>

Stimmung gegen H96

#
Klingt mein beitrag ironisch? Sicher meine ich es ernst.  Ich habe den eindruck, dass es vielen aus der kurve wichtiger ist, ob die neuen lieder gut klappen, wie maddin drauf war, was im gegnerischen forum steht oder wie du schreibst 'bei den spielern beliebt zu sein', als einfluss aufs spiel zu nehmen.
Es geht auch nicht um entweder oder. Beides ist wichtig. Bei dem schlechtesten heimspiel der saison (ot a.streit), sollte der support anders aussehen als gestern. Nicht mehr und nicht weniger!
#
Komisch, ich fand die Stimmung im Vergleich zu den letzten Spielen imposant. Und das viel kritisierte "Dauergesinge" war für mich gestern abend über weite Strecken die einzige richtig gute Unterhaltung... Kompliment an die Kurve. Im Block 26 kam das erste Sahne rüber - was aber vielleicht auch daran lag, dass das bemitleidenswerte hannoversche Häuflein wenig zu Stande brachte
#
drpeter schrieb:
Bei dem schlechtesten heimspiel der saison (ot a.streit), sollte der support anders aussehen als gestern. Nicht mehr und nicht weniger!


Ähm, und wie genau soll der Support Deiner Meinung nach aussehen?

Soll man die Spieler während des Spiels fürs schlechte Gekicke bestrafen oder aber vielleicht doch versuchen, ihnen das Gefühl zu vermitteln, dass man weiter hinter ihnen steht, an sie glaubt (auch wenns vielleicht in dem Moment gerade ein bisschen gelogen ist....   ) - auch in der Hoffnung, dass die Kurve aus ihnen doch noch was rauskitzelt, was - auf welchen verschlungenen Wegen auch immer - doch noch zu einem Tor führt....... Nach dem Schlusspfiff ist immer noch genug Zeit zum Pfeifen.... Bis heute glaube ich z.b., dass der Sieg gegen Bayern letzte Saison auf die bedingungslose Unterstützung des ganzen Stadions zurückzuführen ist - obwohl in dem Spiel spielerisch auch nicht allzu viel gelang....
#
Als ich gestern vom Stadion nach Hause fuhr,bin ich an jemanden vorbei der telefonierte und sagte "Jaaa,die Fans haben sich mal wieder selbst gefeiert,anstatt die Mannschaft anzufeuern"  
#
MrGame schrieb:
Als ich gestern vom Stadion nach Hause fuhr,bin ich an jemanden vorbei der telefonierte und sagte "Jaaa,die Fans haben sich mal wieder selbst gefeiert,anstatt die Mannschaft anzufeuern"    


Das war Dr. Peter  
#
Da kommen wieder die Moralapostel angekrochen. Böse Fans, böse Fans, habt ihr euch tatsächlich mal dem Niveau der Mannschaft angeglichen, die seit Wochen nur noch Scheiße produziert auf dem Platz.
#
Deus schrieb:
Da kommen wieder die Moralapostel angekrochen. Böse Fans, böse Fans, habt ihr euch tatsächlich mal dem Niveau der Mannschaft angeglichen, die seit Wochen nur noch Scheiße produziert auf dem Platz.


Erklär mir doch mal bitte was du mit "seit Wochen nur noch Scheiße produziert" meinst?  
#
Ich finde das gar nicht so verkehrt was drpeter schreibt. Das Publikum ist schon in der Lage durch entsprechende Aktionen " Gift" in ein Spiel zu bringen.
Etwas mehr Aggressivität hätte der Mannschaft gestern sicherlich gut getan. Dieses ewige Forza Sge war einschläfernd wie ein tibetanisches Mantra.
#
Ich liebe diese sachlichkeit im forum! Genau das polarisieren gute fans-böse fans habe ich mit keiner zeile geschrieben. Ist völliger quatsch.
Das bayernspiel ist exakt das beispiel für einen effektiven support gewesen!!! Danke für den hinweis.
#
Ich finde es zwar schön, wenn die Kurve singt, aber für meinen Geschmack dauert es manchmal etwas zu lang - wirkt dann eintönig und teilweise "einschläfernd" (kann aber gestern auch am Spiel gelegen haben)
An mancher Stelle hätte ich mir gestern öfter ein, "Steht auf, wenn..." gewünscht, einfach auch mal um die Sitzenden auch zu mehr Support zu bewegen.  Aber das Spiel hat gestern auch wirklich nicht viel her gegeben.

Ein großes Lob muß ich trotzdem aussprechen. Ich finde es nämlich ganz klasse, dass die Kurve auch mal die Anfeuerungen aus Block 32 ?? (weiß nicht genau, wo die herkommen, war schon gegen Lev so) übernimmt. Also ihren Gesang dann abbricht und mit einstimmt! Super von beiden Seiten.
#
HeinzGründel schrieb:
Ich finde das gar nicht so verkehrt was drpeter schreibt. Das Publikum ist schon in der Lage durch entsprechende Aktionen " Gift" in ein Spiel zu bringen.
Etwas mehr Aggressivität hätte der Mannschaft gestern sicherlich gut getan. Dieses ewige Forza Sge war einschläfernd wie ein tibetanisches Mantra.


Genau meine Meinung. Ich vermisse übrigens auch das gut alte: "Eintracht! Eintracht! Eintracht! aus tausenden von Kehlen - dass meiner Meinung besser die Spieler nach vorn peitschen kann als ein zwanzig minütiges ohhhhhhaaaaahhhoohhhh-Gesinge.
#
war gestern im block 40 (sonst 42 oder 38..)   hab in der ersten halbzeit etwas weiter oben gestanden, da hat ja wirklich kaum einer mal gesungen (wenn dann nur mal kurz wenn martin was angestimmt hat oder so)..  Bin dann in der Halbzeit weiter runter gegangen und dachte ich wär irgendwie bei nem anderen spiel    
#
Alao mir ist aufgefallen das in Block 38B hat fast keiner mitgemacht.

Also ich habe immer 10 Leute gesehn die mitgemacht haben. Fande ich persönlich etwas traurig ,aber was will man machen  
#
drpeter schrieb:
Als besucher der gt muss ich sagen, dass mich (und viele andere um mich herum) das gesinge aus der kurve gestern regelrecht genervt hat. Die mannschaft spielt den größten müll, einsatz und laufbereitschaft gehen gegen null und die kurve singt und singt. Das interessiert außer den beteiligten keinen menschen im stadion. Weder das team noch den rest der besucher.
Ich würde mir wünschen, dass die stimmgewaltigen fans aus der kurve mehr auf das geschehen auf dem rasen reagieren. Beispielsweise gute, aggressive aktionen, gutes 2kampfverhalten, vorchecking durch anfeuerung unterstützen. Aber auch fehlende eintsellung mit pfiffen quittieren. Gelungenes passpiel begleiten, bei ballbesitz des gegners pfeifen usw.
Der gesang ist schön und gut, gibt aber keinerlei signale auf das spielfeld und die ränge!


       
DU weißt also, dass das keinen Menschen außer den Beteiligten im Stadion interessiert? Wer bist Du, dass Du für ALLE sprechen kannst?
#
Bevor man im Zug zum Spiel fährt, singen sich die meisten vermutlich schon so Müde, das sie während des Spiels kein Wort mehr rausbekommen...

Na ja, sei es drum, die Leistung der Maqnnschaft während und vor dem Spiel trägt halt auch zur Stimmung bei. Wenn es wieder besser wird, werden auch bald wieder alle mitziehen.
#
drpeter schrieb:
Als besucher der gt muss ich sagen, dass mich (und viele andere um mich herum) das gesinge aus der kurve gestern regelrecht genervt hat. Die mannschaft spielt den größten müll, einsatz und laufbereitschaft gehen gegen null und die kurve singt und singt. Das interessiert außer den beteiligten keinen menschen im stadion. Weder das team noch den rest der besucher.
Ich würde mir wünschen, dass die stimmgewaltigen fans aus der kurve mehr auf das geschehen auf dem rasen reagieren. Beispielsweise gute, aggressive aktionen, gutes 2kampfverhalten, vorchecking durch anfeuerung unterstützen. Aber auch fehlende eintsellung mit pfiffen quittieren. Gelungenes passpiel begleiten, bei ballbesitz des gegners pfeifen usw.
Der gesang ist schön und gut, gibt aber keinerlei signale auf das spielfeld und die ränge!


lieber drpeter,
der schuss kann gefährlich nach hinten losgehen.
in Dortmund mit dem in seiner bauweise bekannten westfalenstadion gabs ende der 80er/anfang der 90 er jahre mal eine saison, da wurde kaum ein heimspiel gewonnen + die leute "pfiffen" drauf. die spieler hatten dann regelrecht angst vor den heimspielen!!
die tolle kulisse der unterstützung war in eine "böse fratze der aggression" gegen die eigenen leute umgeschlagen und das über monate hinweg.
dann  doch besser "singsang", der mal die gegentribüne nervt!!
wem der singsang nicht gefällt, der kann ja aufm frankfurter hauptfriedhof spazieren gehen + dort die ruhe geniessen...
#
Richtig toll fand ich die Stimmung nicht...aber kein Wunder, wenn die Eintracht von Woche zu Woche schlechter spielt. Dafür war die Stimmung supi! Das einzige was einen noch wach gehalten hat, ohne die Gesänge wär ich bei dem Spiel warscheinlich eingepennt =) soooooo spannnd war das!
#
HeinzGründel schrieb:
Ich finde das gar nicht so verkehrt was drpeter schreibt. Das Publikum ist schon in der Lage durch entsprechende Aktionen " Gift" in ein Spiel zu bringen.
Etwas mehr Aggressivität hätte der Mannschaft gestern sicherlich gut getan. Dieses ewige Forza Sge war einschläfernd wie ein tibetanisches Mantra.


Ja hatte das auch schon nach dem Karlsruhe Spiel geschrieben ...bei einem 0-1 oder 0-0 wie gestern finde ich es net passend 10 Minuten Forza Sge zu singen....
#
was mich gewundert hat gestern:
neben maddin waren noch 3 leute mit megaphonen in der kurve. warum zum teufel stehen die alle im 40er? sinnvoller wärs doch, wenn die sich auf die blöcke verteilen...
#
stimmung...also hatte schon bessere erlebt...aber auch weitaus schlechtere...im forum von hannover schreiben sie, dass die Stimmung gewaltig war...nunja ...gewaltig meiner meinung nach nicht, aber doch relativ gut dann...

lasste es uns einfach es nächste mal besser machen
auch sollten unser lieben Fans mal die nicht so häufig gesungenen Lieder "lernen"
stehe meistens in 38AR relativ weit oben....da können 100 von 200mann den text :P..das nicht gut...danns ingen von den 100 vll gerade mal 30 mit^^


Teilen