Viel zu viel Taktikgebabbel Raute hin, Linie her, 3 Stürmer oder doch nicht, ist doch vollkommen gleichgültig wenn die aufgestellten Spieler Dampf machen. Wichtig ist, dass wir jetzt mit Korkmaz einen haben, der die linke Seite mit Volldampf beackert. Auf der rechten Seite sehe ich diese Aufgabe bei Madavikia (da wette ich drauf). Dann hätten wir endlich mal ein Spiel über die Flügel, wie ich es mir immer wünsche. In der Mitte mit Meier und/oder Caio sind wir sensationelle besetzt und der Sturm Fenin/Amanatidis ist zum Zungeschnalzen. Ich sehe eine gute Saison auf uns zukommen.
Wenn überhaupt, dann könnte ich mir dies so vorstellen....
Pröll Ochs - Russ - Gallindo - Krük Chris Meier - Caio Fenin XXXXXX Ümit Ama
Wobei Meier dann, bei Gegenangriffen, auf die 6 zurückfällt!
Ja so könnte ich es mir auch vorstellen! Oder halt so! Caio hat die Schnelligkeit und kann 1gegen1 gehen! Er könnte auch im rechten Mittelfeld spielen und Meier im OM.
Pröll Ochs - Russ - Galindo - Krük Chris Caio XXXXXX Ümit Meier Ama - Fenin
PS: ZoLo du hast dich immer aufgeregt wenn jemand Meier falsch geschrieben hat. Der Herr Galindo wird nur mit einem l geschrieben!
BlackDeath2k5 schrieb: PS: ZoLo du hast dich immer aufgeregt wenn jemand Meier falsch geschrieben hat. Der Herr Galindo wird nur mit einem l geschrieben!
Das passiert, wenn man bei anderen Usern (Maggo) eine Aufstellung kopiert und diese dann nur umsortiert, ohne noch mal Korrektur zu lesen!
ich wollte halt betonen, was für ein galliger Spielertyp der Galindo is hmmm, schlechte Ausrede... die halt ich ja noch nicht mal selber für plausibel ,-)
Maggo schrieb: Ich halte allerdings die rechte Position in einer Raute für optimal für Meier:
Ich würde Dir da vehement widersprechen und behaupten, dass Du Meier damit komplett seiner Stärke beraubst!
Auf der Außenbahn oder selbst in der Halbposition ist aber genau dies nicht gefragt, denn hier braucht man eine gute Antrittsgeschwindigkeit, gerade auf den ersten 5 Metern und man muss sich oft in 1 zu 1 Situationen behaupten. Zudem muss man oft zur Grundlinie ziehen, um dann zu flanken.
Dies trifft auf Üüüüüüümit zu, aber auf Meier?
Meier ist immer dann gut, wenn er den schnellen, klugen und direkten Pass, oftmals eben auch auf die Halb- oder Außenpositionen, spielen kann, um dann in die Spitze vorzustoßen und zum Abschluss zu kommen oder anders gesagt, wenn er zwischen dem DM, OM und Sturm hin und her pendelt. Er hat eine ordentliche Grundgeschwindigkeit, aber der Antritt auf den ersten 5 Metern wie auch sein Verhalten in 1 zu 1 Situationen sind, schon allein aufgrund seiner Größe, zumindest nicht seine herausragenden Eigenschaften.
Also nein, mein lieber Maggo, bei aller Liebe, aber das ist nicht Meiers Ding und da wird er auch sicherlich nicht spielen, sondern eher Steinhöfer, Heller, Mehdi, Preuß oder in der defensiveren Variante Fink!
Also, ZoLo, da ist schon was dran. Dennoch finde ich, krankt deine Argumentation daran, dass du einfach Meiers Spiel von Zentral hinter den Spitzen im Kopf hast und jetzt überlegst, was er dann auf Außen alles nicht machen könnte. Aber wenn Meier auf Außen stünde könnte er doch zum Beispiel, dem ihn überlaufenden Ochs auflegen und selber in den Strafraum stoßen. Oder er spielt in der Mitte Caio an, geht in die Gasse und bekommt den Ball butterweich von Caio in den Lauf gespielt. Oder Meier sieht auf der anderen Seite des Platzes Korkmaz frei und spielt einen weiten pass auf Korkmaz und stößt selber in den Strafraum. Außerdem könnte er von der Halbposition der Raute sich auch ggf nach hinten fallen lassen und mit Chris ein DM-Duo bilden.
Genau genommen unterscheidet sich meine Idee gar nicht so großartig von deiner Idee, die du in deiner Aufstellung darstellst. Eigentlich nur darin, dass ich Fenin absolut nicht als Flügelstürmer haben will. Da könnte ich mir eher einen 3er-Sturm vorstellen, bei dem Fenin und Ama zentral bleiben und Ümit frei die Außenbahnen wechseln kann.. und auf der freien Seite stößt dann Caio bzw. Meier in die Lücke.
Wenn überhaupt, dann könnte ich mir dies so vorstellen....
Pröll Ochs - Russ - Gallindo - Krük Chris Meier - Caio Fenin XXXXXX Ümit Ama
Wobei Meier dann, bei Gegenangriffen, auf die 6 zurückfällt!
Das ist genau die Aufstellung, die ich mir am meisten wünsche. Unser defensives Mittelfeld wäre dann aber sehr offen, auch wenn Meier sich größte Mühe gibt. Und es ist fast das Offensivste was wir aufstellen könnten. Also wäre das evtl. die Aufstellung wenn wir hinten liegen oder gegen sehr defensiv ausgerichtete Teams antreten. Und leider müssen wir auch erstmal sehen ob die Spieler fit sind und sich gegen Köhler, Spycher, Fink, Mehdi und Inamoto durchsetzen können. Viel Erfahrung und Spieler, die sich bereits bewährt haben gegen die sie antreten müssen.
Maggo schrieb: Also, ZoLo, da ist schon was dran. Dennoch finde ich, krankt deine Argumentation daran, dass du einfach Meiers Spiel von Zentral hinter den Spitzen im Kopf hast und jetzt überlegst, was er dann auf Außen alles nicht machen könnte. Aber wenn Meier auf Außen stünde könnte er doch zum Beispiel, dem ihn überlaufenden Ochs auflegen und selber in den Strafraum stoßen. Oder er spielt in der Mitte Caio an, geht in die Gasse und bekommt den Ball butterweich von Caio in den Lauf gespielt. Oder Meier sieht auf der anderen Seite des Platzes Korkmaz frei und spielt einen weiten pass auf Korkmaz und stößt selber in den Strafraum. Außerdem könnte er von der Halbposition der Raute sich auch ggf nach hinten fallen lassen und mit Chris ein DM-Duo bilden.
Genau genommen unterscheidet sich meine Idee gar nicht so großartig von deiner Idee, die du in deiner Aufstellung darstellst. Eigentlich nur darin, dass ich Fenin absolut nicht als Flügelstürmer haben will. Da könnte ich mir eher einen 3er-Sturm vorstellen, bei dem Fenin und Ama zentral bleiben und Ümit frei die Außenbahnen wechseln kann.. und auf der freien Seite stößt dann Caio bzw. Meier in die Lücke.
Nein, nein, nein, Maggo und nochmals nein!
Es geht um zwei Dinge - Stärken und Laufwege, bzw. welche Aufgaben ein Spieler auf der Halbposition hat!
Versuchen wir es mal mit einem ganz einfachem Beispiel, bzw. nehmen wir mal zwei von Meiers Stärken (Defensivkopfball und in die Spitze stoßen) und übertragen dies nun auf die Halbposition:
- Die gegnerische Mannschaft bekommt einen Eckball zugesprochen. Meier orientiert sich in die Mitte unseres Strafraums, damit er seine Größe ausspielen kann. Wir erobern den Ball und starten einen Konter.
- Meier müsste nun diagonal über den Platz rennen, um auf seine Halbposition zu kommen.
- Nehmen wir nun an, dass er den Ball bekommt und diesen auf den heraneilenden/vorbeilaufenden Ochs prallen lässt.
- Nun müsste Meier, wieder diagonal, in die Mitte des Strafraums rennen, um seine Größe, aber auch seinen Torriecher auszuspielen.
- Ochs, wird gedoppelt und verliert nun, auch weil sein eigentlicher Partner auf der Halbposition, eben in die Mitte des Torraums gezogen ist und ihm somit eine Anspielstation fehlt, an der Torauslinie den Ball an den LV des Gegners, welcher nun selbst zum Konter ansetzt.
- Es wäre jetzt Meiers Aufgabe, als Spieler auf der Halbposition, die Wege des gegnerischen LVs zu stören, was also bedeutet, dass er nun, wieder mal diagonal, in Richtung Außenlinie sprinten müsste. Schafft er dies nicht, dann ist die Seite entblößt und der LV kann ungehindert über den Platz marschieren.
Meinst Du, dass dies sonderlich effizient wäre, bzw. er so wirklich seine Stärken über 90 Minuten ausspielen könnte?
Es läuft also darauf hinaus, dass Du entweder Meier seiner Stärken beraubst, da er die Aufgaben auf der Halbposition erfüllen muss oder dass dieser eben absolut ineffektiv, ständig im Zickzackmuster über den Platz hechelt und nach kürzester Zeit kaputt ist.
Dies, liebe Vogelscheuche, geht übrigens auch an Dich, denn wenn Du Meier mit Hitz vergleichen willst, dann vergleiche erstmal deren Stärken. Hitz bleibt auf der Halbposition, zieht vielleicht mal ein wenig in die Mitte um seinen Schuss anzubringen und orientiert sich sofort wieder in Richtung der Außenbahn. Im Strafraum wirst Du ihn jedoch höchstselten sehen.
Wenn überhaupt, dann könnte ich mir dies so vorstellen....
Pröll Ochs - Russ - Gallindo - Krük Chris Meier - Caio Fenin XXXXXX Ümit Ama
Wobei Meier dann, bei Gegenangriffen, auf die 6 zurückfällt!
Träumer
Am Ende kommts so, halt in abgewandelter Form auf die neue Runde:
Funkel: "Ich muss mir ein Bild machen, wie fit er ist. Dagegen sind die anderen Spieler gut drauf. Und die müssen erst mal verdrängt werden; schließlich haben sie uns dahin gebracht, wo wir mit 23 Punkten stehen! “
Pröll Ochs - Russ - Galindo - Spycher Chris - Köhler Mehdi - Meier - Fenin Ama
ZoLo schrieb: [ Dies, liebe Vogelscheuche, geht übrigens auch an Dich, denn wenn Du Meier mit Hitz vergleichen willst, dann vergleiche erstmal deren Stärken. Hitz bleibt auf der Halbposition, zieht vielleicht mal ein wenig in die Mitte um seinen Schuss anzubringen und orientiert sich sofort wieder in Richtung der Außenbahn. Im Strafraum wirst Du ihn jedoch höchstselten sehen.
Ok, was die Strafraumszenen angeht hast du absolut Recht. Aber dann nehme ich Borowski als weiteres Beispiel, den ich sogar von der Anlage noch eher mit Meier vergleichen würde als Hitzl. Und er spielt bekannterweise auch bei Bremen auf einer der Halbpositionen. Er hat etliche Strafraumszenen...
sCarecrow schrieb: Ok, was die Strafraumszenen angeht hast du absolut Recht. Aber dann nehme ich Borowski als weiteres Beispiel, den ich sogar von der Anlage noch eher mit Meier vergleichen würde als Hitzl. Und er spielt bekannterweise auch bei Bremen auf einer der Halbpositionen. Er hat etliche Strafraumszenen...
Sorry, aber auch das ist Unfug!
Klar hat Borowski Strafraumszenen, aber bei weitem nicht in der Menge, wie Meier sie hat.
Meier fungiert bei Angriffen ja quasi als hängende Spitze und stößt immer wieder in die Räume. Genau das ist es, was ihn so gut und gefährlich macht!
Naja, wie gesagt: Ich weiss nicht, obs eine gute Idee ist, aber für so dumm halte ich sie nicht. Bin auch nicht der Meinung, dass er unbedingt seiner Stärken beraubt wird.
Aber warten wir es doch ab. In der Regel kommt es doch eh anders, als man denkt. Vor allen Dingen, wenn der Trainer Funkel heisst und das sage ich jetzt völlig ohne Wertung. Ich bin schon sehr gespannt, was Funkel aus diesem Spielermaterial, aus diesen unterschiedlichen Typen formen wird. Grundsätzlich hoffe ich, dass wir offensiver spielen werden als letzte Saison, nach Möglichkeit mit Meier, Korkmaz und natürlich Caio. Ich bete, dass er in Frankfurt "ankommt" und die gewünschte Verstärkung für unser Mittelfeld sein kann. Wobei ich ganz ehrlich sagen muss, dass mir echt der Glaube fehlt, dass wir ein Mittelfeld mit Korkmaz, Meier und Caio unter Funkel sehen werden. Da lasse ich mich aber gerne eines Besseren belehren.
Darüber hinaus hoffe ich, dass wir auf jeden Fall mit 2 Stürmern spielen werden. Ama, Fenin. Nicht mit 3, nicht mit einer und schon gar nicht Ama oder Fenin irgendwo auf den Flügeln. Einfach stinknormal mit 2 Stürmern, unseren beiden Torjägern!
Gesehen, wie ein Snejider zum eigenen Strafraum wetzt, Löcher stopft und Italiener abgekocht hat?
Der Nächste, der sagt xy soll KEINE Defensivaufgaben machen, den lass ich zur Strafe 100 Mal:
"Der Snejider von Real arbeitet auch nach hinten"
an eine Tafel schreiben
Als Mittelfeldspieler ist das auch in Ordnung.
Hast Du van Nistelroy oder Toni in der Nähe des eigenen Strafraums gesehen? Ich auch nicht, Ama und Fenin aber viel zu oft letzte Saison.
Mein Post gelesen aber nicht verstanden.
Mal abgesehen davon war Van the Man einzige Spitze und den Toni würd ich im Leben nicht am eigenen Strafraum haben wollen, wär mir zu gefährlich.
Ging eher um die Behauptung OMs bräuchten ja nicht defensiv gut sein (kam ja oft genug). Auch ein Pirlo hat hinten ausgeholfen. Und so nebenbei Di Natale war auch einige Male hinten am Strafraum.
Jedenfalls haben Snejider und vdV gezeigt, wie man einen modernen OM spielt.
Gesehen, wie ein Snejider zum eigenen Strafraum wetzt, Löcher stopft und Italiener abgekocht hat?
Der Nächste, der sagt xy soll KEINE Defensivaufgaben machen, den lass ich zur Strafe 100 Mal:
"Der Snejider von Real arbeitet auch nach hinten"
an eine Tafel schreiben
Als Mittelfeldspieler ist das auch in Ordnung.
Hast Du van Nistelroy oder Toni in der Nähe des eigenen Strafraums gesehen? Ich auch nicht, Ama und Fenin aber viel zu oft letzte Saison.
Mein Post gelesen aber nicht verstanden.
Mal abgesehen davon war Van the Man einzige Spitze und den Toni würd ich im Leben nicht am eigenen Strafraum haben wollen, wär mir zu gefährlich.
Ging eher um die Behauptung OMs bräuchten ja nicht defensiv gut sein (kam ja oft genug). Auch ein Pirlo hat hinten ausgeholfen. Und so nebenbei Di Natale war auch einige Male hinten am Strafraum.
Jedenfalls haben Snejider und vdV gezeigt, wie man einen modernen OM spielt.
Naja, naja. Ich würde dich da gerne ein wenig relativieren: Grundsätzlich ist Snejder eher ein ZM als ein OM. Davon abgesehen es ist nun mal so, dass viele OMs eher in der Offensive auffallen und nicht in der Defensive. Snejder ist eine große Ausnahme. Ich würde schon behaupten, dass die Ronaldinhos, Diegos, Kakas, Micouds, Hlebs, Rosickys weltweit überwiegen. Und die wirst du eher selten hinten rumackern sehen! Pirlo ist übrigens reiner DM.
van der Vaart? Wie oft war der hinten aushelfen?
Davon abgesehen war dein Beispiel mit Snejder wenig exemplarisch. Unter Druck des Gegners, in Führung liegend wirst du sogar zum Schluss eines Spiels hin Luca Toni hinten am eigenen Strafraum rum wüten sehen, den er sonst nur aus Erzählungen kennt. Ja, auch unser Caio (ich nehme an, dass du auf ihn angespielt hast) wird am und im Strafraum Zweikämpfe bestritten, mit Sicherheit sogar welche gewonnen haben, in eben den von mir beschriebenen Situation: Gegner übt viel Druck aus, seine Mannschaft liegt in Führung. Darauf würde ich hohe Summen wetten!
BlackDeath2k5 schrieb: Pröll Ochs - Russ - Galindo - Krük Chris Caio XXXXXX Ümit Meier Ama - Fenin
Nun, bis darauf, dass Krük ja erstmal für die U23 vorgesehen ist, was mich an seiner Stelle Spycher vermuten lässt, wäre diese Aufstellung natürlich schon sehr interessant.
Gespannt bin ich - sollte es tatsächlich mal zu dieser Konstellation kommen - ob und wie sich Meier und Caio ergänzen, oder sich evtl. eher den Ball gegenseitig streitig machen...
Eines ist - sollten wir endlich von diesem elenden Verletzungspech verschont bleiben - sicher. Es wird Unzufriedene geben nächste Saison. Unser Kader ist inzwischen so breit besetzt, dass sich in Ermangelung einer europacup-induzierten Rotation zwangsläufig einige Härtefälle ergeben werden.
Ich denke da an unsere teiweise teuren Talente genauso wie an angestammte Spieler. Klar belebt Konkurrenz das Geschäft. Wenn aber für einen Mannschaftsteil ein wirkliches Überangebot besteht (wie bei uns im Mittelfeld), kann auch mal die Stimmung darunter leiden.
Ich stelle mir die nähere Zukunft - praktisch genauso wie Du, aber um die "zweite Garde" ergänzt - so vor:
Wobei natürlich im Einzelfall auch Verschiebungen notwendig sind. Sollte beispielsweise Meier nicht auflaufen, würde Caio als hängende Spitze agieren, Ümit könnte auf rechts gehen und Toski auf links...
tobago
Ja so könnte ich es mir auch vorstellen! Oder halt so! Caio hat die Schnelligkeit und kann 1gegen1 gehen! Er könnte auch im rechten Mittelfeld spielen und Meier im OM.
Pröll
Ochs - Russ - Galindo - Krük
Chris
Caio XXXXXX Ümit
Meier
Ama - Fenin
PS: ZoLo du hast dich immer aufgeregt wenn jemand Meier falsch geschrieben hat. Der Herr Galindo wird nur mit einem l geschrieben!
Das passiert, wenn man bei anderen Usern (Maggo) eine Aufstellung kopiert und diese dann nur umsortiert, ohne noch mal Korrektur zu lesen!
Hier ist einiges falsch geschrieben. Die korrekte Aufstellung lautet wie folgt:
Prüll
Üchs - Rüss - Gülündü - Krük ( )
Chrüs
Cüiü XXXXXX Üüüüüüüüüüüüüüüüüüüü
Meier (ne, mit Zülü gel ich mich nich an)
Ümünütüdüs - Fünün
hmmm, schlechte Ausrede... die halt ich ja noch nicht mal selber für plausibel ,-)
Bei Meier würde es aber witzig aussehen! Müüür
Also, ZoLo, da ist schon was dran. Dennoch finde ich, krankt deine Argumentation daran, dass du einfach Meiers Spiel von Zentral hinter den Spitzen im Kopf hast und jetzt überlegst, was er dann auf Außen alles nicht machen könnte.
Aber wenn Meier auf Außen stünde könnte er doch zum Beispiel, dem ihn überlaufenden Ochs auflegen und selber in den Strafraum stoßen. Oder er spielt in der Mitte Caio an, geht in die Gasse und bekommt den Ball butterweich von Caio in den Lauf gespielt. Oder Meier sieht auf der anderen Seite des Platzes Korkmaz frei und spielt einen weiten pass auf Korkmaz und stößt selber in den Strafraum.
Außerdem könnte er von der Halbposition der Raute sich auch ggf nach hinten fallen lassen und mit Chris ein DM-Duo bilden.
Genau genommen unterscheidet sich meine Idee gar nicht so großartig von deiner Idee, die du in deiner Aufstellung darstellst. Eigentlich nur darin, dass ich Fenin absolut nicht als Flügelstürmer haben will. Da könnte ich mir eher einen 3er-Sturm vorstellen, bei dem Fenin und Ama zentral bleiben und Ümit frei die Außenbahnen wechseln kann.. und auf der freien Seite stößt dann Caio bzw. Meier in die Lücke.
Das ist genau die Aufstellung, die ich mir am meisten wünsche.
Unser defensives Mittelfeld wäre dann aber sehr offen, auch wenn Meier sich größte Mühe gibt. Und es ist fast das Offensivste was wir aufstellen könnten. Also wäre das evtl. die Aufstellung wenn wir hinten liegen oder gegen sehr defensiv ausgerichtete Teams antreten.
Und leider müssen wir auch erstmal sehen ob die Spieler fit sind und sich gegen Köhler, Spycher, Fink, Mehdi und Inamoto durchsetzen können. Viel Erfahrung und Spieler, die sich bereits bewährt haben gegen die sie antreten müssen.
Nein, nein, nein, Maggo und nochmals nein!
Es geht um zwei Dinge - Stärken und Laufwege, bzw. welche Aufgaben ein Spieler auf der Halbposition hat!
Versuchen wir es mal mit einem ganz einfachem Beispiel, bzw. nehmen wir mal zwei von Meiers Stärken (Defensivkopfball und in die Spitze stoßen) und übertragen dies nun auf die Halbposition:
- Die gegnerische Mannschaft bekommt einen Eckball zugesprochen. Meier orientiert sich in die Mitte unseres Strafraums, damit er seine Größe ausspielen kann. Wir erobern den Ball und starten einen Konter.
- Meier müsste nun diagonal über den Platz rennen, um auf seine Halbposition zu kommen.
- Nehmen wir nun an, dass er den Ball bekommt und diesen auf den heraneilenden/vorbeilaufenden Ochs prallen lässt.
- Nun müsste Meier, wieder diagonal, in die Mitte des Strafraums rennen, um seine Größe, aber auch seinen Torriecher auszuspielen.
- Ochs, wird gedoppelt und verliert nun, auch weil sein eigentlicher Partner auf der Halbposition, eben in die Mitte des Torraums gezogen ist und ihm somit eine Anspielstation fehlt, an der Torauslinie den Ball an den LV des Gegners, welcher nun selbst zum Konter ansetzt.
- Es wäre jetzt Meiers Aufgabe, als Spieler auf der Halbposition, die Wege des gegnerischen LVs zu stören, was also bedeutet, dass er nun, wieder mal diagonal, in Richtung Außenlinie sprinten müsste. Schafft er dies nicht, dann ist die Seite entblößt und der LV kann ungehindert über den Platz marschieren.
Meinst Du, dass dies sonderlich effizient wäre, bzw. er so wirklich seine Stärken über 90 Minuten ausspielen könnte?
Es läuft also darauf hinaus, dass Du entweder Meier seiner Stärken beraubst, da er die Aufgaben auf der Halbposition erfüllen muss oder dass dieser eben absolut ineffektiv, ständig im Zickzackmuster über den Platz hechelt und nach kürzester Zeit kaputt ist.
Dies, liebe Vogelscheuche, geht übrigens auch an Dich, denn wenn Du Meier mit Hitz vergleichen willst, dann vergleiche erstmal deren Stärken. Hitz bleibt auf der Halbposition, zieht vielleicht mal ein wenig in die Mitte um seinen Schuss anzubringen und orientiert sich sofort wieder in Richtung der Außenbahn. Im Strafraum wirst Du ihn jedoch höchstselten sehen.
Träumer
Am Ende kommts so, halt in abgewandelter Form auf die neue Runde:
Funkel: "Ich muss mir ein Bild machen, wie fit er ist. Dagegen sind die anderen Spieler gut drauf. Und die müssen erst mal verdrängt werden; schließlich haben sie uns dahin gebracht, wo wir mit 23 Punkten stehen! “
Pröll
Ochs - Russ - Galindo - Spycher
Chris - Köhler
Mehdi - Meier - Fenin
Ama
Bin gespannt, ob FF aus seinen Fehlern lernt.
Ok, was die Strafraumszenen angeht hast du absolut Recht. Aber dann nehme ich Borowski als weiteres Beispiel, den ich sogar von der Anlage noch eher mit Meier vergleichen würde als Hitzl. Und er spielt bekannterweise auch bei Bremen auf einer der Halbpositionen.
Er hat etliche Strafraumszenen...
Sorry, aber auch das ist Unfug!
Klar hat Borowski Strafraumszenen, aber bei weitem nicht in der Menge, wie Meier sie hat.
Meier fungiert bei Angriffen ja quasi als hängende Spitze und stößt immer wieder in die Räume. Genau das ist es, was ihn so gut und gefährlich macht!
Genau so will ich ihn sehen....
http://www.youtube.com/watch?v=pa4C83rgeWw&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=Ad-Aq46xdP0&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=tWQ50Yis2h0
Du nicht?
Bin auch nicht der Meinung, dass er unbedingt seiner Stärken beraubt wird.
Aber warten wir es doch ab. In der Regel kommt es doch eh anders, als man denkt. Vor allen Dingen, wenn der Trainer Funkel heisst und das sage ich jetzt völlig ohne Wertung.
Ich bin schon sehr gespannt, was Funkel aus diesem Spielermaterial, aus diesen unterschiedlichen Typen formen wird.
Grundsätzlich hoffe ich, dass wir offensiver spielen werden als letzte Saison, nach Möglichkeit mit Meier, Korkmaz und natürlich Caio.
Ich bete, dass er in Frankfurt "ankommt" und die gewünschte Verstärkung für unser Mittelfeld sein kann.
Wobei ich ganz ehrlich sagen muss, dass mir echt der Glaube fehlt, dass wir ein Mittelfeld mit Korkmaz, Meier und Caio unter Funkel sehen werden.
Da lasse ich mich aber gerne eines Besseren belehren.
Darüber hinaus hoffe ich, dass wir auf jeden Fall mit 2 Stürmern spielen werden. Ama, Fenin.
Nicht mit 3, nicht mit einer und schon gar nicht Ama oder Fenin irgendwo auf den Flügeln. Einfach stinknormal mit 2 Stürmern, unseren beiden Torjägern!
Gesehen, wie ein Snejider zum eigenen Strafraum wetzt, Löcher stopft und Italiener abgekocht hat?
Der Nächste, der sagt xy soll KEINE Defensivaufgaben machen, den lass ich zur Strafe 100 Mal:
"Der Snejider von Real arbeitet auch nach hinten"
an eine Tafel schreiben
Als Mittelfeldspieler ist das auch in Ordnung.
Hast Du van Nistelroy oder Toni in der Nähe des eigenen Strafraums gesehen?
Ich auch nicht, Ama und Fenin aber viel zu oft letzte Saison.
Mein Post gelesen aber nicht verstanden.
Mal abgesehen davon war Van the Man einzige Spitze und den Toni würd ich im Leben nicht am eigenen Strafraum haben wollen, wär mir zu gefährlich.
Ging eher um die Behauptung OMs bräuchten ja nicht defensiv gut sein (kam ja oft genug).
Auch ein Pirlo hat hinten ausgeholfen.
Und so nebenbei Di Natale war auch einige Male hinten am Strafraum.
Jedenfalls haben Snejider und vdV gezeigt, wie man einen modernen OM spielt.
Naja, naja.
Ich würde dich da gerne ein wenig relativieren:
Grundsätzlich ist Snejder eher ein ZM als ein OM.
Davon abgesehen es ist nun mal so, dass viele OMs eher in der Offensive auffallen und nicht in der Defensive. Snejder ist eine große Ausnahme. Ich würde schon behaupten, dass die Ronaldinhos, Diegos, Kakas, Micouds, Hlebs, Rosickys weltweit überwiegen. Und die wirst du eher selten hinten rumackern sehen!
Pirlo ist übrigens reiner DM.
van der Vaart? Wie oft war der hinten aushelfen?
Davon abgesehen war dein Beispiel mit Snejder wenig exemplarisch. Unter Druck des Gegners, in Führung liegend wirst du sogar zum Schluss eines Spiels hin Luca Toni hinten am eigenen Strafraum rum wüten sehen, den er sonst nur aus Erzählungen kennt.
Ja, auch unser Caio (ich nehme an, dass du auf ihn angespielt hast) wird am und im Strafraum Zweikämpfe bestritten, mit Sicherheit sogar welche gewonnen haben, in eben den von mir beschriebenen Situation: Gegner übt viel Druck aus, seine Mannschaft liegt in Führung.
Darauf würde ich hohe Summen wetten!
Dann schreib es auch so deutlich, so war es nicht aus dem Post herauszulesen.
Alles weitere, hat SCarecrow über mir gesagt.
Wir sind uns aber einig, dass Sneidjer eine ganz starke Partie gespielt hat
Nun, bis darauf, dass Krük ja erstmal für die U23 vorgesehen ist, was mich an seiner Stelle Spycher vermuten lässt, wäre diese Aufstellung natürlich schon sehr interessant.
Gespannt bin ich - sollte es tatsächlich mal zu dieser Konstellation kommen - ob und wie sich Meier und Caio ergänzen, oder sich evtl. eher den Ball gegenseitig streitig machen...
Eines ist - sollten wir endlich von diesem elenden Verletzungspech verschont bleiben - sicher. Es wird Unzufriedene geben nächste Saison. Unser Kader ist inzwischen so breit besetzt, dass sich in Ermangelung einer europacup-induzierten Rotation zwangsläufig einige Härtefälle ergeben werden.
Ich denke da an unsere teiweise teuren Talente genauso wie an angestammte Spieler. Klar belebt Konkurrenz das Geschäft. Wenn aber für einen Mannschaftsteil ein wirkliches Überangebot besteht (wie bei uns im Mittelfeld), kann auch mal die Stimmung darunter leiden.
Ich stelle mir die nähere Zukunft - praktisch genauso wie Du, aber um die "zweite Garde" ergänzt - so vor:
Pröll (Oka)
Ochs (Mehdi) - Russ (Mössmer) - Galindo (Vasi) - Spycher (Krük)
Chris (Fink, Ina)
Caio (Steinhöfer) - Ümit (Köhler)
Meier (Toski)
Ama (Heller) - Fenin (Neuzugang?)
Wobei natürlich im Einzelfall auch Verschiebungen notwendig sind. Sollte beispielsweise Meier nicht auflaufen, würde Caio als hängende Spitze agieren, Ümit könnte auf rechts gehen und Toski auf links...
Ich bin seeehr gespannt!