>

Nachbetrachtung zur Heimniederlage gegen den FC Bayern

#
Genau wie DT es vorhergesagt hat: ohne Kratzen und beißen wird es nix geben. Nach vorne die Null und extrem wenige Chancen weil die Abwehr von den Bazis zu stark ist …nach hinten die immer wieder gleichen Lücken und Fehler. Koch halt auch unterirdisch …gleiches Verhalten wie bei Atlético..gleiches Ergebnis…denkt er könnte mit raumdeckung was bewirken .. muss aber halt auch mal zum Schluss gegen den Mann gegen. Ein Sinnbild der Harmlosigkeit! Wie bei Collins scheint das Mitwirken bei Nagelsmann eher Belastung als Motivation.
Für den FC Bäh ein Trainingsspiel und unsere waren beim Abpfiff sichtlich gut gelaunt. Auch sehr merkwürdig..alles Gewinner hier ..
#
sgeadlerwalldor schrieb:

Genau wie DT es vorhergesagt hat: ohne Kratzen und beißen wird es nix geben. Nach vorne die Null und extrem wenige Chancen weil die Abwehr von den Bazis zu stark ist …nach hinten die immer wieder gleichen Lücken und Fehler. Koch halt auch unterirdisch …gleiches Verhalten wie bei Atlético..gleiches Ergebnis…denkt er könnte mit raumdeckung was bewirken .. muss aber halt auch mal zum Schluss gegen den Mann gegen. Ein Sinnbild der Harmlosigkeit! Wie bei Collins scheint das Mitwirken bei Nagelsmann eher Belastung als Motivation.
Für den FC Bäh ein Trainingsspiel und unsere waren beim Abpfiff sichtlich gut gelaunt. Auch sehr merkwürdig..alles Gewinner hier ..


Taktische Dinge sind eigentlich völlig irrelevant wenn die Basics nicht da sind... in der 1.Hälfte waren wir ja noch einigermaßen konkurrenzfähig, was dann in der 2.Hälfte kam spottet jeder Beschreibung. Das war fremdschämen. Absolut bodenlos, ohne Wehrhaftigkeit, ohne Mut. Man hat sich seinem Schicksal ergeben.
Das kotzt mich sowas von an!
DAS ist nicht Eintracht Frankfurt!
#
QuitoTodo schrieb:

doch im Sturm sind wir schwächer als letzte Saison – in Abwehr und Mittelfeld ebenso. Und das, obwohl mehr Mittel zur Verfügung standen. Ich verstehe, dass man keine überzogenen Preise zahlen will, aber so wie es momentan aussieht, läuft diese Saison in die falsche Richtung.


Wir haben in den ersten Wochen jedem Gegner 3-6 Tore mitgegeben. Frage mich wirklich, wo wir da letztes Jahr "besser" waren. Richtig ist, dass wir defensiv m.E. formschwächer sind, Tuta bzgl. Breite fehlt, Kristensen verletzt ist und wir da hätten noch 1-2 Spieler brauchen können mit Format. Und im DM.
#
SGE_Werner schrieb:

QuitoTodo schrieb:

doch im Sturm sind wir schwächer als letzte Saison – in Abwehr und Mittelfeld ebenso. Und das, obwohl mehr Mittel zur Verfügung standen. Ich verstehe, dass man keine überzogenen Preise zahlen will, aber so wie es momentan aussieht, läuft diese Saison in die falsche Richtung.


Wir haben in den ersten Wochen jedem Gegner 3-6 Tore mitgegeben. Frage mich wirklich, wo wir da letztes Jahr "besser" waren. Richtig ist, dass wir defensiv m.E. formschwächer sind, Tuta bzgl. Breite fehlt, Kristensen verletzt ist und wir da hätten noch 1-2 Spieler brauchen können mit Format. Und im DM.


Burkardt ist qualitativ ein klares Downgrade zu Ékitiké – und erst recht zu Marmoush. Vor einem Jahr standen die beiden noch gemeinsam im Sturm, und genau das meine ich, wenn ich von einem schwächeren Angriff spreche.

Das offensive Mittelfeld ist mit Can und Doan sicherlich verbessert im Vergleich zur letzten Saison. Aber der Rest der Mannschaft – insbesondere das defensive Mittelfeld, wie du selbst sagst – hätte gezielt verstärkt werden müssen.

In der Abwehr ist Tuta weg. Kein Ausnahmespieler, aber immerhin ein gestandener Bundesligaprofi. Dass nun ausgerechnet der zuvor zu Recht ausgemusterte Buta zum Dauerspieler geworden ist, spricht leider Bände. Und ehrlich gesagt wundert es mich, dass ein Baum offenbar überhaupt keine Chance bekommt.
#
Seit der 70 Minute in Gladbach läuft irgendwas gewaltig schief und da muss DT anfangen. Es kann doch nicht sein das die Mannschaft alles verlernt hat. Jedenfalls bin ich davon überzeugt dass wir das alles in den Griff bekommen werden . Forza SGE
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Seit der 70 Minute in Gladbach läuft irgendwas gewaltig schief und da muss DT anfangen. Es kann doch nicht sein das die Mannschaft alles verlernt hat.

kennen wir das nicht von irgendwo her? warte, ich habs gleich:

https://www.youtube.com/shorts/hngrlB6xZ6k

die trottelhaftigkeit beginnt einfach immer früher...
#
wird eine schwere Saison befürchte ich…
#
wird eine schwere Saison befürchte ich…
#
EintrachtimHerzen schrieb:

wird eine schwere Saison befürchte ich…

Das ist jede Saison für uns, aber das ist keine neue Erkenntnis.....unser Kader ist für drei Wettbewerbe, so meine Befürchtung, im Endeffekt qualitativ nicht stark genug....vielleicht irre ich mich, aber der Eindruck drängt sich mir auf, weil es einfach an zuvielem fehlt.
#
Stand jetzt wurde schlicht schlecht eingekauft. Geld wäre genug vorhanden, doch im Sturm sind wir schwächer als letzte Saison – in Abwehr und Mittelfeld ebenso. Und das, obwohl mehr Mittel zur Verfügung standen. Ich verstehe, dass man keine überzogenen Preise zahlen will, aber so wie es momentan aussieht, läuft diese Saison in die falsche Richtung.

Zu Santos sage ich nur: Er ist sicher ein Torwarttalent, aber er hat schon letzte Saison einige grobe Fehler gemacht. Nach einem 5:1 in der Champions League hätte ich den Torwart nicht gewechselt. Christensen fehlt an allen Ecken und Enden – das überrascht mich selbst, ist aber nicht zu übersehen.
#
QuitoTodo schrieb:

Stand jetzt wurde schlicht schlecht eingekauft. Geld wäre genug vorhanden, doch im Sturm sind wir schwächer als letzte Saison


Wir hatten letzte Saison ein Sturmduo das insgesamt fast 200 Millionen eingebracht hat. Wie soll Eintracht Frankfurt diese Qualität ersetzen. Das ist schlichtend ergreifend nicht möglich. Man hat ja versucht noch jemanden zu holen, sowohl offensiv als auch defensiv. Aber hier sind nunmal Grenzen für uns und es ist auch gut kein Harakiri zu machen.
#
QuitoTodo schrieb:

Stand jetzt wurde schlicht schlecht eingekauft. Geld wäre genug vorhanden, doch im Sturm sind wir schwächer als letzte Saison


Wir hatten letzte Saison ein Sturmduo das insgesamt fast 200 Millionen eingebracht hat. Wie soll Eintracht Frankfurt diese Qualität ersetzen. Das ist schlichtend ergreifend nicht möglich. Man hat ja versucht noch jemanden zu holen, sowohl offensiv als auch defensiv. Aber hier sind nunmal Grenzen für uns und es ist auch gut kein Harakiri zu machen.
#
sgevolker schrieb:

QuitoTodo schrieb:

Stand jetzt wurde schlicht schlecht eingekauft. Geld wäre genug vorhanden, doch im Sturm sind wir schwächer als letzte Saison


Wir hatten letzte Saison ein Sturmduo das insgesamt fast 200 Millionen eingebracht hat. Wie soll Eintracht Frankfurt diese Qualität ersetzen. Das ist schlichtend ergreifend nicht möglich. Man hat ja versucht noch jemanden zu holen, sowohl offensiv als auch defensiv. Aber hier sind nunmal Grenzen für uns und es ist auch gut kein Harakiri zu machen.


Einen IV hätte man schon holen können für die Kohle.
Meine Platte hängt, ich weiß, aber ein Ersatz für Tuta war absolut nötigt und wurde nicht geholt.
#
sgevolker schrieb:

QuitoTodo schrieb:

Stand jetzt wurde schlicht schlecht eingekauft. Geld wäre genug vorhanden, doch im Sturm sind wir schwächer als letzte Saison


Wir hatten letzte Saison ein Sturmduo das insgesamt fast 200 Millionen eingebracht hat. Wie soll Eintracht Frankfurt diese Qualität ersetzen. Das ist schlichtend ergreifend nicht möglich. Man hat ja versucht noch jemanden zu holen, sowohl offensiv als auch defensiv. Aber hier sind nunmal Grenzen für uns und es ist auch gut kein Harakiri zu machen.


Einen IV hätte man schon holen können für die Kohle.
Meine Platte hängt, ich weiß, aber ein Ersatz für Tuta war absolut nötigt und wurde nicht geholt.
#
Anthrax schrieb:

sgevolker schrieb:

QuitoTodo schrieb:

Stand jetzt wurde schlicht schlecht eingekauft. Geld wäre genug vorhanden, doch im Sturm sind wir schwächer als letzte Saison


Wir hatten letzte Saison ein Sturmduo das insgesamt fast 200 Millionen eingebracht hat. Wie soll Eintracht Frankfurt diese Qualität ersetzen. Das ist schlichtend ergreifend nicht möglich. Man hat ja versucht noch jemanden zu holen, sowohl offensiv als auch defensiv. Aber hier sind nunmal Grenzen für uns und es ist auch gut kein Harakiri zu machen.


Einen IV hätte man schon holen können für die Kohle.
Meine Platte hängt, ich weiß, aber ein Ersatz für Tuta war absolut nötigt und wurde nicht geholt.


Stimme ich zu. Auch im DM und im Sturm hätte man noch was machen können. Es hat aber halt seine finanziellen Grenzen und wer sich wundert das wir im Sturm schlechter als letzte Saison besetzt sind, dem fehlt eine realistische Einschätzung der Möglichkeiten.
#
Anthrax schrieb:

sgevolker schrieb:

QuitoTodo schrieb:

Stand jetzt wurde schlicht schlecht eingekauft. Geld wäre genug vorhanden, doch im Sturm sind wir schwächer als letzte Saison


Wir hatten letzte Saison ein Sturmduo das insgesamt fast 200 Millionen eingebracht hat. Wie soll Eintracht Frankfurt diese Qualität ersetzen. Das ist schlichtend ergreifend nicht möglich. Man hat ja versucht noch jemanden zu holen, sowohl offensiv als auch defensiv. Aber hier sind nunmal Grenzen für uns und es ist auch gut kein Harakiri zu machen.


Einen IV hätte man schon holen können für die Kohle.
Meine Platte hängt, ich weiß, aber ein Ersatz für Tuta war absolut nötigt und wurde nicht geholt.


Stimme ich zu. Auch im DM und im Sturm hätte man noch was machen können. Es hat aber halt seine finanziellen Grenzen und wer sich wundert das wir im Sturm schlechter als letzte Saison besetzt sind, dem fehlt eine realistische Einschätzung der Möglichkeiten.
#
Eigentlich ist die Rückkehr zur Dreierkette alternativlos um das wieder etwas mehr zu stabilisieren. Und wenn man ehrlich ist müsste man auch erstmal zu Zetterer zurückkehren. Ich verstehe, dass dies schwierig ist,  eine aber das da heute in einigen Situationen schon sehr viel Unsicherheit bei allen zu spüren war im Bezug auf die Einbindung des TW. Das heute war zu erwarten und sollte man schnell abhaken. Ich hoffe Dino passt das jetzt an die Gegebenheiten an. Weniger früh draufgehen, hinten erstmal stabilisieren. Mit Erfolgen und Selbstvertrauen sieht das dann auch wieder anders aus.
#
sgevolker schrieb:

QuitoTodo schrieb:

Stand jetzt wurde schlicht schlecht eingekauft. Geld wäre genug vorhanden, doch im Sturm sind wir schwächer als letzte Saison


Wir hatten letzte Saison ein Sturmduo das insgesamt fast 200 Millionen eingebracht hat. Wie soll Eintracht Frankfurt diese Qualität ersetzen. Das ist schlichtend ergreifend nicht möglich. Man hat ja versucht noch jemanden zu holen, sowohl offensiv als auch defensiv. Aber hier sind nunmal Grenzen für uns und es ist auch gut kein Harakiri zu machen.


Einen IV hätte man schon holen können für die Kohle.
Meine Platte hängt, ich weiß, aber ein Ersatz für Tuta war absolut nötigt und wurde nicht geholt.
#
Anthrax schrieb:

aber ein Ersatz für Tuta war absolut nötigt und wurde nicht geholt.



       

Stimmt, aber wir kennen die Umstände nicht, woran das gescheitert ist...Krösche hat sicher sein möglichstes getan, aber nicht jeder will auch zur Eintracht oder ist schlicht und einfach für uns zu teuer...wir können nicht für einen RV, IV oder 6er 30-40 Millionen hinlegen.....aber auch der Verlust von Tuta macht sich eben bemerkbar....
#
Eigentlich ist die Rückkehr zur Dreierkette alternativlos um das wieder etwas mehr zu stabilisieren. Und wenn man ehrlich ist müsste man auch erstmal zu Zetterer zurückkehren. Ich verstehe, dass dies schwierig ist,  eine aber das da heute in einigen Situationen schon sehr viel Unsicherheit bei allen zu spüren war im Bezug auf die Einbindung des TW. Das heute war zu erwarten und sollte man schnell abhaken. Ich hoffe Dino passt das jetzt an die Gegebenheiten an. Weniger früh draufgehen, hinten erstmal stabilisieren. Mit Erfolgen und Selbstvertrauen sieht das dann auch wieder anders aus.
#
sgevolker schrieb:

Eigentlich ist die Rückkehr zur Dreierkette alternativlos

ohne kristensen fehlt uns dafür aber ein probater schienenspieler auf rechts: collins ist gerade im tief und mit sich selbst beschäftigt und weder knauff noch buta können das auf dem level spielen, den wir da brauchen und baum ist eh grad aussen vor...
#
Tja, dass junge Spieler wie Collins und Santos und auch Larsson Formschwankungen haben, ist leider erwartbar. Auch ein Uzun ist noch nicht soweit, dass  gegen große Gegner den Unterschied macht. Blöd wenn dann auch noch die erfahrenen Spieler, die die jungen führen sollen, ebenfalls im Formtief  (Koch, Theate) oder verletzt (Kristensen) sind.

Dennoch: Auf junge entwicklungsfähige Spieler zu setzen, hat uns überhaupt erst dahin gebracht, wo wir jetzt sind. Dass es aber auch mal in die Hose gehen kann, ist das Risiko, das wir dafür eingehen (müssen). Das letzte Mal war das 19/20 der Fall, als wir die Büffel verkauft hatten, sie mit Dost und Silva (zunächst) nicht adäquat ersetzen konnten und zum einzigen Mal in den letzten acht Jahren die Qualifikation für den europäischen Wettbewerb verpasst haben.
#
Pussys gegen Profis...
War lange nicht mehr so bedient wie heute.
Beschämende Vorstellung.
#
Diegito schrieb:

Pussys gegen Profis...
War lange nicht mehr so bedient wie heute.
Beschämende Vorstellung.


Zurück aus dem Stadtwald und klare Zustimmung zu deiner Beurteilung. Das war Begleitschutz vom Feinsten, aber null Leidenschaft.

Habe Sorge, dass Nagelsmann nun den nächsten unserer Spieler verheizt.

Was ist eigentlich mit Robin los?
#
sgevolker schrieb:

Eigentlich ist die Rückkehr zur Dreierkette alternativlos

ohne kristensen fehlt uns dafür aber ein probater schienenspieler auf rechts: collins ist gerade im tief und mit sich selbst beschäftigt und weder knauff noch buta können das auf dem level spielen, den wir da brauchen und baum ist eh grad aussen vor...
#
Lattenknaller__ schrieb:

sgevolker schrieb:

Eigentlich ist die Rückkehr zur Dreierkette alternativlos

ohne kristensen fehlt uns dafür aber ein probater schienenspieler auf rechts: collins ist gerade im tief und mit sich selbst beschäftigt und weder knauff noch buta können das auf dem level spielen, den wir da brauchen und baum ist eh grad aussen vor...


Ich hoffe Kristensen ist in zwei Wochen wieder dabei. Dann könnte man problemlos auf Dreierkette umstellen.
#
Meine Meinung ( man muss sie definitiv nicht mögen und verstehen):

Kaua Santos muss raus aus dem Tor. So viele Gegentore wären mit Trapp nicht passiert. Wenn man mal sieht, wie Kaua nach jedem Tor gefühlt nichts sagt, sieht man, das er seine Vorderleute nicht im Griff hat. Trapp hätte bei so viel Gegentoren wahrscheinlich den andern schon den Schädel eingeschlagen (ACHTUNG HIER: NICHT WIRKLICH, im Sinne...).

Mit Zetterer war das irgendwie alles besser. Ich habe nichts gegen Santos, guter Keeper, aber völlig verunsichert. Allein die Situation mit Kane (Glück gehabt, denn das wäre ziemlich sicher Elfmeter gewesen). Die Sache, das er völlig unnötig zwei mal den Ball einfach rauskloppt, und weit und breit keiner ist, obwohl er Zeit hatte. Schwierig. Ganz ganz schwierig.

Zetterer zurück, und erstmal die Abwehr wieder Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen tanken lassen. Dann kann man es irgendwann mit Kaua wieder probieren. Rasmus ist wohl schon recht fit, dann kann man nach der Pause wieder gut/besser aufstellen. So geht das aber gerade so weiter. Und da ist Kaua leider für mich der große Rabe.

Ansonsten hat man vorne halt individuell nicht mehr "einzeln" starke Spieler, dafür halt das Kollektiv. Doan als auch Burkardt sind gute bis sehr gute Bundesligaspieler. Aber Omar und Heki waren eben Internationale Klasse, die locker auch hätten bei den Bayern kicken können. So wundert es mich nicht, das einzelne sich nicht mehr 1:1 durchsetzen können. Leider hat man auch viel zu langsam gespielt. Teilweise mit dem Kopf gegen die Wand.

So kanns aber im gesamten nicht weiter gehen. So verliert man seine Ziele aus dem Blick, und wird das internationale Geschäft verpasst, wird der Aderlass im Sommer richtig groß, und dazu auch noch mit deutlich niedrigeren Ablösesummen, da bei weitem dann auch nicht alle so performt haben, wie man erwartet (hat).
#
Tja, dass junge Spieler wie Collins und Santos und auch Larsson Formschwankungen haben, ist leider erwartbar. Auch ein Uzun ist noch nicht soweit, dass  gegen große Gegner den Unterschied macht. Blöd wenn dann auch noch die erfahrenen Spieler, die die jungen führen sollen, ebenfalls im Formtief  (Koch, Theate) oder verletzt (Kristensen) sind.

Dennoch: Auf junge entwicklungsfähige Spieler zu setzen, hat uns überhaupt erst dahin gebracht, wo wir jetzt sind. Dass es aber auch mal in die Hose gehen kann, ist das Risiko, das wir dafür eingehen (müssen). Das letzte Mal war das 19/20 der Fall, als wir die Büffel verkauft hatten, sie mit Dost und Silva (zunächst) nicht adäquat ersetzen konnten und zum einzigen Mal in den letzten acht Jahren die Qualifikation für den europäischen Wettbewerb verpasst haben.
#
neutron schrieb:

Tja, dass junge Spieler wie Collins und Santos und auch Larsson Formschwankungen haben, ist leider erwartbar. Auch ein Uzun ist noch nicht soweit, dass  gegen große Gegner den Unterschied macht. Blöd wenn dann auch noch die erfahrenen Spieler, die die jungen führen sollen, ebenfalls im Formtief  (Koch, Theate) oder verletzt (Kristensen) sind.

Dennoch: Auf junge entwicklungsfähige Spieler zu setzen, hat uns überhaupt erst dahin gebracht, wo wir jetzt sind. Dass es aber auch mal in die Hose gehen kann, ist das Risiko, das wir dafür eingehen (müssen). Das letzte Mal war das 19/20 der Fall, als wir die Büffel verkauft hatten, sie mit Dost und Silva (zunächst) nicht adäquat ersetzen konnten und zum einzigen Mal in den letzten acht Jahren die Qualifikation für den europäischen Wettbewerb verpasst haben.

Krösche hat ja vorhin bei Sky 90 nochmals explizit erwähnt, das man auf junge und entwicklungsfähige Spieler setzt, in der Hoffnung, falls sie bei uns reüssieren, möglichst teuer verkaufen zu können.
Das ist ja alles aus wirtschaftlichen auch nachvollziehbar, aber die sportliche Lücke bleibt ja trotzdem, die nicht immer adäquat zu kompensieren sein wird, so wie jetzt...  unsere Unterschiedsspieler wie Kolo, Marmoush und Ekitikè konnten in Summe, Stand jetzt, eben nicht ersetzt werden und ich meine, auch Pacho nicht....der hatte eine gewisse Spielübersicht in seinen Aktionen, die Theate völlig abgeht....der hängt sich zwar rein, aber außer nach vorne bolzen fällt ihm meist nichts ein und das ist mir dann doch bißchen zu wenig....
#
Naja. Gegen die Bauern verloren. Ärgerlich, zumal unser Tor hätte zählen müssen, aber hochverdient.

Betrachtet man die Saison sind wir ehrlicherweise in allen 3 Wettbewerben im soll. Versteht mich nicht falsch, die Gegentore nerven tierisch, Niederlagen sowieso, vor allem das Ding gegen Union. Aber wir haben in der pflichtpunktanalyse mehr als die pflichtpunkte, mehr als im Vorjahr und mehr als das best case Szenario.

Das soll zwar nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Gegentorflut aufhören muss, aber et is auch alles nich so schlimm..
#
Lattenknaller__ schrieb:

sgevolker schrieb:

Eigentlich ist die Rückkehr zur Dreierkette alternativlos

ohne kristensen fehlt uns dafür aber ein probater schienenspieler auf rechts: collins ist gerade im tief und mit sich selbst beschäftigt und weder knauff noch buta können das auf dem level spielen, den wir da brauchen und baum ist eh grad aussen vor...


Ich hoffe Kristensen ist in zwei Wochen wieder dabei. Dann könnte man problemlos auf Dreierkette umstellen.
#
sgevolker schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

sgevolker schrieb:

Eigentlich ist die Rückkehr zur Dreierkette alternativlos

ohne kristensen fehlt uns dafür aber ein probater schienenspieler auf rechts: collins ist gerade im tief und mit sich selbst beschäftigt und weder knauff noch buta können das auf dem level spielen, den wir da brauchen und baum ist eh grad aussen vor...


Ich hoffe Kristensen ist in zwei Wochen wieder dabei. Dann könnte man problemlos auf Dreierkette umstellen.

das problem bei ner dreierkette ist noch eins: wir sind dafür hinten eigentlich nicht gut genug besetzt, weil sie einen spieler mehr erfordern würde (im vergleich zur viererkette) den wir eigentlich nicht haben.

brown ------------------------------ kristensen
theate --- koch --- collins


wir hätten faktisch nur noch amenda als riv und buta als rv ersatz. für links bliebe eigentlich niemand, der es hinreichend (und nicht nur "irgendwie") spielen kann...

#
Naja. Gegen die Bauern verloren. Ärgerlich, zumal unser Tor hätte zählen müssen, aber hochverdient.

Betrachtet man die Saison sind wir ehrlicherweise in allen 3 Wettbewerben im soll. Versteht mich nicht falsch, die Gegentore nerven tierisch, Niederlagen sowieso, vor allem das Ding gegen Union. Aber wir haben in der pflichtpunktanalyse mehr als die pflichtpunkte, mehr als im Vorjahr und mehr als das best case Szenario.

Das soll zwar nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Gegentorflut aufhören muss, aber et is auch alles nich so schlimm..
#
Shah0405 schrieb:

aber et is auch alles nich so schlimm..



       

Et is noch immer allet jot jejange.....na, dann bin ich ja beruhigt und Dino wirds auch freuen....
#
Ich habe das Gefühl, dass bei einigen unserer Spieler irgendwie im Kopf rumgeistert, wir können Spitzenmannschaften mit spielerischen Mitteln beikommen. Aber soweit sind wir halt noch lange nicht.

Außerdem spielt inzwischen die Angst vor Fehlern mit, was zur Verkrampfung und zu weiteren Fehlern führt. Heute nicht nur bei Santos zu sehen, sondern auch bei vielen Pässen vor allem von Koch, die für den Gegner schon aufgrund der Blickrichtung und der Vergewisserung, dass der eigene Mann dort auf den Ball wartet,  zu erkennen waren. Fehlt nur noch, vor dem Abspiel die Postleitzahl auf den Ball zu schreiben.


Teilen