>

Bundesliga-Kader 2025/26

#
Bin beruhigt, dass sich jetzt doch etwas tut bei den Transfers. Und, ehrlich gesagt, die Acikgöz-Zwillinge hatte ich fast vergessen. Die sind meines Wissens ja wieder fit, auch wenn sie natürlich Spielpraxis brauchen werden, um wieder ganz auf dem Niveau von vor ihren Verletzungen zu sein.
#
Bin beruhigt, dass sich jetzt doch etwas tut bei den Transfers. Und, ehrlich gesagt, die Acikgöz-Zwillinge hatte ich fast vergessen. Die sind meines Wissens ja wieder fit, auch wenn sie natürlich Spielpraxis brauchen werden, um wieder ganz auf dem Niveau von vor ihren Verletzungen zu sein.
#
Bin auch gespannt auf die beiden - zwei gefühlte Neuzugänge. Ilayda hatte sich vor ihrer Verletzung ja schon in die Startelf gespielt.
#
Ainhoa Alguacil wechselt zu Eintracht Frankfurt
https://frauen.eintracht.de/news/ainhoa-alguacil-wechselt-zu-eintracht-frankfurt-169657/

Die 19-jährige Spanierin kommt von Valencia Féminas CF. Der Verein ist in der abgelaufenen Saison in die 2. Liga abgestiegen. Ich denke nur deshalb hatten wir hier eine Chance. Sie absolvierte bisher 82 Spiele in der Primera División, hat also schon reichlich Erfahrung. + diverse Titel in den spanischen U-Nationalteams. Ihre Position ist das Zentrale Mittelfeld und ich denke sie ist als Ersatz für Tanja Pawollek eingeplant.
#
WKN_818 schrieb:

Alguacil


"Die spanische Übersetzung für "Alguacil" ist alguacil. Es kann sich auf einen Gerichtsdiener, einen Gemeindediener oder eine Brechstange beziehen, je nach Kontext." spanischer Freund + KI-Übersetzung veriferziert.

Letzteres, "Brechstange", kann die SGE wahrlich gebrauchen. 😉

Dieser Exkurs musste sein. 😂😂

Bin gespannt, mit einem herzlichen Willkommen 😀
#
Hört sich spannend an. Auf der Position sind wir damit mit Senß, Gräwe, I. Acikgöz und Alguacil gut besetzt.

Ich finde wir brauchen noch mindestens eine Innenverteidigerin. Nett fände ich eine richtige Goalgetterin, die nicht so viele Chancen für ein Tor braucht.
#
pernille sanvig ist auch noch da und spielt im mittelfeld.
#
Herzlich Willkommen Ainhoa Alguacil beim geilsten Verein der Welt!

Eine sehr interessante und hoffnungsvolle Verpflichtung auf die ich ungemein gespannt bin.

Definitiv muss und wird sich auch in unserer Abwehr noch etwas tun.

Heute erstmal die Vertragsverlängerung mit unserem Cheftrainer. Was sagen wir dazu? Nun, ich bin ehrlich, da hält sich meine Freude in Grenzen.

Ich drücke jetzt erstmal ganz fest die Daumen, dass unsere Adlerträgerinnen alle verletzungsfrei von der EM zurückkommen und bin weiter gespannt, was sich kadertechnisch noch ergibt.
#
Herzlich Willkommen Ainhoa Alguacil beim geilsten Verein der Welt!

Eine sehr interessante und hoffnungsvolle Verpflichtung auf die ich ungemein gespannt bin.

Definitiv muss und wird sich auch in unserer Abwehr noch etwas tun.

Heute erstmal die Vertragsverlängerung mit unserem Cheftrainer. Was sagen wir dazu? Nun, ich bin ehrlich, da hält sich meine Freude in Grenzen.

Ich drücke jetzt erstmal ganz fest die Daumen, dass unsere Adlerträgerinnen alle verletzungsfrei von der EM zurückkommen und bin weiter gespannt, was sich kadertechnisch noch ergibt.
#
Hab ich etwas überlesen oder ist in der Pressemeldung nirgends von Arnautis Rolle als sportlicher Leiter zu lesen? Wenn ja, ist es wie oft interessanter, was nicht in Pressemeldungen steht.
#
Hab ich etwas überlesen oder ist in der Pressemeldung nirgends von Arnautis Rolle als sportlicher Leiter zu lesen? Wenn ja, ist es wie oft interessanter, was nicht in Pressemeldungen steht.
#
Laut der SportBild hat Elisa Senß in ihrem Vertrag mit noch zwei Jahren Laufzeit eine Ausstiegsklausel für kommenden Sommer 26/27. Es soll jetzt schon Interesse aus England und den USA geben.
#
Laut der SportBild hat Elisa Senß in ihrem Vertrag mit noch zwei Jahren Laufzeit eine Ausstiegsklausel für kommenden Sommer 26/27. Es soll jetzt schon Interesse aus England und den USA geben.
#
wundern muss man sich da ja nicht, dass da Interesse von anderen Clubs besteht, bei der Leistung, die sie derzeit zeigt.
#
Carlotta Wamser ersetzt Giulia Gwinn bei der EM sehr gut. Hier stellt sich die Frage, warum sie bei der Eintracht keine Chance bekommen und Perspektive gesehen hat und stattdessen zum Tabellenvierten wechselt. Hier hat man m.E. einen großen Fehler gemacht.
#
Carlotta Wamser ersetzt Giulia Gwinn bei der EM sehr gut. Hier stellt sich die Frage, warum sie bei der Eintracht keine Chance bekommen und Perspektive gesehen hat und stattdessen zum Tabellenvierten wechselt. Hier hat man m.E. einen großen Fehler gemacht.
#
AJK78 schrieb:

Carlotta Wamser ersetzt Giulia Gwinn bei der EM sehr gut. Hier stellt sich die Frage, warum sie bei der Eintracht keine Chance bekommen und Perspektive gesehen hat und stattdessen zum Tabellenvierten wechselt. Hier hat man m.E. einen großen Fehler gemacht.

Die Ansicht, da einen Fehler gemacht zu haben teile ich. Allerdings muss ich auch sagen, dass sie mich in den Einsätzen, die sie in den vergangenen Spielzeiten bei uns als Stürmerin hatte, nicht unbedingt überzeugt hat. Mangelnder Einsatzwille war ihr nie abzusprechen, aber Einsatz und Ertrag standen irgendwie nicht in gutem Verhältnis.

Auch in dem halben Jahr Leihe beim 1. FC Köln in der Rückrunde 2023/24 hatte sie zwar regelmäßig Einsätze, aber war in meinen Augen eher unauffällig.

Erst nachdem sie in der Abwehr auf der rechten Außenbahn eingesetzt wurde, ist sie förmlich aufgeblüht und hat immens Druck nach vorne entwickelt und auch ordentlich Scorerpunkte gesammelt und war ein absoluter Gewinn fürs Team.

Ärgerlich nur, dass man auf die Idee, sie auf dieser Position einzusetzen nicht in Frankfurt, sondern beim DFB kam. Kathrin Peters hat Carlotta Wamser in der U23-Nationalmannschaft die ersten Einsätze auf dieser bis dato ungewohnten Position beschert und sie hat gleich voll eingeschlagen.

Dass man das dann auch mal im Verein versuchen könnte, diesen Einfall hatte man dann erst Ende März im Spiel bei Werder Bremen. Ich bin sicher zu diesem Zeitpunkt war bei Carlotta die Entscheidung zum Wechsel bereits gefallen, zumal sie auch über die Jahre ein Opfer der "Gib unseren Ergänzungsspieler bloß nicht zu viel Einsatzminuten"-Mentalität unseres Trainerteams war. Ihr Weggang jetzt nach dieser Entwicklung ist extrem schade!
#
Herzlich Willkommen Ainhoa Alguacil beim geilsten Verein der Welt!

Eine sehr interessante und hoffnungsvolle Verpflichtung auf die ich ungemein gespannt bin.

Definitiv muss und wird sich auch in unserer Abwehr noch etwas tun.

Heute erstmal die Vertragsverlängerung mit unserem Cheftrainer. Was sagen wir dazu? Nun, ich bin ehrlich, da hält sich meine Freude in Grenzen.

Ich drücke jetzt erstmal ganz fest die Daumen, dass unsere Adlerträgerinnen alle verletzungsfrei von der EM zurückkommen und bin weiter gespannt, was sich kadertechnisch noch ergibt.
#
mmammu schrieb:

Heute erstmal die Vertragsverlängerung mit unserem Cheftrainer. Was sagen wir dazu? Nun, ich bin ehrlich, da hält sich meine Freude in Grenzen.

Tja, meine leider auch. Wenn man wirklich die angesprochenen "neue Impulse" setzen wollte, hätte man genau da ansetzen können - zumindest läuft das in dem Geschäft meistens so, dass man den Trainer tauscht, bei uns lässt man die Leistungsträger gehen, weil wegen "auserzählt".

Auch bin ich von den Neuzugängen nur durchwachsen begeistert, v.a. von deren Anzahl.
Das spanische Mädel könnte tatsächlich super spannend sein! Ich hoffe, sie findet einen gemütlichen Platz auf der Bank, wo sie sich das Spiel anschauen kann...
Aber den Move mit Blomqvist?! Mittleres Alter, aus der 2. Reihe, vermutlich trotzdem mit ordentlichen Gehaltsvorstellungen, aber ohne Entwicklungspotenzial. Passt das jetzt in unser neues Schema???
(Bitte nicht falsch verstehen! Die Gute hat sicher ihre Qualitäten und wird uns helfen. Mir geht es nur um die mit vollem Mund und ordentlich Testosteron verkündete Neue Strategie - und wie das in der Praxis gelebt wird...)

Und ja, auch ich mache mir große Sorgen um die Defensive!
#
Carlotta Wamser ersetzt Giulia Gwinn bei der EM sehr gut. Hier stellt sich die Frage, warum sie bei der Eintracht keine Chance bekommen und Perspektive gesehen hat und stattdessen zum Tabellenvierten wechselt. Hier hat man m.E. einen großen Fehler gemacht.
#
AJK78 schrieb:

Hier stellt sich die Frage, warum sie bei der Eintracht keine Chance bekommen und Perspektive gesehen hat

Könnte was damit zu tun haben, dass wir eine "Erste Elf" haben, und diese - wenn gesund - immer 85min spielt.
Es ist doch ein Muster: Die meisten kommen als "Talente" zu uns, gammeln rum, und wechseln woanders hin, wo sie dann einschlagen. Nüsken, Bender, Martinez... und jetzt wohl Wamser. Tatsächlich spielen tun die Talente nur, wenn es (warum auch immer) keine Alternativen gibt. Weiland Kleinherne, oder jetzt Gräwe.
Ich bin riesengroßer Gräwe-Fan - geb ich ja zu. Aber gespielt hat sie bloß, weil Tanja verletzt war. In dem Moment, wo Tanja wieder da war, geht es direkt auf die Bank, oder auf die 8. Ganz genau so hatten wir schon Nüsken vergrault - unabhängig von der mehr Kohle vom Scheich.
#
Gestern im Kommentar des Spiels FIN-CH, Geraldine Reuteler würde gerne in eine andere Liga wechseln? Die Eintracht verlassen wollen?
Habe ich das richtig aufgefangen?? 🤔 Vertrag läuft doch noch bis '26. Obwohl, bei der Politik die offensichtlich verfolgt wird, würde sie dieses Jahr noch die Kassen klingeln lassen 😡. Wäre auch eine wo ich sage, sehr, sehr schade
Vllt. hat ja jemand mehr Infos 🤷‍♂️
#
Gestern im Kommentar des Spiels FIN-CH, Geraldine Reuteler würde gerne in eine andere Liga wechseln? Die Eintracht verlassen wollen?
Habe ich das richtig aufgefangen?? 🤔 Vertrag läuft doch noch bis '26. Obwohl, bei der Politik die offensichtlich verfolgt wird, würde sie dieses Jahr noch die Kassen klingeln lassen 😡. Wäre auch eine wo ich sage, sehr, sehr schade
Vllt. hat ja jemand mehr Infos 🤷‍♂️
#
Ich habe es auch gehört. Das wäre eine Vollkatastrophe. Vielleicht hat die Kommentatorin aber auch nur etwas verwechselt, sie sprach ja vom großen Umbruch bei der Eintracht.
Und, ja, ich hätte Carlotta auch gerne behalten, da stimme ich mmammu vollumfänglich zu.
#
Gestern im Kommentar des Spiels FIN-CH, Geraldine Reuteler würde gerne in eine andere Liga wechseln? Die Eintracht verlassen wollen?
Habe ich das richtig aufgefangen?? 🤔 Vertrag läuft doch noch bis '26. Obwohl, bei der Politik die offensichtlich verfolgt wird, würde sie dieses Jahr noch die Kassen klingeln lassen 😡. Wäre auch eine wo ich sage, sehr, sehr schade
Vllt. hat ja jemand mehr Infos 🤷‍♂️
#
dh63263 schrieb:

Gestern im Kommentar des Spiels FIN-CH, Geraldine Reuteler würde gerne in eine andere Liga wechseln? Die Eintracht verlassen wollen?
Habe ich das richtig aufgefangen?? 🤔 Vertrag läuft doch noch bis '26. Obwohl, bei der Politik die offensichtlich verfolgt wird, würde sie dieses Jahr noch die Kassen klingeln lassen 😡. Wäre auch eine wo ich sage, sehr, sehr schade
Vllt. hat ja jemand mehr Infos 🤷‍♂️


Jepp, auch gehört. Da werden sich grad viele Spielerinnen auf der Bühne präsentieren und es wird noch einige Wechsel gebe.
#
Gestern im Kommentar des Spiels FIN-CH, Geraldine Reuteler würde gerne in eine andere Liga wechseln? Die Eintracht verlassen wollen?
Habe ich das richtig aufgefangen?? 🤔 Vertrag läuft doch noch bis '26. Obwohl, bei der Politik die offensichtlich verfolgt wird, würde sie dieses Jahr noch die Kassen klingeln lassen 😡. Wäre auch eine wo ich sage, sehr, sehr schade
Vllt. hat ja jemand mehr Infos 🤷‍♂️
#
dh63263 schrieb:

Geraldine Reuteler würde gerne in eine andere Liga wechseln? Die Eintracht verlassen wollen?
Habe ich das richtig aufgefangen?? 🤔 Vertrag läuft doch noch bis '26.

26 wie 26. Die Frage ist doch: Glauben wir, sie würde darüber hinaus verlängern? Unter dem neuen Regime. Denke, die Antwort kennen wir. Somit ist klar, dass wir jetzt noch die 200-300k mitnehmen müssen, bevor es nächstes Jahr gar nichts gibt. Also ganz ohne Schmäh.
Dasselbe gilt für Nici, und (ein Jahr später) auch für Laura. Und auch für Senß und Gräwe.

Mir wird schwindelig.
#
dh63263 schrieb:

Geraldine Reuteler würde gerne in eine andere Liga wechseln? Die Eintracht verlassen wollen?
Habe ich das richtig aufgefangen?? 🤔 Vertrag läuft doch noch bis '26.

26 wie 26. Die Frage ist doch: Glauben wir, sie würde darüber hinaus verlängern? Unter dem neuen Regime. Denke, die Antwort kennen wir. Somit ist klar, dass wir jetzt noch die 200-300k mitnehmen müssen, bevor es nächstes Jahr gar nichts gibt. Also ganz ohne Schmäh.
Dasselbe gilt für Nici, und (ein Jahr später) auch für Laura. Und auch für Senß und Gräwe.

Mir wird schwindelig.
#
Vielleicht sollten wir eine Fan-Initiative gegen den Ausverkauf unserer Eintracht-Frauen gründen und ein Banner malen fürs erste Heimspiel am Brentano....
#
Ich weiß gar nicht was die Panik soll.

Es wird gerade eine neue Mannschaft zusammengestellt,die spannend sein wird.

Ich finde es auch sehr wichtig,daß man der Mannschaft ein neues Gesicht verleiht,neue Impulse von aussen setzt.

Denn realistisch betrachtet ist die Sache ,daß die Geschichte der letzten Mannschaft  auserzählt ist,gar nicht so verkehrt.

Viele eingefahren.Irgendwie ein Trott.

Hier wird irgendwie  jedem Abgang nachgetrauert. Warum?
Mich hat die Mannschaft in der letzten Saison nur phasenweise,ich denke das wäre in der kommenden Spielzeit in der alten Besetzung nicht anders gewesen.
Jetzt geht man einen durchaus spannenden Weg eingeschlagen  ,das hat schon den Herren nicht gerade geschadet.

Also mal abwarten,durch den gestrigen Neuzugang einer Nationalspielerin sieht das doch schon ordentlich aus.


#
Ich weiß gar nicht was die Panik soll.

Es wird gerade eine neue Mannschaft zusammengestellt,die spannend sein wird.

Ich finde es auch sehr wichtig,daß man der Mannschaft ein neues Gesicht verleiht,neue Impulse von aussen setzt.

Denn realistisch betrachtet ist die Sache ,daß die Geschichte der letzten Mannschaft  auserzählt ist,gar nicht so verkehrt.

Viele eingefahren.Irgendwie ein Trott.

Hier wird irgendwie  jedem Abgang nachgetrauert. Warum?
Mich hat die Mannschaft in der letzten Saison nur phasenweise,ich denke das wäre in der kommenden Spielzeit in der alten Besetzung nicht anders gewesen.
Jetzt geht man einen durchaus spannenden Weg eingeschlagen  ,das hat schon den Herren nicht gerade geschadet.

Also mal abwarten,durch den gestrigen Neuzugang einer Nationalspielerin sieht das doch schon ordentlich aus.


#
Ich sehe das ähnlich.
Kleinherne hat es ja gesagt: auf der Stelle treten.
Es sind ja tatsächlich einige dagewesen die noch für den 1 FFC gespielt haben oder in den Anfangstagen der SGE kamen.

Und aktuell ist ja wirklich allgemein viel Bewegung im Transferfenster.
Ob die Verlängerung mit dem Trainer hätte sein müssen weiß ich nicht zu beurteilen, eventuell bekommt auch er einen neuen Impuls. Er war ja irgendwie Teil des "auf der Stelle tretens" hat aber schon gezeigt das er aus jungen Talenten eine schlagkräftige Mannschaft bauen kann.

Und ob der Weg der anderen Vereine (große Investitionen) in 2 Jahren der richtige war wird sich zeigen.
Wenn bspw die Männer von Union absteigen sollten wird vermutlich auch das Budget der Frauen gekürzt und dann sitzen sie evtl auf gehaltsmäßig teuren Spielerinnen.

Ich verstehe die teilweise Frustration auch eher weniger.
Die Eintracht hat ja nicht das Budget gekürzt sondern einfach beibehalten und mitgeteilt das sich die Frauenmannschaft ggf über Transfererlöse ein Stück weit selbst tragen soll/muss.
Kann man als "totsparen" interpretieren aber auch als vernünftig wirtschaften ansehen.

Ich sehe im Frauenfußball auch in 2-5 Jahren nicht das große Geld welches rechtfertigt noch mehr Millionen zu investieren.
Hier sollte die Eintracht eher via Marketing Einnahmen und Fans/Zuschauer generieren.

Ich bin tatsächlich auch eher freudig gespannt was die kommende Saison angeht. Wird vermutlich alles etwas enger in der Liga (abgesehen von Bayern und Wob) und damit auch für Zuschauer interessanter wenn nicht schon zum Beginn der Rückrunde feststeht wer absteigt und welche 4 Teams um Europa spielen.
#
Ich sehe das ähnlich.
Kleinherne hat es ja gesagt: auf der Stelle treten.
Es sind ja tatsächlich einige dagewesen die noch für den 1 FFC gespielt haben oder in den Anfangstagen der SGE kamen.

Und aktuell ist ja wirklich allgemein viel Bewegung im Transferfenster.
Ob die Verlängerung mit dem Trainer hätte sein müssen weiß ich nicht zu beurteilen, eventuell bekommt auch er einen neuen Impuls. Er war ja irgendwie Teil des "auf der Stelle tretens" hat aber schon gezeigt das er aus jungen Talenten eine schlagkräftige Mannschaft bauen kann.

Und ob der Weg der anderen Vereine (große Investitionen) in 2 Jahren der richtige war wird sich zeigen.
Wenn bspw die Männer von Union absteigen sollten wird vermutlich auch das Budget der Frauen gekürzt und dann sitzen sie evtl auf gehaltsmäßig teuren Spielerinnen.

Ich verstehe die teilweise Frustration auch eher weniger.
Die Eintracht hat ja nicht das Budget gekürzt sondern einfach beibehalten und mitgeteilt das sich die Frauenmannschaft ggf über Transfererlöse ein Stück weit selbst tragen soll/muss.
Kann man als "totsparen" interpretieren aber auch als vernünftig wirtschaften ansehen.

Ich sehe im Frauenfußball auch in 2-5 Jahren nicht das große Geld welches rechtfertigt noch mehr Millionen zu investieren.
Hier sollte die Eintracht eher via Marketing Einnahmen und Fans/Zuschauer generieren.

Ich bin tatsächlich auch eher freudig gespannt was die kommende Saison angeht. Wird vermutlich alles etwas enger in der Liga (abgesehen von Bayern und Wob) und damit auch für Zuschauer interessanter wenn nicht schon zum Beginn der Rückrunde feststeht wer absteigt und welche 4 Teams um Europa spielen.
#
Ich warte weiterhin das Transferfenster ab, bevor ich für mich ein Fazit ziehe.
Marthine Östenstad (24 J.) hat bis 2028 unterschrieben. Sie kommt vom SK Brann. Für die Verteidigung.


Teilen