>

Nachbetrachtung zum Sieg gegen die Dregsseggl

#
Auf dem Weg zum Südbahnhof musste in unserem Bus Richtung Südbahnhof wohl ein Fan wiederbelebt werden. Ich hoffe, dass ihm geholfen werden konnte. Wenn irgendjemand Informationen, wie es ausging und ob geholfen werden konnte, bitte Nachricht. Danke
#
N-tony Sabini schrieb:

Auf dem Weg zum Südbahnhof musste in unserem Bus Richtung Südbahnhof wohl ein Fan wiederbelebt werden. Ich hoffe, dass ihm geholfen werden konnte. Wenn irgendjemand Informationen, wie es ausging und ob geholfen werden konnte, bitte Nachricht. Danke



Unbekannterweise alle guten Wünsche für den oder die Person!
Drücke alle Daumen!
#
Völlig verdienter Sieg über den VFB, der aber höher hätte ausfallen müssen. Stuttgart hatte zwar die ersten beiden Abschlüsse (Leweling und Milot), aber nach 10 Minuten war die Eintracht über fast die ganze Spielzeit "Chef im Ring"! Zur Pause hätten wir, obwohl die Eintracht in der ersten Hälfte noch nicht so dominant mit Ball agierte, eigentlich schon führen können/müssen. Knauff mit der riesen Chance, oder das Ding von Brown wo der Ball hauchzart am Pfosten vorbei ging.
Und in der zweiten Halbzeit wollte der Ball zunächst auch nicht rein. Ich dachte schon: Ein Spiel wo du noch Stunden weiter spielen kannst und keine Bude machst! Chance von Ekitikè (Pfosten), oder die sehr gute Möglichkeit von Collins. Dann ist der Treffer zum Glück doch noch gefallen. Götze stand richtig und traf endlich zum langersehnten 1:0. Mario scheint wohl seinen "zweiten Frühling"zu bekommen. Er wirkt in den letzten Wochen spritziger als je zuvor und ist an sehr vielen offensiven Angriffen beteiligt. Der Platzverweis vom VFB hatte uns natürlich auch in die Karten gespielt...
Nach dem 1:0 war die Eintracht dann aber etwas zu passiv. Stuttgart steckte nicht auf, auch wenn's (zum Glück) nicht mehr zu großen Chancen und dem Ausgleich reichte. Ganz zum Schluss hätte Collins noch das 2:0 machen müssen.
Stuttgart kann froh sein nicht noch zwei, drei Tore mehr eingeschenkt bekommen zu haben. Die Chancenverwertung war heute nicht gut von uns.
Alles in Allem können wir aber zufrieden sein. Platz 3 aktuell wieder! 👍🏻
#
Gibt tatsächlich einiges zu sagen zu diesem Spiel.

Zunächst mal muss man zwei Dinge hervorheben:
1. Fast jeder in der Mannschaft kam heute nahe an sein höchstes Leistungsvermögen heran. Das ist selten, heute war es der Fall.
2. Die taktische Ausrichtung hat 10 bis 15 Minuten gebraucht, um zu wirken. Dann aber hat sich der Plan, kompakt zu verteidigen, hoch zu pressen und ansonsten auf das gute alte Umschaltspiel zu setzen, als richtig und wirkungsvoll erwiesen.

Hervorzuheben die beiden "Neuen" Kristensen und Theate, wobei Theate neben ein paar überhasteten Aktionen auch seine Monsterqualitäten zeigen konnte. Natürlich wieder Larsson, natürlich wieder Ekitiké. Bei Santos ist es ein Genuss, ihn hohe Flanken weit vor der Torlinie herunterpflücken zu sehen, neben ein paar Fehlabschlägen auch ein sensationeller Abwurf bis zur Mittellinie in den Lauf eines Frankfurter Konters. Und vor allem Götze. Der ist gegenüber der Vorrunde nicht mehr wiederzuerkennen. In jeder Hinsicht, offensiv wie defensiv. Ganz stark.

Was mich aber am meisten wundert ist, dass in die Lobgesänge hier Nene Brown bis jetzt nicht einbezogen wurde. Für mich der Spieler des Spiels. Jetzt auch defensiv wesentlich stabiler, eng am Gegenspieler, diesen ständig unter Druck setzend, bis hin zum Ballgewinn. Hat er wohl bei Kristensen abgeschaut. Nach vorne eine wahnsinnig enge Ballführung, mühelos im Dribbling und immer mit einer guten Idee für seine Vorderleute. Dazu etliche Sahnepässe in die Spitze, zB auf Bahoya. Unglaublich, wie er seine in der Vorrunde schon sensationelle Entwicklung noch weiter gesteigert hat. Ich wette jede Summe darauf, dass dies unser nächster Nationalspieler wird. Denn offensichtlich ist er in der Lage, Schwächen schnell abzustellen und Stärken schnell weiterzuentwickeln. Sein Kollege Uzun, mit ebenso viel Talent gesegnet, könnte sich an ihm orientieren und zum Stammspieler hochziehen.

Hätte ich vor der Saison nach seinen guten, aber nicht immer überragenden Leistungen in Nürnberg nicht für möglich gehalten. Jetzt ziehe ich meinen Hut vor diesem jungen Mann.
#
Gibt tatsächlich einiges zu sagen zu diesem Spiel.

Zunächst mal muss man zwei Dinge hervorheben:
1. Fast jeder in der Mannschaft kam heute nahe an sein höchstes Leistungsvermögen heran. Das ist selten, heute war es der Fall.
2. Die taktische Ausrichtung hat 10 bis 15 Minuten gebraucht, um zu wirken. Dann aber hat sich der Plan, kompakt zu verteidigen, hoch zu pressen und ansonsten auf das gute alte Umschaltspiel zu setzen, als richtig und wirkungsvoll erwiesen.

Hervorzuheben die beiden "Neuen" Kristensen und Theate, wobei Theate neben ein paar überhasteten Aktionen auch seine Monsterqualitäten zeigen konnte. Natürlich wieder Larsson, natürlich wieder Ekitiké. Bei Santos ist es ein Genuss, ihn hohe Flanken weit vor der Torlinie herunterpflücken zu sehen, neben ein paar Fehlabschlägen auch ein sensationeller Abwurf bis zur Mittellinie in den Lauf eines Frankfurter Konters. Und vor allem Götze. Der ist gegenüber der Vorrunde nicht mehr wiederzuerkennen. In jeder Hinsicht, offensiv wie defensiv. Ganz stark.

Was mich aber am meisten wundert ist, dass in die Lobgesänge hier Nene Brown bis jetzt nicht einbezogen wurde. Für mich der Spieler des Spiels. Jetzt auch defensiv wesentlich stabiler, eng am Gegenspieler, diesen ständig unter Druck setzend, bis hin zum Ballgewinn. Hat er wohl bei Kristensen abgeschaut. Nach vorne eine wahnsinnig enge Ballführung, mühelos im Dribbling und immer mit einer guten Idee für seine Vorderleute. Dazu etliche Sahnepässe in die Spitze, zB auf Bahoya. Unglaublich, wie er seine in der Vorrunde schon sensationelle Entwicklung noch weiter gesteigert hat. Ich wette jede Summe darauf, dass dies unser nächster Nationalspieler wird. Denn offensichtlich ist er in der Lage, Schwächen schnell abzustellen und Stärken schnell weiterzuentwickeln. Sein Kollege Uzun, mit ebenso viel Talent gesegnet, könnte sich an ihm orientieren und zum Stammspieler hochziehen.

Hätte ich vor der Saison nach seinen guten, aber nicht immer überragenden Leistungen in Nürnberg nicht für möglich gehalten. Jetzt ziehe ich meinen Hut vor diesem jungen Mann.
#
+1 Würzi
Defensiv gegen den starken Leweling sehr gut verteidigt und offensiv an sehr vielen guten Aktionen beteiligt. Fast ein Tor gemacht, sehr viele gute Chancen über Außen vorbereitet. 21 und spielt seine erste Bundesliga Saison. Das ist mehr als Bemerkenswert.
#
Das war ein gutes Fußballspiel von beiden Mannschaften. Topspiel darf man das durchaus nennen. Es hätte auch 4:2 für uns ausgehen können.  Chancen hatten wir ausreichend und am Ende auch sehr verdient gewonnen. Ein wirklich wichtiger Sieg. Heki wird uns sehr fehlen nächste Saison.
#
skyeagle schrieb:

Heki wird uns sehr fehlen nächste Saison.


Von unserem Geschäftsmodell sollten wir jetzt mal wegkommen, erst recht, wenn am Ende die CL-Teilnahme eingetütet sein sollte. Wir können doch nicht jede Saison unsere besten Spieler - wenn auch für viele Millionen - abgeben.

Soll Markus Krösche die Latte mal so richtig hoch legen. Alle Angebote unter 160 Millionen sind es nicht wert, auch nur zur Kenntnis genommen zu werden.
#
skyeagle schrieb:

Heki wird uns sehr fehlen nächste Saison.


Von unserem Geschäftsmodell sollten wir jetzt mal wegkommen, erst recht, wenn am Ende die CL-Teilnahme eingetütet sein sollte. Wir können doch nicht jede Saison unsere besten Spieler - wenn auch für viele Millionen - abgeben.

Soll Markus Krösche die Latte mal so richtig hoch legen. Alle Angebote unter 160 Millionen sind es nicht wert, auch nur zur Kenntnis genommen zu werden.
#
hijackthis schrieb:

skyeagle schrieb:

Heki wird uns sehr fehlen nächste Saison.


Von unserem Geschäftsmodell sollten wir jetzt mal wegkommen, erst recht, wenn am Ende die CL-Teilnahme eingetütet sein sollte. Wir können doch nicht jede Saison unsere besten Spieler - wenn auch für viele Millionen - abgeben.

Soll Markus Krösche die Latte mal so richtig hoch legen. Alle Angebote unter 160 Millionen sind es nicht wert, auch nur zur Kenntnis genommen zu werden.


Wir haben halt einfach das "Pech" das unsere Stürmer immer direkt so eskalieren...
In der Hinrunde ist Heki wegen Omar noch ein bisschen unter dem Radar gelaufen, das ist jetzt vorbei. Sollten heute Scouts aus England im Stadion gewesen sein  werden die Verträge vermutlich schon vorbereitet.
Und es ist wie bei Omar, sollte ein Verein kommen der eine Summe zahlt die exorbitant hoch ist wird Krösche einschlagen müssen...  so ist das halt. Natürlich nicht für 30, 40 Mio, über diesen Punkt sind wir hinaus. Da können wir tatsächlich Nein sagen.
Hätte mir das einer mal vor 10 Jahren gesagt.... verrückt.
#
Auf dem Weg zum Südbahnhof musste in unserem Bus Richtung Südbahnhof wohl ein Fan wiederbelebt werden. Ich hoffe, dass ihm geholfen werden konnte. Wenn irgendjemand Informationen, wie es ausging und ob geholfen werden konnte, bitte Nachricht. Danke
#
Der Notarzt  und die Rettungsfahrer haben versucht den Mann auf dem Seitenstreifen wiederzubeleben
Die waren da schwer am arbeiten. Das sah nicht gut aus.

Wollte jetzt aber auch nicht stehen bleiben und zugucken,
von daher weiß ich nicht wie es ausgegangen ist.
#
Was mir mal wieder auffällt, das das Hämmerchen gar nicht über Dino wettert. Mit Sicherheit die Zugangsdaten vergessen.
#
sd400 schrieb:

Was mir mal wieder auffällt, das das Hämmerchen gar nicht über Dino wettert. Mit Sicherheit die Zugangsdaten vergessen.


Was auch auffällt ist, das du das hier  jeden ST wiederholst. Nervt mindestens genauso.
#
Das Spiel hat mich echt Nerven gekostet und hatte schon an ein Spiel wie Mainz 2.0 gedacht mit mieser Chancenverwertung, Überzahl und dann hätte nur ein Kacktor von Stuggi gefehlt.
#
Dafür sind wir ja immer gut, dass wir uns ein blödes Ding fangen. Gestern fande ich aber, dass man spätestens nach dem Platzverweis gemerkt hat, dass die Jungs diese Gelegenheit umso mehr nutzen wollen.
#
Wir brauchen für die rechte Schiene ne gute Lösung, falls Ansgar ausfällt. Collins vor Kristensen ist es nicht. Umgekehrt schon eher.
#
Was mir mal wieder auffällt, das das Hämmerchen gar nicht über Dino wettert. Mit Sicherheit die Zugangsdaten vergessen.
#
Dann übernehme ich das mal. Bin absolut kein Dino hater. ABER… der Wechsel nach der Knauf Verletzung hat für mich absolut kein Sinn gemacht. Collins ist ein Verteidiger und das hat man auf der rechten Seite beim besten Willen gemerkt. Seine Offensiv Aktionen konntest du alle samt in die Tonne klopfen.  Dann lieber ein Uzun rein und Umstellung des Systems. Glaube dann hätte man noch einige Tore mehr erzielen können. Bzw muss man halt schon vorher jemanden für den rechten Flügel umschulen. Kann nicht sein das unsere einzige alternative dort Knauf ist der auch maximal limitiert ist. (Siehe vergeigte 100 prozentige)
#
Dann übernehme ich das mal. Bin absolut kein Dino hater. ABER… der Wechsel nach der Knauf Verletzung hat für mich absolut kein Sinn gemacht. Collins ist ein Verteidiger und das hat man auf der rechten Seite beim besten Willen gemerkt. Seine Offensiv Aktionen konntest du alle samt in die Tonne klopfen.  Dann lieber ein Uzun rein und Umstellung des Systems. Glaube dann hätte man noch einige Tore mehr erzielen können. Bzw muss man halt schon vorher jemanden für den rechten Flügel umschulen. Kann nicht sein das unsere einzige alternative dort Knauf ist der auch maximal limitiert ist. (Siehe vergeigte 100 prozentige)
#
Wir hatten halt leider keinen weiteren Aussenbahnspieler im Kader. Collins ist mit einer der schnellsten im Kader und kann neben IV auch RV. Man hätte auch Kristensen theoretisch vorziehen können.
Uzun incl. Umstellung des Systems hätte bedeutet, dass man Götze wieder auf die Aussen stellt und da gehört er einfach nicht hin. Wer gestern Götze hat spielen sehen, weiss dass es Perlen vor die Säu gewesen wäre.
Zudem Uzun auch viel zu langsam ist, um gestern Dino´s Taktik (tief stehen & Stuttgart das Spiel machen lassen um sie im eigenen Stadion gnadenlos auszukontern) umzusetzen.
Ich habe ihn dann Mitte der 2 HZ vermisst, als es darum ging auch mal aus der zweiten Reihe zu abzuziehen
#
Gibt tatsächlich einiges zu sagen zu diesem Spiel.

Zunächst mal muss man zwei Dinge hervorheben:
1. Fast jeder in der Mannschaft kam heute nahe an sein höchstes Leistungsvermögen heran. Das ist selten, heute war es der Fall.
2. Die taktische Ausrichtung hat 10 bis 15 Minuten gebraucht, um zu wirken. Dann aber hat sich der Plan, kompakt zu verteidigen, hoch zu pressen und ansonsten auf das gute alte Umschaltspiel zu setzen, als richtig und wirkungsvoll erwiesen.

Hervorzuheben die beiden "Neuen" Kristensen und Theate, wobei Theate neben ein paar überhasteten Aktionen auch seine Monsterqualitäten zeigen konnte. Natürlich wieder Larsson, natürlich wieder Ekitiké. Bei Santos ist es ein Genuss, ihn hohe Flanken weit vor der Torlinie herunterpflücken zu sehen, neben ein paar Fehlabschlägen auch ein sensationeller Abwurf bis zur Mittellinie in den Lauf eines Frankfurter Konters. Und vor allem Götze. Der ist gegenüber der Vorrunde nicht mehr wiederzuerkennen. In jeder Hinsicht, offensiv wie defensiv. Ganz stark.

Was mich aber am meisten wundert ist, dass in die Lobgesänge hier Nene Brown bis jetzt nicht einbezogen wurde. Für mich der Spieler des Spiels. Jetzt auch defensiv wesentlich stabiler, eng am Gegenspieler, diesen ständig unter Druck setzend, bis hin zum Ballgewinn. Hat er wohl bei Kristensen abgeschaut. Nach vorne eine wahnsinnig enge Ballführung, mühelos im Dribbling und immer mit einer guten Idee für seine Vorderleute. Dazu etliche Sahnepässe in die Spitze, zB auf Bahoya. Unglaublich, wie er seine in der Vorrunde schon sensationelle Entwicklung noch weiter gesteigert hat. Ich wette jede Summe darauf, dass dies unser nächster Nationalspieler wird. Denn offensichtlich ist er in der Lage, Schwächen schnell abzustellen und Stärken schnell weiterzuentwickeln. Sein Kollege Uzun, mit ebenso viel Talent gesegnet, könnte sich an ihm orientieren und zum Stammspieler hochziehen.

Hätte ich vor der Saison nach seinen guten, aber nicht immer überragenden Leistungen in Nürnberg nicht für möglich gehalten. Jetzt ziehe ich meinen Hut vor diesem jungen Mann.
#
Einige Bemerkungen zu deinem Beitrag.
zu Götze: Er spielt auch auf einer anderen Position als in der Vorrunde. Die Position in der Zentrale liegt ihm  wenig überraschend auch deutlich besser. Außerdem scheint er regelrecht alle Freiheiten inzwischen von DT zu bekommen. Das es so gut funktioniert ist natürlich klasse.
zu Brown : Ja er war gut. Ich schätze ihn allerdings mit Arthur  hinter sich weiter vorne noch stärker ein.
zu DT : Er hat eigentlich immer einen klaren Matchplan der mehr oder weniger aufgeht. Das gestrige 4-2-3-1 scheint mir die Lösung zu sein nach dem Omar weg ist.
Vielem anderen was hier auch schon geschrieben wurde kann man nur zustimmen, aber bald werden wir sehen wenn wieder die Doppelbelastung kommt ob wir das Niveau halten können. Da wird auch wieder die Bank gefordert sein.
#
Wir hatten halt leider keinen weiteren Aussenbahnspieler im Kader. Collins ist mit einer der schnellsten im Kader und kann neben IV auch RV. Man hätte auch Kristensen theoretisch vorziehen können.
Uzun incl. Umstellung des Systems hätte bedeutet, dass man Götze wieder auf die Aussen stellt und da gehört er einfach nicht hin. Wer gestern Götze hat spielen sehen, weiss dass es Perlen vor die Säu gewesen wäre.
Zudem Uzun auch viel zu langsam ist, um gestern Dino´s Taktik (tief stehen & Stuttgart das Spiel machen lassen um sie im eigenen Stadion gnadenlos auszukontern) umzusetzen.
Ich habe ihn dann Mitte der 2 HZ vermisst, als es darum ging auch mal aus der zweiten Reihe zu abzuziehen
#
Ich finde Collins hat es im Prinzip gut gemacht. Viel Druck und starke Läufe. Nur im Abschluss oder beim letzten Pass (statt über das leere Tor zu schießen wäre der Pass auf Ekitike die zwingend richtige Entscheidung gewesen) halt mit Schwächen…wobei Knauff das wahrscheinlich auch nicht besser gemacht hätte. Klar, man hätte auch Chaïbi bringen können, aber Dino hat sich wohl bewusst für die defensiv stärkere Option entschieden, was gegen einen Mittelstädt nachvollziehbar war. Und Ebimbe stand halt nicht im Kader.

Nächstes Jahr haben wir auf der Position mit Baum eine Alternative der ich eine gute Entwicklung zutraue.
#
Konnte wegen einem Kackgeburtstag nicht Live schauen.
Wer zum Teufel feiert wenn Eintracht spielt?!😅
Hab es jetzt Re Live geschaut.
Wow, was haben wir für Spieler was haben wir für ein Team.....
Es macht gar keinen Sinn über einzelne Spieler anzufangen,wo fängt man an wo hört man auf?!
Ok Götze,Theate u.s.w.
Die Rote hat natürlich entscheidend dazu beigetragen,aber welche Geschwindigkeit, Intensität,Leidenschaft steckt in dem Team wenn die ihre PS auf den Rasen bekommen.
Und vor allem kaum noch Individuelle Patzer.Kein Slapstick.
Höchste Konzentration und jeder kämpft für jeden.
Ich finde aber auch,und das ist nicht böse gemeint gegenüber Kevin,Santos gibt den Jungs dahinten mehr Sicherheit.
Der beherrscht den Strafraum.
Die Jungs wissen bei hohen Bällen können sie sich auf ihn verlassen.
Eigentlich ist Santos nicht rauszunehmen.
Die Jungs machen richtig Spaß.
Wenn sie das alles weiter beherzigen kann man jeden schlagen.Auch in der Euroleague.
Einziger Wermutstropfen Ansgar Knauff.
Das sah nicht gut aus.
Hoffe es geht gut aus für den Kerl!
#
Ich finde Collins hat es im Prinzip gut gemacht. Viel Druck und starke Läufe. Nur im Abschluss oder beim letzten Pass (statt über das leere Tor zu schießen wäre der Pass auf Ekitike die zwingend richtige Entscheidung gewesen) halt mit Schwächen…wobei Knauff das wahrscheinlich auch nicht besser gemacht hätte. Klar, man hätte auch Chaïbi bringen können, aber Dino hat sich wohl bewusst für die defensiv stärkere Option entschieden, was gegen einen Mittelstädt nachvollziehbar war. Und Ebimbe stand halt nicht im Kader.

Nächstes Jahr haben wir auf der Position mit Baum eine Alternative der ich eine gute Entwicklung zutraue.
#
lego57 schrieb:

Ich finde Collins hat es im Prinzip gut gemacht. Viel Druck und starke Läufe. Nur im Abschluss oder beim letzten Pass (statt über das leere Tor zu schießen wäre der Pass auf Ekitike die zwingend richtige Entscheidung gewesen) halt mit Schwächen…

Sehe ich auch so.
Er hatte neben der vergeigten 1:1 Chance vorher einen guten Kopfball nach einer (sehr scharfen und etwas zu hohen Flanke von Brown) , einen satten Torschuss, den Nübel gerade noch so an den Pfosten gelenkt hat. Das war  unglücklich, aber nicht Unvermögen.
Collins ist 21, hat vor einem Jahr in der 4. Liga gekickt, und ist steil auf dem Weg nach oben unterwegs. Dass er gestern nicht als Vollstrecker brilliert, verzeihe ich ihm gerne.
Kann die Einwechslung und das Festhalten an der taktischen Ausrichtung von Toppmöller gut nachvollziehen, insbesondere, weil erfolgreich
#
Wir hatten halt leider keinen weiteren Aussenbahnspieler im Kader. Collins ist mit einer der schnellsten im Kader und kann neben IV auch RV. Man hätte auch Kristensen theoretisch vorziehen können.
Uzun incl. Umstellung des Systems hätte bedeutet, dass man Götze wieder auf die Aussen stellt und da gehört er einfach nicht hin. Wer gestern Götze hat spielen sehen, weiss dass es Perlen vor die Säu gewesen wäre.
Zudem Uzun auch viel zu langsam ist, um gestern Dino´s Taktik (tief stehen & Stuttgart das Spiel machen lassen um sie im eigenen Stadion gnadenlos auszukontern) umzusetzen.
Ich habe ihn dann Mitte der 2 HZ vermisst, als es darum ging auch mal aus der zweiten Reihe zu abzuziehen
#
PhillySGE schrieb:

Wir hatten halt leider keinen weiteren Aussenbahnspieler im Kader. Collins ist mit einer der schnellsten im Kader und kann neben IV auch RV. Man hätte auch Kristensen theoretisch vorziehen können.
Uzun incl. Umstellung des Systems hätte bedeutet, dass man Götze wieder auf die Aussen stellt und da gehört er einfach nicht hin. Wer gestern Götze hat spielen sehen, weiss dass es Perlen vor die Säu gewesen wäre.
Zudem Uzun auch viel zu langsam ist, um gestern Dino´s Taktik (tief stehen & Stuttgart das Spiel machen lassen um sie im eigenen Stadion gnadenlos auszukontern) umzusetzen.
Ich habe ihn dann Mitte der 2 HZ vermisst, als es darum ging auch mal aus der zweiten Reihe zu abzuziehen

Das was hier einige über die rechte Seite schreiben ist einfach nur falsch. Bahoya kann auch rechts und ist für diese Position auch die Zweitbesetzung. Dann müsste Brown nach vorne rücken und Arthur LV spielen. So wird wohl in etwa die Lösung in Bremen aussehen. Das ist nur Gestern nicht gegangen weil dann Tuta in die IV rücken müsste und den wollte man da Gelb/ Rot gefährdet auswechseln. Die beiden Außen sind schon gut doppelt besetzt und Götze dahin zu schicken oder Uzun wäre fast maximal falsch gewesen. Was DT da gemacht hat war genau richtig.
#
Guten Morgen, hat iwer eigentlich mal etwas zu Knauf ? Nach der PK klang es ja erst gut, aber iwie finde ich keinen aktuelleren Stand
#
Konnte wegen einem Kackgeburtstag nicht Live schauen.
Wer zum Teufel feiert wenn Eintracht spielt?!😅
Hab es jetzt Re Live geschaut.
Wow, was haben wir für Spieler was haben wir für ein Team.....
Es macht gar keinen Sinn über einzelne Spieler anzufangen,wo fängt man an wo hört man auf?!
Ok Götze,Theate u.s.w.
Die Rote hat natürlich entscheidend dazu beigetragen,aber welche Geschwindigkeit, Intensität,Leidenschaft steckt in dem Team wenn die ihre PS auf den Rasen bekommen.
Und vor allem kaum noch Individuelle Patzer.Kein Slapstick.
Höchste Konzentration und jeder kämpft für jeden.
Ich finde aber auch,und das ist nicht böse gemeint gegenüber Kevin,Santos gibt den Jungs dahinten mehr Sicherheit.
Der beherrscht den Strafraum.
Die Jungs wissen bei hohen Bällen können sie sich auf ihn verlassen.
Eigentlich ist Santos nicht rauszunehmen.
Die Jungs machen richtig Spaß.
Wenn sie das alles weiter beherzigen kann man jeden schlagen.Auch in der Euroleague.
Einziger Wermutstropfen Ansgar Knauff.
Das sah nicht gut aus.
Hoffe es geht gut aus für den Kerl!
#
grossaadla schrieb:

Einziger Wermutstropfen Ansgar Knauff.
Das sah nicht gut aus.
Hoffe es geht gut aus für den Kerl!                                              

DT sagte in der PK das es schon MRT Bilder gibt die Anlass zur Hoffnung geben das es nicht zu schlimm ist.
#
PhillySGE schrieb:

Wir hatten halt leider keinen weiteren Aussenbahnspieler im Kader. Collins ist mit einer der schnellsten im Kader und kann neben IV auch RV. Man hätte auch Kristensen theoretisch vorziehen können.
Uzun incl. Umstellung des Systems hätte bedeutet, dass man Götze wieder auf die Aussen stellt und da gehört er einfach nicht hin. Wer gestern Götze hat spielen sehen, weiss dass es Perlen vor die Säu gewesen wäre.
Zudem Uzun auch viel zu langsam ist, um gestern Dino´s Taktik (tief stehen & Stuttgart das Spiel machen lassen um sie im eigenen Stadion gnadenlos auszukontern) umzusetzen.
Ich habe ihn dann Mitte der 2 HZ vermisst, als es darum ging auch mal aus der zweiten Reihe zu abzuziehen

Das was hier einige über die rechte Seite schreiben ist einfach nur falsch. Bahoya kann auch rechts und ist für diese Position auch die Zweitbesetzung. Dann müsste Brown nach vorne rücken und Arthur LV spielen. So wird wohl in etwa die Lösung in Bremen aussehen. Das ist nur Gestern nicht gegangen weil dann Tuta in die IV rücken müsste und den wollte man da Gelb/ Rot gefährdet auswechseln. Die beiden Außen sind schon gut doppelt besetzt und Götze dahin zu schicken oder Uzun wäre fast maximal falsch gewesen. Was DT da gemacht hat war genau richtig.
#
Mike 56 schrieb:

Das was hier einige über die rechte Seite schreiben ist einfach nur falsch. Bahoya kann auch rechts und ist für diese Position auch die Zweitbesetzung. Dann müsste Brown nach vorne rücken und Arthur LV spielen. So wird wohl in etwa die Lösung in Bremen aussehen. Das ist nur Gestern nicht gegangen weil dann Tuta in die IV rücken müsste und den wollte man da Gelb/ Rot gefährdet auswechseln. Die beiden Außen sind schon gut doppelt besetzt und Götze dahin zu schicken oder Uzun wäre fast maximal falsch gewesen. Was DT da gemacht hat war genau richtig.

Was heißt denn hier falsch? Natürlich hätte es weitere Optionen gegeben. Bahoya auf rechts und Brown eins vor, dafür Collins oder Tuta in die IV. Oder Kristensen eins vor und Collins auf RIV. Aber Dino hat sich genau so entschieden weil die Defensive genau so perfekt stand und er da nichts durcheinander bringen wollte. Die Einwechslung und Positionierung von Collins war genau das was das Mannschaftsgefüge optimal beibehalten hat. Wäre Ebimbe gut drauf und im Kader gewesen dann wäre wahrscheinlich er die erste Wahl gewesen.


Teilen