>

Der Trainer gibt erst das Alibi für.......

#
Basaltkopp schrieb:
SCHUR2008 schrieb:
Beten halte ich jetzt wirklich für eine sinnvolle alternative.  


Meinst Du, dass Du dann mal mal sinnvolles schreibst?    


Ich z.B. bete dafür  
#
SGE_Werner schrieb:

Bitte lieber Gott, lass uns morgen gewinnen.


Ein Punkt ist nie zu wenig!
#

Ich habe gestern nacht noch einen Beitrag geschrieben, in dem ich mich in Defätismus gegenüber FF geübt habe. Aufgrund von HBs ausgeprägt gelebter Kontinuität und sowieso fehlender Trainer-Alternativen hatte ich mich damit  abgefunden, daß uns FF mit seinem verlängerten Einjahresvertrag erhalten bleibt.

Die neuesten Interviews, die ich heute morgen aber schon wieder lesen muß, lassen mein Gemüt erkranken. Magenschmerzen pur. Seine verbalen Absonderungen sind die reine Zumutung. Rechthaberisch, besserwisserig, unbelehrbar, widersprüchlich. Irgendwie ist er verkrustet stehengeblieben, null Weiterentwicklung...

FR online

"Herr Funkel, glauben Sie, daß ihre Spieler sich von Zeitungsberichten haben blenden lassen?"

"Ja, das Gefühl habe ich. Sie haben sich von Schlagzeilen leiten lassen und glauben der veröffentlichten Meinung mehr als der des Trainerteams. Das hat fatale Folgen. Denn wir wissen es besser. Die ganze Träumerei von Angeboten anderer Klubs und das Gerede vom UEFA-Cup - das ist Utopie. Aber wenn man immer wieder liest, was man für ein Weltmeister ist, dann glaubt man es irgendwann...."

Genau da ist es. Das, was hier von vielen Fans angeprangert wird, was so fürchterlich nervt in der Umkehrung: wenn man den Spielern unaufhörlich eintrichtert, sie seien Mittelmaß, dann glauben und handeln sie irgendwann wie Mittelmaß...

".....Mehdi Mahdavikia, der zurzeit eine unglückliche Figur abgibt...?"

"Mit ihm hatte ich ein langes Gespräch. Er hatte sich im Training ganz ordentlich präsentiert, aber Training und Spiel sind dann doch zwei paar Schuhe...."

Noch so eine Wahnsinnsaussage. Eigentlich eine Binsenweisheit, die hier viele Fans immer wieder anführen. Aber damit widerspricht er sich in der Caio-Thematik doch total. Den will er doch im Training und in der Vorbereitung integrieren. Wenn er aber  um diese eben noch formulierte Binsenweisheit weiß....?

Ich werde in diesen Tagen das Gefühl nicht los, daß FF mit der Situation, in die er sich hineinmanövriert hat, nicht mehr klar kommt. Irgendwie verstrickt er sich in seinen Erklärungsversuchen immer mehr in seine Hirngespinste.
Wirkt wahrlich nicht souverän, eher hilflos, nicht mehr klar argumentations- und handlungsfähig....Verfolgungswahn?

uaa
#
emjott schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Bitte lieber Gott, lass uns morgen gewinnen.


Ein Punkt ist nie zu wenig!



Für gewisse Leute hier wären sogar 3 morgen zu wenig  ,-)

Komm lieber mal zocken.
#
Ich gebe dir absolut recht.

Mit einem gestandenen Trainer ( z.B. Otto Rehagel) hätten wir mit dieser Mannschaft am Ende der Saison zumindest Platz 6 erreicht.

Für die Einstellung des Teams ist zum Großteil der Trainer verantwortlich.

Aber auch Heribert Bruchhagen hat mit seinen unglücklichen Äußerungen ( z.B. die Mannschaft gehört nicht in das obere Drittel ) nicht unbedingt zur Motivation des Teams beigetragen.

Und zu Otto Rehagel:

Die Beispiele FCK ( 1998 ) und griechische Nationalmannschaft ( 2004 ) zeigen, was man mit einer positiven Einstellung erreichen kann.

Bitte Nachmachen, Herr Funkel.
BerlinerAdler2 schrieb:
Für mich ist nach dem Spiel beim VFB echt SCHLUSS mit lustig!!!! Es ist einfach eine Katastrophe!!!

Der Trainer ist für mich - abgesehen von der taktischen Zusammenstellung des Teams - eindeutig die Hauptursache für die indiskutable Leistung der Spieler auf dem Feld, vor allem aber für die mangelhafte Einstellung der Akteure zum Spiel und zur Situation - und das nun seit 5 Wochen.
Alleine der Trainer und sonst niemand bei der Eintracht ist für die Aufstellung, Einstellung und körperliche Verfassung der Spieler bei der Eintracht verantwortlich. Und dieser Mann heißt Friedhelm Funkel.

Die Mannschaft spielte bis zu dem HS vs. Nürnberg eine total klasse Runde; überzeugte auch in vielen Spielen mit Ihrer spielerischen Klasse und war zu Recht da oben angesiedelt. (Platz 8, 43 Punkte) In den darauffolgenden 5 Partien holte man einen Punkt von möglichen 15 Punkten. Das ist der absolute WAHNSINN!!   Warum???

Friedhelm Funkel, aber auch Herr Bruchhagen ließen keinen Moment ungenutzt, um in der Öffentlichkeit zu verlautbaren, dass man mit 45 Punkten absolut zufrieden ist. Wenn es denn dann noch mehr sein sollten, dann nimmt man diese Punkte gerne mit (+x)
Synchron fügte man jedoch immer wieder hinzu, dass man nicht von einem UI-Cup träumen solle, Da würde man noch nicht hingehören und das schafft man auch nicht.

Es ist für mich überhaupt kein Wunder, dass die Punkte nicht mehr eingefahren werden, da die Mannschaft sich einfach hängen läßt. Gerade vor einigen Wochen als man wirklich ne Chance hatte an den UI-CUP-Platz heranzukommen hätte man doch eigentlich ne Mannschaft erleben müssen, wo man als Anhänger das Gefühl hat, das sich die da unten hierfür zerreißen. Aber wie gesagt. Die Einstellung stimmt nicht, da die falsche Einstellung vom Trainerteam vorgegeben wird. Dazu kommen die zahlreichen taktischen Maßnahmen, die ich mittlerweile nicht mehr nachvollziehen kann. Eine Katastrophe. Auch zum Schluß der letzten Saison ließ man sich richtig hängen im HS vs Mönchengladbach, wo es für den KLub um 1,5 MIO Euro zusätzliche TV-Gelder ging (durch Tabellenplatz bedingt)und um eine ordentlichen Abschluß der Saison. Auch die Saison davor verlief ähnlich. Trainer und für mich Hauptverantwortlicher war auch hier Funkel.

Für mich ist Funkel, spätestens im 2.Jahr nach dem Aufstieg Mai 2005, schon lange nicht mehr der richtige Trainer und je länger Funkel bei der Eintracht ist, umso mehr verfestigt sich meine Meinung. Die Eintracht sollte sich von ihm zum Saiosnende trennen, was ich jedoch für ausgeschlossen halte. Ich bin überzeugt, dass ein Trainer besserer Qualität der Eintracht auch zu weiteren Höhenflügen verhelfen kann. Mit Funkel leider nicht.




#
SGE_Werner schrieb:

Für gewisse Leute hier wären sogar 3 morgen zu wenig  ,-)


Wie war das mit den nur noch polemischen Beiträgen?
#
SGE-Freak-Fulda schrieb:
Ich gebe dir absolut recht.

Mit einem gestandenen Trainer ( z.B. Otto Rehagel) hätten wir mit dieser Mannschaft am Ende der Saison zumindest Platz 6 erreicht.

Für die Einstellung des Teams ist zum Großteil der Trainer verantwortlich.

Aber auch Heribert Bruchhagen hat mit seinen unglücklichen Äußerungen ( z.B. die Mannschaft gehört nicht in das obere Drittel ) nicht unbedingt zur Motivation des Teams beigetragen.

Und zu Otto Rehagel:

Die Beispiele FCK ( 1998 ) und griechische Nationalmannschaft ( 2004 ) zeigen, was man mit einer positiven Einstellung erreichen kann.

Bitte Nachmachen, Herr Funkel.


ach, so einfach ist das - man sagt den Spielern, wie toll sie doch sind und dass mindestens Platz 6 raus kommt, und dann geht alles von ganz alleine. Wieso hat das dem Funkel keiner gesagt, weder sein Co-Trainer noch HB noch Löhr, dass das soooo einfach ist??

Und, zur Auffrischung: Griechenland wurde mit elendigem Gekicke Europameister - die haben sich 90 Mintuen hinten reingestellt und ab und an (meistens aus Standards) ihr Tor gemacht. Da war nix mit positivem Fussball, das war genau so ein Fussball, wie er Funkel immer vorgeworfen wird - bis auf den Unterschied, dass Rehhagel genug Glück hatte, 8 Spiele damit zu überstehen.
#
Es ist glaube ich keine Frage,daß FF in Stuttgart Fehler gemacht hat.

Warum wird ohne Not eine gut funktinierende IV auseinandergerissen,ein Russ im DM eingesetzt,wo er überhaupt nicht klarkam,zumal mit Inamoto dort ein DMler zur Verfügung stand?
Warum wird ein Kyrgiakos dafür eingebaut?Ich habe das Gefühl,daß der Kyrgiakos in seinem Vertrag so etwas wie eine Einsatzgarantie hat.
Oder FF hat Angst,daß der Sotos Stree macht,wenn er draußen sitzt?
Ich kann mich einen Artikel erinnern,in dem sich Kyrgiakos vor dem Dortmundspiel nicht motiviert zeigte sich auf die Bank zu setzen und dort dann auch nicht saß.....
Andererseits sind wir vll. auch nicht besser,auch wenn es viele sehen würden.
Größtenteils spielen wir destruktiv du,sind wir alles andere als gut besetzt.
Die qualitative Tiefe im Kader fehlt,Akteure wie Chris sind nicht zu ersetzen.
Nun noch eine deutliche Kritik ann FF:warum ein Caio nicht spielt,bleibt sein Geheimnis und ist meiner Meinung nach schon fahrlässig.
Wann soll sich Caio den
n an die Liga gewöhnen,wenn nicht jetzt?Vor der neuen Saison?Lachhaft!
Dieses ständige Kleinreden und Kleinhalten ist eine Schwäche von FF.
Dann muß er eben in der Lage sein,ein System zu finden,in dem Caio zunächst von Defensivaufgaben befreit ist,so wie es der HSV auch mit einem v.d.Vaart macht.  
Aber Flexibilität ist nicht die Stärke des FF.

Die Eintracht wird nicht umhinkommen und weitere finanzielle Anstrengungen unternehmen müssen,um den Kader gegenüber Dortmund,WOB,Hannover und Hertha konkurrenzfähig zu halten.Nicht zu vergessen MG und Köln.
Sonst bleibt auf lange Sicht Platz 12-14 das Maximum.
#
Ich muss schon sagen FF hat recht mit dem was er sagt,wir sind eine Mannschaft/Verein des Mittelmaßes.
Aber eins muss auch erlaubt sein,wir haben das Potential eine Mannschaft des gehobenen Mittelmaßes zu sein und dies einmalige Chance wurde in den letzten Spielen kläglich verspielt,und daran sind nicht nur die Spieler schuld.
Ich meine teilweise schon,aber FF muss sich auch den Vorwurf gefallen lassen,warum nicht neue Spieler integrieren,warum nicht Ziel anheben bei ausstehenden 8Spielen,warum dies und warum jenes,eine goldene Kuh ist er auch nicht.
Nebenbei hoffe auf ein übertreffen des Saisonziels und einem versöhnlichen Ende der Saison,das sollte unser Ziel sein,damit wir gestärkt in die nächste Saison gehen.
#
MrBoccia schrieb:
SGE-Freak-Fulda schrieb:
Ich gebe dir absolut recht.

Mit einem gestandenen Trainer ( z.B. Otto Rehagel) hätten wir mit dieser Mannschaft am Ende der Saison zumindest Platz 6 erreicht.

Für die Einstellung des Teams ist zum Großteil der Trainer verantwortlich.

Aber auch Heribert Bruchhagen hat mit seinen unglücklichen Äußerungen ( z.B. die Mannschaft gehört nicht in das obere Drittel ) nicht unbedingt zur Motivation des Teams beigetragen.

Und zu Otto Rehagel:

Die Beispiele FCK ( 1998 ) und griechische Nationalmannschaft ( 2004 ) zeigen, was man mit einer positiven Einstellung erreichen kann.

Bitte Nachmachen, Herr Funkel.


ach, so einfach ist das - man sagt den Spielern, wie toll sie doch sind und dass mindestens Platz 6 raus kommt, und dann geht alles von ganz alleine. Wieso hat das dem Funkel keiner gesagt, weder sein Co-Trainer noch HB noch Löhr, dass das soooo einfach ist??

Und, zur Auffrischung: Griechenland wurde mit elendigem Gekicke Europameister - die haben sich 90 Mintuen hinten reingestellt und ab und an (meistens aus Standards) ihr Tor gemacht. Da war nix mit positivem Fussball, das war genau so ein Fussball, wie er Funkel immer vorgeworfen wird - bis auf den Unterschied, dass Rehhagel genug Glück hatte, 8 Spiele damit zu überstehen.

ganz so ist es nicht,das war Können und kein Zufall oder Glück!

auch wenn ich augenkrebs hatte,vor dieser Leistung sollte man schon seinen Hut ziehen
#
touch7 schrieb:
MrBoccia schrieb:
SGE-Freak-Fulda schrieb:
Ich gebe dir absolut recht.

Mit einem gestandenen Trainer ( z.B. Otto Rehagel) hätten wir mit dieser Mannschaft am Ende der Saison zumindest Platz 6 erreicht.

Für die Einstellung des Teams ist zum Großteil der Trainer verantwortlich.

Aber auch Heribert Bruchhagen hat mit seinen unglücklichen Äußerungen ( z.B. die Mannschaft gehört nicht in das obere Drittel ) nicht unbedingt zur Motivation des Teams beigetragen.

Und zu Otto Rehagel:

Die Beispiele FCK ( 1998 ) und griechische Nationalmannschaft ( 2004 ) zeigen, was man mit einer positiven Einstellung erreichen kann.

Bitte Nachmachen, Herr Funkel.


ach, so einfach ist das - man sagt den Spielern, wie toll sie doch sind und dass mindestens Platz 6 raus kommt, und dann geht alles von ganz alleine. Wieso hat das dem Funkel keiner gesagt, weder sein Co-Trainer noch HB noch Löhr, dass das soooo einfach ist??

Und, zur Auffrischung: Griechenland wurde mit elendigem Gekicke Europameister - die haben sich 90 Mintuen hinten reingestellt und ab und an (meistens aus Standards) ihr Tor gemacht. Da war nix mit positivem Fussball, das war genau so ein Fussball, wie er Funkel immer vorgeworfen wird - bis auf den Unterschied, dass Rehhagel genug Glück hatte, 8 Spiele damit zu überstehen.

ganz so ist es nicht,das war Können und kein Zufall oder Glück!

auch wenn ich augenkrebs hatte,vor dieser Leistung sollte man schon seinen Hut ziehen


na ja, da war schon einiges an Glück dabei - aber ich wollte vor allem darauf hinweisen, dass die Griechen nicht Europameister wurden wegen ihrer positiven Einstellung, sondern allein wegen ihrer Mauertaktik, die die anderen nicht überwinden und austricksen konnten.
#
was seid ihr nur für wahre Fans, das ihr den eigenen Trainer so angeht?
Jemand der unsere SGE erst dorthin gebracht hat wo sie heute ist.
Unglaublich was ich hier so lese, ihr solltet alle die Dauerkarte abgenommen bekommen und stadion- und forumsverbot erhalten.........

zum kotzen mit euch
#
MrBoccia schrieb:
SGE-Freak-Fulda schrieb:
Ich gebe dir absolut recht.

Mit einem gestandenen Trainer ( z.B. Otto Rehagel) hätten wir mit dieser Mannschaft am Ende der Saison zumindest Platz 6 erreicht.

Für die Einstellung des Teams ist zum Großteil der Trainer verantwortlich.

Aber auch Heribert Bruchhagen hat mit seinen unglücklichen Äußerungen ( z.B. die Mannschaft gehört nicht in das obere Drittel ) nicht unbedingt zur Motivation des Teams beigetragen.

Und zu Otto Rehagel:

Die Beispiele FCK ( 1998 ) und griechische Nationalmannschaft ( 2004 ) zeigen, was man mit einer positiven Einstellung erreichen kann.

Bitte Nachmachen, Herr Funkel.


ach, so einfach ist das - man sagt den Spielern, wie toll sie doch sind und dass mindestens Platz 6 raus kommt, und dann geht alles von ganz alleine. Wieso hat das dem Funkel keiner gesagt, weder sein Co-Trainer noch HB noch Löhr, dass das soooo einfach ist??

Und, zur Auffrischung: Griechenland wurde mit elendigem Gekicke Europameister - die haben sich 90 Mintuen hinten reingestellt und ab und an (meistens aus Standards) ihr Tor gemacht. Da war nix mit positivem Fussball, das war genau so ein Fussball, wie er Funkel immer vorgeworfen wird - bis auf den Unterschied, dass Rehhagel genug Glück hatte, 8 Spiele damit zu überstehen.



Wenn Deutschland mit diesem Gekicke Europameister werden oder die Eintracht Platz 6 erreichen würde, wärst Du wahrscheinlich der Erste der jubelnd auf die Straße rennt......

Im Fußball zählen nur Erfolge und nicht irgendwelche Schönspielerei.
#
SGE-Freak-Fulda schrieb:
MrBoccia schrieb:
SGE-Freak-Fulda schrieb:
Ich gebe dir absolut recht.

Mit einem gestandenen Trainer ( z.B. Otto Rehagel) hätten wir mit dieser Mannschaft am Ende der Saison zumindest Platz 6 erreicht.

Für die Einstellung des Teams ist zum Großteil der Trainer verantwortlich.

Aber auch Heribert Bruchhagen hat mit seinen unglücklichen Äußerungen ( z.B. die Mannschaft gehört nicht in das obere Drittel ) nicht unbedingt zur Motivation des Teams beigetragen.

Und zu Otto Rehagel:

Die Beispiele FCK ( 1998 ) und griechische Nationalmannschaft ( 2004 ) zeigen, was man mit einer positiven Einstellung erreichen kann.

Bitte Nachmachen, Herr Funkel.


ach, so einfach ist das - man sagt den Spielern, wie toll sie doch sind und dass mindestens Platz 6 raus kommt, und dann geht alles von ganz alleine. Wieso hat das dem Funkel keiner gesagt, weder sein Co-Trainer noch HB noch Löhr, dass das soooo einfach ist??

Und, zur Auffrischung: Griechenland wurde mit elendigem Gekicke Europameister - die haben sich 90 Mintuen hinten reingestellt und ab und an (meistens aus Standards) ihr Tor gemacht. Da war nix mit positivem Fussball, das war genau so ein Fussball, wie er Funkel immer vorgeworfen wird - bis auf den Unterschied, dass Rehhagel genug Glück hatte, 8 Spiele damit zu überstehen.



Wenn Deutschland mit diesem Gekicke Europameister werden oder die Eintracht Platz 6 erreichen würde, wärst Du wahrscheinlich der Erste der jubelnd auf die Straße rennt......

Im Fußball zählen nur Erfolge und nicht irgendwelche Schönspielerei.


das ganz bestimmt nicht  
#
In der Tat, das Interview von FF in der FAZ lässt einen mit dem Kopf schütteln, die Aussendarstellung ist mindestens mal verbesserungswürdig. Aber er bleibt sich treu, FF hätte es sich ja auch einfach machen können, ein gekünsteltes Donnerwetter raushauen und Caio ab jetzt von Beginn an bringen, komme da was wolle. Da wäre ihm der Applaus sicher gewesen.

Macht er aber nicht, gut so. Er setzt sich allerdings für die nächste Saison mächtig selbst unter Druck, denn wenn er Caio dann nicht von Beginn an bringt, kann er sich wohl warm anziehen.

Trotzdem, ein Alibi für schlechte Spiele gibt er den Spielern mMn nicht und klein redet er sie auch nicht, im Gegenteil, er nimmt Druck von Ihnen. FF benutzt das Wort „Mittelmaß“ genau wie HB eben nicht als Schimpfwort, so wie es hier viele machen. Mittelmaß sind die Plätze 6-10 (oder 12?), das Mittelfeld der Liga, da stehen wir sportlich, dank Trainer und Mannschaft. Auch gut so.

Und glaubt hier einer ernsthaft, wenn man Köhler, Weisse, Spycher & Co nur dauernd erzählt, sie seien Topspieler, dass dann auch nur ein verdammter Pass besser ankommt oder das Mehdi plötzlich wieder die 100 Meter in unter 10 Sekunden wetzt??
#
MrBoccia schrieb:
SGE-Freak-Fulda schrieb:
MrBoccia schrieb:
SGE-Freak-Fulda schrieb:
Ich gebe dir absolut recht.

Mit einem gestandenen Trainer ( z.B. Otto Rehagel) hätten wir mit dieser Mannschaft am Ende der Saison zumindest Platz 6 erreicht.

Für die Einstellung des Teams ist zum Großteil der Trainer verantwortlich.

Aber auch Heribert Bruchhagen hat mit seinen unglücklichen Äußerungen ( z.B. die Mannschaft gehört nicht in das obere Drittel ) nicht unbedingt zur Motivation des Teams beigetragen.

Und zu Otto Rehagel:

Die Beispiele FCK ( 1998 ) und griechische Nationalmannschaft ( 2004 ) zeigen, was man mit einer positiven Einstellung erreichen kann.

Bitte Nachmachen, Herr Funkel.


ach, so einfach ist das - man sagt den Spielern, wie toll sie doch sind und dass mindestens Platz 6 raus kommt, und dann geht alles von ganz alleine. Wieso hat das dem Funkel keiner gesagt, weder sein Co-Trainer noch HB noch Löhr, dass das soooo einfach ist??

Und, zur Auffrischung: Griechenland wurde mit elendigem Gekicke Europameister - die haben sich 90 Mintuen hinten reingestellt und ab und an (meistens aus Standards) ihr Tor gemacht. Da war nix mit positivem Fussball, das war genau so ein Fussball, wie er Funkel immer vorgeworfen wird - bis auf den Unterschied, dass Rehhagel genug Glück hatte, 8 Spiele damit zu überstehen.



Wenn Deutschland mit diesem Gekicke Europameister werden oder die Eintracht Platz 6 erreichen würde, wärst Du wahrscheinlich der Erste der jubelnd auf die Straße rennt......

Im Fußball zählen nur Erfolge und nicht irgendwelche Schönspielerei.


das ganz bestimmt nicht  



sorry, es sollte natürlich heissen: " wenn Deutschland Europameister wird ".
#
SGE-Freak-Fulda schrieb:
MrBoccia schrieb:
SGE-Freak-Fulda schrieb:
MrBoccia schrieb:
SGE-Freak-Fulda schrieb:
Ich gebe dir absolut recht.

Mit einem gestandenen Trainer ( z.B. Otto Rehagel) hätten wir mit dieser Mannschaft am Ende der Saison zumindest Platz 6 erreicht.

Für die Einstellung des Teams ist zum Großteil der Trainer verantwortlich.

Aber auch Heribert Bruchhagen hat mit seinen unglücklichen Äußerungen ( z.B. die Mannschaft gehört nicht in das obere Drittel ) nicht unbedingt zur Motivation des Teams beigetragen.

Und zu Otto Rehagel:

Die Beispiele FCK ( 1998 ) und griechische Nationalmannschaft ( 2004 ) zeigen, was man mit einer positiven Einstellung erreichen kann.

Bitte Nachmachen, Herr Funkel.


ach, so einfach ist das - man sagt den Spielern, wie toll sie doch sind und dass mindestens Platz 6 raus kommt, und dann geht alles von ganz alleine. Wieso hat das dem Funkel keiner gesagt, weder sein Co-Trainer noch HB noch Löhr, dass das soooo einfach ist??

Und, zur Auffrischung: Griechenland wurde mit elendigem Gekicke Europameister - die haben sich 90 Mintuen hinten reingestellt und ab und an (meistens aus Standards) ihr Tor gemacht. Da war nix mit positivem Fussball, das war genau so ein Fussball, wie er Funkel immer vorgeworfen wird - bis auf den Unterschied, dass Rehhagel genug Glück hatte, 8 Spiele damit zu überstehen.



Wenn Deutschland mit diesem Gekicke Europameister werden oder die Eintracht Platz 6 erreichen würde, wärst Du wahrscheinlich der Erste der jubelnd auf die Straße rennt......

Im Fußball zählen nur Erfolge und nicht irgendwelche Schönspielerei.


das ganz bestimmt nicht  



sorry, es sollte natürlich heissen: " wenn Deutschland Europameister wird ".



egal wies heisst, falls Deutschland Europameister wird, werde ich sicherlich nicht freudig auf die Strasse rennen
#
Man Man Man,
hier gibts ja immer noch genau so viele Träumer
wie Nutten auf em Strich. Ich kanns langsam
net mehr hören.
#
DelmeSGE schrieb:
Es ist glaube ich keine Frage,daß FF in Stuttgart Fehler gemacht hat.



macht er diese nicht jede Woche, so ganz unabhängig vom Ergebniss?
#
Stoppdenbus schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Für gewisse Leute hier wären sogar 3 morgen zu wenig  ,-)


Wie war das mit den nur noch polemischen Beiträgen?




Man passt sich dem Niveau hier an.

Polemik ist gut, aber bei andauernder Polemik nimmt man jemanden nicht mehr ernst.


Teilen