>

Nachbetrachtung zum Unentschieden in Freiburg

#
Hyundaii30 schrieb:

DJLars schrieb:

Zetterer stand bei der Niederlage in Leverkusen im Tor, ansonsten gab es nur Siege. Aber es gab auch immer Gegentore, außer im Pokal.



Und was machen wir, wenn jetzt Zetterer auch patzt ?
Fehlerfrei spielte er auch nicht.

zetterer hat schlicht das gehalten, was zu halten war. nicht mehr aber auch nicht weniger. aber eben ohne erwähnenswerte patzer und unsicherheiten. das an sich ist schon mal deutlich mehr als santos zuletzt.

zetterer hat zudem aber eine ganz andere körpersprache dabei an den tag gelegt, hat seine vorderleute geordnet und mit ihnen kommuniziert mit dem selbstverständnis eines erfahrenen stammkeepers, der er mit über 120 erst und zweitligaspielen im in- und ausland halt ist, hat sich am spielaufbau konstruktiv beteiligt und war immer anspielbar, obwohl er erst relativ kurz vorher zur mannschaft gekommen war.

es gibt natürlich keine garantie auf irgendwas, aber bei einer progoseentscheidung mit wem es kurzfristig besser laufen würde und wer augenblicklich der bessere keeper ist, der der mannschaft tatsächlich mehr weiterhelfen könnte, spricht in einer gesamtschau quasi alles für zetterer und wenig bis nichts mehr für santos. wenn man nach leistung geht, natürlich...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

DJLars schrieb:

Zetterer stand bei der Niederlage in Leverkusen im Tor, ansonsten gab es nur Siege. Aber es gab auch immer Gegentore, außer im Pokal.



Und was machen wir, wenn jetzt Zetterer auch patzt ?
Fehlerfrei spielte er auch nicht.

zetterer hat schlicht das gehalten, was zu halten war. nicht mehr aber auch nicht weniger. aber eben ohne erwähnenswerte patzer und unsicherheiten. das an sich ist schon mal deutlich mehr als santos zuletzt.

zetterer hat zudem aber eine ganz andere körpersprache dabei an den tag gelegt, hat seine vorderleute geordnet und mit ihnen kommuniziert mit dem selbstverständnis eines erfahrenen stammkeepers, der er mit über 120 erst und zweitligaspielen im in- und ausland halt ist, hat sich am spielaufbau konstruktiv beteiligt und war immer anspielbar, obwohl er erst relativ kurz vorher zur mannschaft gekommen war.

es gibt natürlich keine garantie auf irgendwas, aber bei einer progoseentscheidung mit wem es kurzfristig besser laufen würde und wer augenblicklich der bessere keeper ist, der der mannschaft tatsächlich mehr weiterhelfen könnte, spricht in einer gesamtschau quasi alles für zetterer und wenig bis nichts mehr für santos. wenn man nach leistung geht, natürlich...


Du hast die Vereinsentscheidung aber schon registriert oder....?......diese Entscheidung wurde doch nicht von Ahnungslosen getroffen, die sich für einen TW als Nr. 1 entscheiden, der deutlich mehr Schwächen als sein Konkurrent hat....das wäre doch aberwitzig....man hat die Anlaufschwierigkeiten in Kauf genommen und Santos das Vertrauen ausgesprochen, wohl wissend, das er es vielleicht nicht von Anfang an, aber auf Strecke auch rechtfertigen wird.......
#
DJLars schrieb:

Zetterer stand bei der Niederlage in Leverkusen im Tor, ansonsten gab es nur Siege. Aber es gab auch immer Gegentore, außer im Pokal.

Und da stand Zetti bekanntlich nicht im Tor.
#
Basaltkopp schrieb:

DJLars schrieb:

Zetterer stand bei der Niederlage in Leverkusen im Tor, ansonsten gab es nur Siege. Aber es gab auch immer Gegentore, außer im Pokal.

Und da stand Zetti bekanntlich nicht im Tor.

In Leverkusen stand zetterer im Tor.
#
Basaltkopp schrieb:

DJLars schrieb:

Zetterer stand bei der Niederlage in Leverkusen im Tor, ansonsten gab es nur Siege. Aber es gab auch immer Gegentore, außer im Pokal.

Und da stand Zetti bekanntlich nicht im Tor.

In Leverkusen stand zetterer im Tor.
#
Aber im Pokal nicht
#
Hyundaii30 schrieb:

DJLars schrieb:

Zetterer stand bei der Niederlage in Leverkusen im Tor, ansonsten gab es nur Siege. Aber es gab auch immer Gegentore, außer im Pokal.



Und was machen wir, wenn jetzt Zetterer auch patzt ?
Fehlerfrei spielte er auch nicht.

zetterer hat schlicht das gehalten, was zu halten war. nicht mehr aber auch nicht weniger. aber eben ohne erwähnenswerte patzer und unsicherheiten. das an sich ist schon mal deutlich mehr als santos zuletzt.

zetterer hat zudem aber eine ganz andere körpersprache dabei an den tag gelegt, hat seine vorderleute geordnet und mit ihnen kommuniziert mit dem selbstverständnis eines erfahrenen stammkeepers, der er mit über 120 erst und zweitligaspielen im in- und ausland halt ist, hat sich am spielaufbau konstruktiv beteiligt und war immer anspielbar, obwohl er erst relativ kurz vorher zur mannschaft gekommen war.

es gibt natürlich keine garantie auf irgendwas, aber bei einer progoseentscheidung mit wem es kurzfristig besser laufen würde und wer augenblicklich der bessere keeper ist, der der mannschaft tatsächlich mehr weiterhelfen könnte, spricht in einer gesamtschau quasi alles für zetterer und wenig bis nichts mehr für santos. wenn man nach leistung geht, natürlich...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

DJLars schrieb:

Zetterer stand bei der Niederlage in Leverkusen im Tor, ansonsten gab es nur Siege. Aber es gab auch immer Gegentore, außer im Pokal.



Und was machen wir, wenn jetzt Zetterer auch patzt ?
Fehlerfrei spielte er auch nicht.

zetterer hat schlicht das gehalten, was zu halten war. nicht mehr aber auch nicht weniger. aber eben ohne erwähnenswerte patzer und unsicherheiten. das an sich ist schon mal deutlich mehr als santos zuletzt.

zetterer hat zudem aber eine ganz andere körpersprache dabei an den tag gelegt, hat seine vorderleute geordnet und mit ihnen kommuniziert mit dem selbstverständnis eines erfahrenen stammkeepers, der er mit über 120 erst und zweitligaspielen im in- und ausland halt ist, hat sich am spielaufbau konstruktiv beteiligt und war immer anspielbar, obwohl er erst relativ kurz vorher zur mannschaft gekommen war.

es gibt natürlich keine garantie auf irgendwas, aber bei einer progoseentscheidung mit wem es kurzfristig besser laufen würde und wer augenblicklich der bessere keeper ist, der der mannschaft tatsächlich mehr weiterhelfen könnte, spricht in einer gesamtschau quasi alles für zetterer und wenig bis nichts mehr für santos. wenn man nach leistung geht, natürlich...


Das mit der Körpersprache und der Kommunikation ist für mich der entscheidende Punkt. Aber wie schon angemerkt, hat der Verein ein klares Statement abgegeben. Kann man mit hoffen, dass Kaua sich stabilisiert und seine Vorderleute ebenfalls. Ich hab Mal geguckt: Die Kicker Noten von Koch und Theatre waren jetzt auch nicht so berauschend in letzter Zeit.
Die Frage ist auch, ob Viererkette oder Dreierkette.
#
Aber im Pokal nicht
#
Basaltkopp schrieb:

Aber im Pokal nicht

Stimmt Basalti, da war es der Grahl Jens. Du hast Recht
#
Aber im Pokal nicht
#
Basaltkopp schrieb:

Aber im Pokal nicht

Stimmt Basalti, da war es der Grahl Jens. Du hast Recht
#
Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

DJLars schrieb:

Zetterer stand bei der Niederlage in Leverkusen im Tor, ansonsten gab es nur Siege. Aber es gab auch immer Gegentore, außer im Pokal.



Und was machen wir, wenn jetzt Zetterer auch patzt ?
Fehlerfrei spielte er auch nicht.

zetterer hat schlicht das gehalten, was zu halten war. nicht mehr aber auch nicht weniger. aber eben ohne erwähnenswerte patzer und unsicherheiten. das an sich ist schon mal deutlich mehr als santos zuletzt.

zetterer hat zudem aber eine ganz andere körpersprache dabei an den tag gelegt, hat seine vorderleute geordnet und mit ihnen kommuniziert mit dem selbstverständnis eines erfahrenen stammkeepers, der er mit über 120 erst und zweitligaspielen im in- und ausland halt ist, hat sich am spielaufbau konstruktiv beteiligt und war immer anspielbar, obwohl er erst relativ kurz vorher zur mannschaft gekommen war.

es gibt natürlich keine garantie auf irgendwas, aber bei einer progoseentscheidung mit wem es kurzfristig besser laufen würde und wer augenblicklich der bessere keeper ist, der der mannschaft tatsächlich mehr weiterhelfen könnte, spricht in einer gesamtschau quasi alles für zetterer und wenig bis nichts mehr für santos. wenn man nach leistung geht, natürlich...


Du hast die Vereinsentscheidung aber schon registriert oder....?......diese Entscheidung wurde doch nicht von Ahnungslosen getroffen, die sich für einen TW als Nr. 1 entscheiden, der deutlich mehr Schwächen als sein Konkurrent hat....das wäre doch aberwitzig....man hat die Anlaufschwierigkeiten in Kauf genommen und Santos das Vertrauen ausgesprochen, wohl wissend, das er es vielleicht nicht von Anfang an, aber auf Strecke auch rechtfertigen wird.......
#
cm47 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

DJLars schrieb:

Zetterer stand bei der Niederlage in Leverkusen im Tor, ansonsten gab es nur Siege. Aber es gab auch immer Gegentore, außer im Pokal.



Und was machen wir, wenn jetzt Zetterer auch patzt ?
Fehlerfrei spielte er auch nicht.

zetterer hat schlicht das gehalten, was zu halten war. nicht mehr aber auch nicht weniger. aber eben ohne erwähnenswerte patzer und unsicherheiten. das an sich ist schon mal deutlich mehr als santos zuletzt.

zetterer hat zudem aber eine ganz andere körpersprache dabei an den tag gelegt, hat seine vorderleute geordnet und mit ihnen kommuniziert mit dem selbstverständnis eines erfahrenen stammkeepers, der er mit über 120 erst und zweitligaspielen im in- und ausland halt ist, hat sich am spielaufbau konstruktiv beteiligt und war immer anspielbar, obwohl er erst relativ kurz vorher zur mannschaft gekommen war.

es gibt natürlich keine garantie auf irgendwas, aber bei einer progoseentscheidung mit wem es kurzfristig besser laufen würde und wer augenblicklich der bessere keeper ist, der der mannschaft tatsächlich mehr weiterhelfen könnte, spricht in einer gesamtschau quasi alles für zetterer und wenig bis nichts mehr für santos. wenn man nach leistung geht, natürlich...


Du hast die Vereinsentscheidung aber schon registriert oder....?......diese Entscheidung wurde doch nicht von Ahnungslosen getroffen, die sich für einen TW als Nr. 1 entscheiden, der deutlich mehr Schwächen als sein Konkurrent hat....das wäre doch aberwitzig....man hat die Anlaufschwierigkeiten in Kauf genommen und Santos das Vertrauen ausgesprochen, wohl wissend, das er es vielleicht nicht von Anfang an, aber auf Strecke auch rechtfertigen wird.......

diese entscheidung pro santos wurde zunächst getroffen, als trapp noch da war, der da schon arg auf dem absteigenden ast war, santos aufgrund einiger guter spiele on top war und da machte sie einen gewissen sinn.
man hat sie nur fataler weise nie an die neuen realitäten angespasst, also trapp weg, santos verletzt, zetterer da -  vermutlich schlicht aus kommerziellen erwägungen, weil man hofft, santos mal für richtig asche verscheuern zu können. und genau das droht uns gerade um die ohren zu fliegen. denn das was ich oben geschrieben habe ist für jedermann sichtbar, der gewillt ist sowas zu sehen...



#
cm47 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

DJLars schrieb:

Zetterer stand bei der Niederlage in Leverkusen im Tor, ansonsten gab es nur Siege. Aber es gab auch immer Gegentore, außer im Pokal.



Und was machen wir, wenn jetzt Zetterer auch patzt ?
Fehlerfrei spielte er auch nicht.

zetterer hat schlicht das gehalten, was zu halten war. nicht mehr aber auch nicht weniger. aber eben ohne erwähnenswerte patzer und unsicherheiten. das an sich ist schon mal deutlich mehr als santos zuletzt.

zetterer hat zudem aber eine ganz andere körpersprache dabei an den tag gelegt, hat seine vorderleute geordnet und mit ihnen kommuniziert mit dem selbstverständnis eines erfahrenen stammkeepers, der er mit über 120 erst und zweitligaspielen im in- und ausland halt ist, hat sich am spielaufbau konstruktiv beteiligt und war immer anspielbar, obwohl er erst relativ kurz vorher zur mannschaft gekommen war.

es gibt natürlich keine garantie auf irgendwas, aber bei einer progoseentscheidung mit wem es kurzfristig besser laufen würde und wer augenblicklich der bessere keeper ist, der der mannschaft tatsächlich mehr weiterhelfen könnte, spricht in einer gesamtschau quasi alles für zetterer und wenig bis nichts mehr für santos. wenn man nach leistung geht, natürlich...


Du hast die Vereinsentscheidung aber schon registriert oder....?......diese Entscheidung wurde doch nicht von Ahnungslosen getroffen, die sich für einen TW als Nr. 1 entscheiden, der deutlich mehr Schwächen als sein Konkurrent hat....das wäre doch aberwitzig....man hat die Anlaufschwierigkeiten in Kauf genommen und Santos das Vertrauen ausgesprochen, wohl wissend, das er es vielleicht nicht von Anfang an, aber auf Strecke auch rechtfertigen wird.......

diese entscheidung pro santos wurde zunächst getroffen, als trapp noch da war, der da schon arg auf dem absteigenden ast war, santos aufgrund einiger guter spiele on top war und da machte sie einen gewissen sinn.
man hat sie nur fataler weise nie an die neuen realitäten angespasst, also trapp weg, santos verletzt, zetterer da -  vermutlich schlicht aus kommerziellen erwägungen, weil man hofft, santos mal für richtig asche verscheuern zu können. und genau das droht uns gerade um die ohren zu fliegen. denn das was ich oben geschrieben habe ist für jedermann sichtbar, der gewillt ist sowas zu sehen...



#
Lattenknaller__ schrieb:

 vermutlich schlicht aus kommerziellen erwägungen

Das ist eine Möglichkeit, aber dennoch Spekulation, die durch Wiederholung nicht zum Fakt reift.

Es ist nun einmal so, dass wir uns daraus ausgerichtet haben, junge Spieler zu entwickeln. Nicht nur, aber das ist halt ein wesentliches Element der momentanen Philosophie und Toppmöllers Verpflichtung ist ja besonders auch in diesem Zusammenhang zu sehen, dass er nämlich als Trainer gewillt ist, diesen Weg zu unterstützen.
Dass man da sportlich vielleicht mal kurzfristig etwas ins Schlingern gerät, lässt sich kaum vermeiden, aber insgesamt stützt  die sportliche Entwicklung der Mannschaft nicht die Aussage, dass der Verein allein aus schlichten kommerziellen Erwägungen handelt.  
Deshalb finde ich es etwas kurz gegriffen, die Santos/Zetterer Diskussion darauf zu reduzieren.
#
cm47 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

DJLars schrieb:

Zetterer stand bei der Niederlage in Leverkusen im Tor, ansonsten gab es nur Siege. Aber es gab auch immer Gegentore, außer im Pokal.



Und was machen wir, wenn jetzt Zetterer auch patzt ?
Fehlerfrei spielte er auch nicht.

zetterer hat schlicht das gehalten, was zu halten war. nicht mehr aber auch nicht weniger. aber eben ohne erwähnenswerte patzer und unsicherheiten. das an sich ist schon mal deutlich mehr als santos zuletzt.

zetterer hat zudem aber eine ganz andere körpersprache dabei an den tag gelegt, hat seine vorderleute geordnet und mit ihnen kommuniziert mit dem selbstverständnis eines erfahrenen stammkeepers, der er mit über 120 erst und zweitligaspielen im in- und ausland halt ist, hat sich am spielaufbau konstruktiv beteiligt und war immer anspielbar, obwohl er erst relativ kurz vorher zur mannschaft gekommen war.

es gibt natürlich keine garantie auf irgendwas, aber bei einer progoseentscheidung mit wem es kurzfristig besser laufen würde und wer augenblicklich der bessere keeper ist, der der mannschaft tatsächlich mehr weiterhelfen könnte, spricht in einer gesamtschau quasi alles für zetterer und wenig bis nichts mehr für santos. wenn man nach leistung geht, natürlich...


Du hast die Vereinsentscheidung aber schon registriert oder....?......diese Entscheidung wurde doch nicht von Ahnungslosen getroffen, die sich für einen TW als Nr. 1 entscheiden, der deutlich mehr Schwächen als sein Konkurrent hat....das wäre doch aberwitzig....man hat die Anlaufschwierigkeiten in Kauf genommen und Santos das Vertrauen ausgesprochen, wohl wissend, das er es vielleicht nicht von Anfang an, aber auf Strecke auch rechtfertigen wird.......

diese entscheidung pro santos wurde zunächst getroffen, als trapp noch da war, der da schon arg auf dem absteigenden ast war, santos aufgrund einiger guter spiele on top war und da machte sie einen gewissen sinn.
man hat sie nur fataler weise nie an die neuen realitäten angespasst, also trapp weg, santos verletzt, zetterer da -  vermutlich schlicht aus kommerziellen erwägungen, weil man hofft, santos mal für richtig asche verscheuern zu können. und genau das droht uns gerade um die ohren zu fliegen. denn das was ich oben geschrieben habe ist für jedermann sichtbar, der gewillt ist sowas zu sehen...



#
Lattenknaller__ schrieb:

weil man hofft, santos mal für richtig asche verscheuern zu können.

Und das wird vermutlich auch so sein....
Lattenknaller__ schrieb:

und genau das droht uns gerade um die ohren zu fliegen.

Es droht, aber fliegt noch nicht....
Lattenknaller__ schrieb:

denn das was ich oben geschrieben habe ist für jedermann sichtbar, der gewillt ist sowas zu sehen...

Ich bin gewillt, alles zu sehen, soweit es mir möglich ist.....trotzdem kann ich zu keiner anderen Entscheidung kommen, als derjenigen, die die Eintracht getroffen hat......
#
Lattenknaller__ schrieb:

 vermutlich schlicht aus kommerziellen erwägungen

Das ist eine Möglichkeit, aber dennoch Spekulation, die durch Wiederholung nicht zum Fakt reift.

Es ist nun einmal so, dass wir uns daraus ausgerichtet haben, junge Spieler zu entwickeln. Nicht nur, aber das ist halt ein wesentliches Element der momentanen Philosophie und Toppmöllers Verpflichtung ist ja besonders auch in diesem Zusammenhang zu sehen, dass er nämlich als Trainer gewillt ist, diesen Weg zu unterstützen.
Dass man da sportlich vielleicht mal kurzfristig etwas ins Schlingern gerät, lässt sich kaum vermeiden, aber insgesamt stützt  die sportliche Entwicklung der Mannschaft nicht die Aussage, dass der Verein allein aus schlichten kommerziellen Erwägungen handelt.  
Deshalb finde ich es etwas kurz gegriffen, die Santos/Zetterer Diskussion darauf zu reduzieren.
#
mikulle schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

 vermutlich schlicht aus kommerziellen erwägungen

Das ist eine Möglichkeit, aber dennoch Spekulation, die durch Wiederholung nicht zum Fakt reift.

mir persönlich reicht die faktenlage vollkommen aus, um das genau so zu sehen.

mikulle schrieb:

Dass man da sportlich vielleicht mal kurzfristig etwas ins Schlingern gerät, lässt sich kaum vermeiden

natürlich tut es das. ist in unserem fall ein völlig selbstgewähltes schicksal und lässt sich sogar ziemlich leicht vermeiden.

mikulle schrieb:

aber insgesamt stützt  die sportliche Entwicklung der Mannschaft nicht die Aussage, dass der Verein allein aus schlichten kommerziellen Erwägungen handelt.  

ich habe mich ausschließlich und ganz konkret nur auf den fall santos bezogen.

mikulle schrieb:

Deshalb finde ich es etwas kurz gegriffen, die Santos/Zetterer Diskussion darauf zu reduzieren.

sie ist aber ein wesentlicher punkt. denn augenblicklich spielt bei uns der schlechtere mann. auf einer neuralgischen position, die das eben nicht verzeiht. weil dort kaum mannschaftskollegen helfen können, die patzer auszubügeln. ein torwart ist kein feldspieler, den man "nur" in ein funktionierendes rest-korsett integrieren muss und dann läuft es. der patzt quasi auf dem präsentierteller. guck dir santos kicker-noten der letzten 3 spiele an und du weisst, was phase ist...

#
mikulle schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

 vermutlich schlicht aus kommerziellen erwägungen

Das ist eine Möglichkeit, aber dennoch Spekulation, die durch Wiederholung nicht zum Fakt reift.

mir persönlich reicht die faktenlage vollkommen aus, um das genau so zu sehen.

mikulle schrieb:

Dass man da sportlich vielleicht mal kurzfristig etwas ins Schlingern gerät, lässt sich kaum vermeiden

natürlich tut es das. ist in unserem fall ein völlig selbstgewähltes schicksal und lässt sich sogar ziemlich leicht vermeiden.

mikulle schrieb:

aber insgesamt stützt  die sportliche Entwicklung der Mannschaft nicht die Aussage, dass der Verein allein aus schlichten kommerziellen Erwägungen handelt.  

ich habe mich ausschließlich und ganz konkret nur auf den fall santos bezogen.

mikulle schrieb:

Deshalb finde ich es etwas kurz gegriffen, die Santos/Zetterer Diskussion darauf zu reduzieren.

sie ist aber ein wesentlicher punkt. denn augenblicklich spielt bei uns der schlechtere mann. auf einer neuralgischen position, die das eben nicht verzeiht. weil dort kaum mannschaftskollegen helfen können, die patzer auszubügeln. ein torwart ist kein feldspieler, den man "nur" in ein funktionierendes rest-korsett integrieren muss und dann läuft es. der patzt quasi auf dem präsentierteller. guck dir santos kicker-noten der letzten 3 spiele an und du weisst, was phase ist...

#
Lattenknaller__ schrieb:

guck dir santos kicker-noten der letzten 3 spiele an und du weisst, was phase ist...

Ich bin ja kein Santos Jünger und habe mich in meinen Beiträgen ja auch pro Zetterer ausgesprochen.
Ich fand halt nur Deine Aussagen "schlicht aus kommerziellen Erwägungen" nicht ok. Wurde ja eben auch auf der PK widerlegt, da man sich für Zetterer und gegen die schlichte kommerzielle Erwägung entschieden hat.
#
Lattenknaller__ schrieb:

guck dir santos kicker-noten der letzten 3 spiele an und du weisst, was phase ist...

Ich bin ja kein Santos Jünger und habe mich in meinen Beiträgen ja auch pro Zetterer ausgesprochen.
Ich fand halt nur Deine Aussagen "schlicht aus kommerziellen Erwägungen" nicht ok. Wurde ja eben auch auf der PK widerlegt, da man sich für Zetterer und gegen die schlichte kommerzielle Erwägung entschieden hat.
#
mikulle schrieb:

Wurde ja eben auch auf der PK widerlegt, da man sich für Zetterer und gegen die schlichte kommerzielle Erwägung entschieden hat.

man hat damit - gottseidank - das gemacht, was zwingend notwendig war, um nicht schon zum jetzigen zeitpunkt die saisonziele zu gefährden. das unterstreicht eher das, was ich oben angesprochen habe...
#
mikulle schrieb:

Wurde ja eben auch auf der PK widerlegt, da man sich für Zetterer und gegen die schlichte kommerzielle Erwägung entschieden hat.

man hat damit - gottseidank - das gemacht, was zwingend notwendig war, um nicht schon zum jetzigen zeitpunkt die saisonziele zu gefährden. das unterstreicht eher das, was ich oben angesprochen habe...
#
Die Entscheidung schließt sportliche, aber natürlich auch finanzielle Erwägungen mit ein. Denn es wird wohl kaum ein Verein ankommen und einen Torwart für teuer Geld kaufen, der gerade pro Spiel so zwischen 2 und 5 Tore bekommt und dabei teilweise selbst nicht völlig schuldlos ist.
#
eigentlich ist die Sache klar. Man hat versucht mit Vehemenz einen Spieler  (Santos) zur 1.  zu machen, damit er mal viel Kohle reinbringt, obwohl es keinerlei Grund gab, Zetterer nach seinen Leistungen rauszunehmen. Leistungsprinzip wurde für Kohlegier über Bord geworfen.

Man muss den Verantwortlichen allerdings zugestehen, dass sie ähnliche Talente zu Tafelsilber in den letzten Jahren vergoldet und für viel Geld verkauft haben.

Was mich an der Sache insgesamt so stört, dass der Profitgedanke so dominant ist und wohl leitend für die Entscheidungen, die doch eigentlich rein aus sportlicher Sicht getroffen werden sollten.

So etwas passt zu RB oder Konzernvereinen, bei der Eintracht will ich das nicht sehen und zugleich wurde der junge Santos nun übelst verheizt. Das ist alles ein (zu) hoher Preis.

#
Die Entscheidung schließt sportliche, aber natürlich auch finanzielle Erwägungen mit ein. Denn es wird wohl kaum ein Verein ankommen und einen Torwart für teuer Geld kaufen, der gerade pro Spiel so zwischen 2 und 5 Tore bekommt und dabei teilweise selbst nicht völlig schuldlos ist.
#
Der Trainer sollte die Entscheidung treffen. Und für den sollte es ausschließlich sportliche Gründe für seine Entscheidung geben.
Ich gehe davon aus dass man Kaua jetzt schützen will, was definitiv nachvollziehbar ist.
#
eigentlich ist die Sache klar. Man hat versucht mit Vehemenz einen Spieler  (Santos) zur 1.  zu machen, damit er mal viel Kohle reinbringt, obwohl es keinerlei Grund gab, Zetterer nach seinen Leistungen rauszunehmen. Leistungsprinzip wurde für Kohlegier über Bord geworfen.

Man muss den Verantwortlichen allerdings zugestehen, dass sie ähnliche Talente zu Tafelsilber in den letzten Jahren vergoldet und für viel Geld verkauft haben.

Was mich an der Sache insgesamt so stört, dass der Profitgedanke so dominant ist und wohl leitend für die Entscheidungen, die doch eigentlich rein aus sportlicher Sicht getroffen werden sollten.

So etwas passt zu RB oder Konzernvereinen, bei der Eintracht will ich das nicht sehen und zugleich wurde der junge Santos nun übelst verheizt. Das ist alles ein (zu) hoher Preis.

#
MutterErnst schrieb:

Was mich an der Sache insgesamt so stört, dass der Profitgedanke so dominant ist und wohl leitend für die Entscheidungen, die doch eigentlich rein aus sportlicher Sicht getroffen werden sollten.

Hast du eine Quelle für die Behauptung? Und aus rein sportlicher Sicht spricht aktuell leider recht wenig für Santos?
#
MutterErnst schrieb:

Was mich an der Sache insgesamt so stört, dass der Profitgedanke so dominant ist und wohl leitend für die Entscheidungen, die doch eigentlich rein aus sportlicher Sicht getroffen werden sollten.

Hast du eine Quelle für die Behauptung? Und aus rein sportlicher Sicht spricht aktuell leider recht wenig für Santos?
#
damit meinte ich die falsche Entscheidung, Zetti rauszunehmen.
#
Der Trainer sollte die Entscheidung treffen. Und für den sollte es ausschließlich sportliche Gründe für seine Entscheidung geben.
Ich gehe davon aus dass man Kaua jetzt schützen will, was definitiv nachvollziehbar ist.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich gehe davon aus dass man Kaua jetzt schützen will, was definitiv nachvollziehbar ist.                                                        
                                   

Aber vor was denn....?.....es liegt doch allein an ihm selbst, den Schutz erst gar nicht zu benötigen.....irgendwie läuft das für mich gedanklich in die völlig falsche Richtung......nichts dagegen, wenn der Klub seiner Fürsorgepflicht nachkommt und sich bei unberechtigter Kritik dem Spieler den Rücken stärkt.....aber mit so Sprüchen wie "aus der Schußlinie nehmen" tut man ihm doch auch keinen Gefallen....man schützt in dem Moment das, wofür man ihn rausgenommen hat.....das krieg ich nicht zusammen...
#
Ich finde die Diskussion hier in ihrem wesentlichen Teil ziemlich bizarr. Als ob es nur um den Torwart ginge. Klar er hat Fehler gemacht und ist ein noch sehr junger Torwart. Aber ... Als ob das unser eigentliches Problem wäre. Fakt ist doch, dass die Rädchen bei uns in den letzten Spielen nicht so richtig ineinander griffen und das hatte weniger mit dem Torwart zu tun. Gerade die gestandenen Spieler in der Abwehr und das Zusammenspiel von hinten nach vorne funktionierten da doch nicht. Hier gilt es anzusetzen. Das mit dem Torwart kommt natürlich noch  dazu. Aber nicht der junge Torwart ist das Problem.  


Teilen