Das geht aber offenbar rettungslos über das Vorstellungsvermögen mancher Anti-Funkler. Daher waren, wie ebenfalls oben, aber etwas weiter unten nachzulesen, sie es, die das Objekt ihrer negativen Begierde rasch wieder eingebracht haben. Was nicht verwundert, definieren sie sich doch auf Gedeih und Verderb über FF.
Wie kommst du darauf ? Ich zähle mich zu den Pro-Funklern um es in deinen Worten zu sagen. Trotzdem gefällt mir, was der Leicht sagt, auch wenn es vielleicht einfach nur die richtigen Worte zur richtigen Zeit sind. Es ist unbestritten, dass Leicht bei seinen Stationen im Amateurbereich stets erfolgreich war, oder ? Das heißt nicht, dass er es auch im Profibereich sein muss. Ich würds ihm gönnen, irgendwann mal. Und irgendwo, nicht gezwungenermaßen in Frankfurt. Ich käme aber nicht auf die Idee, an Frank Leicht als Nachfolger von FF zu denken. Dafür liegen zu viele Welten zwischen 4. und 1. Liga.
Ein gutes Interview und gute Arbeit bei der U23. Nicht mehr, nicht weniger.
adlerkadabra schrieb: Mit dieser rhetorischen Frage irrt @Maggo. Man kann aus diesem Interview durchaus falsche Töne herauslesen, ohne FF überhaupt nur zu bemühen. Einfach so. Ohne Vergleich. Wie von mir und Vorrednern oben getan.
Natüüürlich vergleicht hier niemand, und sieht angeblich falsche Töne nur wegen der Sorge um die U-23 (wegen der Bombe?). Ebenso natürlich ist in diesem Jahr in etwa drei Wochen auch Ostern. Anders gesagt: Das kannst du deinem Friseur erzählen.
adlerkadabra schrieb: Das geht aber offenbar rettungslos über das Vorstellungsvermögen mancher Anti-Funkler. Daher waren, wie ebenfalls oben, aber etwas weiter unten nachzulesen, sie es, die das Objekt ihrer negativen Begierde rasch wieder eingebracht haben. Was nicht verwundert, definieren sie sich doch auf Gedeih und Verderb über FF.
Dieser niemals angestrengte Vergleich ist dann plötzlich so bedeutend, dass man allen pauschal den Verstand abspricht, die das Interview nicht genauso interpretieren. Warum so aufgeregt? Doch mehr dahinter? Angst um Fridolin angesichts eines möglichen Konkurrenten?
Ich kenne Frank Leicht ausschließlich durch einige wenige Fernseheindrücke und habe ihn einmal am Spielfeldrand erlebt – „kennen“ ist also zu viel gesagt, ich habe bestenfalls einen Eindruck. Von dem, was ich weiß, halte ich ihn für einen sehr fähigen Trainer. Dass, was er im Interview sagt, ist jedoch so sehr genau das richtige und derzeit „angesagte“, dass es auch mich ein bisschen nachdenklich stimmt. Frank Leicht klingt in dem Interview über die Maßen selbstbewusst, verdeutlicht seine Ambitionen etc. Alles nicht verwerflich. Merkwürdig ist meines Erachtens der Zeitpunkt des Interviews. Die FR stellt die Fragen - Frank Leicht nutzt sie, um sich in Position zu bringen. Zufall? (@Maggo: Das ist kein Sich-Aufregen, sondern zunächst einfach mal eine Feststellung bzw. Frage).
wollen wir mal hoffen, dass du recht hast und es klappt!
Tube schrieb: Mh. Vielleicht sehe ich es ja auch einfach nicht, aber irgendwie lese ich aus dem Leicht-Interview kein "Stuhlsägen" raus.
Aber gut, jeder wie er will. Also dann.. weiter im Kleinkrieg.
Man kann es reinlesen, wenn man will: "ich habe eine andere Spielphilosophie + ich habe sehr viel Erfolg = ?". Deutlich aussprechen könnte er es nicht, sonst wäre er seinen Job los und er produziert sich außerdem momentan stark (Ahlen).
Auf der anderen Seite ist es eben nichts deutliches und er betont seine gute Zusammenarbeit mit FF (was er als Profi muss).
Im Ergebnis ein zu seinem derzeitigen Auftreten passendes Interview. Man kann es als ambitioniert, kess, selbstbewußt, ehrgeizig etc. einschätzen, man kann aber auch ein leicht flaues Gefühl bekommen. Jedenfalls sollte man es nicht überschätzen. Stuhlsägen sieht schon noch ein bisschen anders aus...
Ich halte die bisherige Karriere von Leicht durchaus beachtenswert, und halte ihn auch durchaus für ein vielversprechendes Trainertalent (nach der Rechtschreibreform müßte das ja "viel versprechendes Trainertalent" heißen, das wird ja teilweise hier dann auch eher so gesehen). Ich kann es dem Mann nicht verdenken, daß er sich aufrund seiner bisherigen Vita zu höherem berufen fühlt, und empfinde das dann auch weniger als Sägen an Funkels Stuhl.
So, bin nun auch mal dazu gekommen, das Interview in Ruhe durchzulesen. Auch mir erschlossen sich bei der Lektüre keine Ambitionen auf den Job von Funkel. Und dass er im Falle eines guten Angebotes die sich bietende Chance (wo auch immer) nutzen wird, steht ihm doch zu - zumal er mit seiner Behauptung, dass Quereinsteiger meist weniger Chancen haben, so falsch nicht liegt.
Frank Leicht hat ein gutes Selbstbewusstsein und kann sich ebenso gut verkaufen. Er scheint auch jemand zu sein, der meine bevorzugte Art des Fussballs lebt. Dass er sich über solche Interviews ins Gespräch bringt, das ist mit Sicherheit gewollt. Aber das heißt noch lange nicht, dass er auf Funkels Stuhl möchte, er möchte auf irgendeinen Stuhl der höherklassig zur Verfügung steht. So lese ich das.
sCarecrow schrieb: Ich kann mich erinnern, dass er letzte Saison, als wir quasi bereits den Ligaerhalt sicher hatten ihn nicht hat spielen lassen und darauf verwies, dass er im nächsten Sommer (der ist nun mittlerweile vorbei) ganz groß rauskommen wird (sinngemäß). Selbstverständlich möchte ich jetzt dem Trainer dafür nicht den schwarzen Peter zuschieben, sondern lediglich aufzeigen, dass sich der Trainer mit der einen oder anderen Prognose geirrt hat.
Na ja, als er das prognostizierte, hatte er auch noch keine Ahnung davon, in welchem Zustand ER aus dem Urlaub zurückkommen würde.
Wodurch die Aussage an Wahrheitsgehalt gewinnt? Es ist, wie ich es geschrieben habe: Er hat sich schon mal geirrt. Welche Gründe es dafür gibt, ist doch zweitrangig. Das habe ich im übrigen auch geschrieben: Die Schuldfrage klammere ich völlig aus, nein nehme sogar den Trainer in Schutz (kein schwarzer Peter). Ich beziehe mich ausschließlich auf die Tatsache, dass manche Prognosen so nicht eintreffen.
Ich finde die Gründe durchaus interessant und erwähnenswert. Vor allem, da FF das sicher nicht gesagt hätte, wenn er von der Urlaubsleichtigkeit gewusst hätte. Aber, ich bin mir sicher, das (also, die Gewichtszunahme) wird Caio nicht noch mal passieren - da vertraue ich einerseits auf sein Einsehen, andererseits darauf, dass FF im abschliessenden Gespräch - das er angekündigt hat - besonders darauf hinweisen wird.
In einem gebe ich Dir uneingeschränkt Recht: manche Prognosen treffen nicht ein.
Maabootsche schrieb: Ich halte die bisherige Karriere von Leicht durchaus beachtenswert, und halte ihn auch durchaus für ein vielversprechendes Trainertalent (nach der Rechtschreibreform müßte das ja "viel versprechendes Trainertalent" heißen, das wird ja teilweise hier dann auch eher so gesehen). Ich kann es dem Mann nicht verdenken, daß er sich aufrund seiner bisherigen Vita zu höherem berufen fühlt, und empfinde das dann auch weniger als Sägen an Funkels Stuhl.
tobago schrieb: Frank Leicht hat ein gutes Selbstbewusstsein und kann sich ebenso gut verkaufen. Er scheint auch jemand zu sein, der meine bevorzugte Art des Fussballs lebt. Dass er sich über solche Interviews ins Gespräch bringt, das ist mit Sicherheit gewollt. Aber das heißt noch lange nicht, dass er auf Funkels Stuhl möchte, er möchte auf irgendeinen Stuhl der höherklassig zur Verfügung steht. So lese ich das.
tobago
Ja. Er nutzt die Gunst der Stunde (U23) und recht hat er. Hock und Oral waren letzte Saison auch noch die grossen Trainerhoffnungen. Im Moment ist es still um beide geworden, was sich aber schnell wieder ändern kann.
Die Frage ist doch gar nicht unbedingt, was Frank Leicht mit dem Interview will - es ist sein gutes Recht sich in Szene zu setzen und auch ich sehe keine direkte Zielrichtung auf FFs Stuhl.
Die Frage ist doch, was die Frankfurter Rundschau mit diesem Interview zu diesem Zeitpunkt will. Und das scheint mir recht eindeutig.
rotundschwarz schrieb: Die Frage ist doch gar nicht unbedingt, was Frank Leicht mit dem Interview will - es ist sein gutes Recht sich in Szene zu setzen und auch ich sehe keine direkte Zielrichtung auf FFs Stuhl.
Die Frage ist doch, was die Frankfurter Rundschau mit diesem Interview zu diesem Zeitpunkt will. Und das scheint mir recht eindeutig.
Ach, das erscheint mir durchaus legitim, dass man mal den Trainer des Tabellenführers befragt. Richtig vorsichtig muss man sein, wenn die BLÖD einen Herrn Möller in die Zeitschrift zerrt und zu Eintracht-Belangen schwadronieren lässt.
Die Frage ist doch, was die Frankfurter Rundschau mit diesem Interview zu diesem Zeitpunkt will. Und das scheint mir recht eindeutig.
Die Rundschau macht nur das, was in der heutigen Medienwelt normal ist. Maximal Stimmung für oder gegen etwas aufbauen und abwarten was dann passiert um eine weitere Geschichte ranzuhängen. Das Bildzeitungsniveau ist schon lange kein Alleinstellungsmerkmal des Namensgebers mehr.
Die Frage ist doch, was die Frankfurter Rundschau mit diesem Interview zu diesem Zeitpunkt will. Und das scheint mir recht eindeutig.
Die Rundschau macht nur das, was in der heutigen Medienwelt normal ist. Maximal Stimmung für oder gegen etwas aufbauen und abwarten was dann passiert um eine weitere Geschichte ranzuhängen. Das Bildzeitungsniveau ist schon lange kein Alleinstellungsmerkmal des Namensgebers mehr.
tobago
So ist es. Und deswegen wissen wir ja auch, warum dieses Interview so geführt wurde und zu diesem Zeitpunkt in der Rundschau steht.
Wie soll das hier eigentlich mal werden, wenn ER, Funkel mal nicht mehr hier ist?
Drehen sich dann die Seiten um. Müssen Maggo, ich, SDB etc. dann Propain und wie sie alle heißen Gehetze gegen unseren Trainer vorwerfen und Geduld und Harmonie einfordern?
Himmel. Das ist ein normaler Trainer. Kein besonders guter und kein besonders schlechter, halt einer der niedrig gesetzte Ziele meistens erfüllt. Das ist mitunter viel wert, berechtigt aber nicht zum jahrzehntelangen Gottstatus. Der ein oder andere muss sich damit abfinden, dass es auch noch andere Trainer bei Eintracht Frankfurt geben wird und das der ein oder andere davon vielleicht ein bisschen anders ticken wird. Da muss man jetzt nicht gleich auf alles und jeden hysterisch einkkloppen, nur weil man befürchtet, dem Funkel könne ein Zacken aus der Krone brechen. Im Übrigen ist so eine Reaktion kein Zeichen von Sicherheit bezüglich seiner Sache.
rotundschwarz schrieb: Die Frage ist doch, was die Frankfurter Rundschau mit diesem Interview zu diesem Zeitpunkt will. Und das scheint mir recht eindeutig.
Kann die FR aber auch nicht vorher wissen was er wie sagt. Die U23 ist erfolgreich, damit auch der Trainer. Ein guter Zeitpunkt. Stimmung gegen FF hat der Artikel bei mir nicht erzeugt, genauso wenig wie FF's Worte selbst. Das macht dann schon eher die Leistung auf dem Platz.
Maggo schrieb: Muss man jetzt schon den höchst erfolgreichen und fachlich kompetenten Verfechter von Offensivfußball, der mal so ganz nebenbei bemerkt unser U23-Trainer ist, karrieregeilheit vorwerfen, nur weil man seinen Funkel so liebt?
Mit dieser rhetorischen Frage irrt @Maggo. Man kann aus diesem Interview durchaus falsche Töne herauslesen, ohne FF überhaupt nur zu bemühen. Einfach so. Ohne Vergleich. Wie von mir und Vorrednern oben getan.
Das geht aber offenbar rettungslos über das Vorstellungsvermögen mancher Anti-Funkler. Daher waren, wie ebenfalls oben, aber etwas weiter unten nachzulesen, sie es, die das Objekt ihrer negativen Begierde rasch wieder eingebracht haben. Was nicht verwundert, definieren sie sich doch auf Gedeih und Verderb über FF.
Ja, genau, ich habe hier FF in die Debatte reingebracht. (...)
Nö, haste net. Hat übrigens auch keiner behauptet.
Schauen wir doch mal genau nach: in #17 hat @schusch das Thema Leicht-Interview aufgegriffen, es wurde in der Folge in etlichen Posts, so auch von mir, aufgegriffen, und zwar immer ausschließlich bezogen auf Leicht und seine Selbstdarstellung. Das Verdienst, erstmals in diesem Zusammenhang Funkel an den Haaren zum Vergleich herbeigezerrt zu haben, gebührt den Herren @SemperFi, Knueller und Florentius (#25-27). Bitte dies nachzuverfolgen, wer's net glauben mag. Soviel Genauigkeit muss sein.
Also nochmal ganz langsam zum Mitschreiben: mir ging und geht es hier nicht um den Vergleich von Leicht mit Funkel, dem Nikolaus oder sonstwem. Mir geht es einzig & allein um die nach meinem Geschmack etwas anbiedernde und arg auf der Rangnick-Welle surfende Art der Selbstdarstellung von Herrn Leicht. Möchte er die nächste Chance auf eine Verpflichtung in einer Profiliga nutzen, so würde ich an seiner Stelle hier etwas zurückhaltender agieren - was ja weiß Gott nicht heißen muss, dass man sein Licht unter den Scheffel stellt. Immerhin arbeitet er mit unserer U23 in dieser Saison bislang mit tollem Erfolg.
Und, @SdB, ach ja, *seufz*, Lieber, das Bild mit dem Friseur bringst Du nun schon zum fortgesetzten Male. Es wird dadurch nicht passender. Lies Dir einfach alles nochmal genau durch (s. meine Hinweise oben).
Wie kommst du darauf ? Ich zähle mich zu den Pro-Funklern um es in deinen Worten zu sagen. Trotzdem gefällt mir, was der Leicht sagt, auch wenn es vielleicht einfach nur die richtigen Worte zur richtigen Zeit sind.
Es ist unbestritten, dass Leicht bei seinen Stationen im Amateurbereich stets erfolgreich war, oder ? Das heißt nicht, dass er es auch im Profibereich sein muss. Ich würds ihm gönnen, irgendwann mal. Und irgendwo, nicht gezwungenermaßen in Frankfurt.
Ich käme aber nicht auf die Idee, an Frank Leicht als Nachfolger von FF zu denken. Dafür liegen zu viele Welten zwischen 4. und 1. Liga.
Ein gutes Interview und gute Arbeit bei der U23. Nicht mehr, nicht weniger.
Natüüürlich vergleicht hier niemand, und sieht angeblich falsche Töne nur wegen der Sorge um die U-23 (wegen der Bombe?).
Ebenso natürlich ist in diesem Jahr in etwa drei Wochen auch Ostern.
Anders gesagt: Das kannst du deinem Friseur erzählen.
Dieser niemals angestrengte Vergleich ist dann plötzlich so bedeutend, dass man allen pauschal den Verstand abspricht, die das Interview nicht genauso interpretieren. Warum so aufgeregt? Doch mehr dahinter? Angst um Fridolin angesichts eines möglichen Konkurrenten?
wollen wir mal hoffen, dass du recht hast und es klappt!
Aber gut, jeder wie er will. Also dann.. weiter im Kleinkrieg.
100 % Agree. Danke Tobi, Gruß nach Mannem.
Man kann es reinlesen, wenn man will: "ich habe eine andere Spielphilosophie + ich habe sehr viel Erfolg = ?". Deutlich aussprechen könnte er es nicht, sonst wäre er seinen Job los und er produziert sich außerdem momentan stark (Ahlen).
Auf der anderen Seite ist es eben nichts deutliches und er betont seine gute Zusammenarbeit mit FF (was er als Profi muss).
Im Ergebnis ein zu seinem derzeitigen Auftreten passendes Interview. Man kann es als ambitioniert, kess, selbstbewußt, ehrgeizig etc. einschätzen, man kann aber auch ein leicht flaues Gefühl bekommen. Jedenfalls sollte man es nicht überschätzen. Stuhlsägen sieht schon noch ein bisschen anders aus...
Ich kann es dem Mann nicht verdenken, daß er sich aufrund seiner bisherigen Vita zu höherem berufen fühlt, und empfinde das dann auch weniger als Sägen an Funkels Stuhl.
tobago
Ich finde die Gründe durchaus interessant und erwähnenswert. Vor allem, da FF das sicher nicht gesagt hätte, wenn er von der Urlaubsleichtigkeit gewusst hätte. Aber, ich bin mir sicher, das (also, die Gewichtszunahme) wird Caio nicht noch mal passieren - da vertraue ich einerseits auf sein Einsehen, andererseits darauf, dass FF im abschliessenden Gespräch - das er angekündigt hat - besonders darauf hinweisen wird.
In einem gebe ich Dir uneingeschränkt Recht: manche Prognosen treffen nicht ein.
Öh ,100 % agree, oder so
Ja. Er nutzt die Gunst der Stunde (U23) und recht hat er. Hock und Oral waren letzte Saison auch noch die grossen Trainerhoffnungen. Im Moment ist es still um beide geworden, was sich aber schnell wieder ändern kann.
Die Frage ist doch, was die Frankfurter Rundschau mit diesem Interview zu diesem Zeitpunkt will. Und das scheint mir recht eindeutig.
Ach, das erscheint mir durchaus legitim, dass man mal den Trainer des Tabellenführers befragt. Richtig vorsichtig muss man sein, wenn die BLÖD einen Herrn Möller in die Zeitschrift zerrt und zu Eintracht-Belangen schwadronieren lässt.
Die Rundschau macht nur das, was in der heutigen Medienwelt normal ist. Maximal Stimmung für oder gegen etwas aufbauen und abwarten was dann passiert um eine weitere Geschichte ranzuhängen. Das Bildzeitungsniveau ist schon lange kein Alleinstellungsmerkmal des Namensgebers mehr.
tobago
So ist es. Und deswegen wissen wir ja auch, warum dieses Interview so geführt wurde und zu diesem Zeitpunkt in der Rundschau steht.
Drehen sich dann die Seiten um. Müssen Maggo, ich, SDB etc. dann Propain und wie sie alle heißen Gehetze gegen unseren Trainer vorwerfen und Geduld und Harmonie einfordern?
Himmel. Das ist ein normaler Trainer. Kein besonders guter und kein besonders schlechter, halt einer der niedrig gesetzte Ziele meistens erfüllt. Das ist mitunter viel wert, berechtigt aber nicht zum jahrzehntelangen Gottstatus. Der ein oder andere muss sich damit abfinden, dass es auch noch andere Trainer bei Eintracht Frankfurt geben wird und das der ein oder andere davon vielleicht ein bisschen anders ticken wird.
Da muss man jetzt nicht gleich auf alles und jeden hysterisch einkkloppen, nur weil man befürchtet, dem Funkel könne ein Zacken aus der Krone brechen. Im Übrigen ist so eine Reaktion kein Zeichen von Sicherheit bezüglich seiner Sache.
Kann die FR aber auch nicht vorher wissen was er wie sagt. Die U23 ist erfolgreich, damit auch der Trainer. Ein guter Zeitpunkt. Stimmung gegen FF hat der Artikel bei mir nicht erzeugt, genauso wenig wie FF's Worte selbst. Das macht dann schon eher die Leistung auf dem Platz.
Nö, haste net. Hat übrigens auch keiner behauptet.
Schauen wir doch mal genau nach: in #17 hat @schusch das Thema Leicht-Interview aufgegriffen, es wurde in der Folge in etlichen Posts, so auch von mir, aufgegriffen, und zwar immer ausschließlich bezogen auf Leicht und seine Selbstdarstellung. Das Verdienst, erstmals in diesem Zusammenhang Funkel an den Haaren zum Vergleich herbeigezerrt zu haben, gebührt den Herren @SemperFi, Knueller und Florentius (#25-27). Bitte dies nachzuverfolgen, wer's net glauben mag. Soviel Genauigkeit muss sein.
Also nochmal ganz langsam zum Mitschreiben: mir ging und geht es hier nicht um den Vergleich von Leicht mit Funkel, dem Nikolaus oder sonstwem. Mir geht es einzig & allein um die nach meinem Geschmack etwas anbiedernde und arg auf der Rangnick-Welle surfende Art der Selbstdarstellung von Herrn Leicht. Möchte er die nächste Chance auf eine Verpflichtung in einer Profiliga nutzen, so würde ich an seiner Stelle hier etwas zurückhaltender agieren - was ja weiß Gott nicht heißen muss, dass man sein Licht unter den Scheffel stellt. Immerhin arbeitet er mit unserer U23 in dieser Saison bislang mit tollem Erfolg.
Und, @SdB, ach ja, *seufz*, Lieber, das Bild mit dem Friseur bringst Du nun schon zum fortgesetzten Male. Es wird dadurch nicht passender. Lies Dir einfach alles nochmal genau durch (s. meine Hinweise oben).