Spätestens nach dem aberkannten 1:1 und dem folgenden 2:0 hat mir weder die Mannschaft auf dem Platz noch "die Kurve" das Gefühl gegeben, dieses Spiel gewinnen zu wollen. In der Kurve kam ein la-la-la Lied nach dem anderen bzw. wurde das eine gefühlte Ewigkeit durchgezogen, mitunter begleitet von "das sind halt die Bayern" oder "was habt ihr denn gedacht" oder "das ist halt so, hauptsache Fahnen schwingen und singen..." Vielleicht bin ich da zu "Old School", aber aber ich gehe ins Stadion um die Eintracht siegen zu sehen und zum Sieg zu schreien und kann es absolut nicht ab ein Spiel nach knapp 30 Minuten auf allen Ebenen abzuschenken.
Und wenn wir in der Kurve nur so eine Atmosphäre, wie z.B. damals gegen RB oder die Bayern (als Kovac zu uns kam und wir der krasse Underdog waren und uns ein 0:0 erkämpft haben) hinbekommen hätten...
und das Gelaber mit "das sind halt die Bayern" etc: wir sind nicht mehr der krasse Underdog, wie damals, sondern sehen uns selbst schon weiter (und haben ja auch schon bewiesen, dass wir besser spielen können!).
Spätestens nach dem aberkannten 1:1 und dem folgenden 2:0 hat mir weder die Mannschaft auf dem Platz noch "die Kurve" das Gefühl gegeben, dieses Spiel gewinnen zu wollen. In der Kurve kam ein la-la-la Lied nach dem anderen bzw. wurde das eine gefühlte Ewigkeit durchgezogen, mitunter begleitet von "das sind halt die Bayern" oder "was habt ihr denn gedacht" oder "das ist halt so, hauptsache Fahnen schwingen und singen..." Vielleicht bin ich da zu "Old School", aber aber ich gehe ins Stadion um die Eintracht siegen zu sehen und zum Sieg zu schreien und kann es absolut nicht ab ein Spiel nach knapp 30 Minuten auf allen Ebenen abzuschenken.
Und wenn wir in der Kurve nur so eine Atmosphäre, wie z.B. damals gegen RB oder die Bayern (als Kovac zu uns kam und wir der krasse Underdog waren und uns ein 0:0 erkämpft haben) hinbekommen hätten...
und das Gelaber mit "das sind halt die Bayern" etc: wir sind nicht mehr der krasse Underdog, wie damals, sondern sehen uns selbst schon weiter (und haben ja auch schon bewiesen, dass wir besser spielen können!).
Sogar die Bayernfans haben bessere Unterstützung gemacht. Ihr "FCB" klang wie "SGE". Hat uns aber auch nichts geholfen.
Alle Bayernspieler war heute besser als unsere. Taktisch gut eingestellt, man hat gesehen wie Spielzüge eingeübt waren. Neuer war mehr Libero als Torwart. Unsere jungen Spieler haben zu oft ehrfürchtig zugeschaut. Koch und Theate haben Santos einige Male mit Rückpässen in Bedrängnis gebracht, an ihm als Torwart hat es aber heute nicht gelegen. Die zweite Halbzeit war mies, die Auswechslungen haben (mal wieder) nichts zählbares gebracht. Doan hat mir leid getan, er hat öfters auf einen Pass in die Tiefe gewartet, leider wurde zu oft dann zum Nebenspieler oder zurück gespielt. Alles in allem ein gebrauchter Abend.
Spätestens nach dem aberkannten 1:1 und dem folgenden 2:0 hat mir weder die Mannschaft auf dem Platz noch "die Kurve" das Gefühl gegeben, dieses Spiel gewinnen zu wollen. In der Kurve kam ein la-la-la Lied nach dem anderen bzw. wurde das eine gefühlte Ewigkeit durchgezogen, mitunter begleitet von "das sind halt die Bayern" oder "was habt ihr denn gedacht" oder "das ist halt so, hauptsache Fahnen schwingen und singen..." Vielleicht bin ich da zu "Old School", aber aber ich gehe ins Stadion um die Eintracht siegen zu sehen und zum Sieg zu schreien und kann es absolut nicht ab ein Spiel nach knapp 30 Minuten auf allen Ebenen abzuschenken.
Und wenn wir in der Kurve nur so eine Atmosphäre, wie z.B. damals gegen RB oder die Bayern (als Kovac zu uns kam und wir der krasse Underdog waren und uns ein 0:0 erkämpft haben) hinbekommen hätten...
und das Gelaber mit "das sind halt die Bayern" etc: wir sind nicht mehr der krasse Underdog, wie damals, sondern sehen uns selbst schon weiter (und haben ja auch schon bewiesen, dass wir besser spielen können!).
Danke. Die Kurve hat sich heute nahtlos der Belanglosigkeit auf dem Platz angeschlossen, wie eine Einheit war das heute. Schenken wir halt ab, was soll's... lass und trotzdem feiern...
Ich finde es gut das es nach Niederlagen nicht direkt Pfiffe setzt aber der zurecht erworbene Kredit den die Mannschaft sich die letzten Jahre erarbeitet hat darf nicht dazu führen das man alles apathisch hinnehmen muß.... hat mich echt genervt heute.
Das war schon gegen Union so (als es drauf ankam träger Singsang statt gewaltiger Powersupport; dafür haben wir ja eigentlich genug Lieder) und nervt irgendwie im Moment. Es bedingt sich ja alles auch immer gegenseitig, aber es gibt bisher keine richtige Verbindung zwischen Kurve und Spiel und Mannschaft. Die Stimmung ist nicht schlecht, aber genau … dieses monotone Lalala-Gesinge, ein Lied wird gefühlt eine Ewigkeit gesungen, Gesang hat nur sehr bedingt überhaupt was mit dem Spiel zu tun… Das macht auch im 38er emotional gerade nichts mit mir. Es wird ja nie so, wie es mal war, aber es war diesbezüglich schon mal sehr viel „cooler“ in der Kurve. Vielleicht werden die „Verantwortlichen“ aber auch einfach älter …
Ich habe das Gefühl, dass bei einigen unserer Spieler irgendwie im Kopf rumgeistert, wir können Spitzenmannschaften mit spielerischen Mitteln beikommen. Aber soweit sind wir halt noch lange nicht.
Außerdem spielt inzwischen die Angst vor Fehlern mit, was zur Verkrampfung und zu weiteren Fehlern führt. Heute nicht nur bei Santos zu sehen, sondern auch bei vielen Pässen vor allem von Koch, die für den Gegner schon aufgrund der Blickrichtung und der Vergewisserung, dass der eigene Mann dort auf den Ball wartet, zu erkennen waren. Fehlt nur noch, vor dem Abspiel die Postleitzahl auf den Ball zu schreiben.
Ich habe das Gefühl, dass bei einigen unserer Spieler irgendwie im Kopf rumgeistert, wir können Spitzenmannschaften mit spielerischen Mitteln beikommen. Aber soweit sind wir halt noch lange nicht.
Außerdem spielt inzwischen die Angst vor Fehlern mit, was zur Verkrampfung und zu weiteren Fehlern führt. Heute nicht nur bei Santos zu sehen, sondern auch bei vielen Pässen vor allem von Koch, die für den Gegner schon aufgrund der Blickrichtung und der Vergewisserung, dass der eigene Mann dort auf den Ball wartet, zu erkennen waren. Fehlt nur noch, vor dem Abspiel die Postleitzahl auf den Ball zu schreiben.
Jetzt sei mal net so streng.....alles wird gut...in Freiburg bleiben wir unter vier Gegentoren, weil Dino erkannt hat, das dahingehend noch Verbesserungsbedarf besteht......
Koch und Brown in der Nationalelf, Collins in der U21 und Theate bei Belgien in der Nationalmannschaft.....da muss eigentlich mehr Stabilität möglich sein.....oder die Nationaltrainer irren sich....oder bei uns stimmt in der taktischen Ausrichtung etwas komplett nicht!
Ich habe das Gefühl, dass bei einigen unserer Spieler irgendwie im Kopf rumgeistert, wir können Spitzenmannschaften mit spielerischen Mitteln beikommen. Aber soweit sind wir halt noch lange nicht.
Außerdem spielt inzwischen die Angst vor Fehlern mit, was zur Verkrampfung und zu weiteren Fehlern führt. Heute nicht nur bei Santos zu sehen, sondern auch bei vielen Pässen vor allem von Koch, die für den Gegner schon aufgrund der Blickrichtung und der Vergewisserung, dass der eigene Mann dort auf den Ball wartet, zu erkennen waren. Fehlt nur noch, vor dem Abspiel die Postleitzahl auf den Ball zu schreiben.
Jetzt sei mal net so streng.....alles wird gut...in Freiburg bleiben wir unter vier Gegentoren, weil Dino erkannt hat, das dahingehend noch Verbesserungsbedarf besteht......
Koch und Brown in der Nationalelf, Collins in der U21 und Theate bei Belgien in der Nationalmannschaft.....da muss eigentlich mehr Stabilität möglich sein.....oder die Nationaltrainer irren sich....oder bei uns stimmt in der taktischen Ausrichtung etwas komplett nicht!
Koch und Brown in der Nationalelf, Collins in der U21 und Theate bei Belgien in der Nationalmannschaft.....da muss eigentlich mehr Stabilität möglich sein.....oder die Nationaltrainer irren sich....oder bei uns stimmt in der taktischen Ausrichtung etwas komplett nicht!
Mir wäre lieber, die würden mal hier bleiben und trainieren.
Ich habe das Gefühl, dass bei einigen unserer Spieler irgendwie im Kopf rumgeistert, wir können Spitzenmannschaften mit spielerischen Mitteln beikommen. Aber soweit sind wir halt noch lange nicht.
Außerdem spielt inzwischen die Angst vor Fehlern mit, was zur Verkrampfung und zu weiteren Fehlern führt. Heute nicht nur bei Santos zu sehen, sondern auch bei vielen Pässen vor allem von Koch, die für den Gegner schon aufgrund der Blickrichtung und der Vergewisserung, dass der eigene Mann dort auf den Ball wartet, zu erkennen waren. Fehlt nur noch, vor dem Abspiel die Postleitzahl auf den Ball zu schreiben.
Jetzt sei mal net so streng.....alles wird gut...in Freiburg bleiben wir unter vier Gegentoren, weil Dino erkannt hat, das dahingehend noch Verbesserungsbedarf besteht......
Koch und Brown in der Nationalelf, Collins in der U21 und Theate bei Belgien in der Nationalmannschaft.....da muss eigentlich mehr Stabilität möglich sein.....oder die Nationaltrainer irren sich....oder bei uns stimmt in der taktischen Ausrichtung etwas komplett nicht!
Koch und Brown in der Nationalelf, Collins in der U21 und Theate bei Belgien in der Nationalmannschaft.....da muss eigentlich mehr Stabilität möglich sein.....oder die Nationaltrainer irren sich....oder bei uns stimmt in der taktischen Ausrichtung etwas komplett nicht!
Mir wäre lieber, die würden mal hier bleiben und trainieren.
Koch und Brown in der Nationalelf, Collins in der U21 und Theate bei Belgien in der Nationalmannschaft.....da muss eigentlich mehr Stabilität möglich sein.....oder die Nationaltrainer irren sich....oder bei uns stimmt in der taktischen Ausrichtung etwas komplett nicht!
Mir wäre lieber, die würden mal hier bleiben und trainieren.
Wenn die taktische Ausrichtung stimmen würde, einverstanden. Aber ich bekomme langsam Zweifel, ob unser Trainerteam die Gegentorflut in den Griff bekommt: 4 gegen Union, 4 gegen Gladbach, 5 gegen Athletico, 3 gegen Bayern.....da scheint anscheinend das trainieren auch nicht zu helfen!!!
Koch und Brown in der Nationalelf, Collins in der U21 und Theate bei Belgien in der Nationalmannschaft.....da muss eigentlich mehr Stabilität möglich sein.....oder die Nationaltrainer irren sich....oder bei uns stimmt in der taktischen Ausrichtung etwas komplett nicht!
Mir wäre lieber, die würden mal hier bleiben und trainieren.
Gibt es nicht sowas wie Abstellungspflicht oder kann ein Spieler auch Nein sagen, wenn der Nationaltrainer ruft...ich kenn mich damit nicht so aus, weil ich nie in solch einer Situation war.....
Koch und Brown in der Nationalelf, Collins in der U21 und Theate bei Belgien in der Nationalmannschaft.....da muss eigentlich mehr Stabilität möglich sein.....oder die Nationaltrainer irren sich....oder bei uns stimmt in der taktischen Ausrichtung etwas komplett nicht!
Mir wäre lieber, die würden mal hier bleiben und trainieren.
Koch und Brown in der Nationalelf, Collins in der U21 und Theate bei Belgien in der Nationalmannschaft.....da muss eigentlich mehr Stabilität möglich sein.....oder die Nationaltrainer irren sich....oder bei uns stimmt in der taktischen Ausrichtung etwas komplett nicht!
Mir wäre lieber, die würden mal hier bleiben und trainieren.
Wenn die taktische Ausrichtung stimmen würde, einverstanden. Aber ich bekomme langsam Zweifel, ob unser Trainerteam die Gegentorflut in den Griff bekommt: 4 gegen Union, 4 gegen Gladbach, 5 gegen Athletico, 3 gegen Bayern.....da scheint anscheinend das trainieren auch nicht zu helfen!!!
Koch und Brown in der Nationalelf, Collins in der U21 und Theate bei Belgien in der Nationalmannschaft.....da muss eigentlich mehr Stabilität möglich sein.....oder die Nationaltrainer irren sich....oder bei uns stimmt in der taktischen Ausrichtung etwas komplett nicht!
Mir wäre lieber, die würden mal hier bleiben und trainieren.
Wenn die taktische Ausrichtung stimmen würde, einverstanden. Aber ich bekomme langsam Zweifel, ob unser Trainerteam die Gegentorflut in den Griff bekommt: 4 gegen Union, 4 gegen Gladbach, 5 gegen Athletico, 3 gegen Bayern.....da scheint anscheinend das trainieren auch nicht zu helfen!!!
....das ist eigentlich eine Statistik eines Abstiegskandidaten! Ich hoffe, es wird nach der Länderspielpause besser!!!
Koch und Brown in der Nationalelf, Collins in der U21 und Theate bei Belgien in der Nationalmannschaft.....da muss eigentlich mehr Stabilität möglich sein.....oder die Nationaltrainer irren sich....oder bei uns stimmt in der taktischen Ausrichtung etwas komplett nicht!
Mir wäre lieber, die würden mal hier bleiben und trainieren.
Koch und Brown in der Nationalelf, Collins in der U21 und Theate bei Belgien in der Nationalmannschaft.....da muss eigentlich mehr Stabilität möglich sein.....oder die Nationaltrainer irren sich....oder bei uns stimmt in der taktischen Ausrichtung etwas komplett nicht!
Mir wäre lieber, die würden mal hier bleiben und trainieren.
Gibt es nicht sowas wie Abstellungspflicht oder kann ein Spieler auch Nein sagen, wenn der Nationaltrainer ruft...ich kenn mich damit nicht so aus, weil ich nie in solch einer Situation war.....
Spätestens nach dem aberkannten 1:1 und dem folgenden 2:0 hat mir weder die Mannschaft auf dem Platz noch "die Kurve" das Gefühl gegeben, dieses Spiel gewinnen zu wollen. In der Kurve kam ein la-la-la Lied nach dem anderen bzw. wurde das eine gefühlte Ewigkeit durchgezogen, mitunter begleitet von "das sind halt die Bayern" oder "was habt ihr denn gedacht" oder "das ist halt so, hauptsache Fahnen schwingen und singen..." Vielleicht bin ich da zu "Old School", aber aber ich gehe ins Stadion um die Eintracht siegen zu sehen und zum Sieg zu schreien und kann es absolut nicht ab ein Spiel nach knapp 30 Minuten auf allen Ebenen abzuschenken.
Und wenn wir in der Kurve nur so eine Atmosphäre, wie z.B. damals gegen RB oder die Bayern (als Kovac zu uns kam und wir der krasse Underdog waren und uns ein 0:0 erkämpft haben) hinbekommen hätten...
und das Gelaber mit "das sind halt die Bayern" etc: wir sind nicht mehr der krasse Underdog, wie damals, sondern sehen uns selbst schon weiter (und haben ja auch schon bewiesen, dass wir besser spielen können!).
Spätestens nach dem aberkannten 1:1 und dem folgenden 2:0 hat mir weder die Mannschaft auf dem Platz noch "die Kurve" das Gefühl gegeben, dieses Spiel gewinnen zu wollen. In der Kurve kam ein la-la-la Lied nach dem anderen bzw. wurde das eine gefühlte Ewigkeit durchgezogen, mitunter begleitet von "das sind halt die Bayern" oder "was habt ihr denn gedacht" oder "das ist halt so, hauptsache Fahnen schwingen und singen..." Vielleicht bin ich da zu "Old School", aber aber ich gehe ins Stadion um die Eintracht siegen zu sehen und zum Sieg zu schreien und kann es absolut nicht ab ein Spiel nach knapp 30 Minuten auf allen Ebenen abzuschenken.
Und wenn wir in der Kurve nur so eine Atmosphäre, wie z.B. damals gegen RB oder die Bayern (als Kovac zu uns kam und wir der krasse Underdog waren und uns ein 0:0 erkämpft haben) hinbekommen hätten...
und das Gelaber mit "das sind halt die Bayern" etc: wir sind nicht mehr der krasse Underdog, wie damals, sondern sehen uns selbst schon weiter (und haben ja auch schon bewiesen, dass wir besser spielen können!).
Sogar die Bayernfans haben bessere Unterstützung gemacht. Ihr "FCB" klang wie "SGE". Hat uns aber auch nichts geholfen.
Alle Bayernspieler war heute besser als unsere. Taktisch gut eingestellt, man hat gesehen wie Spielzüge eingeübt waren. Neuer war mehr Libero als Torwart. Unsere jungen Spieler haben zu oft ehrfürchtig zugeschaut. Koch und Theate haben Santos einige Male mit Rückpässen in Bedrängnis gebracht, an ihm als Torwart hat es aber heute nicht gelegen. Die zweite Halbzeit war mies, die Auswechslungen haben (mal wieder) nichts zählbares gebracht. Doan hat mir leid getan, er hat öfters auf einen Pass in die Tiefe gewartet, leider wurde zu oft dann zum Nebenspieler oder zurück gespielt. Alles in allem ein gebrauchter Abend.
Wenn er beim ersten Tor resolut den ersten Ball klärt, kommt Koch gar nicht in die Situation seinen Kabbes zu spielen. Das zweite Tor ist nach dem Ding gegen Union das nächste, was von außerhalb des 16ers fällt. Da kann man zumindest mal über das Stellungsspiel nachdenken. Und das dritte heute ist halt einfach Torwart-Ecke. Auch wenn vorher natürlich Hojlund und Koch kat[quote=Landroval]
Ich hole das mal hier rüber:
Sorry, aber das ist schon arg konstruiert. Der einzige der hier resulut klären hätte können, ja gar müsssen, ist Koch. Er hätte den Ball einfach ins Aus dreschen müsssen und gut ist. Beim zweiten Tor geht Theate nicht richtig zum Gegner, sodass Kane den Ball in Ruhe in die Ecke platzieren kann. Beim dritten Tor pennt erst Hojlund und dann Koch. Auch das Argument Torwarteck zeiht hier mMn nicht, denn der Ball touchiert noch leicht den Innenpfosten und ist somit für Santos unhaltbar.
Also wenn man schon einen "Sündenbock" sucht, dann hat Koch heute eindeutig mehr Aktien. Wobei ich weit davon entfernt bin, irgendjemanden rausdeuten zu wollen.
Meine Intention ist null (!) einen Sündenbock zu suchen. Für mich war Koch heute auch der schwächste Mann auf dem Platz. Auch ihn würde ich nicht als Sündenbock bezeichnen. Theate ist seit Wochen auch kein Stabilisator. Bei Kaua geht es mir lediglich darum, dass er seit seinem Comeback in keiner Weise stabilisierend auf die Defensive Einfluss nehmen konnte. Was irgendwie auch erklärbar ist. Die Kritik richtet sich da eher an den Trainer, dass er ohne Not einen sehr soliden, erfahrenen Torwart aus dem Team genommen hat mit Zetti und einer eh schon desolaten Defensive jetzt auch noch einen komplett verunsicherten und zögerlichen Torwart rein stellt. Nicht mehr und nicht weniger.
Wer das als "bodenlos", "baching" oder "Sündenbock suchen" bezeichnet.... geschenkt. So ist es von mir nicht gemeint. Aber eine Diskussion in diesem Internet ist offenbar gar nicht mehr so einfach möglich, ohne dass es gleich ins extreme abdriftet. Zeitgeist.
Aber eine Diskussion in diesem Internet ist offenbar gar nicht mehr so einfach möglich, ohne dass es gleich ins extreme abdriftet. Zeitgeist.
Na ja, was das extreme angeht, kannst auch du dich an deiner Nase ziehen, lieber Brodo. Und man muss nicht immer gleich etwas unterstellen, was gar nicht so gemeint war. Zumindest nicht von mir. Wenn das aber so bei dir rüber kam, dann entschuldige ich mich gerne bei dir. Soviel zum Thema Zeitgeist.
Nun, man kann das Ganze, bzgl. der Stabilität auch andersherum sehen. Denn wo ist denn bitte die Stabilität, welche man Kaua angedeihen lässt? Bist du wirklich der Meinung, dass Kochs Böcke, der Leistungsabfall von Theate, Collins und Co. etwas mit Kauas Nominierung zur Nr.1 zu tun haben?
Sorry, aber das kann ich beim besten Willen so nicht erkennen. Nur weil ich anderer Meinung bin als du, drifte ich nicht ab, zumal ich meine Meinung ausführlich mit Argumenten untermauert habe. Auf selbige gehst du aber leider nicht ein. Da stellt sich mir dann wiederum die Frage, ob du überhaupt an einem konstruktiven Austausch interessiert bist?
Wo ich allerdings bei dir bin ist die Tatsache, dass Dino den TW nicht unbedingt so schnell hätte vollziehen müssen. Dennoch ist dies sicher nicht der einzige Grund für unsere derzeit schlechte Defensivperformance.
dass Dino den TW nicht unbedingt so schnell hätte vollziehen müssen
Das hat Dino aber nicht entschieden, sondern der Verein......ich hatte ja schon mehrfach erwähnt, das ich dies für falsch bzw. zu verfrüht hielt...Santos soll Spielpraxis bekommen und die bekommt er nicht im Training und auch nicht auf der Bank.....ich hätte diese Entscheidung zu diesem Zeitpunkt noch offen gelassen, aber es wurde eben so entschieden....und ich vermute mal, das Dino diese Entscheidung mitgetragen hat....etwas anderes ist nur schwer vorstellbar...
Aber eine Diskussion in diesem Internet ist offenbar gar nicht mehr so einfach möglich, ohne dass es gleich ins extreme abdriftet. Zeitgeist.
Na ja, was das extreme angeht, kannst auch du dich an deiner Nase ziehen, lieber Brodo.
Stimmt.
DeMuerte schrieb:
Und man muss nicht immer gleich etwas unterstellen, was gar nicht so gemeint war. Zumindest nicht von mir. Wenn das aber so bei dir rüber kam, dann entschuldige ich mich gerne bei dir. Soviel zum Thema Zeitgeist.
Das mit dem "Zeitgeist" war auch nicht auf dich gemünzt. Das hätte ich besser kommunizieren müssen. Meinte damit eher die Reaktionen anderer User auf meine Torwart-Kritik. Mea culpa.
DeMuerte schrieb:
Nun, man kann das Ganze, bzgl. der Stabilität auch andersherum sehen. Denn wo ist denn bitte die Stabilität, welche man Kaua angedeihen lässt? Bist du wirklich der Meinung, dass Kochs Böcke, der Leistungsabfall von Theate, Collins und Co. etwas mit Kauas Nominierung zur Nr.1 zu tun haben?
Sorry, aber das kann ich beim besten Willen so nicht erkennen. Nur weil ich anderer Meinung bin als du, drifte ich nicht ab, zumal ich meine Meinung ausführlich mit Argumenten untermauert habe. Auf selbige gehst du aber leider nicht ein. Da stellt sich mir dann wiederum die Frage, ob du überhaupt an einem konstruktiven Austausch interessiert bist?
Wo ich allerdings bei dir bin ist die Tatsache, dass Dino den TW nicht unbedingt so schnell hätte vollziehen müssen. Dennoch ist dies sicher nicht der einzige Grund für unsere derzeit schlechte Defensivperformance.
Ich sehe den Torwart-Wechsel nicht als den ausschlaggebenden Faktor für unsere vogelwilden Chaos-Crew in der Defensive. Aber als ein Puzzel-Teil, warum wir wie ein Hühnerhaufen verteidigen. Und schon gar nicht ist die Situation Kaua Santos persönlich anzulasten.
Man hat schon im Erstrunden-Spiel gegen Engers gesehen, dass unsere Verteidigung komplett anfällig ist. Da sind die Amateur-Spieler in der 1. Halbzeit auch zwei Mal komplett frei auf unser Tor zugelaufen mit dem Ball und nur durch Glück gab es da keinen Rückstand. Und das zieht sich dann weiter durch die Saison. Natürlich kommen verschiedenen Faktoren hinzu, die sich das ganze inzwischen zu einem sich selbst verstärkenden Teufelskreises entwickeln haben lassen. Sei es der Kristensen-Ausfall, sei es die mentale Achterbahnfahrt für Collins rund um sein Länderspiel-Debüt, sei es der unerklärliche Form-Abfall bei Theate und Koch in den letzten Wochen und sei es insgesamt die Unerfahrenheit einer sehr jungen Truppe und man könnte sicher noch weitere Sachen aufzählen. Und in dieser Situation war es ein Fehler, einen soliden, erfahrenen Torhüter durch einen Torwart zu ersetzten, der nicht im Rhythmus war, der aus einer monatelangen Verletzung kam, der noch nicht so erfahren ist und in seinem Spiel auch zu seinen bislang besten Zeiten ohnehin etwas zwischen Genie und Wahnsinn hin und her pendelt. Damit hat man einen weiteren Unsicherheitsfaktor in ein ohnehin fragiles Gebilde eingebaut.
Und ich gebe gerne zu, dass ich selber auch hin und her gerissen bin: Auf der einen Seite entdecke ich den inneren Kovac in mir, der mir zuflüstert "Die Defensive sicher zu kriegen ist viel einfacher als in der Offensive erfolgreich zu sein" oder so Sachen wie "wenn man nicht gewinnen kann, dann darf man zumindest nicht verlieren". Und ich wünsche mir heimlich einen Hasebe in Top-Form zurück, der den Laden hinten zusammen hält, auch wenn der Wind mal richtig rau von vorne kommt.
Auf der anderen Seite finde ich das derzeitige Spektakel in alle Richtungen dann doch mitreißender als die blutleeren, ereignislosen Unentschieden der 1. Toppmöller-Saison. Und ich bin eigentlich auch immer noch bereit, einer jungen Truppe - in der 19jährige in Schlüsselpositionen spielen - mal ne deutliche Klatsche gegen europäische Spitzenteams zu verzeihen. Wenn dann eben im Anschluss eine Entwicklung sichtbar wird.
Das Trainer-Team um Toppmöller hat jetzt vor allem die Aufgabe, die Defensive zu stabilisieren. Dafür sind sicher auch taktische Anpassungen nötig. Sonst erleben wir eine Thomas-Schaaf-Saison.
Aber eine Diskussion in diesem Internet ist offenbar gar nicht mehr so einfach möglich, ohne dass es gleich ins extreme abdriftet. Zeitgeist.
Na ja, was das extreme angeht, kannst auch du dich an deiner Nase ziehen, lieber Brodo. Und man muss nicht immer gleich etwas unterstellen, was gar nicht so gemeint war. Zumindest nicht von mir. Wenn das aber so bei dir rüber kam, dann entschuldige ich mich gerne bei dir. Soviel zum Thema Zeitgeist.
Nun, man kann das Ganze, bzgl. der Stabilität auch andersherum sehen. Denn wo ist denn bitte die Stabilität, welche man Kaua angedeihen lässt? Bist du wirklich der Meinung, dass Kochs Böcke, der Leistungsabfall von Theate, Collins und Co. etwas mit Kauas Nominierung zur Nr.1 zu tun haben?
Sorry, aber das kann ich beim besten Willen so nicht erkennen. Nur weil ich anderer Meinung bin als du, drifte ich nicht ab, zumal ich meine Meinung ausführlich mit Argumenten untermauert habe. Auf selbige gehst du aber leider nicht ein. Da stellt sich mir dann wiederum die Frage, ob du überhaupt an einem konstruktiven Austausch interessiert bist?
Wo ich allerdings bei dir bin ist die Tatsache, dass Dino den TW nicht unbedingt so schnell hätte vollziehen müssen. Dennoch ist dies sicher nicht der einzige Grund für unsere derzeit schlechte Defensivperformance.
Koch und Brown in der Nationalelf, Collins in der U21 und Theate bei Belgien in der Nationalmannschaft.....da muss eigentlich mehr Stabilität möglich sein.....oder die Nationaltrainer irren sich....oder bei uns stimmt in der taktischen Ausrichtung etwas komplett nicht!
Mir wäre lieber, die würden mal hier bleiben und trainieren.
Wenn die taktische Ausrichtung stimmen würde, einverstanden. Aber ich bekomme langsam Zweifel, ob unser Trainerteam die Gegentorflut in den Griff bekommt: 4 gegen Union, 4 gegen Gladbach, 5 gegen Athletico, 3 gegen Bayern.....da scheint anscheinend das trainieren auch nicht zu helfen!!!
Koch und Brown in der Nationalelf, Collins in der U21 und Theate bei Belgien in der Nationalmannschaft.....da muss eigentlich mehr Stabilität möglich sein.....oder die Nationaltrainer irren sich....oder bei uns stimmt in der taktischen Ausrichtung etwas komplett nicht!
Mir wäre lieber, die würden mal hier bleiben und trainieren.
Wenn die taktische Ausrichtung stimmen würde, einverstanden. Aber ich bekomme langsam Zweifel, ob unser Trainerteam die Gegentorflut in den Griff bekommt: 4 gegen Union, 4 gegen Gladbach, 5 gegen Athletico, 3 gegen Bayern.....da scheint anscheinend das trainieren auch nicht zu helfen!!!
....das ist eigentlich eine Statistik eines Abstiegskandidaten! Ich hoffe, es wird nach der Länderspielpause besser!!!
Aber eine Diskussion in diesem Internet ist offenbar gar nicht mehr so einfach möglich, ohne dass es gleich ins extreme abdriftet. Zeitgeist.
Na ja, was das extreme angeht, kannst auch du dich an deiner Nase ziehen, lieber Brodo. Und man muss nicht immer gleich etwas unterstellen, was gar nicht so gemeint war. Zumindest nicht von mir. Wenn das aber so bei dir rüber kam, dann entschuldige ich mich gerne bei dir. Soviel zum Thema Zeitgeist.
Nun, man kann das Ganze, bzgl. der Stabilität auch andersherum sehen. Denn wo ist denn bitte die Stabilität, welche man Kaua angedeihen lässt? Bist du wirklich der Meinung, dass Kochs Böcke, der Leistungsabfall von Theate, Collins und Co. etwas mit Kauas Nominierung zur Nr.1 zu tun haben?
Sorry, aber das kann ich beim besten Willen so nicht erkennen. Nur weil ich anderer Meinung bin als du, drifte ich nicht ab, zumal ich meine Meinung ausführlich mit Argumenten untermauert habe. Auf selbige gehst du aber leider nicht ein. Da stellt sich mir dann wiederum die Frage, ob du überhaupt an einem konstruktiven Austausch interessiert bist?
Wo ich allerdings bei dir bin ist die Tatsache, dass Dino den TW nicht unbedingt so schnell hätte vollziehen müssen. Dennoch ist dies sicher nicht der einzige Grund für unsere derzeit schlechte Defensivperformance.
dass Dino den TW nicht unbedingt so schnell hätte vollziehen müssen
Das hat Dino aber nicht entschieden, sondern der Verein......ich hatte ja schon mehrfach erwähnt, das ich dies für falsch bzw. zu verfrüht hielt...Santos soll Spielpraxis bekommen und die bekommt er nicht im Training und auch nicht auf der Bank.....ich hätte diese Entscheidung zu diesem Zeitpunkt noch offen gelassen, aber es wurde eben so entschieden....und ich vermute mal, das Dino diese Entscheidung mitgetragen hat....etwas anderes ist nur schwer vorstellbar...
Spätestens nach dem aberkannten 1:1 und dem folgenden 2:0 hat mir weder die Mannschaft auf dem Platz noch "die Kurve" das Gefühl gegeben, dieses Spiel gewinnen zu wollen. In der Kurve kam ein la-la-la Lied nach dem anderen bzw. wurde das eine gefühlte Ewigkeit durchgezogen, mitunter begleitet von "das sind halt die Bayern" oder "was habt ihr denn gedacht" oder "das ist halt so, hauptsache Fahnen schwingen und singen..." Vielleicht bin ich da zu "Old School", aber aber ich gehe ins Stadion um die Eintracht siegen zu sehen und zum Sieg zu schreien und kann es absolut nicht ab ein Spiel nach knapp 30 Minuten auf allen Ebenen abzuschenken.
Und wenn wir in der Kurve nur so eine Atmosphäre, wie z.B. damals gegen RB oder die Bayern (als Kovac zu uns kam und wir der krasse Underdog waren und uns ein 0:0 erkämpft haben) hinbekommen hätten...
und das Gelaber mit "das sind halt die Bayern" etc: wir sind nicht mehr der krasse Underdog, wie damals, sondern sehen uns selbst schon weiter (und haben ja auch schon bewiesen, dass wir besser spielen können!).
Spätestens nach dem aberkannten 1:1 und dem folgenden 2:0 hat mir weder die Mannschaft auf dem Platz noch "die Kurve" das Gefühl gegeben, dieses Spiel gewinnen zu wollen. In der Kurve kam ein la-la-la Lied nach dem anderen bzw. wurde das eine gefühlte Ewigkeit durchgezogen, mitunter begleitet von "das sind halt die Bayern" oder "was habt ihr denn gedacht" oder "das ist halt so, hauptsache Fahnen schwingen und singen..." Vielleicht bin ich da zu "Old School", aber aber ich gehe ins Stadion um die Eintracht siegen zu sehen und zum Sieg zu schreien und kann es absolut nicht ab ein Spiel nach knapp 30 Minuten auf allen Ebenen abzuschenken.
Und wenn wir in der Kurve nur so eine Atmosphäre, wie z.B. damals gegen RB oder die Bayern (als Kovac zu uns kam und wir der krasse Underdog waren und uns ein 0:0 erkämpft haben) hinbekommen hätten...
und das Gelaber mit "das sind halt die Bayern" etc: wir sind nicht mehr der krasse Underdog, wie damals, sondern sehen uns selbst schon weiter (und haben ja auch schon bewiesen, dass wir besser spielen können!).
Danke. Die Kurve hat sich heute nahtlos der Belanglosigkeit auf dem Platz angeschlossen, wie eine Einheit war das heute. Schenken wir halt ab, was soll's... lass und trotzdem feiern...
Ich finde es gut das es nach Niederlagen nicht direkt Pfiffe setzt aber der zurecht erworbene Kredit den die Mannschaft sich die letzten Jahre erarbeitet hat darf nicht dazu führen das man alles apathisch hinnehmen muß.... hat mich echt genervt heute.
Seltsame Saison bisher Fatale Abwehrschwächen wechseln sich mit grandiosen Sturmleistungen ab So ein 6:0 bis zur 70sten in Gladbach oder das 5:1 gegen Gala sowie die guten Bundesligaspiele gegen Bremen und Hopp haben ja gezeigt, dass es Situationen gibt, in denen Dinos Plan mit der Mannschaft auch aufgehen kann. Aber Gegner wie Atletico und Bayern sind im Moment noch viel zu stark für uns, vor allem wenn ein Gutteil unserer Spieler im Moment underperformded. Und ja, mal abgesehen von Uzun, der ein paar sehr erfolgreiche Spiele gemacht hat und Doan, der mich mit seiner Hartnäckigkeit ziemlich begeistert, scheinen die meisten mehr mit sich selbst beschäftigt zu sein, als es dem Spiel der Mannschaft ingesamt gut tut.
Brown hat das heute ziemlich gut gemacht, wenn man mal ins Kalkül zieht, dass sein Gegenspieler der zur Zeit vielleicht beste Rechtsaußen der Liga ist. Da hat er entweder schnell vom Atletico-Spiel gelernt, oder schafft grade generell den Sprung zu einem Topverteidiger. Ich freu mich für ihn, dass er mal zur Nationalmannschaft eingeladen ist. Mal sehen ob er gegen Luxembourg ran darf.
Der von vielen hier schon ins fußballerische Abstellgleis geparkte Buta hat das heute in einer verunsicherten Abwehr garnicht so schlecht gemacht, zumindest bis er mit seinem etwas schlampigen Pass Hjolund auf dem falschen Fuß erwischt und so das 0:3 mit eingeleitet hat. Er ist zumindest eine ordentliche Alternative, wenn Collins mal ne Pause braucht, Kristensen verletzt und Baum noch nicht so weit ist. Und wer weiß, vielleicht zimmert er nochmal so einen Ball rein wie einst gegen Mainz.
Ja, Kristensen fehlt nicht nur in allen Ecken, am Ende fehlt der Mannschaft seine Mentalität, sein unbedingter Wille, mit dem er ja auch die eine oder andere fußballerische Schwäche kompensiert. Und genau das ist es, was er den anderen so gut auf dem Platz vorlebt: sich was zu trauen, auch wenn der Gegner angeblich besser ist. Er wird zum Glück nach der Länderspielpause zurückkommen.
Wichtig wäre jetzt, dass die Nationalspieler nun mit ihren Teams mal ein paar Erfolgserlebnisse einheimsen und dann mit gestärktem Selbstvertrauen zu uns zurückkommen. Also anders als Collins, dem die unfaire Presse nach seinem ersten Spiel ganz schön zugesetzt zu haben scheint. In Madrid ist ihm einfach nix geglückt und es war nur konsequent von Dino, ihn heute mal rauszunehmen. Bei ihm wie bei einigen anderen kann man nur hoffen, dass sie ihr Tief schnell überwinden und wieder mehr von ihrem Talent auf den Platz bringen.
Absolut. Er ist wirklich einer der stabilste da hinten drin.
philadlerist schrieb:
Der von vielen hier schon ins fußballerische Abstellgleis geparkte Buta hat das heute in einer verunsicherten Abwehr garnicht so schlecht gemacht, zumindest bis er mit seinem etwas schlampigen Pass Hjolund auf dem falschen Fuß erwischt und so das 0:3 mit eingeleitet hat.
Meine Worte. Wenn er so spielt, hätte er bei mir sogar derzeit die Nase vorn, denn das war wesentlich stabiler als Collins zuletzt.
Seltsame Saison bisher Fatale Abwehrschwächen wechseln sich mit grandiosen Sturmleistungen ab So ein 6:0 bis zur 70sten in Gladbach oder das 5:1 gegen Gala sowie die guten Bundesligaspiele gegen Bremen und Hopp haben ja gezeigt, dass es Situationen gibt, in denen Dinos Plan mit der Mannschaft auch aufgehen kann. Aber Gegner wie Atletico und Bayern sind im Moment noch viel zu stark für uns, vor allem wenn ein Gutteil unserer Spieler im Moment underperformded. Und ja, mal abgesehen von Uzun, der ein paar sehr erfolgreiche Spiele gemacht hat und Doan, der mich mit seiner Hartnäckigkeit ziemlich begeistert, scheinen die meisten mehr mit sich selbst beschäftigt zu sein, als es dem Spiel der Mannschaft ingesamt gut tut.
Brown hat das heute ziemlich gut gemacht, wenn man mal ins Kalkül zieht, dass sein Gegenspieler der zur Zeit vielleicht beste Rechtsaußen der Liga ist. Da hat er entweder schnell vom Atletico-Spiel gelernt, oder schafft grade generell den Sprung zu einem Topverteidiger. Ich freu mich für ihn, dass er mal zur Nationalmannschaft eingeladen ist. Mal sehen ob er gegen Luxembourg ran darf.
Der von vielen hier schon ins fußballerische Abstellgleis geparkte Buta hat das heute in einer verunsicherten Abwehr garnicht so schlecht gemacht, zumindest bis er mit seinem etwas schlampigen Pass Hjolund auf dem falschen Fuß erwischt und so das 0:3 mit eingeleitet hat. Er ist zumindest eine ordentliche Alternative, wenn Collins mal ne Pause braucht, Kristensen verletzt und Baum noch nicht so weit ist. Und wer weiß, vielleicht zimmert er nochmal so einen Ball rein wie einst gegen Mainz.
Ja, Kristensen fehlt nicht nur in allen Ecken, am Ende fehlt der Mannschaft seine Mentalität, sein unbedingter Wille, mit dem er ja auch die eine oder andere fußballerische Schwäche kompensiert. Und genau das ist es, was er den anderen so gut auf dem Platz vorlebt: sich was zu trauen, auch wenn der Gegner angeblich besser ist. Er wird zum Glück nach der Länderspielpause zurückkommen.
Wichtig wäre jetzt, dass die Nationalspieler nun mit ihren Teams mal ein paar Erfolgserlebnisse einheimsen und dann mit gestärktem Selbstvertrauen zu uns zurückkommen. Also anders als Collins, dem die unfaire Presse nach seinem ersten Spiel ganz schön zugesetzt zu haben scheint. In Madrid ist ihm einfach nix geglückt und es war nur konsequent von Dino, ihn heute mal rauszunehmen. Bei ihm wie bei einigen anderen kann man nur hoffen, dass sie ihr Tief schnell überwinden und wieder mehr von ihrem Talent auf den Platz bringen.
Das ist auch alles nicht so schlimm, wenn wir akzeptieren, das es eben deutlich stärkere Gegner gibt, sowohl in der Liga als auch in der CL, die in der Lage sind, unsere Grenzen aufzuzeigen, die es natürlich gibt....ist ja auch ein Lernprozeß und dafür muß man sich nicht schämen...und sind wir mal ehrlich, Bremen und Hopp und auch Gladbach haben uns nicht wirklich gefordert, aber Atletico und die Bayern heute schon..das wird auch Liverpool tun, wenn die hier auftreten oder die Zecken im Pokal....das sind Standortbestimmungen für uns, damit wir wirklich wissen, wo wir leistungsmäßig stehen.....so blöd das klingt, aber ich sehe das sogar als Vorteil, wenn man eine ehrliche Analyse vornimmt.....wir sind in der Lage, jeden Topclub zu besiegen, wenn alles passt, genauso saufen wir auch ab, wenn es nicht der Fall ist....das gehört alles zu einem Entwicklungsprozess dazu und der beinhaltet eben auch mal brutale Rückschläge.....eine Talsohle sollte aber nicht zu lange dauern, denn ein Erfolgserlebnis kann schon wieder im Kopf die Wende bringen....das weiß Dino alles auch und seine Aufgabe ist jetzt, die Mannschaft wieder so hinzubekommen, das sie an ihre Stärken glaubt und nicht nur Angst vor Fehlern hat.....
Seltsame Saison bisher Fatale Abwehrschwächen wechseln sich mit grandiosen Sturmleistungen ab So ein 6:0 bis zur 70sten in Gladbach oder das 5:1 gegen Gala sowie die guten Bundesligaspiele gegen Bremen und Hopp haben ja gezeigt, dass es Situationen gibt, in denen Dinos Plan mit der Mannschaft auch aufgehen kann. Aber Gegner wie Atletico und Bayern sind im Moment noch viel zu stark für uns, vor allem wenn ein Gutteil unserer Spieler im Moment underperformded. Und ja, mal abgesehen von Uzun, der ein paar sehr erfolgreiche Spiele gemacht hat und Doan, der mich mit seiner Hartnäckigkeit ziemlich begeistert, scheinen die meisten mehr mit sich selbst beschäftigt zu sein, als es dem Spiel der Mannschaft ingesamt gut tut.
Brown hat das heute ziemlich gut gemacht, wenn man mal ins Kalkül zieht, dass sein Gegenspieler der zur Zeit vielleicht beste Rechtsaußen der Liga ist. Da hat er entweder schnell vom Atletico-Spiel gelernt, oder schafft grade generell den Sprung zu einem Topverteidiger. Ich freu mich für ihn, dass er mal zur Nationalmannschaft eingeladen ist. Mal sehen ob er gegen Luxembourg ran darf.
Der von vielen hier schon ins fußballerische Abstellgleis geparkte Buta hat das heute in einer verunsicherten Abwehr garnicht so schlecht gemacht, zumindest bis er mit seinem etwas schlampigen Pass Hjolund auf dem falschen Fuß erwischt und so das 0:3 mit eingeleitet hat. Er ist zumindest eine ordentliche Alternative, wenn Collins mal ne Pause braucht, Kristensen verletzt und Baum noch nicht so weit ist. Und wer weiß, vielleicht zimmert er nochmal so einen Ball rein wie einst gegen Mainz.
Ja, Kristensen fehlt nicht nur in allen Ecken, am Ende fehlt der Mannschaft seine Mentalität, sein unbedingter Wille, mit dem er ja auch die eine oder andere fußballerische Schwäche kompensiert. Und genau das ist es, was er den anderen so gut auf dem Platz vorlebt: sich was zu trauen, auch wenn der Gegner angeblich besser ist. Er wird zum Glück nach der Länderspielpause zurückkommen.
Wichtig wäre jetzt, dass die Nationalspieler nun mit ihren Teams mal ein paar Erfolgserlebnisse einheimsen und dann mit gestärktem Selbstvertrauen zu uns zurückkommen. Also anders als Collins, dem die unfaire Presse nach seinem ersten Spiel ganz schön zugesetzt zu haben scheint. In Madrid ist ihm einfach nix geglückt und es war nur konsequent von Dino, ihn heute mal rauszunehmen. Bei ihm wie bei einigen anderen kann man nur hoffen, dass sie ihr Tief schnell überwinden und wieder mehr von ihrem Talent auf den Platz bringen.
Absolut. Er ist wirklich einer der stabilste da hinten drin.
philadlerist schrieb:
Der von vielen hier schon ins fußballerische Abstellgleis geparkte Buta hat das heute in einer verunsicherten Abwehr garnicht so schlecht gemacht, zumindest bis er mit seinem etwas schlampigen Pass Hjolund auf dem falschen Fuß erwischt und so das 0:3 mit eingeleitet hat.
Meine Worte. Wenn er so spielt, hätte er bei mir sogar derzeit die Nase vorn, denn das war wesentlich stabiler als Collins zuletzt.
Seltsame Saison bisher Fatale Abwehrschwächen wechseln sich mit grandiosen Sturmleistungen ab So ein 6:0 bis zur 70sten in Gladbach oder das 5:1 gegen Gala sowie die guten Bundesligaspiele gegen Bremen und Hopp haben ja gezeigt, dass es Situationen gibt, in denen Dinos Plan mit der Mannschaft auch aufgehen kann. Aber Gegner wie Atletico und Bayern sind im Moment noch viel zu stark für uns, vor allem wenn ein Gutteil unserer Spieler im Moment underperformded. Und ja, mal abgesehen von Uzun, der ein paar sehr erfolgreiche Spiele gemacht hat und Doan, der mich mit seiner Hartnäckigkeit ziemlich begeistert, scheinen die meisten mehr mit sich selbst beschäftigt zu sein, als es dem Spiel der Mannschaft ingesamt gut tut.
Brown hat das heute ziemlich gut gemacht, wenn man mal ins Kalkül zieht, dass sein Gegenspieler der zur Zeit vielleicht beste Rechtsaußen der Liga ist. Da hat er entweder schnell vom Atletico-Spiel gelernt, oder schafft grade generell den Sprung zu einem Topverteidiger. Ich freu mich für ihn, dass er mal zur Nationalmannschaft eingeladen ist. Mal sehen ob er gegen Luxembourg ran darf.
Der von vielen hier schon ins fußballerische Abstellgleis geparkte Buta hat das heute in einer verunsicherten Abwehr garnicht so schlecht gemacht, zumindest bis er mit seinem etwas schlampigen Pass Hjolund auf dem falschen Fuß erwischt und so das 0:3 mit eingeleitet hat. Er ist zumindest eine ordentliche Alternative, wenn Collins mal ne Pause braucht, Kristensen verletzt und Baum noch nicht so weit ist. Und wer weiß, vielleicht zimmert er nochmal so einen Ball rein wie einst gegen Mainz.
Ja, Kristensen fehlt nicht nur in allen Ecken, am Ende fehlt der Mannschaft seine Mentalität, sein unbedingter Wille, mit dem er ja auch die eine oder andere fußballerische Schwäche kompensiert. Und genau das ist es, was er den anderen so gut auf dem Platz vorlebt: sich was zu trauen, auch wenn der Gegner angeblich besser ist. Er wird zum Glück nach der Länderspielpause zurückkommen.
Wichtig wäre jetzt, dass die Nationalspieler nun mit ihren Teams mal ein paar Erfolgserlebnisse einheimsen und dann mit gestärktem Selbstvertrauen zu uns zurückkommen. Also anders als Collins, dem die unfaire Presse nach seinem ersten Spiel ganz schön zugesetzt zu haben scheint. In Madrid ist ihm einfach nix geglückt und es war nur konsequent von Dino, ihn heute mal rauszunehmen. Bei ihm wie bei einigen anderen kann man nur hoffen, dass sie ihr Tief schnell überwinden und wieder mehr von ihrem Talent auf den Platz bringen.
Seltsame Saison bisher Fatale Abwehrschwächen wechseln sich mit grandiosen Sturmleistungen ab So ein 6:0 bis zur 70sten in Gladbach oder das 5:1 gegen Gala sowie die guten Bundesligaspiele gegen Bremen und Hopp haben ja gezeigt, dass es Situationen gibt, in denen Dinos Plan mit der Mannschaft auch aufgehen kann. Aber Gegner wie Atletico und Bayern sind im Moment noch viel zu stark für uns, vor allem wenn ein Gutteil unserer Spieler im Moment underperformded. Und ja, mal abgesehen von Uzun, der ein paar sehr erfolgreiche Spiele gemacht hat und Doan, der mich mit seiner Hartnäckigkeit ziemlich begeistert, scheinen die meisten mehr mit sich selbst beschäftigt zu sein, als es dem Spiel der Mannschaft ingesamt gut tut.
Brown hat das heute ziemlich gut gemacht, wenn man mal ins Kalkül zieht, dass sein Gegenspieler der zur Zeit vielleicht beste Rechtsaußen der Liga ist. Da hat er entweder schnell vom Atletico-Spiel gelernt, oder schafft grade generell den Sprung zu einem Topverteidiger. Ich freu mich für ihn, dass er mal zur Nationalmannschaft eingeladen ist. Mal sehen ob er gegen Luxembourg ran darf.
Der von vielen hier schon ins fußballerische Abstellgleis geparkte Buta hat das heute in einer verunsicherten Abwehr garnicht so schlecht gemacht, zumindest bis er mit seinem etwas schlampigen Pass Hjolund auf dem falschen Fuß erwischt und so das 0:3 mit eingeleitet hat. Er ist zumindest eine ordentliche Alternative, wenn Collins mal ne Pause braucht, Kristensen verletzt und Baum noch nicht so weit ist. Und wer weiß, vielleicht zimmert er nochmal so einen Ball rein wie einst gegen Mainz.
Ja, Kristensen fehlt nicht nur in allen Ecken, am Ende fehlt der Mannschaft seine Mentalität, sein unbedingter Wille, mit dem er ja auch die eine oder andere fußballerische Schwäche kompensiert. Und genau das ist es, was er den anderen so gut auf dem Platz vorlebt: sich was zu trauen, auch wenn der Gegner angeblich besser ist. Er wird zum Glück nach der Länderspielpause zurückkommen.
Wichtig wäre jetzt, dass die Nationalspieler nun mit ihren Teams mal ein paar Erfolgserlebnisse einheimsen und dann mit gestärktem Selbstvertrauen zu uns zurückkommen. Also anders als Collins, dem die unfaire Presse nach seinem ersten Spiel ganz schön zugesetzt zu haben scheint. In Madrid ist ihm einfach nix geglückt und es war nur konsequent von Dino, ihn heute mal rauszunehmen. Bei ihm wie bei einigen anderen kann man nur hoffen, dass sie ihr Tief schnell überwinden und wieder mehr von ihrem Talent auf den Platz bringen.
Das ist auch alles nicht so schlimm, wenn wir akzeptieren, das es eben deutlich stärkere Gegner gibt, sowohl in der Liga als auch in der CL, die in der Lage sind, unsere Grenzen aufzuzeigen, die es natürlich gibt....ist ja auch ein Lernprozeß und dafür muß man sich nicht schämen...und sind wir mal ehrlich, Bremen und Hopp und auch Gladbach haben uns nicht wirklich gefordert, aber Atletico und die Bayern heute schon..das wird auch Liverpool tun, wenn die hier auftreten oder die Zecken im Pokal....das sind Standortbestimmungen für uns, damit wir wirklich wissen, wo wir leistungsmäßig stehen.....so blöd das klingt, aber ich sehe das sogar als Vorteil, wenn man eine ehrliche Analyse vornimmt.....wir sind in der Lage, jeden Topclub zu besiegen, wenn alles passt, genauso saufen wir auch ab, wenn es nicht der Fall ist....das gehört alles zu einem Entwicklungsprozess dazu und der beinhaltet eben auch mal brutale Rückschläge.....eine Talsohle sollte aber nicht zu lange dauern, denn ein Erfolgserlebnis kann schon wieder im Kopf die Wende bringen....das weiß Dino alles auch und seine Aufgabe ist jetzt, die Mannschaft wieder so hinzubekommen, das sie an ihre Stärken glaubt und nicht nur Angst vor Fehlern hat.....
Es wäre halt schön, wenn wir unsere Spielweise und Taktik etwas an den Gegner anpassen würden. Gut, heute war die Verunsicherung groß, da hätte vermutlich nur das 1:1 was gebracht. So hat man halt auf dem Rasen und den Rängen gehofft das es schnell und erträglich vorüber geht. Insgesamt ist allerdings von der von Dino angekündigten taktischen Variabilität wenig zu sehen. Man spielt mehr oder weniger immer die gleiche Formation und den gleichen Stiefel. Das mag natürlich auch dem vorhandenen Personal geschuldet sein.
Seltsame Saison bisher Fatale Abwehrschwächen wechseln sich mit grandiosen Sturmleistungen ab So ein 6:0 bis zur 70sten in Gladbach oder das 5:1 gegen Gala sowie die guten Bundesligaspiele gegen Bremen und Hopp haben ja gezeigt, dass es Situationen gibt, in denen Dinos Plan mit der Mannschaft auch aufgehen kann. Aber Gegner wie Atletico und Bayern sind im Moment noch viel zu stark für uns, vor allem wenn ein Gutteil unserer Spieler im Moment underperformded. Und ja, mal abgesehen von Uzun, der ein paar sehr erfolgreiche Spiele gemacht hat und Doan, der mich mit seiner Hartnäckigkeit ziemlich begeistert, scheinen die meisten mehr mit sich selbst beschäftigt zu sein, als es dem Spiel der Mannschaft ingesamt gut tut.
Brown hat das heute ziemlich gut gemacht, wenn man mal ins Kalkül zieht, dass sein Gegenspieler der zur Zeit vielleicht beste Rechtsaußen der Liga ist. Da hat er entweder schnell vom Atletico-Spiel gelernt, oder schafft grade generell den Sprung zu einem Topverteidiger. Ich freu mich für ihn, dass er mal zur Nationalmannschaft eingeladen ist. Mal sehen ob er gegen Luxembourg ran darf.
Der von vielen hier schon ins fußballerische Abstellgleis geparkte Buta hat das heute in einer verunsicherten Abwehr garnicht so schlecht gemacht, zumindest bis er mit seinem etwas schlampigen Pass Hjolund auf dem falschen Fuß erwischt und so das 0:3 mit eingeleitet hat. Er ist zumindest eine ordentliche Alternative, wenn Collins mal ne Pause braucht, Kristensen verletzt und Baum noch nicht so weit ist. Und wer weiß, vielleicht zimmert er nochmal so einen Ball rein wie einst gegen Mainz.
Ja, Kristensen fehlt nicht nur in allen Ecken, am Ende fehlt der Mannschaft seine Mentalität, sein unbedingter Wille, mit dem er ja auch die eine oder andere fußballerische Schwäche kompensiert. Und genau das ist es, was er den anderen so gut auf dem Platz vorlebt: sich was zu trauen, auch wenn der Gegner angeblich besser ist. Er wird zum Glück nach der Länderspielpause zurückkommen.
Wichtig wäre jetzt, dass die Nationalspieler nun mit ihren Teams mal ein paar Erfolgserlebnisse einheimsen und dann mit gestärktem Selbstvertrauen zu uns zurückkommen. Also anders als Collins, dem die unfaire Presse nach seinem ersten Spiel ganz schön zugesetzt zu haben scheint. In Madrid ist ihm einfach nix geglückt und es war nur konsequent von Dino, ihn heute mal rauszunehmen. Bei ihm wie bei einigen anderen kann man nur hoffen, dass sie ihr Tief schnell überwinden und wieder mehr von ihrem Talent auf den Platz bringen.
Das ist auch alles nicht so schlimm, wenn wir akzeptieren, das es eben deutlich stärkere Gegner gibt, sowohl in der Liga als auch in der CL, die in der Lage sind, unsere Grenzen aufzuzeigen, die es natürlich gibt....ist ja auch ein Lernprozeß und dafür muß man sich nicht schämen...und sind wir mal ehrlich, Bremen und Hopp und auch Gladbach haben uns nicht wirklich gefordert, aber Atletico und die Bayern heute schon..das wird auch Liverpool tun, wenn die hier auftreten oder die Zecken im Pokal....das sind Standortbestimmungen für uns, damit wir wirklich wissen, wo wir leistungsmäßig stehen.....so blöd das klingt, aber ich sehe das sogar als Vorteil, wenn man eine ehrliche Analyse vornimmt.....wir sind in der Lage, jeden Topclub zu besiegen, wenn alles passt, genauso saufen wir auch ab, wenn es nicht der Fall ist....das gehört alles zu einem Entwicklungsprozess dazu und der beinhaltet eben auch mal brutale Rückschläge.....eine Talsohle sollte aber nicht zu lange dauern, denn ein Erfolgserlebnis kann schon wieder im Kopf die Wende bringen....das weiß Dino alles auch und seine Aufgabe ist jetzt, die Mannschaft wieder so hinzubekommen, das sie an ihre Stärken glaubt und nicht nur Angst vor Fehlern hat.....
Es wäre halt schön, wenn wir unsere Spielweise und Taktik etwas an den Gegner anpassen würden. Gut, heute war die Verunsicherung groß, da hätte vermutlich nur das 1:1 was gebracht. So hat man halt auf dem Rasen und den Rängen gehofft das es schnell und erträglich vorüber geht. Insgesamt ist allerdings von der von Dino angekündigten taktischen Variabilität wenig zu sehen. Man spielt mehr oder weniger immer die gleiche Formation und den gleichen Stiefel. Das mag natürlich auch dem vorhandenen Personal geschuldet sein.
Spätestens nach dem aberkannten 1:1 und dem folgenden 2:0 hat mir weder die Mannschaft auf dem Platz noch "die Kurve" das Gefühl gegeben, dieses Spiel gewinnen zu wollen. In der Kurve kam ein la-la-la Lied nach dem anderen bzw. wurde das eine gefühlte Ewigkeit durchgezogen, mitunter begleitet von "das sind halt die Bayern" oder "was habt ihr denn gedacht" oder "das ist halt so, hauptsache Fahnen schwingen und singen..." Vielleicht bin ich da zu "Old School", aber aber ich gehe ins Stadion um die Eintracht siegen zu sehen und zum Sieg zu schreien und kann es absolut nicht ab ein Spiel nach knapp 30 Minuten auf allen Ebenen abzuschenken.
Und wenn wir in der Kurve nur so eine Atmosphäre, wie z.B. damals gegen RB oder die Bayern (als Kovac zu uns kam und wir der krasse Underdog waren und uns ein 0:0 erkämpft haben) hinbekommen hätten...
und das Gelaber mit "das sind halt die Bayern" etc: wir sind nicht mehr der krasse Underdog, wie damals, sondern sehen uns selbst schon weiter (und haben ja auch schon bewiesen, dass wir besser spielen können!).
Das war schon gegen Union so (als es drauf ankam träger Singsang statt gewaltiger Powersupport; dafür haben wir ja eigentlich genug Lieder) und nervt irgendwie im Moment. Es bedingt sich ja alles auch immer gegenseitig, aber es gibt bisher keine richtige Verbindung zwischen Kurve und Spiel und Mannschaft. Die Stimmung ist nicht schlecht, aber genau … dieses monotone Lalala-Gesinge, ein Lied wird gefühlt eine Ewigkeit gesungen, Gesang hat nur sehr bedingt überhaupt was mit dem Spiel zu tun… Das macht auch im 38er emotional gerade nichts mit mir. Es wird ja nie so, wie es mal war, aber es war diesbezüglich schon mal sehr viel „cooler“ in der Kurve. Vielleicht werden die „Verantwortlichen“ aber auch einfach älter …
Fand uns in der 1. Hz eigentlich recht gut, wenn man die Zahlen mal mit denen vom Bayernspiel letzte Saison vergleicht sieht man das auch
0.33xg-0.72xg vs 0.32xg-1.48xg 38-62 % Ballbesitz vs 26-74 % 5-4 Schüsse vs 3-13
Den Ball auch deutlich mehr vom eigenen Tor ferngehalten, teilweise gute Pressingmomente und Ballstefeten, das hatten wir letzte Saison eigentlich gar nicht, nur hatten wir da halt 2 Ausnahmestürmer und der Spielstand war 2-2 statt 0-2. In der 2. HZ haben wir dann gar leider nichts mehr auf die Reihe gebracht..
Koch hat wahrscheinlich in den letzten 4 Spielen mehr Tore verschuldet als in den 2 Jahren davor insgesamt, Theate ebenfalls erneut schwach. Mit der Innenverteidigung in dieser Form wird es schwer Punkte zu holen auch gegen leichtere Gegner. Vielleicht kommt die Länderspielpause da zur rechten Zeit... Nach wie vor sehe ich da viel gutes mit Ball, aber bringt halt nichts wenn man sich jedes Spiel 3+ Tore fängt.
Es wäre halt schön, wenn wir unsere Spielweise und Taktik etwas an den Gegner anpassen würden. Gut, heute war die Verunsicherung groß, da hätte vermutlich nur das 1:1 was gebracht. So hat man halt auf dem Rasen und den Rängen gehofft das es schnell und erträglich vorüber geht. Insgesamt ist allerdings von der von Dino angekündigten taktischen Variabilität wenig zu sehen. Man spielt mehr oder weniger immer die gleiche Formation und den gleichen Stiefel. Das mag natürlich auch dem vorhandenen Personal geschuldet sein.
Und wenn wir in der Kurve nur so eine Atmosphäre, wie z.B. damals gegen RB oder die Bayern (als Kovac zu uns kam und wir der krasse Underdog waren und uns ein 0:0 erkämpft haben) hinbekommen hätten...
und das Gelaber mit "das sind halt die Bayern" etc: wir sind nicht mehr der krasse Underdog, wie damals, sondern sehen uns selbst schon weiter (und haben ja auch schon bewiesen, dass wir besser spielen können!).
Sogar die Bayernfans haben bessere Unterstützung gemacht. Ihr "FCB" klang wie "SGE". Hat uns aber auch nichts geholfen.
Alle Bayernspieler war heute besser als unsere. Taktisch gut eingestellt, man hat gesehen wie Spielzüge eingeübt waren. Neuer war mehr Libero als Torwart.
Unsere jungen Spieler haben zu oft ehrfürchtig zugeschaut. Koch und Theate haben Santos einige Male mit Rückpässen in Bedrängnis gebracht, an ihm als Torwart hat es aber heute nicht gelegen.
Die zweite Halbzeit war mies, die Auswechslungen haben (mal wieder) nichts zählbares gebracht.
Doan hat mir leid getan, er hat öfters auf einen Pass in die Tiefe gewartet, leider wurde zu oft dann zum Nebenspieler oder zurück gespielt.
Alles in allem ein gebrauchter Abend.
Danke.
Die Kurve hat sich heute nahtlos der Belanglosigkeit auf dem Platz angeschlossen, wie eine Einheit war das heute.
Schenken wir halt ab, was soll's... lass und trotzdem feiern...
Ich finde es gut das es nach Niederlagen nicht direkt Pfiffe setzt aber der zurecht erworbene Kredit den die Mannschaft sich die letzten Jahre erarbeitet hat darf nicht dazu führen das man alles apathisch hinnehmen muß.... hat mich echt genervt heute.
Außerdem spielt inzwischen die Angst vor Fehlern mit, was zur Verkrampfung und zu weiteren Fehlern führt. Heute nicht nur bei Santos zu sehen, sondern auch bei vielen Pässen vor allem von Koch, die für den Gegner schon aufgrund der Blickrichtung und der Vergewisserung, dass der eigene Mann dort auf den Ball wartet, zu erkennen waren. Fehlt nur noch, vor dem Abspiel die Postleitzahl auf den Ball zu schreiben.
Jetzt sei mal net so streng.....alles wird gut...in Freiburg bleiben wir unter vier Gegentoren, weil Dino erkannt hat, das dahingehend noch Verbesserungsbedarf besteht......
🤓
Jetzt sei mal net so streng.....alles wird gut...in Freiburg bleiben wir unter vier Gegentoren, weil Dino erkannt hat, das dahingehend noch Verbesserungsbedarf besteht......
Mir wäre lieber, die würden mal hier bleiben und trainieren.
Jetzt sei mal net so streng.....alles wird gut...in Freiburg bleiben wir unter vier Gegentoren, weil Dino erkannt hat, das dahingehend noch Verbesserungsbedarf besteht......
🤓
Mir wäre lieber, die würden mal hier bleiben und trainieren.
Wenn die taktische Ausrichtung stimmen würde, einverstanden. Aber ich bekomme langsam Zweifel, ob unser Trainerteam die Gegentorflut in den Griff bekommt: 4 gegen Union, 4 gegen Gladbach, 5 gegen Athletico, 3 gegen Bayern.....da scheint anscheinend das trainieren auch nicht zu helfen!!!
Gibt es nicht sowas wie Abstellungspflicht oder kann ein Spieler auch Nein sagen, wenn der Nationaltrainer ruft...ich kenn mich damit nicht so aus, weil ich nie in solch einer Situation war.....
Dann DT mal mitteilen, wie es besser gehen könnte.
Mir wäre lieber, die würden mal hier bleiben und trainieren.
Wenn die taktische Ausrichtung stimmen würde, einverstanden. Aber ich bekomme langsam Zweifel, ob unser Trainerteam die Gegentorflut in den Griff bekommt: 4 gegen Union, 4 gegen Gladbach, 5 gegen Athletico, 3 gegen Bayern.....da scheint anscheinend das trainieren auch nicht zu helfen!!!
....das ist eigentlich eine Statistik eines Abstiegskandidaten! Ich hoffe, es wird nach der Länderspielpause besser!!!
Mir wäre lieber, die würden mal hier bleiben und trainieren.
Gibt es nicht sowas wie Abstellungspflicht oder kann ein Spieler auch Nein sagen, wenn der Nationaltrainer ruft...ich kenn mich damit nicht so aus, weil ich nie in solch einer Situation war.....
Und wenn wir in der Kurve nur so eine Atmosphäre, wie z.B. damals gegen RB oder die Bayern (als Kovac zu uns kam und wir der krasse Underdog waren und uns ein 0:0 erkämpft haben) hinbekommen hätten...
und das Gelaber mit "das sind halt die Bayern" etc: wir sind nicht mehr der krasse Underdog, wie damals, sondern sehen uns selbst schon weiter (und haben ja auch schon bewiesen, dass wir besser spielen können!).
Sogar die Bayernfans haben bessere Unterstützung gemacht. Ihr "FCB" klang wie "SGE". Hat uns aber auch nichts geholfen.
Alle Bayernspieler war heute besser als unsere. Taktisch gut eingestellt, man hat gesehen wie Spielzüge eingeübt waren. Neuer war mehr Libero als Torwart.
Unsere jungen Spieler haben zu oft ehrfürchtig zugeschaut. Koch und Theate haben Santos einige Male mit Rückpässen in Bedrängnis gebracht, an ihm als Torwart hat es aber heute nicht gelegen.
Die zweite Halbzeit war mies, die Auswechslungen haben (mal wieder) nichts zählbares gebracht.
Doan hat mir leid getan, er hat öfters auf einen Pass in die Tiefe gewartet, leider wurde zu oft dann zum Nebenspieler oder zurück gespielt.
Alles in allem ein gebrauchter Abend.
Meine Intention ist null (!) einen Sündenbock zu suchen. Für mich war Koch heute auch der schwächste Mann auf dem Platz. Auch ihn würde ich nicht als Sündenbock bezeichnen. Theate ist seit Wochen auch kein Stabilisator. Bei Kaua geht es mir lediglich darum, dass er seit seinem Comeback in keiner Weise stabilisierend auf die Defensive Einfluss nehmen konnte. Was irgendwie auch erklärbar ist. Die Kritik richtet sich da eher an den Trainer, dass er ohne Not einen sehr soliden, erfahrenen Torwart aus dem Team genommen hat mit Zetti und einer eh schon desolaten Defensive jetzt auch noch einen komplett verunsicherten und zögerlichen Torwart rein stellt. Nicht mehr und nicht weniger.
Wer das als "bodenlos", "baching" oder "Sündenbock suchen" bezeichnet.... geschenkt.
So ist es von mir nicht gemeint. Aber eine Diskussion in diesem Internet ist offenbar gar nicht mehr so einfach möglich, ohne dass es gleich ins extreme abdriftet. Zeitgeist.
Na ja, was das extreme angeht, kannst auch du dich an deiner Nase ziehen, lieber Brodo. Und man muss nicht immer gleich etwas unterstellen, was gar nicht so gemeint war. Zumindest nicht von mir. Wenn das aber so bei dir rüber kam, dann entschuldige ich mich gerne bei dir. Soviel zum Thema Zeitgeist.
Nun, man kann das Ganze, bzgl. der Stabilität auch andersherum sehen. Denn wo ist denn bitte die Stabilität, welche man Kaua angedeihen lässt?
Bist du wirklich der Meinung, dass Kochs Böcke, der Leistungsabfall von Theate, Collins und Co. etwas mit Kauas Nominierung zur Nr.1 zu tun haben?
Sorry, aber das kann ich beim besten Willen so nicht erkennen. Nur weil ich anderer Meinung bin als du, drifte ich nicht ab, zumal ich meine Meinung ausführlich mit Argumenten untermauert habe. Auf selbige gehst du aber leider nicht ein. Da stellt sich mir dann wiederum die Frage, ob du überhaupt an einem konstruktiven Austausch interessiert bist?
Wo ich allerdings bei dir bin ist die Tatsache, dass Dino den TW nicht unbedingt so schnell hätte vollziehen müssen. Dennoch ist dies sicher nicht der einzige Grund für unsere derzeit schlechte Defensivperformance.
Ja, das wirkte etwas "gehetzt".
Das hat Dino aber nicht entschieden, sondern der Verein......ich hatte ja schon mehrfach erwähnt, das ich dies für falsch bzw. zu verfrüht hielt...Santos soll Spielpraxis bekommen und die bekommt er nicht im Training und auch nicht auf der Bank.....ich hätte diese Entscheidung zu diesem Zeitpunkt noch offen gelassen, aber es wurde eben so entschieden....und ich vermute mal, das Dino diese Entscheidung mitgetragen hat....etwas anderes ist nur schwer vorstellbar...
Stimmt.
Das mit dem "Zeitgeist" war auch nicht auf dich gemünzt. Das hätte ich besser kommunizieren müssen. Meinte damit eher die Reaktionen anderer User auf meine Torwart-Kritik. Mea culpa.
Ich sehe den Torwart-Wechsel nicht als den ausschlaggebenden Faktor für unsere vogelwilden Chaos-Crew in der Defensive. Aber als ein Puzzel-Teil, warum wir wie ein Hühnerhaufen verteidigen. Und schon gar nicht ist die Situation Kaua Santos persönlich anzulasten.
Man hat schon im Erstrunden-Spiel gegen Engers gesehen, dass unsere Verteidigung komplett anfällig ist. Da sind die Amateur-Spieler in der 1. Halbzeit auch zwei Mal komplett frei auf unser Tor zugelaufen mit dem Ball und nur durch Glück gab es da keinen Rückstand. Und das zieht sich dann weiter durch die Saison. Natürlich kommen verschiedenen Faktoren hinzu, die sich das ganze inzwischen zu einem sich selbst verstärkenden Teufelskreises entwickeln haben lassen. Sei es der Kristensen-Ausfall, sei es die mentale Achterbahnfahrt für Collins rund um sein Länderspiel-Debüt, sei es der unerklärliche Form-Abfall bei Theate und Koch in den letzten Wochen und sei es insgesamt die Unerfahrenheit einer sehr jungen Truppe und man könnte sicher noch weitere Sachen aufzählen. Und in dieser Situation war es ein Fehler, einen soliden, erfahrenen Torhüter durch einen Torwart zu ersetzten, der nicht im Rhythmus war, der aus einer monatelangen Verletzung kam, der noch nicht so erfahren ist und in seinem Spiel auch zu seinen bislang besten Zeiten ohnehin etwas zwischen Genie und Wahnsinn hin und her pendelt. Damit hat man einen weiteren Unsicherheitsfaktor in ein ohnehin fragiles Gebilde eingebaut.
Und ich gebe gerne zu, dass ich selber auch hin und her gerissen bin: Auf der einen Seite entdecke ich den inneren Kovac in mir, der mir zuflüstert "Die Defensive sicher zu kriegen ist viel einfacher als in der Offensive erfolgreich zu sein" oder so Sachen wie "wenn man nicht gewinnen kann, dann darf man zumindest nicht verlieren". Und ich wünsche mir heimlich einen Hasebe in Top-Form zurück, der den Laden hinten zusammen hält, auch wenn der Wind mal richtig rau von vorne kommt.
Auf der anderen Seite finde ich das derzeitige Spektakel in alle Richtungen dann doch mitreißender als die blutleeren, ereignislosen Unentschieden der 1. Toppmöller-Saison. Und ich bin eigentlich auch immer noch bereit, einer jungen Truppe - in der 19jährige in Schlüsselpositionen spielen - mal ne deutliche Klatsche gegen europäische Spitzenteams zu verzeihen. Wenn dann eben im Anschluss eine Entwicklung sichtbar wird.
Das Trainer-Team um Toppmöller hat jetzt vor allem die Aufgabe, die Defensive zu stabilisieren. Dafür sind sicher auch taktische Anpassungen nötig. Sonst erleben wir eine Thomas-Schaaf-Saison.
Na ja, was das extreme angeht, kannst auch du dich an deiner Nase ziehen, lieber Brodo. Und man muss nicht immer gleich etwas unterstellen, was gar nicht so gemeint war. Zumindest nicht von mir. Wenn das aber so bei dir rüber kam, dann entschuldige ich mich gerne bei dir. Soviel zum Thema Zeitgeist.
Nun, man kann das Ganze, bzgl. der Stabilität auch andersherum sehen. Denn wo ist denn bitte die Stabilität, welche man Kaua angedeihen lässt?
Bist du wirklich der Meinung, dass Kochs Böcke, der Leistungsabfall von Theate, Collins und Co. etwas mit Kauas Nominierung zur Nr.1 zu tun haben?
Sorry, aber das kann ich beim besten Willen so nicht erkennen. Nur weil ich anderer Meinung bin als du, drifte ich nicht ab, zumal ich meine Meinung ausführlich mit Argumenten untermauert habe. Auf selbige gehst du aber leider nicht ein. Da stellt sich mir dann wiederum die Frage, ob du überhaupt an einem konstruktiven Austausch interessiert bist?
Wo ich allerdings bei dir bin ist die Tatsache, dass Dino den TW nicht unbedingt so schnell hätte vollziehen müssen. Dennoch ist dies sicher nicht der einzige Grund für unsere derzeit schlechte Defensivperformance.
Ja, das wirkte etwas "gehetzt".
Wenn die taktische Ausrichtung stimmen würde, einverstanden. Aber ich bekomme langsam Zweifel, ob unser Trainerteam die Gegentorflut in den Griff bekommt: 4 gegen Union, 4 gegen Gladbach, 5 gegen Athletico, 3 gegen Bayern.....da scheint anscheinend das trainieren auch nicht zu helfen!!!
....das ist eigentlich eine Statistik eines Abstiegskandidaten! Ich hoffe, es wird nach der Länderspielpause besser!!!
Na ja, was das extreme angeht, kannst auch du dich an deiner Nase ziehen, lieber Brodo. Und man muss nicht immer gleich etwas unterstellen, was gar nicht so gemeint war. Zumindest nicht von mir. Wenn das aber so bei dir rüber kam, dann entschuldige ich mich gerne bei dir. Soviel zum Thema Zeitgeist.
Nun, man kann das Ganze, bzgl. der Stabilität auch andersherum sehen. Denn wo ist denn bitte die Stabilität, welche man Kaua angedeihen lässt?
Bist du wirklich der Meinung, dass Kochs Böcke, der Leistungsabfall von Theate, Collins und Co. etwas mit Kauas Nominierung zur Nr.1 zu tun haben?
Sorry, aber das kann ich beim besten Willen so nicht erkennen. Nur weil ich anderer Meinung bin als du, drifte ich nicht ab, zumal ich meine Meinung ausführlich mit Argumenten untermauert habe. Auf selbige gehst du aber leider nicht ein. Da stellt sich mir dann wiederum die Frage, ob du überhaupt an einem konstruktiven Austausch interessiert bist?
Wo ich allerdings bei dir bin ist die Tatsache, dass Dino den TW nicht unbedingt so schnell hätte vollziehen müssen. Dennoch ist dies sicher nicht der einzige Grund für unsere derzeit schlechte Defensivperformance.
Das hat Dino aber nicht entschieden, sondern der Verein......ich hatte ja schon mehrfach erwähnt, das ich dies für falsch bzw. zu verfrüht hielt...Santos soll Spielpraxis bekommen und die bekommt er nicht im Training und auch nicht auf der Bank.....ich hätte diese Entscheidung zu diesem Zeitpunkt noch offen gelassen, aber es wurde eben so entschieden....und ich vermute mal, das Dino diese Entscheidung mitgetragen hat....etwas anderes ist nur schwer vorstellbar...
Und wenn wir in der Kurve nur so eine Atmosphäre, wie z.B. damals gegen RB oder die Bayern (als Kovac zu uns kam und wir der krasse Underdog waren und uns ein 0:0 erkämpft haben) hinbekommen hätten...
und das Gelaber mit "das sind halt die Bayern" etc: wir sind nicht mehr der krasse Underdog, wie damals, sondern sehen uns selbst schon weiter (und haben ja auch schon bewiesen, dass wir besser spielen können!).
Danke.
Die Kurve hat sich heute nahtlos der Belanglosigkeit auf dem Platz angeschlossen, wie eine Einheit war das heute.
Schenken wir halt ab, was soll's... lass und trotzdem feiern...
Ich finde es gut das es nach Niederlagen nicht direkt Pfiffe setzt aber der zurecht erworbene Kredit den die Mannschaft sich die letzten Jahre erarbeitet hat darf nicht dazu führen das man alles apathisch hinnehmen muß.... hat mich echt genervt heute.
Fatale Abwehrschwächen wechseln sich mit grandiosen Sturmleistungen ab
So ein 6:0 bis zur 70sten in Gladbach oder das 5:1 gegen Gala sowie die guten Bundesligaspiele gegen Bremen und Hopp haben ja gezeigt, dass es Situationen gibt, in denen Dinos Plan mit der Mannschaft auch aufgehen kann. Aber Gegner wie Atletico und Bayern sind im Moment noch viel zu stark für uns, vor allem wenn ein Gutteil unserer Spieler im Moment underperformded. Und ja, mal abgesehen von Uzun, der ein paar sehr erfolgreiche Spiele gemacht hat und Doan, der mich mit seiner Hartnäckigkeit ziemlich begeistert, scheinen die meisten mehr mit sich selbst beschäftigt zu sein, als es dem Spiel der Mannschaft ingesamt gut tut.
Brown hat das heute ziemlich gut gemacht, wenn man mal ins Kalkül zieht, dass sein Gegenspieler der zur Zeit vielleicht beste Rechtsaußen der Liga ist. Da hat er entweder schnell vom Atletico-Spiel gelernt, oder schafft grade generell den Sprung zu einem Topverteidiger. Ich freu mich für ihn, dass er mal zur Nationalmannschaft eingeladen ist. Mal sehen ob er gegen Luxembourg ran darf.
Der von vielen hier schon ins fußballerische Abstellgleis geparkte Buta hat das heute in einer verunsicherten Abwehr garnicht so schlecht gemacht, zumindest bis er mit seinem etwas schlampigen Pass Hjolund auf dem falschen Fuß erwischt und so das 0:3 mit eingeleitet hat. Er ist zumindest eine ordentliche Alternative, wenn Collins mal ne Pause braucht, Kristensen verletzt und Baum noch nicht so weit ist. Und wer weiß, vielleicht zimmert er nochmal so einen Ball rein wie einst gegen Mainz.
Ja, Kristensen fehlt nicht nur in allen Ecken, am Ende fehlt der Mannschaft seine Mentalität, sein unbedingter Wille, mit dem er ja auch die eine oder andere fußballerische Schwäche kompensiert. Und genau das ist es, was er den anderen so gut auf dem Platz vorlebt: sich was zu trauen, auch wenn der Gegner angeblich besser ist.
Er wird zum Glück nach der Länderspielpause zurückkommen.
Wichtig wäre jetzt, dass die Nationalspieler nun mit ihren Teams mal ein paar Erfolgserlebnisse einheimsen und dann mit gestärktem Selbstvertrauen zu uns zurückkommen. Also anders als Collins, dem die unfaire Presse nach seinem ersten Spiel ganz schön zugesetzt zu haben scheint. In Madrid ist ihm einfach nix geglückt und es war nur konsequent von Dino, ihn heute mal rauszunehmen. Bei ihm wie bei einigen anderen kann man nur hoffen, dass sie ihr Tief schnell überwinden und wieder mehr von ihrem Talent auf den Platz bringen.
Absolut. Er ist wirklich einer der stabilste da hinten drin.
Meine Worte. Wenn er so spielt, hätte er bei mir sogar derzeit die Nase vorn, denn das war wesentlich stabiler als Collins zuletzt.
Das ist auch alles nicht so schlimm, wenn wir akzeptieren, das es eben deutlich stärkere Gegner gibt, sowohl in der Liga als auch in der CL, die in der Lage sind, unsere Grenzen aufzuzeigen, die es natürlich gibt....ist ja auch ein Lernprozeß und dafür muß man sich nicht schämen...und sind wir mal ehrlich, Bremen und Hopp und auch Gladbach haben uns nicht wirklich gefordert, aber Atletico und die Bayern heute schon..das wird auch Liverpool tun, wenn die hier auftreten oder die Zecken im Pokal....das sind Standortbestimmungen für uns, damit wir wirklich wissen, wo wir leistungsmäßig stehen.....so blöd das klingt, aber ich sehe das sogar als Vorteil, wenn man eine ehrliche Analyse vornimmt.....wir sind in der Lage, jeden Topclub zu besiegen, wenn alles passt, genauso saufen wir auch ab, wenn es nicht der Fall ist....das gehört alles zu einem Entwicklungsprozess dazu und der beinhaltet eben auch mal brutale Rückschläge.....eine Talsohle sollte aber nicht zu lange dauern, denn ein Erfolgserlebnis kann schon wieder im Kopf die Wende bringen....das weiß Dino alles auch und seine Aufgabe ist jetzt, die Mannschaft wieder so hinzubekommen, das sie an ihre Stärken glaubt und nicht nur Angst vor Fehlern hat.....
Fatale Abwehrschwächen wechseln sich mit grandiosen Sturmleistungen ab
So ein 6:0 bis zur 70sten in Gladbach oder das 5:1 gegen Gala sowie die guten Bundesligaspiele gegen Bremen und Hopp haben ja gezeigt, dass es Situationen gibt, in denen Dinos Plan mit der Mannschaft auch aufgehen kann. Aber Gegner wie Atletico und Bayern sind im Moment noch viel zu stark für uns, vor allem wenn ein Gutteil unserer Spieler im Moment underperformded. Und ja, mal abgesehen von Uzun, der ein paar sehr erfolgreiche Spiele gemacht hat und Doan, der mich mit seiner Hartnäckigkeit ziemlich begeistert, scheinen die meisten mehr mit sich selbst beschäftigt zu sein, als es dem Spiel der Mannschaft ingesamt gut tut.
Brown hat das heute ziemlich gut gemacht, wenn man mal ins Kalkül zieht, dass sein Gegenspieler der zur Zeit vielleicht beste Rechtsaußen der Liga ist. Da hat er entweder schnell vom Atletico-Spiel gelernt, oder schafft grade generell den Sprung zu einem Topverteidiger. Ich freu mich für ihn, dass er mal zur Nationalmannschaft eingeladen ist. Mal sehen ob er gegen Luxembourg ran darf.
Der von vielen hier schon ins fußballerische Abstellgleis geparkte Buta hat das heute in einer verunsicherten Abwehr garnicht so schlecht gemacht, zumindest bis er mit seinem etwas schlampigen Pass Hjolund auf dem falschen Fuß erwischt und so das 0:3 mit eingeleitet hat. Er ist zumindest eine ordentliche Alternative, wenn Collins mal ne Pause braucht, Kristensen verletzt und Baum noch nicht so weit ist. Und wer weiß, vielleicht zimmert er nochmal so einen Ball rein wie einst gegen Mainz.
Ja, Kristensen fehlt nicht nur in allen Ecken, am Ende fehlt der Mannschaft seine Mentalität, sein unbedingter Wille, mit dem er ja auch die eine oder andere fußballerische Schwäche kompensiert. Und genau das ist es, was er den anderen so gut auf dem Platz vorlebt: sich was zu trauen, auch wenn der Gegner angeblich besser ist.
Er wird zum Glück nach der Länderspielpause zurückkommen.
Wichtig wäre jetzt, dass die Nationalspieler nun mit ihren Teams mal ein paar Erfolgserlebnisse einheimsen und dann mit gestärktem Selbstvertrauen zu uns zurückkommen. Also anders als Collins, dem die unfaire Presse nach seinem ersten Spiel ganz schön zugesetzt zu haben scheint. In Madrid ist ihm einfach nix geglückt und es war nur konsequent von Dino, ihn heute mal rauszunehmen. Bei ihm wie bei einigen anderen kann man nur hoffen, dass sie ihr Tief schnell überwinden und wieder mehr von ihrem Talent auf den Platz bringen.
Absolut. Er ist wirklich einer der stabilste da hinten drin.
Meine Worte. Wenn er so spielt, hätte er bei mir sogar derzeit die Nase vorn, denn das war wesentlich stabiler als Collins zuletzt.
Fatale Abwehrschwächen wechseln sich mit grandiosen Sturmleistungen ab
So ein 6:0 bis zur 70sten in Gladbach oder das 5:1 gegen Gala sowie die guten Bundesligaspiele gegen Bremen und Hopp haben ja gezeigt, dass es Situationen gibt, in denen Dinos Plan mit der Mannschaft auch aufgehen kann. Aber Gegner wie Atletico und Bayern sind im Moment noch viel zu stark für uns, vor allem wenn ein Gutteil unserer Spieler im Moment underperformded. Und ja, mal abgesehen von Uzun, der ein paar sehr erfolgreiche Spiele gemacht hat und Doan, der mich mit seiner Hartnäckigkeit ziemlich begeistert, scheinen die meisten mehr mit sich selbst beschäftigt zu sein, als es dem Spiel der Mannschaft ingesamt gut tut.
Brown hat das heute ziemlich gut gemacht, wenn man mal ins Kalkül zieht, dass sein Gegenspieler der zur Zeit vielleicht beste Rechtsaußen der Liga ist. Da hat er entweder schnell vom Atletico-Spiel gelernt, oder schafft grade generell den Sprung zu einem Topverteidiger. Ich freu mich für ihn, dass er mal zur Nationalmannschaft eingeladen ist. Mal sehen ob er gegen Luxembourg ran darf.
Der von vielen hier schon ins fußballerische Abstellgleis geparkte Buta hat das heute in einer verunsicherten Abwehr garnicht so schlecht gemacht, zumindest bis er mit seinem etwas schlampigen Pass Hjolund auf dem falschen Fuß erwischt und so das 0:3 mit eingeleitet hat. Er ist zumindest eine ordentliche Alternative, wenn Collins mal ne Pause braucht, Kristensen verletzt und Baum noch nicht so weit ist. Und wer weiß, vielleicht zimmert er nochmal so einen Ball rein wie einst gegen Mainz.
Ja, Kristensen fehlt nicht nur in allen Ecken, am Ende fehlt der Mannschaft seine Mentalität, sein unbedingter Wille, mit dem er ja auch die eine oder andere fußballerische Schwäche kompensiert. Und genau das ist es, was er den anderen so gut auf dem Platz vorlebt: sich was zu trauen, auch wenn der Gegner angeblich besser ist.
Er wird zum Glück nach der Länderspielpause zurückkommen.
Wichtig wäre jetzt, dass die Nationalspieler nun mit ihren Teams mal ein paar Erfolgserlebnisse einheimsen und dann mit gestärktem Selbstvertrauen zu uns zurückkommen. Also anders als Collins, dem die unfaire Presse nach seinem ersten Spiel ganz schön zugesetzt zu haben scheint. In Madrid ist ihm einfach nix geglückt und es war nur konsequent von Dino, ihn heute mal rauszunehmen. Bei ihm wie bei einigen anderen kann man nur hoffen, dass sie ihr Tief schnell überwinden und wieder mehr von ihrem Talent auf den Platz bringen.
Das ist auch alles nicht so schlimm, wenn wir akzeptieren, das es eben deutlich stärkere Gegner gibt, sowohl in der Liga als auch in der CL, die in der Lage sind, unsere Grenzen aufzuzeigen, die es natürlich gibt....ist ja auch ein Lernprozeß und dafür muß man sich nicht schämen...und sind wir mal ehrlich, Bremen und Hopp und auch Gladbach haben uns nicht wirklich gefordert, aber Atletico und die Bayern heute schon..das wird auch Liverpool tun, wenn die hier auftreten oder die Zecken im Pokal....das sind Standortbestimmungen für uns, damit wir wirklich wissen, wo wir leistungsmäßig stehen.....so blöd das klingt, aber ich sehe das sogar als Vorteil, wenn man eine ehrliche Analyse vornimmt.....wir sind in der Lage, jeden Topclub zu besiegen, wenn alles passt, genauso saufen wir auch ab, wenn es nicht der Fall ist....das gehört alles zu einem Entwicklungsprozess dazu und der beinhaltet eben auch mal brutale Rückschläge.....eine Talsohle sollte aber nicht zu lange dauern, denn ein Erfolgserlebnis kann schon wieder im Kopf die Wende bringen....das weiß Dino alles auch und seine Aufgabe ist jetzt, die Mannschaft wieder so hinzubekommen, das sie an ihre Stärken glaubt und nicht nur Angst vor Fehlern hat.....
Das ist auch alles nicht so schlimm, wenn wir akzeptieren, das es eben deutlich stärkere Gegner gibt, sowohl in der Liga als auch in der CL, die in der Lage sind, unsere Grenzen aufzuzeigen, die es natürlich gibt....ist ja auch ein Lernprozeß und dafür muß man sich nicht schämen...und sind wir mal ehrlich, Bremen und Hopp und auch Gladbach haben uns nicht wirklich gefordert, aber Atletico und die Bayern heute schon..das wird auch Liverpool tun, wenn die hier auftreten oder die Zecken im Pokal....das sind Standortbestimmungen für uns, damit wir wirklich wissen, wo wir leistungsmäßig stehen.....so blöd das klingt, aber ich sehe das sogar als Vorteil, wenn man eine ehrliche Analyse vornimmt.....wir sind in der Lage, jeden Topclub zu besiegen, wenn alles passt, genauso saufen wir auch ab, wenn es nicht der Fall ist....das gehört alles zu einem Entwicklungsprozess dazu und der beinhaltet eben auch mal brutale Rückschläge.....eine Talsohle sollte aber nicht zu lange dauern, denn ein Erfolgserlebnis kann schon wieder im Kopf die Wende bringen....das weiß Dino alles auch und seine Aufgabe ist jetzt, die Mannschaft wieder so hinzubekommen, das sie an ihre Stärken glaubt und nicht nur Angst vor Fehlern hat.....
Eben, er hat ja keine anderen....also kann er nur innerhalb dessen variieren, was er zur Verfügung hat....
Und wenn wir in der Kurve nur so eine Atmosphäre, wie z.B. damals gegen RB oder die Bayern (als Kovac zu uns kam und wir der krasse Underdog waren und uns ein 0:0 erkämpft haben) hinbekommen hätten...
und das Gelaber mit "das sind halt die Bayern" etc: wir sind nicht mehr der krasse Underdog, wie damals, sondern sehen uns selbst schon weiter (und haben ja auch schon bewiesen, dass wir besser spielen können!).
0.33xg-0.72xg vs 0.32xg-1.48xg
38-62 % Ballbesitz vs 26-74 %
5-4 Schüsse vs 3-13
Den Ball auch deutlich mehr vom eigenen Tor ferngehalten, teilweise gute Pressingmomente und Ballstefeten, das hatten wir letzte Saison eigentlich gar nicht, nur hatten wir da halt 2 Ausnahmestürmer und der Spielstand war 2-2 statt 0-2.
In der 2. HZ haben wir dann gar leider nichts mehr auf die Reihe gebracht..
Koch hat wahrscheinlich in den letzten 4 Spielen mehr Tore verschuldet als in den 2 Jahren davor insgesamt, Theate ebenfalls erneut schwach. Mit der Innenverteidigung in dieser Form wird es schwer Punkte zu holen auch gegen leichtere Gegner. Vielleicht kommt die Länderspielpause da zur rechten Zeit... Nach wie vor sehe ich da viel gutes mit Ball, aber bringt halt nichts wenn man sich jedes Spiel 3+ Tore fängt.
Eben, er hat ja keine anderen....also kann er nur innerhalb dessen variieren, was er zur Verfügung hat....