>

Nachbetrachtung zur Heimniederlage gegen den FC Bayern

#
Letzte Saison standen die beinah identischen Spieler in der Abwehr und waren eine der stärksten Abwehrreihen. Jetzt bekommen sie beinah einfachste Dinge nicht auf die Reihe und spielen naiv wie eine Schülermannschaft. Es wird Zeit sich wieder darauf zu besinnen eklig zu sein. Niederlagen gegen Madrid und Bayern sind keine Überraschung, aber der Einsatz und die Leidenschaften sollten stimmen.
#
Brodo schrieb:

Aber eine Diskussion in diesem Internet ist offenbar gar nicht mehr so einfach möglich, ohne dass es gleich ins extreme abdriftet. Zeitgeist.



       

Na ja, was das extreme angeht, kannst auch du dich an deiner Nase ziehen, lieber Brodo. Und man muss nicht immer gleich etwas unterstellen, was gar nicht so gemeint war. Zumindest nicht von mir. Wenn das aber so bei dir rüber kam, dann entschuldige ich mich gerne bei dir. Soviel zum Thema Zeitgeist.

Nun, man kann das Ganze, bzgl. der Stabilität auch andersherum sehen. Denn wo ist denn bitte die Stabilität, welche man Kaua angedeihen lässt?
Bist du wirklich der Meinung, dass Kochs Böcke, der Leistungsabfall von Theate, Collins und Co. etwas mit Kauas Nominierung zur Nr.1 zu tun haben?

Sorry, aber das kann ich beim besten Willen so nicht erkennen. Nur weil ich anderer Meinung bin als du, drifte ich nicht ab, zumal ich meine Meinung ausführlich mit Argumenten untermauert habe. Auf selbige gehst du aber leider nicht ein. Da stellt sich mir dann wiederum die Frage, ob du überhaupt an einem konstruktiven Austausch interessiert bist?

Wo ich allerdings bei dir bin ist die Tatsache, dass Dino den TW nicht unbedingt so schnell hätte vollziehen müssen. Dennoch ist dies sicher nicht der einzige Grund für unsere derzeit schlechte Defensivperformance.
#
DeMuerte schrieb:

Brodo schrieb:

Aber eine Diskussion in diesem Internet ist offenbar gar nicht mehr so einfach möglich, ohne dass es gleich ins extreme abdriftet. Zeitgeist.



       

Na ja, was das extreme angeht, kannst auch du dich an deiner Nase ziehen, lieber Brodo.

Stimmt.
DeMuerte schrieb:

Und man muss nicht immer gleich etwas unterstellen, was gar nicht so gemeint war. Zumindest nicht von mir. Wenn das aber so bei dir rüber kam, dann entschuldige ich mich gerne bei dir. Soviel zum Thema Zeitgeist.

Das mit dem "Zeitgeist" war auch nicht auf dich gemünzt. Das hätte ich besser kommunizieren müssen. Meinte damit eher die Reaktionen anderer User auf meine Torwart-Kritik. Mea culpa.
DeMuerte schrieb:

Nun, man kann das Ganze, bzgl. der Stabilität auch andersherum sehen. Denn wo ist denn bitte die Stabilität, welche man Kaua angedeihen lässt?
Bist du wirklich der Meinung, dass Kochs Böcke, der Leistungsabfall von Theate, Collins und Co. etwas mit Kauas Nominierung zur Nr.1 zu tun haben?

Sorry, aber das kann ich beim besten Willen so nicht erkennen. Nur weil ich anderer Meinung bin als du, drifte ich nicht ab, zumal ich meine Meinung ausführlich mit Argumenten untermauert habe. Auf selbige gehst du aber leider nicht ein. Da stellt sich mir dann wiederum die Frage, ob du überhaupt an einem konstruktiven Austausch interessiert bist?

Wo ich allerdings bei dir bin ist die Tatsache, dass Dino den TW nicht unbedingt so schnell hätte vollziehen müssen. Dennoch ist dies sicher nicht der einzige Grund für unsere derzeit schlechte Defensivperformance.

Ich sehe den Torwart-Wechsel nicht als den ausschlaggebenden Faktor für unsere vogelwilden Chaos-Crew in der Defensive. Aber als ein Puzzel-Teil, warum wir wie ein Hühnerhaufen verteidigen. Und schon gar nicht ist die Situation Kaua Santos persönlich anzulasten.

Man hat schon im Erstrunden-Spiel gegen Engers gesehen, dass unsere Verteidigung komplett anfällig ist. Da sind die Amateur-Spieler in der 1. Halbzeit auch zwei Mal komplett frei auf unser Tor zugelaufen mit dem Ball und nur durch Glück gab es da keinen Rückstand. Und das zieht sich dann weiter durch die Saison. Natürlich kommen verschiedenen Faktoren hinzu, die sich das ganze inzwischen zu einem sich selbst verstärkenden Teufelskreises entwickeln haben lassen. Sei es der Kristensen-Ausfall, sei es die mentale Achterbahnfahrt für Collins rund um sein Länderspiel-Debüt, sei es der unerklärliche Form-Abfall bei Theate und Koch in den letzten Wochen und sei es insgesamt die Unerfahrenheit einer sehr jungen Truppe und man könnte sicher noch weitere Sachen aufzählen.  Und in dieser Situation war es ein Fehler, einen soliden, erfahrenen Torhüter durch einen Torwart zu ersetzten, der nicht im Rhythmus war, der aus einer monatelangen Verletzung kam, der noch nicht so erfahren ist und in seinem Spiel auch zu seinen bislang besten Zeiten ohnehin etwas zwischen Genie und Wahnsinn hin und her pendelt.  Damit hat man einen weiteren Unsicherheitsfaktor in ein ohnehin fragiles Gebilde eingebaut.

Und ich gebe gerne zu, dass ich selber auch hin und her gerissen bin: Auf der einen Seite entdecke ich den inneren Kovac in mir, der mir zuflüstert "Die Defensive sicher zu kriegen ist viel  einfacher als in der Offensive erfolgreich zu sein" oder so Sachen wie "wenn man nicht gewinnen kann, dann darf man zumindest nicht verlieren". Und ich wünsche mir heimlich einen Hasebe in Top-Form zurück, der den Laden hinten zusammen hält, auch wenn der Wind mal richtig  rau von vorne kommt.

Auf der anderen Seite finde ich das derzeitige Spektakel in alle Richtungen dann doch mitreißender als die blutleeren, ereignislosen Unentschieden der 1. Toppmöller-Saison.  Und ich bin eigentlich auch immer noch bereit, einer jungen Truppe -  in der 19jährige in Schlüsselpositionen spielen -  mal ne deutliche Klatsche gegen europäische Spitzenteams zu verzeihen. Wenn dann eben im Anschluss eine Entwicklung sichtbar wird.

Das Trainer-Team um Toppmöller hat jetzt vor allem die Aufgabe, die Defensive zu stabilisieren. Dafür sind sicher auch taktische Anpassungen nötig.  Sonst erleben wir eine Thomas-Schaaf-Saison.
#
Ich finde es seltsam, wie die Kritik an Santos oder auch das Fürsprechen für Zetti irgendwie eingedämmt wird oder eben kritisiert wird, dass man kritisiert...

Mal im Ernst: Wer heute nicht gesehen hat, dass Santos aktuell einfach nicht nur keine Sicherheit ausstrahlt, sondern einfach schlecht spielt, der ist blind.

Warum wird das Spielen von Santos so als logisch, richtig und konsequent angesehen?

Santos spielt Mist und wenn man, wie es hieß, Zetti einen fairen Zweikampf versprochen hat, ist die aktuelle Situation lächerlich verlogen.

Zetterer ist aktuell nicht nur subjektiv, sondern auch objektiv mit Sicherheit der bessere Torwart... Und zwar, weil Santos kacke spielt... Ich will ihn nicht beleidigen, ich sage es einfach, wie es ist.

Und bevor ich wieder angegangen werde oder Fragen gestellt werden, auf die man keine Antwort geben kann: Santos hat heute keine Schuld an einem der Gegentore. Nochmal: Santos hatte heute keine Schuld an einem der Gegentore!!

Aber es sollte doch trotzdem für einen Torhüter der Anspruch sein, dass er nicht in komische, panische Slapstick-Tipperei auf den Ball verfällt, wenn ein Verteidiger ihn ins Spiel einbindet, oder nicht? Immer (ja, IMMER oder zumindest gefühlt mindestens 80%) wenn Santos den Ball nach hinten gespielt bekommen hat, hat er ihn nicht gut oder sicher auf einen Mitspieler zurück oder weiter gespielt. Es wirkt immer unsicher und gezappelt.

Meine Meinung! Nicht mehr!! Ich war schwer genervt. Auch wenn ich ihm NICHT die Schuld an der Niederlage heute gebe... Ich finde es einfach blöd, dass es keiner zugibt oder keiner Gründe nennt, warum man grundlos an ihm festhält
#
Letzte Saison standen die beinah identischen Spieler in der Abwehr und waren eine der stärksten Abwehrreihen. Jetzt bekommen sie beinah einfachste Dinge nicht auf die Reihe und spielen naiv wie eine Schülermannschaft. Es wird Zeit sich wieder darauf zu besinnen eklig zu sein. Niederlagen gegen Madrid und Bayern sind keine Überraschung, aber der Einsatz und die Leidenschaften sollten stimmen.
#
Margro schrieb:

Niederlagen gegen Madrid und Bayern sind keine Überraschung, aber der Einsatz und die Leidenschaften sollten stimmen.



       

Theoretisch hast du recht, aber ist im Kopp schwer umsetzbar....du kriegst in Madrid einen harten Arschtritt, wissend, das paar Tage später wieder ein Hammergegner kommt, bei dem dir das Gleiche passieren kann, was auch erfolgt ist......Einsatz und Leidenschaft aufzubringen , sollte immer möglich sein, ist aber sehr schwer in dem Wissen, das es dir trotzdem nichts bringt, weil der Gegner übermächtig ist, zumal in unserer momentanen Verfassung.....das entschuldigt nichts, ich versuche nur zu erklären, warum es verdammt schwer ist, diese Psyche aufzubringen, wenn man zwischen zwei erwartbaren Niederlagen steht.....
#
Ich finde es seltsam, wie die Kritik an Santos oder auch das Fürsprechen für Zetti irgendwie eingedämmt wird oder eben kritisiert wird, dass man kritisiert...

Mal im Ernst: Wer heute nicht gesehen hat, dass Santos aktuell einfach nicht nur keine Sicherheit ausstrahlt, sondern einfach schlecht spielt, der ist blind.

Warum wird das Spielen von Santos so als logisch, richtig und konsequent angesehen?

Santos spielt Mist und wenn man, wie es hieß, Zetti einen fairen Zweikampf versprochen hat, ist die aktuelle Situation lächerlich verlogen.

Zetterer ist aktuell nicht nur subjektiv, sondern auch objektiv mit Sicherheit der bessere Torwart... Und zwar, weil Santos kacke spielt... Ich will ihn nicht beleidigen, ich sage es einfach, wie es ist.

Und bevor ich wieder angegangen werde oder Fragen gestellt werden, auf die man keine Antwort geben kann: Santos hat heute keine Schuld an einem der Gegentore. Nochmal: Santos hatte heute keine Schuld an einem der Gegentore!!

Aber es sollte doch trotzdem für einen Torhüter der Anspruch sein, dass er nicht in komische, panische Slapstick-Tipperei auf den Ball verfällt, wenn ein Verteidiger ihn ins Spiel einbindet, oder nicht? Immer (ja, IMMER oder zumindest gefühlt mindestens 80%) wenn Santos den Ball nach hinten gespielt bekommen hat, hat er ihn nicht gut oder sicher auf einen Mitspieler zurück oder weiter gespielt. Es wirkt immer unsicher und gezappelt.

Meine Meinung! Nicht mehr!! Ich war schwer genervt. Auch wenn ich ihm NICHT die Schuld an der Niederlage heute gebe... Ich finde es einfach blöd, dass es keiner zugibt oder keiner Gründe nennt, warum man grundlos an ihm festhält
#
Bommer1974 schrieb:

Ich finde es seltsam, wie die Kritik an Santos oder auch das Fürsprechen für Zetti irgendwie eingedämmt wird oder eben kritisiert wird, dass man kritisiert...

Mal im Ernst: Wer heute nicht gesehen hat, dass Santos aktuell einfach nicht nur keine Sicherheit ausstrahlt, sondern einfach schlecht spielt, der ist blind.

Warum wird das Spielen von Santos so als logisch, richtig und konsequent angesehen?

Santos spielt Mist und wenn man, wie es hieß, Zetti einen fairen Zweikampf versprochen hat, ist die aktuelle Situation lächerlich verlogen.

Zetterer ist aktuell nicht nur subjektiv, sondern auch objektiv mit Sicherheit der bessere Torwart... Und zwar, weil Santos kacke spielt... Ich will ihn nicht beleidigen, ich sage es einfach, wie es ist.

Und bevor ich wieder angegangen werde oder Fragen gestellt werden, auf die man keine Antwort geben kann: Santos hat heute keine Schuld an einem der Gegentore. Nochmal: Santos hatte heute keine Schuld an einem der Gegentore!!

Aber es sollte doch trotzdem für einen Torhüter der Anspruch sein, dass er nicht in komische, panische Slapstick-Tipperei auf den Ball verfällt, wenn ein Verteidiger ihn ins Spiel einbindet, oder nicht? Immer (ja, IMMER oder zumindest gefühlt mindestens 80%) wenn Santos den Ball nach hinten gespielt bekommen hat, hat er ihn nicht gut oder sicher auf einen Mitspieler zurück oder weiter gespielt. Es wirkt immer unsicher und gezappelt.

Meine Meinung! Nicht mehr!! Ich war schwer genervt. Auch wenn ich ihm NICHT die Schuld an der Niederlage heute gebe... Ich finde es einfach blöd, dass es keiner zugibt oder keiner Gründe nennt, warum man grundlos an ihm festhält

Es sind in deinem Beitrag zuviele Aspekte, auf die ich eingehen müßte, aber dafür ist es bißchen zu spät....ich werde das morgen oder am Montag nachholen...nur soviel:
Das was du siehst, sehe ich auch, wenn auch nicht ganz so extrem....ich werde begründen, warum das so ist und warum es momentan gar nicht anders sein kann.....bitte gebe mir die Zeit, die Alten brauchen ihren Schlaf......
#
Margro schrieb:

Niederlagen gegen Madrid und Bayern sind keine Überraschung, aber der Einsatz und die Leidenschaften sollten stimmen.



       

Theoretisch hast du recht, aber ist im Kopp schwer umsetzbar....du kriegst in Madrid einen harten Arschtritt, wissend, das paar Tage später wieder ein Hammergegner kommt, bei dem dir das Gleiche passieren kann, was auch erfolgt ist......Einsatz und Leidenschaft aufzubringen , sollte immer möglich sein, ist aber sehr schwer in dem Wissen, das es dir trotzdem nichts bringt, weil der Gegner übermächtig ist, zumal in unserer momentanen Verfassung.....das entschuldigt nichts, ich versuche nur zu erklären, warum es verdammt schwer ist, diese Psyche aufzubringen, wenn man zwischen zwei erwartbaren Niederlagen steht.....
#
cm47 schrieb:

Margro schrieb:

Niederlagen gegen Madrid und Bayern sind keine Überraschung, aber der Einsatz und die Leidenschaften sollten stimmen.



       

Theoretisch hast du recht, aber ist im Kopp schwer umsetzbar....du kriegst in Madrid einen harten Arschtritt, wissend, das paar Tage später wieder ein Hammergegner kommt, bei dem dir das Gleiche passieren kann, was auch erfolgt ist......Einsatz und Leidenschaft aufzubringen , sollte immer möglich sein, ist aber sehr schwer in dem Wissen, das es dir trotzdem nichts bringt, weil der Gegner übermächtig ist, zumal in unserer momentanen Verfassung.....das entschuldigt nichts, ich versuche nur zu erklären, warum es verdammt schwer ist, diese Psyche aufzubringen, wenn man zwischen zwei erwartbaren Niederlagen steht.....


Nun ja, es war aber nicht so das Bayern übermächtig war, zumindest nicht in der 1.Hälfte. Sie haben 2-3 Nadeldstiche gesetzt, ansonsten waren wir gut drin und konnten das Spiel einigermaßen ausgeglichen gestalten.

Und dann kommt die Halbzeit.... und dann NICHTS mehr.
Da erwarte ich eigentlich schon das man nochmal alle Kräfte bündelt, sich aufrappelt, dem Gegner einen Fight liefert. Wir lagen ja nicht hoffnungslos zurück sondern nur 0:2
Die zweite Hälfte ist einfach so dahingeplätschert. Man hat sich quasi ergeben.
Das kann doch nicht ernsthaft unser Anspruch sein in einem Heimspiel. Völlig unabhängig vom Gegner. Ich will schon sehen das die Spieler sich nicht einfach so in ihr Schicksal fügen.
#
cm47 schrieb:

Margro schrieb:

Niederlagen gegen Madrid und Bayern sind keine Überraschung, aber der Einsatz und die Leidenschaften sollten stimmen.



       

Theoretisch hast du recht, aber ist im Kopp schwer umsetzbar....du kriegst in Madrid einen harten Arschtritt, wissend, das paar Tage später wieder ein Hammergegner kommt, bei dem dir das Gleiche passieren kann, was auch erfolgt ist......Einsatz und Leidenschaft aufzubringen , sollte immer möglich sein, ist aber sehr schwer in dem Wissen, das es dir trotzdem nichts bringt, weil der Gegner übermächtig ist, zumal in unserer momentanen Verfassung.....das entschuldigt nichts, ich versuche nur zu erklären, warum es verdammt schwer ist, diese Psyche aufzubringen, wenn man zwischen zwei erwartbaren Niederlagen steht.....


Nun ja, es war aber nicht so das Bayern übermächtig war, zumindest nicht in der 1.Hälfte. Sie haben 2-3 Nadeldstiche gesetzt, ansonsten waren wir gut drin und konnten das Spiel einigermaßen ausgeglichen gestalten.

Und dann kommt die Halbzeit.... und dann NICHTS mehr.
Da erwarte ich eigentlich schon das man nochmal alle Kräfte bündelt, sich aufrappelt, dem Gegner einen Fight liefert. Wir lagen ja nicht hoffnungslos zurück sondern nur 0:2
Die zweite Hälfte ist einfach so dahingeplätschert. Man hat sich quasi ergeben.
Das kann doch nicht ernsthaft unser Anspruch sein in einem Heimspiel. Völlig unabhängig vom Gegner. Ich will schon sehen das die Spieler sich nicht einfach so in ihr Schicksal fügen.
#
Diegito schrieb:

Da erwarte ich eigentlich schon das man nochmal alle Kräfte bündelt, sich aufrappelt, dem Gegner einen Fight liefert. Wir lagen ja nicht hoffnungslos zurück sondern nur 0:2
Die zweite Hälfte ist einfach so dahingeplätschert. Man hat sich quasi ergeben.

Das stimmt. Und das ist vor allem vor dem Hintergrund grenzwertig, was Toppmöller in der PK vor dem Spiel gefordert hat. Da muss man dann nach solchen Spielen auch aufpassen, dass sich solche Aussagen nicht abnutzen.  Hatten wir ja schon mal, als es u.a. hieß "weniger Klassik, mehr Heavy Metal" und alles verpuffte. Okay, letztere Aussagen kam glaube ich nicht von Dino.
#
Bommer1974 schrieb:

Ich finde es seltsam, wie die Kritik an Santos oder auch das Fürsprechen für Zetti irgendwie eingedämmt wird oder eben kritisiert wird, dass man kritisiert...

Mal im Ernst: Wer heute nicht gesehen hat, dass Santos aktuell einfach nicht nur keine Sicherheit ausstrahlt, sondern einfach schlecht spielt, der ist blind.

Warum wird das Spielen von Santos so als logisch, richtig und konsequent angesehen?

Santos spielt Mist und wenn man, wie es hieß, Zetti einen fairen Zweikampf versprochen hat, ist die aktuelle Situation lächerlich verlogen.

Zetterer ist aktuell nicht nur subjektiv, sondern auch objektiv mit Sicherheit der bessere Torwart... Und zwar, weil Santos kacke spielt... Ich will ihn nicht beleidigen, ich sage es einfach, wie es ist.

Und bevor ich wieder angegangen werde oder Fragen gestellt werden, auf die man keine Antwort geben kann: Santos hat heute keine Schuld an einem der Gegentore. Nochmal: Santos hatte heute keine Schuld an einem der Gegentore!!

Aber es sollte doch trotzdem für einen Torhüter der Anspruch sein, dass er nicht in komische, panische Slapstick-Tipperei auf den Ball verfällt, wenn ein Verteidiger ihn ins Spiel einbindet, oder nicht? Immer (ja, IMMER oder zumindest gefühlt mindestens 80%) wenn Santos den Ball nach hinten gespielt bekommen hat, hat er ihn nicht gut oder sicher auf einen Mitspieler zurück oder weiter gespielt. Es wirkt immer unsicher und gezappelt.

Meine Meinung! Nicht mehr!! Ich war schwer genervt. Auch wenn ich ihm NICHT die Schuld an der Niederlage heute gebe... Ich finde es einfach blöd, dass es keiner zugibt oder keiner Gründe nennt, warum man grundlos an ihm festhält

Es sind in deinem Beitrag zuviele Aspekte, auf die ich eingehen müßte, aber dafür ist es bißchen zu spät....ich werde das morgen oder am Montag nachholen...nur soviel:
Das was du siehst, sehe ich auch, wenn auch nicht ganz so extrem....ich werde begründen, warum das so ist und warum es momentan gar nicht anders sein kann.....bitte gebe mir die Zeit, die Alten brauchen ihren Schlaf......
#
cm47 schrieb:

Das was du siehst, sehe ich auch, wenn auch nicht ganz so extrem....ich werde begründen, warum das so ist und warum es momentan gar nicht anders sein kann.....

Mein Lieber, mir ist doch genau dieses "Erklären" warum das so normal ist, ein Dorn im Auge. So wie Du es regelmäßig darstellst, könnte kein Torhüter der Welt in unserer Mannschaft gerade vernünftige Leistungen abrufen und das halte ich für Unsinn. Warum diese Nibelungentreue. Kaua muss dich hier keinen Anwalt haben...

In meinen Augen kann es keine Gründe dafür geben, diese Situation und das Festhalten an Kaua zu rechtfertigen. Und zwar, weil wir eine bessere Alternative auf der Bank haben.

Du magst ja in der Lage sein, mir zu erklären, warum Kaua gerade verunsichert ist und warum seine Vorderleute darauf einen Einfluss haben. Fortune ich Dir sogar. Das ist mir aber egal und ich bin der Meinung, dass Zetterer hier nicht so fehl am Platz wäre oder wirken würde. Darum geht es doch, wir haben eine Alternative, auch wenn Kaua da vermeintlich normal ist und reagiert. Ich glaube nicht, dass Zetterer wie ein pavlovscher Hund die gleichen Fehler machen oder Unsicherheiten ausstrahlen würde, wie Kaua....
#
Die letzten Spiele geben schon Grund zum nachdenken und überdenken einiger Dinge. Gegen die Bayern kann man verlieren, das ist ok und nicht das Problem.
Das wie aber schon. Zumal manches auch an die letzten Spiele erinnerte. Regelrecht geschockt hatte mich das erste Tor. Wir hätten eigentlich gewarnt sein müssen und auch aus den letzten Spielen hier etwas lernen müssen. So schlafmützig darf man in kein Spiel gehen (Leichtsinnsfehler, zu weit weg von den Gegenspielern, fehlende Konsequenz, ..). Heute fielen zumindest zwei Tore obwohl wir Zeit hatten uns zu formieren und mehr Eintrachtspieler in unserem Drittel standen als Bayernspieler.
Leid tat mir unser junger Torwart. Nicht er war schuld daran, dass wir so verloren. Drum herum war keine Sicherheit und in dem Durcheinander auch bei Ihm nicht. Wie soll er in einem solchen Hühnerhaufen der Stabilisator sein oder selbst Sicherheit gewinnen? So macht man es ihm zusätzlich schwer.
Die Saison ist noch immer in der ersten Phase. Aber aus diesen Spielen muss gelernt werden. Weniger Öffentlichkeit und Konzentration auf die Arbeit. Kann alles passieren, aber alleine schon diese Flut an Gegentoren ist doch kein Zufall. Hieran kann und muss gearbeitet werden.
#
cm47 schrieb:

Das was du siehst, sehe ich auch, wenn auch nicht ganz so extrem....ich werde begründen, warum das so ist und warum es momentan gar nicht anders sein kann.....

Mein Lieber, mir ist doch genau dieses "Erklären" warum das so normal ist, ein Dorn im Auge. So wie Du es regelmäßig darstellst, könnte kein Torhüter der Welt in unserer Mannschaft gerade vernünftige Leistungen abrufen und das halte ich für Unsinn. Warum diese Nibelungentreue. Kaua muss dich hier keinen Anwalt haben...

In meinen Augen kann es keine Gründe dafür geben, diese Situation und das Festhalten an Kaua zu rechtfertigen. Und zwar, weil wir eine bessere Alternative auf der Bank haben.

Du magst ja in der Lage sein, mir zu erklären, warum Kaua gerade verunsichert ist und warum seine Vorderleute darauf einen Einfluss haben. Fortune ich Dir sogar. Das ist mir aber egal und ich bin der Meinung, dass Zetterer hier nicht so fehl am Platz wäre oder wirken würde. Darum geht es doch, wir haben eine Alternative, auch wenn Kaua da vermeintlich normal ist und reagiert. Ich glaube nicht, dass Zetterer wie ein pavlovscher Hund die gleichen Fehler machen oder Unsicherheiten ausstrahlen würde, wie Kaua....
#
Bommer1974 schrieb:

cm47 schrieb:

Das was du siehst, sehe ich auch, wenn auch nicht ganz so extrem....ich werde begründen, warum das so ist und warum es momentan gar nicht anders sein kann.....

Mein Lieber, mir ist doch genau dieses "Erklären" warum das so normal ist, ein Dorn im Auge. So wie Du es regelmäßig darstellst, könnte kein Torhüter der Welt in unserer Mannschaft gerade vernünftige Leistungen abrufen und das halte ich für Unsinn. Warum diese Nibelungentreue. Kaua muss dich hier keinen Anwalt haben...

In meinen Augen kann es keine Gründe dafür geben, diese Situation und das Festhalten an Kaua zu rechtfertigen. Und zwar, weil wir eine bessere Alternative auf der Bank haben.

Du magst ja in der Lage sein, mir zu erklären, warum Kaua gerade verunsichert ist und warum seine Vorderleute darauf einen Einfluss haben. Fortune ich Dir sogar. Das ist mir aber egal und ich bin der Meinung, dass Zetterer hier nicht so fehl am Platz wäre oder wirken würde. Darum geht es doch, wir haben eine Alternative, auch wenn Kaua da vermeintlich normal ist und reagiert. Ich glaube nicht, dass Zetterer wie ein pavlovscher Hund die gleichen Fehler machen oder Unsicherheiten ausstrahlen würde, wie Kaua....

Okay, jetzt bleibe ich doch noch uff.....mit Nibelungentreue hat das mal überhaupt nichts zu tun...wie oft muß ich noch erwähnen, das es mir scheißegal ist, wer im Tor steht, sofern die Leistung stimmt ...
Jedem Feldspieler wird zugestanden, das er eine gewisse Anlaufzeit braucht, um wieder zu alter Stärke zurückzufinden, in der exponiertesten Spielposition aber nicht......Geduld bei Wahi, aber nicht bei Santos...der eine schon länger formschwach, der andere aus einer schweren Verletzung kommend, aber ihn will man raussingen und das akzeptiere ich nicht....ich will nicht wieder von der Nr. 1 reden, das habe ich hinreichend erklärt, aber diese zum Teil vernichtenden Urteile "Santos spielt nur Mist" entbehren jeder sachlichen Grundlage und sind völlig ungerechtfertigt...seit dem Klops in Gladbach beim vierten Tor hat er weder krasse noch spielentscheidende Fehler gemacht und ich sehe genau hin und nicht nur das, was ich sehen will ....und das hat er auch heute nicht...das kann jeder anders sehen, aber dann muß ich Ahnungslosigkeit konstatieren.....er hat verdammt nochmal auch die Möglichkeit verdient, zu alter Form zurückzufinden wie jeder andere auch....ich weiß besser als jeder andere hier, das die TW Position nicht immer vergleichbar ist mit einem Feldspieler, aber was ist ihm denn vorzuwerfen oder andersrum gefragt, was hätte denn Zetterer maßgeblich besser machen können in einer chaotischen Defensive....hätte der alles gehalten, auch die Bälle, die neben oder übers Tor gehen und fußballerisch Traumpässe nach vorne hingelegt....mitnichten ....da müßte der Leistungsunterschied schon erheblich größer sein, damit ich das verstehen kann, aber das ist er nicht....Santos spielt erst seit dem Unionsspiel und das ist nicht lange her.....und vor allem bedenkt in dem ganzen Schwafeln keiner die Konsequenzen, wenn man das alles wieder ändern würde....dann haste zwei verunsicherte Torleute, die beide nicht wissen, woran sie wirklich sind, wenn nach paar Spielen schon alles nicht mehr gilt.....das wäre alles andere als verantwortungsvolles Handeln, aber du und einige hier glauben, das dann alles sofort besser wird......ihr verstehts einfach nicht oder wollt es nicht......
#
cm47 schrieb:

Margro schrieb:

Niederlagen gegen Madrid und Bayern sind keine Überraschung, aber der Einsatz und die Leidenschaften sollten stimmen.



       

Theoretisch hast du recht, aber ist im Kopp schwer umsetzbar....du kriegst in Madrid einen harten Arschtritt, wissend, das paar Tage später wieder ein Hammergegner kommt, bei dem dir das Gleiche passieren kann, was auch erfolgt ist......Einsatz und Leidenschaft aufzubringen , sollte immer möglich sein, ist aber sehr schwer in dem Wissen, das es dir trotzdem nichts bringt, weil der Gegner übermächtig ist, zumal in unserer momentanen Verfassung.....das entschuldigt nichts, ich versuche nur zu erklären, warum es verdammt schwer ist, diese Psyche aufzubringen, wenn man zwischen zwei erwartbaren Niederlagen steht.....


Nun ja, es war aber nicht so das Bayern übermächtig war, zumindest nicht in der 1.Hälfte. Sie haben 2-3 Nadeldstiche gesetzt, ansonsten waren wir gut drin und konnten das Spiel einigermaßen ausgeglichen gestalten.

Und dann kommt die Halbzeit.... und dann NICHTS mehr.
Da erwarte ich eigentlich schon das man nochmal alle Kräfte bündelt, sich aufrappelt, dem Gegner einen Fight liefert. Wir lagen ja nicht hoffnungslos zurück sondern nur 0:2
Die zweite Hälfte ist einfach so dahingeplätschert. Man hat sich quasi ergeben.
Das kann doch nicht ernsthaft unser Anspruch sein in einem Heimspiel. Völlig unabhängig vom Gegner. Ich will schon sehen das die Spieler sich nicht einfach so in ihr Schicksal fügen.
#
Diegito schrieb:

cm47 schrieb:

Margro schrieb:

Niederlagen gegen Madrid und Bayern sind keine Überraschung, aber der Einsatz und die Leidenschaften sollten stimmen.



       

Theoretisch hast du recht, aber ist im Kopp schwer umsetzbar....du kriegst in Madrid einen harten Arschtritt, wissend, das paar Tage später wieder ein Hammergegner kommt, bei dem dir das Gleiche passieren kann, was auch erfolgt ist......Einsatz und Leidenschaft aufzubringen , sollte immer möglich sein, ist aber sehr schwer in dem Wissen, das es dir trotzdem nichts bringt, weil der Gegner übermächtig ist, zumal in unserer momentanen Verfassung.....das entschuldigt nichts, ich versuche nur zu erklären, warum es verdammt schwer ist, diese Psyche aufzubringen, wenn man zwischen zwei erwartbaren Niederlagen steht.....


Nun ja, es war aber nicht so das Bayern übermächtig war, zumindest nicht in der 1.Hälfte. Sie haben 2-3 Nadeldstiche gesetzt, ansonsten waren wir gut drin und konnten das Spiel einigermaßen ausgeglichen gestalten.

Und dann kommt die Halbzeit.... und dann NICHTS mehr.
Da erwarte ich eigentlich schon das man nochmal alle Kräfte bündelt, sich aufrappelt, dem Gegner einen Fight liefert. Wir lagen ja nicht hoffnungslos zurück sondern nur 0:2
Die zweite Hälfte ist einfach so dahingeplätschert. Man hat sich quasi ergeben.
Das kann doch nicht ernsthaft unser Anspruch sein in einem Heimspiel. Völlig unabhängig vom Gegner. Ich will schon sehen das die Spieler sich nicht einfach so in ihr Schicksal fügen.

Es wirkte so, als ob die Spieler froh sind, wenn das Spiel schnellstmöglich vorbei ist, da war gar nix zu spüren von Geilheit auf das Spiel und genießen sich mit den besten zu messen. Das 1:0 war ein Sinnbild: Statt selbstbewusst den Ball zu klären wird rum gehampelt und gehektikt und zwar nach 10 Sekunden im eigenen Strafraum. Katastrophe, eine Niederlage o.k. Aber so ist das eine Beleidigung für die Eintracht so aufzutreten hat mich an die Funkel-Zeit erinnert, wo man regelmäßig keine Chance hatte (und glaube dennoch zweimal zuhause gewonnen hatte) nur hat man nun eine viel teurere und in der Champions league spielende Mannschaft. Da muss vor ausverkaufter Hütte viel mehr kommen!
#
Diegito schrieb:

cm47 schrieb:

Margro schrieb:

Niederlagen gegen Madrid und Bayern sind keine Überraschung, aber der Einsatz und die Leidenschaften sollten stimmen.



       

Theoretisch hast du recht, aber ist im Kopp schwer umsetzbar....du kriegst in Madrid einen harten Arschtritt, wissend, das paar Tage später wieder ein Hammergegner kommt, bei dem dir das Gleiche passieren kann, was auch erfolgt ist......Einsatz und Leidenschaft aufzubringen , sollte immer möglich sein, ist aber sehr schwer in dem Wissen, das es dir trotzdem nichts bringt, weil der Gegner übermächtig ist, zumal in unserer momentanen Verfassung.....das entschuldigt nichts, ich versuche nur zu erklären, warum es verdammt schwer ist, diese Psyche aufzubringen, wenn man zwischen zwei erwartbaren Niederlagen steht.....


Nun ja, es war aber nicht so das Bayern übermächtig war, zumindest nicht in der 1.Hälfte. Sie haben 2-3 Nadeldstiche gesetzt, ansonsten waren wir gut drin und konnten das Spiel einigermaßen ausgeglichen gestalten.

Und dann kommt die Halbzeit.... und dann NICHTS mehr.
Da erwarte ich eigentlich schon das man nochmal alle Kräfte bündelt, sich aufrappelt, dem Gegner einen Fight liefert. Wir lagen ja nicht hoffnungslos zurück sondern nur 0:2
Die zweite Hälfte ist einfach so dahingeplätschert. Man hat sich quasi ergeben.
Das kann doch nicht ernsthaft unser Anspruch sein in einem Heimspiel. Völlig unabhängig vom Gegner. Ich will schon sehen das die Spieler sich nicht einfach so in ihr Schicksal fügen.

Es wirkte so, als ob die Spieler froh sind, wenn das Spiel schnellstmöglich vorbei ist, da war gar nix zu spüren von Geilheit auf das Spiel und genießen sich mit den besten zu messen. Das 1:0 war ein Sinnbild: Statt selbstbewusst den Ball zu klären wird rum gehampelt und gehektikt und zwar nach 10 Sekunden im eigenen Strafraum. Katastrophe, eine Niederlage o.k. Aber so ist das eine Beleidigung für die Eintracht so aufzutreten hat mich an die Funkel-Zeit erinnert, wo man regelmäßig keine Chance hatte (und glaube dennoch zweimal zuhause gewonnen hatte) nur hat man nun eine viel teurere und in der Champions league spielende Mannschaft. Da muss vor ausverkaufter Hütte viel mehr kommen!
#
Ralfe schrieb:

Da muss vor ausverkaufter Hütte viel mehr kommen!                                                        

Wir waren 20 Sek. lang die klar bessere Mannschaft.....dann hatten wir kein Glück mehr und es kam auch noch Pech dazu......
#
Die Tore

Also es gab ja Stimmen, Kaua hätte beim 0:1 den Ball aufnehmen können ...
Das seh ich nicht so. Koch ist eindeutig nah am Ball und steht gut. Es gibt keinen Grund da hinzugehen und den eigenen Mann wegzudrücken um den Ball zu sichern. Ok, einen gibt es: wenn Robin Koch den Ball nicht weit genug wegschlagen kann. Wovon aber nicht auszugehen ist, denn das ist ein Allerweltsball. Dass Koch ihn nicht trifft und dadurch Gnabry ins Spiel bringt ... puh ... das kann Kaua nicht ahnen.
Das verhalten gegen Gnabry dann ist echt fahrlässig. Zu dritt muss man ihn stellen können. Und auch Buta am zweiten Pfosten "pennt" da friedlich vor sich hin. Er muss eigentlich vor Luis Diaz an den Ball kommen. Kaua kann dann auch so gut wie nichts mehr machen. Diaz spielt den Ball fast perfekt gegen seinen Lauf und Kaua kann nur am Ball kratzen. Was aber auch schon eine schnelle Reaktion ist.

Beim zweiten, tja, Kane kann seine Füße ziemlich genau einstellen, weswegen man spätestens 20m vorm Tor genau auf denen stehen muss. Warum sich Skhiri hier entscheidet, am 16er zu doppeln statt den naheliegenden Pass zu Kane zu verhindern oder Kane direkt auf den Füßen zu stehen, who knows. Aber einen Spieler, der in 9 Spielen fast 20 Tore geschossen hat, hat sich eine gewisse Aufmerksamkeit in Tornähe verdient.

Das dritte Tor nervt mich am meisten, denn Butas Pass auf Hjolund ist so unsauber gespielt und erwischt den jungen echt auf dem falschen Fuß. Der Konter ist dann nahezu perfekt gelaufen und gespielt von den Bayern, wobei ich auch hier finde, dass Kaua den nur mit viel Glück halten kann. Der Schuss rauscht sehr schnell an den Innenpfosten, und zwar genau durch das Nadelöhr, das da noch zwischen Kauas Hand und Pfosten ist. Ich glaube nicht, dass Diaz den Schuss bei 10 Versuchen nochmal so wiederholen kann. Der hat einfach gepasst. Leider

Das schönste Tor hat heute eigentlich Bahoya geschossen, leider wurde es von nicht ganz regelsicheren Schiedsrichtern an der Pfeife und am Bildschirm nachträglich aberkannt. Aber den Schuss war a la Bonheur. Würde mich freuen, ,wenn Bahoya das öfter mal so macht. Das hatte fast Marmoush-Qualitäten.
#
Das ganze erste Tor ist Slapstick pur

Erstens kann Koch den easy überall hin weghauen, dazu kommt, dass man von hinten auch so angsteinflößend schreien kann, das Koch und Brown Olise auch abdrängen/blocken könnten, sodass Santos den Ball einfach aufnimmt. Da ist das Thema Kommunikation UND Vertrauen eben wertvoll.

Dazu kommt, dass Díaz den Ball zum Tor noch nicht mal richtig trifft und Santos mMn viel zu früh runter geht. Bleibt er einfach stehen, nimmt er den Ball auf, aber so sieht das wenig souverän aus. Es wirkt immer, dass er möglichst spektakulär halten will und das ist das was ich unter jugendlichen Leichtsinn abhaken möchte. Aber auch die Vergangenheit zeigte er seine Flugqualitäten. Letztlich weiß ich nicht ob uns das hilft, Thema Seriösität.

Ich bin gespannt wie das weiter geht. Sollte es in Freiburg ggf 3 x klingeln und uns St Pauli zuhause in Unionmanier auskontern, kann das nen böser Herbst werden zumal zwischen den Spielen eben die englische Woche mit Pool ist.

Noch bin ich wenig im Panikmodus. Zwei Siege aus 6 Spielen, ja, aber dabei auch die beiden Meister der Buli gehabt, Bayern kam zudem zur Unzeit, Leverkusen eben nach dem Trainerrauswurf auch eher unglücklich vom Momentum. Nervig ist nur die Unionniederlage, weil man sich da die Buden selber rein murmelte. Gladbach ist vom Spielverlauf nervig aber man sieht das Potential in der Truppe und gleichzeitig auch den Leichtsinn.

Das wird schon werden
#
Mit Prognosen und der Zukunft ist es ja immer so eine Sache, aber ich gehe davon aus, dass die Mannschaft noch ausreichend viele Gegner schlagen wird und damit die Saison keine irgendwie gefährliche wird. Spielerisch kann das Team locker zwei Drittel der Liga dominieren. Schwierig wird's gegen entschiedene fighter und Kanten (siehe Union). Wenn beim Gegner zum Biss noch taktische und spielerische Klasse dazu kommen wird's für uns dieses Jahr bitter. Es fehlt zu sehr an Durchsetzungsvermögen. Wenn's gut läuft, werden wir beeindruckend gut spielen, aber wir werden wohl in kaum einem engen Spiel oder eben gegen einen nominell starken Gegner das Spiel über den Kampf an uns reißen. Dazu haben wir deutlich zu wenig Spieler, die das können. Und ich meine wirklich können, denn an der Einstellung liegt es meiner Meinung nach nicht, auch wenn das heute in der zweiten Hälfte vielleicht zum Teil so witkte.
#
Letzte Saison standen die beinah identischen Spieler in der Abwehr und waren eine der stärksten Abwehrreihen. Jetzt bekommen sie beinah einfachste Dinge nicht auf die Reihe und spielen naiv wie eine Schülermannschaft. Es wird Zeit sich wieder darauf zu besinnen eklig zu sein. Niederlagen gegen Madrid und Bayern sind keine Überraschung, aber der Einsatz und die Leidenschaften sollten stimmen.
#
Margro schrieb:

Letzte Saison standen die beinah identischen Spieler in der Abwehr und waren eine der stärksten Abwehrreihen. Jetzt bekommen sie beinah einfachste Dinge nicht auf die Reihe und spielen naiv wie eine Schülermannschaft. Es wird Zeit sich wieder darauf zu besinnen eklig zu sein. Niederlagen gegen Madrid und Bayern sind keine Überraschung, aber der Einsatz und die Leidenschaften sollten stimmen.

Korrekt und nur weil kristensen fehlt....das kann die Ausrede auch nicht sein. Am Ende haben wir hinten wieder sehr wild gespielt und uns grundsätzlich schön in die Hose gemacht, weil ja wieder die übergroßen Bayern kamen. Dino wollte dich, dass wir keine Angst und Respekt vor solchen Gegnern haben. Davon habe ich leider nichts gemerkt. Na ja, nun ist Pause und dann kommt der nächste Brocken in Freiburg. Fakt ist: Wir sind sowas von nix Bayern-Jäger, eine solide Truppe, die im Mittelfeld spielt momentan, nicht mehr und nicht weniger. In der CL werden wir auch unsere Grenzen aufgezeigt bekommen. Das Spiel gegen Galatasaray war eine feine Ausnahme. Vielleicht geht von diesen beiden Niederlagen die Welt nicht unter, vielleicht haben wir das sogar gebraucht, aber unsere Schwachstellen waren vor dem Bayernspiel bekannt und man wusste auch, dass Harry Kane bärenstark ist. Wieso kann der dann machen was er will?
#
Das ganze erste Tor ist Slapstick pur

Erstens kann Koch den easy überall hin weghauen, dazu kommt, dass man von hinten auch so angsteinflößend schreien kann, das Koch und Brown Olise auch abdrängen/blocken könnten, sodass Santos den Ball einfach aufnimmt. Da ist das Thema Kommunikation UND Vertrauen eben wertvoll.

Dazu kommt, dass Díaz den Ball zum Tor noch nicht mal richtig trifft und Santos mMn viel zu früh runter geht. Bleibt er einfach stehen, nimmt er den Ball auf, aber so sieht das wenig souverän aus. Es wirkt immer, dass er möglichst spektakulär halten will und das ist das was ich unter jugendlichen Leichtsinn abhaken möchte. Aber auch die Vergangenheit zeigte er seine Flugqualitäten. Letztlich weiß ich nicht ob uns das hilft, Thema Seriösität.

Ich bin gespannt wie das weiter geht. Sollte es in Freiburg ggf 3 x klingeln und uns St Pauli zuhause in Unionmanier auskontern, kann das nen böser Herbst werden zumal zwischen den Spielen eben die englische Woche mit Pool ist.

Noch bin ich wenig im Panikmodus. Zwei Siege aus 6 Spielen, ja, aber dabei auch die beiden Meister der Buli gehabt, Bayern kam zudem zur Unzeit, Leverkusen eben nach dem Trainerrauswurf auch eher unglücklich vom Momentum. Nervig ist nur die Unionniederlage, weil man sich da die Buden selber rein murmelte. Gladbach ist vom Spielverlauf nervig aber man sieht das Potential in der Truppe und gleichzeitig auch den Leichtsinn.

Das wird schon werden
#
Ich habe drei Siege aus 6 Spielen gezählt. Werder Bremen, Hoffenheim und Gladbach.
Das sind aber in dem Fall auch Gegner, die wir beherrschen könnten oder wir waren da einfach klar besser. Kommen Gegner wie Union, Augsburg, Leverkusen, Dortmund und auch Leipzig, sehen wir ganz schnell alt aus
#
Ich habe drei Siege aus 6 Spielen gezählt. Werder Bremen, Hoffenheim und Gladbach.
Das sind aber in dem Fall auch Gegner, die wir beherrschen könnten oder wir waren da einfach klar besser. Kommen Gegner wie Union, Augsburg, Leverkusen, Dortmund und auch Leipzig, sehen wir ganz schnell alt aus
#
2 aus 6

Leverkusen
Bayern
Madrid
Union verloren

Gladbach
Gala gewonnen
#
Ich finde es seltsam, wie die Kritik an Santos oder auch das Fürsprechen für Zetti irgendwie eingedämmt wird oder eben kritisiert wird, dass man kritisiert...

Mal im Ernst: Wer heute nicht gesehen hat, dass Santos aktuell einfach nicht nur keine Sicherheit ausstrahlt, sondern einfach schlecht spielt, der ist blind.

Warum wird das Spielen von Santos so als logisch, richtig und konsequent angesehen?

Santos spielt Mist und wenn man, wie es hieß, Zetti einen fairen Zweikampf versprochen hat, ist die aktuelle Situation lächerlich verlogen.

Zetterer ist aktuell nicht nur subjektiv, sondern auch objektiv mit Sicherheit der bessere Torwart... Und zwar, weil Santos kacke spielt... Ich will ihn nicht beleidigen, ich sage es einfach, wie es ist.

Und bevor ich wieder angegangen werde oder Fragen gestellt werden, auf die man keine Antwort geben kann: Santos hat heute keine Schuld an einem der Gegentore. Nochmal: Santos hatte heute keine Schuld an einem der Gegentore!!

Aber es sollte doch trotzdem für einen Torhüter der Anspruch sein, dass er nicht in komische, panische Slapstick-Tipperei auf den Ball verfällt, wenn ein Verteidiger ihn ins Spiel einbindet, oder nicht? Immer (ja, IMMER oder zumindest gefühlt mindestens 80%) wenn Santos den Ball nach hinten gespielt bekommen hat, hat er ihn nicht gut oder sicher auf einen Mitspieler zurück oder weiter gespielt. Es wirkt immer unsicher und gezappelt.

Meine Meinung! Nicht mehr!! Ich war schwer genervt. Auch wenn ich ihm NICHT die Schuld an der Niederlage heute gebe... Ich finde es einfach blöd, dass es keiner zugibt oder keiner Gründe nennt, warum man grundlos an ihm festhält
#
Ist in meinen Augen etwas krass ausgedrückt aber nicht ganz falsch. Eine gute Abwehr fängt beim Torwart an. Kaua ist zu früh ins Tor zurückgekehrt .
Auch dieser ganze Mist Bayern Madrid usw. sind eine Nummer zu groß ist für mich absoluter Schwachsinn! Warum gewinnen wir gegen Galatasaray und die schlagen Liverpool, Wiesbaden bringt Bayern in enorme Schwierigkeiten. Man sollte sich nicht kleiner machen als man ist! Auch Robins Interview nach dem Spiel passt mir nicht , einfach mal sagen ich war " heute " grottenschlecht.  
#
Ist in meinen Augen etwas krass ausgedrückt aber nicht ganz falsch. Eine gute Abwehr fängt beim Torwart an. Kaua ist zu früh ins Tor zurückgekehrt .
Auch dieser ganze Mist Bayern Madrid usw. sind eine Nummer zu groß ist für mich absoluter Schwachsinn! Warum gewinnen wir gegen Galatasaray und die schlagen Liverpool, Wiesbaden bringt Bayern in enorme Schwierigkeiten. Man sollte sich nicht kleiner machen als man ist! Auch Robins Interview nach dem Spiel passt mir nicht , einfach mal sagen ich war " heute " grottenschlecht.  
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Ist in meinen Augen etwas krass ausgedrückt aber nicht ganz falsch. Eine gute Abwehr fängt beim Torwart an. Kaua ist zu früh ins Tor zurückgekehrt .
Auch dieser ganze Mist Bayern Madrid usw. sind eine Nummer zu groß ist für mich absoluter Schwachsinn! Warum gewinnen wir gegen Galatasaray und die schlagen Liverpool, Wiesbaden bringt Bayern in enorme Schwierigkeiten. Man sollte sich nicht kleiner machen als man ist! Auch Robins Interview nach dem Spiel passt mir nicht , einfach mal sagen ich war " heute " grottenschlecht.  

Das hat Dino ja eindeutig auch so kommuniziert, dennoch machen wir uns in die Hose und spielen relativ verunsichert


Teilen