>

Zusammhalten _ Bielefeld schlagen !!!

#
Hach es ist doch wahr.

Mittlerweile hört man in jedem Stadion die gleichen Lieder nur mit anderem Inhalt, für denjenigen den net genau hinhört ist das fast alles gleich, die einen Lauter die anderen weniger...

Mir kommts manchmal so vor, dass man mittlerweile eine Litanei an Liedern hat die unbedingt in den 90 Minuten untergebracht werden müssen. Oder die bereits von mit kritisierten Endlos-Schlaufen... Wo soll da ein Funke überspringen.

Beim Bayern-Spiel wo der Gegner ausgepfiffen wurde, war doch jeder Spieler geil drauf dem Gegner den Ball abzujagen um sich den nachfolgenden Beifall abzuholen.

Eintracht, Eintracht... aufbrandender Jubel bei guten Szenen, anfeuerung bei Eckball, Pfeifen und Empörung bei Foul des Gegners... usw.

Ich höre immer nur: allez, allez... oder schnee... *schnarch*

Ich seh das so, die meisten hier wahrscheinlich nicht, ist aber meine persönliche Meinung... haut druff...  ,-)
#
Das stimmt schon ein wenig. Aber man kann nur den Gegner bearbeiten als Fan, wenn die Mannschaft ihr nötiges dazu beiträgt
#
Ich denke ein Aufruf an die Fans ist gar nicht nötig, der Support der Mannschaft ins in allen Belange  Weltklasse.
Frankfurts Fans sind einfach geil!!!!
#
Mik schrieb:
Ich denke ein Aufruf an die Fans ist gar nicht nötig, der Support der Mannschaft ins in allen Belange  Weltklasse.
Frankfurts Fans sind einfach geil!!!!


100% deiner Meinung
#
Ich finde allerdings auch, dass Troubadix in der Sache Recht hat!

Also mal unabhängig davon, dass die Frankfurter Fans im Stadion ihres Gleichen suchen (sie sind unangefochten die Besten), so wünsche ich mir auch immer wieder, dass situationsbezogen "abgegangen" und angefeuert wird! So schön viele der Lieder sind, es wird auf Dauer etwas monoton! Ohne, dass ich das jetzt böse meine!
#
Glorreiche Zeiten, traurige Tage,
wir steh'n zur Eintracht, gar keine Frage,
unsere Farben, unsere Fahnen,
genau wie die Herzen, die in uns schlagen,

Und die Kurve singt im Chor Eintracht vor, Eintracht vor,
und die Kurve singt im Chor, Eintracht Frankfurt schießt ein Tor,


100% EINTRACHT FRANKFURT

100% SUPPORT

100% SIEG

am Sonntag !!!
#
Fernab der scheinbar hier in Mode zu kommenden Rosarote Eintracht Brille Threads, hier mal eine reale "Pro Eintracht" Statistik! (so was soll's ja auch noch geben!)

1. Bundesliga (Deutschland)

08.02.08, 20:30 Eintracht Frankfurt - Arminia Bielefeld 2 : 1
 
18.08.07, 15:30 Arminia Bielefeld - Eintracht Frankfurt 2 : 2  

14.04.07, 15:30 Arminia Bielefeld - Eintracht Frankfurt 2 : 4  

11.11.06, 15:30 Eintracht Frankfurt - Arminia Bielefeld 0 : 3  

08.04.06, 15:30 Arminia Bielefeld - Eintracht Frankfurt 1 : 0

05.11.05, 15:30 Eintracht Frankfurt - Arminia Bielefeld 3 : 0

 
DFB Pokal (Deutschland)

11.04.06, 20:30 Eintracht Frankfurt - Arminia Bielefeld 1 : 0    Halbfinale


Fazit:

4:2 Siege für Frankfurt = Chancen stehen gut für Eintracht am Sonntag!...

Meine Meinung:

Sieg für Eintracht! ... Und Nein! Herr Funkel, mit nur einem Punkt kann man diesesmal definitiv nicht zufrieden sein! Nicht in Anbetracht der Tatsache das es im Anschluß nach Hoppenheim geht und darauf Leverkusen in's WALDSTADION kommt! (Commerzbank Arena... an dieses Schrottwort werde ich mich nie gewöhnen! ... NIEMALS)
#
@Batscher Genau dieses Lied würde ich mir wirklich mal bei einem Heimspiel wünschen, gegen Bielefeld wär genau der richtige Zeitpunkt. Einfach geiler Fangesang!

Mit dem Adler im Herzen, sind wir geboren,
die launische Diva, hat uns auserkohren,
sie schenkt uns Freunde, sie lässt uns trauern,
doch wir steh`n zu ihr ohne bedauern,
und die Kurve singt im Chor: Eintracht vor Eintracht vor
und die kurve singt im Chor: Eintracht Frankfurt schieß ein Tor
#
Troubadix schrieb:
Hach es ist doch wahr.

Mittlerweile hört man in jedem Stadion die gleichen Lieder nur mit anderem Inhalt, für denjenigen den net genau hinhört ist das fast alles gleich, die einen Lauter die anderen weniger...

Mir kommts manchmal so vor, dass man mittlerweile eine Litanei an Liedern hat die unbedingt in den 90 Minuten untergebracht werden müssen. Oder die bereits von mit kritisierten Endlos-Schlaufen... Wo soll da ein Funke überspringen.

Beim Bayern-Spiel wo der Gegner ausgepfiffen wurde, war doch jeder Spieler geil drauf dem Gegner den Ball abzujagen um sich den nachfolgenden Beifall abzuholen.

Eintracht, Eintracht... aufbrandender Jubel bei guten Szenen, anfeuerung bei Eckball, Pfeifen und Empörung bei Foul des Gegners... usw.

Ich höre immer nur: allez, allez... oder schnee... *schnarch*

Ich seh das so, die meisten hier wahrscheinlich nicht, ist aber meine persönliche Meinung... haut druff...  ,-)  


Dann gehöre auch ich nicht zu den Meisten - ich sehe es ähnlich wie Du.
#
Klaus1966 schrieb:
Fernab der scheinbar hier in Mode zu kommenden Rosarote Eintracht Brille Threads, hier mal eine reale "Pro Eintracht" Statistik! (so was soll's ja auch noch geben!)

1. Bundesliga (Deutschland)

08.02.08, 20:30 Eintracht Frankfurt - Arminia Bielefeld 2 : 1
 
18.08.07, 15:30 Arminia Bielefeld - Eintracht Frankfurt 2 : 2  

14.04.07, 15:30 Arminia Bielefeld - Eintracht Frankfurt 2 : 4  

11.11.06, 15:30 Eintracht Frankfurt - Arminia Bielefeld 0 : 3  

08.04.06, 15:30 Arminia Bielefeld - Eintracht Frankfurt 1 : 0

05.11.05, 15:30 Eintracht Frankfurt - Arminia Bielefeld 3 : 0

 
DFB Pokal (Deutschland)

11.04.06, 20:30 Eintracht Frankfurt - Arminia Bielefeld 1 : 0    Halbfinale


Fazit:

4:2 Siege für Frankfurt = Chancen stehen gut für Eintracht am Sonntag!...

Meine Meinung:

Sieg für Eintracht! ... Und Nein! Herr Funkel, mit nur einem Punkt kann man diesesmal definitiv nicht zufrieden sein! Nicht in Anbetracht der Tatsache das es im Anschluß nach Hoppenheim geht und darauf Leverkusen in's WALDSTADION kommt! (Commerzbank Arena... an dieses Schrottwort werde ich mich nie gewöhnen! ... NIEMALS)


ja Bielefeld schlagen darfs dann nicht gewesen sein. Eine Niederlage gegen Hoppenheim würde mir persönlich auch besonders weh tun... Aber gegen Bielefeld muss er erste Schritt gemacht werden !!!!
#
Schneidinho schrieb:
Ich finde allerdings auch, dass Troubadix in der Sache Recht hat!

Also mal unabhängig davon, dass die Frankfurter Fans im Stadion ihres Gleichen suchen (sie sind unangefochten die Besten), so wünsche ich mir auch immer wieder, dass situationsbezogen "abgegangen" und angefeuert wird! So schön viele der Lieder sind, es wird auf Dauer etwas monoton! Ohne, dass ich das jetzt böse meine!


Ich meine das im Endeffekt auch net bös. Mein Kompliment an die Kurve.

Andererseits wird immer gegen den modernen Fußball gewettert, aber ist eben mittlerweile auch Mode geworden in den Kurven die gleichen Lieder zu trällern...

Der Betze war früher wirklich eine Hölle, weil die ganzen Bauern tierischst abgegangen sind, heute gehts da weniger wild zu.
Ich finde es auch in Ordnung, dass jetzt vermehrt Mädels zum Fußball finden, allerdings muß man dann in Kauf nehmen, dass weniger aggressiv angefeuert wird (ich verzichte bewußt auf den Anglizismus Support).

Wenn ich mit Herzblut dabei bin, kann ich so Trällerliedchen gar nicht singen, ich muß da explodieren uind mein Adrenalin rauslassen...
#
Wenn man Bruchhagens Worten, sollten es seine im Videotext von Sat1 sein, glauben schenken darf, ist der Sonntag schon so wie ein Schicksalsspiel und die übliche Trainer-Raus Maschenerie setzt sich in Gang...

Ich geh seit 1982 zur Eintracht und war schon so gut wie überall für meinen Club.... Mr. FF hat es echt geschafft, daß ich nicht weiss was ich am Sonntag für ein Ergebnis haben möchte... zum Glück ists es noch "früh" in der Saison man hat noch genügent Chancen aus dem Keller rauszukommen.... man muss das Gesamtbild des Vereins sehen und ich bin mittlerweile fast 100% sicher, daß die Ära-Funkel vorbei ist.... ein Sieg wäre nur das "hinauszögern" was unweigerlich passieren wird, da von heute auf morgen die Spielweise der Mannschaft sich nicht ändern wird. Sie hat die letzten 15 Spiele murks mit FF gespielt... warum jetzt gerade am Sonntag anders?!?... denke ich über das "Wohlsein" und das "Beste" für meinen Verein, dann muss FF weg!!! So könnte ich das erste mal auch mit einer Niederlage leben und da bin ich im Fanclub von uns nicht der einzige... hauptsache wir müssen diesen Sturkopp nicht mehr sehen. Und jetzt kommt mir nicht mit "bist kein Fan" und "wie kann man nur".... ich blicke nach vorne und da siehts mit Mr. Funkel mehr als düster aus. Je eher er weg ist, desto schneller können wir anfangen die desolat spielende Mannschaft wieder ins Fahrwasser zu bringen wo sie hingehört und meiner Meinung auch das Potential dazu hat. FF wird dies mit seiner Sturheit und seinen dubiosen Taktik-Spielerreihen nicht erreichen...      EINTRACHT FÜR IMMER!!!
#
Noch einmal zusammenreißen, wenn aber erneut verloren wird, wünsche ich mir ein gellendes Pfeiffkonzert vom GANZEN Stadion und die Entlassung von Herrn Funkel!
#
SgeBasti85 schrieb:
Noch einmal zusammenreißen, wenn aber erneut verloren wird, wünsche ich mir ein gellendes Pfeiffkonzert vom GANZEN Stadion und die Entlassung von Herrn Funkel!


von mir aus dann .. ja, aber erst dann ..
#
Troubadix schrieb:
Hach es ist doch wahr.

Mittlerweile hört man in jedem Stadion die gleichen Lieder nur mit anderem Inhalt, für denjenigen den net genau hinhört ist das fast alles gleich, die einen Lauter die anderen weniger...

Mir kommts manchmal so vor, dass man mittlerweile eine Litanei an Liedern hat die unbedingt in den 90 Minuten untergebracht werden müssen. Oder die bereits von mit kritisierten Endlos-Schlaufen... Wo soll da ein Funke überspringen.

Beim Bayern-Spiel wo der Gegner ausgepfiffen wurde, war doch jeder Spieler geil drauf dem Gegner den Ball abzujagen um sich den nachfolgenden Beifall abzuholen.

Eintracht, Eintracht... aufbrandender Jubel bei guten Szenen, anfeuerung bei Eckball, Pfeifen und Empörung bei Foul des Gegners... usw.

Ich höre immer nur: allez, allez... oder schnee... *schnarch*

Ich seh das so, die meisten hier wahrscheinlich nicht, ist aber meine persönliche Meinung... haut druff...  ,-)  



Ich habe immer gern mitgesungen, Partie gemacht u.s.w.

Am Dienstag stand ich im Oberrang West und dachte, dass es gerade jetzt irgendwie saublöd ist, wenn einfach nur gesungen wird.

Man hat regelrecht gespürt, dass Spannung in der Luft lag - trotzdem wird das Liederbuch von A-Z runtergesungen...

"Situationsbezogener Support" ging mir durch den Kopf, einfach mal den Spielverlauf würdigen! Das Spiel stand auf der Kippe und wir singen einen Gassenhauer nach dem nächsten. Hat m.E. einfach nicht gepaßt.

So gesehen stimme ich Troubadix 100%ig zu!

TiNoSa
#
Troubadix schrieb:
Hach es ist doch wahr.

Mittlerweile hört man in jedem Stadion die gleichen Lieder nur mit anderem Inhalt, für denjenigen den net genau hinhört ist das fast alles gleich, die einen Lauter die anderen weniger...

Mir kommts manchmal so vor, dass man mittlerweile eine Litanei an Liedern hat die unbedingt in den 90 Minuten untergebracht werden müssen. Oder die bereits von mit kritisierten Endlos-Schlaufen... Wo soll da ein Funke überspringen.

Beim Bayern-Spiel wo der Gegner ausgepfiffen wurde, war doch jeder Spieler geil drauf dem Gegner den Ball abzujagen um sich den nachfolgenden Beifall abzuholen.

Eintracht, Eintracht... aufbrandender Jubel bei guten Szenen, anfeuerung bei Eckball, Pfeifen und Empörung bei Foul des Gegners... usw.

Ich höre immer nur: allez, allez... oder schnee... *schnarch*

Ich seh das so, die meisten hier wahrscheinlich nicht, ist aber meine persönliche Meinung... haut druff...  ,-)  


Stehst nicht alleine da.
Ich finde unsere Gesänge zwar zum größtenteil sehr schön, aber damit der Funke überspringt und um diese Gänsehaut Atmosphäre zu schaffen, muss man auf die Geschehnisse auf dem Platz reagiern.
#
#
Na wenn das so viele auch so sehen, dann müsste am Sonntag ja eigentlich die Hütte brennen!!

Sprich, die Mannschaft kommt raus, ist noch verunsichert, keiner weiß so recht, wie er sich fühlen soll... Sie kommen auf den Platz, den Lärm aus der Kurve sind sie ja gewohnt. Aber dann, was ist das, hört sich ganz anders an! Wow, die peitschen uns jetzt schon richtig nach vorne... Das Spiel beginnt, Eintracht hat den Ball, Bielefelder und Frankfurter Spieler verstehen sich kaum, weil es tosend aus der Fankurve und dem ganzen Rund schallt "EINTRACHT, EINTRACHT"... Die Spieler merken, dass heute etwas anders ist, sie nehmen ihren Mut zusammen und greifen an. Und nein, sie hören nicht die bekannten Gesänge, zwar auch, aber nicht nur, sie hören vielstimmige "AHHsss", "OHHsss", "AUF GEHTS EINTRACHT SCHIEß EIN TOR", Reaktion von den Rängen auf ihre Aktionen, Aufmunterndes, Antreibendes... Und ein Ruck geht durch die Mannschaft... Sie laufen, sie kämpfen, der Mut kehrt zurück... Nach 20 Minuten fällt das 1-0, vor der Halbzeit das 2-0... Die Fans toben, feiern, applaudieren, reagieren auf das Spiel... Es entwickelt sich ein Wechselspiel zwischen Fans und Mannschaft... Am Ende siegt die Eintracht 5-1!

Ok, ich bin ins Träumen gekommen, aber man kann es sich ja mal auch so vorstellen, oder??  
#
Ich wünschte das Thema FF würde wenigstens am Spieltag verschwinden. Wir fixieren uns drauf, es ist seit Wochen Thema Nr.1, während die Eintracht in den Hintergrund rückt. So viel Kraft wird in Pro-FF und Contra-FF gesteckt. Viel zu viel! Es darf nicht sein, dass wir im Hinterkopf auf Niederlagen hoffen, damit FF verschwindet. Daher kann ich nur Municadler zustimmen. Wir brauchen die Kraft für die Spiele. Von jedem so viel wie möglich! Wir brauchen Erfolge. Egal wer spielt oder trainiert. Es muss bergauf gehen!
#
DerNeuAnfang schrieb:
Wenn man Bruchhagens Worten, sollten es seine im Videotext von Sat1 sein, glauben schenken darf, ist der Sonntag schon so wie ein Schicksalsspiel und die übliche Trainer-Raus Maschenerie setzt sich in Gang...

Ich geh seit 1982 zur Eintracht und war schon so gut wie überall für meinen Club.... Mr. FF hat es echt geschafft, daß ich nicht weiss was ich am Sonntag für ein Ergebnis haben möchte... zum Glück ists es noch "früh" in der Saison man hat noch genügent Chancen aus dem Keller rauszukommen.... man muss das Gesamtbild des Vereins sehen und ich bin mittlerweile fast 100% sicher, daß die Ära-Funkel vorbei ist.... ein Sieg wäre nur das "hinauszögern" was unweigerlich passieren wird, da von heute auf morgen die Spielweise der Mannschaft sich nicht ändern wird. Sie hat die letzten 15 Spiele murks mit FF gespielt... warum jetzt gerade am Sonntag anders?!?... denke ich über das "Wohlsein" und das "Beste" für meinen Verein, dann muss FF weg!!! So könnte ich das erste mal auch mit einer Niederlage leben und da bin ich im Fanclub von uns nicht der einzige... hauptsache wir müssen diesen Sturkopp nicht mehr sehen. Und jetzt kommt mir nicht mit "bist kein Fan" und "wie kann man nur".... ich blicke nach vorne und da siehts mit Mr. Funkel mehr als düster aus. Je eher er weg ist, desto schneller können wir anfangen die desolat spielende Mannschaft wieder ins Fahrwasser zu bringen wo sie hingehört und meiner Meinung auch das Potential dazu hat. FF wird dies mit seiner Sturheit und seinen dubiosen Taktik-Spielerreihen nicht erreichen...      EINTRACHT FÜR IMMER!!!


So, dann sollten wir also am Sonntag verlieren?

Fängst du dann auch gleich ab der ersten Minute an "Funkel raus" und "Caio Caio" an zu rufen? Vielleicht pfeifst du auch die Manschaft aus, weil die soll ja verlieren. Bei allem Verständnis und Kritik an den Trainer, aber die Auffassung führt bei mir nur zum


Teilen