>

Kaderplanung 2025/26

#
Die Idee mit Endo finde ich überhaupt nicht gut. Ich glaube, dass er nicht mehr an die Leistungen in Stuttgart anknüpfen kann. Außerdem würde er für seine Rolle zu viel Gehalt verdienen. Stattdessen: Eric Martel. Ich glaube, dass er es schaffen würde, bei uns ein  wichtiger Spieler im laufe der Jahre zu werden. Man könnte ihn am Anfang als Halb-Stammspieler einsetzen
#
Nico Williams schrieb:

Stattdessen: Eric Martel

ich hab martel über die jahre hier immer mal wieder vorgeschlagen, zuletzt nach dem abstieg des fc. ist ein spielertyp, den wir so nicht haben und hat zu kölner zeiten glänzend mit skhiri harmoniert und dazu beigetragen, dass der seine stärken in der offensive optimal einbringen konnte. hat zudem nur noch ein jahr restvertrag und ist erst 22.

du siehst an den obigen zeilen hoffentlich, dass ich deinen vorschglag nicht pauschal "niedermachen" will oder so.

das große aber hier ist schlicht dass, das man offensichtlich einen anderen spielertyp sucht. zuerst war es groß, jetzt ist es wohl endo. vom typ her älter und erfahrener und mit klaren stärken im spielaufbau, die martel  so nicht hat, weil er eher balljäger und zweikämpfer ist.

ich finde es auch schade, dass dieser typ bei uns nicht gefragt ist, aber wir haben ihn scheinbar nicht umsonst seit jahren nicht mehr und scheinen ihn auch nicht zu suchen...
#
Nico Williams schrieb:

Stattdessen: Eric Martel

ich hab martel über die jahre hier immer mal wieder vorgeschlagen, zuletzt nach dem abstieg des fc. ist ein spielertyp, den wir so nicht haben und hat zu kölner zeiten glänzend mit skhiri harmoniert und dazu beigetragen, dass der seine stärken in der offensive optimal einbringen konnte. hat zudem nur noch ein jahr restvertrag und ist erst 22.

du siehst an den obigen zeilen hoffentlich, dass ich deinen vorschglag nicht pauschal "niedermachen" will oder so.

das große aber hier ist schlicht dass, das man offensichtlich einen anderen spielertyp sucht. zuerst war es groß, jetzt ist es wohl endo. vom typ her älter und erfahrener und mit klaren stärken im spielaufbau, die martel  so nicht hat, weil er eher balljäger und zweikämpfer ist.

ich finde es auch schade, dass dieser typ bei uns nicht gefragt ist, aber wir haben ihn scheinbar nicht umsonst seit jahren nicht mehr und scheinen ihn auch nicht zu suchen...
#
Lattenknaller__ schrieb:

...weil er eher balljäger und zweikämpfer ist.

ich finde es auch schade, dass dieser typ bei uns nicht gefragt ist, aber wir haben ihn scheinbar nicht umsonst seit jahren nicht mehr und scheinen ihn auch nicht zu suchen...        

Einen solchen hatten wir doch mit Jakic bis vor einem Jahr noch im Kader. Offenbar steht dieser Spielertyp bei uns nicht allzu hoch im Kurs. Aus dem Grund sucht man dann wohl auch nicht nach einem solchen.

BTW finde ich es gut, dass unsere Tendenz eher hin zu einem Spielgestalter anstatt zu einem Zerstörer geht. Selbiger darf dann gerne auch etwas mehr an Erfahrung mitbringen.

Aus dem Grund finde ich die Idee Endo für unsere Zentrale zu verpflichten gar nicht mal so schlecht.
#
Lattenknaller__ schrieb:

...weil er eher balljäger und zweikämpfer ist.

ich finde es auch schade, dass dieser typ bei uns nicht gefragt ist, aber wir haben ihn scheinbar nicht umsonst seit jahren nicht mehr und scheinen ihn auch nicht zu suchen...        

Einen solchen hatten wir doch mit Jakic bis vor einem Jahr noch im Kader. Offenbar steht dieser Spielertyp bei uns nicht allzu hoch im Kurs. Aus dem Grund sucht man dann wohl auch nicht nach einem solchen.

BTW finde ich es gut, dass unsere Tendenz eher hin zu einem Spielgestalter anstatt zu einem Zerstörer geht. Selbiger darf dann gerne auch etwas mehr an Erfahrung mitbringen.

Aus dem Grund finde ich die Idee Endo für unsere Zentrale zu verpflichten gar nicht mal so schlecht.
#
DeMuerte schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

...weil er eher balljäger und zweikämpfer ist.

ich finde es auch schade, dass dieser typ bei uns nicht gefragt ist, aber wir haben ihn scheinbar nicht umsonst seit jahren nicht mehr und scheinen ihn auch nicht zu suchen...        

Einen solchen hatten wir doch mit Jakic bis vor einem Jahr noch im Kader. Offenbar steht dieser Spielertyp bei uns nicht allzu hoch im Kurs. Aus dem Grund sucht man dann wohl auch nicht nach einem solchen.

BTW finde ich es gut, dass unsere Tendenz eher hin zu einem Spielgestalter anstatt zu einem Zerstörer geht. Selbiger darf dann gerne auch etwas mehr an Erfahrung mitbringen.

Aus dem Grund finde ich die Idee Endo für unsere Zentrale zu verpflichten gar nicht mal so schlecht.


Man war letzten Sommer ja an Pascal Groß dran. Der gleiche Typus, etwas älter, erfahren, guter Spielaufbau.
Stattdessen hat man dann kurz vor Transferschluß Dahoud geholt. Warum er nicht öfter spielt erschließt sich mir bis jetzt nicht so ganz. Er hat eine solide Technik, starkes Passspiel, eine gute Übersicht.
In dieser Hinsicht ist er Skhiri klar überlegen, der wiederum ist zweikampfstärker, laufstärker...
Ich sehe ehrlich gesagt nicht das wir auf der Position was machen MÜSSEN.
Wir haben ja auch noch Götze der als spielstarker 8er fungieren könnte.
#
Ich finde ja immer noch, dass wir ein Auge auf Salvatore Esposito werfen sollten. Den hatte sie gestern bei Calcio Berlin in einer Reaktion auf die Entlassung von Motta bei Juve angesprochen, als es darum ging wie italienische Vereine ihre Talente verkümmern lassen und am Ende für lachhaft niedrige Summen verlieren.

Esposito ist genau der Spielertyp wie Pepelu den wir suchen. Er ist nicht nur defensiv top und organisiert in der Hinsicht das Mittelfeld. Er ist auch ein erstklassiger Spielmacher mit präzisem Passspiel über alle Distanzen.
Seit 2019/20 lässt man den in der Serie B versauern, trotz der folgenden Saisonnoten:
2019/20 - 6,98
2020/21 - 7,22
2021/22 - 7,05
2022/23 - 7,69
2023/24 - 7,52
2024/25 - 7,90

Esposito ist seit Jahren einer der besten Spieler in der Serie B und irgendwie bekommt es niemand mit.
#
DeMuerte schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

...weil er eher balljäger und zweikämpfer ist.

ich finde es auch schade, dass dieser typ bei uns nicht gefragt ist, aber wir haben ihn scheinbar nicht umsonst seit jahren nicht mehr und scheinen ihn auch nicht zu suchen...        

Einen solchen hatten wir doch mit Jakic bis vor einem Jahr noch im Kader. Offenbar steht dieser Spielertyp bei uns nicht allzu hoch im Kurs. Aus dem Grund sucht man dann wohl auch nicht nach einem solchen.

BTW finde ich es gut, dass unsere Tendenz eher hin zu einem Spielgestalter anstatt zu einem Zerstörer geht. Selbiger darf dann gerne auch etwas mehr an Erfahrung mitbringen.

Aus dem Grund finde ich die Idee Endo für unsere Zentrale zu verpflichten gar nicht mal so schlecht.


Man war letzten Sommer ja an Pascal Groß dran. Der gleiche Typus, etwas älter, erfahren, guter Spielaufbau.
Stattdessen hat man dann kurz vor Transferschluß Dahoud geholt. Warum er nicht öfter spielt erschließt sich mir bis jetzt nicht so ganz. Er hat eine solide Technik, starkes Passspiel, eine gute Übersicht.
In dieser Hinsicht ist er Skhiri klar überlegen, der wiederum ist zweikampfstärker, laufstärker...
Ich sehe ehrlich gesagt nicht das wir auf der Position was machen MÜSSEN.
Wir haben ja auch noch Götze der als spielstarker 8er fungieren könnte.
#
Diegito schrieb:

Ich sehe ehrlich gesagt nicht das wir auf der Position was machen MÜSSEN.

doch, gerade, weil wir faktisch gar keinen defensiv orientierten, absichernden 6er im kader haben.
wenn so ein kandidat dann sogar noch das spiel lenken könnte, wäre das quasi der jackpot schlechthin, sozusagen die berühmte eierlegende wollmilchsau.
#
gemäß Sportbild -darauf beruft sich TM- ist Ekitike´  einer der Kandidaten für den FCB Sturm

https://www.transfermarkt.de/bayerns-sturm-kandidaten-quartett-um-ekitike-mit-preisschildern-von-20-bis-80-millionen/view/news/451829

es beunruhigt mich nicht, solche Meldungen sind normal und es war klar, dass die kommen, wie valide sie auch immer sind
#
Arsenal hat aktuell keinen verfügbaren Stürmer zur Verfügung, Liverpool plant eine Mega-Umbruch. Da halte ich die England Gerüchte für realistischer. Als ob die Bayern 80 Mio für einen Kane Backup ausgeben würden, der auf eine handvoll Einsätze kommt. Aus diesem Grund hat sich Tel ja auch verleihen lassen. Zudem die Bayern vermutlich neben Wirtz noch Williams holen wollen und so 200 Mio einplanen müssen.

Interessant ist die angebliche Ausstiegsklausel von Burkhardt in Höhe von 20 Mio. Lese ich zum ersten Mal. Wobei ich nicht sicher bin, ob dieser vom Spielertyp her hier rein passt
#
Lt.BILD soll die Eintracht konkretes Interesse an einer Verpflichtung von Bernardo vom VFL Bochum zeigen.

Grundsätzlich wäre der Brasilianer im Sommer ablösefrei, jedoch verlängert sich sein Vertrag per Klausel automatisch, sollte der VFL die Klasse halten und Bernardo dabei auf 17 Einsätze kommt.

Nach BILD-Infos schätzt die Eintracht an Bernardo neben seiner exzellente Zweikampfführung und Verteidigungsqualität vorallem seine Flexibilität.
So kann er neben IV ebenso den LV geben oder im DM aufräumen.

Das ist das Spielerprofil von Bernardo. https://www.transfermarkt.de/bernardo/profil/spieler/364258

#
Lt.BILD soll die Eintracht konkretes Interesse an einer Verpflichtung von Bernardo vom VFL Bochum zeigen.

Grundsätzlich wäre der Brasilianer im Sommer ablösefrei, jedoch verlängert sich sein Vertrag per Klausel automatisch, sollte der VFL die Klasse halten und Bernardo dabei auf 17 Einsätze kommt.

Nach BILD-Infos schätzt die Eintracht an Bernardo neben seiner exzellente Zweikampfführung und Verteidigungsqualität vorallem seine Flexibilität.
So kann er neben IV ebenso den LV geben oder im DM aufräumen.

Das ist das Spielerprofil von Bernardo. https://www.transfermarkt.de/bernardo/profil/spieler/364258

#
AllaisBack schrieb:

Nach BILD-Infos schätzt die Eintracht an Bernardo neben seiner exzellente Zweikampfführung und Verteidigungsqualität vorallem seine Flexibilität.
So kann er neben IV ebenso den LV geben oder im DM aufräumen.

der wäre genau aus diesen gründen ein sehr sinnvoller transfer, weil er hinten quasi alles auf einem hinreichenden level spielen kann und damit unsere optionen in bestimmten situationen deutlich erhöhen würde (bspw., wenn theate iv spielen soll und man als lv einen defensiven mann aufstellen möchte).
zudem ist er eben ein erfahrener kämpe, der auch schon in der premier league seinen mann gestanden hat,aber noch ein paar gute jahre im tank haben sollte - zumal er sicherlich nicht für jedes spiel eingeplant sein wird.

das er mit tuta und santos in der defensive landsleute vorfinden würde und ggf. trapp dank der besseren hälfte sicher auch hinreichend brasilianisch gefärbtes portugiesisch sprechen kann, würde auch nicht gerade schaden.

würde mir gefallen.
#
AllaisBack schrieb:

Nach BILD-Infos schätzt die Eintracht an Bernardo neben seiner exzellente Zweikampfführung und Verteidigungsqualität vorallem seine Flexibilität.
So kann er neben IV ebenso den LV geben oder im DM aufräumen.

der wäre genau aus diesen gründen ein sehr sinnvoller transfer, weil er hinten quasi alles auf einem hinreichenden level spielen kann und damit unsere optionen in bestimmten situationen deutlich erhöhen würde (bspw., wenn theate iv spielen soll und man als lv einen defensiven mann aufstellen möchte).
zudem ist er eben ein erfahrener kämpe, der auch schon in der premier league seinen mann gestanden hat,aber noch ein paar gute jahre im tank haben sollte - zumal er sicherlich nicht für jedes spiel eingeplant sein wird.

das er mit tuta und santos in der defensive landsleute vorfinden würde und ggf. trapp dank der besseren hälfte sicher auch hinreichend brasilianisch gefärbtes portugiesisch sprechen kann, würde auch nicht gerade schaden.

würde mir gefallen.
#
Wobei ich fast schon von einem Tuta-Abgang ausgehe, sollte Bernardo kommen. Bzw. überhaupt noch ein Innenverteidiger.

LV: Brown, Nkounkou/Mister X
LIV: Theate, Bernardo
RIV: Koch, Amenda
RV: Kristensen, Collins, Baum?

Wir wären da, auch ohne Tuta, nicht zu dünn besetzt. Wir spielen offensiv ohnehin meistens in einem (falschen) 3-4-2-1, mit dem Rechtsaußen (idR Knauff) als offensiver Flügelverteidiger. Der äußere Innenverteidiger auf der ballnahen Seite rückt dann immer wieder vor und unterstützt offensiv.
Sollte es in der Verteidigung personell etwas eng werden, könnte Knauff einfach wieder etwas defensiver agieren.

Vom Spielertyp würde Bernardo aber perfekt passen. Wie du geschrieben hast, ist er Theate sehr ähnlich, wenn auch auf einem leicht niedrigeren Niveau. Er wird demnächst 30, 2 gute Jahre hat Bernardo aber sicher noch im Tank und er würde auch nur mit Theate in Rotation spielen.
#
Wobei ich fast schon von einem Tuta-Abgang ausgehe, sollte Bernardo kommen. Bzw. überhaupt noch ein Innenverteidiger.

LV: Brown, Nkounkou/Mister X
LIV: Theate, Bernardo
RIV: Koch, Amenda
RV: Kristensen, Collins, Baum?

Wir wären da, auch ohne Tuta, nicht zu dünn besetzt. Wir spielen offensiv ohnehin meistens in einem (falschen) 3-4-2-1, mit dem Rechtsaußen (idR Knauff) als offensiver Flügelverteidiger. Der äußere Innenverteidiger auf der ballnahen Seite rückt dann immer wieder vor und unterstützt offensiv.
Sollte es in der Verteidigung personell etwas eng werden, könnte Knauff einfach wieder etwas defensiver agieren.

Vom Spielertyp würde Bernardo aber perfekt passen. Wie du geschrieben hast, ist er Theate sehr ähnlich, wenn auch auf einem leicht niedrigeren Niveau. Er wird demnächst 30, 2 gute Jahre hat Bernardo aber sicher noch im Tank und er würde auch nur mit Theate in Rotation spielen.
#
Maddux schrieb:

Wobei ich fast schon von einem Tuta-Abgang ausgehe, sollte Bernardo kommen. Bzw. überhaupt noch ein Innenverteidiger.

ich glaube zwar, dass man bernardo vordringlich als defensive(re) taktische alternative zu brown sieht, welche(r) praktischerweise auch theate als iv ersetzen kann, wenn selbiger mal ne auszeit braucht, bin aber im endergebnis bei dir, denn insbesondere vor dem hintergrund der entwicklung von collins, der rückkehr von baum und dem fakt, dass amenda auch noch da ist, könnte es stand jetzt so kommen, dass tuta mangels aussicht auf einsatzzeit bei einem jahr restvertragslaufzeit noch wechselt.

auf der anderen seite sind gerade baum und amenda spannende personalien, wo ich mir bei beiden eine leihe vorstellen könnte, sofern ein entsprechend tauglicher club gefunden würde, womit sich dann das peronalkarussel wieder richtung tuta drehen könnte. zumal toppmöller ja tuta durchaus gewogen zu sein scheint.

Maddux schrieb:

Vom Spielertyp würde Bernardo aber perfekt passen. Wie du geschrieben hast, ist er Theate sehr ähnlich, wenn auch auf einem leicht niedrigeren Niveau. Er wird demnächst 30, 2 gute Jahre hat Bernardo aber sicher noch im Tank und er würde auch nur mit Theate in Rotation spielen.

also zumindest auf theates (eigentlicher) position als liv. als defensivere alternative zu brown könnte bernardo es wunderbar hinkriegen, theate bei dessen vorstößen abzusichern und einzurücken. genau da sehe ich auch den größten benefit dieses transfers, abseits von der erhöhung der varaiabilität bzw der kaderqualität.

#
Wobei ich fast schon von einem Tuta-Abgang ausgehe, sollte Bernardo kommen. Bzw. überhaupt noch ein Innenverteidiger.

LV: Brown, Nkounkou/Mister X
LIV: Theate, Bernardo
RIV: Koch, Amenda
RV: Kristensen, Collins, Baum?

Wir wären da, auch ohne Tuta, nicht zu dünn besetzt. Wir spielen offensiv ohnehin meistens in einem (falschen) 3-4-2-1, mit dem Rechtsaußen (idR Knauff) als offensiver Flügelverteidiger. Der äußere Innenverteidiger auf der ballnahen Seite rückt dann immer wieder vor und unterstützt offensiv.
Sollte es in der Verteidigung personell etwas eng werden, könnte Knauff einfach wieder etwas defensiver agieren.

Vom Spielertyp würde Bernardo aber perfekt passen. Wie du geschrieben hast, ist er Theate sehr ähnlich, wenn auch auf einem leicht niedrigeren Niveau. Er wird demnächst 30, 2 gute Jahre hat Bernardo aber sicher noch im Tank und er würde auch nur mit Theate in Rotation spielen.
#
Ich fände Bernardo ebenfalls einen guten bis perfekten Fit, er war die letzten Spiele (z.B. am WE beim 3:2 gegen Bayern) mega stark! Der sollte zudem nicht teuer sein und gut in unser bestehendes Gehaltsgefüge passen.
#
Maddux schrieb:

Wobei ich fast schon von einem Tuta-Abgang ausgehe, sollte Bernardo kommen. Bzw. überhaupt noch ein Innenverteidiger.

ich glaube zwar, dass man bernardo vordringlich als defensive(re) taktische alternative zu brown sieht, welche(r) praktischerweise auch theate als iv ersetzen kann, wenn selbiger mal ne auszeit braucht, bin aber im endergebnis bei dir, denn insbesondere vor dem hintergrund der entwicklung von collins, der rückkehr von baum und dem fakt, dass amenda auch noch da ist, könnte es stand jetzt so kommen, dass tuta mangels aussicht auf einsatzzeit bei einem jahr restvertragslaufzeit noch wechselt.

auf der anderen seite sind gerade baum und amenda spannende personalien, wo ich mir bei beiden eine leihe vorstellen könnte, sofern ein entsprechend tauglicher club gefunden würde, womit sich dann das peronalkarussel wieder richtung tuta drehen könnte. zumal toppmöller ja tuta durchaus gewogen zu sein scheint.

Maddux schrieb:

Vom Spielertyp würde Bernardo aber perfekt passen. Wie du geschrieben hast, ist er Theate sehr ähnlich, wenn auch auf einem leicht niedrigeren Niveau. Er wird demnächst 30, 2 gute Jahre hat Bernardo aber sicher noch im Tank und er würde auch nur mit Theate in Rotation spielen.

also zumindest auf theates (eigentlicher) position als liv. als defensivere alternative zu brown könnte bernardo es wunderbar hinkriegen, theate bei dessen vorstößen abzusichern und einzurücken. genau da sehe ich auch den größten benefit dieses transfers, abseits von der erhöhung der varaiabilität bzw der kaderqualität.

#
Theate und Bernardo funktionieren nicht wirklich in der Rolle, welche Brown bei uns einnimmt. Defensiv gibt der den RV in einer Viererkette, offensiv hingegen als Linksaußen wenn der linke Offensivspieler auf die 10 oder ins Sturmzentrum zieht.
Die paar Male, in denen Theate als richtiger Linksverteidiger gespielt hatte, hatte er immer einen offensiv deutlich besseren Spieler wie eben Brown, Knauff oder Nkounkou vor sich. bernardo und Theate können den Ball gut vorwärts treiben und sind auch gut im Kombinationsspiel. Im 1gegen1 lassen sie aber keinen Gegner stehen und ihre Flanken sind auch eher mäßig bis durchschnittlich.
Da hat selbst ein Kristensen die Nase vorn und die Stärken von Collins liegen eher darin, sich durchzutanken oder mit seiner Schnelligkeit Pässe hinter die Abwehrkette annehmen zu können.

Als Alternative zu Brown braucht es also wirklich einen offensivstarken Linksfuss, ganz egal ob das jetzt Nkounkou ist, man Nkounkou abgibt und dafür einen anderen offensivstarken LV verpflichtet oder doch eher die linksfüßige Version von Knauff bevorzugt.
Aber Bernardo taugt da wirklich nicht. Als Alternative zu Theate würde er hingegen perfekt passen. Tuta und Kristensen hattendas (halb)links ordentlich gemacht wenn Theate ausgefallen ist. Aber eben nur ordentlich, weil sie auf der Seite ihres falschen Fußes gespielt hatten.

Baum sehe ich als sicheren Leihkandidaten. Der macht sich bei Elversberg gut, er hat aber auch noch deutliche Defizite und mit Kristensen + Collins als Konkurrenz wird er bei den Defiziten kaum Spielzeit bekommen. Es ist nur die Frage, ob man ihn nochmal in die körperlich etwas anspruchsvollere 2. Bundesliga verleiht oder in eine spielerisch stärkere Liga wie Holland oder Belgien.

Amenda wird man nicht verleihen. Der ist von seinen Skills her auf dem nötigen Niveau und hat lediglich wegen seinem Verletzungspech noch einen körperlichen Rückstand. Groß ist der Rückstand aber nichtmehr und spätestens zur nächsten Saison gehört er zur erweiterten Startelf.
#
Theate und Bernardo funktionieren nicht wirklich in der Rolle, welche Brown bei uns einnimmt. Defensiv gibt der den RV in einer Viererkette, offensiv hingegen als Linksaußen wenn der linke Offensivspieler auf die 10 oder ins Sturmzentrum zieht.
Die paar Male, in denen Theate als richtiger Linksverteidiger gespielt hatte, hatte er immer einen offensiv deutlich besseren Spieler wie eben Brown, Knauff oder Nkounkou vor sich. bernardo und Theate können den Ball gut vorwärts treiben und sind auch gut im Kombinationsspiel. Im 1gegen1 lassen sie aber keinen Gegner stehen und ihre Flanken sind auch eher mäßig bis durchschnittlich.
Da hat selbst ein Kristensen die Nase vorn und die Stärken von Collins liegen eher darin, sich durchzutanken oder mit seiner Schnelligkeit Pässe hinter die Abwehrkette annehmen zu können.

Als Alternative zu Brown braucht es also wirklich einen offensivstarken Linksfuss, ganz egal ob das jetzt Nkounkou ist, man Nkounkou abgibt und dafür einen anderen offensivstarken LV verpflichtet oder doch eher die linksfüßige Version von Knauff bevorzugt.
Aber Bernardo taugt da wirklich nicht. Als Alternative zu Theate würde er hingegen perfekt passen. Tuta und Kristensen hattendas (halb)links ordentlich gemacht wenn Theate ausgefallen ist. Aber eben nur ordentlich, weil sie auf der Seite ihres falschen Fußes gespielt hatten.

Baum sehe ich als sicheren Leihkandidaten. Der macht sich bei Elversberg gut, er hat aber auch noch deutliche Defizite und mit Kristensen + Collins als Konkurrenz wird er bei den Defiziten kaum Spielzeit bekommen. Es ist nur die Frage, ob man ihn nochmal in die körperlich etwas anspruchsvollere 2. Bundesliga verleiht oder in eine spielerisch stärkere Liga wie Holland oder Belgien.

Amenda wird man nicht verleihen. Der ist von seinen Skills her auf dem nötigen Niveau und hat lediglich wegen seinem Verletzungspech noch einen körperlichen Rückstand. Groß ist der Rückstand aber nichtmehr und spätestens zur nächsten Saison gehört er zur erweiterten Startelf.
#
Maddux schrieb:

Baum sehe ich als sicheren Leihkandidaten. Der macht sich bei Elversberg gut, er hat aber auch noch deutliche Defizite und mit Kristensen + Collins als Konkurrenz wird er bei den Defiziten kaum Spielzeit bekommen. Es ist nur die Frage, ob man ihn nochmal in die körperlich etwas anspruchsvollere 2. Bundesliga verleiht oder in eine spielerisch stärkere Liga wie Holland oder Belgien.


Darf ich fragen, welche Defizite  Du konkret bei Baum siehst? Ich sehe ihn nur in Filmschnipseln aus der 2. Liga und lese Spielberichte. da kommt er meist recht gut weg.
#
Theate und Bernardo funktionieren nicht wirklich in der Rolle, welche Brown bei uns einnimmt. Defensiv gibt der den RV in einer Viererkette, offensiv hingegen als Linksaußen wenn der linke Offensivspieler auf die 10 oder ins Sturmzentrum zieht.
Die paar Male, in denen Theate als richtiger Linksverteidiger gespielt hatte, hatte er immer einen offensiv deutlich besseren Spieler wie eben Brown, Knauff oder Nkounkou vor sich. bernardo und Theate können den Ball gut vorwärts treiben und sind auch gut im Kombinationsspiel. Im 1gegen1 lassen sie aber keinen Gegner stehen und ihre Flanken sind auch eher mäßig bis durchschnittlich.
Da hat selbst ein Kristensen die Nase vorn und die Stärken von Collins liegen eher darin, sich durchzutanken oder mit seiner Schnelligkeit Pässe hinter die Abwehrkette annehmen zu können.

Als Alternative zu Brown braucht es also wirklich einen offensivstarken Linksfuss, ganz egal ob das jetzt Nkounkou ist, man Nkounkou abgibt und dafür einen anderen offensivstarken LV verpflichtet oder doch eher die linksfüßige Version von Knauff bevorzugt.
Aber Bernardo taugt da wirklich nicht. Als Alternative zu Theate würde er hingegen perfekt passen. Tuta und Kristensen hattendas (halb)links ordentlich gemacht wenn Theate ausgefallen ist. Aber eben nur ordentlich, weil sie auf der Seite ihres falschen Fußes gespielt hatten.

Baum sehe ich als sicheren Leihkandidaten. Der macht sich bei Elversberg gut, er hat aber auch noch deutliche Defizite und mit Kristensen + Collins als Konkurrenz wird er bei den Defiziten kaum Spielzeit bekommen. Es ist nur die Frage, ob man ihn nochmal in die körperlich etwas anspruchsvollere 2. Bundesliga verleiht oder in eine spielerisch stärkere Liga wie Holland oder Belgien.

Amenda wird man nicht verleihen. Der ist von seinen Skills her auf dem nötigen Niveau und hat lediglich wegen seinem Verletzungspech noch einen körperlichen Rückstand. Groß ist der Rückstand aber nichtmehr und spätestens zur nächsten Saison gehört er zur erweiterten Startelf.
#
Maddux schrieb:

Theate und Bernardo funktionieren nicht wirklich in der Rolle, welche Brown bei uns einnimmt.

äh, soll bernardo bei mir doch auch gar nicht machen, also als offensive alternative zu brown auflaufen. dafür wäre er der falsche. du deuteset es doch an:

Maddux schrieb:

Die paar Male, in denen Theate als richtiger Linksverteidiger gespielt hatte, hatte er immer einen offensiv deutlich besseren Spieler wie eben Brown, Knauff oder Nkounkou vor sich.

für diese rolle, wenn wir eine solche defensive alternative hinten links benötigen und bisher dann theate als liv "geopfert" haben, brauchen wir dann theate nicht mehr als liv "opfern", das macht dann bernardo. darum ging es.

#
Maddux schrieb:

Theate und Bernardo funktionieren nicht wirklich in der Rolle, welche Brown bei uns einnimmt.

äh, soll bernardo bei mir doch auch gar nicht machen, also als offensive alternative zu brown auflaufen. dafür wäre er der falsche. du deuteset es doch an:

Maddux schrieb:

Die paar Male, in denen Theate als richtiger Linksverteidiger gespielt hatte, hatte er immer einen offensiv deutlich besseren Spieler wie eben Brown, Knauff oder Nkounkou vor sich.

für diese rolle, wenn wir eine solche defensive alternative hinten links benötigen und bisher dann theate als liv "geopfert" haben, brauchen wir dann theate nicht mehr als liv "opfern", das macht dann bernardo. darum ging es.

#
Lattenknaller__ schrieb:

für diese rolle, wenn wir eine solche defensive alternative hinten links benötigen und bisher dann theate als liv "geopfert" haben, brauchen wir dann theate nicht mehr als liv "opfern", das macht dann bernardo. darum ging es.



Ich glaube  wir sind  uns  auch alle einig, dass es ein Transfer für die Breite und Flexibilität wäre.
Nicht um als Stamm 30 Spiele von  Beginn an zu  machen.
#
Maddux schrieb:

Theate und Bernardo funktionieren nicht wirklich in der Rolle, welche Brown bei uns einnimmt.

äh, soll bernardo bei mir doch auch gar nicht machen, also als offensive alternative zu brown auflaufen. dafür wäre er der falsche. du deuteset es doch an:

Maddux schrieb:

Die paar Male, in denen Theate als richtiger Linksverteidiger gespielt hatte, hatte er immer einen offensiv deutlich besseren Spieler wie eben Brown, Knauff oder Nkounkou vor sich.

für diese rolle, wenn wir eine solche defensive alternative hinten links benötigen und bisher dann theate als liv "geopfert" haben, brauchen wir dann theate nicht mehr als liv "opfern", das macht dann bernardo. darum ging es.

#
Diesen defensivstarken LV brauchen wir aber nur in einer Handvoll unserer ca 50 Saisonspiele, wenn wir gegen einen Gegner wie die Bayern fast ausschließlich kontern. Aber dann spielen wir ohnehin meist mit echter Fünferkette. Wo Brown dann die bessere Alternative ist, da er bei den seltenen Kontergelegenheiten mehr Offensivpower mitbringt als Theate oder Bernardo.
#
Diesen defensivstarken LV brauchen wir aber nur in einer Handvoll unserer ca 50 Saisonspiele, wenn wir gegen einen Gegner wie die Bayern fast ausschließlich kontern. Aber dann spielen wir ohnehin meist mit echter Fünferkette. Wo Brown dann die bessere Alternative ist, da er bei den seltenen Kontergelegenheiten mehr Offensivpower mitbringt als Theate oder Bernardo.
#
also wenn die daten hier stimmen, hat theate bisher 16 saisonspiele als iv und 8 saisonspiele als lv gemacht ( https://www.transfermarkt.de/arthur-theate/leistungsdatendetails/spieler/368891/wettbewerb/L1/saison/2024 ) und wenn wir tatsächlich in die cl kommen sollten, könnte die zahl, in der wir noch ein wenig zusätzliche stabilität hinten links durch einen wie bernardo brauchen könnten, eher steigen...
#
Diesen defensivstarken LV brauchen wir aber nur in einer Handvoll unserer ca 50 Saisonspiele, wenn wir gegen einen Gegner wie die Bayern fast ausschließlich kontern. Aber dann spielen wir ohnehin meist mit echter Fünferkette. Wo Brown dann die bessere Alternative ist, da er bei den seltenen Kontergelegenheiten mehr Offensivpower mitbringt als Theate oder Bernardo.
#
Als offensivstarken LV möchte ich Sergio Reguilón ins Gespräch bringen, der bei Tottenham gar nicht zum Zug kommt.  Sein Marktwert ist von 30 auf 8 Mio. Euro gesunken. Sein Vertrag läuft am 30.6.25 aus.

Er ist 28 Jahre alt, hat 6 Länderspiele für Spanien gemacht.
Der Linksfuß gilt als ballsicherer und kreativer Spieler,  er kann präzise Flanken schlagen und als aggressiver, schneller Verteidiger ist er für schnelles Umschaltspiel ideal einsetzbar.  Mit Sevilla gewann er die Euro League. Dort hatte er sehr gut mit Lucas Ocampos  ( LA) harmoniert. Auch im linken Mittelfeld wäre er einsetzbar.
Bei Real Madrid spielte er unter Solari und Lopetegui in der ersten Mannschaft und verdrängte Marcelo.  Unter Zidane wurde er nicht mehr berücksichtigt, er wurde an Sevilla verliehen. 2020 wechselte er zu den Spurs. Auch hier wurde er verliehen, an Atletico, Manu, Brentford.  Das spricht jetzt nicht gerade für ihn, ich könnte mir aber vorstellen, dass er bei uns unter Dino aufblühen kann, auch, weil er zur offensiven Ausrichtung sehr gut passt.
Nur am Gehalt könnte es scheitern.
#
Sollten Ekitike und Larsson uns im Sommer verlassen, wonach es leider stark aussieht, dann muss natürlich qualitativ hochwertiger Ersatz her. Ersatz, der nicht zwingend Unmengen an Ablöse kosten müsste.

Hier mal eine kleine Liste an Spielern, mit denen wir die Abgänge kompensieren sowie die wenigen Kaderbaustellen schließen, bzw. uns auf der einen oder anderen Position verbessern könnten.

- Josh Doig

https://www.sofascore.com/de/spieler/josh-doig/989276
https://www.transfermarkt.de/josh-doig/profil/spieler/567129

Nkounkou bekommt unter Toppmöller garkeine Spielzeit mehr, obwohl Brown sicher öfter mal eine Pause gebrauchen könnte. Da wird man sich im Sommer ggf. umorientieren und eine bessere Alternative zu Brown verpflichten.
Mein Wunschlösung wäre Sergi Cardona gewesen. Nur spielt der so gut auf, dass Liverpool an ihm dran ist und eine Ablöse von 20 Mio aufgerufen wird. Dann also Nummer 2 auf meiner Liste.

Doig ist erst vor einem Jahr von Hellas Verona zu Sassuolo gewechselt und die haben sich ihn 6 Mio kosten lassen. Ein Schnäppchen wird er daher eher nicht. Dafür würden wir einen sehr offensiv- und laufstarken Linksverteidiger bekommen, der defensiv weniger fehleranfällig ist als Nkounkou und durchaus noch Steigerungspotential hat.
Zudem hat er Bundesliganiveau, wäre aber nicht so stark und teuer, dass Brown dafür zwingend auf die Bank wandern müsste.

- Bernardo

https://www.sofascore.com/de/spieler/bernardo/828571
https://www.transfermarkt.de/bernardo/profil/spieler/364258

In meiner Kaderanalyse meinte ich, dass man nicht zwingend einen zweiten Linksfuss für die Innenverteidigung braucht und in einer Viererkette auch mit 2 Rechtsfüßen spielen kann. Bei unserer Spielweise braucht es dann aber doch einen linksfüßigen Backup für Theate.
Und da wäre Bernardo die optimale Lösung, wie in diesem Thread zuletzt angesprochen.

- Salvatore Esposito

https://www.sofascore.com/de/spieler/salvatore-esposito/931267
https://www.transfermarkt.de/salvatore-esposito/profil/spieler/390160

Mit dem liege ich euch schon seit 2 Jahren in den Ohren. Was aber einfach daran liegt, dass er seit Jahren konstant auf Topniveau performed. Vom Preis/Leistungsverhältnis wäre er mMn die beste Option für die Rolle des spiel- UND zweikampfstarken 6ers. Und er ist auch als 8er sehr gut, sollte Toppmöller mal mit 2 defensivstarken Spielern auf der Doppel-6 spielen wollen.

- Soungoutou Magassa

https://www.sofascore.com/de/spieler/soungoutou-magassa/1170560
https://www.transfermarkt.de/soungoutou-magassa/profil/spieler/745181

Monaco wird sein Eigengewächs nicht herschenken wollen. Für einen Spieler wie Magassa könnte Krösche aber ruhig mal etwas tiefer in die Tasche greifen. Defensiv ist er bockstark und kann nicht nur als 6er, sondern auch als Innenverteidiger spielen.
Seine Ausflüge in die Offensive halten sich in Grenzen, allerdings auch weil er oft den defensiven Part der Doppel-6 übernehmen muss. Wenn er aber den offensiven Part übernehmen darf, dann macht er das auch richtig gut.

- Arnaud Kalimuendo

https://www.sofascore.com/de/spieler/arnaud-kalimuendo/954061
https://www.transfermarkt.de/arnaud-kalimuendo/profil/spieler/585959

Für den Preis gibt es einfach keine bessere offensive Allzweckwaffe, die auch noch so konstant auf so hohem Niveau performed. Nicht auf einem Niveau nahe der Weltklasse wie Ekitike. Aber deshalb wechselt Ekitike im Sommer wohl auch für mindestens 80 Mio zu einem Topclub und Kalimuendo wäre weiterhin für um 20 Mio zu haben.

- Badredine Bouanani

https://www.sofascore.com/de/spieler/badredine-bouanani/1153265
https://www.transfermarkt.de/badredine-bouanani/profil/spieler/707242

Den Gerüchten nach ist Krösche auf der Suche nach einem linksfüßigen Offensivspieler, um ein zusätzliches Element in die Offensive zu bringen. Will man die teurere Lösung, die dafür aber schon konstant sehr gute Leistungen gezeigt hat? Dann müsste man bei Dilane Bakwa zuschlagen bevor ein englischer Verein in einem Jahr 30 Mio aufwärts hinlegt.
Sucht man nach einem Talenten Spieler kurz vor dem Durchbruch, der mehr Potential und ein breiteres Skillset hat? Dann würde meine Wahl auf Bouanani fallen.

Der ist fast 1zu1 eine Kopie zu, zu Recht, gehypten Spielern wie Rayan Cherki oder Roony Bardghji, bekommt aber kaum Aufmerksamkeit bei den Youtubianern und wird daher günstiger zu haben sein. Sowohl was die Ablöse, als auch das Gehalt angeht.
Bouanani ist gerade dabei seine Liestungen in der Ligue 1 zu stabilisieren und in einem Jahr wird er für uns wohl nichtmehr bezahlbar sein.

Das war jetzt mal nur eine Liste mit meinen Lieblingsspielern für die mMn offenen Positionen. Nach der Saison setze ich mich an eine ausführlichere Liste mit mehreren Namen pro Position.


Teilen