>

Real-Spiel live im hr-fernsehen

#
sgefan@hamid schrieb:
Bonner23 schrieb:
ist mir zwar immer noch unverständlich wie man sich auf ein Spiel freuen kann, wofür WIR dem Gegner 1 Million Antrittsgage überweisen müssen, aber jedem das seine. Ja, ich weiß, die Eintracht erwirtschaftet wahrscheinlich evtl. blabla einen Gewinn, aber einem anderen Verein Geld zu schenken für nichts, no way!


vielleicht will die eintracht seine zuschauer mal "belohnen" für die unterstützung die sie woche für woche von ihr widerfährt


da fielen mir tausend bessere dinge, zumal für 1.000.000 euro ein, als irgendein sinnlosspiel zur belustigung von den übriggebliebenen EM-Eventies, die nochmal ne dufte Party feiern können.
#
Maxfanatic schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
Bonner23 schrieb:
ist mir zwar immer noch unverständlich wie man sich auf ein Spiel freuen kann, wofür WIR dem Gegner 1 Million Antrittsgage überweisen müssen, aber jedem das seine. Ja, ich weiß, die Eintracht erwirtschaftet wahrscheinlich evtl. blabla einen Gewinn, aber einem anderen Verein Geld zu schenken für nichts, no way!


vielleicht will die eintracht seine zuschauer mal "belohnen" für die unterstützung die sie woche für woche von ihr widerfährt


da fielen mir tausend bessere dinge, zumal für 1.000.000 euro ein, als irgendein sinnlosspiel zur belustigung von den übriggebliebenen EM-Eventies, die nochmal ne dufte Party feiern können.



Dann schreib an Sportfive!  

Ist übrigens ein Unding das wir Zuschauer für den tollen Support, den wir hinlegen auch noch jedes Spiel Eintritt bezahlen müssen.....

Übrigens nur mal so am Rande. Die Eintracht hat einen Etat von 65 Mio € bei
34 Bulispielen, in denen der Etat erwirtschaftet werden muß, macht das eine Antrittsgage von 1,91 Mio.€ pro Spiel.......

Die Eintracht zahlt an Real gar nichts. Bekommt wahrscheinlich eher von Sportfive eine Antrittsgage, die ähnlich der von Real ist.

Aber Hauptsache mal wieder die "Sch... Kommerz" Schiene fahren. Wenn ihr gegen Kommerz seid, dann müsst ihr Sonntags zum A Liga Spiel gehen, denn spätestens ab Bezirksliga werden einzelnen Spielern Antrittsprämien bezahlt.    
#
Da ich es ja mal wieder nicht geschafft habe mich rechtzeitig um Karten zu kümmern, ist die Liveübertragung im HR-Fernsehn ein sehr guter Trost!  
#
Was wollt Ihr eigentlich? Letzte Saison war der einzige ernst zunehmende Testspielgegner "Wehen- Wiesbaden" und alles hat gejammert. Was bringt es wenn wir "mit gebremster Leistung" 11:0 gewinnen aber nach dem Spiel immer noch nicht wissen wo wir Leistungsmässig sind?  
Richtige Gegner kosten nun mal Geld.

Am 23.7. findet in Eupen / Belgien ein Testspiel zwischen den Ziegenschändern und Standard Lüttich statt. Der Veranstalter zahlt beiden Mannschaften eine Antrittsprämie. Das sind halt Profis und die Vereine brauchen die Kohle.

Also, locker bleiben und auf Real freuen !
#
fenin4ever schrieb:
stellt euch mal vor wenn wir das gewinnen,
Das wird geil...
Hertha scheißt sich dann bestimmt am 1.spieltag die hosen voll
dazu haben die im moment aber auch allen grund


du schreibst echt nur sülze.

letztes jahr haben die für eine mille mal hanoi den spaß gegönnt, dieses jahr lassen die uns dann eben mal 3:0 gewinnen..... für eine milionen euronen würde das jeder verein machen...
#
EdiG schrieb:
Was bringt es wenn wir "mit gebremster Leistung" 11:0 gewinnen aber nach dem Spiel immer noch nicht wissen wo wir Leistungsmässig sind?  



Das Spiel gegen Wehen-Wiesbaden war diesbzgl. ein besserer Gradmesser, als es nun aller Wahrscheinlichkeit nach dieses Spiel gegen Real Madrid sein wird.

Mainz-Liverpool 5:0; Hannover-Real 3:0...   - ob solcherlei Ergebnisse wirklich weiterhelfen bei der Einschätzung "wo man leistungsmäßig steht"?
#
Ach Saftsack, sei doch nicht immer so realistisch.
Aber Du hast einfach Recht.
#
Das sehe ich etwas anders. Gegen einen Gegner wie Real oder Liverpool gehen die Spieler mit einer anderen Einstellung als gegen Wehen. Wenn man gegen eine Zweitligatruppe ( Nix gegen Wehen oder die zweite Liga) "nur" 1:0 gewinnt liegt das nicht am Wetter. Wenn es aber "ums Prestige" geht, man gegen eine mit Superstars besetzte Mannschaft ein 1:0 herausholt hebt daß das Selbstbewusstsein. Natürlich sollte man so realistisch sein den jeweiligen Leistungs- und Fitnesstand  richtig einzuschätzen. Trotzdem kann so ein Spiel (positiv wie negativ) nachhaltig wirken.
#
Ich glaube nicht das Real in einer Vorbereitung nur mit der B oder C-Elf aufläuft, da dieses testspiel sicherlich auch denen dient, um zu sehen welcher Neuzugang wo und wie eingesetzt werden kann.

Ich denke, dass Real auch schwächere gegner in der Vorbereitung haben wird, wie jeder Verein, der gegen 5-6 klassige gegner auch mit der ersten elf spielt. Ich erinnere mich an letztes Jahr gegen Dillenburg, da wurde auch keiner geschohnt der nicht Fitt war.

Also ich glaube Real wird aufgrund der Vorbereitung schon mit einer starken Mannschaft antreten und im Laufe des Spieles dann öfters wechseln.
#
soweit ich gehört hab will real mit der A ELF auflaufen d.h. die ganzen geldscheißer sin dabei  
#
Warum sollten die nicht ihre besten Spieler aufs Feld schicken, die müssen sich ja auch einspielen um sich auf die Saison vorzubereiten.
#
Maxfanatic schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
Bonner23 schrieb:
ist mir zwar immer noch unverständlich wie man sich auf ein Spiel freuen kann, wofür WIR dem Gegner 1 Million Antrittsgage überweisen müssen, aber jedem das seine. Ja, ich weiß, die Eintracht erwirtschaftet wahrscheinlich evtl. blabla einen Gewinn, aber einem anderen Verein Geld zu schenken für nichts, no way!


vielleicht will die eintracht seine zuschauer mal "belohnen" für die unterstützung die sie woche für woche von ihr widerfährt


da fielen mir tausend bessere dinge, zumal für 1.000.000 euro ein, als irgendein sinnlosspiel zur belustigung von den übriggebliebenen EM-Eventies, die nochmal ne dufte Party feiern können.



@ Bonner

Es ist immer wieder atemberaubend, zu sehen, wieviele Leute von nichts eine Ahnung haben - und das, nachdem schon Wochen vorher groß und breit dargelegt wurde, wer an wen wieviel bezahlt, und das die Eintracht garnix bezahlt. Man könnte auch sagen: realitätsresistent! Und was heisst hier: Geld für nichts? Madrid hat seine Spieler zu bezahlen, sie haben Reise- und Unterbringungskosten. Sicher: die werden alle trampen, gepennt wird für umme irgendwo im Wald hinterm Stadion, zu fressen gibts runtergefallene Würste von Aramark und zu trinken gibts zusammengekippte Reste aus den Bechern.

Hauptsache, mal wieder ordentlich Mist gelabert.

Übrigens: auch unsere Eintracht bekommt für Freundschaftsspiele bei kleineren Vereinen regelmässig Gage. Das ist so Usus heutzutage. Informier' dich mal. Vielleicht sind wir ja eines Tages größer als Real und tingeln durch Europa, dann holen wir uns das Geld wieder.

@ Maxfanatic

Wow, mal wieder den harten Jungen rauskehren, wie? Es gibt nicht einen unserer Spieler, der sich nicht auf dieses Spiel freuen würde, aber das geht Typen wie dir am ***** vorbei, gell? Schließlich sind ja in Wahrheit die harten Jungs von den Ultras die Eintracht, nicht etwa die Spieler und schon garnicht andere Zuschauer, die ihr Maul weniger weit aufreissen.

Es gibt auch eine ganze Reihe von normalen Zuschauern in Frankfurt, oder möchtest du gerne 52.000 Leute als EM-Eventies diskriminieren? Ja, das ist es, was du nämlich in Wirklichkeit gerne möchtest. Jeder, der nicht 90 Minuten unablässig plärrt ohne dabei aufs Spielfeld zu schauen, ist ein Eventie. Und deshalb hat der pubertierende und geifernde Mob auch das Recht, nach eigenem Gutdünken die eigenen Spieler nieder zu pöbeln, nicht wahr?

Im Museum hab ich aber noch keinen von euch Old-School-Helden gesehen. Komisch.

Ich persönlich habe während der EM weder einen "Public-Viewing-Event" besucht, noch hatte ich ein Deutschland-Fähnchen am Auto. Darüber hinaus habe ich kein Deutschland-Trikot, hatte nie eines, werde auch nie eines kaufen, und laut gejubelt hab ich auch nicht. Die Freiheit, mir die meißten Spiele zuhause anzuschauen, hab' ich mir trotzdem genommen - ohne zu fragen.

Die sportliche Aussagekraft des Spiels gibt wahrscheinlich genauso viel Aufschluß wie ein Kick gegen sonst wen. Trotzdem freue ich mich aufs Spiel, und es fallen mir ganz sicher 1000 andere Spiele ein, auf die ich mich weniger freuen würde.

Soweit ich weiß, wird auch niemand gezwungen, hin zu gehen.
#
ghostinthemachine schrieb:

Wow, mal wieder den harten Jungen rauskehren, wie? Es gibt nicht einen unserer Spieler, der sich nicht auf dieses Spiel freuen würde, aber das geht Typen wie dir am ***** vorbei, gell? Schließlich sind ja in Wahrheit die harten Jungs von den Ultras die Eintracht, nicht etwa die Spieler und schon garnicht andere Zuschauer, die ihr Maul weniger weit aufreissen.

Es gibt auch eine ganze Reihe von normalen Zuschauern in Frankfurt, oder möchtest du gerne 52.000 Leute als EM-Eventies diskriminieren? Ja, das ist es, was du nämlich in Wirklichkeit gerne möchtest. Jeder, der nicht 90 Minuten unablässig plärrt ohne dabei aufs Spielfeld zu schauen, ist ein Eventie. Und deshalb hat der pubertierende und geifernde Mob auch das Recht, nach eigenem Gutdünken die eigenen Spieler nieder zu pöbeln, nicht wahr?

Im Museum hab ich aber noch keinen von euch Old-School-Helden gesehen. Komisch.










auf den punkt gebracht
#
ghostinthemachine schrieb:

Wow, mal wieder den harten Jungen rauskehren, wie? Es gibt nicht einen unserer Spieler, der sich nicht auf dieses Spiel freuen würde, aber das geht Typen wie dir am ***** vorbei, gell? Schließlich sind ja in Wahrheit die harten Jungs von den Ultras die Eintracht, nicht etwa die Spieler und schon garnicht andere Zuschauer, die ihr Maul weniger weit aufreissen.

Es gibt auch eine ganze Reihe von normalen Zuschauern in Frankfurt, oder möchtest du gerne 52.000 Leute als EM-Eventies diskriminieren? Ja, das ist es, was du nämlich in Wirklichkeit gerne möchtest. Jeder, der nicht 90 Minuten unablässig plärrt ohne dabei aufs Spielfeld zu schauen, ist ein Eventie. Und deshalb hat der pubertierende und geifernde Mob auch das Recht, nach eigenem Gutdünken die eigenen Spieler nieder zu pöbeln, nicht wahr?

Im Museum hab ich aber noch keinen von euch Old-School-Helden gesehen. Komisch.











Ganz grosser Käse und völlig off Topic der Beitrag.
#
@niemiec:

mach dich vom acker, sein post war gut  
#
sgefan@hamid schrieb:
@niemiec:

mach dich vom acker, sein post war gut    


Sein Post war unverschämt !

Für wen hält er sich das seine Meinung die Richtige ist?
Und mit welchen recht stellt er die UF  an den Pranger?

Er hats gerne persönlich unterstellend? Bitte, kann er haben.
Ich denke das Kirmesspiel gegen Real ist das einzige was der Inetheld im Stadion live sieht dieses Jahr, deshalb ist das Höschen so nass.
#
@ niemiec

Der Reihe nach.

1. Maxfanatic tituliert alle Zuschauer (abzüglich Block 40 selbstverständlich)als "EM-Eventheinies". Hast du wohl überlesen.
2. Maxfanatic stellt sich hier, wenn ich mich recht entsinne, regelmässig und gerne als legitimer Vertreter der Ultras vor und verbreitet mit seinen Aussagen auch nichts anderes als deren ureigenstes Gedankengut.
3. Zu dem, was du mir persönlich unterstellst, kann ich nur sagen: ja - ich hatte bereits ein feuchtes Höschen. Lange bevor du im Stadion deinen ersten Furz gelassen hast. Mittlerweile läufst vermutlich eher du bei den Spielen der Eintracht mit einem Höschen in der Gegend herum, daß schnell feucht würde, wenn du kein Klo oder ein Gebüsch fändest. Die Gründe hierfür lasse ich mal außen vor.

Im übrigen: lesen bildet.
#
ghostinthemachine schrieb:
Maxfanatic schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
Bonner23 schrieb:
ist mir zwar immer noch unverständlich wie man sich auf ein Spiel freuen kann, wofür WIR dem Gegner 1 Million Antrittsgage überweisen müssen, aber jedem das seine. Ja, ich weiß, die Eintracht erwirtschaftet wahrscheinlich evtl. blabla einen Gewinn, aber einem anderen Verein Geld zu schenken für nichts, no way!


vielleicht will die eintracht seine zuschauer mal "belohnen" für die unterstützung die sie woche für woche von ihr widerfährt


da fielen mir tausend bessere dinge, zumal für 1.000.000 euro ein, als irgendein sinnlosspiel zur belustigung von den übriggebliebenen EM-Eventies, die nochmal ne dufte Party feiern können.



@ Bonner

Es ist immer wieder atemberaubend, zu sehen, wieviele Leute von nichts eine Ahnung haben - und das, nachdem schon Wochen vorher groß und breit dargelegt wurde, wer an wen wieviel bezahlt, und das die Eintracht garnix bezahlt. Man könnte auch sagen: realitätsresistent! Und was heisst hier: Geld für nichts? Madrid hat seine Spieler zu bezahlen, sie haben Reise- und Unterbringungskosten. Sicher: die werden alle trampen, gepennt wird für umme irgendwo im Wald hinterm Stadion, zu fressen gibts runtergefallene Würste von Aramark und zu trinken gibts zusammengekippte Reste aus den Bechern.

Hauptsache, mal wieder ordentlich Mist gelabert.

Übrigens: auch unsere Eintracht bekommt für Freundschaftsspiele bei kleineren Vereinen regelmässig Gage. Das ist so Usus heutzutage. Informier' dich mal. Vielleicht sind wir ja eines Tages größer als Real und tingeln durch Europa, dann holen wir uns das Geld wieder.

@ Maxfanatic

Wow, mal wieder den harten Jungen rauskehren, wie? Es gibt nicht einen unserer Spieler, der sich nicht auf dieses Spiel freuen würde, aber das geht Typen wie dir am ***** vorbei, gell? Schließlich sind ja in Wahrheit die harten Jungs von den Ultras die Eintracht, nicht etwa die Spieler und schon garnicht andere Zuschauer, die ihr Maul weniger weit aufreissen.

Es gibt auch eine ganze Reihe von normalen Zuschauern in Frankfurt, oder möchtest du gerne 52.000 Leute als EM-Eventies diskriminieren? Ja, das ist es, was du nämlich in Wirklichkeit gerne möchtest. Jeder, der nicht 90 Minuten unablässig plärrt ohne dabei aufs Spielfeld zu schauen, ist ein Eventie. Und deshalb hat der pubertierende und geifernde Mob auch das Recht, nach eigenem Gutdünken die eigenen Spieler nieder zu pöbeln, nicht wahr?

Im Museum hab ich aber noch keinen von euch Old-School-Helden gesehen. Komisch.

Ich persönlich habe während der EM weder einen "Public-Viewing-Event" besucht, noch hatte ich ein Deutschland-Fähnchen am Auto. Darüber hinaus habe ich kein Deutschland-Trikot, hatte nie eines, werde auch nie eines kaufen, und laut gejubelt hab ich auch nicht. Die Freiheit, mir die meißten Spiele zuhause anzuschauen, hab' ich mir trotzdem genommen - ohne zu fragen.

Die sportliche Aussagekraft des Spiels gibt wahrscheinlich genauso viel Aufschluß wie ein Kick gegen sonst wen. Trotzdem freue ich mich aufs Spiel, und es fallen mir ganz sicher 1000 andere Spiele ein, auf die ich mich weniger freuen würde.

Soweit ich weiß, wird auch niemand gezwungen, hin zu gehen.







Ich stimme Dir in allen Punkten zu! Die Stänkerei und Hetzerei gegen die Organisation eines Spiels, das auch für viele einen Erinnerungswert hat, nicht zuletzt auch für Real, nervt ... Die Eintracht wird in Madrid immer noch hoch geschätzt, im Gegensatz zu den Bayern, und ich weiß auch nicht, warum immer und immer wieder auf der Kommerzschiene rumgeritten wird, wenn es darum geht, den Fans ein schönes Erlebnis (nein, kein "event") zu bieten. Es gibt ja auch noch die Freude an einem schönen Fußballspiel, es geht überhaupt sehr oft um den Begriff der Lebensfreude, der von einigen (fast immer sind es die gleichen, leider) mit ewigem Gejammer in die Tonne getreten wird. Warum, das wissen die Götter ... Langeweile? Defätismus?

Sich einfach mal freuen können ...  
#
ghostinthemachine schrieb:
@ niemiec

Der Reihe nach.

1. Maxfanatic tituliert alle Zuschauer (abzüglich Block 40 selbstverständlich)als "EM-Eventheinies". Hast du wohl überlesen.
2. Maxfanatic stellt sich hier, wenn ich mich recht entsinne, regelmässig und gerne als legitimer Vertreter der Ultras vor und verbreitet mit seinen Aussagen auch nichts anderes als deren ureigenstes Gedankengut.


Im übrigen: lesen bildet.


1. Wo genau steht das? Ich lese da raus das zu diesem Spiel das  Stadion voll ist mit BayernSchweiniPoldifans die gerne Real mal Live sehen wollen.Weil sie es nach München nie schaffen werden.

2. Unabhängig davon ob er die UF hier vertritt. Warum pöbelst du eine ganze Fangruppe an?

3. Wirres Zeugs, als Antwort auf meine Spitze. Belassen wirs dabei, ich wollte dir nur mal aufzeigen wie schnell man dem Gegenüber auf die Füsse tritt.
#
@ niemiec

Leider hat mein Hinweis "lesen bildet" nichts genutzt. Hätte ich mir denken können.

1. Aha. Also keine Eintracht-Fans im Stadion? Na dann...

2. Die ganze "Fangruppe" liest doch hier eh nicht mit. Und jene, die es tun, nutzen gerne regelmässig die Gelegenheit, anderen zu sagen, wo sie sich im Stadion aufhalten dürfen - wenn überhaupt. Wärst wohl auch gerne ein Ultra, gell?  

3. Wirres Zeugs? Na denn, Prost!


Teilen