Sorry....ich kann doch nicht so hoch verteidigen wenn die Abwehr ähnlich langsam ist wie die der Bayern 2018....ganz schwache Abwehrleistung
Wäre das perfekte Spiel für Sara gewesen. Vor allem das erste Gegentor hätte sie locker abgelaufen. Aber Wück wollte sie ja nicht und hat lieber auf zwei lahme Enten in der IV gesetzt.
Maximal doofer Spielverlauf. Das 1:0 hat unserem Team eine Sicherheit gegeben, die es objektiv betrachtet nicht gab. Die ersten 2 Angriffe (gefühlt zumindest!) der Schwedinnen dann sofort erfolgreich. Mit dem Kopf durch die Wand dann extrem fehlerhaft im Aufbau und mit teils unterirdischer Abwehrleistung.
Ich glaube tatsächlich, dass das "locker, leichte" 1:0 mental das falsche Vorgehen erst ermöglicht hat, die Verkrampfung die dann folgte hat jede Spielerin schlechter gemacht, als sie eigentlich ist.
Mal schauen, ob (ich mag den Trainer nicht!) die Verantwortlichen auf und neben dem Platz den Schalter nochmal umgelegt bekommen. Zutrauen würde ich es uns jedenfalls schon ud mit einem richtigen Kampf auszuscheiden wäre jetzt auch keine Schande - aber bitte nicht nochmal so wie gestern Abend!
Maximal doofer Spielverlauf. Das 1:0 hat unserem Team eine Sicherheit gegeben, die es objektiv betrachtet nicht gab. Die ersten 2 Angriffe (gefühlt zumindest!) der Schwedinnen dann sofort erfolgreich. Mit dem Kopf durch die Wand dann extrem fehlerhaft im Aufbau und mit teils unterirdischer Abwehrleistung.
Ich glaube tatsächlich, dass das "locker, leichte" 1:0 mental das falsche Vorgehen erst ermöglicht hat, die Verkrampfung die dann folgte hat jede Spielerin schlechter gemacht, als sie eigentlich ist.
Mal schauen, ob (ich mag den Trainer nicht!) die Verantwortlichen auf und neben dem Platz den Schalter nochmal umgelegt bekommen. Zutrauen würde ich es uns jedenfalls schon ud mit einem richtigen Kampf auszuscheiden wäre jetzt auch keine Schande - aber bitte nicht nochmal so wie gestern Abend!
Nein, der andere Opi würde mir bei den Frauen eher vorschweben.
Keine Ahnung, wer es machen sollte. Als Verantwortlicher würde ich jedenfalls versuchen eine gut ausgebildete und praxiserprobte Frau zu verpflichten, zu der die Spielerinnen idealerweise zusätzlich auch noch aufschauen könnten.
Also die Aussagen nach dem Spiel lassen mich am Realitätssinn der Dame zweifeln. Berger hat nicht den Eindruck, “mehrere Fehler gemacht zu haben”. Es waren drei Pässe direkt zum Gegner, die zu Chancen führten. Und beim Ausgleich kann man ja zumindest mal reagieren. In der zweiten Halbzeit haben wir “nur unsere Chancen nicht genutzt”. Welche Chancen denn? Habe keine gesehen. Das war zum Teil ordentlich gekämpft, aber das war’s dann auch.
Eine Torfrau braucht ein strammes Selbstbewusstsein, aber sie sollte schon noch sehen, was ist.
Mit genau dieser Überheblichkeit sind die Männer zweimal blamabel in der Vorrunde einer WM ausgeschieden. Hier bei der EM ist das Niveau so überschaubar, dass die Frauen entspannt weiterkommen. Aber gegen Frankreich und dann Spanien müssen die sich massiv steigern, um eine Chance zu haben.
Nein, der andere Opi würde mir bei den Frauen eher vorschweben.
Keine Ahnung, wer es machen sollte. Als Verantwortlicher würde ich jedenfalls versuchen eine gut ausgebildete und praxiserprobte Frau zu verpflichten, zu der die Spielerinnen idealerweise zusätzlich auch noch aufschauen könnten.
Nein, der andere Opi würde mir bei den Frauen eher vorschweben.
Keine Ahnung, wer es machen sollte. Als Verantwortlicher würde ich jedenfalls versuchen eine gut ausgebildete und praxiserprobte Frau zu verpflichten, zu der die Spielerinnen idealerweise zusätzlich auch noch aufschauen könnten.
Was war das überhaupt für ein amateurhafter Laufweg von Knaak vor dem Ausgleich? Öffnet Blackstenius erst den ganzen Platz und kommt dann nicht hinterher. Das zweite war schon etwas unglücklich aber danach war die Abwehr der reinste Hühnerhaufen. Völlig verunsichert, glaube auch das Wück nicht der richtige ist.
Ich glaub eher das wir einfach nicht so gut sind wie viele glauben.
War unter Hrubesch ja nicht groß anders. Sehr gute kurze Phasen in einem Spiel aber meist doch eher biederer durchschnitt.
Soweit ich das verfolgt habe hat Wück zumindest mal den Versuch gestartet mehr als 3-4 nicht Bayern/Wob Frauen zu integrieren. Aber sportlich geht es irgendwie schon länger bergab und andere Nationen kommen näher oder haben uns schon um Längen abgehängt.
Aktuell ist es in der öffentlichen Wahrnehmung eh nur Gwinn und langsam kommt Jule Brand die eine gewisse Euphorie entfachen. Davor war es noch Popp. Ansonsten auch da alles sehr bieder.
Das eint aber irgendwie gerade alle Nationalmannschaften Deutschlands. Irgendwie kann man mal eine Halbzeit mithalten aber es überwiegen doch die Fehler. War bei der U19, bei der U21 (wobei die trotzdem die Serie von 21 ? Ungeschlagenen Spiele hatte aber viel Tristesse und auch Glück dabei) , bei unserer Herrenmannschaft und auch bei den Frauen.
Die Teams verbreiten immer Hoffnung um dann doch irgendwie nur zum "best of the rest" irgendwo Viertelfinale gehören.
Was war das überhaupt für ein amateurhafter Laufweg von Knaak vor dem Ausgleich? Öffnet Blackstenius erst den ganzen Platz und kommt dann nicht hinterher. Das zweite war schon etwas unglücklich aber danach war die Abwehr der reinste Hühnerhaufen. Völlig verunsichert, glaube auch das Wück nicht der richtige ist.
Ich glaub eher das wir einfach nicht so gut sind wie viele glauben.
War unter Hrubesch ja nicht groß anders. Sehr gute kurze Phasen in einem Spiel aber meist doch eher biederer durchschnitt.
Soweit ich das verfolgt habe hat Wück zumindest mal den Versuch gestartet mehr als 3-4 nicht Bayern/Wob Frauen zu integrieren. Aber sportlich geht es irgendwie schon länger bergab und andere Nationen kommen näher oder haben uns schon um Längen abgehängt.
Aktuell ist es in der öffentlichen Wahrnehmung eh nur Gwinn und langsam kommt Jule Brand die eine gewisse Euphorie entfachen. Davor war es noch Popp. Ansonsten auch da alles sehr bieder.
Das eint aber irgendwie gerade alle Nationalmannschaften Deutschlands. Irgendwie kann man mal eine Halbzeit mithalten aber es überwiegen doch die Fehler. War bei der U19, bei der U21 (wobei die trotzdem die Serie von 21 ? Ungeschlagenen Spiele hatte aber viel Tristesse und auch Glück dabei) , bei unserer Herrenmannschaft und auch bei den Frauen.
Die Teams verbreiten immer Hoffnung um dann doch irgendwie nur zum "best of the rest" irgendwo Viertelfinale gehören.
Aber woran genau liegt das? Bei den Herren ist es meines Erachtens ein Ausbildungsthema, da sind uns die Spanier und Franzosen deutlich voraus. Aber bei den Frauen? Hat man sich womöglich zu lange auf den Lorbeeren vergangener Jahre ausgeruht?
Ich glaub eher das wir einfach nicht so gut sind wie viele glauben.
War unter Hrubesch ja nicht groß anders. Sehr gute kurze Phasen in einem Spiel aber meist doch eher biederer durchschnitt.
Soweit ich das verfolgt habe hat Wück zumindest mal den Versuch gestartet mehr als 3-4 nicht Bayern/Wob Frauen zu integrieren. Aber sportlich geht es irgendwie schon länger bergab und andere Nationen kommen näher oder haben uns schon um Längen abgehängt.
Aktuell ist es in der öffentlichen Wahrnehmung eh nur Gwinn und langsam kommt Jule Brand die eine gewisse Euphorie entfachen. Davor war es noch Popp. Ansonsten auch da alles sehr bieder.
Das eint aber irgendwie gerade alle Nationalmannschaften Deutschlands. Irgendwie kann man mal eine Halbzeit mithalten aber es überwiegen doch die Fehler. War bei der U19, bei der U21 (wobei die trotzdem die Serie von 21 ? Ungeschlagenen Spiele hatte aber viel Tristesse und auch Glück dabei) , bei unserer Herrenmannschaft und auch bei den Frauen.
Die Teams verbreiten immer Hoffnung um dann doch irgendwie nur zum "best of the rest" irgendwo Viertelfinale gehören.
Aber woran genau liegt das? Bei den Herren ist es meines Erachtens ein Ausbildungsthema, da sind uns die Spanier und Franzosen deutlich voraus. Aber bei den Frauen? Hat man sich womöglich zu lange auf den Lorbeeren vergangener Jahre ausgeruht?
Ich habe jedenfalls nicht viel gesehen was mir irgendwie Hoffnung macht, daß wir eine Chance haben gegen Frankreich. Nur Spanien dürfte noch mehr Favorit sein in ihrem Viertelfinale.
Wenn sich ein Spieler in einer Abseitsstellung mit der Absicht zum Ball bewegt, diesen zu spielen, und er gefoult wird, bevor er den Ball spielt oder zu spielen versucht oder bevor er mit einem Gegner einen Zweikampf um den Ball führt, wird das Foul geahndet, da es vor dem Abseitsvergehen geschehen ist.
Eine ziemlich dämliche Auslegung der Abseitsregel.
Für mich etwas überraschend mit den Italienerinnen, die hatte ich vor der EM nicht auf dem Schirm. Schade, hätte bei NOR gern unseren Neuzugang Marthine Østenstad spielen sehen. Vielleicht kommen in den Viertelfinals ja alle Nicht-Favoriten weiter, ich zähle uns gegen Frankreich nämlich auch dazu. Wobei ich heute SWE-ENG etwa gleichwertig sehe.
So kann's gehen. Hätte ich nach der ersten Hälfte echt nicht gedacht.Bin gespannt, ob die Engländerinnen das jetzt noch komplett drehen oder ob es in die Verlängerung geht.
Wäre das perfekte Spiel für Sara gewesen. Vor allem das erste Gegentor hätte sie locker abgelaufen. Aber Wück wollte sie ja nicht und hat lieber auf zwei lahme Enten in der IV gesetzt.
Die ersten 2 Angriffe (gefühlt zumindest!) der Schwedinnen dann sofort erfolgreich. Mit dem Kopf durch die Wand dann extrem fehlerhaft im Aufbau und mit teils unterirdischer Abwehrleistung.
Ich glaube tatsächlich, dass das "locker, leichte" 1:0 mental das falsche Vorgehen erst ermöglicht hat, die Verkrampfung die dann folgte hat jede Spielerin schlechter gemacht, als sie eigentlich ist.
Mal schauen, ob (ich mag den Trainer nicht!) die Verantwortlichen auf und neben dem Platz den Schalter nochmal umgelegt bekommen. Zutrauen würde ich es uns jedenfalls schon ud mit einem richtigen Kampf auszuscheiden wäre jetzt auch keine Schande - aber bitte nicht nochmal so wie gestern Abend!
Und nach der EM: Wück raus!
Die ersten 2 Angriffe (gefühlt zumindest!) der Schwedinnen dann sofort erfolgreich. Mit dem Kopf durch die Wand dann extrem fehlerhaft im Aufbau und mit teils unterirdischer Abwehrleistung.
Ich glaube tatsächlich, dass das "locker, leichte" 1:0 mental das falsche Vorgehen erst ermöglicht hat, die Verkrampfung die dann folgte hat jede Spielerin schlechter gemacht, als sie eigentlich ist.
Mal schauen, ob (ich mag den Trainer nicht!) die Verantwortlichen auf und neben dem Platz den Schalter nochmal umgelegt bekommen. Zutrauen würde ich es uns jedenfalls schon ud mit einem richtigen Kampf auszuscheiden wäre jetzt auch keine Schande - aber bitte nicht nochmal so wie gestern Abend!
Und nach der EM: Wück raus!
Nein, der andere Opi würde mir bei den Frauen eher vorschweben.
Keine Ahnung, wer es machen sollte. Als Verantwortlicher würde ich jedenfalls versuchen eine gut ausgebildete und praxiserprobte Frau zu verpflichten, zu der die Spielerinnen idealerweise zusätzlich auch noch aufschauen könnten.
Eine Torfrau braucht ein strammes Selbstbewusstsein, aber sie sollte schon noch sehen, was ist.
Mit genau dieser Überheblichkeit sind die Männer zweimal blamabel in der Vorrunde einer WM ausgeschieden.
Hier bei der EM ist das Niveau so überschaubar, dass die Frauen entspannt weiterkommen. Aber gegen Frankreich und dann Spanien müssen die sich massiv steigern, um eine Chance zu haben.
Nein, der andere Opi würde mir bei den Frauen eher vorschweben.
Keine Ahnung, wer es machen sollte. Als Verantwortlicher würde ich jedenfalls versuchen eine gut ausgebildete und praxiserprobte Frau zu verpflichten, zu der die Spielerinnen idealerweise zusätzlich auch noch aufschauen könnten.
Nein, der andere Opi würde mir bei den Frauen eher vorschweben.
Keine Ahnung, wer es machen sollte. Als Verantwortlicher würde ich jedenfalls versuchen eine gut ausgebildete und praxiserprobte Frau zu verpflichten, zu der die Spielerinnen idealerweise zusätzlich auch noch aufschauen könnten.
Das zweite war schon etwas unglücklich aber danach war die Abwehr der reinste Hühnerhaufen.
Völlig verunsichert, glaube auch das Wück nicht der richtige ist.
Ich glaub eher das wir einfach nicht so gut sind wie viele glauben.
War unter Hrubesch ja nicht groß anders. Sehr gute kurze Phasen in einem Spiel aber meist doch eher biederer durchschnitt.
Soweit ich das verfolgt habe hat Wück zumindest mal den Versuch gestartet mehr als 3-4 nicht Bayern/Wob Frauen zu integrieren.
Aber sportlich geht es irgendwie schon länger bergab und andere Nationen kommen näher oder haben uns schon um Längen abgehängt.
Aktuell ist es in der öffentlichen Wahrnehmung eh nur Gwinn und langsam kommt Jule Brand die eine gewisse Euphorie entfachen. Davor war es noch Popp.
Ansonsten auch da alles sehr bieder.
Das eint aber irgendwie gerade alle Nationalmannschaften Deutschlands.
Irgendwie kann man mal eine Halbzeit mithalten aber es überwiegen doch die Fehler.
War bei der U19, bei der U21 (wobei die trotzdem die Serie von 21 ? Ungeschlagenen Spiele hatte aber viel Tristesse und auch Glück dabei) , bei unserer Herrenmannschaft und auch bei den Frauen.
Die Teams verbreiten immer Hoffnung um dann doch irgendwie nur zum "best of the rest" irgendwo Viertelfinale gehören.
Das zweite war schon etwas unglücklich aber danach war die Abwehr der reinste Hühnerhaufen.
Völlig verunsichert, glaube auch das Wück nicht der richtige ist.
Ich glaub eher das wir einfach nicht so gut sind wie viele glauben.
War unter Hrubesch ja nicht groß anders. Sehr gute kurze Phasen in einem Spiel aber meist doch eher biederer durchschnitt.
Soweit ich das verfolgt habe hat Wück zumindest mal den Versuch gestartet mehr als 3-4 nicht Bayern/Wob Frauen zu integrieren.
Aber sportlich geht es irgendwie schon länger bergab und andere Nationen kommen näher oder haben uns schon um Längen abgehängt.
Aktuell ist es in der öffentlichen Wahrnehmung eh nur Gwinn und langsam kommt Jule Brand die eine gewisse Euphorie entfachen. Davor war es noch Popp.
Ansonsten auch da alles sehr bieder.
Das eint aber irgendwie gerade alle Nationalmannschaften Deutschlands.
Irgendwie kann man mal eine Halbzeit mithalten aber es überwiegen doch die Fehler.
War bei der U19, bei der U21 (wobei die trotzdem die Serie von 21 ? Ungeschlagenen Spiele hatte aber viel Tristesse und auch Glück dabei) , bei unserer Herrenmannschaft und auch bei den Frauen.
Die Teams verbreiten immer Hoffnung um dann doch irgendwie nur zum "best of the rest" irgendwo Viertelfinale gehören.
Ich glaub eher das wir einfach nicht so gut sind wie viele glauben.
War unter Hrubesch ja nicht groß anders. Sehr gute kurze Phasen in einem Spiel aber meist doch eher biederer durchschnitt.
Soweit ich das verfolgt habe hat Wück zumindest mal den Versuch gestartet mehr als 3-4 nicht Bayern/Wob Frauen zu integrieren.
Aber sportlich geht es irgendwie schon länger bergab und andere Nationen kommen näher oder haben uns schon um Längen abgehängt.
Aktuell ist es in der öffentlichen Wahrnehmung eh nur Gwinn und langsam kommt Jule Brand die eine gewisse Euphorie entfachen. Davor war es noch Popp.
Ansonsten auch da alles sehr bieder.
Das eint aber irgendwie gerade alle Nationalmannschaften Deutschlands.
Irgendwie kann man mal eine Halbzeit mithalten aber es überwiegen doch die Fehler.
War bei der U19, bei der U21 (wobei die trotzdem die Serie von 21 ? Ungeschlagenen Spiele hatte aber viel Tristesse und auch Glück dabei) , bei unserer Herrenmannschaft und auch bei den Frauen.
Die Teams verbreiten immer Hoffnung um dann doch irgendwie nur zum "best of the rest" irgendwo Viertelfinale gehören.
Zum Glück verschossen.
Zum Glück verschossen.
Habe ich auch nicht verstanden, dass war doch klar Abseits.
Habe ich auch nicht verstanden, dass war doch klar Abseits.
Der kicker klärt auf:
https://www.kicker.de/warum-hegerberg-einen-elfmeter-bekam-obwohl-sie-im-abseits-stand-1132167/artikel
Eine ziemlich dämliche Auslegung der Abseitsregel.
Schade, hätte bei NOR gern unseren Neuzugang Marthine Østenstad spielen sehen.
Vielleicht kommen in den Viertelfinals ja alle Nicht-Favoriten weiter, ich zähle uns gegen Frankreich nämlich auch dazu.
Wobei ich heute SWE-ENG etwa gleichwertig sehe.