>

Das Ende des Frankfurter Defensivfußballs

#
War Frank nicht auch mal 4. mit Mainz?
So 96/97?

Aber auch egal, natürlich ist Mainz gut gefahren.
Wir sind u.a. mit Körbel und Andermatt schlecht gefahren (beides wirklich ausgewiesene Fussballfachmänner).

Schlünz und Rostock ging auch nicht lange gut.

Und leider gibt es hier etliche, die eben a, b, c und runter bis k die Argumente bringen, das sind die Stammtischparolen.

Und ich verstehe nicht, daß man Kritik an FF damit verbinden muss seine Person zu beleidigen, wie viele es tun.

MM und Du habt mit mir auch so geredet, als wäre ich absolut pro FF, was ich aber aufgrund einiger Faktoren NICHT bin.
Nur werde ich mich nicht hinstellen und eine Entlassung fordern, solange die SGE jede Saison einen Schritt vorwärts macht.

Ja, ich würde gerne einen anderen Trainer hier sehen (ein Laudrup war bei mir zuletzt in den Fokus gerückt, aber wohl nicht nur bei mir...), aber nein, ich würde eine Entlassung auch nach unserem Schlußtief nicht als gerechtfertigt sehen.

Der emotionale Fan in mir ist am ausflippen bei vielen Dingen, der würde gerne einen Caio zaubern sehen, schnelles Kurzpassspiel, Pressing noch in der Hälfte des Gegners etc.
Der emotionale Fan in mir verdammt manchmal FF für gewisse Aussagen, findet andere aber gelungen und lacht sich übder die Schlagfertigkeit von HB oft einen ab.
Aber der emotionale Fan in mir bekommt eine innere Videoaufzeichnung überreicht vom Spiel SGE-Babelsberg vor nun etwas mehr als 6 Jahren.

Da steht dann der rationale Fan in mir und sagt, daß es doch immer ein wenig aufwärts ging unter FF, daß deswegen zwar nicht alles richtig ist, aber nicht soviel falsch sein kann, wie hier manche wirklich runterleiern.

Und zum Schluß mischt sich noch der Respekt mit ein, den hat sich FF verdient, ob man ihn mag oder nicht, er hat eine Arbeit abgeliefert, die Respekt verdient und wenn dann der Vorstand der Meinung ist, daß die vorliegenden Konzepte und Perspektiven eine Zusammenarbeit mit FF befürworten, dann aktzeptiere ich das.

Denn meine oben genannte Abwägung zwischen den Risiken, wird nicht nur in meiner Birne vorgehen.

Und um ganz ehrlich zu sein, bin ich neugierig, neugierig zu sehen, ob FF es schafft uns noch weiter nach oben zu bringen.

Letztes Jahr hatte ich im Gefühl, daß es eine zum Ende langweilige Saison wird, für nächste Saison glaub ich das ganz und gar nicht.

Aber wer war das? Ich glaube schusch, der ungefähr sagte:
"Ich wollte ne langweilige Saison, hab mich geirrt, ist scheiße"

Ich behaupte einfach aus meinem Gefühl, daß wir nächstes Jahr um die Zeit einen etwas anderen Trainer haben, entweder einen anderen Namen, oder einen anderen FF. (Cool, ich glaub so machen das die Horoskopscheiber    )
#
SemperFi schrieb:
Und leider gibt es hier etliche, die eben a, b, c und runter bis k die Argumente bringen, das sind die Stammtischparolen.
Und ich verstehe nicht, daß man Kritik an FF damit verbinden muss seine Person zu beleidigen, wie viele es tun.


Das hat sich ja nun mal erst entwickelt. Anfangs war die Kritik erheblich leiser.
Aus gewissen Ecken kamen darauf immer die gleichen Riposten - "wo waren wir vor 4 Jahren", meist gepaart mit Beleidigungen. Das schaukelt sich dann eben hoch.

SemperFi schrieb:
Und zum Schluß mischt sich noch der Respekt mit ein, den hat sich FF verdient, ob man ihn mag oder nicht, er hat eine Arbeit abgeliefert, die Respekt verdient


Ganz gewiss kein Widerspruch, andererseits muss es auch möglich sein, sich irgendwann in gegenseitigem Respekt zu trennen.

SemperFi schrieb:
Ich behaupte einfach aus meinem Gefühl, daß wir nächstes Jahr um die Zeit einen etwas anderen Trainer haben, entweder einen anderen Namen, oder einen anderen FF.


Genau das haben viele nach der Winterpause geglaubt zu sehen - einen anderen Funkel. Einen Funkel, der zwei junge, talentierte Offensivspieler holt,
nach dem Motto "pimp my Mannschaft", um jetzt den nächsten Schritt zu gehen. Und es lief am Anfang ja auch sehr gut. Um so enttäuschter waren viele, als sie merkten, dass Funkel das etwas zurückhaltender gemeint hatte, nur seeehr vorsichtig über Umstellungen nachdachte.
Man hatte den Eindruck , dass FF dann Angst vor der eigenen Courage bekam,
oder tatsächlich überfordert war - wer will das Einschätzen? Jeden falls kam das System immer mehr abhanden, der Erfolg stellte sich auch nicht mehr ein.
Und was macht Funkel? Zurück ins Schneckenhaus - weg mit der Aufbruchstimmung. Hätten wir Fenin und Caio nicht geholt, hätte Friedhelm es heute wesentlich leichter.
Die Frage bleibt, ob man ihm wirklich zutraut, den nächsten Schritt zu gehen, denn dass der nötig ist, dürfte den meisten klar sein. Die anderen bleiben leider auch nicht stehen. Das "weiter so" dürfte nicht wirklich funktionieren.
#
Florentius schrieb:

Und käme er doch (Wahrscheinlichkeit tendiert gegen 0,001%), dann würde sich hier im Forum die Situation umdrehen und ich, Max, SA usw. müssten ständig den Basalti und Co. versuchen zu stoppen in ihrer Trainerkritik    ,-)  


Du willst Dich und Max ja wohl nicht auf eine Stufe mit Südatilla stellen, oder? Macht Euch nicht schlechter als ihr seid, ihr könnt anständige Postings verfassen, wenn ihr so richtig wollt - da kommt nicht nur polemischer Dreck!

Nein, auch wenn ich es -gelinde gesagt- icht begrüßen würde, wenn dieser I*i*t unser Trainer würde, wenn es so käme, wäre er halt der Trainer meines Vereins und würde mein Vertrauen genießen, auch wenn ihn das wohl herzlich wenig interessieren wird.
#
Florentius schrieb:
Basaltkopp schrieb:
sCarecrow schrieb:
SemperFi schrieb:

Rangnick musste u.a. gehen, weil Schlake nicht den Fussball spielte, den die Fans sehen wollte.


Das stimmt so nicht! Bei den Fans war er sehr beliebt!


Nichts desto trotz will ich den Professor hier nie sehen. Nicht als Trainer und hoffentlich -zumindest in der nächsten Saison noch- nicht als Gästetrainer.

Unerwünschte Person!


Und käme er doch (Wahrscheinlichkeit tendiert gegen 0,001%), dann würde sich hier im Forum die Situation umdrehen und ich, Max, SA usw. müssten ständig den Basalti und Co. versuchen zu stoppen in ihrer Trainerkritik    ,-)  


Ohne Scheiss: Darauf hätte ich unheimlich Lust!
#
sCarecrow schrieb:

Ohne Scheiss: Darauf hätte ich unheimlich Lust!  


Nur weil Du Lust auf so einen Quatsch hast, müssen wir uns ja nicht ernsthaft so einen überheblichen Durchschnittstrainer holen, der sich vor 4 Jahren noch zu fein für uns war!

Ich bete zu Gott, dass dieser XXX nie Trainer bei uns wird und im Optimalfall nichtmal als Gästetrainer in unser Waldstadion kommt!
#
Basaltkopp schrieb:
Du willst Dich und Max ja wohl nicht auf eine Stufe mit Südatilla stellen, oder? Macht Euch nicht schlechter als ihr seid, ihr könnt anständige Postings verfassen, wenn ihr so richtig wollt - da kommt nicht nur polemischer Dreck!


Schade.

Für ein paar Beiträge sah es wieder nach einem Forum aus.
#
Stoppdenbus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Du willst Dich und Max ja wohl nicht auf eine Stufe mit Südatilla stellen, oder? Macht Euch nicht schlechter als ihr seid, ihr könnt anständige Postings verfassen, wenn ihr so richtig wollt - da kommt nicht nur polemischer Dreck!


Schade.

Für ein paar Beiträge sah es wieder nach einem Forum aus.




Jaja!
#
Also wenn wir mit dem Defensivfußbal 26 Spiele gewinnen und 7 unenteschieden spielen, brauche ich kein Ende davon.
#
Swartzyn schrieb:
Also wenn wir mit dem Defensivfußbal 26 Spiele gewinnen und 7 unenteschieden spielen, brauche ich kein Ende davon.  


Wieso willst Du denn ein Spiel verlieren?
#
Basaltkopp schrieb:
Swartzyn schrieb:
Also wenn wir mit dem Defensivfußbal 26 Spiele gewinnen und 7 unenteschieden spielen, brauche ich kein Ende davon.  


Wieso willst Du denn ein Spiel verlieren?


Was heißt denn schon "wollen". Wir spielen anscheinend nächste Saison nur ein Spiel gegen den Tabellenletzten.
#
Uerdinger schrieb:


Was heißt denn schon "wollen". Wir spielen anscheinend nächste Saison nur ein Spiel gegen den Tabellenletzten.


Das Konzept geht nicht auf, wenn immer ein anderer grad Tabellenletzter ist. Aber dafür, dass beim Tabellenletzten verloren wird, dafür kann ein FF nichts. Das ist hier schon jedem Trainer ständig passiert.
#
schusch schrieb:
Uerdinger schrieb:


Was heißt denn schon "wollen". Wir spielen anscheinend nächste Saison nur ein Spiel gegen den Tabellenletzten.


Das Konzept geht nicht auf, wenn immer ein anderer grad Tabellenletzter ist. Aber dafür, dass beim Tabellenletzten verloren wird, dafür kann ein FF nichts. Das ist hier schon jedem Trainer ständig passiert.


Das erzähl mal MM. Der will dann morgen mit Funkels Kopf hier bowlen...
#
Pedrogranata schrieb:
schusch schrieb:
Uerdinger schrieb:


Was heißt denn schon "wollen". Wir spielen anscheinend nächste Saison nur ein Spiel gegen den Tabellenletzten.


Das Konzept geht nicht auf, wenn immer ein anderer grad Tabellenletzter ist. Aber dafür, dass beim Tabellenletzten verloren wird, dafür kann ein FF nichts. Das ist hier schon jedem Trainer ständig passiert.


Das erzähl mal MM. Der will dann morgen mit Funkels Kopf hier bowlen...


Wenn einem keine Argumente mehr einfallen dann versucht man dann halt, gegen den Anderen bzw. die Anderen zu stänkern. Oh man, Pedro. Mehr als geschwollen klingende Threats mit nichtssagendem Inhalt sind von Dir anscheinend nicht zu erwarten.

Aber hetze ruhig weiter. Mittlerweile solltest Du wissen, dass mir das am Allerwertesten vorbei geht.

M_M.
#
Max_Merkel schrieb:
Pedrogranata schrieb:
schusch schrieb:
Uerdinger schrieb:


Was heißt denn schon "wollen". Wir spielen anscheinend nächste Saison nur ein Spiel gegen den Tabellenletzten.


Das Konzept geht nicht auf, wenn immer ein anderer grad Tabellenletzter ist. Aber dafür, dass beim Tabellenletzten verloren wird, dafür kann ein FF nichts. Das ist hier schon jedem Trainer ständig passiert.


Das erzähl mal MM. Der will dann morgen mit Funkels Kopf hier bowlen...


Wenn einem keine Argumente mehr einfallen dann versucht man dann halt, gegen den Anderen bzw. die Anderen zu stänkern. Oh man, Pedro. Mehr als geschwollen klingende Threats mit nichtssagendem Inhalt sind von Dir anscheinend nicht zu erwarten.

Aber hetze ruhig weiter. Mittlerweile solltest Du wissen, dass mir das am Allerwertesten vorbei geht.

M_M.



Sorry, aber mir lag es angesichts dessen, daß du zumindest immer lesenswerte Posts, mit Argumenten, über die es sich zu reden lohnte, hier anbrachtest, völlig fern, dich anzustänkern. Wenn es so herüber kam, muß ich mich entschuldigen. Ich bezog mich vielmehr (zugegebenermaßen wohl etwas zu polemisch) auf Deinen folgenden Post:

Oh, Basalti. Ich garantiere Dir, dass wenn wir morgen gegen den MSV nicht gewinnen der Handel der Aktie Funkel womöglich für's erste ausgesetzt werden könnte. Zwar wird man noch keine Panikverkäufe tätigen, aber die Aktie hätte eine enorme Schlagseite.

Lass uns also im Sinne unserer Eintracht und im Sinne einer ruhigen Sommerpause und erst Recht im Sinne eines ruhigen Starts in die neue Saison hoffen, dass der Sportverein aus Meiderich morgen aus dem Waldstadion geschossen wird. Ansonsten dürfte sich das Börsenklima rund um Funkels Aktie dramatisch verschlechtern.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
#
Nach gelungenem Saisonabschluss mal die Prognose, dass wir auch naechste Saison gegen vermeintlich starke Gegner auch wieder defensiv auftreten werden, aber dass wir gegen schwaechere Mannschaften auch mal das Spiel machen und diese dominieren werden, wenn die Mannschaft weiter zusammenwaechst. Denn wir sollten vom Kader her flexibler sein, gerade in der Offensive und ich hoffe, dass so der ein oder andere Punkt mehr gegen schwaechere Gegner eingefahren und der ein oder andere Rueckstand durch aggressive Einwechslungen umgebogen werden kann.
#
In Bankfurt, wo das Geld und der Großkotz zu Hause ist, wo sich viele "Fans" in den Business-Lounges nicht damit abfinden können, mit dem Edel-Fußball und dem Kader z.B. der Partnerstädte Mailand und Lyon nicht mithalten zu können, wird der erfolgreiche Defensivfußball Funkels trotz des wiederholten Erreichens aller Saisonziele nicht goutiert. Weiter ging es im Stadion auch während der guten Vorstellung der Funkel-Elf gegen Duisburg mit den Funkel-raus-und-Caio-rein-Chören der "Fans" aus der Kurve. Es wird von diesen "Experten" Offensivfußball auf Brasilianische Art gewünscht.  

Diesen Allüren hat die Verpflichtung eines Caio, eines unfertigen und rohen und mit dem europäischen Fußball und dessen Anforderungen unerfahrenen Nachwuchstalents aus den exotisch klingenden und zum Träumen anregenden Tiefen der Niederungen der, verglichen mit den in den internationalen Topvereinen kickenden Superstars Brasiliens, doch sehr einfachen, weil in Brasilien sonst nicht bezahlbaren brasilianischen Ligaalltagskicker Nahrung gegeben. Auch in die Köpfe von SA, SDB, M_M und anderen Galionsfiguren des "Funkel-raus-Caio-rein" hier im Forum stellt man sich vor, daß man einen fertigen Edelbrasilianer zum Schnäppchenpreis von 4 Millionen bekommt. Über so viel Einfalt und Unkenntnis, mit der sich die Funkel-raus-Forumshelden hier hervortun, kann man doch einfach nur lachen. Caio war im vergangenen Jahr zwar Torschützenkönig der brasilianischen Liga. Daß die Liga in Brasilien längst nicht so stark ist, wie die Erfolge der brasilianischen Nationalmannschaft vermuten läßt, wollen die Funkel-raus-"Experten" hier aber nicht wahr haben. Die Protagonisten der Brasilianischen Nationalmannschaft verdienen in den Top-CL-Vereinen in Europa ihre Millionen. Diese Brasilianer kann Eintracht Frankfurt nicht bezahlen. Das können und wollen die SDB's, SA und M_M's nicht nachvollziehen.

Denn wenn Bruchhagen einen Spieler mit einem so nach Pele und Ronaldinho klingenden Namen an den Main holt, sehen viele Fans die Zeiten eines Yeboah
gekommen. Schließlich wurde jahrelang auch in diesem Forum kolportiert, daß man mit der Verpflichtung von Bruchhagen einen exzellenten Manager geholt hat, der das Unmögliche möglich machen soll, am besten natürlich auch noch von null auf hundert, von heute auf morgen. Wie kann es da sein, daß wir uns drei Jahre nach dem Aufstieg aus den Niederungen der 2. Liga nicht schon längst auf den internationalen Fußballbühnen der großen Fußballwelt, natürlich dort auch ganz vorne, wiederfinden. Das kann einfach nur an unserem biederen Trainer liegen, der es einfach nicht versteht, aus unserem Superstar, aus dem angeblichen Edelbrasilianer, dem legitimen Nachfolger Ronaldinhos, dessen weltmeisterliche Kunst hervorzulocken und uns mit Barca auf Augenhöhe zu bringen, wie dies die Wengers und Mourinhos (die ja von SDB bereits hier genannt wurden) dieser Welt schon längst geschafft hätten. Es kann nur an Funkel  liegen, einem Trainer, der es wagt, statt im feinsten Zwirn, im biederen Trainingsanzug und unrasiert die Seitenlinie der Eintracht zu beschmutzen. Einem Trainer, der es zwar mit einer überaus mittelmäßigen und vor allem noch weitgehend unreifen Spielertruppe, die sich selbst und entgegen der zutreffenden Einschätzungen Funkels, dank der kontinuierlichen, aber nicht selbstdarstellend nach außen kolportierten Arbeit ihres erfahrenen Trainers, bereits mit Diego, Kuranyi und Bordon auf Augenhöhe sieht, wie dies z.B. Amanatidis in seinen Grußworten an die Fans nach dem Sieg gegen den Tabellenletzten Absteiger Duisburg, der in Frankfurt immerhin zwei Tore zurücklassen durfte, via Stadionwürfel bestätigte, als er für die nächste Saison das Vordringen in die internationalen Ränge in den Mund nahm. Funkel allerdings verschwand nach dem Sieg in die Stadionkatakomben und stand weder für ein Interview mit dem HR-Sprecher, noch für den Empfang des bereitliegenden Blumenstraußes, oder gar für die Teilnahme an der Feierrunde der Mannschaft vor den Zuschauern zur Verfügung, deren dümmster Teil seinen möglicherweise letzten Auftritt in Frankfurt mit ihren Funkel-raus-und-Caio-rein-Chören begleiteten, die ihnen die Spin-Doctors im Forum ins blöde Hirn gewaschen haben.
#
@PG

seufz.. ich gebs auf. Kannst du dich denn nicht einmal freuen, muss auch nach einem Sieg hier weitergestänkert werden?  

Naja, manche sind halt so gestrickt, mir versaust du die Freude über den Einstelligen jedenfalls nicht.
#
Südattila schrieb:
@PG

seufz.. ich gebs auf.


Will's hoffen !
#
Pedrogranata schrieb:
Funkel allerdings verschwand nach dem Sieg in die Stadionkatakomben und stand weder für ein Interview mit dem HR-Sprecher, noch für den Empfang des bereitliegenden Blumenstraußes, oder gar für die Teilnahme an der Feierrunde der Mannschaft vor den Zuschauern zur Verfügung, deren dümmster Teil seinen möglicherweise letzten Auftritt in Frankfurt mit ihren Funkel-raus-und-Caio-rein-Chören begleiteten, die ihnen die Spin-Doctors im Forum ins blöde Hirn gewaschen haben.


man wird sehen wie stark sich manche Personen beeinflussen lassen werden...
#
Man, man, man, Granadekopp. Du musst Probleme wirklich mit Deinem Ego haben. Du warst früher mal viel souveräner. Was ist mit Dir passiert ?

Sei's drum.

In diesem Sinne wünsche ich Dir eine geruhsame Sommerpause.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel


Teilen