>

Nachbetrachtungsthread zur Niederlage gegen Union

#
yeboah1981 schrieb:

Kann man irgendwo das Durchschnittsalter einsehen? Das war heute doch bei uns wahrscheinlich rekordverdächtig.


Was bringt das ?
2-3 erfahrene hochklassige Neuzugänge hätten uns gut getan. Besonders bei drei Wettbewerben.
Wenn einer der Leistungsträger  aus dem ausgedünnten Kader ausfällt wird s zappenduster.
Mit Kristensen  (20 Spiele CL)fings schon an, leider fällt der lange aus.
#
WaldeckAdler schrieb:
ausgedünnten Kader
Von welchem Verein sprichst Du gerade?
#
Das Spiel ist insgesamt blöd gelaufen, kann man als Lehrgeld abspeichern.

Was mich aber am meisten nervt bzw. verunsichert, ist die Tatsache, dass man insbesondere gegen "hinten ganz tief drin stehen und kontern" Gegner immer wieder wie eine Amateur-Truppe ins offene Messer läuft. Zwei Mal zu Ende der Rückrunde gegen St. Pauli, zwei Mal heute gegen Union.

Aus meiner Sicht fehlt da komplett die Balance. Die Mannschaft steht unfassbar hoch, teilweise mit allen Feldspielern 5 Meter vor der Mittellinie. Außer Bayern München macht das niemand in der Bundesliga. Und Bayern kann es sich auch nur leisten, weil man mit Upamecano und Davies (sofern fit) zwei der schnellsten Verteidiger der Bundesliga hat.

Dass das Harakiri ist, hat man heute gesehen. Burke ist bullig und brutal schnell, das wusste man doch vorher. Der einzige, der den im 1 gegen 1 überhaupt herausfordern könnte, ist Collins - und der wurde als Außenverteidiger auf der Burke-abgewandten Seite aufgeboten. Brown, Koch und Theate haben heute von Burke nur die Rücklichter gesehen. Ich mache den Jungs nicht mal einen Vorwurf, das ist einfach naiv vom Trainer auf- und eingestellt.

Wenn man vor dem Spiel Baumgart gefragt hätte "Steffen, wie sollte Toppmöller aufstellen, damit es dir perfekt in den Plan passt?", dann wäre genau dieses Spiel dabei herausgekommen.
#
"Das Spiel ist insgesamt blöd gelaufen, kann man als Lehrgeld abspeichern.

Was mich aber am meisten nervt bzw. verunsichert, ist die Tatsache, dass man insbesondere gegen "hinten ganz tief drin stehen und kontern" Gegner immer wieder wie eine Amateur-Truppe ins offene Messer läuft. Zwei Mal zu Ende der Rückrunde gegen St. Pauli, zwei Mal heute gegen Union.

Aus meiner Sicht fehlt da komplett die Balance. Die Mannschaft steht unfassbar hoch, teilweise mit allen Feldspielern 5 Meter vor der Mittellinie. Außer Bayern München macht das niemand in der Bundesliga. Und Bayern kann es sich auch nur leisten, weil man mit Upamecano und Davies (sofern fit) zwei der schnellsten Verteidiger der Bundesliga hat.

Dass das Harakiri ist, hat man heute gesehen. Burke ist bullig und brutal schnell, das wusste man doch vorher. Der einzige, der den im 1 gegen 1 überhaupt herausfordern könnte, ist Collins - und der wurde als Außenverteidiger auf der Burke-abgewandten Seite aufgeboten. Brown, Koch und Theate haben heute von Burke nur die Rücklichter gesehen. ..."
Hatte das ähnlich gesehen. Auch in den letzten Spielen war das unser Manko. Gegen Gala hatten wir in der ersten Hz insofern Glück, als sie ihre Chancen da nicht verwerteten, sonst hätte das evtl auch anders aussehen können. .
#
yeboah1981 schrieb:

Kann man irgendwo das Durchschnittsalter einsehen? Das war heute doch bei uns wahrscheinlich rekordverdächtig.


Was bringt das ?
2-3 erfahrene hochklassige Neuzugänge hätten uns gut getan. Besonders bei drei Wettbewerben.
Wenn einer der Leistungsträger  aus dem ausgedünnten Kader ausfällt wird s zappenduster.
Mit Kristensen  (20 Spiele CL)fings schon an, leider fällt der lange aus.
#
WaldeckAdler schrieb:

2-3 erfahrene hochklassige Neuzugänge hätten uns gut getan.

Die muss man aber erstens finden, zweiten müssen die auch kommen wollen und drittens muss man die auch bezahlen können. Ist nicht so einfach, dass mal so me nothing you nothing unter einen Hut und auf die Reihe zu bekommen.

WaldeckAdler schrieb:

Wenn einer der Leistungsträger  aus dem ausgedünnten Kader ausfällt wird s zappenduster.

Stimmt. Kristensen hat am Donnerstag gefehlt und für Gala wurde es zappenduster. So ausgedünnt sehe ich unseren Kader aber nicht. Die Mannschaft ist halt jung und unerfahren. Aber Erfahrung bekommt man eben nur, wenn man spielen darf.
Natürlich machen junge Spieler vielleicht mal den einen oder anderen Fehler mehr als erfahrene Spieler. Aber das Risiko muss man eingehen, wenn man will, dass sich die Spieler entwickeln und wenn man weiterhin junge Spieler überzeugen will, dass die Eintracht der richtige Verein ist.
Die Freiburger hätten, wenn man rein nach der Leistung geht, Atubolu nach zwei oder drei Spielen nicht nur achtkant aus der Strartelf, sondern komlett aus dem Kader werfen können/sollen/müssen. Aber nein, sie haben ihm den Rücken gestärkt und jetzt zahlt er das Vertrauen zurück und ist auf dem besten Weg, einer der besten Torhüter der Liga zu werden.

Man muss jungen Spielern Vertrauen schenken und sie auch mal Fehler machen lassen. Daraus lernen sie. Es ist zu einfach, immer direkt alles in Frage zu stellen. Burkardt hatte in drei Pflichtspielen nicht getroffen und schon war er das Sorgenkind. Jetzt hat er drei Tore in den beiden letzten Spielen erzielt.

Ich habe irgendwie den Eindruck, dass hier viele nach dem dritten Platz der Vorsaison davon ausgehen, dass wir die komplette Liga überrollen müssen und souverän Vizemeister werden.

Und Fehler werden ja auch nicht nur bei uns gemacht, die passieren überall. Man muss einfach auch mal Geduld haben. Ich habe den Eindruck, dass der eine oder andere hier so gar keine Geduld hat.

Letztlich war doch jedem, der lange genug dabei ist, klar wie das Spiel gestern verlaufen würde. Grandios in Europa und am Wochenende ein Katastrophenkick. Gab es bei der Eintracht schon immer. Sowohl zu den Zeiten von Grabi und Holz als auch unter Hüter oder Glasner.

Das heißt nicht, dass man die Niederlage und wie sie entstanden ist, nicht kritisieren darf. Natürlich darf und muss man auch über die offensichtlichen Fehler diekutieren. Aber man kann auch mal die Kirche im Dorf lassen und nicht alles komplett in Frage stellen. Richtig unnötig ist der Zwang, hier einen Sündenbock herauspicken zu wollen. Gestern waren alle nicht in topform. Bedenkt jedoch, dass das alles nur Menschen sind, die da unten auf dem Platz stehen. Das sind keine Maschinen, außer Kritstensen vielleicht. Menschen und insbesondere junge Menschen machen halt Fehler. Niemand bringt jeden Tag 100% Leistung in seinem Job.

Also bei allem Frust auch mal ein wenig Nachsicht zeigen. Wie werden bald auch wieder das freundlichere Gesicht unserer Eintracht sehen. Darüber wird dann aber wieder weniger diskutiert werden. Es gäbe bei Siegen sicherlich auch reichlich Gelegenheit sich über besonders gute Leistungen oder Spielszenen zu freuen und das genauso zu analysieren wie die Fehler bei Niederlagen.
#
"Das Spiel ist insgesamt blöd gelaufen, kann man als Lehrgeld abspeichern.

Was mich aber am meisten nervt bzw. verunsichert, ist die Tatsache, dass man insbesondere gegen "hinten ganz tief drin stehen und kontern" Gegner immer wieder wie eine Amateur-Truppe ins offene Messer läuft. Zwei Mal zu Ende der Rückrunde gegen St. Pauli, zwei Mal heute gegen Union.

Aus meiner Sicht fehlt da komplett die Balance. Die Mannschaft steht unfassbar hoch, teilweise mit allen Feldspielern 5 Meter vor der Mittellinie. Außer Bayern München macht das niemand in der Bundesliga. Und Bayern kann es sich auch nur leisten, weil man mit Upamecano und Davies (sofern fit) zwei der schnellsten Verteidiger der Bundesliga hat.

Dass das Harakiri ist, hat man heute gesehen. Burke ist bullig und brutal schnell, das wusste man doch vorher. Der einzige, der den im 1 gegen 1 überhaupt herausfordern könnte, ist Collins - und der wurde als Außenverteidiger auf der Burke-abgewandten Seite aufgeboten. Brown, Koch und Theate haben heute von Burke nur die Rücklichter gesehen. ..."
Hatte das ähnlich gesehen. Auch in den letzten Spielen war das unser Manko. Gegen Gala hatten wir in der ersten Hz insofern Glück, als sie ihre Chancen da nicht verwerteten, sonst hätte das evtl auch anders aussehen können. .
#
Bruno_P schrieb:

Was mich aber am meisten nervt bzw. verunsichert, ist die Tatsache, dass man insbesondere gegen "hinten ganz tief drin stehen und kontern" Gegner immer wieder wie eine Amateur-Truppe ins offene Messer läuft. Zwei Mal zu Ende der Rückrunde gegen St. Pauli, zwei Mal heute gegen Union.


Auch in den Testspielen in den USA war das so. Mit diesem hoch stehen öffenet man dem Gegner Tür und Tor mit kick and rush zum Erfolg zu kommen. Da muss die Absicherung besser sein.
#
WaldeckAdler schrieb:

2-3 erfahrene hochklassige Neuzugänge hätten uns gut getan.

Die muss man aber erstens finden, zweiten müssen die auch kommen wollen und drittens muss man die auch bezahlen können. Ist nicht so einfach, dass mal so me nothing you nothing unter einen Hut und auf die Reihe zu bekommen.

WaldeckAdler schrieb:

Wenn einer der Leistungsträger  aus dem ausgedünnten Kader ausfällt wird s zappenduster.

Stimmt. Kristensen hat am Donnerstag gefehlt und für Gala wurde es zappenduster. So ausgedünnt sehe ich unseren Kader aber nicht. Die Mannschaft ist halt jung und unerfahren. Aber Erfahrung bekommt man eben nur, wenn man spielen darf.
Natürlich machen junge Spieler vielleicht mal den einen oder anderen Fehler mehr als erfahrene Spieler. Aber das Risiko muss man eingehen, wenn man will, dass sich die Spieler entwickeln und wenn man weiterhin junge Spieler überzeugen will, dass die Eintracht der richtige Verein ist.
Die Freiburger hätten, wenn man rein nach der Leistung geht, Atubolu nach zwei oder drei Spielen nicht nur achtkant aus der Strartelf, sondern komlett aus dem Kader werfen können/sollen/müssen. Aber nein, sie haben ihm den Rücken gestärkt und jetzt zahlt er das Vertrauen zurück und ist auf dem besten Weg, einer der besten Torhüter der Liga zu werden.

Man muss jungen Spielern Vertrauen schenken und sie auch mal Fehler machen lassen. Daraus lernen sie. Es ist zu einfach, immer direkt alles in Frage zu stellen. Burkardt hatte in drei Pflichtspielen nicht getroffen und schon war er das Sorgenkind. Jetzt hat er drei Tore in den beiden letzten Spielen erzielt.

Ich habe irgendwie den Eindruck, dass hier viele nach dem dritten Platz der Vorsaison davon ausgehen, dass wir die komplette Liga überrollen müssen und souverän Vizemeister werden.

Und Fehler werden ja auch nicht nur bei uns gemacht, die passieren überall. Man muss einfach auch mal Geduld haben. Ich habe den Eindruck, dass der eine oder andere hier so gar keine Geduld hat.

Letztlich war doch jedem, der lange genug dabei ist, klar wie das Spiel gestern verlaufen würde. Grandios in Europa und am Wochenende ein Katastrophenkick. Gab es bei der Eintracht schon immer. Sowohl zu den Zeiten von Grabi und Holz als auch unter Hüter oder Glasner.

Das heißt nicht, dass man die Niederlage und wie sie entstanden ist, nicht kritisieren darf. Natürlich darf und muss man auch über die offensichtlichen Fehler diekutieren. Aber man kann auch mal die Kirche im Dorf lassen und nicht alles komplett in Frage stellen. Richtig unnötig ist der Zwang, hier einen Sündenbock herauspicken zu wollen. Gestern waren alle nicht in topform. Bedenkt jedoch, dass das alles nur Menschen sind, die da unten auf dem Platz stehen. Das sind keine Maschinen, außer Kritstensen vielleicht. Menschen und insbesondere junge Menschen machen halt Fehler. Niemand bringt jeden Tag 100% Leistung in seinem Job.

Also bei allem Frust auch mal ein wenig Nachsicht zeigen. Wie werden bald auch wieder das freundlichere Gesicht unserer Eintracht sehen. Darüber wird dann aber wieder weniger diskutiert werden. Es gäbe bei Siegen sicherlich auch reichlich Gelegenheit sich über besonders gute Leistungen oder Spielszenen zu freuen und das genauso zu analysieren wie die Fehler bei Niederlagen.
#
Basaltkopp schrieb:

Sowohl zu den Zeiten von Grabi und Holz als auch unter Hüter oder Glasner.

Hier ist noch ein t aufgetaucht. Kann jeder für sich selbst an die richtige Stelle setzen.
#
yeboah1981 schrieb:

Kann man irgendwo das Durchschnittsalter einsehen? Das war heute doch bei uns wahrscheinlich rekordverdächtig.


Was bringt das ?
2-3 erfahrene hochklassige Neuzugänge hätten uns gut getan. Besonders bei drei Wettbewerben.
Wenn einer der Leistungsträger  aus dem ausgedünnten Kader ausfällt wird s zappenduster.
Mit Kristensen  (20 Spiele CL)fings schon an, leider fällt der lange aus.
#
WaldeckAdler schrieb:

yeboah1981 schrieb:

Kann man irgendwo das Durchschnittsalter einsehen? Das war heute doch bei uns wahrscheinlich rekordverdächtig.


Was bringt das ?
2-3 erfahrene hochklassige Neuzugänge hätten uns gut getan. Besonders bei drei Wettbewerben.
Wenn einer der Leistungsträger  aus dem ausgedünnten Kader ausfällt wird s zappenduster.
Mit Kristensen  (20 Spiele CL)fings schon an, leider fällt der lange aus.


Diese Sorge teile ich. Bis Dezember wird das ziemlich knackig. Hinzu kommt noch das sehr viele Spieler auf Länderspielreisen gehen, also selbst da gibt es keine Pausen. Ich hoffe inständig das Nagelsmann auf Collins und Brown verzichtet.
Wir haben gerade in der Defensive quasi keine Möglichkeit zu rotieren. Meine große Hoffnung ist das Amenda über Kurzeinsätze langsam zur ernsthaften Alternative wird. Baum scheint aktuell weit entfernt zu sein von der Startelf.
Tuta hat man zurecht abgegeben, allerdings hatte ich angenommen das man für ihn Ersatz holt. Ein solider IV der auch auf der Sechs spielen kann ist also weggefallen.

Das ist schon arg auf Kante genäht und wir müssen vermutlich noch ein paar ähnliche Spiele wie gestern einkalkulieren.
#
WaldeckAdler schrieb:

yeboah1981 schrieb:

Kann man irgendwo das Durchschnittsalter einsehen? Das war heute doch bei uns wahrscheinlich rekordverdächtig.


Was bringt das ?
2-3 erfahrene hochklassige Neuzugänge hätten uns gut getan. Besonders bei drei Wettbewerben.
Wenn einer der Leistungsträger  aus dem ausgedünnten Kader ausfällt wird s zappenduster.
Mit Kristensen  (20 Spiele CL)fings schon an, leider fällt der lange aus.


Diese Sorge teile ich. Bis Dezember wird das ziemlich knackig. Hinzu kommt noch das sehr viele Spieler auf Länderspielreisen gehen, also selbst da gibt es keine Pausen. Ich hoffe inständig das Nagelsmann auf Collins und Brown verzichtet.
Wir haben gerade in der Defensive quasi keine Möglichkeit zu rotieren. Meine große Hoffnung ist das Amenda über Kurzeinsätze langsam zur ernsthaften Alternative wird. Baum scheint aktuell weit entfernt zu sein von der Startelf.
Tuta hat man zurecht abgegeben, allerdings hatte ich angenommen das man für ihn Ersatz holt. Ein solider IV der auch auf der Sechs spielen kann ist also weggefallen.

Das ist schon arg auf Kante genäht und wir müssen vermutlich noch ein paar ähnliche Spiele wie gestern einkalkulieren.
#
Diegito schrieb:

Tuta hat man zurecht abgegeben, allerdings hatte ich angenommen das man für ihn Ersatz holt.

Den hatte man doch schon letzte Saison geholt und der bekommt jetzt immer wieder seine Minuten. Allerdings weiß ich nicht, ob er auch auf der 6 spielen kann. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob man das bei Tuta nicht einfach mal ausprobiert hat oder ob der vorher wirklich schon gelegentlich auf der 6 gespielt hat.
#
Der Welttrainer hat ebenso viele CL Spiele betreut wie der Welttrainer bei der Eintracht. Aber pssssst.
#
mc1998 schrieb:

Der Welttrainer hat ebenso viele CL Spiele betreut wie der Welttrainer bei der Eintracht. Aber pssssst.



       

Euer Welttrainer trainert derzeit nur 2. Liga. Zu mehr langt es halt nicht. Aber wie gewohnt hast du natürlich, außer zu provozieren, hier nix beizutragen. Du bist und bleibst 💬
[Edit durch die Moderation - Beleidigung entfernt]
#
mc1998 schrieb:

Der Welttrainer hat ebenso viele CL Spiele betreut wie der Welttrainer bei der Eintracht. Aber pssssst.



       

Euer Welttrainer trainert derzeit nur 2. Liga. Zu mehr langt es halt nicht. Aber wie gewohnt hast du natürlich, außer zu provozieren, hier nix beizutragen. Du bist und bleibst 💬
[Edit durch die Moderation - Beleidigung entfernt]
#
Es gibt Leute, die wollen halt nur provozieren. Und für die ist es das schlimmste, wenn man sie ignoriert und ihnen keine Aufmerksamkeit schenkt. Dann bleiben sie im Lilien Forum und wienern ihnen Gala 50:50 Schrein. 😁
#
Ich tue mich schwer zu diesem Zeitpunkt schon über fehlende Kraft etc... als (Mit) Grund für das Gegurke gestern zu akzeptieren.
Hier und da liest man dem und dem fehlten Körner.
4 Bulispiele,1 CL daheim und Dfb gegen Fünftligist.Dazwischen noch Länderspielgedöns.
Falls es aber wirklich so ist, sollten wir dringend das Spiel umstellen nach CL.
Wenn unser Spiel so kräfteraubend ist vielleicht mal nicht so viel anbieten.Nicht so viel selbst machen.Weniger hoch pressen.
Sicherer stehen und nicht die letzte Linie pausenlos an der Mittellinie.
Vor allem nicht wenn so schnelle Spieler wie Burke allen davon rennt wenn der so viel Wiese vor sich hat.
Vielleicht macht dann auch son Gegner wie Union mehr mit.
Und falls nicht muss man halt mit nem langweiligerem Spiel klar kommen als Fan.
90 Minuten für ein 1-0, ist dann halt so.Wer darüber meckert ist halt sein Ding.
Ich hab auf jedenfall lieber 3 Punkte zur Not auch ein Remis mit kontrollierterer,nicht so intensiver Spielweise als so was wie gestern.
Garantie gibts da natürlich auch nicht.Aber so funzt es auch nicht.
Da stehen sich auch nur alle auf den Füßen und die Schnelligkeit kommt nicht zum tragen.
Ausserdem warum Spieler wie z.B.Knauff ,Burkardt wieder rausrotieren.Die haben auch nicht alle Spiele gemacht und bekamen gerade wieder Rythmus.
Haben ja noch bissel was an englische Wochen.
Bin gespannt wie es da weiter geht.
#
Ich tue mich schwer zu diesem Zeitpunkt schon über fehlende Kraft etc... als (Mit) Grund für das Gegurke gestern zu akzeptieren.
Hier und da liest man dem und dem fehlten Körner.
4 Bulispiele,1 CL daheim und Dfb gegen Fünftligist.Dazwischen noch Länderspielgedöns.
Falls es aber wirklich so ist, sollten wir dringend das Spiel umstellen nach CL.
Wenn unser Spiel so kräfteraubend ist vielleicht mal nicht so viel anbieten.Nicht so viel selbst machen.Weniger hoch pressen.
Sicherer stehen und nicht die letzte Linie pausenlos an der Mittellinie.
Vor allem nicht wenn so schnelle Spieler wie Burke allen davon rennt wenn der so viel Wiese vor sich hat.
Vielleicht macht dann auch son Gegner wie Union mehr mit.
Und falls nicht muss man halt mit nem langweiligerem Spiel klar kommen als Fan.
90 Minuten für ein 1-0, ist dann halt so.Wer darüber meckert ist halt sein Ding.
Ich hab auf jedenfall lieber 3 Punkte zur Not auch ein Remis mit kontrollierterer,nicht so intensiver Spielweise als so was wie gestern.
Garantie gibts da natürlich auch nicht.Aber so funzt es auch nicht.
Da stehen sich auch nur alle auf den Füßen und die Schnelligkeit kommt nicht zum tragen.
Ausserdem warum Spieler wie z.B.Knauff ,Burkardt wieder rausrotieren.Die haben auch nicht alle Spiele gemacht und bekamen gerade wieder Rythmus.
Haben ja noch bissel was an englische Wochen.
Bin gespannt wie es da weiter geht.
#
grossaadla schrieb:

Ich tue mich schwer zu diesem Zeitpunkt schon über fehlende Kraft etc... als (Mit) Grund für das Gegurke gestern zu akzeptieren.
Hier und da liest man dem und dem fehlten Körner.
4 Bulispiele,1 CL daheim und Dfb gegen Fünftligist.Dazwischen noch Länderspielgedöns.


Ich hatte es im Aufstellungsthread schon beschrieben, meine böse Vorahnung hat sich leider bestätigt... es geht nicht um Kraft oder Kondition. Es ist der Kopf.

Fast alle Spieler in der Anfangself vom Gala-Spiel hatten bis dahin null CL-Erfahrung.
Und dann gewinnst du 5:1. In einem bis zum Zerbersten gehypten Spiel.
Was löst das aus im Kopf eines jungen Spielers? Die totale Euphorie, man schwebt auf Wolke 7

Du schläfst 3x und dann kommt der verregnete Sonntag gegen ein fieses, ekliges Union Berlin.
Du hast die jüngste Anfangself seit 1984.
Ist es nicht völlig normal das der Kopf nicht 100%  bereit ist? Vielleicht ist er zu 95% bereit, du bist trotzdem motiviert und willst gewinnen.
Aber an ganz kleinen Dingen sieht man diese fehlenden 5%... ein Ticken zu spät im Zweikampf, ein Ticken zu langsam im anlaufen, ein Ticken fehlende Konzentration in der Rückwärtsbewegung...

Fussball ist soooo viel Psychologie.
#
grossaadla schrieb:

Ich tue mich schwer zu diesem Zeitpunkt schon über fehlende Kraft etc... als (Mit) Grund für das Gegurke gestern zu akzeptieren.
Hier und da liest man dem und dem fehlten Körner.
4 Bulispiele,1 CL daheim und Dfb gegen Fünftligist.Dazwischen noch Länderspielgedöns.


Ich hatte es im Aufstellungsthread schon beschrieben, meine böse Vorahnung hat sich leider bestätigt... es geht nicht um Kraft oder Kondition. Es ist der Kopf.

Fast alle Spieler in der Anfangself vom Gala-Spiel hatten bis dahin null CL-Erfahrung.
Und dann gewinnst du 5:1. In einem bis zum Zerbersten gehypten Spiel.
Was löst das aus im Kopf eines jungen Spielers? Die totale Euphorie, man schwebt auf Wolke 7

Du schläfst 3x und dann kommt der verregnete Sonntag gegen ein fieses, ekliges Union Berlin.
Du hast die jüngste Anfangself seit 1984.
Ist es nicht völlig normal das der Kopf nicht 100%  bereit ist? Vielleicht ist er zu 95% bereit, du bist trotzdem motiviert und willst gewinnen.
Aber an ganz kleinen Dingen sieht man diese fehlenden 5%... ein Ticken zu spät im Zweikampf, ein Ticken zu langsam im anlaufen, ein Ticken fehlende Konzentration in der Rückwärtsbewegung...

Fussball ist soooo viel Psychologie.
#
Diegito schrieb:

grossaadla schrieb:

Ich tue mich schwer zu diesem Zeitpunkt schon über fehlende Kraft etc... als (Mit) Grund für das Gegurke gestern zu akzeptieren.
Hier und da liest man dem und dem fehlten Körner.
4 Bulispiele,1 CL daheim und Dfb gegen Fünftligist.Dazwischen noch Länderspielgedöns.


Ich hatte es im Aufstellungsthread schon beschrieben, meine böse Vorahnung hat sich leider bestätigt... es geht nicht um Kraft oder Kondition. Es ist der Kopf.

Fast alle Spieler in der Anfangself vom Gala-Spiel hatten bis dahin null CL-Erfahrung.
Und dann gewinnst du 5:1. In einem bis zum Zerbersten gehypten Spiel.
Was löst das aus im Kopf eines jungen Spielers? Die totale Euphorie, man schwebt auf Wolke 7

Du schläfst 3x und dann kommt der verregnete Sonntag gegen ein fieses, ekliges Union Berlin.
Du hast die jüngste Anfangself seit 1984.
Ist es nicht völlig normal das der Kopf nicht 100%  bereit ist? Vielleicht ist er zu 95% bereit, du bist trotzdem motiviert und willst gewinnen.
Aber an ganz kleinen Dingen sieht man diese fehlenden 5%... ein Ticken zu spät im Zweikampf, ein Ticken zu langsam im anlaufen, ein Ticken fehlende Konzentration in der Rückwärtsbewegung...

Fussball ist soooo viel Psychologie.


Wenn es daraus einen Lerneffekt gibt nehm ich auch das als Grund.
#
Ich tue mich schwer zu diesem Zeitpunkt schon über fehlende Kraft etc... als (Mit) Grund für das Gegurke gestern zu akzeptieren.
Hier und da liest man dem und dem fehlten Körner.
4 Bulispiele,1 CL daheim und Dfb gegen Fünftligist.Dazwischen noch Länderspielgedöns.
Falls es aber wirklich so ist, sollten wir dringend das Spiel umstellen nach CL.
Wenn unser Spiel so kräfteraubend ist vielleicht mal nicht so viel anbieten.Nicht so viel selbst machen.Weniger hoch pressen.
Sicherer stehen und nicht die letzte Linie pausenlos an der Mittellinie.
Vor allem nicht wenn so schnelle Spieler wie Burke allen davon rennt wenn der so viel Wiese vor sich hat.
Vielleicht macht dann auch son Gegner wie Union mehr mit.
Und falls nicht muss man halt mit nem langweiligerem Spiel klar kommen als Fan.
90 Minuten für ein 1-0, ist dann halt so.Wer darüber meckert ist halt sein Ding.
Ich hab auf jedenfall lieber 3 Punkte zur Not auch ein Remis mit kontrollierterer,nicht so intensiver Spielweise als so was wie gestern.
Garantie gibts da natürlich auch nicht.Aber so funzt es auch nicht.
Da stehen sich auch nur alle auf den Füßen und die Schnelligkeit kommt nicht zum tragen.
Ausserdem warum Spieler wie z.B.Knauff ,Burkardt wieder rausrotieren.Die haben auch nicht alle Spiele gemacht und bekamen gerade wieder Rythmus.
Haben ja noch bissel was an englische Wochen.
Bin gespannt wie es da weiter geht.
#
Das mit Knauff und Burkhardt hatte ich auch so gesehen, zumal sie auch körperlich besser als ihre Alternativen gegen Union hätten dagegen halten können.
#
Grundsätzlich wird allen Spielern klar sein, dass man den Burke da nicht dreimal in einem Spiel allein auf den Torwart zulaufen lassen darf. Und zwar egal, wer da im Tor steht. Das hätte Zetterer wahrscheinlich auch nicht besser gelöst. Da brauchst du als Goalie echt das Glück, dass der Stürmer das reihenweise versemmelt. Burke hingegen konnte sein Glück gestern wahrscheinlich kaum fassen, dass ihm die Bälle mal nicht vom Fuß gesprungen sind.

Ein dichtes Abwehrgewebe war das bei uns auf jeden Fall gestern nicht. Gibt halt mal so Tage, an denen der Gegner die Unerfahrenheit einer jungen Mannschaft ausnutzen kann. Auch wenn es ein recht einfacher Ansatz war, den die Eisernen da gewählt hatten. Ich halte aber wenig davon, jetzt Collins, Larsson, Chaibi, Theate oder Koch da einzeln rauszupicken. Ich denke, das muss da Kollektiv auf seinen Kappen nehmen.

Wichtig ist, dass es bei dem „gibt halt mal so Tage“ bleibt, dass die Jungs aus den Fehlern lernen oder sich vielleicht in Madrid daran erinnern, mit welch einfachen Ansätzen man ein Spiel gewinnen kann, auch wenn der Gegner eigentlich technisch und personell besser aufgestellt scheint.

#
Das Spiel ist insgesamt blöd gelaufen, kann man als Lehrgeld abspeichern.

Was mich aber am meisten nervt bzw. verunsichert, ist die Tatsache, dass man insbesondere gegen "hinten ganz tief drin stehen und kontern" Gegner immer wieder wie eine Amateur-Truppe ins offene Messer läuft. Zwei Mal zu Ende der Rückrunde gegen St. Pauli, zwei Mal heute gegen Union.

Aus meiner Sicht fehlt da komplett die Balance. Die Mannschaft steht unfassbar hoch, teilweise mit allen Feldspielern 5 Meter vor der Mittellinie. Außer Bayern München macht das niemand in der Bundesliga. Und Bayern kann es sich auch nur leisten, weil man mit Upamecano und Davies (sofern fit) zwei der schnellsten Verteidiger der Bundesliga hat.

Dass das Harakiri ist, hat man heute gesehen. Burke ist bullig und brutal schnell, das wusste man doch vorher. Der einzige, der den im 1 gegen 1 überhaupt herausfordern könnte, ist Collins - und der wurde als Außenverteidiger auf der Burke-abgewandten Seite aufgeboten. Brown, Koch und Theate haben heute von Burke nur die Rücklichter gesehen. Ich mache den Jungs nicht mal einen Vorwurf, das ist einfach naiv vom Trainer auf- und eingestellt.

Wenn man vor dem Spiel Baumgart gefragt hätte "Steffen, wie sollte Toppmöller aufstellen, damit es dir perfekt in den Plan passt?", dann wäre genau dieses Spiel dabei herausgekommen.
#
Alphakeks schrieb:

Das Spiel ist insgesamt blöd gelaufen, kann man als Lehrgeld abspeichern.

Was mich aber am meisten nervt bzw. verunsichert, ist die Tatsache, dass man insbesondere gegen "hinten ganz tief drin stehen und kontern" Gegner immer wieder wie eine Amateur-Truppe ins offene Messer läuft. Zwei Mal zu Ende der Rückrunde gegen St. Pauli, zwei Mal heute gegen Union.

Aus meiner Sicht fehlt da komplett die Balance. Die Mannschaft steht unfassbar hoch, teilweise mit allen Feldspielern 5 Meter vor der Mittellinie. Außer Bayern München macht das niemand in der Bundesliga. Und Bayern kann es sich auch nur leisten, weil man mit Upamecano und Davies (sofern fit) zwei der schnellsten Verteidiger der Bundesliga hat.

Dass das Harakiri ist, hat man heute gesehen. Burke ist bullig und brutal schnell, das wusste man doch vorher. Der einzige, der den im 1 gegen 1 überhaupt herausfordern könnte, ist Collins - und der wurde als Außenverteidiger auf der Burke-abgewandten Seite aufgeboten. Brown, Koch und Theate haben heute von Burke nur die Rücklichter gesehen. Ich mache den Jungs nicht mal einen Vorwurf, das ist einfach naiv vom Trainer auf- und eingestellt.

Wenn man vor dem Spiel Baumgart gefragt hätte "Steffen, wie sollte Toppmöller aufstellen, damit es dir perfekt in den Plan passt?", dann wäre genau dieses Spiel dabei herausgekommen.


Deiner Meinung schließe ich mich größtenteils an.
Die Mannschaft, aber auch Dino und sein Trainerteam, müssen es schleunigst hinbekommen eine bessere Balance zwischen Offensive und Defensive zu finden. Das wir das Spiel gestern so verkackt haben lag nicht daran das Kaua im Tor stand anstatt Zetterer und es lag auch nicht an der Auswahl der Startelf. Okay, ich hätte es besser gefunden das Burkardt anstatt Wahi begonnen hätte. Johnny hätte sich vielleicht besser gegen Unions-Abwehr durchsetzen können. Ansonsten war die Startelf vom Personal her schon so in Ordnung. Es lag meines Erachtens auch nicht am Donnerstag wegen der Gala in der CL (fehlende Körner und so...).
Nein, das größte Problem ist: Die Eintracht steht in den Spielen generell viel zu oft zu hoch (konnte man schon in der Vorbereitung gegen den FSV oder in den Testspielen in den USA erkennen), hat keine gute Absicherung nach hinten - (fehlende Holding-Six) und mit Koch und Theate nicht die schnellsten IV, um solch ein System dauerhaft erfolgreich umzusetzen. Das können sich fast, wie du schon richtigerweise festgestellt hast, nur die Bayern erlauben und selbst die waren mit dieser Spielweise gerade in der letzten Saison auch sehr anfällig...
Und wenn man dann noch so verteidigt oder besser gesagt NICHT verteidigt und nicht in die Zweikämpfe geht wie gestern Collins, Larsson, Koch und Co.
Tja, dann kannst du in der Bundesliga gegen jede Mannschaft verlieren...🤷
#
Alphakeks schrieb:

Das Spiel ist insgesamt blöd gelaufen, kann man als Lehrgeld abspeichern.

Was mich aber am meisten nervt bzw. verunsichert, ist die Tatsache, dass man insbesondere gegen "hinten ganz tief drin stehen und kontern" Gegner immer wieder wie eine Amateur-Truppe ins offene Messer läuft. Zwei Mal zu Ende der Rückrunde gegen St. Pauli, zwei Mal heute gegen Union.

Aus meiner Sicht fehlt da komplett die Balance. Die Mannschaft steht unfassbar hoch, teilweise mit allen Feldspielern 5 Meter vor der Mittellinie. Außer Bayern München macht das niemand in der Bundesliga. Und Bayern kann es sich auch nur leisten, weil man mit Upamecano und Davies (sofern fit) zwei der schnellsten Verteidiger der Bundesliga hat.

Dass das Harakiri ist, hat man heute gesehen. Burke ist bullig und brutal schnell, das wusste man doch vorher. Der einzige, der den im 1 gegen 1 überhaupt herausfordern könnte, ist Collins - und der wurde als Außenverteidiger auf der Burke-abgewandten Seite aufgeboten. Brown, Koch und Theate haben heute von Burke nur die Rücklichter gesehen. Ich mache den Jungs nicht mal einen Vorwurf, das ist einfach naiv vom Trainer auf- und eingestellt.

Wenn man vor dem Spiel Baumgart gefragt hätte "Steffen, wie sollte Toppmöller aufstellen, damit es dir perfekt in den Plan passt?", dann wäre genau dieses Spiel dabei herausgekommen.


Deiner Meinung schließe ich mich größtenteils an.
Die Mannschaft, aber auch Dino und sein Trainerteam, müssen es schleunigst hinbekommen eine bessere Balance zwischen Offensive und Defensive zu finden. Das wir das Spiel gestern so verkackt haben lag nicht daran das Kaua im Tor stand anstatt Zetterer und es lag auch nicht an der Auswahl der Startelf. Okay, ich hätte es besser gefunden das Burkardt anstatt Wahi begonnen hätte. Johnny hätte sich vielleicht besser gegen Unions-Abwehr durchsetzen können. Ansonsten war die Startelf vom Personal her schon so in Ordnung. Es lag meines Erachtens auch nicht am Donnerstag wegen der Gala in der CL (fehlende Körner und so...).
Nein, das größte Problem ist: Die Eintracht steht in den Spielen generell viel zu oft zu hoch (konnte man schon in der Vorbereitung gegen den FSV oder in den Testspielen in den USA erkennen), hat keine gute Absicherung nach hinten - (fehlende Holding-Six) und mit Koch und Theate nicht die schnellsten IV, um solch ein System dauerhaft erfolgreich umzusetzen. Das können sich fast, wie du schon richtigerweise festgestellt hast, nur die Bayern erlauben und selbst die waren mit dieser Spielweise gerade in der letzten Saison auch sehr anfällig...
Und wenn man dann noch so verteidigt oder besser gesagt NICHT verteidigt und nicht in die Zweikämpfe geht wie gestern Collins, Larsson, Koch und Co.
Tja, dann kannst du in der Bundesliga gegen jede Mannschaft verlieren...🤷
#
Adlersupporter schrieb:

hat keine gute Absicherung nach hinten -
 mmmh....

Adlersupporter schrieb:

Und wenn man dann noch so verteidigt oder besser gesagt NICHT verteidigt und nicht in die Zweikämpfe geht wie gestern Collins, Larsson, Koch und Co.

Vielmehr ist das der Punkt für mich. Bei den ersten drei Gegentore hatten wir durchaus genügend Spieler,  um den Angriff abzuwehren. Wenn sich die gesamte Defensivreihe aber einen schlechten Tag nimmt, falsche Wege macht, nicht in den Zweikampf geht oder unsauber spielt, dann nützt Dir die Überzahl auch nichts mehr. Das war einfach extrem ungeschickt und unterirdisch verteidigt, aber nicht einer mangelnden Restverteidigung geschuldet (außer beim vierten Tor).
#
mc1998 schrieb:

Der Welttrainer hat ebenso viele CL Spiele betreut wie der Welttrainer bei der Eintracht. Aber pssssst.



       

Euer Welttrainer trainert derzeit nur 2. Liga. Zu mehr langt es halt nicht. Aber wie gewohnt hast du natürlich, außer zu provozieren, hier nix beizutragen. Du bist und bleibst 💬
[Edit durch die Moderation - Beleidigung entfernt]
#
Das ihr nicht beim Thema bleiben könnt wundert mich immer wieder aufs neue.
Der Trainer bekommt keine Konstanz rein, verliert zwei Bundesligaspiele in Folge ich spreche das an und ihr kommt mit den Lilien. Ich bin Frankfurt Fan und habe Sympathien für die Lilien. Wenn sich das hier einzelne Eintracht Fans nicht vorstellen können/wollen ist das nicht mein Problem. Wenn das der ein oder andere als Provokation sieht, ist ebenso nicht mein Problem.
Nächstes mal beim Thema bleiben, dann artet das hier nicht so aus. Punkt.
#
Auch nach wiederholtem Ansehen des Spiels lag das Problem in der Abwehr bei Larsson (evtl. bedingt durch das Zusammenspiel mit Chaibi) und v.a. bei Collins. Ich habe Collins beim Warmmachen beobachtet und hätte ihn als Trainer sofort aus dem Kader genommen, er hatte null Körperspannung und das hat sich dann im Spiel genaus gezeigt. Ich hoffe, daß  Kristensen bald wieder fit ist, bis dahin würde ich Amenda mal eine Chance geben oder doch 5er-Kette mit Knauff hinten rechts. Für oder neben Larsson würde ich in Gladbach Skiri reinnehmen.

Was mit Bahoya los war, keine Ahnung, der stand ja vollkommen neben sich. Ich hoffe, das war ein einmaliger Ausrutscher, der Junge hat so viel Potenzial.
#
@ MC1998

Ich habe auch Symphatien für die Lilien und fast alle anderen hessischen Vereine, da ich geborener Hesse bin.
Allerdings musst Du auch akzeptieren, das es Fans gibt, dieToppmöllers Arbeit auch nach 2 dummen, teilweise
unglücklichen Niederlagen bei den ganzen positiven Dingen die er leistet, nicht seine Fähigkeiten absprechen.
Ich bin jetzt auch kein Toppmöller Fan, aber er macht hier gute Arbeit und die Niederlage gegen Union
lag nicht nur am Trainer, das wäre uns nach dem "Highlight Galatasaray" mit vielen Trainern so gegangen.
Dieses Problem kann man immer wieder auch bei anderen Vereinen sehen.
Wir müssen nur weiter ruhig arbeiten, die CL genießen und in der Bundesliga hoffen,
das man genug Punkte für die europäischen Plätze holt.
Das man nicht so einfach wieder 3ter wird, war mir zumindestens vollkommen klar.

Man braucht sich doch nur mal den Kader anschauen. Das muss sich alles erstmal finden, dazu die dünne Decke.
Schön entspannt bleiben schont die Nerven und nicht immer das Maximum erwarten.
Darauf hoffen kann man ja, aber es eben nicht als selbstverständlich ansehen.
Union war jetzt mal ein Dämpfer, vielleicht zur rechten Zeit.

#
Wieso eigentlich immer dünne Decke? Am Sonntag saßen Höjlung, Götze, Sorgenkind, Batshuay, Skhiri, Buta und Knauff auf der Bank. Von denen hätte jeder in den meisten anderen Mannschaften der Liga einen Stammplatz. Klar Götze und Skhiri sind nicht bei 100% und würden sonst vielleicht spielen. Dann säßen aber zwei andere Spieler aus unserer Startelf auf der Bank, die sonst mehrheitlich Stamm wären.
Dann ist Kristensen verletzt und Spieler wie Dahoud nicht einmal im Kader. Dazu noch Timmy, den mal immer mal für eine halbe Stunde bringen kann und Nachwuchsspieler wie Dills oder Fenyö, die vielleicht auch noch die eine oder andere Minute bekomen werden.
Das sind 20 Spieler, die alle für die Startelf in Frage kommen würden und mindestens 3 Spieler, die man auch mal bringen kann. Dazu mit Zetti noch einen Ersatztorwart mit Stammspielerpotential.

Wie dick muss eine Spielerdecke denn sein, um nicht mehr dünn zu sein? 30, 40, 50 gestandene Bundesligaspieler? Und wer soll das dann bezahlen?


Teilen