In der IV sehe ich die Eintracht ganz robust aufgestellt. Selbst wenn Koch oder Theate ausfallen sollten, hat man mit Collins, Amenda und auch Smolcic drei Spieler, die das mindestens auf solidem Bundesliga-Niveau spielen können. Deutlich bessere Backups kann sich nur Bayern München leisten.
Sollte Smolcic tatsächlich eine brauchbare Alternative sein, wäre ich sogar zufrieden. Ich denke Smolcic wird auch schlechter gemacht wie er ist, ich denke als Backup ist er ganz okay. Dazu ist er ein Defesivallrounder und hat für sein Alter auch schon intenationale Erfahrung.
Smolcic will und soll gehen. Aktuell ist das mit dem polnischen Verein ein Thema.
Und der Spieler ist zu schlecht für die 1. österreichische Liga soll hier aber Spielzeit bekom? Da wird denk ich noch eher Chandler eingesetzt
Und der Spieler ist zu schlecht für die 1. österreichische Liga soll hier aber Spielzeit bekom? Da wird denk ich noch eher Chandler eingesetzt
Wenn ich das richtig recherchiert habe war Smolcic letzte Saison Stammspieler in Österreich und hatte etliche Einsätze in der Conference League. Bei uns hatte er 20 Bundesligaeinsätze und hat EL und CL gespielt. Und er ist mir nicht mit katastrophalen Leistungen in Erinnerung geblieben...
Warum er mittlerweile als die größte Pflaume gesehen wird erschließt sich mir nicht. Es geht ja nicht darum das er Stammspieler sein soll sondern im Notfall einspringen könnte oder mithelfen mal für 10 min einen Vorsprung zu verteidigen...
... Es geht ja nicht darum das er Stammspieler sein soll sondern im Notfall einspringen könnte oder mithelfen mal für 10 min einen Vorsprung zu verteidigen...
Schon mal daran gedacht das dies dem Spieler selbst vielleicht zuwenig ist!? Ihm wurde zudem frühzeitig gesagt das man nicht mit ihm plant und er sich einen anderen Verein suchen kann. Unter diesen Vorzeichen fällt es einem vielleicht auch schwer sich für die Notnagel-Position zu motivieren!
Wenn ich das richtig recherchiert habe war Smolcic letzte Saison Stammspieler in Österreich und hatte etliche Einsätze in der Conference League. Bei uns hatte er 20 Bundesligaeinsätze und hat EL und CL gespielt. Und er ist mir nicht mit katastrophalen Leistungen in Erinnerung geblieben...
Das abschließende Problem für Smolcic beim LASK war das er im allerletzten Pflichtspiel der Saison ( Entscheidungsspiel um den Conference League Platz gegen Rapid). mit einem fürchterlichen Fehlpass bei eigenem Freistoß genau in die Füsse von Burgstaller die Niederlage eingeleitet hatte. Dazu verursachte er einen Elfmeter und konnte auch das dritte Tor nicht verhindern.
Und der Spieler ist zu schlecht für die 1. österreichische Liga soll hier aber Spielzeit bekom? Da wird denk ich noch eher Chandler eingesetzt
Wenn ich das richtig recherchiert habe war Smolcic letzte Saison Stammspieler in Österreich und hatte etliche Einsätze in der Conference League. Bei uns hatte er 20 Bundesligaeinsätze und hat EL und CL gespielt. Und er ist mir nicht mit katastrophalen Leistungen in Erinnerung geblieben...
Warum er mittlerweile als die größte Pflaume gesehen wird erschließt sich mir nicht. Es geht ja nicht darum das er Stammspieler sein soll sondern im Notfall einspringen könnte oder mithelfen mal für 10 min einen Vorsprung zu verteidigen...
er ist ja nicht die größte Pflaume. Er passt nir nicht zum System mit hochstehenden Verteidigern. Er ist viel zu langsam.
Selbst Koch hatte die ersten 2 Spiele Situationen, wo er überlaufen worden ist / überlaufen worden wäre.
Es geht zu immer schnelleren Offensivspielern, da braucht es auch hinten entsprechendes Tempo.
Das ist denk ich auch ein Grund, warum Collins so hoch im Kurs steht.
Smolcic hatre der LASK eine Kaufoption, die er nicht gezogen hat...
Heuzutage sind die Trainer aber durchaus in der Lage Ihre Spieler optimal einzuschätzen. Und wenn ich keine schnellen Verteidiger habe, kann man das Spielsystem entsprechend anpassen. Natürlich passt ein langsamer Smolcic nicht zu dem System "hochstehende Verteidiger". Aber wie schon erwähnt, es geht darum, wenn wir in Not kommen sollten. Für die Stammelf ist er natürlich schlecht, aber in einer Notsituation ist mir so jemand vom Grundsatz her lieber, wie jemand ohne Erfahrung. Und auch mir ist er nicht soooo schlecht in Erinnerung. Also als ambitionierter Zweitligist oder ein Team das um den Abstiegin der Bundesliga spielt, hätte ich längst versucht Ihn zu holen, wenn man weiß, das so ein Spieler gehen möchte. So günstig kommst Du nicht an einen Spieler der international erfahren ist und dazu schon in jungem Alter Kapitän einer Profimannschaft war.
Und der Spieler ist zu schlecht für die 1. österreichische Liga soll hier aber Spielzeit bekom? Da wird denk ich noch eher Chandler eingesetzt
Wenn ich das richtig recherchiert habe war Smolcic letzte Saison Stammspieler in Österreich und hatte etliche Einsätze in der Conference League. Bei uns hatte er 20 Bundesligaeinsätze und hat EL und CL gespielt. Und er ist mir nicht mit katastrophalen Leistungen in Erinnerung geblieben...
Warum er mittlerweile als die größte Pflaume gesehen wird erschließt sich mir nicht. Es geht ja nicht darum das er Stammspieler sein soll sondern im Notfall einspringen könnte oder mithelfen mal für 10 min einen Vorsprung zu verteidigen...
... Es geht ja nicht darum das er Stammspieler sein soll sondern im Notfall einspringen könnte oder mithelfen mal für 10 min einen Vorsprung zu verteidigen...
Schon mal daran gedacht das dies dem Spieler selbst vielleicht zuwenig ist!? Ihm wurde zudem frühzeitig gesagt das man nicht mit ihm plant und er sich einen anderen Verein suchen kann. Unter diesen Vorzeichen fällt es einem vielleicht auch schwer sich für die Notnagel-Position zu motivieren!
... Es geht ja nicht darum das er Stammspieler sein soll sondern im Notfall einspringen könnte oder mithelfen mal für 10 min einen Vorsprung zu verteidigen...
Schon mal daran gedacht das dies dem Spieler selbst vielleicht zuwenig ist!? Ihm wurde zudem frühzeitig gesagt das man nicht mit ihm plant und er sich einen anderen Verein suchen kann. Unter diesen Vorzeichen fällt es einem vielleicht auch schwer sich für die Notnagel-Position zu motivieren!
Der aktuell gerüchtete Verein kann aber eigentlich auch nicht sein Anspruch sein. Da würde ich an seiner Stelle lieber auf hohem Niveau weiter trainieren und auf den richtigen Moment warten. Verletzungen und Gelbsperren werden kommen, das ist sicher.
Bald werden wir schlauer sein. Ich würde mir ehrlich gesagt wünschen das er bleibt, gerade weil er auch ein Linksfuß ist.
In der IV sehe ich die Eintracht ganz robust aufgestellt. Selbst wenn Koch oder Theate ausfallen sollten, hat man mit Collins, Amenda und auch Smolcic drei Spieler, die das mindestens auf solidem Bundesliga-Niveau spielen können. Deutlich bessere Backups kann sich nur Bayern München leisten.
Sollte Smolcic tatsächlich eine brauchbare Alternative sein, wäre ich sogar zufrieden. Ich denke Smolcic wird auch schlechter gemacht wie er ist, ich denke als Backup ist er ganz okay. Dazu ist er ein Defesivallrounder und hat für sein Alter auch schon intenationale Erfahrung.
Smolcic will und soll gehen. Aktuell ist das mit dem polnischen Verein ein Thema.
Und der Spieler ist zu schlecht für die 1. österreichische Liga soll hier aber Spielzeit bekom? Da wird denk ich noch eher Chandler eingesetzt
In der IV sehe ich die Eintracht ganz robust aufgestellt. Selbst wenn Koch oder Theate ausfallen sollten, hat man mit Collins, Amenda und auch Smolcic drei Spieler, die das mindestens auf solidem Bundesliga-Niveau spielen können. Deutlich bessere Backups kann sich nur Bayern München leisten.
Sollte Smolcic tatsächlich eine brauchbare Alternative sein, wäre ich sogar zufrieden. Ich denke Smolcic wird auch schlechter gemacht wie er ist, ich denke als Backup ist er ganz okay. Dazu ist er ein Defesivallrounder und hat für sein Alter auch schon intenationale Erfahrung.
Smolcic will und soll gehen. Aktuell ist das mit dem polnischen Verein ein Thema.
Und der Spieler ist zu schlecht für die 1. österreichische Liga soll hier aber Spielzeit bekom? Da wird denk ich noch eher Chandler eingesetztcht leisten
In der IV sehe ich die Eintracht ganz robust aufgestellt. Selbst wenn Koch oder Theate ausfallen sollten, hat man mit Collins, Amenda und auch Smolcic drei Spieler, die das mindestens auf solidem Bundesliga-Niveau spielen können. Deutlich bessere Backups kann sich nur Bayern München leisten.
Sollte Smolcic tatsächlich eine brauchbare Alternative sein, wäre ich sogar zufrieden. Ich denke Smolcic wird auch schlechter gemacht wie er ist, ich denke als Backup ist er ganz okay. Dazu ist er ein Defesivallrounder und hat für sein Alter auch schon intenationale Erfahrung.
Smolcic will und soll gehen. Aktuell ist das mit dem polnischen Verein ein Thema.
Und der Spieler ist zu schlecht für die 1. österreichische Liga soll hier aber Spielzeit bekom? Da wird denk ich noch eher Chandler eingesetztcht leisten
... Es geht ja nicht darum das er Stammspieler sein soll sondern im Notfall einspringen könnte oder mithelfen mal für 10 min einen Vorsprung zu verteidigen...
Schon mal daran gedacht das dies dem Spieler selbst vielleicht zuwenig ist!? Ihm wurde zudem frühzeitig gesagt das man nicht mit ihm plant und er sich einen anderen Verein suchen kann. Unter diesen Vorzeichen fällt es einem vielleicht auch schwer sich für die Notnagel-Position zu motivieren!
... Es geht ja nicht darum das er Stammspieler sein soll sondern im Notfall einspringen könnte oder mithelfen mal für 10 min einen Vorsprung zu verteidigen...
Schon mal daran gedacht das dies dem Spieler selbst vielleicht zuwenig ist!? Ihm wurde zudem frühzeitig gesagt das man nicht mit ihm plant und er sich einen anderen Verein suchen kann. Unter diesen Vorzeichen fällt es einem vielleicht auch schwer sich für die Notnagel-Position zu motivieren!
Der aktuell gerüchtete Verein kann aber eigentlich auch nicht sein Anspruch sein. Da würde ich an seiner Stelle lieber auf hohem Niveau weiter trainieren und auf den richtigen Moment warten. Verletzungen und Gelbsperren werden kommen, das ist sicher.
Bald werden wir schlauer sein. Ich würde mir ehrlich gesagt wünschen das er bleibt, gerade weil er auch ein Linksfuß ist.
... Es geht ja nicht darum das er Stammspieler sein soll sondern im Notfall einspringen könnte oder mithelfen mal für 10 min einen Vorsprung zu verteidigen...
Schon mal daran gedacht das dies dem Spieler selbst vielleicht zuwenig ist!? Ihm wurde zudem frühzeitig gesagt das man nicht mit ihm plant und er sich einen anderen Verein suchen kann. Unter diesen Vorzeichen fällt es einem vielleicht auch schwer sich für die Notnagel-Position zu motivieren!
Der aktuell gerüchtete Verein kann aber eigentlich auch nicht sein Anspruch sein. Da würde ich an seiner Stelle lieber auf hohem Niveau weiter trainieren und auf den richtigen Moment warten. Verletzungen und Gelbsperren werden kommen, das ist sicher.
Bald werden wir schlauer sein. Ich würde mir ehrlich gesagt wünschen das er bleibt, gerade weil er auch ein Linksfuß ist.
Der Kader ist mMn insbesondere unter dem Aspekt, dass man junge Spieler entwickeln und nicht blockieren will, rund.
Ein weiterer Stürmer hätte nur Sinn gemacht, wenn ein anderer Stürmer (Wahi) gegangen wäre. Wir sind kein Verein, der dauerhaft 1-2 Spieler, die man für 20 Mio€+ geholt hat, auf die Bank setzen kann.
Ein starker Stratege mit gutem Zweikampfverhalten auf der 6 fehlt mir persönlich schon lange im Kader. Allerdings hätte ein solcher Transfer dazu geführt, dass gute Spieler in ihrer Entwicklung blockiert werden. Zudem haben wir mit dem Duo Larsson/Skhiri Platz 3 erreicht und das Duo Larsson/Chaïbi hat einen sehr guten Eindruck hinterlassen.
Auch sollte man Amenda nicht abschreiben. Es gibt einen Grund, warum man eine derart hohe Ablöse bezahlt hat und warum er quasi ohne Spielzeit weiter Teil der Nati ist.
Mit Blick auf das letzte Spiel und den Kader, hätten/hatten wir folgende Spieler auf der Bank: Brown -> ohne Verletzung wohl deutscher Nationalspieler Amenda -> Nationalspieler der Schweiz Skhiri -> Nationalspieler Tunesien (verletzt) Hojlund -> U21 Dänemark Götze -> ehemaliger Nationalspieler Knauff -> U21 Vizeeuropameister Burkardt -> im Blickfeld der Nationalmannschaft Batshuayi -> Nationalspieler Belgiens Baum -> U21 Nationalspieler
Mir persönlich ist das auch zu sehr auf Kante genäht. Du hast mit CL und Pokal noch 7 intensive Highlightspiele unter der Woche. Die Ansprüche sind jetzt höher und das auch im Umfeld. Es wird halt schwer vom Spiel unter der Woche auf volle Leistung am Samstag umzustellen wenn die Frische fehlt.
Eigentlich stellt sich der Spieltagskader von selbst auf ( vorausgesetzt es gibt keine verletzten) Was mir Sorgen macht das Amenda nicht Mal im Kader war. Man also lieber 4 Außenverteidigern auf der Bank in Hoffenheim hat und keinen Backup für die IV mitnimmt. Dementsprechend kann er auch nicht nah dran sein.
Sollten Baum und Amenda nah dran sein an Spielzeiten wäre mir wohler. Trotzdem hätte ich lieber noch einen Spieler gehabt der Defensiv denkt oder wahlweise einen für die linke Ausenbahn. Mehr Tiefe im Kader wäre einfach wünschenswert gewesen
Auch im DM/ZM haben wir die gleichen Jungs wie letztes Jahr (Shkiri, Höjlund, Larsson, Chaibi) und auch da wurde im Sommer entschieden, noch einen dazuzuholen (Dahoud, welcher keine Rolle mehr spielt) Jetzt spielen wir CL (gleiche Spielanzahl wie letzte Saison EL, jedoch stärkerer Gegner) aber kaufen keinen mehr für diese Position, obwohl letztes Jahr dafür entschieden wurde? Macht meiner Meinung nach keinen Sinn und die Personaldecke ist in diesem Bereich, als auch LV/LIV sehr dünn. Hätte auch weniger Bauchschmerzen, wenn man noch Paxton (ZM, zur not auch OM/LA) oder Niels(LV/LA) hätte.
Ein Ziel war, den Kader zu verkleinern. Habe mehrfach gelesen, dass Toppi mit der "Masse" an Spielern nicht gescheit trainieren kann, hat geklappt. Zudem bissel Transfergeld eingenommen und Gehalt eingespart. Der 6 er der kommen sollte, war irgendwie halt nicht machbar. Man probiert es erstmal und schaut wie es funktioniert. Geld für einen Transfer im Winter sollte da sein. Ich finde das alles nicht so verkehrt. Die vielen wenn und aber, blende ich mal aus. Wir schaffen das😊✌️
Auch im DM/ZM haben wir die gleichen Jungs wie letztes Jahr (Shkiri, Höjlund, Larsson, Chaibi) und auch da wurde im Sommer entschieden, noch einen dazuzuholen (Dahoud, welcher keine Rolle mehr spielt) Jetzt spielen wir CL (gleiche Spielanzahl wie letzte Saison EL, jedoch stärkerer Gegner) aber kaufen keinen mehr für diese Position, obwohl letztes Jahr dafür entschieden wurde? Macht meiner Meinung nach keinen Sinn und die Personaldecke ist in diesem Bereich, als auch LV/LIV sehr dünn. Hätte auch weniger Bauchschmerzen, wenn man noch Paxton (ZM, zur not auch OM/LA) oder Niels(LV/LA) hätte.
Und der Spieler ist zu schlecht für die 1. österreichische Liga soll hier aber Spielzeit bekom? Da wird denk ich noch eher Chandler eingesetzt
Wenn ich das richtig recherchiert habe war Smolcic letzte Saison Stammspieler in Österreich und hatte etliche Einsätze in der Conference League. Bei uns hatte er 20 Bundesligaeinsätze und hat EL und CL gespielt. Und er ist mir nicht mit katastrophalen Leistungen in Erinnerung geblieben...
Warum er mittlerweile als die größte Pflaume gesehen wird erschließt sich mir nicht. Es geht ja nicht darum das er Stammspieler sein soll sondern im Notfall einspringen könnte oder mithelfen mal für 10 min einen Vorsprung zu verteidigen...
Wenn ich das richtig recherchiert habe war Smolcic letzte Saison Stammspieler in Österreich und hatte etliche Einsätze in der Conference League. Bei uns hatte er 20 Bundesligaeinsätze und hat EL und CL gespielt. Und er ist mir nicht mit katastrophalen Leistungen in Erinnerung geblieben...
Das abschließende Problem für Smolcic beim LASK war das er im allerletzten Pflichtspiel der Saison ( Entscheidungsspiel um den Conference League Platz gegen Rapid). mit einem fürchterlichen Fehlpass bei eigenem Freistoß genau in die Füsse von Burgstaller die Niederlage eingeleitet hatte. Dazu verursachte er einen Elfmeter und konnte auch das dritte Tor nicht verhindern.
Wenn ich das richtig recherchiert habe war Smolcic letzte Saison Stammspieler in Österreich und hatte etliche Einsätze in der Conference League. Bei uns hatte er 20 Bundesligaeinsätze und hat EL und CL gespielt. Und er ist mir nicht mit katastrophalen Leistungen in Erinnerung geblieben...
Das abschließende Problem für Smolcic beim LASK war das er im allerletzten Pflichtspiel der Saison ( Entscheidungsspiel um den Conference League Platz gegen Rapid). mit einem fürchterlichen Fehlpass bei eigenem Freistoß genau in die Füsse von Burgstaller die Niederlage eingeleitet hatte. Dazu verursachte er einen Elfmeter und konnte auch das dritte Tor nicht verhindern.
Wenn ich das richtig recherchiert habe war Smolcic letzte Saison Stammspieler in Österreich und hatte etliche Einsätze in der Conference League. Bei uns hatte er 20 Bundesligaeinsätze und hat EL und CL gespielt. Und er ist mir nicht mit katastrophalen Leistungen in Erinnerung geblieben...
Das abschließende Problem für Smolcic beim LASK war das er im allerletzten Pflichtspiel der Saison ( Entscheidungsspiel um den Conference League Platz gegen Rapid). mit einem fürchterlichen Fehlpass bei eigenem Freistoß genau in die Füsse von Burgstaller die Niederlage eingeleitet hatte. Dazu verursachte er einen Elfmeter und konnte auch das dritte Tor nicht verhindern.
Deswegen haben die ihn nicht verpflichtet?! Quelle?!
So richtig überzeugt waren sie bis dahin auch nicht mehr von ihm. Und den Abgang haben sie dann in die Trennung von insgesamt sechs Spielern verpackt um einen Umbruch zu machen mit einem neuen Trainer was bislang in der neuen Saison aber nach hinten losgegangen ist.
Deswegen haben die ihn nicht verpflichtet?! Quelle?!
So richtig überzeugt waren sie bis dahin auch nicht mehr von ihm. Und den Abgang haben sie dann in die Trennung von insgesamt sechs Spielern verpackt um einen Umbruch zu machen mit einem neuen Trainer was bislang in der neuen Saison aber nach hinten losgegangen ist.
Egal ob 60 oder 70 Millionen, eigentlich ist das auch schon wieder eine "kannst du nicht ablehnen" Summe (wenn der Spieler wechseln möchte - aber eigentlich meldet sich der aufnehmende Verein ja erst mit einem Angebot, wenn er vom Spieler ein positives Signal bekommen hat).
Als Eintracht-Fan hat man bei diesen Summen mittlerweile einen absurden Abnutzungseffekt, aber für zwei Drittel der Bundesliga wären 60 Mio. € der absolute Rekord-Verkauf. Wenn man sieht, dass Doan und Burkardt jeweils 20-25 Mio. € gekostet haben sollen, könnte man 2-3 Topspieler von dieser Summe finanzieren. Selbst wenn man sich jetzt (mal wieder) ein Loch in den Kader bis zur Winterpause reißen würde, muss man den Transfer eigentlich machen.
Sehe das meiste ähnlich. Aber da man a) davon ausgeht, dass er finanziell eher noch wertvoller wird und wir b) auf LA außer Ansgar (der auf links nicht so gut ist wie auf rechts) keine echte Alternative haben muss man es zum Glück wohl nicht machen. Nun hoffen wir mal, dass die Saudis in den nächsten Tagen nicht 85 Mio bieten, dass müsste man (Vorstand) dann wohl doch machen, aber wir hätten ein echtes Loch im Kader.
Egal ob 60 oder 70 Millionen, eigentlich ist das auch schon wieder eine "kannst du nicht ablehnen" Summe (wenn der Spieler wechseln möchte - aber eigentlich meldet sich der aufnehmende Verein ja erst mit einem Angebot, wenn er vom Spieler ein positives Signal bekommen hat).
Als Eintracht-Fan hat man bei diesen Summen mittlerweile einen absurden Abnutzungseffekt, aber für zwei Drittel der Bundesliga wären 60 Mio. € der absolute Rekord-Verkauf. Wenn man sieht, dass Doan und Burkardt jeweils 20-25 Mio. € gekostet haben sollen, könnte man 2-3 Topspieler von dieser Summe finanzieren. Selbst wenn man sich jetzt (mal wieder) ein Loch in den Kader bis zur Winterpause reißen würde, muss man den Transfer eigentlich machen.
Sehe das meiste ähnlich. Aber da man a) davon ausgeht, dass er finanziell eher noch wertvoller wird und wir b) auf LA außer Ansgar (der auf links nicht so gut ist wie auf rechts) keine echte Alternative haben muss man es zum Glück wohl nicht machen. Nun hoffen wir mal, dass die Saudis in den nächsten Tagen nicht 85 Mio bieten, dass müsste man (Vorstand) dann wohl doch machen, aber wir hätten ein echtes Loch im Kader.
Ich denke, wir sollten es auf keinen Fall machen! Der Zeitpunkt des Angebots ist im Grunde inakzeptabel, und würde, bei Annahme, unsere sportlichen Ziele gefährden. Und die sollten über Allem stehen. Zudem läuft uns der Spieler und ein möglicher 80 Mio Transfer nicht weg (trotz 37,6 km/h). Ich würde sagen: No way..
Sehe das meiste ähnlich. Aber da man a) davon ausgeht, dass er finanziell eher noch wertvoller wird und wir b) auf LA außer Ansgar (der auf links nicht so gut ist wie auf rechts) keine echte Alternative haben muss man es zum Glück wohl nicht machen. Nun hoffen wir mal, dass die Saudis in den nächsten Tagen nicht 85 Mio bieten, dass müsste man (Vorstand) dann wohl doch machen, aber wir hätten ein echtes Loch im Kader.
Ich denke, wir sollten es auf keinen Fall machen! Der Zeitpunkt des Angebots ist im Grunde inakzeptabel, und würde, bei Annahme, unsere sportlichen Ziele gefährden. Und die sollten über Allem stehen. Zudem läuft uns der Spieler und ein möglicher 80 Mio Transfer nicht weg (trotz 37,6 km/h). Ich würde sagen: No way..
Ich denke, wir sollten es auf keinen Fall machen! Der Zeitpunkt des Angebots ist im Grunde inakzeptabel, und würde, bei Annahme, unsere sportlichen Ziele gefährden. Und die sollten über Allem stehen. Zudem läuft uns der Spieler und ein möglicher 80 Mio Transfer nicht weg (trotz 37,6 km/h). Ich würde sagen: No way..
Welche sind das? Platz 6 in der Liga würde dadurch nicht maßgeblich gefährdet sehen.
War zwar nur eine Summe die hier so reingeworfen wurde, aber WENN die Saudis wirklich 85m bieten und Mattéo wirklich Bock hätte, bitte AUF JEDENFALL machen.
er ist ja nicht die größte Pflaume. Er passt nir nicht zum System mit hochstehenden Verteidigern. Er ist viel zu langsam.
Selbst Koch hatte die ersten 2 Spiele Situationen, wo er überlaufen worden ist / überlaufen worden wäre.
Es geht zu immer schnelleren Offensivspielern, da braucht es auch hinten entsprechendes Tempo.
Das ist denk ich auch ein Grund, warum Collins so hoch im Kurs steht.
Smolcic hatre der LASK eine Kaufoption, die er nicht gezogen hat...
Heuzutage sind die Trainer aber durchaus in der Lage Ihre Spieler optimal einzuschätzen. Und wenn ich keine schnellen Verteidiger habe, kann man das Spielsystem entsprechend anpassen. Natürlich passt ein langsamer Smolcic nicht zu dem System "hochstehende Verteidiger". Aber wie schon erwähnt, es geht darum, wenn wir in Not kommen sollten. Für die Stammelf ist er natürlich schlecht, aber in einer Notsituation ist mir so jemand vom Grundsatz her lieber, wie jemand ohne Erfahrung. Und auch mir ist er nicht soooo schlecht in Erinnerung. Also als ambitionierter Zweitligist oder ein Team das um den Abstiegin der Bundesliga spielt, hätte ich längst versucht Ihn zu holen, wenn man weiß, das so ein Spieler gehen möchte. So günstig kommst Du nicht an einen Spieler der international erfahren ist und dazu schon in jungem Alter Kapitän einer Profimannschaft war.
Smolcic will und soll gehen. Aktuell ist das mit dem polnischen Verein ein Thema.
Und der Spieler ist zu schlecht für die 1. österreichische Liga soll hier aber Spielzeit bekom? Da wird denk ich noch eher Chandler eingesetzt
Wenn ich das richtig recherchiert habe war Smolcic letzte Saison Stammspieler in Österreich und hatte etliche Einsätze in der Conference League.
Bei uns hatte er 20 Bundesligaeinsätze und hat EL und CL gespielt.
Und er ist mir nicht mit katastrophalen Leistungen in Erinnerung geblieben...
Warum er mittlerweile als die größte Pflaume gesehen wird erschließt sich mir nicht.
Es geht ja nicht darum das er Stammspieler sein soll sondern im Notfall einspringen könnte oder mithelfen mal für 10 min einen Vorsprung zu verteidigen...
Selbst Koch hatte die ersten 2 Spiele Situationen, wo er überlaufen worden ist / überlaufen worden wäre.
Es geht zu immer schnelleren Offensivspielern, da braucht es auch hinten entsprechendes Tempo.
Das ist denk ich auch ein Grund, warum Collins so hoch im Kurs steht.
Smolcic hatre der LASK eine Kaufoption, die er nicht gezogen hat...
Schon mal daran gedacht das dies dem Spieler selbst vielleicht zuwenig ist!?
Ihm wurde zudem frühzeitig gesagt das man nicht mit ihm plant und er sich einen anderen Verein suchen kann.
Unter diesen Vorzeichen fällt es einem vielleicht auch schwer sich für die Notnagel-Position zu motivieren!
Das abschließende Problem für Smolcic beim LASK war das er im allerletzten Pflichtspiel der Saison ( Entscheidungsspiel um den Conference League Platz gegen Rapid).
mit einem fürchterlichen Fehlpass bei eigenem Freistoß genau in die Füsse von Burgstaller die Niederlage eingeleitet hatte. Dazu verursachte er einen Elfmeter und konnte auch das dritte Tor nicht verhindern.
https://youtu.be/xZlA0mzWGGQ?si=arlkOOm-0vKm2rdW
Wenn ich das richtig recherchiert habe war Smolcic letzte Saison Stammspieler in Österreich und hatte etliche Einsätze in der Conference League.
Bei uns hatte er 20 Bundesligaeinsätze und hat EL und CL gespielt.
Und er ist mir nicht mit katastrophalen Leistungen in Erinnerung geblieben...
Warum er mittlerweile als die größte Pflaume gesehen wird erschließt sich mir nicht.
Es geht ja nicht darum das er Stammspieler sein soll sondern im Notfall einspringen könnte oder mithelfen mal für 10 min einen Vorsprung zu verteidigen...
Selbst Koch hatte die ersten 2 Spiele Situationen, wo er überlaufen worden ist / überlaufen worden wäre.
Es geht zu immer schnelleren Offensivspielern, da braucht es auch hinten entsprechendes Tempo.
Das ist denk ich auch ein Grund, warum Collins so hoch im Kurs steht.
Smolcic hatre der LASK eine Kaufoption, die er nicht gezogen hat...
Heuzutage sind die Trainer aber durchaus in der Lage Ihre Spieler optimal einzuschätzen. Und wenn ich keine
schnellen Verteidiger habe, kann man das Spielsystem entsprechend anpassen.
Natürlich passt ein langsamer Smolcic nicht zu dem System "hochstehende Verteidiger".
Aber wie schon erwähnt, es geht darum, wenn wir in Not kommen sollten.
Für die Stammelf ist er natürlich schlecht, aber in einer Notsituation ist mir so jemand vom Grundsatz her lieber,
wie jemand ohne Erfahrung. Und auch mir ist er nicht soooo schlecht in Erinnerung.
Also als ambitionierter Zweitligist oder ein Team das um den Abstiegin der Bundesliga spielt, hätte ich längst versucht Ihn zu holen, wenn man weiß, das so ein Spieler gehen möchte. So günstig kommst Du nicht an einen Spieler der international erfahren ist und dazu schon in jungem Alter Kapitän einer Profimannschaft war.
Wenn ich das richtig recherchiert habe war Smolcic letzte Saison Stammspieler in Österreich und hatte etliche Einsätze in der Conference League.
Bei uns hatte er 20 Bundesligaeinsätze und hat EL und CL gespielt.
Und er ist mir nicht mit katastrophalen Leistungen in Erinnerung geblieben...
Warum er mittlerweile als die größte Pflaume gesehen wird erschließt sich mir nicht.
Es geht ja nicht darum das er Stammspieler sein soll sondern im Notfall einspringen könnte oder mithelfen mal für 10 min einen Vorsprung zu verteidigen...
Schon mal daran gedacht das dies dem Spieler selbst vielleicht zuwenig ist!?
Ihm wurde zudem frühzeitig gesagt das man nicht mit ihm plant und er sich einen anderen Verein suchen kann.
Unter diesen Vorzeichen fällt es einem vielleicht auch schwer sich für die Notnagel-Position zu motivieren!
Der aktuell gerüchtete Verein kann aber eigentlich auch nicht sein Anspruch sein.
Da würde ich an seiner Stelle lieber auf hohem Niveau weiter trainieren und auf den richtigen Moment warten. Verletzungen und Gelbsperren werden kommen, das ist sicher.
Bald werden wir schlauer sein. Ich würde mir ehrlich gesagt wünschen das er bleibt, gerade weil er auch ein Linksfuß ist.
Da brauchst im schlechtesten Fall gar keine Verstärkung mehr.
Also für den Euphorie-Thread qualifizierst Du Dich ja nicht gerade...
Smolcic will und soll gehen. Aktuell ist das mit dem polnischen Verein ein Thema.
Und der Spieler ist zu schlecht für die 1. österreichische Liga soll hier aber Spielzeit bekom? Da wird denk ich noch eher Chandler eingesetzt
Smolcic will und soll gehen. Aktuell ist das mit dem polnischen Verein ein Thema.
Und der Spieler ist zu schlecht für die 1. österreichische Liga soll hier aber Spielzeit bekom? Da wird denk ich noch eher Chandler eingesetztcht leisten
Smolcic will und soll gehen. Aktuell ist das mit dem polnischen Verein ein Thema.
Und der Spieler ist zu schlecht für die 1. österreichische Liga soll hier aber Spielzeit bekom? Da wird denk ich noch eher Chandler eingesetztcht leisten
Schon mal daran gedacht das dies dem Spieler selbst vielleicht zuwenig ist!?
Ihm wurde zudem frühzeitig gesagt das man nicht mit ihm plant und er sich einen anderen Verein suchen kann.
Unter diesen Vorzeichen fällt es einem vielleicht auch schwer sich für die Notnagel-Position zu motivieren!
Der aktuell gerüchtete Verein kann aber eigentlich auch nicht sein Anspruch sein.
Da würde ich an seiner Stelle lieber auf hohem Niveau weiter trainieren und auf den richtigen Moment warten. Verletzungen und Gelbsperren werden kommen, das ist sicher.
Bald werden wir schlauer sein. Ich würde mir ehrlich gesagt wünschen das er bleibt, gerade weil er auch ein Linksfuß ist.
Ich hoffe sehr, dass aus dem Trio Koch, Theate, Collins keiner längerfristig ausfällt ...
Der aktuell gerüchtete Verein kann aber eigentlich auch nicht sein Anspruch sein.
Da würde ich an seiner Stelle lieber auf hohem Niveau weiter trainieren und auf den richtigen Moment warten. Verletzungen und Gelbsperren werden kommen, das ist sicher.
Bald werden wir schlauer sein. Ich würde mir ehrlich gesagt wünschen das er bleibt, gerade weil er auch ein Linksfuß ist.
Ich hoffe sehr, dass aus dem Trio Koch, Theate, Collins keiner längerfristig ausfällt ...
Ein weiterer Stürmer hätte nur Sinn gemacht, wenn ein anderer Stürmer (Wahi) gegangen wäre. Wir sind kein Verein, der dauerhaft 1-2 Spieler, die man für 20 Mio€+ geholt hat, auf die Bank setzen kann.
Ein starker Stratege mit gutem Zweikampfverhalten auf der 6 fehlt mir persönlich schon lange im Kader. Allerdings hätte ein solcher Transfer dazu geführt, dass gute Spieler in ihrer Entwicklung blockiert werden.
Zudem haben wir mit dem Duo Larsson/Skhiri Platz 3 erreicht und das Duo Larsson/Chaïbi hat einen sehr guten Eindruck hinterlassen.
Auch sollte man Amenda nicht abschreiben. Es gibt einen Grund, warum man eine derart hohe Ablöse bezahlt hat und warum er quasi ohne Spielzeit weiter Teil der Nati ist.
Mit Blick auf das letzte Spiel und den Kader, hätten/hatten wir folgende Spieler auf der Bank:
Brown -> ohne Verletzung wohl deutscher Nationalspieler
Amenda -> Nationalspieler der Schweiz
Skhiri -> Nationalspieler Tunesien (verletzt)
Hojlund -> U21 Dänemark
Götze -> ehemaliger Nationalspieler
Knauff -> U21 Vizeeuropameister
Burkardt -> im Blickfeld der Nationalmannschaft
Batshuayi -> Nationalspieler Belgiens
Baum -> U21 Nationalspieler
Nicht so schlecht.
Eigentlich stellt sich der Spieltagskader von selbst auf ( vorausgesetzt es gibt keine verletzten) Was mir Sorgen macht das Amenda nicht Mal im Kader war. Man also lieber 4 Außenverteidigern auf der Bank in Hoffenheim hat und keinen Backup für die IV mitnimmt. Dementsprechend kann er auch nicht nah dran sein.
Sollten Baum und Amenda nah dran sein an Spielzeiten wäre mir wohler. Trotzdem hätte ich lieber noch einen Spieler gehabt der Defensiv denkt oder wahlweise einen für die linke Ausenbahn. Mehr Tiefe im Kader wäre einfach wünschenswert gewesen
Jetzt spielen wir CL (gleiche Spielanzahl wie letzte Saison EL, jedoch stärkerer Gegner) aber kaufen keinen mehr für diese Position, obwohl letztes Jahr dafür entschieden wurde?
Macht meiner Meinung nach keinen Sinn und die Personaldecke ist in diesem Bereich, als auch LV/LIV sehr dünn.
Hätte auch weniger Bauchschmerzen, wenn man noch Paxton (ZM, zur not auch OM/LA) oder Niels(LV/LA) hätte.
Wir schaffen das😊✌️
Jetzt spielen wir CL (gleiche Spielanzahl wie letzte Saison EL, jedoch stärkerer Gegner) aber kaufen keinen mehr für diese Position, obwohl letztes Jahr dafür entschieden wurde?
Macht meiner Meinung nach keinen Sinn und die Personaldecke ist in diesem Bereich, als auch LV/LIV sehr dünn.
Hätte auch weniger Bauchschmerzen, wenn man noch Paxton (ZM, zur not auch OM/LA) oder Niels(LV/LA) hätte.
Wenn ich das richtig recherchiert habe war Smolcic letzte Saison Stammspieler in Österreich und hatte etliche Einsätze in der Conference League.
Bei uns hatte er 20 Bundesligaeinsätze und hat EL und CL gespielt.
Und er ist mir nicht mit katastrophalen Leistungen in Erinnerung geblieben...
Warum er mittlerweile als die größte Pflaume gesehen wird erschließt sich mir nicht.
Es geht ja nicht darum das er Stammspieler sein soll sondern im Notfall einspringen könnte oder mithelfen mal für 10 min einen Vorsprung zu verteidigen...
Das abschließende Problem für Smolcic beim LASK war das er im allerletzten Pflichtspiel der Saison ( Entscheidungsspiel um den Conference League Platz gegen Rapid).
mit einem fürchterlichen Fehlpass bei eigenem Freistoß genau in die Füsse von Burgstaller die Niederlage eingeleitet hatte. Dazu verursachte er einen Elfmeter und konnte auch das dritte Tor nicht verhindern.
https://youtu.be/xZlA0mzWGGQ?si=arlkOOm-0vKm2rdW
Tja einen miesen Tag haben auch Profisportler mal. Auch bei uns.
Selbst schuld, wenn sie den Spieler nicht wollen.
Das abschließende Problem für Smolcic beim LASK war das er im allerletzten Pflichtspiel der Saison ( Entscheidungsspiel um den Conference League Platz gegen Rapid).
mit einem fürchterlichen Fehlpass bei eigenem Freistoß genau in die Füsse von Burgstaller die Niederlage eingeleitet hatte. Dazu verursachte er einen Elfmeter und konnte auch das dritte Tor nicht verhindern.
https://youtu.be/xZlA0mzWGGQ?si=arlkOOm-0vKm2rdW
So richtig überzeugt waren sie bis dahin auch nicht mehr von ihm.
Und den Abgang haben sie dann in die Trennung von insgesamt sechs Spielern verpackt um einen Umbruch zu machen mit einem neuen Trainer was bislang in der neuen Saison aber nach hinten losgegangen ist.
So richtig überzeugt waren sie bis dahin auch nicht mehr von ihm.
Und den Abgang haben sie dann in die Trennung von insgesamt sechs Spielern verpackt um einen Umbruch zu machen mit einem neuen Trainer was bislang in der neuen Saison aber nach hinten losgegangen ist.
Wie schon bekannt hat die Eintracht das Angebot aus Saudi-Arabien abgelehnt. Nun sind es 60 statt 70 und der Verein wird genannt, dazu der Hinweis, dass das Transferfenster dort noch bis zum 11.09. geöffnet ist.
Als Eintracht-Fan hat man bei diesen Summen mittlerweile einen absurden Abnutzungseffekt, aber für zwei Drittel der Bundesliga wären 60 Mio. € der absolute Rekord-Verkauf. Wenn man sieht, dass Doan und Burkardt jeweils 20-25 Mio. € gekostet haben sollen, könnte man 2-3 Topspieler von dieser Summe finanzieren. Selbst wenn man sich jetzt (mal wieder) ein Loch in den Kader bis zur Winterpause reißen würde, muss man den Transfer eigentlich machen.
Aber da man a) davon ausgeht, dass er finanziell eher noch wertvoller wird und wir b) auf LA außer Ansgar (der auf links nicht so gut ist wie auf rechts) keine echte Alternative haben muss man es zum Glück wohl nicht machen.
Nun hoffen wir mal, dass die Saudis in den nächsten Tagen nicht 85 Mio bieten, dass müsste man (Vorstand) dann wohl doch machen, aber wir hätten ein echtes Loch im Kader.
Als Eintracht-Fan hat man bei diesen Summen mittlerweile einen absurden Abnutzungseffekt, aber für zwei Drittel der Bundesliga wären 60 Mio. € der absolute Rekord-Verkauf. Wenn man sieht, dass Doan und Burkardt jeweils 20-25 Mio. € gekostet haben sollen, könnte man 2-3 Topspieler von dieser Summe finanzieren. Selbst wenn man sich jetzt (mal wieder) ein Loch in den Kader bis zur Winterpause reißen würde, muss man den Transfer eigentlich machen.
Aber da man a) davon ausgeht, dass er finanziell eher noch wertvoller wird und wir b) auf LA außer Ansgar (der auf links nicht so gut ist wie auf rechts) keine echte Alternative haben muss man es zum Glück wohl nicht machen.
Nun hoffen wir mal, dass die Saudis in den nächsten Tagen nicht 85 Mio bieten, dass müsste man (Vorstand) dann wohl doch machen, aber wir hätten ein echtes Loch im Kader.
Aber da man a) davon ausgeht, dass er finanziell eher noch wertvoller wird und wir b) auf LA außer Ansgar (der auf links nicht so gut ist wie auf rechts) keine echte Alternative haben muss man es zum Glück wohl nicht machen.
Nun hoffen wir mal, dass die Saudis in den nächsten Tagen nicht 85 Mio bieten, dass müsste man (Vorstand) dann wohl doch machen, aber wir hätten ein echtes Loch im Kader.
Welche sind das? Platz 6 in der Liga würde dadurch nicht maßgeblich gefährdet sehen.
War zwar nur eine Summe die hier so reingeworfen wurde, aber WENN die Saudis wirklich 85m bieten und Mattéo wirklich Bock hätte, bitte AUF JEDENFALL machen.
Selbst Koch hatte die ersten 2 Spiele Situationen, wo er überlaufen worden ist / überlaufen worden wäre.
Es geht zu immer schnelleren Offensivspielern, da braucht es auch hinten entsprechendes Tempo.
Das ist denk ich auch ein Grund, warum Collins so hoch im Kurs steht.
Smolcic hatre der LASK eine Kaufoption, die er nicht gezogen hat...
Heuzutage sind die Trainer aber durchaus in der Lage Ihre Spieler optimal einzuschätzen. Und wenn ich keine
schnellen Verteidiger habe, kann man das Spielsystem entsprechend anpassen.
Natürlich passt ein langsamer Smolcic nicht zu dem System "hochstehende Verteidiger".
Aber wie schon erwähnt, es geht darum, wenn wir in Not kommen sollten.
Für die Stammelf ist er natürlich schlecht, aber in einer Notsituation ist mir so jemand vom Grundsatz her lieber,
wie jemand ohne Erfahrung. Und auch mir ist er nicht soooo schlecht in Erinnerung.
Also als ambitionierter Zweitligist oder ein Team das um den Abstiegin der Bundesliga spielt, hätte ich längst versucht Ihn zu holen, wenn man weiß, das so ein Spieler gehen möchte. So günstig kommst Du nicht an einen Spieler der international erfahren ist und dazu schon in jungem Alter Kapitän einer Profimannschaft war.