>

Kahn oder Lehmann, was denkt Ihr?

#
@Toca: Wieso setzt du dich so für den Kahn ein?Du bist hier der einzige, der das macht.Merkst du das Eigentlich?
#

sgefan@hamid schrieb:
@Toca: Wieso setzt du dich so für den Kahn ein?Du bist hier der einzige, der das macht.Merkst du das Eigentlich?

Ja und? Heißt das jetzt etwa, daß nur weil alle für Lehmann sind, er es auch sein muß?
#

sgefan@hamid schrieb:
@Toca: Wieso setzt du dich so für den Kahn ein?Du bist hier der einzige, der das macht.Merkst du das Eigentlich?


Die Befürworter von Kahn und Lehmann teilen sich etwa 50 zu 50 auf, je nachdem wo man nachfragt. Nur weil ich hier im Forum der scheinbar einzige Befürworter bin, heißt das ja nicht, dass es Deutschland-Weit auch so aussieht.

Warum ich mich so einsetze? Ich finde Kahn halt besser für das Nationalteam, genau wie hier einige Pröll für Oka fordern, spreche ich mich für Kahn aus und andere eben für Lehmann. Oder hast du da ein Problem mit, dass ich eine andere Meinung habe als Du?

Jeder hat das Recht auf meine Meinung!
#

Eintracht-Laie schrieb:
Bullshit, wenn er das nicht aushält...wie will er die WM schaffen?
Da ist der Druck auch hoch, gerade im eigenen Land! Wenn er das nicht packt......


Naja, man kann es auch andes sehen: Lehmann spielt aufgrund dessen, dass er in England spielt mit weit weniger medialem Druck. Dieser wird sich während der WM ver-zigfachen, also ist diese Situation dann für Lehmann ungewohnt, während Kahn schon die ganze Saison mit diesem Druck (von den Medien) leben muss. Bis auf das Köln-Spiel jetzt und den Fehler beim 1:4 gegen die USA spielt Kahn doch eine klasse Saison!
#
Hallo Toca,

Toca schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:
Bullshit, wenn er das nicht aushält...wie will er die WM schaffen?
Da ist der Druck auch hoch, gerade im eigenen Land! Wenn er das nicht packt......


Naja, man kann es auch andes sehen: Lehmann spielt aufgrund dessen, dass er in England spielt mit weit weniger medialem Druck.



Lese diese These, daß es Lehmann in England leichter hat und weniger unter "medialem Druck" steht, jetzt schon zum zweiten Mal von Dir. Aber das stimmt einfach nicht. Die Süddeutsche Zeitung als auflagenstärkste Zeitung in Deutschland z.B. hat heute ihren Hauptbericht Lehmann gewidmet und ihn mit der Schilderung eines Patzer aus dem Spiel gegen Chelsea vor der EM 2004 eingeleitet. Außerdem sind Klinsmann und Löw heute in Mailand, von wo das Spiel praktisch in die ganze Welt, aber jedenfalls nach Europa übertragen wird.
Also so kannst Du das wirklich nicht sagen, daß es Lehmann leichter hätte.

Grüße
Adler aus Freiburg
#

Freiburger Adler schrieb:
..Außerdem sind Klinsmann und Löw heute in Mailand...


Scheiße, Mailand oder Turin, Hauptsache Spanien
Adler aus Freiburg
#

Freiburger Adler schrieb:
Hallo Toca,
Lese diese These, daß es Lehmann in England leichter hat und weniger unter "medialem Druck" steht, jetzt schon zum zweiten Mal von Dir. Aber das stimmt einfach nicht. Die Süddeutsche Zeitung als auflagenstärkste Zeitung in Deutschland z.B. hat heute ihren Hauptbericht Lehmann gewidmet und ihn mit der Schilderung eines Patzer aus dem Spiel gegen Chelsea vor der EM 2004 eingeleitet. Außerdem sind Klinsmann und Löw heute in Mailand, von wo das Spiel praktisch in die ganze Welt, aber jedenfalls nach Europa übertragen wird.
Also so kannst Du das wirklich nicht sagen, daß es Lehmann leichter hätte.


Den Druck hatte Kahn im Achtelfinale gegen Mailand ja auch! Ich meinte ja auch mehr den Druck in der Liga. Wenn Lehmann in England (in der Liga) patzt, steht ein 10-Zeiler im internationalen Teil vom Kicker, in der Sport-Bild vielleicht gar nichts! Kahn patzt gegen Köln - Titelthema im Kicker und in der Sport-Bild!

Lehmann konnte in den zwei Spielen gegen Juve ja auch nix falsch machen, da er fast nix aufs Tor bekam. Da hätte selbst Nikolov zweimal zu Null gespielt!
#
Was ich eigentlich sagen will:
Die Medienschelte gegen Kahn finde ich völlig überzogen. Klar hat er gepatzt gegen Köln, aber welcher Torwart hat das noch nicht? Ich finde die Art und Weise wie Kahn jetzt von den Medien niedergemacht wird, nicht in Ordnung! Da geilen sich jetzt alle dran hoch, überall ist das Titelthema.

Ich bin der Meinung, dass sich die Medien so kurz vor der WM mit Kritik doch mal stark zurückhalten sollen und hier nicht die Nationalspieler an den Pranger stellen sollen. Das gilt jetzt nicht nur für Kahn, sondern allgemein. Wenns bei der WM schiefgeht, können sie ja hinterher immer noch draufhauen! Aber hier in Deutschland wird medial viel zu viel schwarz-weiß Malerei betrieben und das kotzt mich an!! Aber es ist ja mal wieder typisch deutsch, die WM kaputtzureden und alles madig zu machen. In fast jedem anderen Land würde die Begeisterung vor einer Heim-WM keine Grenzen mehr kennen und hier hat man nix besseres zu tun als zu nörgeln und zu schimpfen!
#
Ich bin eigentlich auch dafür dass Kahn im Tor steht, da mir vor allem nicht gefällt wie der Lehmann immer auftritt auch heute wieder nach dem Spiel...er meint er ist optimistisch, dass er speitl und soweit ich das verstanden habe er wäre überrascht wenn er nicht spielt?Ein KAhn sagt zwar meist das gleiche, aber Klinsi hat ja auch gesagt, dass Kahn die Numemr 1 ist,Lehmann der Herausforderer und wenn Kahn die Leistungen bringt, dass er spielt. Und bis auf jetzt das Spiel in Köln, und vielleicht auch der Fehler gegen USA kann ich die Saison da kaum erkennen,wo man sagen kann da hat er sich richtige Fehler geleistet, mal davon abgesehen, dass jeder mal Fehler macht.
#

Toca schrieb:
Was ich eigentlich sagen will:
Die Medienschelte gegen Kahn finde ich völlig überzogen. Klar hat er gepatzt gegen Köln, aber welcher Torwart hat das noch nicht?

Die Frage ist doch warum er gepatzt hat, er hat gepatzt weil er sich verletzt ins Tor gestellt hat und das war verantwortungslos. Für jemanden der das Nationaltor hüten soll ist sowas nicht gerade eine Empfehlung.
#
@Toca: Lehmann wird sowieso im Tor stehen.Da kannst du sagen was du willst...
#
Medialer Druck für Kahn hier größer?

Meine Fresse, was ein schwachsinn.

Schon jemals die Londoner Yellow Press erlebt?
Dagegen sind Bildhetzkampagnen Kindergarten.

Lehmann hat bei Schalke und dann beim BvB gespielt und hier meint jemand er könnte mit dem medialen Druck nicht fertig werden?

Kindergarten.

Dazu kommt: Kahn hatte bisher immer probleme, wenn sein Name durch die Hetzblätter ging.

Also alles andere als eindeutig.

Und schon erstaunlich, wieviele über lustige Sachen diskutieren und das wesentliche, nämlich die Form dieser Saison außer acht lassen.

Letztendlich sollte die entscheiden.
#

SemperFi schrieb:
Medialer Druck für Kahn hier größer?

Meine Fresse, was ein schwachsinn.

Schon jemals die Londoner Yellow Press erlebt?
Dagegen sind Bildhetzkampagnen Kindergarten.


Lehmann hat doch gesagt, er liest solche Blätter eh nicht! Was soll er auch mit Berichten anfangen, die nicht in seiner Muttersprache verfaßt sind? Ich wette, so längere Berichte kann man da als Nicht-Engländer nur falsch deuten, weil man die einzelnen Bedeutungen nicht kennen kann!



SemperFi schrieb:
Lehmann hat bei Schalke und dann beim BvB gespielt und hier meint jemand er könnte mit dem medialen Druck nicht fertig werden?


Es ist doch unbestritten, dass in München der meiste Medienrummel herrscht von allen 18 BL-Vereinen, außer München auch noch in KÖln vielleicht. Nicht umsonst raten viele "Experten" doch dem Poldi lieber nach Bremen zu gehen, weil er da mehr Ruhe hat! Aber ich schweife hier gerade ab...


SemperFi schrieb:
Und schon erstaunlich, wieviele über lustige Sachen diskutieren und das wesentliche, nämlich die Form dieser Saison außer acht lassen.


Kahn hat doch in dieser Saison häufig gute Kritiken bekommen. Nur weil er jetzt einmal gepatzt hat, ist deswegen nicht die komplette Spielzeit schlecht gewesen. Und die Form von Kahn war konstant gut!

Aber das Thema Kahn vs. Lehmann kann man noch bis nach der WM diskutieren, das ist ein endloses Thema. Jeder hat halt seinen persönlichen Favoriten und bei 80 Millionen Bundestrainern in Deutschland gibts auch nochmal genauso viele verschiedene Meinungen zu jedem Thema, was die Nationalelf betrifft. Also könnte man hier noch ewig weiterdiskutieren. Warten wir einfach mal ab , wie sich Klinsi entscheidet.
#

Toca schrieb:

SemperFi schrieb:
Medialer Druck für Kahn hier größer?

Meine Fresse, was ein schwachsinn.

Schon jemals die Londoner Yellow Press erlebt?
Dagegen sind Bildhetzkampagnen Kindergarten.


Lehmann hat doch gesagt, er liest solche Blätter eh nicht! Was soll er auch mit Berichten anfangen, die nicht in seiner Muttersprache verfaßt sind? Ich wette, so längere Berichte kann man da als Nicht-Engländer nur falsch deuten, weil man die einzelnen Bedeutungen nicht kennen kann!



SemperFi schrieb:
Lehmann hat bei Schalke und dann beim BvB gespielt und hier meint jemand er könnte mit dem medialen Druck nicht fertig werden?


Es ist doch unbestritten, dass in München der meiste Medienrummel herrscht von allen 18 BL-Vereinen, außer München auch noch in KÖln vielleicht. Nicht umsonst raten viele "Experten" doch dem Poldi lieber nach Bremen zu gehen, weil er da mehr Ruhe hat! Aber ich schweife hier gerade ab...


SemperFi schrieb:
Und schon erstaunlich, wieviele über lustige Sachen diskutieren und das wesentliche, nämlich die Form dieser Saison außer acht lassen.


Kahn hat doch in dieser Saison häufig gute Kritiken bekommen. Nur weil er jetzt einmal gepatzt hat, ist deswegen nicht die komplette Spielzeit schlecht gewesen. Und die Form von Kahn war konstant gut!

Aber das Thema Kahn vs. Lehmann kann man noch bis nach der WM diskutieren, das ist ein endloses Thema. Jeder hat halt seinen persönlichen Favoriten und bei 80 Millionen Bundestrainern in Deutschland gibts auch nochmal genauso viele verschiedene Meinungen zu jedem Thema, was die Nationalelf betrifft. Also könnte man hier noch ewig weiterdiskutieren. Warten wir einfach mal ab , wie sich Klinsi entscheidet.


Du wirst immer besser, glaubst du den Unsinn den du schreibst? Was du alleine alles über Lehmann weist, was er liest und sogar warum er es nicht liest und das er es eh nicht verstehen würde wenn er es denn lesen würde, ein Brüller schlechthin.
#
Fakt ist, daß Lehmann einen Medienrummel bei Arsenal hat, den Kahn sich nichtmal vorstellen kann.

Gut, dann streichen wir Yellow Press und beschränken uns auf die Tageszeitungen, Sportjournale etc.

Deutschland ist da nichts, wirklich gar nichts im Vergleich zu England, Spanien oder Italien.

Und mal so nebenbei, ich bin Deutscher und lese englische Literatur auf englisch, hui und jemand, der wie Lehmann studiert hat, dem traue ich durchaus zu sich in englisch zu verständigen und zu lesen.

Also das war echt der größte Bullshit, den ich seit langer langer Zeit als ernsthaft gemeintes Argument je gelesen habe.
#

propain schrieb:
Du wirst immer besser, glaubst du den Unsinn den du schreibst? Was du alleine alles über Lehmann weist, was er liest und sogar warum er es nicht liest und das er es eh nicht verstehen würde wenn er es denn lesen würde, ein Brüller schlechthin.


Kommst du auch ohne Beleidigungen aus??
Lehmann sagt doch in JEDEM Interview, dass er keine "Yellow Press" liest.
Und ihr wisst natürlich besser, wie die englischen Medien tatsächlich sind!! Das kann man ja hier aus Deutschland auch so objektiv beurteilen.

Dann fragt doch mal einen Ausländer, der hier in Deutschland lebt, fließend deutsch spricht und dessen Muttersprache nicht deutsch ist. Meint ihr der versteht längere, verschachtelte Sätze, die voller Ironie und Sarkasmus sind oder voll von Fremdworten, die selbst einige Deutsche nicht mal kennen! Meint ihr er kann das Gelesene alles so interpretieren, wie es der deutsche Autor ausdrücken will? Und so geht es Lehmann in England auch!

Aber vielleicht klärt sich das Thema ja schon morgen (Freitag):
http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Fussball/WM2006/Berichte/Hintergrund/fus_20wm_202006_20torwartentscheidung_20r_C3_BCckt_20n_C3_A4her_20mel.html
#

SemperFi schrieb:
Also das war echt der größte Bullshit, den ich seit langer langer Zeit als ernsthaft gemeintes Argument je gelesen habe.


Ich bin immer wieder erstaunt mit welcher Aggressivität einige hier schreiben. Kann ich nicht mal anderer Auffassung sein? Ich hab halt eine andere Sichtweise wie Du (und einige andere auch), aber das kann man doch auch etwas sachlicher disktutieren!
#
ich meinte das in keintser Weise aggressiv.

es ist halt einfach bullshit, sorry.
genauso wie die gesamte argumentationskette der bayern, der du dich anschließt.

wenn man in scheiße tritt, dann ist das scheiße, ganz einfach.

und wieso sehe ich das anders?
Für mich sind beide auf einer ebene und es ist egal, wer spielt.
ich bevorzuge leicht lehmann, aber eher aufgrund der antipathie gegenüber hoeneß und co.

wie ich weiter oben schon beschrieben habe, ist die torwartposition die letzte wo wir in deutschland sorgen haben.
#
Ich hasse die Bayern.

Und deshalb wäre es zu geil, wenn Kahn nicht spielen würde. Der Ballack geht eh, Deisler fährt nicht mit...

Dann können ja der Schweini und der Poldi die Bayernflagge bei der WM hochhalten.
Diese beiden Hohlroller gönne ich den Bayern jedenfalls weil sie die idealen Repräsentanten für diesen hohlen Verein sind.

Also meine Empfehlung: Lass dir nichts gefallen, Titan. Tritt zurück!
#

Toca schrieb:

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------

SemperFi schrieb:
Medialer Druck für Kahn hier größer?

Meine Fresse, was ein schwachsinn.

Schon jemals die Londoner Yellow Press erlebt?
Dagegen sind Bildhetzkampagnen Kindergarten.
--------------------------------------------------------------------------------



Lehmann hat doch gesagt, er liest solche Blätter eh nicht! Was soll er auch mit Berichten anfangen, die nicht in seiner Muttersprache verfaßt sind? Ich wette, so längere Berichte kann man da als Nicht-Engländer nur falsch deuten, weil man die einzelnen Bedeutungen nicht kennen kann!




Toca schrieb:

Dann fragt doch mal einen Ausländer, der hier in Deutschland lebt, fließend deutsch spricht und dessen Muttersprache nicht deutsch ist. Meint ihr der versteht längere, verschachtelte Sätze, die voller Ironie und Sarkasmus sind oder voll von Fremdworten, die selbst einige Deutsche nicht mal kennen! Meint ihr er kann das Gelesene alles so interpretieren, wie es der deutsche Autor ausdrücken will? Und so geht es Lehmann in England auch!



Wie soll ich das verstehen? In der BLÖD findet man also "längere, verschachtelte Sätze, die voller Ironie und Sarkasmus sind oder voll von Fremdworten, die selbst einige Deutsche nicht mal kennen"?  


Teilen