Wenn ich das richtig recherchiert habe war Smolcic letzte Saison Stammspieler in Österreich und hatte etliche Einsätze in der Conference League. Bei uns hatte er 20 Bundesligaeinsätze und hat EL und CL gespielt. Und er ist mir nicht mit katastrophalen Leistungen in Erinnerung geblieben...
Das abschließende Problem für Smolcic beim LASK war das er im allerletzten Pflichtspiel der Saison ( Entscheidungsspiel um den Conference League Platz gegen Rapid). mit einem fürchterlichen Fehlpass bei eigenem Freistoß genau in die Füsse von Burgstaller die Niederlage eingeleitet hatte. Dazu verursachte er einen Elfmeter und konnte auch das dritte Tor nicht verhindern.
Wenn ich das richtig recherchiert habe war Smolcic letzte Saison Stammspieler in Österreich und hatte etliche Einsätze in der Conference League. Bei uns hatte er 20 Bundesligaeinsätze und hat EL und CL gespielt. Und er ist mir nicht mit katastrophalen Leistungen in Erinnerung geblieben...
Das abschließende Problem für Smolcic beim LASK war das er im allerletzten Pflichtspiel der Saison ( Entscheidungsspiel um den Conference League Platz gegen Rapid). mit einem fürchterlichen Fehlpass bei eigenem Freistoß genau in die Füsse von Burgstaller die Niederlage eingeleitet hatte. Dazu verursachte er einen Elfmeter und konnte auch das dritte Tor nicht verhindern.
und ich glaube zudem nicht, das man langfristig mit Ngankam plant.
Das sind schon einige Kaderplätze, um die man sich dieses Jahr kümmern muss
Sehe ich nicht so dramatisch. Die auslaufenden Verträge sind alle von Reservisten (außer Götze) die keine fast Rolle spielen. Skhiri ist nicht der erhoffte Überspieler, er ist ganz gut, aber er ist eben auch sportlich zu ersetzen. Smolcic und Batshuayi spielen keine große Rolle. Im schlimmsten Fall löst man den Vertrag auf. Ngankam ähnlich
Ich denke, wir sollten es auf keinen Fall machen! Der Zeitpunkt des Angebots ist im Grunde inakzeptabel, und würde, bei Annahme, unsere sportlichen Ziele gefährden. Und die sollten über Allem stehen. Zudem läuft uns der Spieler und ein möglicher 80 Mio Transfer nicht weg (trotz 37,6 km/h). Ich würde sagen: No way..
Ich denke, wir sollten es auf keinen Fall machen! Der Zeitpunkt des Angebots ist im Grunde inakzeptabel, und würde, bei Annahme, unsere sportlichen Ziele gefährden. Und die sollten über Allem stehen. Zudem läuft uns der Spieler und ein möglicher 80 Mio Transfer nicht weg (trotz 37,6 km/h). Ich würde sagen: No way..
Welche sind das? Platz 6 in der Liga würde dadurch nicht maßgeblich gefährdet sehen.
War zwar nur eine Summe die hier so reingeworfen wurde, aber WENN die Saudis wirklich 85m bieten und Mattéo wirklich Bock hätte, bitte AUF JEDENFALL machen.
Ich denke, wir sollten es auf keinen Fall machen! Der Zeitpunkt des Angebots ist im Grunde inakzeptabel, und würde, bei Annahme, unsere sportlichen Ziele gefährden. Und die sollten über Allem stehen. Zudem läuft uns der Spieler und ein möglicher 80 Mio Transfer nicht weg (trotz 37,6 km/h). Ich würde sagen: No way..
Welche sind das? Platz 6 in der Liga würde dadurch nicht maßgeblich gefährdet sehen.
War zwar nur eine Summe die hier so reingeworfen wurde, aber WENN die Saudis wirklich 85m bieten und Mattéo wirklich Bock hätte, bitte AUF JEDENFALL machen.
Dass Bahoya da in dem Alter Bock drauf hat, finde ich ja fast noch erstaunlicher, als das 60 Mio Angebot an sich. Falls dem überhaupt so ist.
Diese Aussage hat keinerlei Quelle.
Es gibt aber inzwischen einige Kicker, die den Plan haben in jungen Jahren den Zahltag mitzunehmen und dann halt nach 2 Jahren nach Europa zu gehen bzw. zurück zu kommen.
Knallhart gesagt, ist es dann für die Jungs nicht mehr tragisch, wenn Knie oder Kreuzband Anfang 20 nachgeben oder das Talent am Ende eben nicht fürs oberste Regal reicht.
Die sind dann 20 oder 21 und haben ausgesorgt. Und zwar auf dem Amex Black Level und dann können sie trotzdem noch sportlich Karriere machen.
Sollten die Saudis die Ausländerregel abschaffen, wird es richtig wild werden. Dann werden Milliarden in den Transfermarkt fließen und Dutzende Spieler aus jeder Liga in die Wüste ziehen.
Dass Bahoya da in dem Alter Bock drauf hat, finde ich ja fast noch erstaunlicher, als das 60 Mio Angebot an sich. Falls dem überhaupt so ist.
Diese Aussage hat keinerlei Quelle.
Es gibt aber inzwischen einige Kicker, die den Plan haben in jungen Jahren den Zahltag mitzunehmen und dann halt nach 2 Jahren nach Europa zu gehen bzw. zurück zu kommen.
Knallhart gesagt, ist es dann für die Jungs nicht mehr tragisch, wenn Knie oder Kreuzband Anfang 20 nachgeben oder das Talent am Ende eben nicht fürs oberste Regal reicht.
Die sind dann 20 oder 21 und haben ausgesorgt. Und zwar auf dem Amex Black Level und dann können sie trotzdem noch sportlich Karriere machen.
Sollten die Saudis die Ausländerregel abschaffen, wird es richtig wild werden. Dann werden Milliarden in den Transfermarkt fließen und Dutzende Spieler aus jeder Liga in die Wüste ziehen.
Dass Bahoya da in dem Alter Bock drauf hat, finde ich ja fast noch erstaunlicher, als das 60 Mio Angebot an sich. Falls dem überhaupt so ist.
Diese Aussage hat keinerlei Quelle.
Es gibt aber inzwischen einige Kicker, die den Plan haben in jungen Jahren den Zahltag mitzunehmen und dann halt nach 2 Jahren nach Europa zu gehen bzw. zurück zu kommen.
Knallhart gesagt, ist es dann für die Jungs nicht mehr tragisch, wenn Knie oder Kreuzband Anfang 20 nachgeben oder das Talent am Ende eben nicht fürs oberste Regal reicht.
Die sind dann 20 oder 21 und haben ausgesorgt. Und zwar auf dem Amex Black Level und dann können sie trotzdem noch sportlich Karriere machen.
Sollten die Saudis die Ausländerregel abschaffen, wird es richtig wild werden. Dann werden Milliarden in den Transfermarkt fließen und Dutzende Spieler aus jeder Liga in die Wüste ziehen.
Diese Sorge/Würgereize habe ich auch und irgendwie geht es ja auch jetzt schon in dieser Richtung
Ich weiß nicht, ob das schon irgendwo erwähnt wurde, jedoch finde ich Hardungs Aussagen beim HR wie erwartet und korrekt:
"Eintrachts Sportdirektor Timmo Hardung hat sich in einem Vereinspodcast über den Deadline Day geäußert. "Das Ende des Transferfensters ist gleichbedeutend mit dem Feststehen der Mannschaft. Ich freue mich daher." Angesprochen auf einen möglichen Transfer von William Osula sagte Hardung: "Da gehen immer wieder über den Tag verteilt verschiedene Türen auf, bildlich gesprochen schauen wir da kurz rein in den Spalt und sehen, was möglich ist." Es müssten aber immer verschiedene Paramter passen, um einen Transfer zu realisieren. "Wir verfallen nicht in Aktionismus, am Ende sind alle Türen zugegangen respektive wir haben sie zugemacht." Zu einem möglichen Transfer eines weiteren Sechsers äußerte sich Hardung so: "Die Bewertung unseres Kaders ist dynamisch. Fares Chaibi hat sich in eine Rolle entwickelt, die uns sehr gefällt." Grundsätzlich sieht der Sportdirektor einen guten, breiten Kader mit reichlich Qualität bei den Hessen."
Passt so. Das ist auch gut so. Und somit laßt uns nach der Pause die Pillen abfertigen und die Saison genießen.
Klar, Hardung hat das natürlich professionell und nachvollziehbar eingeordnet. Ich sehe es aber ein Stück weit anders: Die letzten Spiele waren zwar erfolgreich, aber man muss schon genau hinschauen. Gegen Bremen war Werder im Sturm einfach zu schwach besetzt, das hat uns in die Karten gespielt. Gegen Hoffenheim wiederum haben wir unsere Chancen eiskalt genutzt, während Hoffenheim die eigenen liegen ließ – da hätte es genauso gut ein Unentschieden geben können. Genau deshalb mache ich mir bei der Dreifachbelastung Sorgen. International warten andere Kaliber, und da reicht es nicht, wenn wir vorne so dünn besetzt sind oder auf der 6 improvisieren müssen. Auf Dauer kann das schnell wieder sehr ernüchternd werden. Ich hoffe, dass wir den Schwung nach der Länderspielpause mitnehmen – die Pillen werden auf jeden Fall ein echter Gradmesser.
Ich weiß nicht, ob das schon irgendwo erwähnt wurde, jedoch finde ich Hardungs Aussagen beim HR wie erwartet und korrekt:
"Eintrachts Sportdirektor Timmo Hardung hat sich in einem Vereinspodcast über den Deadline Day geäußert. "Das Ende des Transferfensters ist gleichbedeutend mit dem Feststehen der Mannschaft. Ich freue mich daher." Angesprochen auf einen möglichen Transfer von William Osula sagte Hardung: "Da gehen immer wieder über den Tag verteilt verschiedene Türen auf, bildlich gesprochen schauen wir da kurz rein in den Spalt und sehen, was möglich ist." Es müssten aber immer verschiedene Paramter passen, um einen Transfer zu realisieren. "Wir verfallen nicht in Aktionismus, am Ende sind alle Türen zugegangen respektive wir haben sie zugemacht." Zu einem möglichen Transfer eines weiteren Sechsers äußerte sich Hardung so: "Die Bewertung unseres Kaders ist dynamisch. Fares Chaibi hat sich in eine Rolle entwickelt, die uns sehr gefällt." Grundsätzlich sieht der Sportdirektor einen guten, breiten Kader mit reichlich Qualität bei den Hessen."
Passt so. Das ist auch gut so. Und somit laßt uns nach der Pause die Pillen abfertigen und die Saison genießen.
Klar, Hardung hat das natürlich professionell und nachvollziehbar eingeordnet. Ich sehe es aber ein Stück weit anders: Die letzten Spiele waren zwar erfolgreich, aber man muss schon genau hinschauen. Gegen Bremen war Werder im Sturm einfach zu schwach besetzt, das hat uns in die Karten gespielt. Gegen Hoffenheim wiederum haben wir unsere Chancen eiskalt genutzt, während Hoffenheim die eigenen liegen ließ – da hätte es genauso gut ein Unentschieden geben können. Genau deshalb mache ich mir bei der Dreifachbelastung Sorgen. International warten andere Kaliber, und da reicht es nicht, wenn wir vorne so dünn besetzt sind oder auf der 6 improvisieren müssen. Auf Dauer kann das schnell wieder sehr ernüchternd werden. Ich hoffe, dass wir den Schwung nach der Länderspielpause mitnehmen – die Pillen werden auf jeden Fall ein echter Gradmesser.
die Pillen werden auf jeden Fall ein echter Gradmesser.
Ok, und Teams, die diesen Gradmesser geschlagen bzw. in Unterzahl noch 2 Tore zum Ausgleich gemacht haben, zählen nicht, weil zu doof, zu schwach und der Wind vom Ural kam, während der Merkur im Aszendent Blutwurst stand.
" Grundsätzlich sieht der Sportdirektor einen guten, breiten Kader mit reichlich Qualität bei den Hessen."
der Franjosch schrieb:
Genau deshalb mache ich mir bei der Dreifachbelastung Sorgen. International warten andere Kaliber, und da reicht es nicht, wenn wir vorne so dünn besetzt sind oder auf der 6 improvisieren müssen. Auf Dauer kann das schnell wieder sehr ernüchternd werden.
Klar, Hardung hat das natürlich professionell und nachvollziehbar eingeordnet. Ich sehe es aber ein Stück weit anders: Die letzten Spiele waren zwar erfolgreich, aber man muss schon genau hinschauen. Gegen Bremen war Werder im Sturm einfach zu schwach besetzt, das hat uns in die Karten gespielt. Gegen Hoffenheim wiederum haben wir unsere Chancen eiskalt genutzt, während Hoffenheim die eigenen liegen ließ – da hätte es genauso gut ein Unentschieden geben können. Genau deshalb mache ich mir bei der Dreifachbelastung Sorgen. International warten andere Kaliber, und da reicht es nicht, wenn wir vorne so dünn besetzt sind oder auf der 6 improvisieren müssen. Auf Dauer kann das schnell wieder sehr ernüchternd werden. Ich hoffe, dass wir den Schwung nach der Länderspielpause mitnehmen – die Pillen werden auf jeden Fall ein echter Gradmesser.
die Pillen werden auf jeden Fall ein echter Gradmesser.
Ok, und Teams, die diesen Gradmesser geschlagen bzw. in Unterzahl noch 2 Tore zum Ausgleich gemacht haben, zählen nicht, weil zu doof, zu schwach und der Wind vom Ural kam, während der Merkur im Aszendent Blutwurst stand.
die Pillen werden auf jeden Fall ein echter Gradmesser.
Ok, und Teams, die diesen Gradmesser geschlagen bzw. in Unterzahl noch 2 Tore zum Ausgleich gemacht haben, zählen nicht, weil zu doof, zu schwach und der Wind vom Ural kam, während der Merkur im Aszendent Blutwurst stand.
Ich will die bisherigen Siege gar nicht kleinreden – im Gegenteil, die Punkte tun richtig gut. Mir geht’s eher darum, dass man die Rahmenbedingungen nicht vergisst. Bremen war offensiv harmlos, Hoffenheim hat Chancen liegen lassen, wir haben unsere gut genutzt. Das spricht auch für uns, keine Frage. Aber gegen Leverkusen sehe ich die Sache etwas anders: Nach Trainerwechsel + Länderspielpause werden die sich sicher stabilisiert präsentieren. Und das Spielermaterial ist einfach so stark, dass sie unsere Fehler – die wir ja auch zuletzt immer wieder drin hatten – gnadenlos bestrafen können. Deshalb bleibe ich dabei: das wird ein echter Härtetest.
Klar, Hardung hat das natürlich professionell und nachvollziehbar eingeordnet. Ich sehe es aber ein Stück weit anders: Die letzten Spiele waren zwar erfolgreich, aber man muss schon genau hinschauen. Gegen Bremen war Werder im Sturm einfach zu schwach besetzt, das hat uns in die Karten gespielt. Gegen Hoffenheim wiederum haben wir unsere Chancen eiskalt genutzt, während Hoffenheim die eigenen liegen ließ – da hätte es genauso gut ein Unentschieden geben können. Genau deshalb mache ich mir bei der Dreifachbelastung Sorgen. International warten andere Kaliber, und da reicht es nicht, wenn wir vorne so dünn besetzt sind oder auf der 6 improvisieren müssen. Auf Dauer kann das schnell wieder sehr ernüchternd werden. Ich hoffe, dass wir den Schwung nach der Länderspielpause mitnehmen – die Pillen werden auf jeden Fall ein echter Gradmesser.
" Grundsätzlich sieht der Sportdirektor einen guten, breiten Kader mit reichlich Qualität bei den Hessen."
der Franjosch schrieb:
Genau deshalb mache ich mir bei der Dreifachbelastung Sorgen. International warten andere Kaliber, und da reicht es nicht, wenn wir vorne so dünn besetzt sind oder auf der 6 improvisieren müssen. Auf Dauer kann das schnell wieder sehr ernüchternd werden.
die Pillen werden auf jeden Fall ein echter Gradmesser.
Ok, und Teams, die diesen Gradmesser geschlagen bzw. in Unterzahl noch 2 Tore zum Ausgleich gemacht haben, zählen nicht, weil zu doof, zu schwach und der Wind vom Ural kam, während der Merkur im Aszendent Blutwurst stand.
die Pillen werden auf jeden Fall ein echter Gradmesser.
Ok, und Teams, die diesen Gradmesser geschlagen bzw. in Unterzahl noch 2 Tore zum Ausgleich gemacht haben, zählen nicht, weil zu doof, zu schwach und der Wind vom Ural kam, während der Merkur im Aszendent Blutwurst stand.
die Pillen werden auf jeden Fall ein echter Gradmesser.
Ok, und Teams, die diesen Gradmesser geschlagen bzw. in Unterzahl noch 2 Tore zum Ausgleich gemacht haben, zählen nicht, weil zu doof, zu schwach und der Wind vom Ural kam, während der Merkur im Aszendent Blutwurst stand.
Ich will die bisherigen Siege gar nicht kleinreden – im Gegenteil, die Punkte tun richtig gut. Mir geht’s eher darum, dass man die Rahmenbedingungen nicht vergisst. Bremen war offensiv harmlos, Hoffenheim hat Chancen liegen lassen, wir haben unsere gut genutzt. Das spricht auch für uns, keine Frage. Aber gegen Leverkusen sehe ich die Sache etwas anders: Nach Trainerwechsel + Länderspielpause werden die sich sicher stabilisiert präsentieren. Und das Spielermaterial ist einfach so stark, dass sie unsere Fehler – die wir ja auch zuletzt immer wieder drin hatten – gnadenlos bestrafen können. Deshalb bleibe ich dabei: das wird ein echter Härtetest.
Aber gegen Leverkusen sehe ich die Sache etwas anders: Nach Trainerwechsel + Länderspielpause werden die sich sicher stabilisiert präsentieren. Und das Spielermaterial ist einfach so stark, dass sie unsere Fehler – die wir ja auch zuletzt immer wieder drin hatten – gnadenlos bestrafen können. Deshalb bleibe ich dabei: das wird ein echter Härtetest.
ich glaube, hier unterschätzen sehr viele, was es für einen unterschied gemacht hätte, wenn die pillen weiter schön gegen den ungeliebten trainer gespielt hätten - da hätte das für uns lustigste spiel seit kovacs letzem bayern-spiel rauskommen können. mit ähnlichem ergebnis.
jetzt isses ne völlig andere geschichte, denn jetzt wurde die mannschaft erhört, der trainer gefeuert und entsprechend muss die mannschaft nun liefern.
die Pillen werden auf jeden Fall ein echter Gradmesser.
Ok, und Teams, die diesen Gradmesser geschlagen bzw. in Unterzahl noch 2 Tore zum Ausgleich gemacht haben, zählen nicht, weil zu doof, zu schwach und der Wind vom Ural kam, während der Merkur im Aszendent Blutwurst stand.
Damit unterstellst Du das wir das lustig finden? Am Ende vertraue ich einfach der sportlichen Führung in ihrer Einschätzung, dass aktuell eine Verpflichtung eines weiteres DM nicht im Bereich des Möglichen war. Also völlig unabhängig davon, dass sie klar kommuniziert haben, uns gut aufgestellt zu sehen, was ich ebenfalls glaube.
Ich sehe Bayer auch nicht als so schlecht wie sie aktuell gemacht werden. Und die Partie ist für mich daher auch eine Art Gradmesser. Allerdings sehe ich ebenfalls keinen Anlass, sich in Anbetracht der letzten Leistungen allzu große Sorgen machen zu müssen. Klar, kann immer in die Hose gehen, aber das kann es auch mit einem weiteren 6er.
Bottom Line: Kader passt (für mich und anscheinend auch die Verantwortlichen).
Ich will die bisherigen Siege gar nicht kleinreden – im Gegenteil, die Punkte tun richtig gut. Mir geht’s eher darum, dass man die Rahmenbedingungen nicht vergisst. Bremen war offensiv harmlos, Hoffenheim hat Chancen liegen lassen, wir haben unsere gut genutzt. Das spricht auch für uns, keine Frage. Aber gegen Leverkusen sehe ich die Sache etwas anders: Nach Trainerwechsel + Länderspielpause werden die sich sicher stabilisiert präsentieren. Und das Spielermaterial ist einfach so stark, dass sie unsere Fehler – die wir ja auch zuletzt immer wieder drin hatten – gnadenlos bestrafen können. Deshalb bleibe ich dabei: das wird ein echter Härtetest.
Aber gegen Leverkusen sehe ich die Sache etwas anders: Nach Trainerwechsel + Länderspielpause werden die sich sicher stabilisiert präsentieren. Und das Spielermaterial ist einfach so stark, dass sie unsere Fehler – die wir ja auch zuletzt immer wieder drin hatten – gnadenlos bestrafen können. Deshalb bleibe ich dabei: das wird ein echter Härtetest.
ich glaube, hier unterschätzen sehr viele, was es für einen unterschied gemacht hätte, wenn die pillen weiter schön gegen den ungeliebten trainer gespielt hätten - da hätte das für uns lustigste spiel seit kovacs letzem bayern-spiel rauskommen können. mit ähnlichem ergebnis.
jetzt isses ne völlig andere geschichte, denn jetzt wurde die mannschaft erhört, der trainer gefeuert und entsprechend muss die mannschaft nun liefern.
Also nach Daten ein 2:1 Sieg und damit immer noch ein Sieg. Was wird hier untermauert?
Deren Torschüsse waren zum Großteil Reaktionen, weil sie eben nicht gescheit durchgekommen sind und eben weit vorbei oder auf den Mann.
Mal abgesehen davon, dass wir nach dem 3:0 in die Verwaltung gewechselt sind und dadurch die Hopps Tor und Großchance erst generieren konnten, während wir unsere Konter nicht konsequent ausgespielt haben. Wir haben denen also 45 Minuten den Taktstab überlassen und 40 davon sind wirkungslos verpufft.
Alternativ können wir den Schluss ziehen, dass wir im Gegensatz zu den Bayern oder Pillen Führungen am Ende doch souverän über die Zeit bringen 😁
Weil mal im Ernst, die ganzen Argumente treffen auf die Bazis noch mehr zu als auf uns (weil Wehen) und glaubt ihr ernsthaft, dass das wirklich eine Relevanz hat? Die haben einen dünneren Kader, Umbruchteam weggefidelt, gegen ein "Team der Vorbereitung" am Ende weit mehr geschwitzt und im Gegensatz zu uns im Pokal geschwitzt.
Also, nach all diesen Faktoren, müssen die ja dann weit schlechter sein als wir und wir werden Meister. 😁😜😁
Damit unterstellst Du das wir das lustig finden? Am Ende vertraue ich einfach der sportlichen Führung in ihrer Einschätzung, dass aktuell eine Verpflichtung eines weiteres DM nicht im Bereich des Möglichen war. Also völlig unabhängig davon, dass sie klar kommuniziert haben, uns gut aufgestellt zu sehen, was ich ebenfalls glaube.
Ich sehe Bayer auch nicht als so schlecht wie sie aktuell gemacht werden. Und die Partie ist für mich daher auch eine Art Gradmesser. Allerdings sehe ich ebenfalls keinen Anlass, sich in Anbetracht der letzten Leistungen allzu große Sorgen machen zu müssen. Klar, kann immer in die Hose gehen, aber das kann es auch mit einem weiteren 6er.
Bottom Line: Kader passt (für mich und anscheinend auch die Verantwortlichen).
Ich unterstelle gar nichts sondern äußere meine Meinung. Dieser Kommentar war lediglich eine Anmerkung in Richtung Guenni61 und war nicht böse gemeint. Als Streifenkarl musst du aber nicht die Forums Polizei spielen und vor allem nicht immer gleich gegen andere Meinungen schiessen🫣
Am Ende vertraue ich einfach der sportlichen Führung in ihrer Einschätzung, dass aktuell eine Verpflichtung eines weiteres DM nicht im Bereich des Möglichen war. Also völlig unabhängig davon, dass sie klar kommuniziert haben, uns gut aufgestellt zu sehen, was ich ebenfalls glaube.
Mit dieser Einschätzung hast Du grundsätzlich recht. Davon sollte man erstmal ausgehen. Aber ich finde es genauso fahrlässig nichts zu hinterfragen oder andere Gedankengänge und Möglichkeiten zu sehen. Ich finde unsere sportliche Führung macht einen tollen Job und handelt auf jeden Fall nach besten Wissen und Gewissen, aber deswegen darf man Dinge von außen kritisch sehen bzw. beurteilen. Das ist nichts schlimmes. Es gibt heutzutage soooo viele Möglichkeiten der Vertragsgestaltungen usw., da kann man sich viel ausdenken. Ob und wie das in der Realität umgesetzt werden könnte, stünde dann aber auf einem ganz anderen Blatt. Sowohl im positiven wie aber auch im negativen. Deswegen finde ich es nicht gut, wenn hier Vorschläge oder andere Meinungen direkt als falsch hingestellt werden, wenn sie nicht dem Ton der Verantwortlichen entsprechen. Denn es ist schließlich nicht beweißbar was richtig und verkehrt ist. Egal von welcher Position gesehen. Das wird auch fast nie möglich sein.
Für mich wäre ein Beweis das Krösche zu 100Prozent alles richtig macht, wenn wir alle 3 Titel holen, nur dann könnte man behaupten er hat definitv das Maximum geholt und bewiesen, das mehr nicht mehr möglich ist. Alles andere ist Spekulation. Selbst bei 2 Titel wäre die These raus, da es im Bereich des möglichen liegt, das ein anderer mit seiner Idee/ Umsetzung tatsächlich 3 statt nur 2 Titel geholt hätte. Deswegen würde ich mir wünschen, das hier andere Meinungen nicht gleich als Unwissend abgestuft werden oder Kritik/ andere Meinung als Staatsverrat gesehen wird. Es ist lediglich eine andere Meinung.
Meine Vermutung ist ganz einfach: Man wollte, wenn man jemanden holt, eine direkte Verstärkung oder zumindestens jemanden der richtig Druck auf die Stammspieler macht. Die Kandidaten waren wohl leider alle zu teuer oder nicht zu bekommen. Die Lösung mit den Backups hat man dabei wohl nicht im Fokus gahabt und lieber auf einen Transfer eines Backups verzichtet. Ob das alles so richtig war bzw. wie erfolgreich das ganze sein wird, muss man wie immer abwarten.
Ich hoffe mit dem Kader auf: - mind. Platz 4 nach der Hinrunde -Überwintern im Pokal und CL (beides schwer aber möglich) In der CL hoffe ich einfach, das wir genauso von den Gegner belächelt werden wie in den Ersten Europapokaljahren der Neuzeit.
wir könnten ja nun eine diskussion führen, ob die wohl-vor-formulierten sätze im vereinseigenen podcast exakt die ungeschminkte meinung des sportvorstandes und exakt korrekt die abläufe des deadlinedays wiedergeben oder ob hier und da doch so ein ganz kleines bisschen so formuliert wird, dass man medial gut und ohne angriffsfläche dasteht (so wie es andere clubs und unternehmen es - unter umständen - auch machen).
aber wir können das auch gerne lassen. hier gibt es einige user, die das eher nicht so sehen und einige, die es durchaus ein bissl/ manchmal so sehen und das ist natürlich okay so.
wir könnten ja nun eine diskussion führen, ob die wohl-vor-formulierten sätze im vereinseigenen podcast exakt die ungeschminkte meinung des sportvorstandes und exakt korrekt die abläufe des deadlinedays wiedergeben oder ob hier und da doch so ein ganz kleines bisschen so formuliert wird, dass man medial gut und ohne angriffsfläche dasteht (so wie es andere clubs und unternehmen es - unter umständen - auch machen).
aber wir können das auch gerne lassen. hier gibt es einige user, die das eher nicht so sehen und einige, die es durchaus ein bissl/ manchmal so sehen und das ist natürlich okay so.
LoL, also das in Zweifel ziehen ist ok, aber Gegenstimmen "können wir dann auch lassen"? Alles klar.
Damit unterstellst Du das wir das lustig finden? Am Ende vertraue ich einfach der sportlichen Führung in ihrer Einschätzung, dass aktuell eine Verpflichtung eines weiteres DM nicht im Bereich des Möglichen war. Also völlig unabhängig davon, dass sie klar kommuniziert haben, uns gut aufgestellt zu sehen, was ich ebenfalls glaube.
Ich sehe Bayer auch nicht als so schlecht wie sie aktuell gemacht werden. Und die Partie ist für mich daher auch eine Art Gradmesser. Allerdings sehe ich ebenfalls keinen Anlass, sich in Anbetracht der letzten Leistungen allzu große Sorgen machen zu müssen. Klar, kann immer in die Hose gehen, aber das kann es auch mit einem weiteren 6er.
Bottom Line: Kader passt (für mich und anscheinend auch die Verantwortlichen).
Ich unterstelle gar nichts sondern äußere meine Meinung. Dieser Kommentar war lediglich eine Anmerkung in Richtung Guenni61 und war nicht böse gemeint. Als Streifenkarl musst du aber nicht die Forums Polizei spielen und vor allem nicht immer gleich gegen andere Meinungen schiessen🫣
wir könnten ja nun eine diskussion führen, ob die wohl-vor-formulierten sätze im vereinseigenen podcast exakt die ungeschminkte meinung des sportvorstandes und exakt korrekt die abläufe des deadlinedays wiedergeben oder ob hier und da doch so ein ganz kleines bisschen so formuliert wird, dass man medial gut und ohne angriffsfläche dasteht (so wie es andere clubs und unternehmen es - unter umständen - auch machen).
aber wir können das auch gerne lassen. hier gibt es einige user, die das eher nicht so sehen und einige, die es durchaus ein bissl/ manchmal so sehen und das ist natürlich okay so.
wir könnten ja nun eine diskussion führen, ob die wohl-vor-formulierten sätze im vereinseigenen podcast exakt die ungeschminkte meinung des sportvorstandes und exakt korrekt die abläufe des deadlinedays wiedergeben oder ob hier und da doch so ein ganz kleines bisschen so formuliert wird, dass man medial gut und ohne angriffsfläche dasteht (so wie es andere clubs und unternehmen es - unter umständen - auch machen).
aber wir können das auch gerne lassen. hier gibt es einige user, die das eher nicht so sehen und einige, die es durchaus ein bissl/ manchmal so sehen und das ist natürlich okay so.
wir könnten ja nun eine diskussion führen, ob die wohl-vor-formulierten sätze im vereinseigenen podcast exakt die ungeschminkte meinung des sportvorstandes und exakt korrekt die abläufe des deadlinedays wiedergeben oder ob hier und da doch so ein ganz kleines bisschen so formuliert wird, dass man medial gut und ohne angriffsfläche dasteht (so wie es andere clubs und unternehmen es - unter umständen - auch machen).
aber wir können das auch gerne lassen. hier gibt es einige user, die das eher nicht so sehen und einige, die es durchaus ein bissl/ manchmal so sehen und das ist natürlich okay so.
LoL, also das in Zweifel ziehen ist ok, aber Gegenstimmen "können wir dann auch lassen"? Alles klar.
wir könnten ja nun eine diskussion führen, ob die wohl-vor-formulierten sätze im vereinseigenen podcast exakt die ungeschminkte meinung des sportvorstandes und exakt korrekt die abläufe des deadlinedays wiedergeben oder ob hier und da doch so ein ganz kleines bisschen so formuliert wird, dass man medial gut und ohne angriffsfläche dasteht (so wie es andere clubs und unternehmen es - unter umständen - auch machen).
aber wir können das auch gerne lassen. hier gibt es einige user, die das eher nicht so sehen und einige, die es durchaus ein bissl/ manchmal so sehen und das ist natürlich okay so.
LoL, also das in Zweifel ziehen ist ok, aber Gegenstimmen "können wir dann auch lassen"? Alles klar.
du hast mich nicht verstanden. wir haben das thema hier in den letzten tagen in verschiedenen threads diskutiert (krösche, kaderplanung vor ein paar tagen und jetzt - da war die meinung, dass das wort im interview zählt hier klar vertreten und braucht meinetwegen nicht dauernd wiedergekäut werden - das wollte ich damit sagen. sorry, wenn das nicht durchkam.
was soll eigentlich dass LOL am anfang deines posts?
Aber gegen Leverkusen sehe ich die Sache etwas anders: Nach Trainerwechsel + Länderspielpause werden die sich sicher stabilisiert präsentieren. Und das Spielermaterial ist einfach so stark, dass sie unsere Fehler – die wir ja auch zuletzt immer wieder drin hatten – gnadenlos bestrafen können. Deshalb bleibe ich dabei: das wird ein echter Härtetest.
ich glaube, hier unterschätzen sehr viele, was es für einen unterschied gemacht hätte, wenn die pillen weiter schön gegen den ungeliebten trainer gespielt hätten - da hätte das für uns lustigste spiel seit kovacs letzem bayern-spiel rauskommen können. mit ähnlichem ergebnis.
jetzt isses ne völlig andere geschichte, denn jetzt wurde die mannschaft erhört, der trainer gefeuert und entsprechend muss die mannschaft nun liefern.
Also nach Daten ein 2:1 Sieg und damit immer noch ein Sieg. Was wird hier untermauert?
Deren Torschüsse waren zum Großteil Reaktionen, weil sie eben nicht gescheit durchgekommen sind und eben weit vorbei oder auf den Mann.
Mal abgesehen davon, dass wir nach dem 3:0 in die Verwaltung gewechselt sind und dadurch die Hopps Tor und Großchance erst generieren konnten, während wir unsere Konter nicht konsequent ausgespielt haben. Wir haben denen also 45 Minuten den Taktstab überlassen und 40 davon sind wirkungslos verpufft.
Alternativ können wir den Schluss ziehen, dass wir im Gegensatz zu den Bayern oder Pillen Führungen am Ende doch souverän über die Zeit bringen 😁
Weil mal im Ernst, die ganzen Argumente treffen auf die Bazis noch mehr zu als auf uns (weil Wehen) und glaubt ihr ernsthaft, dass das wirklich eine Relevanz hat? Die haben einen dünneren Kader, Umbruchteam weggefidelt, gegen ein "Team der Vorbereitung" am Ende weit mehr geschwitzt und im Gegensatz zu uns im Pokal geschwitzt.
Also, nach all diesen Faktoren, müssen die ja dann weit schlechter sein als wir und wir werden Meister. 😁😜😁
p.s.: Ich bin ja durchaus ein Mensch mit einer gewissen Grundgereiztheit, aber das aktuelle Schriftbild des Forums macht es echt schwer das im griff zu behalten, meine Formulierungen also bitte aktuell nicht als so aggressiv wahrnehmen, wie sie vlt. rüberkommen 😉
Das abschließende Problem für Smolcic beim LASK war das er im allerletzten Pflichtspiel der Saison ( Entscheidungsspiel um den Conference League Platz gegen Rapid).
mit einem fürchterlichen Fehlpass bei eigenem Freistoß genau in die Füsse von Burgstaller die Niederlage eingeleitet hatte. Dazu verursachte er einen Elfmeter und konnte auch das dritte Tor nicht verhindern.
https://youtu.be/xZlA0mzWGGQ?si=arlkOOm-0vKm2rdW
Tja einen miesen Tag haben auch Profisportler mal. Auch bei uns.
Selbst schuld, wenn sie den Spieler nicht wollen.
auslaufende Verträge:
Grahl
Götze
Chandler
Dahoud
Buta
dazu laufen 27 aus:
Skhiri
Smolcic
Batshuayi
und ich glaube zudem nicht, das man langfristig mit Ngankam plant.
Das sind schon einige Kaderplätze, um die man sich dieses Jahr kümmern muss
Sehe ich nicht so dramatisch.
Die auslaufenden Verträge sind alle von Reservisten (außer Götze) die keine fast Rolle spielen.
Skhiri ist nicht der erhoffte Überspieler, er ist ganz gut, aber er ist eben auch sportlich zu ersetzen.
Smolcic und Batshuayi spielen keine große Rolle. Im schlimmsten Fall löst man den Vertrag auf.
Ngankam ähnlich
Welche sind das? Platz 6 in der Liga würde dadurch nicht maßgeblich gefährdet sehen.
War zwar nur eine Summe die hier so reingeworfen wurde, aber WENN die Saudis wirklich 85m bieten und Mattéo wirklich Bock hätte, bitte AUF JEDENFALL machen.
Welche sind das? Platz 6 in der Liga würde dadurch nicht maßgeblich gefährdet sehen.
War zwar nur eine Summe die hier so reingeworfen wurde, aber WENN die Saudis wirklich 85m bieten und Mattéo wirklich Bock hätte, bitte AUF JEDENFALL machen.
Diese Aussage hat keinerlei Quelle.
Es gibt aber inzwischen einige Kicker, die den Plan haben in jungen Jahren den Zahltag mitzunehmen und dann halt nach 2 Jahren nach Europa zu gehen bzw. zurück zu kommen.
Knallhart gesagt, ist es dann für die Jungs nicht mehr tragisch, wenn Knie oder Kreuzband Anfang 20 nachgeben oder das Talent am Ende eben nicht fürs oberste Regal reicht.
Die sind dann 20 oder 21 und haben ausgesorgt.
Und zwar auf dem Amex Black Level und dann können sie trotzdem noch sportlich Karriere machen.
Sollten die Saudis die Ausländerregel abschaffen, wird es richtig wild werden.
Dann werden Milliarden in den Transfermarkt fließen und Dutzende Spieler aus jeder Liga in die Wüste ziehen.
Diese Aussage hat keinerlei Quelle.
Es gibt aber inzwischen einige Kicker, die den Plan haben in jungen Jahren den Zahltag mitzunehmen und dann halt nach 2 Jahren nach Europa zu gehen bzw. zurück zu kommen.
Knallhart gesagt, ist es dann für die Jungs nicht mehr tragisch, wenn Knie oder Kreuzband Anfang 20 nachgeben oder das Talent am Ende eben nicht fürs oberste Regal reicht.
Die sind dann 20 oder 21 und haben ausgesorgt.
Und zwar auf dem Amex Black Level und dann können sie trotzdem noch sportlich Karriere machen.
Sollten die Saudis die Ausländerregel abschaffen, wird es richtig wild werden.
Dann werden Milliarden in den Transfermarkt fließen und Dutzende Spieler aus jeder Liga in die Wüste ziehen.
Diese Sorge/Würgereize habe ich auch und irgendwie geht es ja auch jetzt schon in dieser Richtung
"Eintrachts Sportdirektor Timmo Hardung hat sich in einem Vereinspodcast über den Deadline Day geäußert. "Das Ende des Transferfensters ist gleichbedeutend mit dem Feststehen der Mannschaft. Ich freue mich daher." Angesprochen auf einen möglichen Transfer von William Osula sagte Hardung: "Da gehen immer wieder über den Tag verteilt verschiedene Türen auf, bildlich gesprochen schauen wir da kurz rein in den Spalt und sehen, was möglich ist." Es müssten aber immer verschiedene Paramter passen, um einen Transfer zu realisieren. "Wir verfallen nicht in Aktionismus, am Ende sind alle Türen zugegangen respektive wir haben sie zugemacht." Zu einem möglichen Transfer eines weiteren Sechsers äußerte sich Hardung so: "Die Bewertung unseres Kaders ist dynamisch. Fares Chaibi hat sich in eine Rolle entwickelt, die uns sehr gefällt." Grundsätzlich sieht der Sportdirektor einen guten, breiten Kader mit reichlich Qualität bei den Hessen."
Passt so. Das ist auch gut so. Und somit laßt uns nach der Pause die Pillen abfertigen und die Saison genießen.
Ich sehe es aber ein Stück weit anders: Die letzten Spiele waren zwar erfolgreich, aber man muss schon genau hinschauen. Gegen Bremen war Werder im Sturm einfach zu schwach besetzt, das hat uns in die Karten gespielt. Gegen Hoffenheim wiederum haben wir unsere Chancen eiskalt genutzt, während Hoffenheim die eigenen liegen ließ – da hätte es genauso gut ein Unentschieden geben können.
Genau deshalb mache ich mir bei der Dreifachbelastung Sorgen. International warten andere Kaliber, und da reicht es nicht, wenn wir vorne so dünn besetzt sind oder auf der 6 improvisieren müssen. Auf Dauer kann das schnell wieder sehr ernüchternd werden.
Ich hoffe, dass wir den Schwung nach der Länderspielpause mitnehmen – die Pillen werden auf jeden Fall ein echter Gradmesser.
"Eintrachts Sportdirektor Timmo Hardung hat sich in einem Vereinspodcast über den Deadline Day geäußert. "Das Ende des Transferfensters ist gleichbedeutend mit dem Feststehen der Mannschaft. Ich freue mich daher." Angesprochen auf einen möglichen Transfer von William Osula sagte Hardung: "Da gehen immer wieder über den Tag verteilt verschiedene Türen auf, bildlich gesprochen schauen wir da kurz rein in den Spalt und sehen, was möglich ist." Es müssten aber immer verschiedene Paramter passen, um einen Transfer zu realisieren. "Wir verfallen nicht in Aktionismus, am Ende sind alle Türen zugegangen respektive wir haben sie zugemacht." Zu einem möglichen Transfer eines weiteren Sechsers äußerte sich Hardung so: "Die Bewertung unseres Kaders ist dynamisch. Fares Chaibi hat sich in eine Rolle entwickelt, die uns sehr gefällt." Grundsätzlich sieht der Sportdirektor einen guten, breiten Kader mit reichlich Qualität bei den Hessen."
Passt so. Das ist auch gut so. Und somit laßt uns nach der Pause die Pillen abfertigen und die Saison genießen.
Ich sehe es aber ein Stück weit anders: Die letzten Spiele waren zwar erfolgreich, aber man muss schon genau hinschauen. Gegen Bremen war Werder im Sturm einfach zu schwach besetzt, das hat uns in die Karten gespielt. Gegen Hoffenheim wiederum haben wir unsere Chancen eiskalt genutzt, während Hoffenheim die eigenen liegen ließ – da hätte es genauso gut ein Unentschieden geben können.
Genau deshalb mache ich mir bei der Dreifachbelastung Sorgen. International warten andere Kaliber, und da reicht es nicht, wenn wir vorne so dünn besetzt sind oder auf der 6 improvisieren müssen. Auf Dauer kann das schnell wieder sehr ernüchternd werden.
Ich hoffe, dass wir den Schwung nach der Länderspielpause mitnehmen – die Pillen werden auf jeden Fall ein echter Gradmesser.
Ok, und Teams, die diesen Gradmesser geschlagen bzw. in Unterzahl noch 2 Tore zum Ausgleich gemacht haben, zählen nicht, weil zu doof, zu schwach und der Wind vom Ural kam, während der Merkur im Aszendent Blutwurst stand.
Ergo: De Hardung hat kaa Ahnung.
Ich sehe es aber ein Stück weit anders: Die letzten Spiele waren zwar erfolgreich, aber man muss schon genau hinschauen. Gegen Bremen war Werder im Sturm einfach zu schwach besetzt, das hat uns in die Karten gespielt. Gegen Hoffenheim wiederum haben wir unsere Chancen eiskalt genutzt, während Hoffenheim die eigenen liegen ließ – da hätte es genauso gut ein Unentschieden geben können.
Genau deshalb mache ich mir bei der Dreifachbelastung Sorgen. International warten andere Kaliber, und da reicht es nicht, wenn wir vorne so dünn besetzt sind oder auf der 6 improvisieren müssen. Auf Dauer kann das schnell wieder sehr ernüchternd werden.
Ich hoffe, dass wir den Schwung nach der Länderspielpause mitnehmen – die Pillen werden auf jeden Fall ein echter Gradmesser.
Ok, und Teams, die diesen Gradmesser geschlagen bzw. in Unterzahl noch 2 Tore zum Ausgleich gemacht haben, zählen nicht, weil zu doof, zu schwach und der Wind vom Ural kam, während der Merkur im Aszendent Blutwurst stand.
🤣🤣🤣👍 Geil....hab ich gelacht
Aber gegen Leverkusen sehe ich die Sache etwas anders: Nach Trainerwechsel + Länderspielpause werden die sich sicher stabilisiert präsentieren. Und das Spielermaterial ist einfach so stark, dass sie unsere Fehler – die wir ja auch zuletzt immer wieder drin hatten – gnadenlos bestrafen können. Deshalb bleibe ich dabei: das wird ein echter Härtetest.
Ich sehe es aber ein Stück weit anders: Die letzten Spiele waren zwar erfolgreich, aber man muss schon genau hinschauen. Gegen Bremen war Werder im Sturm einfach zu schwach besetzt, das hat uns in die Karten gespielt. Gegen Hoffenheim wiederum haben wir unsere Chancen eiskalt genutzt, während Hoffenheim die eigenen liegen ließ – da hätte es genauso gut ein Unentschieden geben können.
Genau deshalb mache ich mir bei der Dreifachbelastung Sorgen. International warten andere Kaliber, und da reicht es nicht, wenn wir vorne so dünn besetzt sind oder auf der 6 improvisieren müssen. Auf Dauer kann das schnell wieder sehr ernüchternd werden.
Ich hoffe, dass wir den Schwung nach der Länderspielpause mitnehmen – die Pillen werden auf jeden Fall ein echter Gradmesser.
Ergo: De Hardung hat kaa Ahnung.
Ok, und Teams, die diesen Gradmesser geschlagen bzw. in Unterzahl noch 2 Tore zum Ausgleich gemacht haben, zählen nicht, weil zu doof, zu schwach und der Wind vom Ural kam, während der Merkur im Aszendent Blutwurst stand.
🤣🤣🤣👍 Geil....hab ich gelacht
Ok, und Teams, die diesen Gradmesser geschlagen bzw. in Unterzahl noch 2 Tore zum Ausgleich gemacht haben, zählen nicht, weil zu doof, zu schwach und der Wind vom Ural kam, während der Merkur im Aszendent Blutwurst stand.
Aber gegen Leverkusen sehe ich die Sache etwas anders: Nach Trainerwechsel + Länderspielpause werden die sich sicher stabilisiert präsentieren. Und das Spielermaterial ist einfach so stark, dass sie unsere Fehler – die wir ja auch zuletzt immer wieder drin hatten – gnadenlos bestrafen können. Deshalb bleibe ich dabei: das wird ein echter Härtetest.
ich glaube, hier unterschätzen sehr viele, was es für einen unterschied gemacht hätte, wenn die pillen weiter schön gegen den ungeliebten trainer gespielt hätten - da hätte das für uns lustigste spiel seit kovacs letzem bayern-spiel rauskommen können. mit ähnlichem ergebnis.
jetzt isses ne völlig andere geschichte, denn jetzt wurde die mannschaft erhört, der trainer gefeuert und entsprechend muss die mannschaft nun liefern.
auch deine anmerkungen zum hofffenheim-spiel sind nicht von der hand zu weisen, das geben die spieldaten durchaus her: https://www.kicker.de/hoffenheim-gegen-frankfurt-2025-bundesliga-5050765/spieldaten
🤣🤣🤣👍 Geil....hab ich gelacht
Damit unterstellst Du das wir das lustig finden? Am Ende vertraue ich einfach der sportlichen Führung in ihrer Einschätzung, dass aktuell eine Verpflichtung eines weiteres DM nicht im Bereich des Möglichen war. Also völlig unabhängig davon, dass sie klar kommuniziert haben, uns gut aufgestellt zu sehen, was ich ebenfalls glaube.
Ich sehe Bayer auch nicht als so schlecht wie sie aktuell gemacht werden. Und die Partie ist für mich daher auch eine Art Gradmesser. Allerdings sehe ich ebenfalls keinen Anlass, sich in Anbetracht der letzten Leistungen allzu große Sorgen machen zu müssen. Klar, kann immer in die Hose gehen, aber das kann es auch mit einem weiteren 6er.
Bottom Line: Kader passt (für mich und anscheinend auch die Verantwortlichen).
Aber gegen Leverkusen sehe ich die Sache etwas anders: Nach Trainerwechsel + Länderspielpause werden die sich sicher stabilisiert präsentieren. Und das Spielermaterial ist einfach so stark, dass sie unsere Fehler – die wir ja auch zuletzt immer wieder drin hatten – gnadenlos bestrafen können. Deshalb bleibe ich dabei: das wird ein echter Härtetest.
ich glaube, hier unterschätzen sehr viele, was es für einen unterschied gemacht hätte, wenn die pillen weiter schön gegen den ungeliebten trainer gespielt hätten - da hätte das für uns lustigste spiel seit kovacs letzem bayern-spiel rauskommen können. mit ähnlichem ergebnis.
jetzt isses ne völlig andere geschichte, denn jetzt wurde die mannschaft erhört, der trainer gefeuert und entsprechend muss die mannschaft nun liefern.
auch deine anmerkungen zum hofffenheim-spiel sind nicht von der hand zu weisen, das geben die spieldaten durchaus her: https://www.kicker.de/hoffenheim-gegen-frankfurt-2025-bundesliga-5050765/spieldaten
Also nach Daten ein 2:1 Sieg und damit immer noch ein Sieg.
Was wird hier untermauert?
Deren Torschüsse waren zum Großteil Reaktionen, weil sie eben nicht gescheit durchgekommen sind und eben weit vorbei oder auf den Mann.
Mal abgesehen davon, dass wir nach dem 3:0 in die Verwaltung gewechselt sind und dadurch die Hopps Tor und Großchance erst generieren konnten, während wir unsere Konter nicht konsequent ausgespielt haben.
Wir haben denen also 45 Minuten den Taktstab überlassen und 40 davon sind wirkungslos verpufft.
Alternativ können wir den Schluss ziehen, dass wir im Gegensatz zu den Bayern oder Pillen Führungen am Ende doch souverän über die Zeit bringen 😁
Weil mal im Ernst, die ganzen Argumente treffen auf die Bazis noch mehr zu als auf uns (weil Wehen) und glaubt ihr ernsthaft, dass das wirklich eine Relevanz hat?
Die haben einen dünneren Kader, Umbruchteam weggefidelt, gegen ein "Team der Vorbereitung" am Ende weit mehr geschwitzt und im Gegensatz zu uns im Pokal geschwitzt.
Also, nach all diesen Faktoren, müssen die ja dann weit schlechter sein als wir und wir werden Meister.
😁😜😁
Damit unterstellst Du das wir das lustig finden? Am Ende vertraue ich einfach der sportlichen Führung in ihrer Einschätzung, dass aktuell eine Verpflichtung eines weiteres DM nicht im Bereich des Möglichen war. Also völlig unabhängig davon, dass sie klar kommuniziert haben, uns gut aufgestellt zu sehen, was ich ebenfalls glaube.
Ich sehe Bayer auch nicht als so schlecht wie sie aktuell gemacht werden. Und die Partie ist für mich daher auch eine Art Gradmesser. Allerdings sehe ich ebenfalls keinen Anlass, sich in Anbetracht der letzten Leistungen allzu große Sorgen machen zu müssen. Klar, kann immer in die Hose gehen, aber das kann es auch mit einem weiteren 6er.
Bottom Line: Kader passt (für mich und anscheinend auch die Verantwortlichen).
Mit dieser Einschätzung hast Du grundsätzlich recht. Davon sollte man erstmal ausgehen.
Aber ich finde es genauso fahrlässig nichts zu hinterfragen oder andere Gedankengänge und Möglichkeiten zu sehen.
Ich finde unsere sportliche Führung macht einen tollen Job und handelt auf jeden Fall nach besten Wissen und Gewissen, aber deswegen darf man Dinge von außen kritisch sehen bzw. beurteilen.
Das ist nichts schlimmes. Es gibt heutzutage soooo viele Möglichkeiten der Vertragsgestaltungen usw.,
da kann man sich viel ausdenken. Ob und wie das in der Realität umgesetzt werden könnte, stünde dann aber auf einem ganz anderen Blatt. Sowohl im positiven wie aber auch im negativen.
Deswegen finde ich es nicht gut, wenn hier Vorschläge oder andere Meinungen direkt als falsch hingestellt werden,
wenn sie nicht dem Ton der Verantwortlichen entsprechen.
Denn es ist schließlich nicht beweißbar was richtig und verkehrt ist.
Egal von welcher Position gesehen. Das wird auch fast nie möglich sein.
Für mich wäre ein Beweis das Krösche zu 100Prozent alles richtig macht, wenn wir alle 3 Titel holen, nur dann
könnte man behaupten er hat definitv das Maximum geholt und bewiesen, das mehr nicht mehr möglich ist.
Alles andere ist Spekulation.
Selbst bei 2 Titel wäre die These raus, da es im Bereich des möglichen liegt, das ein anderer mit seiner Idee/ Umsetzung
tatsächlich 3 statt nur 2 Titel geholt hätte.
Deswegen würde ich mir wünschen, das hier andere Meinungen nicht gleich als Unwissend abgestuft werden
oder Kritik/ andere Meinung als Staatsverrat gesehen wird.
Es ist lediglich eine andere Meinung.
Meine Vermutung ist ganz einfach:
Man wollte, wenn man jemanden holt, eine direkte Verstärkung oder zumindestens jemanden der richtig Druck auf die Stammspieler macht. Die Kandidaten waren wohl leider alle zu teuer oder nicht zu bekommen.
Die Lösung mit den Backups hat man dabei wohl nicht im Fokus gahabt und lieber auf einen Transfer eines
Backups verzichtet.
Ob das alles so richtig war bzw. wie erfolgreich das ganze sein wird, muss man wie immer abwarten.
Ich hoffe mit dem Kader auf:
- mind. Platz 4 nach der Hinrunde
-Überwintern im Pokal und CL (beides schwer aber möglich)
In der CL hoffe ich einfach, das wir genauso von den Gegner belächelt werden wie in den Ersten Europapokaljahren
der Neuzeit.
aber wir können das auch gerne lassen. hier gibt es einige user, die das eher nicht so sehen und einige, die es durchaus ein bissl/ manchmal so sehen und das ist natürlich okay so.
LoL, also das in Zweifel ziehen ist ok, aber Gegenstimmen "können wir dann auch lassen"? Alles klar.
Damit unterstellst Du das wir das lustig finden? Am Ende vertraue ich einfach der sportlichen Führung in ihrer Einschätzung, dass aktuell eine Verpflichtung eines weiteres DM nicht im Bereich des Möglichen war. Also völlig unabhängig davon, dass sie klar kommuniziert haben, uns gut aufgestellt zu sehen, was ich ebenfalls glaube.
Ich sehe Bayer auch nicht als so schlecht wie sie aktuell gemacht werden. Und die Partie ist für mich daher auch eine Art Gradmesser. Allerdings sehe ich ebenfalls keinen Anlass, sich in Anbetracht der letzten Leistungen allzu große Sorgen machen zu müssen. Klar, kann immer in die Hose gehen, aber das kann es auch mit einem weiteren 6er.
Bottom Line: Kader passt (für mich und anscheinend auch die Verantwortlichen).
aber wir können das auch gerne lassen. hier gibt es einige user, die das eher nicht so sehen und einige, die es durchaus ein bissl/ manchmal so sehen und das ist natürlich okay so.
aber wir können das auch gerne lassen. hier gibt es einige user, die das eher nicht so sehen und einige, die es durchaus ein bissl/ manchmal so sehen und das ist natürlich okay so.
LoL, also das in Zweifel ziehen ist ok, aber Gegenstimmen "können wir dann auch lassen"? Alles klar.
du hast mich nicht verstanden.
wir haben das thema hier in den letzten tagen in verschiedenen threads diskutiert (krösche, kaderplanung vor ein paar tagen und jetzt - da war die meinung, dass das wort im interview zählt hier klar vertreten und braucht meinetwegen nicht dauernd wiedergekäut werden - das wollte ich damit sagen.
sorry, wenn das nicht durchkam.
was soll eigentlich dass LOL am anfang deines posts?
ich glaube, hier unterschätzen sehr viele, was es für einen unterschied gemacht hätte, wenn die pillen weiter schön gegen den ungeliebten trainer gespielt hätten - da hätte das für uns lustigste spiel seit kovacs letzem bayern-spiel rauskommen können. mit ähnlichem ergebnis.
jetzt isses ne völlig andere geschichte, denn jetzt wurde die mannschaft erhört, der trainer gefeuert und entsprechend muss die mannschaft nun liefern.
auch deine anmerkungen zum hofffenheim-spiel sind nicht von der hand zu weisen, das geben die spieldaten durchaus her: https://www.kicker.de/hoffenheim-gegen-frankfurt-2025-bundesliga-5050765/spieldaten
Also nach Daten ein 2:1 Sieg und damit immer noch ein Sieg.
Was wird hier untermauert?
Deren Torschüsse waren zum Großteil Reaktionen, weil sie eben nicht gescheit durchgekommen sind und eben weit vorbei oder auf den Mann.
Mal abgesehen davon, dass wir nach dem 3:0 in die Verwaltung gewechselt sind und dadurch die Hopps Tor und Großchance erst generieren konnten, während wir unsere Konter nicht konsequent ausgespielt haben.
Wir haben denen also 45 Minuten den Taktstab überlassen und 40 davon sind wirkungslos verpufft.
Alternativ können wir den Schluss ziehen, dass wir im Gegensatz zu den Bayern oder Pillen Führungen am Ende doch souverän über die Zeit bringen 😁
Weil mal im Ernst, die ganzen Argumente treffen auf die Bazis noch mehr zu als auf uns (weil Wehen) und glaubt ihr ernsthaft, dass das wirklich eine Relevanz hat?
Die haben einen dünneren Kader, Umbruchteam weggefidelt, gegen ein "Team der Vorbereitung" am Ende weit mehr geschwitzt und im Gegensatz zu uns im Pokal geschwitzt.
Also, nach all diesen Faktoren, müssen die ja dann weit schlechter sein als wir und wir werden Meister.
😁😜😁