine zu steigen und nach dem Spiel wieder abgeholt werden zu können, das wäre was ... (und funktioniert bei etlichen anderen Veranstaltungen im Waldstadion).
Das wäre ein Anfang, ich lasse uns mittlerweile auch lieber 50km hinfahren und abholen, weil das viel billiger und entspannter ist für alle Beteiligten!
Das habe ich gesehen, als ich daran vorbei gefahren bin. Eine Katastrophe diese Ignoranz. Wenn es noch dazu lebensgefährlich wird, kann man nur noch mit heftigstem Unverständnis reagieren! Ich hoffe sehr, dass die das zukünftig wieder besser machen und dass es bald ein richtiges Konzept mit ausreichend Parkplätzen geben wird. Auch fordere ich bei jeder Gelegenheit das bei Konzerten bestens etablierte "Kiss and ride" bei unseren Heimspielen zu etablieren. Eine legale Möglichkeit in Stadionnähe entspannt aus der Limousine zu steigen und nach dem Spiel wieder abgeholt werden zu können, das wäre was ... (und funktioniert bei etlichen anderen Veranstaltungen im Waldstadion).
Das wäre ein Anfang, ich lasse uns mittlerweile auch lieber 50km hinfahren und abholen, weil das viel billiger und entspannter ist für alle Beteiligten!
Die Situation ist eine Katastrophe und wird es auch immer bleiben. Ich habe da null Hoffnung das sich das ändern wird.
Wenn jetzt die Option (die es sowieso steng genommen gar nicht gibt)Apleoma Parkplatz wegfällt, werde ich dann auch auf die öffis Umsteigen.
Wie ist eigentlich die Erfahrung vom verteilen von Strafzetteln am Bahnhof Neu-Isenburg?
Völlig überzogen wie du da argumentierst. Staus sind alltäglich, auch auf der A3. Da musst du nicht so dramatisieren.
Wie ignorant bist Du denn bitte? Wenn sich auf einer dermaßen stark befahrenen Autobahn ein langer Stau auf der Standspur entwickelt, ist das nunmal objektiv extrem gefährlich. Und dass ganz unabhängig von irgendwelchen grundsätzlichen Einstellungen zum Thema Mobilität.
Gäbe es eine - gerade bei den späten Spielen - auch nur annähernd gute Möglichkeit, mit den Öffis auch wieder heim zu kommen, wäre ich, wie viele andere auch, auch gerne bereit, diese zu nutzen.
Am Ende deiner Argumentationskette steht doch: "Parkgebühr beim Befahren eines Parkplatzes zu kassieren ist für Verkehrsteilehmer lebensgefährlich".
Ja, und dafür ist der RMV verantwortlich. Oder ist es die Uefa mit den bekloppten Anstoßzeiten? Oder sind es die TV Sender? Und sind dann nicht auch irgendwie eher die für den Stau auf der A3 verantwortlich und nicht die Ordner auf dem Parkplatz?
Wie ignorant bist Du denn bitte? Wenn sich auf einer dermaßen stark befahrenen Autobahn ein langer Stau auf der Standspur entwickelt, ist das nunmal objektiv extrem gefährlich. Und dass ganz unabhängig von irgendwelchen grundsätzlichen Einstellungen zum Thema Mobilität.
Gäbe es eine - gerade bei den späten Spielen - auch nur annähernd gute Möglichkeit, mit den Öffis auch wieder heim zu kommen, wäre ich, wie viele andere auch, auch gerne bereit, diese zu nutzen.
Am Ende deiner Argumentationskette steht doch: "Parkgebühr beim Befahren eines Parkplatzes zu kassieren ist für Verkehrsteilehmer lebensgefährlich".
Ja, und dafür ist der RMV verantwortlich. Oder ist es die Uefa mit den bekloppten Anstoßzeiten? Oder sind es die TV Sender? Und sind dann nicht auch irgendwie eher die für den Stau auf der A3 verantwortlich und nicht die Ordner auf dem Parkplatz?
Eine Situation zu generieren, die andere Menschen in Lebensgefahr bringt, ist sicher nicht im Sinne des Erfinders.
Daher sollte die Gesellschaft, die die Ordner stellt, wieder für Abhilfe sorgen. Schnellstens.
Es kam zu einem Sachverhalt, den es in dieser Ausprägung bisher nicht oft gab und der nun offensichtlich dem neuen System geschuldet gewesen ist. Darüber, dass dieses Sytem sich nicht bewährt hat, kann es keine zwei Meinungen geben. Zumal die vorherige Handhabe fast immer problemlos funktioniert hat, es zumindest den langen Rückstau auf der A3 nicht sehr oft zu "bewundern" gibt.
Aber vielleicht sind ja auch unsere Eltern (noch mehr als die UEFA oder TV-Sender ) schuld, die erst dafür gesorgt haben, dass wir einen Parkplatz benötigen, um Spiele im Waldstadion schauen zu können?
Ähm, wie ich merke, verstehst Du nicht, worauf ich hinaus will. Rein zeitmäßig sind diese 30 Minuten erstens sowieso eingepreist, da ich sie ja sonst im Auto auf dem Parkplatz verbringe, und zweitens verschwindend gering im Vergleich zu den "unangenehmen Situationen", die ich für unsere Eintracht im Laufe der Jahrzehnte schon so in Kauf genommen habe und dies auch noch tue.
So allerdings, wie Du hier verbal um Dich schlägst, klingt das ja beinahe, als wärst Du entweder selbst für diese Missorganisation verantwortlich oder einfach völlig ignorant hinsichtlich der Gefährdung anderer Menschen. Diese Einstellung hat was, aber meist nur so lange, bis mal jemand durch solche Situationen schwer verletzt oder gar getötet wird, den Du kennst und nicht hasst.
Am Ende deiner Argumentationskette steht doch: "Parkgebühr beim Befahren eines Parkplatzes zu kassieren ist für Verkehrsteilehmer lebensgefährlich".
Ja, und dafür ist der RMV verantwortlich. Oder ist es die Uefa mit den bekloppten Anstoßzeiten? Oder sind es die TV Sender? Und sind dann nicht auch irgendwie eher die für den Stau auf der A3 verantwortlich und nicht die Ordner auf dem Parkplatz?
Eine Situation zu generieren, die andere Menschen in Lebensgefahr bringt, ist sicher nicht im Sinne des Erfinders.
Daher sollte die Gesellschaft, die die Ordner stellt, wieder für Abhilfe sorgen. Schnellstens.
Es kam zu einem Sachverhalt, den es in dieser Ausprägung bisher nicht oft gab und der nun offensichtlich dem neuen System geschuldet gewesen ist. Darüber, dass dieses Sytem sich nicht bewährt hat, kann es keine zwei Meinungen geben. Zumal die vorherige Handhabe fast immer problemlos funktioniert hat, es zumindest den langen Rückstau auf der A3 nicht sehr oft zu "bewundern" gibt.
Aber vielleicht sind ja auch unsere Eltern (noch mehr als die UEFA oder TV-Sender ) schuld, die erst dafür gesorgt haben, dass wir einen Parkplatz benötigen, um Spiele im Waldstadion schauen zu können?
Da wird schon mal etwas optimiert (und noch der Preis gesenkt!) und dann passt es den Leuten wieder nicht, einfach weil es anders ist als es zuvor war.
Wenn man also Schuldige für den Stau auf der A3 identifizieren will, dann würde ich die nehmen, die ohne Online Ticket auf den Parkplatz Isenburger Schneiße fahren wollen. Ist zwar immer noch nicht ganz richtig, aber am Naheliegendsten.
Eine Situation zu generieren, die andere Menschen in Lebensgefahr bringt, ist sicher nicht im Sinne des Erfinders.
Daher sollte die Gesellschaft, die die Ordner stellt, wieder für Abhilfe sorgen. Schnellstens.
Es kam zu einem Sachverhalt, den es in dieser Ausprägung bisher nicht oft gab und der nun offensichtlich dem neuen System geschuldet gewesen ist. Darüber, dass dieses Sytem sich nicht bewährt hat, kann es keine zwei Meinungen geben. Zumal die vorherige Handhabe fast immer problemlos funktioniert hat, es zumindest den langen Rückstau auf der A3 nicht sehr oft zu "bewundern" gibt.
Aber vielleicht sind ja auch unsere Eltern (noch mehr als die UEFA oder TV-Sender ) schuld, die erst dafür gesorgt haben, dass wir einen Parkplatz benötigen, um Spiele im Waldstadion schauen zu können?
Da wird schon mal etwas optimiert (und noch der Preis gesenkt!) und dann passt es den Leuten wieder nicht, einfach weil es anders ist als es zuvor war.
Wenn man also Schuldige für den Stau auf der A3 identifizieren will, dann würde ich die nehmen, die ohne Online Ticket auf den Parkplatz Isenburger Schneiße fahren wollen. Ist zwar immer noch nicht ganz richtig, aber am Naheliegendsten.
Am Ende deiner Argumentationskette steht doch: "Parkgebühr beim Befahren eines Parkplatzes zu kassieren ist für Verkehrsteilehmer lebensgefährlich".
Ja, und dafür ist der RMV verantwortlich. Oder ist es die Uefa mit den bekloppten Anstoßzeiten? Oder sind es die TV Sender? Und sind dann nicht auch irgendwie eher die für den Stau auf der A3 verantwortlich und nicht die Ordner auf dem Parkplatz?
Ähm, wie ich merke, verstehst Du nicht, worauf ich hinaus will. Rein zeitmäßig sind diese 30 Minuten erstens sowieso eingepreist, da ich sie ja sonst im Auto auf dem Parkplatz verbringe, und zweitens verschwindend gering im Vergleich zu den "unangenehmen Situationen", die ich für unsere Eintracht im Laufe der Jahrzehnte schon so in Kauf genommen habe und dies auch noch tue.
So allerdings, wie Du hier verbal um Dich schlägst, klingt das ja beinahe, als wärst Du entweder selbst für diese Missorganisation verantwortlich oder einfach völlig ignorant hinsichtlich der Gefährdung anderer Menschen. Diese Einstellung hat was, aber meist nur so lange, bis mal jemand durch solche Situationen schwer verletzt oder gar getötet wird, den Du kennst und nicht hasst.
Wie gesagt, in der gesamten Situation gibt es unzählige Personen(-gruppen) die man verantwortlich machen kann, aber du suchst dir genau das Kontrollsystem als einzige Ursache raus. Ich finde daher dass eher du vollkommen ignorant gegenüber den anderen möglichen Ursachen bist und keinen Schritt über deinen Tellerrand hinaus denkst.