Itadler schrieb: Mich würde mal interessieren, weshalb jeder Deutsche, den Italienern gegenüber immer so negativ eingestellt sind. Ich meine, sie haben den Deutschen erst vor ein paar Monaten gezeigt, wie man Fussball spielt
Schau Dir de Rotzi an, schau Dir den Schwalbenkönig von gestern an. Die Italiener treten schon seit Jahrzehnten wie die kranken auf alles, was sich bewegt und nicht Ball ist - zwar nicht alle, aber in jeder Mannschaft immer 2-3 richtig übler Treter!
Dafür sind sie die besten Schauspieler. Man schaut sie scharf an und die wälzen sich über den Boden, als wären sie von mehreren Hundertschaften Holligans zusammengeschlagen und gefoltert worden!
Frag mal einen MG-Fan, was er mit dem Namen Bonisegna (oder so ähnlich, keine Lust, genau zu recherchieren) verbindet.....
Deshalb kann die Italiener kaum einer leiden! Den unschönen Mauerfussball, der über Jahrzehnte zelebriert wurde, lasse ich hier mal außen vor.....
Itadler schrieb: Mich würde mal interessieren, weshalb jeder Deutsche, den Italienern gegenüber immer so negativ eingestellt sind. Ich meine, sie haben den Deutschen erst vor ein paar Monaten gezeigt, wie man Fussball spielt
Leider haben sie in 4 Spielen aber auch gezeigt, wie man unattraktiv kickt. Und Testspiele sind sowas von egal, waren sie schon immer.
Fakt ist, der Elfer war ein Witz, aber Italien ist nicht die erste und wird nicht die letzte Mannschaft sein, die von sowas profitiert.
Und der Ausdruck "jeder Deutscher" den kannst Du Dir mal hinstecken, wo auch italienische Sonne nicht hinscheint.
Jedenfalls wäre ich auf itaienischen Fussball im Moment alles andere als stolz. Leistungen zwar ausreichend, der Natio, aber in der Heimat schmeissen sich die Manager von den Daechern.
Und wenn wir hier richtig auffahren wollten gegen Italien, außer ein paar Neckereien, dann fragen wir, warum bestimmte italienische Fahrzeuge nur einen Vorwärts, aber 5 Rückwärtsgänge haben
Und wenn wir hier richtig auffahren wollten gegen Italien, außer ein paar Neckereien, dann fragen wir, warum bestimmte italienische Fahrzeuge nur einen Vorwärts, aber 5 Rückwärtsgänge haben
Das hat wohl den gleichen Grund, wie die Tatsache, dass das Buch "Italienische Helden" aus einer einzigen leeren Seite besteht..
miep0202 schrieb: Dem Schiri hier etwas zu unterstellen, ist für mich abwegig. Schließlich hat er auch Materazzi vom Platz gestellt, obwohl Gelb in dieser Situation völlig ausreichend gewesen wäre.
Jetzt wo Du es sagst drängt sich mir ein Gedanke auf: Nachdem er gemerkt hat dass das Käse war wollte er es vielleicht wieder ausgleichen...
DA
Das kann man natürlich nicht völlig ausschliessen...
Einem M_M zu antworten, die Mühe mache ich mir schon lange nicht mehr. Das hat nix mit Italienern zu tun.
Das Thema mit geschundenen Elfern hatten wir auch schon, die sind zwei Sterne auf dem deutschen Trikot wert und ich fordere jetzt auch nicht, dass die jetzt wieder vom Trikot runter müssen. Ich schäme mich nicht für die.
Und wer gestern auf diesem anderen Müllberg war und im Gegensatz zu viel Event-Publikum dort Ahnung von Fußball hat, so wie ich, der hat gesehen, dass die Australier wirklich nicht zwangsläufig das Spiel gewinnen hätten müssen. Erst mal war die rote Karte keine, dann sind die Australier gerannt wie wild, die Italiener mussten nicht, die sind gut gestanden, auch mit einem Mann weniger, und mussten nur auf eine einzige Chance warten. Dass die halt so kam, na mein Gott. Und auch in der Verlängerung mit einem Mann mehr, hätten die Australier keinen Vorteil gehabt. Die hätten sich plattgerannt, nicht die anderen. Es wäre so oder so 1:0 ausgegangen.
So was nennt sich halt Strategie, Taktik und System. Wer Leute rennen sehen will: Da ist jetzt in Malaga ein Leichtathletik-Weltcup. Vielleicht mal da rein schaun?
Vielleicht ist man da auch ein klein wenig verblendet, weil wahrscheinlich mehr als 90% die Australier und Welten sympathischer finden als Italien und wenn es nur darum geht, dass man zum Underdog hält!
Basaltkopp schrieb: Vielleicht ist man da auch ein klein wenig verblendet, weil wahrscheinlich mehr als 90% die Australier und Welten sympathischer finden als Italien und wenn es nur darum geht, dass man zum Underdog hält!
Ich hab nichts gegen zum Underdog halten. (Geht mir ja bei der Eintracht auch so, meistens ) Und die Australier haben wirklich eine respektable WM gespielt. Ist ja okay.
Aber dass da oben wieder nationalistische Klischees gedroschen werden, und das vollkommen ironiefrei, gibt dann dann doch zu denken, ob dieser von mir bis jetzt auch von mir nicht als durchweg unangenehm empfundene "neue Patriotismus" nicht doch schnell an seine Grenzen gerät und dann doch umkippt.
Die Deutschen haben doch gestern gar nicht gespielt. Man muss den Fußball der Italiener nicht mögen. Geschmacksache. Aber es geht hier nur um Fußball.
Aber dass da oben wieder nationalistische Klischees gedroschen werden, und das vollkommen ironiefrei, gibt dann dann doch zu denken, ob dieser von mir bis jetzt auch von mir nicht als durchweg unangenehm empfundene "neue Patriotismus" nicht doch schnell an seine Grenzen gerät und dann doch umkippt.
Stimmt schon. Aber es ist halt wirklich eine Tatsache, dass die Italiener in jedem WM/EM-Kader mindestens 2 bis 3 wüste Treter und 22 bzw. mittlerweile 23 übelste Schauspieler hatten.
Was nicht heißt, dass es in Deutschland (oder auch anderen Nationen) niemals Knochenbrecher (Förster-Brüder oder Kohler, nur um 3 Beispiele zu nennen) oder Schauspieler gab.....
Endlich mal wieder ein anständiger Fred in dem sich die Stammuser gegenseitig ankacken. Macht fast Spass, ist aber unnötig wie ein Kropf. Es ist WM wenn auch teilweise mit sehr langweiligen Spielen. Dann muss man aber nicht gleich aufeinander losgehen. Max hat ein paar deftige Worte gewählt, O.K. die blaue Tucke war daneben aber das Spanniogel ist nun keine rassistische Beschimpfung und wenn er "wir" schreibt, kann ich mir bei Max keinen nationalistischen Hintergrund vorstellen. Wir kennen unseren Kartenzerreisser doch und die meisten von denen die geantwortet haben, die halten es mit der Nettigkeit doch auch nicht immer so sie vorgeschrieben. Alles in Allem sollte man logger bleiben und jetzt das Spiel Spanien - Frankreich 4:3 n.V ansehen
Da gibt/gab es auch ne Menge anderer Drecksäcke. Aber auch jede Menge große.
Und aus anderen Ligen kann ich auch jede Menge Drecksäcke aufzählen. Und jede Menge große.
Und manchmal gibt es Leute, die sind beides.
Aber zu Fußball gehört so etwas auch dazu. Oder würden wir uns heute noch an Boninsegna erinnern, außer dass er ein ganz passabler Stürmer war? Das wär dann wirklich nur noch was für Insider. So ist das Legendenbildung.
Ich habe mir gestern Nacht im ZDF eine Doku über die Geschehnisse Weltweit während des WM Finale 1994 in den USA angeschaut. Die damalige italienische Mannschaft hat mir sehr gut gefallen. Die waren zwar auch immer defensiv eingestellt, aber da stimmte es an Kampfeswillen, Einsatz und Ehrlichkeit. Baresi, Albertini, Baggio, Donadoni, Pagliuca und wie sie alles hießen. Was habe ich diesen Italienern damals die Daumen gedrückt im Finale gegen die Brasilianer. Leider wurde nix draus. Das war damals eine der besten Squadra Azzuro, die ich jemals zu Gesicht bekommen habe. Vielleicht nicht ganz so technisch stark wie die Mannschaften von 1970 (wer errinnert sich nicht an Rossi) oder 1982, aber unglaublich sympathisch - allen voran Baggio und Baresi.
...Und wer gestern auf diesem anderen Müllberg war und im Gegensatz zu viel Event-Publikum dort Ahnung von Fußball hat, so wie ich, der hat gesehen, dass die Australier wirklich nicht zwangsläufig das Spiel gewinnen hätten müssen. Erst mal war die rote Karte keine, dann sind die Australier gerannt wie wild, die Italiener mussten nicht, die sind gut gestanden, auch mit einem Mann weniger, und mussten nur auf eine einzige Chance warten. Dass die halt so kam, na mein Gott. ...
Hi Schusch, ICH war auch auf dem Müllberg . War eigentlich bis zum 11er ein perfekter Tag. Den ganzen Tag gut gefeiert mit den Aussies und die fairen Bierpreise in der Stadt ausgiebig ausgekostet. Und dann durfte ich ein Mini-Rostock erleben. Natürlich kamen zur Enttäuschung auch negative Gefühle gegen den ital. Fussball auf. Das alte TST-Klischee (Treten, Schwalben, Theater ). Aber OZ (Australien) war selbst schuld. Der Italiener darf nie nie in den 16er kommen. Und vorher muss der Sack eben zugemacht werden. Da merkt man, dass die Aussies taktisch und strategisch Nachholbedarf haben. Ein 11er in der letzten Sekunde und dann auch noch ein solch fragwürdiger ist aber schon tragisch. Aber vielleicht hat´s auch einfach an diesem Müllberg gelegen. Ich weiß, warum ich dieses Ding mit allem was dazugehört ums Verrecken nicht leiden kann. Es war mit Sicherheit der Müllberg. Eigentlich hab ich gedacht, er würde mir beim Abstieg der Kartoffeln fehlen. Aber jetzt bin ich froh, für laaange Zeit nicht mehr dort hin zu müssen. Das "Event-Publikum" mit LaOla und "ohne Holland..." ging mir übrigens auch total auf den Sack. Hab zwar inmitten der Aussies wenig davon mitbekommen, aber auch das bißchen war schon genug. Ich freu mich auf D-Italien. Grüße, Schlabbe.
Ist übrigens jetzt auch in Italien angekommen. Nicht so gut. In etwa so, wie es hier ankommt, wenn die SUN über die Deutschen schreibt.
(Die erinnern sich übrigens noch gut an ein SPIEGEL-Titelbild aus 77: Eine Pistole auf einem Teller Spaghetti. An das kann ich mich auch noch erinnern.)
Basaltkopp schrieb: Vielleicht ist man da auch ein klein wenig verblendet, weil wahrscheinlich mehr als 90% die Australier und Welten sympathischer finden als Italien und wenn es nur darum geht, dass man zum Underdog hält!
Ich hab nichts gegen zum Underdog halten. (Geht mir ja bei der Eintracht auch so, meistens ) Und die Australier haben wirklich eine respektable WM gespielt. Ist ja okay.
Aber dass da oben wieder nationalistische Klischees gedroschen werden, und das vollkommen ironiefrei, gibt dann dann doch zu denken, ob dieser von mir bis jetzt auch von mir nicht als durchweg unangenehm empfundene "neue Patriotismus" nicht doch schnell an seine Grenzen gerät und dann doch umkippt.
Die Deutschen haben doch gestern gar nicht gespielt. Man muss den Fußball der Italiener nicht mögen. Geschmacksache. Aber es geht hier nur um Fußball.
Vereinsfußball ist was anderes.
Schusch,du kannst nicht ernsthaft behaupten,dass die Stimmung in Deutschland in´s Nationale kippt,nur weil es cirka 81 Millionen Nicht-Spaghettis in Schland gibt,welche sich BIG-TIME bis über beide Ohren bekotzt haben ob der Schiedrichterentscheidung vom Spiel der"Mitbürger" der Republik "ITALIEN"gegen die Sau(f)brüder aus Australien
Schusch,du kannst nicht ernsthaft behaupten,dass die Stimmung in Deutschland in´s Nationale kippt,nur weil es cirka 81 Millionen Nicht-Spaghettis in Schland gibt,....
Nein, aber vielleicht aus dem Grund, dass es scheinbar genug Leute gibt, welche die Verwendung solcher Begriffe wie "Spaghettis" vollkommen in Ordnung und normal finden?
Schau Dir de Rotzi an, schau Dir den Schwalbenkönig von gestern an. Die Italiener treten schon seit Jahrzehnten wie die kranken auf alles, was sich bewegt und nicht Ball ist - zwar nicht alle, aber in jeder Mannschaft immer 2-3 richtig übler Treter!
Dafür sind sie die besten Schauspieler. Man schaut sie scharf an und die wälzen sich über den Boden, als wären sie von mehreren Hundertschaften Holligans zusammengeschlagen und gefoltert worden!
Frag mal einen MG-Fan, was er mit dem Namen Bonisegna (oder so ähnlich, keine Lust, genau zu recherchieren) verbindet.....
Deshalb kann die Italiener kaum einer leiden! Den unschönen Mauerfussball, der über Jahrzehnte zelebriert wurde, lasse ich hier mal außen vor.....
Leider haben sie in 4 Spielen aber auch gezeigt, wie man unattraktiv kickt.
Und Testspiele sind sowas von egal, waren sie schon immer.
Fakt ist, der Elfer war ein Witz, aber Italien ist nicht die erste und wird nicht die letzte Mannschaft sein, die von sowas profitiert.
Und der Ausdruck "jeder Deutscher" den kannst Du Dir mal hinstecken, wo auch italienische Sonne nicht hinscheint.
Jedenfalls wäre ich auf itaienischen Fussball im Moment alles andere als stolz. Leistungen zwar ausreichend, der Natio, aber in der Heimat schmeissen sich die Manager von den Daechern.
Und wenn wir hier richtig auffahren wollten gegen Italien, außer ein paar Neckereien, dann fragen wir, warum bestimmte italienische Fahrzeuge nur einen Vorwärts, aber 5 Rückwärtsgänge haben
Das hat wohl den gleichen Grund, wie die Tatsache, dass das Buch "Italienische Helden" aus einer einzigen leeren Seite besteht..
Vor was sollen wir denn Angst haben? Im Halbfinale ist für euch schluss, entweder gegen uns oder Argentinien
Ziemlich zutreffende Beschreibung.... aber nicht vom deutschen Fussball!
Das kann man natürlich nicht völlig ausschliessen...
Das Thema mit geschundenen Elfern hatten wir auch schon, die sind zwei Sterne auf dem deutschen Trikot wert und ich fordere jetzt auch nicht, dass die jetzt wieder vom Trikot runter müssen. Ich schäme mich nicht für die.
Und wer gestern auf diesem anderen Müllberg war und im Gegensatz zu viel Event-Publikum dort Ahnung von Fußball hat, so wie ich, der hat gesehen, dass die Australier wirklich nicht zwangsläufig das Spiel gewinnen hätten müssen. Erst mal war die rote Karte keine, dann sind die Australier gerannt wie wild, die Italiener mussten nicht, die sind gut gestanden, auch mit einem Mann weniger, und mussten nur auf eine einzige Chance warten. Dass die halt so kam, na mein Gott. Und auch in der Verlängerung mit einem Mann mehr, hätten die Australier keinen Vorteil gehabt. Die hätten sich plattgerannt, nicht die anderen. Es wäre so oder so 1:0 ausgegangen.
So was nennt sich halt Strategie, Taktik und System. Wer Leute rennen sehen will: Da ist jetzt in Malaga ein Leichtathletik-Weltcup. Vielleicht mal da rein schaun?
Ich hab nichts gegen zum Underdog halten. (Geht mir ja bei der Eintracht auch so, meistens ) Und die Australier haben wirklich eine respektable WM gespielt. Ist ja okay.
Aber dass da oben wieder nationalistische Klischees gedroschen werden, und das vollkommen ironiefrei, gibt dann dann doch zu denken, ob dieser von mir bis jetzt auch von mir nicht als durchweg unangenehm empfundene "neue Patriotismus" nicht doch schnell an seine Grenzen gerät und dann doch umkippt.
Die Deutschen haben doch gestern gar nicht gespielt. Man muss den Fußball der Italiener nicht mögen. Geschmacksache. Aber es geht hier nur um Fußball.
Vereinsfußball ist was anderes.
Stimmt schon. Aber es ist halt wirklich eine Tatsache, dass die Italiener in jedem WM/EM-Kader mindestens 2 bis 3 wüste Treter und 22 bzw. mittlerweile 23 übelste Schauspieler hatten.
Was nicht heißt, dass es in Deutschland (oder auch anderen Nationen) niemals Knochenbrecher (Förster-Brüder oder Kohler, nur um 3 Beispiele zu nennen) oder Schauspieler gab.....
btw., sagt Dir Bonisegna was?
tobago
Selbstverständlich.
Da gibt/gab es auch ne Menge anderer Drecksäcke. Aber auch jede Menge große.
Und aus anderen Ligen kann ich auch jede Menge Drecksäcke aufzählen. Und jede Menge große.
Und manchmal gibt es Leute, die sind beides.
Aber zu Fußball gehört so etwas auch dazu. Oder würden wir uns heute noch an Boninsegna erinnern, außer dass er ein ganz passabler Stürmer war? Das wär dann wirklich nur noch was für Insider. So ist das Legendenbildung.
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Und da gebe ich Dir sogar mal recht! Die zwei waren wirklich ganz große.
Aber ein Inzaghi gehört für mich nicht dazu. Da gibt es auch bei mir Unterschiede.
Hi Schusch,
ICH war auch auf dem Müllberg . War eigentlich bis zum 11er ein perfekter Tag. Den ganzen Tag gut gefeiert mit den Aussies und die fairen Bierpreise in der Stadt ausgiebig ausgekostet. Und dann durfte ich ein Mini-Rostock erleben. Natürlich kamen zur Enttäuschung auch negative Gefühle gegen den ital. Fussball auf. Das alte TST-Klischee (Treten, Schwalben, Theater ). Aber OZ (Australien) war selbst schuld. Der Italiener darf nie nie in den 16er kommen. Und vorher muss der Sack eben zugemacht werden. Da merkt man, dass die Aussies taktisch und strategisch Nachholbedarf haben.
Ein 11er in der letzten Sekunde und dann auch noch ein solch fragwürdiger ist aber schon tragisch.
Aber vielleicht hat´s auch einfach an diesem Müllberg gelegen. Ich weiß, warum ich dieses Ding mit allem was dazugehört ums Verrecken nicht leiden kann.
Es war mit Sicherheit der Müllberg. Eigentlich hab ich gedacht, er würde mir beim Abstieg der Kartoffeln fehlen. Aber jetzt bin ich froh, für laaange Zeit nicht mehr dort hin zu müssen.
Das "Event-Publikum" mit LaOla und "ohne Holland..." ging mir übrigens auch
total auf den Sack. Hab zwar inmitten der Aussies wenig davon mitbekommen, aber auch das bißchen war schon genug.
Ich freu mich auf D-Italien.
Grüße, Schlabbe.
Ist übrigens jetzt auch in Italien angekommen. Nicht so gut. In etwa so, wie es hier ankommt, wenn die SUN über die Deutschen schreibt.
(Die erinnern sich übrigens noch gut an ein SPIEGEL-Titelbild aus 77: Eine Pistole auf einem Teller Spaghetti. An das kann ich mich auch noch erinnern.)
http://www.repubblica.it/2006/06/speciale/mondiali/servizi/articolo-spiegel/articolo-spiegel/articolo-spiegel.html
Ja klar,lieber Pasta als Kartoffeln
Schusch,du kannst nicht ernsthaft behaupten,dass die Stimmung in Deutschland in´s Nationale kippt,nur weil es cirka 81 Millionen Nicht-Spaghettis in Schland gibt,welche sich BIG-TIME bis über beide Ohren bekotzt haben ob der Schiedrichterentscheidung vom Spiel der"Mitbürger" der Republik "ITALIEN"gegen die Sau(f)brüder aus Australien
Nein, aber vielleicht aus dem Grund, dass es scheinbar genug Leute gibt, welche die Verwendung solcher Begriffe wie "Spaghettis" vollkommen in Ordnung und normal finden?