>

Die deutsche "Stimmung" ist peinlich

#
Audrey schrieb:
-  aber was bitte ist eine Fachnudel?



Die Schwester von der Arschkuh

#
Der-Hesse schrieb:
Sachma warum is dann jetz hier wieder Politik drinne?
sollte es hier nicht um Fußball gehn?

Und was zur Hölle ist schlimm daran Deutscher zu sein bzw auch stolz darauf zu sein?
Ich bin froh das ich Deutscher bin, da es auch Länder gibt in denen alles ganz anders läuft, denen es nicht so gut geht, wo es nicht mal Demokratie gibt.

Ich finds auch toll das meine ganze Nachbarschaft innem Schwarz-Rot-Goldenen Fahenmeer ertrinkt.

Zur Stimmung: Ich fand die Stimmung in Dortmund sehr gut. Aber bisher war ich von den Argentiniern und den Engländern sehr angetan, auch die Holländer machen guten Rabatz. Aber der Support wächst mit der Mannschaft, also wird unser Support noch besser.


Vollste Zustimmung. Das mit der Stimmung müssen wir erst noch lernen, schließlich sind wir jahrelang in den Keller gegangen um uns über/mit unser Land zu freuen oder hemmungslos dafür zu begeistern (oder haben lieber ständig den Zeigefinger hochgehalten und aufkommenden Patriotismus versucht im Keim zu ersticken). Nur am 9. November 1989 und 08. Juli 1990 schwappte kurz eine Woge der Begeisterung für schwarz-rot-gold durch die Lande, danach war erstmal wieder Ruhe. Wir sind dabei den Vorsprung auf die anderen Nationen aufzuholen. Die WM im eigenen Lande ist dafür geradezu perfekt geeignet. Wir sind auf dem richtigen Weg. Obwohl es meiner Meinung nach immer noch viel zu wenig Fahnen und zuviele Miesepeter sind...
#
Pole Du interpretierst da was Abfälliges rein! Ist doch ausgemachter Blödsinn!

Oder mokierst Du Dich am Fähnchen? Du willst mir doch nicht erzählen, dass Du in der Wohnung große Fahnen schwenkst... Und die Moni gibt den Maddin oder was?  
#
niemiec schrieb:
Audrey schrieb:
-  aber was bitte ist eine Fachnudel?



Die Schwester von der Arschkuh





Tja, dann muss ich das dem ZoLo melden! So böse Worte sind hier nicht gerne gesehen...
#
@ Audrey

Vergiß es und geh Tulpen pflücken, bin beleidigt feddsch. Heut ist ruh, denn deine Argumentation artet wieder mal in schlichte Polemik aus.

Vielleicht hast du ja mal nen Lichtblick wo man manierlich miteinander reden kann aber so macht es echt keinen Sinn

Die Eintracht hat die Besten Fans der Weeeelt *Singt*
Deutschland ist das geilste Land der Weeeeelt *Singt*
#
Audrey schrieb:
Du willst mir doch nicht erzählen, dass Du in der Wohnung große Fahnen schwenkst... Und die Moni gibt den Maddin oder was?    


Nein , dem ist nicht so.

Aber ich finds super wenn zig Tausende vor den Leinwänden stehen und Feiern.
#
Ich verstehe leider immernoch nicht warum das jetz alles so schlimm ist.
Ich meine dürfen wir nicht feiern und auchmal lauthals den Namen unseres Landes herausbrüllen? Ich meine dann dürftest du auch bei nem Eintrachtspiel nicht FRANKFURT skandieren, da man dich ja sonst für nen LokalPATRIOTEN halten kann.
Aber sobald mal wieder was im Fernsehen kommt, das deutsche Hooligans seien es auch nur 2 1/2 leute gewesen, Randale gemacht haben, sehn sich ja die Deutschlandhasser wieder voll und ganz bestätigt. Sowas kann einen echt traurig machen.
Aber das traurigste ist, das man sich von Engländern auslachen muss, die nicht verstehn können warum wir so Probleme damit haben, das wir Deutsche sind und keinerlei Emotionen für unser Land entwickeln.
Ich habe bisher bei beiden Spielen lauthals Deutschland gerufen, auch wenns nur vor Leinwänden war und muss dir sagen, das sogar Menschen anderer Nationen es mit gerufen haben und keiner von uns wurde als Nazi oder sonstwas bezichtigt.
jedes Land hat seine Probleme und jedes Land hat auch seine Geschichte, die man eben nicht mehr ändern kann. Uns betrifft das wohl am meisten, aber es ist erstaunlich welchen Ruf sich Deutschland nach all diesen Jahren wieder erarbeitet hat.
So und nun Schluss mit Politik... FUßBALL
#
Fuuußball interessiert uns nicht!  ,-)
#
Das hat mit Fuß, das hat mit Ball, das hat mit Fußball nichts zu tun
#
#
miep0202 schrieb:
Und was den miesepetrigen Deutschen angeht: gäbe es hier im Forum eine Umfrage, wer nach Meinung der Leute wohl der größte Meckerfritze ist, welcher Name würde da wohl genannt werden?


Gott sei Dank miep, bist Du in der Schwachkopp Umfrage schon auf Platz 1. Sonst würde ich jetzt annehmen, dass Du Dich selbst meinst.

Immer wieder lustig wie Du hier meinst für die ganze Forumsschaft sprechen zu müssen. Meine eigene Abschaffung - sorry, aber langsam glaube ich wirklich Dir hat die Sonne die Platte verbrannt.

Nichts für ungut miep. Wie oft hatte ich Dir gesagt, dass Du Deine persönlichen Angriffe auf mich lassen sollst. Da Du das nicht tust habe ich jetzt mal in die gleiche Schublade gegriffen. Irgendwie schade.

Grüße, Max_Merkel
#
Ach ja, miep. Noch viel Spaß mit Deinem Brasilien-Trikot. Anscheinend hat Dich diese Passage in meinem Text besonders angesprochen bzw. angegriffen. Aber das zeigt mir auch, dass Du die Intention meines Beitrags 0,00 verstanden hast. Es geht hier nicht um irgendwelche Kulttrikots sondern vielmehr darum, dass es gibt die sich schon wünschen, das Deutschland bereits in der Vorrunde ausscheidet. Würden die aus Holland kommen, würde ich das verstehen. Aber das sind sie leider nicht. So was finde ich wirklich arm. Ich gehe jede Wette mit Dir ein, dass Du trotz Deines Brasilien-Trikots zu Deutschland halten würdest, oder?

Verzeihe bitte die verbalen Angriffe im letzten Post. Musste nicht sein. Aber ich wollte ganz einfach mal wieder was für meinen Ruf als miesepretigster Forumsteilnehmer tun.

Grüße, Max_Merkel
#
Max_Merkel schrieb:
miesepretigster


Das Wort kenn ich noch gar nicht.  
#
Rigobert_G schrieb:
Max_Merkel schrieb:
miesepretigster


Das Wort kenn ich noch gar nicht.  


bei pisa durchgefallen?  

preti
#
#
Max_Merkel schrieb:
Ach ja, miep. Noch viel Spaß mit Deinem Brasilien-Trikot. Anscheinend hat Dich diese Passage in meinem Text besonders angesprochen bzw. angegriffen. Aber das zeigt mir auch, dass Du die Intention meines Beitrags 0,00 verstanden hast. Es geht hier nicht um irgendwelche Kulttrikots sondern vielmehr darum, dass es gibt die sich schon wünschen, das Deutschland bereits in der Vorrunde ausscheidet. Würden die aus Holland kommen, würde ich das verstehen. Aber das sind sie leider nicht. So was finde ich wirklich arm. Ich gehe jede Wette mit Dir ein, dass Du trotz Deines Brasilien-Trikots zu Deutschland halten würdest, oder?

Verzeihe bitte die verbalen Angriffe im letzten Post. Musste nicht sein. Aber ich wollte ganz einfach mal wieder was für meinen Ruf als miesepretigster Forumsteilnehmer tun.

Grüße, Max_Merkel


Mit Verlaub Max - aber so ganz nehme ich dir das nicht ab. Was bitte hat denn der politisch aufrechte Gang damit zu tun? Ich glaube nicht, das sich tatsächlich Leute finden, bei denen diese "Problematik" Einfluß darauf hat, welche Fahne sie schwenken oder welches Trikot sie tragen. Auch da fühlte ich mich angesprochen, und da muß ich dir sagen, daß mir derartiges bisher noch nicht in den Sinn kam und ich auch den Teufel tun würde...
In der Tat: nein, natürlich wünsche ich unserer Mannschaft nicht das Aus nach der Vorrunde - sie hätte das auch garnicht verdient. Was ich uns wünsche ist, das wir endlich mal wieder ganz allgemein hier in Deutschland besseren Fußball spielen als das Gerumpel, was wir uns seit langen Jahren antun müssen. Der Vizeweltmeistertitel 2002 beweist, das wir noch immer zu besonderen Leistungen fähig sind und eine Turniermannschaft haben. So weit, so gut. An unserem fußballerischen Problem ändert das aber nicht viel - und es gibt zu viele Leute, die sich nach solchen Erfolgen zufrieden zurücklehnen und sagen: "Was wollt ihr denn - es ist doch alles ok?" Dem ist meiner Meinung nach nicht so. Deswegen "fürchte" ich heuer einen ähnlichen Erfolg. Weil dann alle sagen: "Seht her - wir sind doch wieder die Allerbesten!" Anno 72 war ich sehr zufrieden: wir wurden Europameister und haben auch noch den besten Fußball gespielt!
Der nächste Punkt ist bei mir persönlich der: ich tue mich einfach schwer dabei, jetzt Leute zu umjubeln, die ich zuvor und danach am liebsten aus dem Stadion hinauspfeiffen würde. Scheinheiligkeit kann mir also niemand unterstellen. Unsere Leute sollen sich auf dem Platz achtbar schlagen, damit wir uns nicht schämen müssen. Das möchte ich, damit kann ich leben, das haben sie bis jetzt auch getan. Das große Jubeln überlasse ich somit konsequenterweise auch anderen. Für mich ist das ok, und mein Fehlen fällt ganz sicher nicht auf.

Ich wünsche uns allen einen weiterhin guten Verlauf der WM!
#
miep0202 schrieb:

Der nächste Punkt ist bei mir persönlich der: ich tue mich einfach schwer dabei, jetzt Leute zu umjubeln, die ich zuvor und danach am liebsten aus dem Stadion hinauspfeiffen würde. Scheinheiligkeit kann mir also niemand unterstellen.



Bei Eintracht Spielern du zuvor oder danach woanders spielen ist es nartürlich anders.

Doppelmoral?
#
Und wenn ich gerade so schön in fahrt bin........

Ein Deutscher im Brasil Trikot ist genauso schlimm wie ein Hesse im Bayern Trikot. Wäre Angola Rekord Weltmeister wäre es ein Angola Hemdchen?

Sorry, aber Wasser predigen und Wein trinken.............

#
niemiec schrieb:
miep0202 schrieb:

Der nächste Punkt ist bei mir persönlich der: ich tue mich einfach schwer dabei, jetzt Leute zu umjubeln, die ich zuvor und danach am liebsten aus dem Stadion hinauspfeiffen würde. Scheinheiligkeit kann mir also niemand unterstellen.



Bei Eintracht Spielern du zuvor oder danach woanders spielen ist es nartürlich anders.

Doppelmoral?




So kann es schon rüber kommen, ne?

Aber ich versteh was er mit seinem Post sagen will und muss ihm auch zustimmen. Ich halte natürlich zu Deutschland, glaube und wünsche auch das wir Weltmeister werden und bin sogar bei den Deutschlandspielen sehr angespannt.
Aber das wir im deutschen Fußball Probleme haben ist nicht zu übersehen.
Allerdings denke ich persönlich, das wir dabei sind diese auszumerzen. Denn das größte problem war die schlampige Jugendarbeit in unserem land, die sich langsam aber sicher zum positiven wendet. Was auch fehlt sind wieder mal so ein paar Typen auf dem Platz, wie z.B. Beckenbauer oder der Lodda. Man kann sie mögen oder nicht, aber sie waren Prunktstücke ihrer jeweiligen Nationalmannschaft, die in beiden perioden sehr gut waren.
Und mit dem Gerumpel ist das auch so eine Sache, zum einen hat man heute gesehn wie schön Fußball sein kann, man denke nur an Argentinien. Andererseits, was widerum positiv ist, ist die Tatsache das nichtmal die Englischen Spieler so verbissen und Kampfeslustig sind wie die deutschen, die wirklich bei einem Turnier bis zum Schlusspfiff alles geben.
Aber man sollte zusehen das man mehr auf junge spielfreudige Talente setzt und vielleicht versucht den ein oder anderen Topmann aus anderen Ländern  zu holen.
Aber die deutsche Mannschaft hat mich bis jetzt überzeugt, sie hat auch teilweise sehr schönen und anspruchsvollen Fußball gespielt und sich dementsprechend gut präsentiert. Und jetzt braucht auch keiner anzukommen und zu sagen das wir noch keinen harten Gegner hatten, denn Costa Rica und Polen haben die WM-Endrundenteilnahme auch nicht geschenkt bekommen. Schaut man sich die Engländer an, die sich gegen TnT dermaßen schwer getan haben udn bsiher noch nicht überzeugen konnte, frage ich mich warum die Kritik an unserer Mannschaft immer noch so groß ist.

PS. Ich habe auch ein Brasilientrikot, was ich beim Spiel Deutschland - Polen in Kombination mit nem Deutschland Hütchen getragen habe.
#
Der-Hesse schrieb:



So kann es schon rüber kommen, ne?

Aber ich versteh was er mit seinem Post sagen will und muss ihm auch zustimmen.
Aber das wir im deutschen Fußball Probleme haben ist nicht zu übersehen.


Wie war das noch gleich? In guten wie in schlechten Zeiten?


Teilen