>

SAW-Gebabbel (23.09.2008)

#
Hutzel schrieb:

Erinnern wir uns mal an einen Uwe Bein. Der hat es bis in die Nationalmannschaft gebracht. Bestimmt weil er im Mittelfeld die Granate im Defensivverhalten war.
Nimm einen Ronaldinho. Über seine Zweikampfwerte brauchen wir uns wirklich nicht zu unterhalten. Er macht eben den Unterschied im Angriff aus und andere arbeiten für ihn mit. Ich selbst war mir nie zu schade für einen anderen die Drecksarbeit zu machen und bei Ballverlusten hinterherzurennen, wenn die Offensivleistung gestimmt hat. Nimm Diego oder Marcelinho oder sonstwen noch. Diese Spieler wurden geholt weil sie Tore vorbereiten und machen sollen und nicht um sie zu verhindern. Leider wird Caio dies unter Funkels Leitung wohl nicht mehr zeigen dürfen.

Gruß

Hutzel


Nun, zu Zeiten eines Uwe Bein wurde Fußball noch anders interpretiert. Und unsere heutige Elf kann nur bestehen, wenn sie eine 11 ist, und keine 10+ (das reicht bei diesem Kader und in dieser Liga einfach nicht)!

Und noch was zum Thema Freundschaftsspiele. Wenn sich ein Stammspieler bei solchen Spielen zurückhält, ist das eine Sache. Wenn das jemand tut, der sich in die Mannschaft spielen will, eine ganz andere - und hier hätte ich erwartet, dass Caio in Hanau Funkel zeigt, dass er in die Mannschaft will. Als "Mitläufer" können wir ihn einfach nicht gebrauchen.
#
[quote=DerNeuAnfang][quote=Adlerflügel]

Quod erat demonstrandum.



Was willste uns denn damit sagen? Wie intellektuell Du bist?
Man man.... mag Caio kein Heilsbringer sein, ists auch egal... jedoch hat der Junge 10min vor Schluss immer mal ne Chance verdient. Bei dem gekicke das wir zur Zeit abliefern kann er auch mitspielen.... und ein nettes Dribbling könnte uns schon auf die Gewinnerstrasse bringen. Gegen Schalke war es ein MUSS ihn zu bringen kurz vor Schluss. FF ist ein alter Sturkopp und wird solange er Trainer ist nie Caio von Anfang an bringen... Mein Vater hatte im Handball in der 2. Liga früher auch so einen alten Sturkopp wie FF und wenn man da einmal im Training unten durch war, wurde man nie wieder aufgestellt.... und da konnte man machen was man wollte und genauso ists bei FF.....   ..... RAUS mit DEM!!!    


Remember Bremen - "nie" ist also bereits widerlegt.
#
Hallodaso schrieb:
meiner meinung eine wieder unglückliche äuserung einer herren funkel´s , ... es giebt nicht nur trainings leistung man muss ach mal die aktionen im spiel beurteilen ...

Die Leistungen im Spiel sind jawohl wichtiger als die im Training. In der Saison 03/04 beim Spiel Eintracht - Bremen hat sich Ailton geschätzte 100 Meter warmgelaufen. Wen interessierts wenn er die Buden macht, es war seine Torschützensaison.

Ruben schrieb:
Adlerflügel schrieb:
Die Beiträge über Caio hier sind lächerlich.
Wer ihn im Freundschaftsspiel bei Hanau 93 gesehen hat, der hat sich gewundert, dass er überhaupt mit nach Schalke genommen wurde. Ihn dort über 90 Minuten zu sehen, das hat vielen, die ihn bisher so verklärt haben, die Augen geöffnet. Viele haben hinterher zu mir gesagt: Jetzt verstehe ich Funkel. Jeder Hanauer Spieler hat mehr gezeigt, als Caio...

komisch, dass bei Caio diese Spiele gegen Kneipenteams als wichtig angefuehrt werden...Funkel betont doch sonst immerzu wie unwichtig diese Freundschaftspiele sind...(2 Tore hat er so nebenbei gemacht gegen Hanau trotz Lustlosigkeit)...

Hat dann jeder Hanauer auch zwei Tore gemacht, oder nur "mehr gezeigt"? Wenn er sich nicht anstrengt und trotzdem zwei Tore macht ist er wohl unterfordert, sowas kann zu erheblichen Leistungseinbrüchen führen. Ich gehe sogar noch weiter und behaupte, Caio fühlt sich durch solche Aktionen (gegen Hanau rein, in der Buli nicht) in seinem Stolz beleidigt, Recht hat er.
#
Matzel schrieb:
Hutzel schrieb:

Erinnern wir uns mal an einen Uwe Bein. Der hat es bis in die Nationalmannschaft gebracht. Bestimmt weil er im Mittelfeld die Granate im Defensivverhalten war.
Nimm einen Ronaldinho. Über seine Zweikampfwerte brauchen wir uns wirklich nicht zu unterhalten. Er macht eben den Unterschied im Angriff aus und andere arbeiten für ihn mit. Ich selbst war mir nie zu schade für einen anderen die Drecksarbeit zu machen und bei Ballverlusten hinterherzurennen, wenn die Offensivleistung gestimmt hat. Nimm Diego oder Marcelinho oder sonstwen noch. Diese Spieler wurden geholt weil sie Tore vorbereiten und machen sollen und nicht um sie zu verhindern. Leider wird Caio dies unter Funkels Leitung wohl nicht mehr zeigen dürfen.

Gruß

Hutzel


Nun, zu Zeiten eines Uwe Bein wurde Fußball noch anders interpretiert. Und unsere heutige Elf kann nur bestehen, wenn sie eine 11 ist, und keine 10+ (das reicht bei diesem Kader und in dieser Liga einfach nicht)!

Und noch was zum Thema Freundschaftsspiele. Wenn sich ein Stammspieler bei solchen Spielen zurückhält, ist das eine Sache. Wenn das jemand tut, der sich in die Mannschaft spielen will, eine ganz andere - und hier hätte ich erwartet, dass Caio in Hanau Funkel zeigt, dass er in die Mannschaft will. Als "Mitläufer" können wir ihn einfach nicht gebrauchen.


Wieso bei Spycher funktioniert es doch auch!  
#
chubbybass schrieb:

Aber es gibt verbrauchte Trainer und verbohrte Meinungen.


Letztere tragen das Wort "Caio" sehr häufig im Mund spazieren.



Programmierer
#
katana0815 schrieb:
Ich gehe sogar noch weiter und behaupte, Caio fühlt sich durch solche Aktionen (gegen Hanau rein, in der Buli nicht) in seinem Stolz beleidigt, Recht hat er.


Sofern dies stimmen sollte (was ich arg bezweifle), kann Caio sich gerne dahin verpissen, wo er in diesem Fall hingehört: einen Provinzklub in der Regionalliga! ine Prinzessin auf der Erbse brauchen wir wirklich nicht noch einmal.
#
AllaisBack schrieb:
Matzel schrieb:
Hutzel schrieb:

Erinnern wir uns mal an einen Uwe Bein. Der hat es bis in die Nationalmannschaft gebracht. Bestimmt weil er im Mittelfeld die Granate im Defensivverhalten war.
Nimm einen Ronaldinho. Über seine Zweikampfwerte brauchen wir uns wirklich nicht zu unterhalten. Er macht eben den Unterschied im Angriff aus und andere arbeiten für ihn mit. Ich selbst war mir nie zu schade für einen anderen die Drecksarbeit zu machen und bei Ballverlusten hinterherzurennen, wenn die Offensivleistung gestimmt hat. Nimm Diego oder Marcelinho oder sonstwen noch. Diese Spieler wurden geholt weil sie Tore vorbereiten und machen sollen und nicht um sie zu verhindern. Leider wird Caio dies unter Funkels Leitung wohl nicht mehr zeigen dürfen.

Gruß

Hutzel


Nun, zu Zeiten eines Uwe Bein wurde Fußball noch anders interpretiert. Und unsere heutige Elf kann nur bestehen, wenn sie eine 11 ist, und keine 10+ (das reicht bei diesem Kader und in dieser Liga einfach nicht)!

Und noch was zum Thema Freundschaftsspiele. Wenn sich ein Stammspieler bei solchen Spielen zurückhält, ist das eine Sache. Wenn das jemand tut, der sich in die Mannschaft spielen will, eine ganz andere - und hier hätte ich erwartet, dass Caio in Hanau Funkel zeigt, dass er in die Mannschaft will. Als "Mitläufer" können wir ihn einfach nicht gebrauchen.


Wieso bei Spycher funktioniert es doch auch!    


Nun, mangels Alternativen - und funktionieren tut es ja nicht wirklich...
#
Ich glaube man sollte sich nicht zu sehr an der Personalie Caio aufhängen.

Caio ist viel mehr ein Symbol dafür, dass der destruktive - oft nur auf Schadensbegrenzung ausgerichtete Fussball - endlich einem etwas spielfreudigeren und offensiveren Ansatz Platz machen muss.

Wenn die Mannschaft nicht so lethagisch und passiv spielen würde, wäre die Kritik bzgl. der Personalie Caio sicherlich deutlich geringer.

Aber es geht ja nicht nur um Caio. Schaut euch mal an wie schwach ein Martin Fenin seit Monaten spielt. Da könnte man auch mal hinterfragen, ob er nicht vielleicht im Sturmzentrum besser aufgehoben wäre.

Oder man könnte fragen, weshalb ein Amanatidis sich in jeder 2. Situation den Ball außerhalb des 16ers holen muss und dieser dann komplett frei von eigenen Offensivspielern ist.


Nein hier geht es nicht wirklich um Caio. Er ist nur einfach ein Symbol und für viele die Hoffnung auf offensiveren und attraktiveren Fussball. Immerhin haben wir überhaupt einen Caio auf der Bank. Man stelle sich mal vor, der würde auf dem Platz genauso wenig bringen wie der Rest. Woran könnte man dann überhaupt noch die Hoffnung fest machen, wenn nicht an einem Trainerwechsel?!
#
Leider ist es so, dass die ganze Caiosache aus dem Ruder läuft. Die Interviews von Funkel sprechen Bände. Heute in HR Info hat er gesagt, dass er mit der Leistung im Schalkespiel prinzipiell zufrieden ist und alle hocherhobenen Kopfes weitermachen können. Das ist das Alibi für alle Spieler schlechthin. Dazu das Zeitungsinterview über den Einsatz von Caio. Es ist offensichtlich, dass Funkel der sture Bock ist, für den er hier oft gehalten wird. Er wird es leider nie verstehen, dass jeder Spieler anders gehandhabt werden muss. Ansonsten hast du irgendwann elf Spychers und Finks auf dem Platz. Das mag dem einen genug sein, mir nicht. Ich möchte offensiven Fussball sehen, der ganze Absicherungsquark, der bei uns wirklich ins Unermeßliche getrieben wird, der nutzt nichts, wenn du dauernd knapp verlierst oder Unentschieden spielst. Die Argumentation, dass die Eintracht mit Caio nur 10+1 Spieler sind, die ist komplett falsch. Sie sind 11 müssen taktisch nur etwas anders agieren und Caios Stärken ausspielen. Aber das zu erkennen oder zu versuchen ist Funkel nicht in der Lage. So langsam habe selbst ich die Schnauze gestrichen voll von ihm.

tobago
#
tobago schrieb:
Leider ist es so, dass die ganze Caiosache aus dem Ruder läuft. Die Interviews von Funkel sprechen Bände. Heute in HR Info hat er gesagt, dass er mit der Leistung im Schalkespiel prinzipiell zufrieden ist und alle hocherhobenen Kopfes weitermachen können. Das ist das Alibi für alle Spieler schlechthin. Dazu das Zeitungsinterview über den Einsatz von Caio. Es ist offensichtlich, dass Funkel der sture Bock ist, für den er hier oft gehalten wird. Er wird es leider nie verstehen, dass jeder Spieler anders gehandhabt werden muss. Ansonsten hast du irgendwann elf Spychers und Finks auf dem Platz. Das mag dem einen genug sein, mir nicht. Ich möchte offensiven Fussball sehen, der ganze Absicherungsquark, der bei uns wirklich ins Unermeßliche getrieben wird, der nutzt nichts, wenn du dauernd knapp verlierst oder Unentschieden spielst. Die Argumentation, dass die Eintracht mit Caio nur 10+1 Spieler sind, die ist komplett falsch. Sie sind 11 müssen taktisch nur etwas anders agieren und Caios Stärken ausspielen. Aber das zu erkennen oder zu versuchen ist Funkel nicht in der Lage. So langsam habe selbst ich die Schnauze gestrichen voll von ihm.

tobago


Wenn FF total Offensiv am Sonntag gegen die Ostwestfalen spielen läßt, gibt es 3 Stück ! gegen uns. Das hatten wir schon mal.
Die Stellen sich hinten rein und warten auf Konter, genau so spielen wir auch auswärts.
Es ist einiges Falsch was FF macht, aber längst net alles.
#
Adlerflügel schrieb:

Wacht doch mal auf.

Gruß

Adlerflügel


Für wahr. Du beschreibst die aktuelle Situation sehr treffend. Aber ich befürchte, dass viele es nicht verstehen werden.



Programmierer
#
Ich bin von der Grundeinstellung auch pro Funkel. Auch seien Politik in Sachen Caio konnte ich lange Zeit befürworten.

Aber langsam reichts. Gegen Cottbus hat er das Spiel alleine gedreht, auch gegen Köln hat er sehr gut ausgesehen, nach der Einwechslung. Natürlich hat er auch schwächere  (kurze) Auftritte gehabt, aber man kann ja wohl kaum behaupten, dass ein Amanatidis, Köhler, Meier etc. nur gute Auftritte gehabt hätten.

Selbst unser Vizekapitän Spycher wurde vor ein paar Wochen interviewt und sagte, dass man Spieler auch nach unterschiedlichen Kriterien beurteilen müsse, weil sie unterschiedlich sind.
Es kann doch niemand behaupten, dass in Relation ähnliche Spieler (also im Bezug auf die jeweilige Mannschaft), in ihrem eigenen Verein im Training rumgrätschen und laufen und immer hellwach sind - z.B. Robinho, Toni, etc.

Caio war nie eine Kampfsau und wird es auch nie werden. Dafür hat er einen tollen Schuss, gute Flanken und setzt sich oft, deutlich öfter als alle anderen unserer Spieler im 1 gegen 1 durch. Gegen Köln konnte man sehr gute beobachten, dass dadurch Räume und Überzahlsituationen geschaffen wurden, die uns Chancen eröffnet haben bzw. wenigstens mal für ein bißchen Gefahr sorgten.
Außer Caio traue ich das, mit Abstrichen, Toski, sowie Korkmaz dank seiner Schnelligkeit zu.

Warum das Funkel nicht so sieht, bzw. einfach Caio im Spiel nicht mal die Gelegenheit gibt, zu beweisen, was er kann, verstehe ich nicht.

Es könnte also sein, dass wir für viel Geld einen talentierten Mann geholt haben, der bald den Verein wieder verlässt ( in diese Richtung scheint Funkel ja zu denken, siehe SAW).
Das, in Verbindung mit den Äußerungen bzw. der Taktik gegen Schalke, der schwachen Leistung gegen Köln und Berlin, lassen auch mich so langsam daran zweifeln, ob Friedhelm Funkel noch der richtige Mann für unseren Verein ist.
#
Ich warte jetzt einfach mal heute Abend ab.

Um 21:00 Uhr sind wir schlauer...  
#
fg-sge schrieb:

Wenn FF total Offensiv am Sonntag gegen die Ostwestfalen spielen läßt, gibt es 3 Stück ! gegen uns. Das hatten wir schon mal.
Die Stellen sich hinten rein und warten auf Konter, genau so spielen wir auch auswärts.
Es ist einiges Falsch was FF macht, aber längst net alles.


Schon wieder dieses schwarz/weiß Diskutieren. Offensiver stellen bedeutet nicht gleichzeitig hinten alles öffnen und warten bis man abgeschossen wird, es gibt das Ding dazwischen auch noch, nur will das hier beim Diskutieren der größte Teil nicht begreifen. Man muss gg. Bielefeld und auch heute gg. Rostock offensiven Fussball spielen. Das sind noch nicht einmal Gegner auf Augenhöhe, da ist Selsbtvertrauen angesagt und man zwingt diesen Mannschaften sein Spiel auf. Aber egal, was red ich..., Mittagspause ist zuende, ich arbeite mal weiter...

tobago
#
Adlerflügel schrieb:
Die Beiträge über Caio hier sind lächerlich.
Wer ihn im Freundschaftsspiel bei Hanau 93 gesehen hat, der hat sich gewundert, dass er überhaupt mit nach Schalke genommen wurde. Ihn dort über 90 Minuten zu sehen, das hat vielen, die ihn bisher so verklärt haben, die Augen geöffnet. Viele haben hinterher zu mir gesagt: Jetzt verstehe ich Funkel. Jeder Hanauer Spieler hat mehr gezeigt, als Caio.
Ihr wollt es einfach nicht begreifen: Caio ist zweifellos ein Fußballer, der über grosse Talente verfügt. Er hat aber nicht den geringsten Ehrgeiz und keinerlei Mumm. Alles, was der Trainer von ihm erwartet, ist die Bereitschaft, den unbedingten Willen zu zeigen, zur Startelf zu gehören. Und an dieser Stelle verweigert sich Caio völlig, im Gegensatz zu Leuten wie Köhler, Steinhöfer, Meier, die sich nicht zu schade sind, auch gegen einen Gruppenligisten ihren Arbeitsvertrag zu erfüllen. Man kann sicher Zugeständnisse an die besondere Persönlichkeit Caios machen, das befreit ihn aber nicht von der Verpflichtung, wenigstens ein Minimum an Arbeitsnachweis abzuliefern.
Ich rede hier vergebens gegen einen Mythos an, das weiss ich. Aber wenigstens gelegentlich sollte sich auch hier in diesem Forum mit der Realtität beschäftigt werden, auch wenn das eine Mehrheit ablehnt.
Zu den mythischen Verklärungen um die Person Caios zählt auch die Mär von seinen sagenumwobenen Standards. Bei einem von zehn Caio-Standards kann man sagen: Wow! Traumhaft geschossen! Das heisst im Umkehrschluss, dass er neun vergeigt. Wenn Köhler eine Ecke tritt, wie sie Caio in neun von zehn Fällen fabriziert, schreit ihr im Stadion: Köhler, Du A...! Bei Caio schnalzt ihr mit der Zunge. Es ist so eine Art Kollektivpsychose, denke ich.
Ich will es nicht falsch verstanden wissen: Ich mag Caio. Ich halte ihn für ein grosses Talent, und wenn er mal zehn Minuten Leistung abruft, was sehr, sehr selten geschieht, dann sieht das wunderschön aus. Dann kann man ihn in der Tat für einen grossen Fussballer der Zukunft halten, und ich hoffe noch, dass er das wird. Aber es ist traurig mit anzusehen, wie er dieses Talent verschenkt. Wäre ich Trainer (und selbst wenn ich ein ganz anderer Trainertyp wäre, als Funkel einer ist), ich würde an Caio, an seinem Phlegamatismus, seiner Leidenschaftslosigkeit, seinem Desinteresse und seiner völligen Leistungsverweigerung verzweifeln.

Ein Mensch, dem so jeder Wille und jede Energie abgeht, kann eigentlich nur scheitern.

Das ist tragisch.

Und ihr merkt es nicht.
Ihr seht nicht Caio. Ihr seht eine Legende, einen Mythos, ein Märchen, einen Traum.

Caio ist euer Sinnbild für den angeblich besseren Fussball, die "gösseren Zeiten", die erfolgreichere Eintracht, die ihr euch herbeisehnt. Als Gegenpart muß für euch Funkel herhalten, der euch all diese schönen Dinge angeblich verweigert (warum sollte er das eigentlich tun?).

Wacht doch mal auf.

Gruß

Adlerflügel


Sehr guter Beitrag, nur bleiben zwei Fragen ungeklärt:

1. Warum hat man ihn dann geholt bzw. beendet dieses offensichtliche Mißverständnis nicht?

2. Wenn der bisherige Weg mit Caio offensichtlich nicht funktioniert, warum versucht man dann nicht etwas Neues, z.b. ein paar Einsätze hintereinander in der U23 oder ein Versuch von Anfang an im Pokal?

Tim
#
tobago schrieb:
[quote=fg-sge]
Wenn FF total Offensiv am Sonntag gegen die Ostwestfalen spielen läßt, gibt es 3 Stück ! gegen uns. Das hatten wir schon mal.
Die Stellen sich hinten rein und warten auf Konter, genau so spielen wir auch auswärts.
Es ist einiges Falsch was FF macht, aber längst net alles.


Schon wieder dieses schwarz/weiß Diskutieren. Offensiver stellen bedeutet nicht gleichzeitig hinten alles öffnen und warten bis man abgeschossen wird, es gibt das Ding dazwischen auch noch, nur will das hier beim Diskutieren der größte Teil nicht begreifen. Man muss gg. Bielefeld und auch heute gg. Rostock offensiven Fussball spielen. Das sind noch nicht einmal Gegner auf Augenhöhe, da ist Selsbtvertrauen angesagt und man zwingt diesen Mannschaften sein Spiel auf. Aber egal, was red ich..., Mittagspause ist zuende, ich arbeite mal weiter...

tobago

[/quote

Mit der Aussage haste dir deine Hoffenheim Karten auch verdient!  

Ich bin ja eher gegen den FF, aber das finde ich schon eine Frechheit was der Aussagt in den Interviews!

güsse Jens
#
Programmierer schrieb:
Adlerflügel schrieb:

Wacht doch mal auf.

Gruß

Adlerflügel


Für wahr. Du beschreibst die aktuelle Situation sehr treffend. Aber ich befürchte, dass viele es nicht verstehen werden.



Programmierer



Viele werden nach den ersten Sätzen aufhören zu lesen, da er nicht pro Caio und contra Funkel schreibt.
#
tobago schrieb:
fg-sge schrieb:

Wenn FF total Offensiv am Sonntag gegen die Ostwestfalen spielen läßt, gibt es 3 Stück ! gegen uns. Das hatten wir schon mal.
Die Stellen sich hinten rein und warten auf Konter, genau so spielen wir auch auswärts.
Es ist einiges Falsch was FF macht, aber längst net alles.


Schon wieder dieses schwarz/weiß Diskutieren. Offensiver stellen bedeutet nicht gleichzeitig hinten alles öffnen und warten bis man abgeschossen wird, es gibt das Ding dazwischen auch noch, nur will das hier beim Diskutieren der größte Teil nicht begreifen. Man muss gg. Bielefeld und auch heute gg. Rostock offensiven Fussball spielen. Das sind noch nicht einmal Gegner auf Augenhöhe, da ist Selsbtvertrauen angesagt und man zwingt diesen Mannschaften sein Spiel auf. Aber egal, was red ich..., Mittagspause ist zuende, ich arbeite mal weiter...

tobago



Diese Mannschaften kann man nicht vergleichen, die Bielefelder sind deutlich stärker. Ich kenne keine Mannschaft aus der BuLi wo man mal eben gewinnt.
Naja FF und Caio werdens richten  
#
fg-sge schrieb:
tobago schrieb:
fg-sge schrieb:

Wenn FF total Offensiv am Sonntag gegen die Ostwestfalen spielen läßt, gibt es 3 Stück ! gegen uns. Das hatten wir schon mal.
Die Stellen sich hinten rein und warten auf Konter, genau so spielen wir auch auswärts.
Es ist einiges Falsch was FF macht, aber längst net alles.


Schon wieder dieses schwarz/weiß Diskutieren. Offensiver stellen bedeutet nicht gleichzeitig hinten alles öffnen und warten bis man abgeschossen wird, es gibt das Ding dazwischen auch noch, nur will das hier beim Diskutieren der größte Teil nicht begreifen. Man muss gg. Bielefeld und auch heute gg. Rostock offensiven Fussball spielen. Das sind noch nicht einmal Gegner auf Augenhöhe, da ist Selsbtvertrauen angesagt und man zwingt diesen Mannschaften sein Spiel auf. Aber egal, was red ich..., Mittagspause ist zuende, ich arbeite mal weiter...

tobago



Diese Mannschaften kann man nicht vergleichen, die Bielefelder sind deutlich stärker. Ich kenne keine Mannschaft aus der BuLi wo man mal eben gewinnt.
Naja FF und Caio werdens richten    


hmm du kennst keine ? FF auch nicht

aber er kennt sooo viele die sooo stark sind ...
#
Wuschelblubb schrieb:
Ich glaube man sollte sich nicht zu sehr an der Personalie Caio aufhängen.

Caio ist viel mehr ein Symbol dafür, dass der destruktive - oft nur auf Schadensbegrenzung ausgerichtete Fussball - endlich einem etwas spielfreudigeren und offensiveren Ansatz Platz machen muss.

Wenn die Mannschaft nicht so lethagisch und passiv spielen würde, wäre die Kritik bzgl. der Personalie Caio sicherlich deutlich geringer.

Aber es geht ja nicht nur um Caio. Schaut euch mal an wie schwach ein Martin Fenin seit Monaten spielt. Da könnte man auch mal hinterfragen, ob er nicht vielleicht im Sturmzentrum besser aufgehoben wäre.

Oder man könnte fragen, weshalb ein Amanatidis sich in jeder 2. Situation den Ball außerhalb des 16ers holen muss und dieser dann komplett frei von eigenen Offensivspielern ist.


Nein hier geht es nicht wirklich um Caio. Er ist nur einfach ein Symbol und für viele die Hoffnung auf offensiveren und attraktiveren Fussball. Immerhin haben wir überhaupt einen Caio auf der Bank. Man stelle sich mal vor, der würde auf dem Platz genauso wenig bringen wie der Rest. Woran könnte man dann überhaupt noch die Hoffnung fest machen, wenn nicht an einem Trainerwechsel?!


Da muss ich Wuschelblubb uneingeschränkt zustimmen, also wir sprechen hier sicherlich nicht für alle, aber zumindest bei mir ist es so, dass mir unsere planlose Spielweise auf die Ei... geht!
Es fehlt einfach an zündenden Ideen, an Kreativität und eben eine ordnende Hand in der Zentralen.
Nun und bei diesen Attributen und ein Blick auf die Bank erscheint eben vielen ein Caio als Hoffnungsschimmer der diese Rolle ausfüllen könnte.
Ob er es letzendlich auch wirklich kann, bleibt zu beweisen, aber von seiner Veranlagung gesehen ist er derjenige der dazu am ehesten befähigt wäre.
Mir ist in Köln aufgefallen, dass sobald Caio eingewechselt war, die Mitspieler ihn in der Zentralen gesucht und gefunden haben und nahezu jeder Angriff von dort an über ihn lief.
Natürlich nicht jeder erfolgreich, aber man hatte immer das Gefühl (ich zumindest) das mehr Zug zum gegnerischen Tor vorherschte.
Natürlich gab es auch Ballverluste bei riskanten Anspielversuchen, aber wozu stelle ich den zwei 6er ins defensive Mittelfeld wenn nicht um den offensiven den Rücken frei zu halten?
Aber Caio ist Caio und nur sein "Nichteingesetztwerden" ist nicht der Grund für die gezeigten bescheidenen Leistungen unserer Mannschaft. Fenin zum Beispiel zeigt auf der rechten Seite viel Einsatz, reibt sich dort aber auf und nimmt mitunter Ochs den Platz für seine Vorstöße. Spycher ist völlig von der Rolle und in dieser Verfassung eher Last als Hilfe für die Mannschaft, sowohl in der Defensive als auch in der Offensive. Die ständig wechselnde Besetzung der IV ist auch nicht unbedingt förderlich für die Abstimmung, ebenso im DM. Die Zentrale erscheint bislang in jedem Spiel unbesetzt. Hinzu kommt das einige Leistungsträger (z.B. Chris) einfach nicht in Form kommen und deutlich unter ihren Möglichkeiten bleiben.
Erschwerend mit einzubeziehen ist auch die unglückliche, sehr kurzfristige Absage des KSC-Heimspiels, was bei positiven Ausgang wohl für bessere Stimmung hier gesorgt hätte.
Natürlich lenken die "unglücklichen" Worte Funkels im heutigen Interview extrem das Augenmerk auf die Personalie Caio, andererseits lenken sie aber auch rasch von der gezeigten Leistung in Schalke ab und den seltsam anrührenden Aussagen Funkels betreffend seiner taktischen Vorgabe und zufriedenheit mit dem Ausgang des Spiels!

Wir können nur hoffen das die handelnden/spielenden Protagonisten bereits heute Abend den Hebel und den Trend rumreissen können!


Teilen