>

Warum Heller?

#
das is alles so stinklangweilig...

f: "Fukel soll Caio bringen! Warum bringt Fukel Heller?"

a: "Funkel ist toll!"

Die immergleiche Scheisse ^^
#
pipapo schrieb:
Und mit welcher Taste fügt man sinnvollen Inhalt ein?    


Was wäre das schön, wenn es eine solche Taste gäbe!

Im Übrigen fand ich die Einwechslung von Heller sehr gut. Das wird ihm Auftrieb geben. Der hatte wohl kaum noch auf einen Einsatz in dieser Saison zu hoffen gewagt.

Und ich sehe den so gern rennen  
#
Na was wird er sich wohl gedacht haben: Der Ösi is zu lahm, wir brauchen Druck über links, also schaun mer mal, oder der helelr mit seinem Speed das hinkriegen kann.
Ich fand das keine doofen Plan, hat halt nicht geklappt.
Aber deshalb haben wir nicht verloren.
#
Warum Heller?

Gut gedacht, schlecht gemacht.

Heller hatte schon seine Gründe selbst zu behaupten, er könne erst nächste Saison eingreifen.

Wer Laufduelle gegen einen v.Buyten verliert, hat a) 30+ Jahre oder b) noch nicht die Geschwindigkeit, die man erst bei 100% Leistung erreichen kann, die man wohl nicht hat, nach einem ganzen OL Spiel.

a)oder b), beides geht nicht, sucht euch was aus  
#
Also ich habe gestern ein starke Frankfurter Mannschaft gesehen - bis zur 90. Minute, d.h. mit den Einwechslungen, die auch nach dem dummen 1:3 noch versucht hat, wenigstens das 2:3 zu schießen. Die, wenn sie ihre Chancen genutzt hätte, am Ende besser dagestanden hätte. Die einer Mannschaft gegenüberstand, die zumindest in der 2.HZ einfach eine Nummer zu groß war. Die sich trotzdem nicht - wie so manch andere Truppe - auseinandernehmen ließ. Ich war traurig über das Ergebnis, aber froh, ein gutes Spiel mit einer guten Eintracht gesehen zu haben. Ich weiß echt nicht, wie man da über irgendwen meckern kann!
#
Fubagott schrieb:
Ich kanns nicht glauben, wie kann man den Marcel Heller bei einer eins zu null Führung ins Spiel bringen.
Dieser Junge, war schätzungsweise ein ganzes Jahr verletzt und ohne jegliche Bundesligaspielpraxis in dieser Zeit.
Was denken sich denn da unsere Herren am Spielfeldrand bzw. unsere Ersatzspieler, wenn da auf einmal, wie aus dem nichts einer auftaucht und vor allen anderen ins Spiel kommt.(sind ja bloß die Bayern)
Oder denkt FF selbst, das es nur noch um die goldene Ananas geht.
Benötige dringend Erklärungsversuche bzw. mögliche logische Gedankenschritte.


Nur zur Info:
Heller hat bei der U23 bereits gespielt - und nicht schlecht. Er war z.B. beim 4:4 gegen Bayern Alzenau an den Toren zum 1, 2 und 3 : 0 beteiligt und hat die Hintermannschaft von Alzenau alleine zum Wahnsinn getrieben. Also tut nicht so, als hätte er gestern nach der Einwechslung das erste mal seit einem Jahr gegen einen Ball getreten.

Wobei ich trotzdem auch nicht so wirklich mit der Leistung der ganzen Mannschaft nach dem 2:1 der Bayern zufrieden war. Das hatte schon so was von Selbstaufgabe. Wir hätten einfach die Chancen der 1. Halbzeit nutzen müßen.

Egal dann eben gegen den BVB.
#
Für mich ne absolut korrekte Einwechslung. Kann mich in der 2 Halbzeitt an eine Ecke der Bayern erinnern wo  dann der schnelle Pass auf Weissenberger gespielt wurde der Quasi alleine durch war doch aufgrund seiner nicht vorhandenen Schnelligkeit wurde er locker abgelaufen. Also von der Idee die hinter der Einwechslung steckte kann ich den Wechsel gut nachvollziehen. Doch in der Ausführung auf dem Platz leider wirkungslos.
#
peter schrieb:
der trainer wechselt nicht: großes gemecker!

der trainer wechselt: großes gemecker!



Korrekt...
Die Einwechslungen gestern waren super!!
Auf Offensive gegangen, aber leider hat's nicht gereicht.
#
JanoschAdler schrieb:
Ich weiß echt nicht, wie man da über irgendwen meckern kann!


Viele Leute akzeptieren halt nicht, dass man auch mal verliert. Es muss immer irgendjemand oder irgendeine bestimmte Entscheidung Schuld sein. Dass in einem Fußballspiel aber tausend Faktoren zusammen kommen, die entscheiden wie das Spiel ausgeht, interessiert sie nicht. Sie möchten sich die (Fußball-)Welt möglichst einfach halten, damit sie mitreden können.

Dazu kommt die Unzufriedenheit über die Situation, ihr Anspruch ist es mit der Eintracht dauerhaft international zu spielen, die schwächeren Gegner aus dem Stadion zu fegen und gegen die Großen dann zumindest 3:5 verlieren und nicht 0:2. Fußball 2000 eben. Denen ist ein Trainer, der die Leistungsfähigkeit der Mannschaft realisitsch einschätzen kann und deshalb zunächst mal taktisch gut stehen will, ein Dorn im Auge. Solche Leute sind dann meistens nach einem Abstieg auch wieder weg.

Und nur zur Klarstellung: Hier geht es nicht darum, dass man keine Kritik üben kann und soll. Nur wenn immer wieder die selbe Leier wiederholt wird und die Kernaussage ist, dass der Trainer an allem Schuld ist und wir ja mit einem anderen soviel besser da stehen würden, dann hat das nichts mehr mit konstruktiver Kritik, über die man diskutieren kann, zu tun.

Ich rege mich auch über so manche Entscheidung von Funkel auf, genauso über Fehlpässe von Köhler, Ballverluste von Ama oder Abwehrfehler von Spycher. Aber eine komplette Beurteilung von Team und Trainer erlaube ich mir nicht vor dem letzten Spieltag, weil erst dann das endgültige Ergebnis der Arbeit in Form der Abschlusstabelle feststeht.
#
Ich hab mich sehr gefreut als Heller eingewechselt wurde und ich fand auch gestern lobende Worte für den Trainer.
Das war doch mal ein Zeichen für die Offensive.
Ich fand den Wechsel klasse!      
Schön, dass die Eintracht Marcel Heller wieder hat. Hoffentlich bleibt er von weiteren Verletzungen verschont und kann sich wie gewünscht weiterentwickeln.
#
SGERafael schrieb:
Ich hätte Beton angerührt und den Vasi gebracht - der hätte dem Poldi mal wieder gezeigt wo der Hammer hängt - das waren ja die heißen Duelle in der 2. Liga    




Also ich fand den Wechsel auc herst komisch aber dannfand ich

a es besser als die beiden Marmorstatuen Mahdavikai und Mantzios
b das Heller seine Sache ordentlich gemacht hat. Und ich hab ihn häufiger gut am Ball gesehen.

Dennoch, Caio hätte ich früher gebracht.
#
O, O ,wenn ich das geahnt hätte, hätte ich das mit dem Trappatoni-Zitat gelassen...


And now for something completely different:

sCarecrow schrieb:

Schön, dass die Eintracht Marcel Heller wieder hat. Hoffentlich bleibt er von weiteren Verletzungen verschont und kann sich wie gewünscht weiterentwickeln.


Genau!
#
SGERafael schrieb:
Ich hätte Beton angerührt und den Vasi gebracht - der hätte dem Poldi mal wieder gezeigt wo der Hammer hängt - das waren ja die heißen Duelle in der 2. Liga    


Haste das Schneegestöber auf Winterreifen überlebt?  ,-)

Aber mit dem Betonanrühren liegst du nicht falsch. Wäre vielleicht besser gewesen.
#
Judy59 schrieb:


Aber mit dem Betonanrühren liegst du nicht falsch. Wäre vielleicht besser gewesen.


Wär's dann auch schief gegangen, wäre Funkel wieder der Anti-Fußballer der die Mannschaft zwingt sich nur hinten rein zu stellen und mit Unentschieden zufrieden ist  
#
Fubagott schrieb:
Ich kanns nicht glauben, wie kann man den Marcel Heller bei einer eins zu null Führung ins Spiel bringen.
Dieser Junge, war schätzungsweise ein ganzes Jahr verletzt und ohne jegliche Bundesligaspielpraxis in dieser Zeit.
Was denken sich denn da unsere Herren am Spielfeldrand bzw. unsere Ersatzspieler, wenn da auf einmal, wie aus dem nichts einer auftaucht und vor allen anderen ins Spiel kommt.(sind ja bloß die Bayern)
Oder denkt FF selbst, das es nur noch um die goldene Ananas geht.
Benötige dringend Erklärungsversuche bzw. mögliche logische Gedankenschritte.



Spar dir diesen dämlichen Schmarrn. Es gibt tatsächlich noch einen Gott. Er bewahrt uns davor, daß solche Götter wie du die Mannschaft aufstellen.

"Dieser Junge" ist bereits seit längerer Zeit wieder im Training und hat auch schon bei den Amateuren gezeigt, das er wieder soweit ist.

Hess und Galm sind aktuell verletzt, Mantzios war für die Situation nicht geeignet.

Klose, Podolski und Schlaudraff standen leider aus anderen Gründen nicht zur Verfügung, genauso wie Yeboak, Okocha, Hölzenbein und Andersen.

Da blieb eben nur Heller übrig.

#
seventh_son schrieb:
Judy59 schrieb:


Aber mit dem Betonanrühren liegst du nicht falsch. Wäre vielleicht besser gewesen.


Wär's dann auch schief gegangen, wäre Funkel wieder der Anti-Fußballer der die Mannschaft zwingt sich nur hinten rein zu stellen und mit Unentschieden zufrieden ist    


so siehts nämlich aus....er kann es keinem Recht machen...und ich würde auch mal sagen, wenn funkel gehen würde und es käme dann ein nachfolger,würde der in der luft zerrissen und funkel im nachhinein gelobt werden...ich sage nur: köln...die waren doch ständig am jammern!
#
miep0202 schrieb:


Spar dir diesen dämlichen Schmarrn. Es gibt tatsächlich noch einen Gott. Er bewahrt uns davor, daß solche Götter wie du die Mannschaft aufstellen.

"Dieser Junge" ist bereits seit längerer Zeit wieder im Training und hat auch schon bei den Amateuren gezeigt, das er wieder soweit ist.

Hess und Galm sind aktuell verletzt, Mantzios war für die Situation nicht geeignet.

Klose, Podolski und Schlaudraff standen leider aus anderen Gründen nicht zur Verfügung, genauso wie Yeboak, Okocha, Hölzenbein und Andersen.

Da blieb eben nur Heller übrig.





wer ist denn Yeboak?smile:)den hätte ich auch gern spielen sehen... sorry...musste  sein

und immer dieses pseudogeschwätz: was denkt xy, wie kommt sich xy vor....das sind gestandene spieler..und keine Weicheier!!!
#
Naja, den Ansatz den schnellen Heller zu bringen, fand ich von Funkel gar nicht mal so verkehrt.
Das einzige Problem ist, warum wird ein Spieler, der monatelang verletzt war, gerade mal einen Einsatz vor der Partie in der U23 hatte, einem CAIO vorgezogen ?
Verstehe ich nicht, ein Heller, der fit ist, hätte Sinn gemacht, ein Caio, der einen Fehler gegen Cottbus machte ( noch nicht mal unbedingt kriegsentscheidend ) durfte wieder einmal viel zu lange auf der Bank versauern.

In Hannover dasselbe Spiel, nur diesmal war es Mahdavikia, dem man nach langer Verletzungspause großes Vertrauen schenkte, Kredit den ein Caio anscheinend nicht hat.

Funkel weiß in gewissen Situationen auch nicht, was er machen soll oder muß.

Logisch wäre gewesen wieder Mahdavikia zu bringen, oder ist der auch wieder in Ungnade gefallen ?
Heller war definitiv aufgrund seiner derzeitigen Verfassung unlogisch und Caio muß wohl noch so lange aufgebaut werden bzw. immer zu auf seine Schwächen hingewiesen werden bis der Junge die Koffer packt.
Also warum nicht Mehdi ?

Gruss
RmK
#
Noch ein kleiner geistiger Nachschlag.

Dann muß ich also schlussfolgern, daß wenn wir den Caio mal ein Spiel in der U23
machen lassen, er an das momentane Leistungsniveau eines Heller heranrücken kann.

Jetzt bleibt nur noch die Frage, wieweit ist Mahdavikia ?
#
Tja, so isses halt. Wir haben jetzt 3 Spiele in Folge verloren ...
Die Wechsel von Funkel sind vielleicht sogar schuld daran. Die Wechsel entsprechen allerdings auch dem, was alle Fans so gerne sehen wollen. Offensive!
Gegen Nürnberg mit Caio deutlich offensiver angefangen als üblich ... 1:3
Gegen Hannover nach dem Platzverweis von 4-2-3-1 mit Mehdi und Manzios auf 4-4-2 umgestellt. Konter 2:1 verloren!
Gegen Bayern ganz entgegen vieler Erwartungen nicht mit einer Betonabwehr und 3 IV angefangen sondern wie zuletzt immer (was auch schon ewig hier gefordert wird, dass es mal ne feste Stammelf gibt). Nach dem Ausgleich bzw. 1:2 auf Sieg gesetzt nicht auf Unentschieden halten bzw. Schadensbegrenzung.

Mit der ach so viel gescholtenen Defensivtaktik hätten wir wahrscheinlich gegen den Club nen Punkt geholt und gegen Hannover auch. Ganz vielleicht auch einen gegen die Bayern aber sicherlich nicht 1:3 verloren eher 0:1.

Wie dem auch sei ... wir haben/hatten jetzt unsere Schwächephase und können froh sein, dass wir bereits 42 Punkte haben und uns diese Krise nicht zum Ende der Hinrunde ereilt hat und wir mit 17 oder 18 Punkten in die Pause mussten. Man kann sich ausmalen wie die Rückrunde laufen würde ...

Jetzt muss eben der Pokalsieger Dortmund leiden ...


Teilen