>

SAW-Gebabbel (20.11.2008)

#
Stoppdenbus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Die Sache erinnert mich bereits an Stroh-Engel, der war in der U23 auch nicht so übel, Funkel meinte, er ist noch nicht so weit, setzte ihn nicht ein und dann spielte Dodo fast 2 Jahre lang bei Wehen II nicht!

Jetzt hat er sich da reingebissen. Bei einem Viertligisten. Hmm, entweder sind Funkel und die Wehener Flaschen oder sie haben das Können doch richtiger eingeschätzt als die Forumsuser von eintracht.de.


Man sieht eher, dass sich sein Talent langsam durchsetzt.
Hätte Funkel ihn nicht völlig demotiviert, schon zwei,drei Jahre früher.





Das ist doch ein Scherz, oder?  
#
Stoppdenbus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Die Sache erinnert mich bereits an Stroh-Engel, der war in der U23 auch nicht so übel, Funkel meinte, er ist noch nicht so weit, setzte ihn nicht ein und dann spielte Dodo fast 2 Jahre lang bei Wehen II nicht!

Jetzt hat er sich da reingebissen. Bei einem Viertligisten. Hmm, entweder sind Funkel und die Wehener Flaschen oder sie haben das Können doch richtiger eingeschätzt als die Forumsuser von eintracht.de.


Man sieht eher, dass sich sein Talent langsam durchsetzt.
Hätte Funkel ihn nicht völlig demotiviert, schon zwei,drei Jahre früher.


   
#
SGE_Werner schrieb:
dagegen.  



P.P.S. Schön dass du wieder da bist, SDB. Die gegenseitige Hoch-Stoppdenisierung mit Flo habe ich schon fast vermisst  ,-)  




Hier http://en.wikipedia.org/wiki/Football_League_Championship steht, die  englische zweite Liga sei die sechsreichste Europas (Deutschland glaub ich 4 reichste nach Engl. Span. und Ital.), woanders habe ich gelesen es gibt (keine Überraschung) große Unterschiede beim Einkommen. Die Absteiger aus der ersten Liga haben viel Geld, der Rest na ja.
#
kicker.de schrieb:
Nachgedacht wird über Namen wie Zsolt Löw (29), der 1899 Hoffenheim im Winter verlassen möchte.


#
HeinzGründel schrieb:
Und die Geschichte mit Theuerkauf hat wohl einen anderen Hintergrund.

Gibts dazu mehr Infos, oder ist das nur mal ne Vermutung ins Blaue rein?
#
Man sieht eher, dass sich sein Talent langsam durchsetzt.
Hätte Funkel ihn nicht völlig demotiviert, schon zwei,drei Jahre früher.



[/quote]

Also , Humor hast du ja,das muss man dir lassen
#
MrBoccia schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Und die Geschichte mit Theuerkauf hat wohl einen anderen Hintergrund.

Gibts dazu mehr Infos, oder ist das nur mal ne Vermutung ins Blaue rein?


Gibts, aber nich für jeden
#
HeinzGründel schrieb:
MrBoccia schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Und die Geschichte mit Theuerkauf hat wohl einen anderen Hintergrund.

Gibts dazu mehr Infos, oder ist das nur mal ne Vermutung ins Blaue rein?

Gibts, aber nich für jeden  

Na, bis zum GD ists ja nimmer lange hin. Ich hoffe, ich vergesse dieses Thema bis dahin nicht.
#
kyrgi27 schrieb:
Man sieht eher, dass sich sein Talent langsam durchsetzt.
Hätte Funkel ihn nicht völlig demotiviert, schon zwei,drei Jahre früher.


Also , Humor hast du ja,das muss man dir lassen  [/quote]

Unabhängig mal von Stroh-Engel. Ist es so abwegig, dass ein Spieler demotiviert ist, wenn er so eine Sache über ein bis zwei Jahre durchläuft, so dass seine gesamte spätere Laufbahn davon beeinträchtigt ist? Ich möchte nicht wissen, wie viele richtig gute Fussballer in mittelklassigen Ligen versauern, nur weil irgendwelche Trainer ihnen den entscheidenden Zeitpunkt versaut haben, aus welchen Gründen auch immer.

tobago
#
kyrgi27 schrieb:


Also , Humor hast du ja,das muss man dir lassen  


So ist es besser zitiert.

Unabhängig mal von Stroh-Engel. Ist es so abwegig, dass ein Spieler demotiviert ist, wenn er so eine Sache über ein bis zwei Jahre durchläuft, so dass seine gesamte spätere Laufbahn davon beeinträchtigt ist? Ich möchte nicht wissen, wie viele richtig gute Fussballer in mittelklassigen Ligen versauern, nur weil irgendwelche Trainer ihnen den entscheidenden Zeitpunkt versaut haben, aus welchen Gründen auch immer.

tobago
#
tobago schrieb:
Ist es so abwegig, dass ein Spieler demotiviert ist, wenn er so eine Sache über ein bis zwei Jahre durchläuft, so dass seine gesamte spätere Laufbahn davon beeinträchtigt ist? Ich möchte nicht wissen, wie viele richtig gute Fussballer in mittelklassigen Ligen versauern, nur weil irgendwelche Trainer ihnen den entscheidenden Zeitpunkt versaut haben, aus welchen Gründen auch immer.  

Ist es so abwegig, dass der Spieler tatsächlich zu schwach ist? Wenn ein guter Fussballer in einer mittelklassigen Liga versauert, dann zum Grossteil doch nur, weil er zu schlecht ist (fussballerisch, einstellungsmässig, etc.). Aber ist halt viel einfacher - und passt auch ins hier gepflegte Stimmungsbild -, dem Trainer die Schuld an all den Versagern zu geben.
#
gereizt schrieb:
Der FR-Bericht gefällt mir nicht irgendwie. Auf der einen Seite sind etablierte Bankdrücker zu teuer für uns (Lohn/Ablöse), Skandinavier wegen dem Gehalt auch nicht "holbar" und jeder künftige Transfer mit großen Fragezeichen behaftet (HB).

Auf der anderen Seite kommt für unsere RL-Spieler die Bundesliga zu früh und bei Theuerkauf reicht es noch nicht (FF).

Was bleibt denn da übrig? Wenn ein Transfer schon viele ?? hat, sind die ?? dann viel mehr, wenn ein U23-Spieler eingebaut wird? Oder sind das wieder die berühmten HB-Nebelkerzen?

Auf letzteres hoffe ich sehr.


Sowohl Funkel als auch HB scheinen Nebelkerzen und falsche Spuren zu lieben. Wenn es heisst: "Der Theuerkauf wird sicher nicht spielen", kann er schon nächstes Spiel auf dem Platz sein. Warte es ab!!
#
HeinzGründel schrieb:
MrBoccia schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Und die Geschichte mit Theuerkauf hat wohl einen anderen Hintergrund.

Gibts dazu mehr Infos, oder ist das nur mal ne Vermutung ins Blaue rein?


Gibts, aber nich für jeden  


Hmmm... Schur hat diesen Monat noch in der FR gesagt, dass er Theuerkauf den Sprung/Durchbruch zutrauen würde. *grummel*
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1624672_Blutjung-talentiert-und-gierig-auf-Erfolg.html
#
MrBoccia schrieb:


Ist es so abwegig, dass der Spieler tatsächlich zu schwach ist? Wenn ein guter Fussballer in einer mittelklassigen Liga versauert, dann zum Grossteil doch nur, weil er zu schlecht ist (fussballerisch, einstellungsmässig, etc.). Aber ist halt viel einfacher - und passt auch ins hier gepflegte Stimmungsbild -, dem Trainer die Schuld an all den Versagern zu geben.


Ich sehe auch die Seite des zu schwach seins ein.  Das ist überhaupt keine Frage. Aber es ist im normalen wie im Fussballerleben sehr entscheidend wie ein Mensch tickt. Der eine kann sich selbst bis in die Haarspitzen motivieren und geht aus einer halbjährigen Banksitzerei sogar gestärkt heraus.  Diese Fussballer machen ihren Weg, selbst wenn sie fussballerisch nicht so stark sind wie andere. Es gibt aber auch Menschen die sehr darauf angewiesen sind von aussen Unterstützung zu erfahren. Um die richtige Motivation zu erhalten benötigen sie die Anerkennung des Vorgesetzten sonst gehen sie ein, trotz ihres großen Talents. Das ist im normalen Berufsleben genauso. Was glaubst Du wieviel ungenutztes Potential in den Firmen ungenutzt am Arbeitsplatz vollkommen deprimiert versauert, weil die Vorgesetzten nicht in der Lage sind, die Mitarbeiter richtig zu führen? Schau doch mal hier ins Forum  

tobago
#
Zumal Stroh-Engel ja noch nichtmal was bei den Amas gerissen hatte.

Naja, bringt der Trainer Talente nicht (stroh-Engel, Theuerkauf) ist er der Buhmann. Bringt er sie (Toski, Lubicic) ist er es auch.
#
tobago schrieb:
Unabhängig mal von Stroh-Engel. Ist es so abwegig, dass ein Spieler demotiviert ist, wenn er so eine Sache über ein bis zwei Jahre durchläuft, so dass seine gesamte spätere Laufbahn davon beeinträchtigt ist? Ich möchte nicht wissen, wie viele richtig gute Fussballer in mittelklassigen Ligen versauern, nur weil irgendwelche Trainer ihnen den entscheidenden Zeitpunkt versaut haben, aus welchen Gründen auch immer.


Das ist ja meine Theorie seit Jahren. Es gibt immer Wendepunkte, wo sich entscheidet, wie es weiter geht. Wäre damals Magath nicht Eintrachttrainer geworden, hätte Falk es bis in die Nationalmannschaft geschafft. Glaube ich wirklich.
#
tobago schrieb:
Das ist im normalen Berufsleben genauso. Was glaubst Du wieviel ungenutztes Potential in den Firmen ungenutzt am Arbeitsplatz vollkommen deprimiert versauert, weil die Vorgesetzten nicht in der Lage sind, die Mitarbeiter richtig zu führen? Schau doch mal hier ins Forum  

Das ist aber nicht nett, dass Du dem armen ZoLo als Chef der Mods seine Motivationsfähigkeiten absprichst.  

tobago schrieb:
Ich sehe auch die Seite des zu schwach seins ein. Das ist überhaupt keine Frage. Aber es ist im normalen wie im Fussballerleben sehr entscheidend wie ein Mensch tickt. Der eine kann sich selbst bis in die Haarspitzen motivieren und geht aus einer halbjährigen Banksitzerei sogar gestärkt heraus. Diese Fussballer machen ihren Weg, selbst wenn sie fussballerisch nicht so stark sind wie andere. Es gibt aber auch Menschen die sehr darauf angewiesen sind von aussen Unterstützung zu erfahren. Um die richtige Motivation zu erhalten benötigen sie die Anerkennung des Vorgesetzten sonst gehen sie ein, trotz ihres großen Talents.

Mag ja sein, aber wenn einer beim ersten Trainer nix reisst und auch beim  zweiten nix reisst, dann könnte man doch schön langsam mal an den Fähigkeiten dieses Spielers zweifeln.

Um mal bei unserer Lage zu bleiben: wer von den von FF Fortgeschickten hat sich denn woanders richtig gut weiterentwickelt? So auf die schnelle fällt mir da keiner ein.
#
Stoppdenbus schrieb:
tobago schrieb:
Unabhängig mal von Stroh-Engel. Ist es so abwegig, dass ein Spieler demotiviert ist, wenn er so eine Sache über ein bis zwei Jahre durchläuft, so dass seine gesamte spätere Laufbahn davon beeinträchtigt ist? Ich möchte nicht wissen, wie viele richtig gute Fussballer in mittelklassigen Ligen versauern, nur weil irgendwelche Trainer ihnen den entscheidenden Zeitpunkt versaut haben, aus welchen Gründen auch immer.


Das ist ja meine Theorie seit Jahren. Es gibt immer Wendepunkte, wo sich entscheidet, wie es weiter geht. Wäre damals Magath nicht Eintrachttrainer geworden, hätte Falk es bis in die Nationalmannschaft geschafft. Glaube ich wirklich.



Gut möglich, aber wie so vieles (wie auch meine Aussage) reine Spekulation.

Hätten Russ oder Ochs diesen Aufstieg geschafft unter Rangnick? Oder Reimann? Mer waaaaaß es ned.

So wie bereits in der Jugend es entscheidend ist, welcher Trainer einen trainiert und welche Erlebnisse man hat... Ich denke es gibt einige tausende Spieler, die das Zeug dazu hätten in der BL zu spielen, deren Talent aber in einem entscheidenden Moment durch irgendeinen Einfluss nicht weiter ausgebaut wird.
Sind nämlich alles nur Menschen. Und Menschen machen bekanntlich Fehler.

Ok außer SDB  
#
SGE_Werner schrieb:
Ok außer SDB    


Aha.
Sehr sinnig.
#
Stoppdenbus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ok außer SDB    


Aha.
Sehr sinnig.




Gehste zum Lachen auch in den Keller?  :neutral-face

Geh mal lieber auf den restlichen Text ein.


Teilen