LEBEN ist die SGE und mann sollte das genieße so etwas geiles zu haben ,-) ,-) ,-) ,-) , und das ist im grunde so etwas wie "religon"!!(für mich zumidest!!) denkt doch mal drüber nach wenn euch dieser teil fehlen würde! was wäre denn dann das leben??
sge-girl93 schrieb: LEBEN ist die SGE und mann sollte das genieße so etwas geiles zu haben ,-) ,-) ,-) ,-) , und das ist im grunde so etwas wie "religon"!!(für mich zumidest!!) denkt doch mal drüber nach wenn euch dieser teil fehlen würde! was wäre denn dann das leben??
Das Leben wäre genau so. Mit höhen und tiefen. Sicherlich gibt es auch mit der Eintracht höhen und tiefen. Doch wenn du mal im Leben ein echtes Problem hast , wirst du merken , dass die Eintracht dir keine Probleme machen kann. Na klar ist man auf der Rückfahrt nach ner AUswärtsniederlage nicht gerade begeistert und vielleicht auch ein bisschen traurig.Und die Erlebnisse wie der Uffstieg oder das 6:0 gegen Schalke vergisst man sicherlich auch nicht. Bei mir persöhnlich ist es auch so , dass es mir manchmal hilft zur Eintracht zu gehen. EInfach die sachen , die gerade scheisse sind (stress mit der freundin , arbeit , schule...die ganze gründe die es sein könnten) zu vergessen und sein Frust einfach mal raus zu lassen. Damit meine ich jetzt keine 3.halbzeit-treffen , sondern eher das lautstarke Anfeuern in der Kurve.Ich weiß nicht , warum es so ist. Aber andere Leute gehen halt in die Disse und ragieren sich beim abdancen auf elektro ab. Aber diese 120Minuten in und ums Stadion mit Support geht es mir zumindest so , dass ich meine Alltagsprobleme vergesse. Aber du wirst merken , dass es viel wichtigere Sachen , als ein Fußballverein gibt.
@Robin: Es ist nicht gewollt , dich zum nachdenken zu bringen. Es kommt vielleicht daher , dass ich zur Zeit sehr viel nachdenke und das alles einfach aufschreibe. Aber ich muss sagen , wenn ich mir das durchlese und überlege was das für mich heißt glaube ich , dass ich auf dem besten Weg nach oben bin , und das macht mich irgendwie grad richtig stolz! =)
Also mein Beitrag eben sollte nicht dazu dienen deine Definition von Leben zu kritisieren , oder als falsch zu bezeichnen. Nicht das es jetzt falsch rüberkommt.
Leben ist ein "Geschenk", wir können dankbar sein das wir Leben dürfen, das uns unsere Eltern gut aufgezogen haben und wir ein Dach über den Kopf haben. Ich stehe noch am Anfang vom Leben, und freue mich schon viele Dinge auszuprobieren, Erfahrungen zu sammel und neue Leute kennen zu lernen. Meine Familie und Freunde sind auch ein großer Teil meines Lebens, was würde ich ohne diese Menschen machen? Stellt euch mal vor es wäre keiner von den Menschen da die ihr gern habt...
Und dazu kommt noch ein wichtiger Punkt im Leben. Der Fussball. Insbesondere die Eintracht!
"Leben". Es ist nicht einfach... Man muss kämpfen, leiden und ertragen! Doch eines sollte man nie tun... aufgeben!
Ich hab zwar erst 20 Jahre gelebt, hab aber schon einiges erlebt, überwiegend Schlechtes. Es gab viele Momente in denen ich an Aufgeben dachte, meine Kraft am Ende schien, ich einsam war.
Heute bin ich froh das ich gekämpft hab und es ausgehalten hab, denn ich weiß jetzt das jede schlechte Zeit vorrübergeht und das Leben einen Sinn hat.... Nämlich zu erleben, zu fühlen, zu spüren.....(Leid, Glück, Liebe, Trauer, Stolz...) Alle Gefühle gehören zum Leben dazu und zeigen uns das wir lebendig sind!
Daniela85 schrieb: "Leben". Es ist nicht einfach... Man muss kämpfen, leiden und ertragen! Doch eines sollte man nie tun... aufgeben!
Ich hab zwar erst 20 Jahre gelebt, hab aber schon einiges erlebt, überwiegend Schlechtes. Es gab viele Momente in denen ich an Aufgeben dachte, meine Kraft am Ende schien, ich einsam war.
Heute bin ich froh das ich gekämpft hab und es ausgehalten hab, denn ich weiß jetzt das jede schlechte Zeit vorrübergeht und das Leben einen Sinn hat.... Nämlich zu erleben, zu fühlen, zu spüren.....(Leid, Glück, Liebe, Trauer, Stolz...) Alle Gefühle gehören zum Leben dazu und zeigen uns das wir lebendig sind!
Daniela, dass ist alles wahr...
Aber es gibt halt diese Stunden, diese Tage im Leben, in denen man alles hin schmeißen will, in denen jedes Wort was gesagt ist, zu viel ist!
Wir alle könnten so viel mehr sein, aber das Leben will es immer anders, als man es plant!
Heute im 7. Himmel.... und morgen in der Hölle....
Daniela85 schrieb: "Leben". Es ist nicht einfach... Man muss kämpfen, leiden und ertragen! Doch eines sollte man nie tun... aufgeben!
Ich hab zwar erst 20 Jahre gelebt, hab aber schon einiges erlebt, überwiegend Schlechtes. Es gab viele Momente in denen ich an Aufgeben dachte, meine Kraft am Ende schien, ich einsam war.
Heute bin ich froh das ich gekämpft hab und es ausgehalten hab, denn ich weiß jetzt das jede schlechte Zeit vorrübergeht und das Leben einen Sinn hat.... Nämlich zu erleben, zu fühlen, zu spüren.....(Leid, Glück, Liebe, Trauer, Stolz...) Alle Gefühle gehören zum Leben dazu und zeigen uns das wir lebendig sind!
Daniela, dass ist alles wahr...
Aber es gibt halt diese Stunden, diese Tage im Leben, in denen man alles hin schmeißen will, in denen jedes Wort was gesagt ist, zu viel ist!
Wir alle könnten so viel mehr sein, aber das Leben will es immer anders, als man es plant!
Heute im 7. Himmel.... und morgen in der Hölle....
Und am Ende ist immer die Frage: WARUM???
1000 Fragen , die mir das leben stellt
Aber man muss mal überlegen , ob es nicht genau diese Tage und Zeiten sind , in denen man merkt das man lebt und wie man lebt. Vielleicht auch die Zeiten , die das Leben so interessant und abwechslungsrreich machen. Natürlich nicht , wenn man sich gerade in so einer Situation befindet. Aber danach. Man denkt nach , wie es damals einen ging , wie am Boden zerstörrt man war , aber man hat es doch wieder geschafft.Und ich muss sagen , es mahct mich stolz. Stolz zu sehen , was ich überstehen kann. Auch wenn man echt manchmal kein Bock mehr hat es zu überstehen. Aber gerade in den Zeiten , in denen es einen beschissen geht denkt man viel nach. Und auch sicherlich darüber , wer man selbst überhaupt ist. Die Frage nach dem eigenen "Ich"....was hab ich geschafft , warum bin ich hier? Und ich denk dann immer daran "Ich habs geschafft , ich war ganz unten. Mir gings richtig scheisse , und dennoch hab ichs geschafft." Und DAS gibt mir Mut die nächste Scheisse auch zu überstehen. Es gibt echt Sachen , die so scheisse sind , die wird man sein Leben lang nicht vergessen. Aber in diese Situation merkt man auch , was es überhaupt heißt zu leben. Nicht nur einen Job zu haben , Geld zu verdienen etc. pp...sondern es gibt viel tiefgründigere Dinge , wenn man sich genauer damit beschäftigt. Den genauen Sinn wird keiner finden. Aber ich gabe einer Person geholfen , die es gebraucht hat...auch wenn Ich nicht dafür belohnt wurde und ich keinen hab , der mich aus der scheisse zieht. Allein das Gefühl jemanden geholfen zu haben macht mich glücklich und gibt mir Mut. Und auch jetzt denk ich daran , wies mir beim letzten mal ging , als ich scheisse drauf war. Und nach dem letzten Mal konnte ich auch wieder lachen. Also gilt es nach Vorne zu gucken. Die Frage nach dem Wer , Warum , Was in bezug auf Leben ist damit nicht geklärt.Aber was wäre , wenn diese Fragen schon geklärt wären...? Mir persöhnlich würde dieses Fragen nach dem Gewissen einfach fehlen. Und von tag zu Tag mehr werden die Erfahrungen , egal wie toll oder beschissen sie sind , mehr. Und ich für meinen Teil denke mir das ich mit jedem Teil der Erfahrung ein Stück weiter an die Antworten auf diese Frage komme.
Aber man muss mal überlegen , ob es nicht genau diese Tage und Zeiten sind , in denen man merkt das man lebt und wie man lebt. Vielleicht auch die Zeiten , die das Leben so interessant und abwechslungsrreich machen. Natürlich nicht , wenn man sich gerade in so einer Situation befindet. Aber danach. Man denkt nach , wie es damals einen ging , wie am Boden zerstörrt man war , aber man hat es doch wieder geschafft.Und ich muss sagen , es mahct mich stolz. Stolz zu sehen , was ich überstehen kann. Auch wenn man echt manchmal kein Bock mehr hat es zu überstehen. Aber gerade in den Zeiten , in denen es einen beschissen geht denkt man viel nach. Und auch sicherlich darüber , wer man selbst überhaupt ist. Die Frage nach dem eigenen "Ich"....was hab ich geschafft , warum bin ich hier? Und ich denk dann immer daran "Ich habs geschafft , ich war ganz unten. Mir gings richtig scheisse , und dennoch hab ichs geschafft." Und DAS gibt mir Mut die nächste Scheisse auch zu überstehen. Es gibt echt Sachen , die so scheisse sind , die wird man sein Leben lang nicht vergessen. Aber in diese Situation merkt man auch , was es überhaupt heißt zu leben. Nicht nur einen Job zu haben , Geld zu verdienen etc. pp...sondern es gibt viel tiefgründigere Dinge , wenn man sich genauer damit beschäftigt. Den genauen Sinn wird keiner finden. Aber ich gabe einer Person geholfen , die es gebraucht hat...auch wenn Ich nicht dafür belohnt wurde und ich keinen hab , der mich aus der scheisse zieht. Allein das Gefühl jemanden geholfen zu haben macht mich glücklich und gibt mir Mut. Und auch jetzt denk ich daran , wies mir beim letzten mal ging , als ich scheisse drauf war. Und nach dem letzten Mal konnte ich auch wieder lachen. Also gilt es nach Vorne zu gucken. Die Frage nach dem Wer , Warum , Was in bezug auf Leben ist damit nicht geklärt.Aber was wäre , wenn diese Fragen schon geklärt wären...? Mir persöhnlich würde dieses Fragen nach dem Gewissen einfach fehlen. Und von tag zu Tag mehr werden die Erfahrungen , egal wie toll oder beschissen sie sind , mehr. Und ich für meinen Teil denke mir das ich mit jedem Teil der Erfahrung ein Stück weiter an die Antworten auf diese Frage komme.
lg Stöpsel
Genau das ist was was ich sagen wollte. (schön gesagt) Man erlebt in seinem Leben viele Dinge, teils gute, teils sehr schlechte. Doch wichtig ist, dass man das was grade passier auch an sich heran lässt und spürt was da passiert. Schlechte Zeiten gehen vorrüber und wenn man es nicht schafft aus der überstandenen Zeit Kraft zu schöpfen, zerbricht man am Ende noch daran, was passiert ist. Sicherlich ist es nicht leicht an schlechten Situationen was gutes zu erkennen, doch es sind die kleinen Dinge die wir oft übersehen. Wir gehen oft viel zu unachtsam mit uns selbst um und schätzen garnicht, was wir selbst im Stande sind zu leisten und damit meine ich nicht Job, Geld, Status...sondern die Dinge die wir meist nicht sehen: einen Freund in Not geholfen zu haben, die Dankbarkeit von Kindern wenn man ihnen Zeit schenkt, die Liebe unserer Familie/Partner....und natürlich unsere Kraft an der wir so oft Zweifeln. Wann wart ihr das letzte mal stolz auf euch selbst, etwas schlechtes überstanden zu haben?
Seitdem ich angefangen hab mein Leben so zu nehmen wie es kommt und nicht mehr an schlimmen Geschenissen zu verzeweifeln, sondern sie zu meistern (in der Gewissheit das "nach Regen immer wieder Sonner kommt")) fühle ich mich frei und genieße das Leben. Denn jedes Gefühl zeigt mir doch das ich lebendig bin!
hunter s. thompson schrieb: ich habe sozusagen leben gelernt, als mir die einsicht kam, dass ich niemals glück oder frieden finden werde. aber so lange ich weiß, dass die chancen, das eine oder andere von zeit zu zeit zu erwischen, nicht allzu schlecht stehen, gebe ich mein bestes zwischen den großen augenblicken.
Sehr gute, sehr nachdenklich stimmende Beiträge. Trotz aller negativen Erfahrungen und Aussichten finde ich auch folgendes wichtig.
Daniela: "Wann wart ihr das letzte mal stolz auf euch selbst, etwas schlechtes überstanden zu haben? "
Auch mal stolz auf sich sein, wenn man etwas Gutes gemacht hat. Einfach auch mal zurücklehnen und gute Momente geniessen. Ich weiß, fällt oft schwer und negative Erlebnisse hinterlassen halt immer einen viel nachhaltigeren Eindruck.
RobinAdler schrieb: Aber es gibt halt diese Stunden, diese Tage im Leben, in denen man alles hin schmeißen will, in denen jedes Wort was gesagt ist, zu viel ist!
Wir alle könnten so viel mehr sein, aber das Leben will es immer anders, als man es plant!
Heute im 7. Himmel.... und morgen in der Hölle....
Und am Ende ist immer die Frage: WARUM???
weil das alles zum leben dazu gehört, robin.
glück trauer lachen weinen leichtigkeit schwere rätsel lösungen partnerschaft trennung ordnung chaos wissen unwissen sicherheit unsicherheit viele gedanken leere ruhe action harmonie stress erfolg niederlage bergauf bergab jung fühlen alt werden gefühl sachlichkeit fragen antworten
lebensKunst nennt man das wohl - alles unter einen hut zu bekommen ... [meist klappt es ganz gut... - irgendwie...] viele einzelteile ergeben halt immer wieder ein ganzes
hunter s. thompson schrieb: ich habe sozusagen leben gelernt, als mir die einsicht kam, dass ich niemals glück oder frieden finden werde. aber so lange ich weiß, dass die chancen, das eine oder andere von zeit zu zeit zu erwischen, nicht allzu schlecht stehen, gebe ich mein bestes zwischen den großen augenblicken.
wollte ich nur mal angemerkt haben
Hunter S. Thompson war wirklich ein toller Schriftsteller. Seinen Worten über das Leben würde ich allerdings nicht trauen - er hat sich letztes Jahr mit seinem Revolver erschossen. In dem Abschiedsbrief an seine Frau vier Tage vor seinem Selbstmord schreibt er: "Keine Spiele mehr. Keine Bomben mehr. Kein Laufen mehr. Kein Spaß mehr. Kein Schwimmen mehr. 67. Das ist 17 Jahre nach 50. 17 mehr als ich brauchte oder wollte. Langweilig. Ich bin nur noch gehässig. Kein Spaß - für niemanden. 67. Du wirst gierig. Benimm dich deinem hohen Alter entsprechend. Entspann' dich - dies wird nicht wehtun." Sehr traurig.
Leben bedeutet viel, Leben ist eigentlich alles. Alles Gute und alles schlechte.Alles Helle und alles Dunkle. Traurig sein und Spaß haben. Schreien und einen Lachanfall haben. Stress und Fun. Schulzeit : Früh aufstehen, in die Schule gehen, Arbeiten schreiben, Hausaufgeben machen, lernen. Wochenende und Ferien : Lange schlafen, Spaß haben........ Leben bedeutet für mich mit allem klarzukommen. Wichtig im Leben sind Freunde. Gute Freunde. Aber Leben ist auch eine Sache, eine ganz, ganz wichtige Sache - die Eintracht.
denkt doch mal drüber nach wenn euch dieser teil fehlen würde!
was wäre denn dann das leben??
Das Leben wäre genau so. Mit höhen und tiefen. Sicherlich gibt es auch mit der Eintracht höhen und tiefen. Doch wenn du mal im Leben ein echtes Problem hast , wirst du merken , dass die Eintracht dir keine Probleme machen kann. Na klar ist man auf der Rückfahrt nach ner AUswärtsniederlage nicht gerade begeistert und vielleicht auch ein bisschen traurig.Und die Erlebnisse wie der Uffstieg oder das 6:0 gegen Schalke vergisst man sicherlich auch nicht. Bei mir persöhnlich ist es auch so , dass es mir manchmal hilft zur Eintracht zu gehen. EInfach die sachen , die gerade scheisse sind (stress mit der freundin , arbeit , schule...die ganze gründe die es sein könnten) zu vergessen und sein Frust einfach mal raus zu lassen. Damit meine ich jetzt keine 3.halbzeit-treffen , sondern eher das lautstarke Anfeuern in der Kurve.Ich weiß nicht , warum es so ist. Aber andere Leute gehen halt in die Disse und ragieren sich beim abdancen auf elektro ab. Aber diese 120Minuten in und ums Stadion mit Support geht es mir zumindest so ,
dass ich meine Alltagsprobleme vergesse. Aber du wirst merken , dass es viel wichtigere Sachen , als ein Fußballverein gibt.
@Robin:
Es ist nicht gewollt , dich zum nachdenken zu bringen. Es kommt vielleicht daher , dass ich zur Zeit sehr viel nachdenke und das alles einfach aufschreibe.
Aber ich muss sagen , wenn ich mir das durchlese und überlege was das für mich heißt glaube ich , dass ich auf dem besten Weg nach oben bin , und das macht mich irgendwie grad richtig stolz! =)
Ich hätte es nicht besser formulieren können. Respekt!
Meine Familie und Freunde sind auch ein großer Teil meines Lebens, was würde ich ohne diese Menschen machen? Stellt euch mal vor es wäre keiner von den Menschen da die ihr gern habt...
Und dazu kommt noch ein wichtiger Punkt im Leben. Der Fussball. Insbesondere die Eintracht!
Ich freue mich aufs GD!
...und ab!
Ordnung muß sein!
Ich poste (meistens) nichts unüberlegtes...
Es ist nicht einfach...
Man muss kämpfen, leiden und ertragen!
Doch eines sollte man nie tun... aufgeben!
Ich hab zwar erst 20 Jahre gelebt, hab aber schon einiges erlebt, überwiegend Schlechtes.
Es gab viele Momente in denen ich an Aufgeben dachte, meine Kraft am Ende schien, ich einsam war.
Heute bin ich froh das ich gekämpft hab und es ausgehalten hab, denn ich weiß jetzt das jede schlechte Zeit vorrübergeht und das Leben einen Sinn hat....
Nämlich zu erleben, zu fühlen, zu spüren.....(Leid, Glück, Liebe, Trauer, Stolz...)
Alle Gefühle gehören zum Leben dazu und zeigen uns das wir lebendig sind!
Daniela, dass ist alles wahr...
Aber es gibt halt diese Stunden, diese Tage im Leben, in denen man alles hin schmeißen will, in denen jedes Wort was gesagt ist, zu viel ist!
Wir alle könnten so viel mehr sein, aber das Leben will es immer anders, als man es plant!
Heute im 7. Himmel.... und morgen in der Hölle....
Und am Ende ist immer die Frage: WARUM???
1000 Fragen , die mir das leben stellt
Aber man muss mal überlegen , ob es nicht genau diese Tage und Zeiten sind , in denen man merkt das man lebt und wie man lebt. Vielleicht auch die Zeiten , die das Leben so interessant und abwechslungsrreich machen. Natürlich nicht , wenn man sich gerade in so einer Situation befindet. Aber danach. Man denkt nach , wie es damals einen ging , wie am Boden zerstörrt man war , aber man hat es doch wieder geschafft.Und ich muss sagen , es mahct mich stolz. Stolz zu sehen , was ich überstehen kann. Auch wenn man echt manchmal kein Bock mehr hat es zu überstehen. Aber gerade in den Zeiten , in denen es einen beschissen geht denkt man viel nach. Und auch sicherlich darüber , wer man selbst überhaupt ist. Die Frage nach dem eigenen "Ich"....was hab ich geschafft , warum bin ich hier? Und ich denk dann immer daran "Ich habs geschafft , ich war ganz unten. Mir gings richtig scheisse , und dennoch hab ichs geschafft." Und DAS gibt mir Mut die nächste Scheisse auch zu überstehen. Es gibt echt Sachen , die so scheisse sind , die wird man sein Leben lang nicht vergessen. Aber in diese Situation merkt man auch , was es überhaupt heißt zu leben. Nicht nur einen Job zu haben , Geld zu verdienen etc. pp...sondern es gibt viel tiefgründigere Dinge , wenn man sich genauer damit beschäftigt. Den genauen Sinn wird keiner finden. Aber ich gabe einer Person geholfen , die es gebraucht hat...auch wenn Ich nicht dafür belohnt wurde und ich keinen hab , der mich aus der scheisse zieht. Allein das Gefühl jemanden geholfen zu haben macht mich glücklich und gibt mir Mut. Und auch jetzt denk ich daran , wies mir beim letzten mal ging , als ich scheisse drauf war. Und nach dem letzten Mal konnte ich auch wieder lachen. Also gilt es nach Vorne zu gucken.
Die Frage nach dem Wer , Warum , Was in bezug auf Leben ist damit nicht geklärt.Aber was wäre , wenn diese Fragen schon geklärt wären...?
Mir persöhnlich würde dieses Fragen nach dem Gewissen einfach fehlen. Und von tag zu Tag mehr werden die Erfahrungen , egal wie toll oder beschissen sie sind , mehr. Und ich für meinen Teil denke mir das ich mit jedem Teil der Erfahrung ein Stück weiter an die Antworten auf diese Frage komme.
lg
Stöpsel
Genau das ist was was ich sagen wollte. (schön gesagt)
Man erlebt in seinem Leben viele Dinge, teils gute, teils sehr schlechte.
Doch wichtig ist, dass man das was grade passier auch an sich heran lässt und spürt was da passiert. Schlechte Zeiten gehen vorrüber und wenn man es nicht schafft aus der überstandenen Zeit Kraft zu schöpfen, zerbricht man am Ende noch daran, was passiert ist.
Sicherlich ist es nicht leicht an schlechten Situationen was gutes zu erkennen, doch es sind die kleinen Dinge die wir oft übersehen. Wir gehen oft viel zu unachtsam mit uns selbst um und schätzen garnicht, was wir selbst im Stande sind zu leisten und damit meine ich nicht Job, Geld, Status...sondern die Dinge die wir meist nicht sehen: einen Freund in Not geholfen zu haben, die Dankbarkeit von Kindern wenn man ihnen Zeit schenkt, die Liebe unserer Familie/Partner....und natürlich unsere Kraft an der wir so oft Zweifeln.
Wann wart ihr das letzte mal stolz auf euch selbst, etwas schlechtes überstanden zu haben?
Seitdem ich angefangen hab mein Leben so zu nehmen wie es kommt und nicht mehr an schlimmen Geschenissen zu verzeweifeln, sondern sie zu meistern (in der Gewissheit das "nach Regen immer wieder Sonner kommt")) fühle ich mich frei und genieße das Leben. Denn jedes Gefühl zeigt mir doch das ich lebendig bin!
Lg
Daniela
wollte ich nur mal angemerkt haben
Trotz aller negativen Erfahrungen und Aussichten finde ich auch folgendes wichtig.
Daniela:
"Wann wart ihr das letzte mal stolz auf euch selbst, etwas schlechtes überstanden zu haben? "
Auch mal stolz auf sich sein, wenn man etwas Gutes gemacht hat. Einfach auch mal zurücklehnen und gute Momente geniessen. Ich weiß, fällt oft schwer und negative Erlebnisse hinterlassen halt immer einen viel nachhaltigeren Eindruck.
weil das alles zum leben dazu gehört, robin.
glück
trauer
lachen
weinen
leichtigkeit
schwere
rätsel
lösungen
partnerschaft
trennung
ordnung
chaos
wissen
unwissen
sicherheit
unsicherheit
viele gedanken
leere
ruhe
action
harmonie
stress
erfolg
niederlage
bergauf
bergab
jung fühlen
alt werden
gefühl
sachlichkeit
fragen
antworten
lebensKunst nennt man das wohl - alles unter einen hut zu bekommen ...
[meist klappt es ganz gut... - irgendwie...] viele einzelteile ergeben halt immer wieder ein ganzes
LG keykey
Hunter S. Thompson war wirklich ein toller Schriftsteller. Seinen Worten über das Leben würde ich allerdings nicht trauen - er hat sich letztes Jahr mit seinem Revolver erschossen. In dem Abschiedsbrief an seine Frau vier Tage vor seinem Selbstmord schreibt er: "Keine Spiele mehr. Keine Bomben mehr. Kein Laufen mehr. Kein Spaß mehr. Kein Schwimmen mehr. 67. Das ist 17 Jahre nach 50. 17 mehr als ich brauchte oder wollte. Langweilig. Ich bin nur noch gehässig. Kein Spaß - für niemanden. 67. Du wirst gierig. Benimm dich deinem hohen Alter entsprechend. Entspann' dich - dies wird nicht wehtun."
Sehr traurig.
Alles Gute und alles schlechte.Alles Helle und alles Dunkle.
Traurig sein und Spaß haben. Schreien und einen Lachanfall haben.
Stress und Fun.
Schulzeit :
Früh aufstehen, in die Schule gehen, Arbeiten schreiben, Hausaufgeben machen, lernen.
Wochenende und Ferien :
Lange schlafen, Spaß haben........
Leben bedeutet für mich mit allem klarzukommen.
Wichtig im Leben sind Freunde. Gute Freunde.
Aber Leben ist auch eine Sache, eine ganz, ganz wichtige Sache - die Eintracht.
Hilft mir in diesen schweren Tagen, alles ein bißchen zu verstehen...
Aber nur ein bißchen...