>

Nachbetrachtung zum halb erzitterten, halb herausgezauberten Auswärtsieg beim VfL

#
Der Sieg ist verdient und damit haben wir mehr geholt, als ich befürchtet habe. Bochum ist ein anderes Team seit Hecking, das muss man sich eingestehen. Wir hätten halt genug Chancen gehabt das 3:0 oder 3:1 zu machen, daher muss man am Ende vor allem Santos Danke sagen, der ein überragendes Spiel gezeigt hat. Was wir da für einen Rohdiamanten haben, von den Reflexen, vom Charakter her... Top Transfer.

Zweitbester Spieler heute die Abseitsfalle.

Ein irgendwie denkwürdiges Spiel.

Die Vorkommnisse vor dem Spiel bitte dann lieber im Verhalten der Fans Thread debattieren.
#
Lieber Werner,

Ich stimme Dir net immer zu, aber heut vollumfänglich in dem Nachbetrachtungs Fred. Den Nagel UFf de Kopp getroffe, hätt des nur unser Ansgar heut so hingekrischt, dann wäre so manche von uns net widda um so viele Jahre gealtert.
InEintracht!
#
cm47 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Aber, auch das gehört zur Wahrheit: Kaua alleine verhinderte letztendlich ein Remis oder gar eine Niederlage.



       

So siehts aus....aber dafür steht er auch hinten drin, weil er in der Lage ist, ein Spiel alleine zu gewinnen...wir sind das nur nicht mehr gewöhnt....



Zur Wahrheit gehört auch, dass Knauff alleine letztendlich einen höheren Sieg verhindert hat 😉
#
Was mich besonders nervt ist, dass er von der Grundlinie in den letzten Spielen mehrfach blind in den Strafraum spielt ohne zu sehen, wo seine Mitspieler sind.
Das 3:1 war allerdings toll vorbereitet.
#
SGE_Werner schrieb:

Warum bin ich nur Fan dieser Diva geworden...


Die Alternative war für Dich eine emotionale Bindung zu einem zwei Meter großen Plüschkrokodil.
#
der war gut. Um Himmels Willen.
Irgendwann hau ich dieses Plüschtier mal um.
Einträchtliche Adlergrüsse, der ma widda sehr gealtert Olyadler Ex El Presidente der Adler aus Stuttgart
#
EintrachtimHerzen schrieb:

Zur Wahrheit gehört auch, dass Knauff alleine letztendlich einen höheren Sieg verhindert hat 😉

Auch wenn es halb spaßig gemeint war: ich finde, Knauff hat sich enorm weiterentwickelt. Die Chancen, die er hatte, hat er sich auch heute weitestgehend selbst erarbeitet. Dass er mit seinen regelmäßig falschen Entscheidungen manch einen zum Wahnsinn treibt, verstehe ich natürlich. Man muss aber auch seinen Anteil am Erreichen dieser Chancen sehen. Ich kenne gerade nur einen Eintracht-Offensiven, der ähnlich ertragreich am Erarbeiten von Chancen ist wie Knauff.
Und das mit den richtigen Entscheidungen beim abschließenden Ball wird (hoffentlich) noch kommen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

EintrachtimHerzen schrieb:

Zur Wahrheit gehört auch, dass Knauff alleine letztendlich einen höheren Sieg verhindert hat 😉

Auch wenn es halb spaßig gemeint war: ich finde, Knauff hat sich enorm weiterentwickelt. Die Chancen, die er hatte, hat er sich auch heute weitestgehend selbst erarbeitet. Dass er mit seinen regelmäßig falschen Entscheidungen manch einen zum Wahnsinn treibt, verstehe ich natürlich. Man muss aber auch seinen Anteil am Erreichen dieser Chancen sehen. Ich kenne gerade nur einen Eintracht-Offensiven, der ähnlich ertragreich am Erarbeiten von Chancen ist wie Knauff.
Und das mit den richtigen Entscheidungen beim abschließenden Ball wird (hoffentlich) noch kommen.


d’accord
#
Was mich besonders nervt ist, dass er von der Grundlinie in den letzten Spielen mehrfach blind in den Strafraum spielt ohne zu sehen, wo seine Mitspieler sind.
Das 3:1 war allerdings toll vorbereitet.
#
Basaltkopp schrieb:

Was mich besonders nervt ist, dass er von der Grundlinie in den letzten Spielen mehrfach blind in den Strafraum spielt ohne zu sehen, wo seine Mitspieler sind.
Das 3:1 war allerdings toll vorbereitet.

Das stimmt.
Aber ich finde das er sich trotzdem macht.
Rennt und ackert und trotz vieler falschen Entscheidungen kommt auch immer wieder ne Gute .
Vorbereitung 3-1, Gegen Ajax auf Götze zum 4-1 u.s.w.
#
Knauf ist 23 Jahre alt, schwer zu sagen wie das in 2 Jahren aussieht. Glaube aber nicht das es schlechter wird, eher besser.  
#
Knauf ist 23 Jahre alt, schwer zu sagen wie das in 2 Jahren aussieht. Glaube aber nicht das es schlechter wird, eher besser.  
#
Von den 2-3 Chancen, die er hatte, kann er aber wenigstens einen machen.....dann wäre es in der Nachspielzeit schon entschieden gewesen und man hätte nicht so bangen müssen.....manchmal ist er etwas zu kopflos in seinen Abspielen....
#
Von den 2-3 Chancen, die er hatte, kann er aber wenigstens einen machen.....dann wäre es in der Nachspielzeit schon entschieden gewesen und man hätte nicht so bangen müssen.....manchmal ist er etwas zu kopflos in seinen Abspielen....
#
cm47 schrieb:

Von den 2-3 Chancen, die er hatte, kann er aber wenigstens einen machen.....dann wäre es in der Nachspielzeit schon entschieden gewesen und man hätte nicht so bangen müssen.....manchmal ist er etwas zu kopflos in seinen Abspielen....


Ja, sehe ich ja auch so, da ist noch Luft nach oben. Trotzdem ist ja nicht alles schlecht was Knauff macht. Überleg dir mal der macht in 2 Jahren jede zweite Chance rein.  

ding-dong!
#
Spielerisch, kämpferisch und zittrig diese wichtigen 3 Punkte geholt. Das war heute eine absolute Willensleistung von jedem einzelnen. Man kann nur hoffen, dass die Schlappe bei Union auch wirklich dauerhaft etwas in den Köpfen bewirkt hat. Heute sah es zumindest über weite Strecken danach aus.

Und Thema Torwart: spätestens ab heute gehört Santos für mich min. in den Pokalspielen eingesetzt.

FORZA SGE 🦅 🦅 🦅
#
Knauf ist 23 Jahre alt, schwer zu sagen wie das in 2 Jahren aussieht. Glaube aber nicht das es schlechter wird, eher besser.  
#

Knauff hat in den letzten 4 Spielen 3 Assists geliefert und wenn man die Beiträge hier liest, könnte man glauben, dass ihm die Beine falsch herum angeschraubt wurden. Im Hinspiel gegen Ajax war er nach Larsson unser bester Offensivspieler und hat das 2-1 mit seiner Geschwindigkeit und seinem Querpass zu 80% auf seinem Konto.

Der Mann ist noch  U21 Nationalspieler und damit noch sehr jung. Vielleicht sollte man auch die Ansprüche richtig setzen.

Die Querpässe müssen manchmal auch blind in die Mitte gespielt werden und wenn sie auf den vereinbarten Punkt kommen, dann ist auch nicht zwingend der Pass gebende Spieler schuld.

Ich bin jedenfalls sehr froh, dass wir Knauff in unseren Reihen haben.
#

Knauff hat in den letzten 4 Spielen 3 Assists geliefert und wenn man die Beiträge hier liest, könnte man glauben, dass ihm die Beine falsch herum angeschraubt wurden. Im Hinspiel gegen Ajax war er nach Larsson unser bester Offensivspieler und hat das 2-1 mit seiner Geschwindigkeit und seinem Querpass zu 80% auf seinem Konto.

Der Mann ist noch  U21 Nationalspieler und damit noch sehr jung. Vielleicht sollte man auch die Ansprüche richtig setzen.

Die Querpässe müssen manchmal auch blind in die Mitte gespielt werden und wenn sie auf den vereinbarten Punkt kommen, dann ist auch nicht zwingend der Pass gebende Spieler schuld.

Ich bin jedenfalls sehr froh, dass wir Knauff in unseren Reihen haben.
#
Man darf ja trotzdem noch Dinge ansprechen, die einem nicht gefallen. Ich habe ja noch betont, dass er beim 3:1 alles richtig gemacht hat.
#
Eine kleine Bemerkung zu Larsson
Es gehört schon einiges dazu, so viele Haken auf ein paar Quadratmetern zu schlagen, dass sich Gegenspieler Krauß danach auswechseln lassen muss, weil er sich bei der Verfolgung von Hugo den Knöchel vertreten hat.
#

Knauff hat in den letzten 4 Spielen 3 Assists geliefert und wenn man die Beiträge hier liest, könnte man glauben, dass ihm die Beine falsch herum angeschraubt wurden. Im Hinspiel gegen Ajax war er nach Larsson unser bester Offensivspieler und hat das 2-1 mit seiner Geschwindigkeit und seinem Querpass zu 80% auf seinem Konto.

Der Mann ist noch  U21 Nationalspieler und damit noch sehr jung. Vielleicht sollte man auch die Ansprüche richtig setzen.

Die Querpässe müssen manchmal auch blind in die Mitte gespielt werden und wenn sie auf den vereinbarten Punkt kommen, dann ist auch nicht zwingend der Pass gebende Spieler schuld.

Ich bin jedenfalls sehr froh, dass wir Knauff in unseren Reihen haben.
#
Schmidti1982 schrieb:


Knauff hat in den letzten 4 Spielen 3 Assists geliefert und wenn man die Beiträge hier liest, könnte man glauben, dass ihm die Beine falsch herum angeschraubt wurden. Im Hinspiel gegen Ajax war er nach Larsson unser bester Offensivspieler und hat das 2-1 mit seiner Geschwindigkeit und seinem Querpass zu 80% auf seinem Konto.

Der Mann ist noch  U21 Nationalspieler und damit noch sehr jung. Vielleicht sollte man auch die Ansprüche richtig setzen.

Die Querpässe müssen manchmal auch blind in die Mitte gespielt werden und wenn sie auf den vereinbarten Punkt kommen, dann ist auch nicht zwingend der Pass gebende Spieler schuld.

Ich bin jedenfalls sehr froh, dass wir Knauff in unseren Reihen haben.


Ich glaube die meisten Fans haben ein Herz für Ansgar, denn er haut sich immer rein. Seine Einstellung ist tadellos und er schafft auch immer wieder großartige Sachen zu machen, meist kurz bevor er irgendwas sinnlos verstolpert. Aber wie auch heute haut er dann doch immer noch einen raus, mit dem niemand gerechnet hat.
Großartige Type, junger Kerl, und sicher auch noch lernfähig. Toll, dass er hier ist
#
Eine kleine Bemerkung zu Larsson
Es gehört schon einiges dazu, so viele Haken auf ein paar Quadratmetern zu schlagen, dass sich Gegenspieler Krauß danach auswechseln lassen muss, weil er sich bei der Verfolgung von Hugo den Knöchel vertreten hat.
#
philadlerist schrieb:

Eine kleine Bemerkung zu Larsson
Es gehört schon einiges dazu, so viele Haken auf ein paar Quadratmetern zu schlagen, dass sich Gegenspieler Krauß danach auswechseln lassen muss, weil er sich bei der Verfolgung von Hugo den Knöchel vertreten hat.

Vielleicht auch ein Haken zuviel, wenn Larsson selbst mit Adduktorenproblemen rausmusste.
SCNR
#
Man darf ja trotzdem noch Dinge ansprechen, die einem nicht gefallen. Ich habe ja noch betont, dass er beim 3:1 alles richtig gemacht hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Man darf ja trotzdem noch Dinge ansprechen, die einem nicht gefallen. Ich habe ja noch betont, dass er beim 3:1 alles richtig gemacht hat.

War auch nicht gegen dich gerichtet, sondern allgemein. Diese in meinen Augen übertrieben kritische Betrachtung in den letzten Wochen, kann ich nicht nachvollziehen.
In viele Situationen kommt er eben nur, weil er so schnell ist und im Vollsprint agiert, da verrutscht halt auch mal ein Ball oder er trifft im Stress die falsche Entscheidung ,wie als er heute am Strafraum am VFL Keeper gescheitert ist.
Da wären viele seiner Kollegen gar nicht erst hingekommen. Wenn man vergleicht, wie andere Einwechsler bei uns manchmal 0,0 Einfluß haben, ist mir Knauff deutlich lieber, bei dem auch mal was daneben geht, aber vollen Einsatz zeigt und den Gegner stresst.
#
Kaua Santos hat uns da heute mit vier, fünf starken Paraden schon den Sieg gerettet. Bochum mit vielen langen Bällen und Flanken über die Außen, was die Eintracht nicht immer souverän verteidigt bekommen hatte. Dennoch: Unsere Tore waren wieder mal top herausgespielt und auch der junge Bahoya findet immer besser rein. Wieder ne Bude und einen Top-Speed bringt Jean-Matteo mit! 👍🏻
Und auch Batshuayi weiß was er im Strafraum zu tun hat. Mit seinem Tor war dann zum Glück der Sieg perfekt. Vorher hätte auch Knauff noch ein oder zwei Tore machen können.
Ich war ja vor dem Spiel nicht so optimistisch. Bochum hatte uns in den letzten Jahren im Ruhrstadion immer wieder den Schneid abgekauft und sie waren für uns ein Angstgegner. Umso glücklicher bin ich, das die Eintracht da endlich mal wieder gewinnen konnte. 👍🏻
Jetzt geht's mit einem positiven Gefühl in die Länderspielpause und dann kommt der VFB.
#
Das war heute weniger ein Fussballspiel, als mehr ein Kampf. Und unsere Jungs haben toll gekämpft. Dabei waren Santos, Kristensen und Skhiri meine Helden. Dem Santos hats jedenfalls viel Spaß gemacht. war ja ständig am Lächeln.  Schade das bei diesem großen Kampf Theate nicht dabei sein konnte. Das Spiel hätte ihm bestimmt auch gut gefallen.
Ich beneide keine Mannschaft, die noch gegen Bochum spielen muss und drücke Bochum fest die Daumen, dass .sie nicht absteigen.
#
Ich freue mich riessig, dass die Mannschaft den Kampf angenommen hat um das verdient zu gewinnen.
Der junge Santos war heute sehr unbekümmert,  immer ein Lächeln im Gesicht,  blitzschnell unten trotz seiner Grösse, gut im rauslaufen. Seine Bälle kommen auch fast immer bei unseren Spielern an. Da muss sich Kevin strecken. Die Mannschaft war vom Trainerteam gut eingestellt.
Gutes Nächtle ✌️🍀
#
Kaua - was hatte der Bub heute Spaß! Auch ein Torwart kann sich in einen Rausch spielen.

Die erste schwache Viertelstunde hat die Mannschaft sehr gut verarbeitet, endlich dagegengehalten (Kristensen!) und ihre spielerische Klasse gezeigt. Götze mit mehreren herausragenden Szenen, auch Larsson und Højlund am schnellen Kombinationsspiel beteiligt.

Skhiri dann mit dem genialen Pass auf Kristensen, Ekitiké mit dem genialen Querpass auf Bahoya. Und endlich auch Ballgewinne im Mittelfeld.

Die Auswechslung von Larsson hat mich überrascht, noch mehr allerdings, dass Toppmöller nicht sehen / wahrhaben wollte, dass Götze platt war. Irgendwie folgerichtig die Bochumer Drangphase, die bis zum Schlusspfiff anhielt. Auch weil natürlich wieder Knauff beim finalen Abschluss die falschen Entscheidungen trifft. In meinen Augen ist Knauff einer unserer Besten, bis zum... eben.

Insgesamt ein klar verdienter Sieg mit einigen Schönheitsfehlern. Aber, auch das gehört zur Wahrheit: Kaua alleine verhinderte letztendlich ein Remis oder gar eine Niederlage.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Insgesamt ein klar verdienter Sieg



so klar verdient fand ich es jetzt nicht. Ja, wir hätten es weniger spannend machen müssen, die Bochumer hatten genug Chancen das Spiel zu drehen oder ein Remis zu erreichen.
Die Moral der Mannschaft stimmt bei uns und es war das erwartete enge Zitter -und Kampfspiel.
Santos mit einer überragenden Leistung, auch Kristensen unsere "Kampfsau" im positiven Sinne erfreut mich fast immer
#
Ich möchte hier nochmal was zu Knauff sagen, weil ich am Donnerstag einen Meckeronkel hinter mir hatte, der die ganze Zeit über ihn her zog:

Ja, er entscheidet sich am Ende des öfteren falsch und ist vor dem Tor nicht abgezockt genug. Aber was der Junge da abspult, ist unglaublich. Gefühlt ist er an mindestens jeder zweiten gefährlichen Situation beteiligt und meist entstehen die durch seine vielen erfolgreichen Powersprints. Und der Junge ist 23, hat also noch genug Zeit, um seine Probleme beim letzten Pass/Abschluss anzugehen. Wenn er lernt da abgezockter zu sein, hätte ich direkt Angst, dass das unser nächster Toptransfer wird.


Teilen