>

Nachbetrachtung zur Heimniederlage gegen den FC Bayern

#
Ich finde, sie hat nach dem Fehlstart Charakter gezeigt und teilweise ordentlich mitgespielt. Das Tor vor Bahoya war überragend herausgespielt, schade dass es nicht anerkannt wurde. Aber das haben uns die Bayern nicht geschenkt.
Ich habe Buta übrigens deutlich stärker gesehen als Collins. Vor allem in der ersten Halbzeit hat er sich auch sehr schöne Szenen in der Offensive.
#
Basaltkopp schrieb:
Ich finde, sie hat nach dem Fehlstart Charakter gezeigt und teilweise ordentlich mitgespielt. Das Tor vor Bahoya war überragend herausgespielt, schade dass es nicht anerkannt wurde. Aber das haben uns die Bayern nicht geschenkt.
Ich habe Buta übrigens deutlich stärker gesehen als Collins. Vor allem in der ersten Halbzeit hat er sich auch sehr schöne Szenen in der Offensive.

Ja, das sah gut aus und das Tor war irgendwie auch eine logische Konsequenz. Danach war aber warum auch immer bei uns die Luft komplett raus.
#
Gerade noch mal die Zusammenfassung gesehen. Die Spieler müssen ja nicht weinen nach einer Niederlage, wenn aber direkt nach dem Spiel sofort gute Laune herrscht und der Fokus im Gespräch mit Bayernspielern das gemeinsame Amüsieren über die Haare von Götze ist… na ja.
#
Gerade noch mal die Zusammenfassung gesehen. Die Spieler müssen ja nicht weinen nach einer Niederlage, wenn aber direkt nach dem Spiel sofort gute Laune herrscht und der Fokus im Gespräch mit Bayernspielern das gemeinsame Amüsieren über die Haare von Götze ist… na ja.
#
Das ist in der Tat die einzige wichtige Erkenntnis aus dem gestrigen Spiel. Daran müssen wir arbeiten.
#
Bei dem ganzen Gegeifer und Gehetze hier, oft total unsachlich und überzogen, fällt mir nix konstruktives mehr ein. Ich fasse mal kurz meine Erkenntnisse zusammen.

Kane ist nahezu nicht zu verteidigen.
Koch sah schon wieder bei zwei Gegentoren nicht gut aus. Wie auch in Madrid oder gegen Union. Das soll nicht unbedingt heißen, dass er an den Toren schuld war, aber er hätte es dem Schützen in Topform deutlich schwerer gemacht. Hoffentlich holt er sich bei der Nationalmannschaft wieder ein wenig Selbstbewusstsein.
Das Tor von Bahoya war super heraus gespielt und auch abgeschlossen. Aber es war nun halt mal Hand. Natürlich muss man wohl das Tor nicht zwingend aberkennen, aber Doan hatte halt einen Vorteil dadurch, sonst hätte er denn Ball höchstwahrscheinlich nicht so mitnehmen können. Auf der Gegenseite hätte ich auch gehofft, dass das Tor nicht zählt. So ehrlich muss man dann auch mal sein.
Kaua jetzt aus dem Tor zu nehmen bringt nix. An den Toren war er machtlos. Der Elfer gegen Kane - geschenkt. Den hätte wohl fast jeder andere Torhüter auch verursacht. Da muss er hingehen und es hat nicht gepasst. War aber zum Glück Abseits.
Man hat sich entschieden, ihn zur Nummer eins zu machen und hat sich was dabei gedacht. Es war auch klar, dass man ein Risiko eingeht und dass uns Kaua Punkte kosten kann.
Dabei geht es weder um Zetterer noch um irgendeine Gehaltseinsparung. Man sieht sein Potential und zieht das jetzt durch. Spätestens in der Rückrunde wird sich das auszahlen. Meiner Meinung nach hat Santos das Zeug zu einem überragenden Torwart, von Weltklasse will ich noch nicht einmal sprechen. Dazu muss er aber spielen, um zu lernen, um Erfahrungen zu machen und um sich zu entwickeln.

Hier sind mir viele User zu erfolgsverwönht und bei jeder Niederlage persönlich beleidigt und genauso wird dann hier auch geschrieben.
Alles andere als eine Niederlage gegen die alles überragenden Bayern gestern wäre eine Sensation gewesen. Und ganz ehrlich, wenn die gewollt hätten, hätten die uns gestern ähnlich zerstört wie die Dosen. Wie die uns in der zweiten Halbzeit teilweise über Minuten am eigenen Strafraum festgesetzt haben, war schon sehr beeindruckend. Ich hätte das Kompany so nicht zugetraut. Das könnte eine Rekordsaison der Bayern werden.
#
Basaltkopp schrieb:

Kaua jetzt aus dem Tor zu nehmen bringt nix. An den Toren war er machtlos. Der Elfer gegen Kane - geschenkt. Den hätte wohl fast jeder andere Torhüter auch verursacht. Da muss er hingehen und es hat nicht gepasst. War aber zum Glück Abseits.
Man hat sich entschieden, ihn zur Nummer eins zu machen und hat sich was dabei gedacht. Es war auch klar, dass man ein Risiko eingeht und dass uns Kaua Punkte kosten kann.
Dabei geht es weder um Zetterer noch um irgendeine Gehaltseinsparung. Man sieht sein Potential und zieht das jetzt durch. Spätestens in der Rückrunde wird sich das auszahlen. Meiner Meinung nach hat Santos das Zeug zu einem überragenden Torwart, von Weltklasse will ich noch nicht einmal sprechen. Dazu muss er aber spielen, um zu lernen, um Erfahrungen zu machen und um sich zu entwickeln.


Ich verstehe ja die Punkte, die all diejenigen anbringen, die Kaua nun im Tor lassen wollen. Ich sehe es einfach anders und finde diese Argumente "hat man halt so entschieden, isso, wird schon" irgendwie blöd. Man hat sich auch entschieden, Wahi zu holen und auch der ist eine Aktie, wir es auch z. B. Hauge war. Letzterer hat aber doch auch nicht ununterbrochen gespielt.

Auf einer, wie cm richtig sagt, zentralen und herausragend wichtigen Position wie dem Torwart, macht man es anders und lässt ihn trotz unterdurchschnittlichrr Leistung und Unbeschwertheit auflaufen? Ich verstehe das nicht...!

Richtig ist natürlich, dass man Kaua nicht in Spielen, wo es gerade passt, mal 15 Minuten geben kann, wie bei Wahi z. B.  Aber dann hat Kaua eben Pech gehabt und seine Chance nicht genutzt.

#
Gerade noch mal die Zusammenfassung gesehen. Die Spieler müssen ja nicht weinen nach einer Niederlage, wenn aber direkt nach dem Spiel sofort gute Laune herrscht und der Fokus im Gespräch mit Bayernspielern das gemeinsame Amüsieren über die Haare von Götze ist… na ja.
#
Mel17 schrieb:

Gerade noch mal die Zusammenfassung gesehen. Die Spieler müssen ja nicht weinen nach einer Niederlage, wenn aber direkt nach dem Spiel sofort gute Laune herrscht und der Fokus im Gespräch mit Bayernspielern das gemeinsame Amüsieren über die Haare von Götze ist… na ja.

Tja, sie setzen eben Prioritäten , die Spieler. Ich habe noch nicht mal die Zusammenfassung, sondern nur die ersten 60 sec des Spiels angesehen. Anstoß, Rückgabe auf Neuer, langer Schlag. Wiederholung Anstoß (da dachte ich mir, dass unsere Spieler ja jetzt wissen müssten, was kommt), Rückgabe auf Neuer, langer Schlag, Tor (die Spieler dachten da vermutlich schon über Götzes Haare nach) - Fernseher aus, aufs Laufband, alles richtig gemacht.
#
Mel17 schrieb:

Gerade noch mal die Zusammenfassung gesehen. Die Spieler müssen ja nicht weinen nach einer Niederlage, wenn aber direkt nach dem Spiel sofort gute Laune herrscht und der Fokus im Gespräch mit Bayernspielern das gemeinsame Amüsieren über die Haare von Götze ist… na ja.

Tja, sie setzen eben Prioritäten , die Spieler. Ich habe noch nicht mal die Zusammenfassung, sondern nur die ersten 60 sec des Spiels angesehen. Anstoß, Rückgabe auf Neuer, langer Schlag. Wiederholung Anstoß (da dachte ich mir, dass unsere Spieler ja jetzt wissen müssten, was kommt), Rückgabe auf Neuer, langer Schlag, Tor (die Spieler dachten da vermutlich schon über Götzes Haare nach) - Fernseher aus, aufs Laufband, alles richtig gemacht.
#
Mittelm schrieb:
Mel17 schrieb:
Gerade noch mal die Zusammenfassung gesehen. Die Spieler müssen ja nicht weinen nach einer Niederlage, wenn aber direkt nach dem Spiel sofort gute Laune herrscht und der Fokus im Gespräch mit Bayernspielern das gemeinsame Amüsieren über die Haare von Götze ist… na ja.
Tja, sie setzen eben Prioritäten , die Spieler. Ich habe noch nicht mal die Zusammenfassung, sondern nur die ersten 60 sec des Spiels angesehen. Anstoß, Rückgabe auf Neuer, langer Schlag. Wiederholung Anstoß (da dachte ich mir, dass unsere Spieler ja jetzt wissen müssten, was kommt), Rückgabe auf Neuer, langer Schlag, Tor (die Spieler dachten da vermutlich schon über Götzes Haare nach) - Fernseher aus, aufs Laufband, alles richtig gemacht.

Ja, dann geh doch jetzt auch wieder aufs Laufband.
#
Mittelm schrieb:
Mel17 schrieb:
Gerade noch mal die Zusammenfassung gesehen. Die Spieler müssen ja nicht weinen nach einer Niederlage, wenn aber direkt nach dem Spiel sofort gute Laune herrscht und der Fokus im Gespräch mit Bayernspielern das gemeinsame Amüsieren über die Haare von Götze ist… na ja.
Tja, sie setzen eben Prioritäten , die Spieler. Ich habe noch nicht mal die Zusammenfassung, sondern nur die ersten 60 sec des Spiels angesehen. Anstoß, Rückgabe auf Neuer, langer Schlag. Wiederholung Anstoß (da dachte ich mir, dass unsere Spieler ja jetzt wissen müssten, was kommt), Rückgabe auf Neuer, langer Schlag, Tor (die Spieler dachten da vermutlich schon über Götzes Haare nach) - Fernseher aus, aufs Laufband, alles richtig gemacht.

Ja, dann geh doch jetzt auch wieder aufs Laufband.
#
Juno267 schrieb:

Mittelm schrieb:
Mel17 schrieb:
Gerade noch mal die Zusammenfassung gesehen. Die Spieler müssen ja nicht weinen nach einer Niederlage, wenn aber direkt nach dem Spiel sofort gute Laune herrscht und der Fokus im Gespräch mit Bayernspielern das gemeinsame Amüsieren über die Haare von Götze ist… na ja.
Tja, sie setzen eben Prioritäten , die Spieler. Ich habe noch nicht mal die Zusammenfassung, sondern nur die ersten 60 sec des Spiels angesehen. Anstoß, Rückgabe auf Neuer, langer Schlag. Wiederholung Anstoß (da dachte ich mir, dass unsere Spieler ja jetzt wissen müssten, was kommt), Rückgabe auf Neuer, langer Schlag, Tor (die Spieler dachten da vermutlich schon über Götzes Haare nach) - Fernseher aus, aufs Laufband, alles richtig gemacht.

Ja, dann geh doch jetzt auch wieder aufs Laufband.


Das mache ich auch. Wenn sich hochbezahlte Fußballprofis offensichtlich nicht für ein Fußballspiel interessieren, warum sollte ich das tun? Dann doch besser etwas sinnvolleres machen und auf eine verbesserte Einstellung der Spieler hoffen.
#
Mittelm schrieb:
Mel17 schrieb:
Gerade noch mal die Zusammenfassung gesehen. Die Spieler müssen ja nicht weinen nach einer Niederlage, wenn aber direkt nach dem Spiel sofort gute Laune herrscht und der Fokus im Gespräch mit Bayernspielern das gemeinsame Amüsieren über die Haare von Götze ist… na ja.
Tja, sie setzen eben Prioritäten , die Spieler. Ich habe noch nicht mal die Zusammenfassung, sondern nur die ersten 60 sec des Spiels angesehen. Anstoß, Rückgabe auf Neuer, langer Schlag. Wiederholung Anstoß (da dachte ich mir, dass unsere Spieler ja jetzt wissen müssten, was kommt), Rückgabe auf Neuer, langer Schlag, Tor (die Spieler dachten da vermutlich schon über Götzes Haare nach) - Fernseher aus, aufs Laufband, alles richtig gemacht.

Ja, dann geh doch jetzt auch wieder aufs Laufband.
#
Ui. So meinte ich meine Beobachtung in der Tat auch nicht. Ich würde bspw. das Stadion egal bei welchem Ergebnis nie verlassen, bevor die Spieler die Stadionrunde beendet haben. Auch der Tabellenplatz ist mir im Grunde egal. Dafür ist man ja Fan der Eintracht, nicht von Tabellenplätzen. Aber ein bisschen mehr Frust, Ärger oder Ähnliches zumindest direkt nach dem Spiel fänd ich manchmal schon schlüssiger.
Andererseits bin ich auch kein Profifußballer. Und ja, TV aus verstehe ich jetzt auch nicht.
#
Basaltkopp schrieb:

Kaua jetzt aus dem Tor zu nehmen bringt nix. An den Toren war er machtlos. Der Elfer gegen Kane - geschenkt. Den hätte wohl fast jeder andere Torhüter auch verursacht. Da muss er hingehen und es hat nicht gepasst. War aber zum Glück Abseits.
Man hat sich entschieden, ihn zur Nummer eins zu machen und hat sich was dabei gedacht. Es war auch klar, dass man ein Risiko eingeht und dass uns Kaua Punkte kosten kann.
Dabei geht es weder um Zetterer noch um irgendeine Gehaltseinsparung. Man sieht sein Potential und zieht das jetzt durch. Spätestens in der Rückrunde wird sich das auszahlen. Meiner Meinung nach hat Santos das Zeug zu einem überragenden Torwart, von Weltklasse will ich noch nicht einmal sprechen. Dazu muss er aber spielen, um zu lernen, um Erfahrungen zu machen und um sich zu entwickeln.


Ich verstehe ja die Punkte, die all diejenigen anbringen, die Kaua nun im Tor lassen wollen. Ich sehe es einfach anders und finde diese Argumente "hat man halt so entschieden, isso, wird schon" irgendwie blöd. Man hat sich auch entschieden, Wahi zu holen und auch der ist eine Aktie, wir es auch z. B. Hauge war. Letzterer hat aber doch auch nicht ununterbrochen gespielt.

Auf einer, wie cm richtig sagt, zentralen und herausragend wichtigen Position wie dem Torwart, macht man es anders und lässt ihn trotz unterdurchschnittlichrr Leistung und Unbeschwertheit auflaufen? Ich verstehe das nicht...!

Richtig ist natürlich, dass man Kaua nicht in Spielen, wo es gerade passt, mal 15 Minuten geben kann, wie bei Wahi z. B.  Aber dann hat Kaua eben Pech gehabt und seine Chance nicht genutzt.

#
Bommer1974 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Kaua jetzt aus dem Tor zu nehmen bringt nix. An den Toren war er machtlos. Der Elfer gegen Kane - geschenkt. Den hätte wohl fast jeder andere Torhüter auch verursacht. Da muss er hingehen und es hat nicht gepasst. War aber zum Glück Abseits.
Man hat sich entschieden, ihn zur Nummer eins zu machen und hat sich was dabei gedacht. Es war auch klar, dass man ein Risiko eingeht und dass uns Kaua Punkte kosten kann.
Dabei geht es weder um Zetterer noch um irgendeine Gehaltseinsparung. Man sieht sein Potential und zieht das jetzt durch. Spätestens in der Rückrunde wird sich das auszahlen. Meiner Meinung nach hat Santos das Zeug zu einem überragenden Torwart, von Weltklasse will ich noch nicht einmal sprechen. Dazu muss er aber spielen, um zu lernen, um Erfahrungen zu machen und um sich zu entwickeln.


Ich verstehe ja die Punkte, die all diejenigen anbringen, die Kaua nun im Tor lassen wollen. Ich sehe es einfach anders und finde diese Argumente "hat man halt so entschieden, isso, wird schon" irgendwie blöd. Man hat sich auch entschieden, Wahi zu holen und auch der ist eine Aktie, wir es auch z. B. Hauge war. Letzterer hat aber doch auch nicht ununterbrochen gespielt.

Auf einer, wie cm richtig sagt, zentralen und herausragend wichtigen Position wie dem Torwart, macht man es anders und lässt ihn trotz unterdurchschnittlichrr Leistung und Unbeschwertheit auflaufen? Ich verstehe das nicht...!

Richtig ist natürlich, dass man Kaua nicht in Spielen, wo es gerade passt, mal 15 Minuten geben kann, wie bei Wahi z. B.  Aber dann hat Kaua eben Pech gehabt und seine Chance nicht genutzt.

Wir sollten uns am TW Thema nicht verkämpfen.....es gibt jeweils Gründe für das Für und Wider....mir gefällt auch nicht alles, wie Santos sein Torwartspiel aufzieht, denn es ist zum Teil sehr risikoreich, was nicht immer sein muß....die absolute Ruhe habe ich nicht, wenn ich sehe, wie er teilweise agiert....aber die südamerikanischen Torhüter neigen oftmals dazu, auch für die Galerie zu spielen und vergessen dabei, das mehr Sachlichkeit manchmal doch hilfreicher wäre, aber das ist ein Stück weit auch in ihrer Mentalität begründet, die halt doch anders ist als unsere.
So wie er in Kane reinrauscht, zeigt zwar, das er keine Angst hat, geht aber auch hier ein hohes Risiko ein, für sich selbst und für die Mannschaft.
Es gibt sehr vieles, was für ihn spricht, deshalb vermutlich auch die (zu) frühe Festlegung, aber momentan ist es für ihn schwer, bei der Nichtform seiner Vorderleute die Sicherheit auszustrahlen, die er selbst noch nicht hat....
#
Bommer1974 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Kaua jetzt aus dem Tor zu nehmen bringt nix. An den Toren war er machtlos. Der Elfer gegen Kane - geschenkt. Den hätte wohl fast jeder andere Torhüter auch verursacht. Da muss er hingehen und es hat nicht gepasst. War aber zum Glück Abseits.
Man hat sich entschieden, ihn zur Nummer eins zu machen und hat sich was dabei gedacht. Es war auch klar, dass man ein Risiko eingeht und dass uns Kaua Punkte kosten kann.
Dabei geht es weder um Zetterer noch um irgendeine Gehaltseinsparung. Man sieht sein Potential und zieht das jetzt durch. Spätestens in der Rückrunde wird sich das auszahlen. Meiner Meinung nach hat Santos das Zeug zu einem überragenden Torwart, von Weltklasse will ich noch nicht einmal sprechen. Dazu muss er aber spielen, um zu lernen, um Erfahrungen zu machen und um sich zu entwickeln.


Ich verstehe ja die Punkte, die all diejenigen anbringen, die Kaua nun im Tor lassen wollen. Ich sehe es einfach anders und finde diese Argumente "hat man halt so entschieden, isso, wird schon" irgendwie blöd. Man hat sich auch entschieden, Wahi zu holen und auch der ist eine Aktie, wir es auch z. B. Hauge war. Letzterer hat aber doch auch nicht ununterbrochen gespielt.

Auf einer, wie cm richtig sagt, zentralen und herausragend wichtigen Position wie dem Torwart, macht man es anders und lässt ihn trotz unterdurchschnittlichrr Leistung und Unbeschwertheit auflaufen? Ich verstehe das nicht...!

Richtig ist natürlich, dass man Kaua nicht in Spielen, wo es gerade passt, mal 15 Minuten geben kann, wie bei Wahi z. B.  Aber dann hat Kaua eben Pech gehabt und seine Chance nicht genutzt.

Wir sollten uns am TW Thema nicht verkämpfen.....es gibt jeweils Gründe für das Für und Wider....mir gefällt auch nicht alles, wie Santos sein Torwartspiel aufzieht, denn es ist zum Teil sehr risikoreich, was nicht immer sein muß....die absolute Ruhe habe ich nicht, wenn ich sehe, wie er teilweise agiert....aber die südamerikanischen Torhüter neigen oftmals dazu, auch für die Galerie zu spielen und vergessen dabei, das mehr Sachlichkeit manchmal doch hilfreicher wäre, aber das ist ein Stück weit auch in ihrer Mentalität begründet, die halt doch anders ist als unsere.
So wie er in Kane reinrauscht, zeigt zwar, das er keine Angst hat, geht aber auch hier ein hohes Risiko ein, für sich selbst und für die Mannschaft.
Es gibt sehr vieles, was für ihn spricht, deshalb vermutlich auch die (zu) frühe Festlegung, aber momentan ist es für ihn schwer, bei der Nichtform seiner Vorderleute die Sicherheit auszustrahlen, die er selbst noch nicht hat....
#
cm47 schrieb:

Es gibt sehr vieles, was für ihn spricht, deshalb vermutlich auch die (zu) frühe Festlegung, aber momentan ist es für ihn schwer, bei der Nichtform seiner Vorderleute die Sicherheit auszustrahlen, die er selbst noch nicht hat....

Aber genau deswegen wäre es doch ein Drama, ihn zu schützen und erst nochmal Zetterer wieder reinzustellen.
#
Kein Drama
#
cm47 schrieb:

Es gibt sehr vieles, was für ihn spricht, deshalb vermutlich auch die (zu) frühe Festlegung, aber momentan ist es für ihn schwer, bei der Nichtform seiner Vorderleute die Sicherheit auszustrahlen, die er selbst noch nicht hat....

Aber genau deswegen wäre es doch ein Drama, ihn zu schützen und erst nochmal Zetterer wieder reinzustellen.
#
Matzel schrieb:

cm47 schrieb:

Es gibt sehr vieles, was für ihn spricht, deshalb vermutlich auch die (zu) frühe Festlegung, aber momentan ist es für ihn schwer, bei der Nichtform seiner Vorderleute die Sicherheit auszustrahlen, die er selbst noch nicht hat....

Aber genau deswegen wäre es doch ein Drama, ihn zu schützen und erst nochmal Zetterer wieder reinzustellen.

Ob er das als schützen empfinden würde, weiß ich nicht....ich hab nix gegen Wechsel, aber wie soll man das ihm gegenüber kommunizieren und begründen, das man sich jetzt doch wieder umentscheidet...?
Und dann hat Zetterer den Rucksack, das er quasi alles besser machen muß und ich sehe nicht, wie ihm das gelingen könnte in einer völlig desolaten Abwehr.....er braucht uns an einem schlechten Tag nur 1-2 Spiele alleine zu verlieren und willste dann wieder von vorne anfangen....?......alle paar Spieltage wechseln, das geht nicht.....damit beschädigt man beide und deshalb wird das auch nicht passieren....
#
Matzel schrieb:

cm47 schrieb:

Es gibt sehr vieles, was für ihn spricht, deshalb vermutlich auch die (zu) frühe Festlegung, aber momentan ist es für ihn schwer, bei der Nichtform seiner Vorderleute die Sicherheit auszustrahlen, die er selbst noch nicht hat....

Aber genau deswegen wäre es doch ein Drama, ihn zu schützen und erst nochmal Zetterer wieder reinzustellen.

Ob er das als schützen empfinden würde, weiß ich nicht....ich hab nix gegen Wechsel, aber wie soll man das ihm gegenüber kommunizieren und begründen, das man sich jetzt doch wieder umentscheidet...?
Und dann hat Zetterer den Rucksack, das er quasi alles besser machen muß und ich sehe nicht, wie ihm das gelingen könnte in einer völlig desolaten Abwehr.....er braucht uns an einem schlechten Tag nur 1-2 Spiele alleine zu verlieren und willste dann wieder von vorne anfangen....?......alle paar Spieltage wechseln, das geht nicht.....damit beschädigt man beide und deshalb wird das auch nicht passieren....
#
cm47 schrieb:

Matzel schrieb:

cm47 schrieb:

Es gibt sehr vieles, was für ihn spricht, deshalb vermutlich auch die (zu) frühe Festlegung, aber momentan ist es für ihn schwer, bei der Nichtform seiner Vorderleute die Sicherheit auszustrahlen, die er selbst noch nicht hat....

Aber genau deswegen wäre es doch ein Drama, ihn zu schützen und erst nochmal Zetterer wieder reinzustellen.

Ob er das als schützen empfinden würde, weiß ich nicht....ich hab nix gegen Wechsel, aber wie soll man das ihm gegenüber kommunizieren und begründen, das man sich jetzt doch wieder umentscheidet...?

ich verlinke und zitiere hier mal aus einem kommentar zum wechsel von urbig zu schwäbe im tor des fc:

Natürlich könnte man den Wechsel als fatales Zeichen für Urbig werten, schließlich sollte man einem jungen Torhüter auch in schwierigen Phasen mehr Vertrauen schenken. Allerdings sind die Kölner derzeit nicht in der Situation, nicht die besten elf Spieler aus dem eigenen Kader in der Startelf aufbieten zu können. Der Erfolg der Mannschaft muss im Vordergrund stehen, um die Krise schnellstmöglich zu beenden, auch wenn man nun bei einem künftigen Verkauf eine geringere Ablösesumme für Urbig riskiert.

Unfair ist Urbig in der Domstadt nie behandelt worden: Er bekam seine Chance, nutzte sie aber - so ehrlich muss man sein - einfach nicht. Insgesamt kam der 21-Jährige auf elf Einsätze. Bis auf den Patzer bei seinem Debüt gegen den Hamburger SV waren zwar keine folgenschweren Fehler dabei, und es wäre auch nicht richtig, die Schuld für die Krise allein bei Urbig zu suchen. Doch echte Sicherheit konnte der U21-Nationalkeeper nie ausstrahlen. Urbig kassierte in elf Spielen 22 Gegentore, im Schnitt also genau zwei pro Partie. Deutlich zu viel für ein solches Torwarttalent, das sich zudem auch nur selten durch Glanzparaden auszeichnen konnte.


https://www.90min.de/schwabe-statt-urbig-strubers-torwart-tausch-ist-folgerichtig-kommentar

wem da gerade einiges bekannt vorkommen sollte, der hebe die hand...
#
Ich finde, sie hat nach dem Fehlstart Charakter gezeigt und teilweise ordentlich mitgespielt. Das Tor vor Bahoya war überragend herausgespielt, schade dass es nicht anerkannt wurde. Aber das haben uns die Bayern nicht geschenkt.
Ich habe Buta übrigens deutlich stärker gesehen als Collins. Vor allem in der ersten Halbzeit hat er sich auch sehr schöne Szenen in der Offensive.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich finde, sie hat nach dem Fehlstart Charakter gezeigt und teilweise ordentlich mitgespielt.

Das war definitiv der Fall und die erste halbe Stunde, bis zum 2:0, waren wir sogar die bessere Mannschaft.
Basaltkopp schrieb:

Das Tor vor Bahoya war überragend herausgespielt

Das fand ich jetzt eher nicht. Das war eine gute Einzelleistung von Doan. Larsson trifft dann aber den Ball schlicht nicht richtig, wodurch dann der Weg für Bahoya frei wird. Der Schuss war dann klasse.

Und ich denke, hätte es 1:1 gestanden und das Momentum für uns gespielt, wäre da auch gestern mehr drin gewesen.

So aber haben die Bauern das einfach im Griff gehabt und man hatte, insbesondere die ersten 30 Minuten der zweiten Hz nie den Eindruck, dass wir etwas hilfreiches dagegen setzen können. Das war ernüchternd und enttäuschend, auch aber nicht nur weil der Kampf gefehlt hat.

Trotzdem kann man der Mannschaft m. E. nur wenig vorwerfen und ich bin auch nicht bei Hyundai, der die Art kritisiert.

Ich fand den Auftritt grundsätzlich nicht so schlimm, er war leider im Trend der aktuellen Schwäche. Koch dünn, Kristensen fehlt und (wenn es auch eine Platte ist, die bei mir einen Sprung hat) Kaua macht das Spiel anfälliger und nervöser anstatt ruhiger...
#
Matzel schrieb:

cm47 schrieb:

Es gibt sehr vieles, was für ihn spricht, deshalb vermutlich auch die (zu) frühe Festlegung, aber momentan ist es für ihn schwer, bei der Nichtform seiner Vorderleute die Sicherheit auszustrahlen, die er selbst noch nicht hat....

Aber genau deswegen wäre es doch ein Drama, ihn zu schützen und erst nochmal Zetterer wieder reinzustellen.

Ob er das als schützen empfinden würde, weiß ich nicht....ich hab nix gegen Wechsel, aber wie soll man das ihm gegenüber kommunizieren und begründen, das man sich jetzt doch wieder umentscheidet...?
Und dann hat Zetterer den Rucksack, das er quasi alles besser machen muß und ich sehe nicht, wie ihm das gelingen könnte in einer völlig desolaten Abwehr.....er braucht uns an einem schlechten Tag nur 1-2 Spiele alleine zu verlieren und willste dann wieder von vorne anfangen....?......alle paar Spieltage wechseln, das geht nicht.....damit beschädigt man beide und deshalb wird das auch nicht passieren....
#
cm47 schrieb:

Und dann hat Zetterer den Rucksack, das er quasi alles besser machen muß und ich sehe nicht, wie ihm das gelingen könnte in einer völlig desolaten Abwehr.....

Ich sehe das schon. Er muss einfach nur anstatt 1 oder 2 von 10, 7-8 von 10 Pässen an den Mann bringen und ferner nicht wie ein Vogel auf dem Ball rum hüpfen, wenn er angespielt wird, sondern seriös und unspektakulär Stunden Job verrichten, so wie in den wenigen Spielen, die er spielen durfte.

cm47 schrieb:

alle paar Spieltage wechseln, das geht nicht.

doch, wenn nötig, geht das. Natürlich weiß ich, dass es Schwachsinn wäre, das zu tun, aber ich glaube auch nicht daran, dass Zetterer Spiele alleine verlieren würde, wie Du schreibst, genauso wie es Kaua nicht getan hat.

Es geht mir einzig um die spielerische Leistung mit dem Fuß und die Ausstrahlung. In der Luft ist Kaua vermutlich besser und er fliegt ggf auch besser und hat einen breiteren Radius. Aber - ich schrieb es schonmal irgendwo - das bessere spielerische Vermögen bei MZ überkompensiert das in meinen Augen...

#
cm47 schrieb:

Und dann hat Zetterer den Rucksack, das er quasi alles besser machen muß und ich sehe nicht, wie ihm das gelingen könnte in einer völlig desolaten Abwehr.....

Ich sehe das schon. Er muss einfach nur anstatt 1 oder 2 von 10, 7-8 von 10 Pässen an den Mann bringen und ferner nicht wie ein Vogel auf dem Ball rum hüpfen, wenn er angespielt wird, sondern seriös und unspektakulär Stunden Job verrichten, so wie in den wenigen Spielen, die er spielen durfte.

cm47 schrieb:

alle paar Spieltage wechseln, das geht nicht.

doch, wenn nötig, geht das. Natürlich weiß ich, dass es Schwachsinn wäre, das zu tun, aber ich glaube auch nicht daran, dass Zetterer Spiele alleine verlieren würde, wie Du schreibst, genauso wie es Kaua nicht getan hat.

Es geht mir einzig um die spielerische Leistung mit dem Fuß und die Ausstrahlung. In der Luft ist Kaua vermutlich besser und er fliegt ggf auch besser und hat einen breiteren Radius. Aber - ich schrieb es schonmal irgendwo - das bessere spielerische Vermögen bei MZ überkompensiert das in meinen Augen...

#
Bommer1974 schrieb:

Es geht mir einzig um die spielerische Leistung mit dem Fuß

Das ist nur eine Komponente von vielen.....wie war das denn bei Trapp mit dem spielerischen Vermögen...?....hat er seine Defizite damit auch überkompensiert...?.....trotzdem war er meist unumstritten......oder legt man Maßstäbe so an, wie sie gerade passen...
#
In Paris wurde nur deswegen der Torwart ausgetauscht, weil Enrique Donnarumma für mangehaft mit dem Fuß hielt.
Dieses mit dem spielerisch eröffnen geht mir auf den Zeiger. Wieso muss ein Torwart das Spiel eröffnen? In meiner Welt muss er nur die Bälle halten und sonst nichts. Deshalb mache ich Kaua keine Vorwurf. Dann muss das Spiel halt anders eröffnet werden.
#
Bommer1974 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Kaua jetzt aus dem Tor zu nehmen bringt nix. An den Toren war er machtlos. Der Elfer gegen Kane - geschenkt. Den hätte wohl fast jeder andere Torhüter auch verursacht. Da muss er hingehen und es hat nicht gepasst. War aber zum Glück Abseits.
Man hat sich entschieden, ihn zur Nummer eins zu machen und hat sich was dabei gedacht. Es war auch klar, dass man ein Risiko eingeht und dass uns Kaua Punkte kosten kann.
Dabei geht es weder um Zetterer noch um irgendeine Gehaltseinsparung. Man sieht sein Potential und zieht das jetzt durch. Spätestens in der Rückrunde wird sich das auszahlen. Meiner Meinung nach hat Santos das Zeug zu einem überragenden Torwart, von Weltklasse will ich noch nicht einmal sprechen. Dazu muss er aber spielen, um zu lernen, um Erfahrungen zu machen und um sich zu entwickeln.


Ich verstehe ja die Punkte, die all diejenigen anbringen, die Kaua nun im Tor lassen wollen. Ich sehe es einfach anders und finde diese Argumente "hat man halt so entschieden, isso, wird schon" irgendwie blöd. Man hat sich auch entschieden, Wahi zu holen und auch der ist eine Aktie, wir es auch z. B. Hauge war. Letzterer hat aber doch auch nicht ununterbrochen gespielt.

Auf einer, wie cm richtig sagt, zentralen und herausragend wichtigen Position wie dem Torwart, macht man es anders und lässt ihn trotz unterdurchschnittlichrr Leistung und Unbeschwertheit auflaufen? Ich verstehe das nicht...!

Richtig ist natürlich, dass man Kaua nicht in Spielen, wo es gerade passt, mal 15 Minuten geben kann, wie bei Wahi z. B.  Aber dann hat Kaua eben Pech gehabt und seine Chance nicht genutzt.

Wir sollten uns am TW Thema nicht verkämpfen.....es gibt jeweils Gründe für das Für und Wider....mir gefällt auch nicht alles, wie Santos sein Torwartspiel aufzieht, denn es ist zum Teil sehr risikoreich, was nicht immer sein muß....die absolute Ruhe habe ich nicht, wenn ich sehe, wie er teilweise agiert....aber die südamerikanischen Torhüter neigen oftmals dazu, auch für die Galerie zu spielen und vergessen dabei, das mehr Sachlichkeit manchmal doch hilfreicher wäre, aber das ist ein Stück weit auch in ihrer Mentalität begründet, die halt doch anders ist als unsere.
So wie er in Kane reinrauscht, zeigt zwar, das er keine Angst hat, geht aber auch hier ein hohes Risiko ein, für sich selbst und für die Mannschaft.
Es gibt sehr vieles, was für ihn spricht, deshalb vermutlich auch die (zu) frühe Festlegung, aber momentan ist es für ihn schwer, bei der Nichtform seiner Vorderleute die Sicherheit auszustrahlen, die er selbst noch nicht hat....
#
cm47 schrieb:

Wir sollten uns am TW Thema nicht verkämpfen.....es gibt jeweils Gründe für das Für und Wider....mir gefällt auch nicht alles, wie Santos sein Torwartspiel aufzieht, denn es ist zum Teil sehr risikoreich, was nicht immer sein muß....die absolute Ruhe habe ich nicht, wenn ich sehe, wie er teilweise agiert....aber die südamerikanischen Torhüter neigen oftmals dazu, auch für die Galerie zu spielen und vergessen dabei, das mehr Sachlichkeit manchmal doch hilfreicher wäre, aber das ist ein Stück weit auch in ihrer Mentalität begründet, die halt doch anders ist als unsere.
So wie er in Kane reinrauscht, zeigt zwar, das er keine Angst hat, geht aber auch hier ein hohes Risiko ein, für sich selbst und für die Mannschaft.
Es gibt sehr vieles, was für ihn spricht, deshalb vermutlich auch die (zu) frühe Festlegung, aber momentan ist es für ihn schwer, bei der Nichtform seiner Vorderleute die Sicherheit auszustrahlen, die er selbst noch nicht hat....



Natürlich hast Du in gewisser Weise Recht. Ich kritisiere Ihn auch nur ungern, weil ich einer der Befürworter seiner Rückkehr war, aber aktuell sieht das echt schlimm aus, was er teilweise macht, vor allem hat er das mit dem Überhasteten Spiel schon vor der Verletzung viel besser hinbekommen.
Ich habe keine Ahnung, warum er jetzt wieder so wild agiert.
Finde ich sehr schade, den so hat man jetzt wieder bei jedem Angriff Angst, der Torhüter macht gleich was dummes.
Das ist nicht gut fürs Team.
Brasilianer hin oder her.
Ich bin auch überzeugt davon das Santos ein ganz großer werden kann, aber aktuell braucht er noch viel mehr Ruhe und Gelassenheit und auch Zeit, die wir aber eigentlich nicht haben.
#
cm47 schrieb:

Wir sollten uns am TW Thema nicht verkämpfen.....es gibt jeweils Gründe für das Für und Wider....mir gefällt auch nicht alles, wie Santos sein Torwartspiel aufzieht, denn es ist zum Teil sehr risikoreich, was nicht immer sein muß....die absolute Ruhe habe ich nicht, wenn ich sehe, wie er teilweise agiert....aber die südamerikanischen Torhüter neigen oftmals dazu, auch für die Galerie zu spielen und vergessen dabei, das mehr Sachlichkeit manchmal doch hilfreicher wäre, aber das ist ein Stück weit auch in ihrer Mentalität begründet, die halt doch anders ist als unsere.
So wie er in Kane reinrauscht, zeigt zwar, das er keine Angst hat, geht aber auch hier ein hohes Risiko ein, für sich selbst und für die Mannschaft.
Es gibt sehr vieles, was für ihn spricht, deshalb vermutlich auch die (zu) frühe Festlegung, aber momentan ist es für ihn schwer, bei der Nichtform seiner Vorderleute die Sicherheit auszustrahlen, die er selbst noch nicht hat....



Natürlich hast Du in gewisser Weise Recht. Ich kritisiere Ihn auch nur ungern, weil ich einer der Befürworter seiner Rückkehr war, aber aktuell sieht das echt schlimm aus, was er teilweise macht, vor allem hat er das mit dem Überhasteten Spiel schon vor der Verletzung viel besser hinbekommen.
Ich habe keine Ahnung, warum er jetzt wieder so wild agiert.
Finde ich sehr schade, den so hat man jetzt wieder bei jedem Angriff Angst, der Torhüter macht gleich was dummes.
Das ist nicht gut fürs Team.
Brasilianer hin oder her.
Ich bin auch überzeugt davon das Santos ein ganz großer werden kann, aber aktuell braucht er noch viel mehr Ruhe und Gelassenheit und auch Zeit, die wir aber eigentlich nicht haben.
#
Wie wird das wohl besser? Durch Spielpraxis oder durch die Strafversetzung auf die Bank?
#
Bommer1974 schrieb:

Es geht mir einzig um die spielerische Leistung mit dem Fuß

Das ist nur eine Komponente von vielen.....wie war das denn bei Trapp mit dem spielerischen Vermögen...?....hat er seine Defizite damit auch überkompensiert...?.....trotzdem war er meist unumstritten......oder legt man Maßstäbe so an, wie sie gerade passen...
#
cm47 schrieb:

wie war das denn bei Trapp mit dem spielerischen Vermögen...?

Ein guter Punkt, finde ich. Trapp war da auch schwach und ich habe mich gefreut, als mit Zetti einer drin stand, wo sofort aufgefallen ist, dass mit diesem Vermögen unser Spiel gefühlt sicherer und besser wurde über weite Strecken.
cm47 schrieb:

trotzdem war er meist unumstritten......oder legt man Maßstäbe so an, wie sie gerade passen...

Vielleicht macht man (ich) das, ja. Trapp war über viele Jahre unumstritten, am Ende aber wegen Kaua, der in der Verletzungszeit Trapps eine bärenstarke Phase hatte, nicht mehr. Und auch das fand ich richtig. Denn Kaua und Trapp hatten mit dem Fuß etwa gleiches Level, würde ich sagen. Aber seinerzeit war Kaua auf der Linie besser, auch weil Trapp nicht mehr die Stärke und Auszahlung hatte, wie vor ein paar Jahren. Kaua hingegen war zu der Zeit wie ein Löwe und stand wie eine Eiche auf der Linie und hat mit seinen 4,8 Metern Körpergröße eben auch alles weg gefangen. Aber vom Löwe ist eben aktuell nur noch ein lahmes Kätzchen übrig...

Deswegen würde ich ihn bis zur Rückrunde raus nehmen und dann mit freiem Kopf einen neuen Versuch starten, wenn es denn als unbedingt nötig empfunden wird...

Ich könnte mit gut vorstellen, dass es DT auch nicht wirklich gut findet, dass ihm hier womöglich vorgegeben wird, dass Santos zu spielen hat. ACHTUNG, das ist Konjunktiv! Könnte sein, ich behaupte und unterstelle hier gar nichts... Aber eigentlich sollte auch DT nach Leistung aufstellen wollen...


Teilen