Oder ein 2:3 in Cottbus. Aber ok, für mich gehört zum Gesamtkomplex Eintracht auch mehr als das nackte Spielergebnis oder wie gekickt wurde.
sgevolker schrieb:
Ich finde das Argument eigentlich auch blödsinn, mir ist nix besseres eingefallen.
Den Eindruck habe ich noch viel mehr bei anderen.
sgevolker schrieb:
Versuchen wir es mal so: [...] Nur um das Klarzustellen: Ich verlange nicht, dass wir hier Schulden machen oder nächstes Jahr in den Uefa-Cup einziehen, ich verlange, dass wir mit einem schlüssigen Konzept versuchen uns nach oben zu bewegen. Das hatten wir auch mal vor, zumindest laut HB, im Augenblick ist das alles vergessen und wir sulen uns im Mittelmaß.
Wie sähe ein solches Konzept aus? Punktuelle Verstärkungen? Meiner Meinung nach wurde genau das versucht. Diese Saison sieht das wenig überzeugend aus, aber sowas kommt vor. Grundsätzlich ist mir das Konzept, und als solches sehe ich es, immer noch das liebste. Andere würden mit einer Saison die in einem ähnlichen Rahmen die Erwartungen nicht zu erfüllen scheint schon vor einem (finanziellen) Scherbenhaufen stehen. Dass wir dahingehend einen Freiversuch zu haben scheinen, dafür ist HB verantwortlich. Also derjenige der in seiner Tätigkeit immer auf die Trainerfrage reduziert und dem vereinzelt abgesprochen wird für die positive Entwicklung verantwortlich zu sein (da liest man dann als Gründe Stadion, Sparmann u.ä.).
Ich sehe also ein Konzept. Nur geht es eben momentan nicht auf. Woran das liegt, die Diskussion brauchen wir nicht zu führen. Ich weiß es auch nicht. Um kurz eine - für viele - Ursache anzureißen: Ich könnte mich über jeden Trainer aufregen. Ich weiß dass es keinen Trainer auf der Welt gibt dessen Einwechslungen ich immer nachvollziehen könnte, der immer sagt was ich hören möchte oder selbst sagen würde. Es werden immer aktuell erfolgreiche genannt, verkacken die die nächste Saison wiederholt sich das Spiel mit neuen Namen usw. Läuft es gut, hört man "ich hab ja gleich gesagt den..." bis es auch da nicht mehr rund läuft. Da könnte ich mich sogar dran beteiligen, ich habe schon letzte Saison einen Kandidaten im Hinterkopf gehabt bei dem es jetzt gut läuft. Ob das bei uns genauso der Fall gewesen wäre? Keine Ahnung.
Und mit der Einschätzung unterscheide ich mich von vielen hier, die es in meinen Augen immer besser zu wissen meinen.
Nebenbei: Was ist denn hinter dem UEFA-Cup? Das Mittelfeld. Von dem aus hat letzte Saison schon einmal jemand nach oben geschielt. Ganz offiziell. Und zwar als die Zeit dafür gekommen schien einen Blick hinter die Fassade zuzulassen. Die Leistung der Mannschaft im Anschluss widerlegte hier aktuell aufgestellte Thesen es läge zu einem großen Teil daran was man erzählt.
@municadler Ein Teil meines Beitrags richtete sich übrigens auch indirekt an dich. Genauer gesagt der letzte. Eine Antwort darauf würde mich insofern freuen.
ja es wurde versucht die Mannschaft punktuell zu verstaärken das erkenne ich an auch wenn es offensichtlich nicht ganz geklappt hat. Fenin sehe ich als Verstärkung, Korkmaz weiss man nicht aber eher ja, der Abgang von Kirgiakos( bellaid ist noch keinen Verstärkung) wurde ( ehrlich gesagt auch von mir) untertschätzt, wie auch der von Streit. Steinhöfer ist solide sogar einer der besseren, aber er ist keine n Verstärkung zu Streit - menschlich allerdings wohl schon.. Caio ist entweder eine Verstärkung warum spielt er dann nicht?, oder er ist keine dann sind die 4 MIo Fehlinvestiert worden. Ein weiterer Fehler wurde gemacht, indem man darauf verzichtet hat einen guten LV zu holen - ob Krük das bringen kann steht in den Sternen .. und was mich eben am meisten stört ist dioeses Gerede "die vorderen Plätze sind zementiert" und "Werder Bremen erreichen wir nie" etc...
Bochum und Gladbach haben 2 Tore gegen Bayern aufgeholt das hätten wir mit unsrere Einstellung ( wenigstens haben wir nicht hoch verloren wie auf schalke)nicht geschafft
ich glaube eben man muss Ziele haben ohne überheblich oder grössenwahnsinnig zu werden .. und ich glaube einfach nicht mehr dran dass FF der richhige Mann ist höhere Ziele zu erreichen.. soweit waren wir ja von Platz 5-6 letztes Jahr nicht weg bis man feststellte das Saisonziel schon erreicht zu haben - dann ging auf einmal nimmer viel..
fehler in Bezug auf die Cader verstärkung sind gemacht worden -wie oben beschrieben nur damit hab ich kein Problem weil Fehlerr immer passieren werden und wir immer noch einigermassen dastehen, was mich stört ist diese Einstellung wie oben beschrieben... Man muss schon mit starker Brust auf den Platz gehen
Danke für die Antwort. Mir ging es ja primär um das Konzept "Punktuelle Verstärkungen". Dass das aktuell nicht fruchtet wird wohl niemand abstreiten wollen. Aber vorhanden ist es und auch mit einem Ziel, sonst bräuchte man gar nicht am Kader schrauben. Schon gar nicht mit Rekordtransfers.
Eigentlich hatte ich dir aber meinen letzten Absatz ans Herz legen wollen. Den hast du jetzt ausgeklammert.
aber in der Einschätzung unterscheiden wir uns wohl am meisten .. ich bin der meinung grad durch einen art " zufriedensein mit dem bereits erreichten " haben wir mehr verschenkt , während du sasgt durch internes schielen nach oben wärs verschenkt worden ..
wer intern wohin geschielt hat weiss ich nicht ,aber öffentlich zeigte man sich mehr als zufrieden mit dem erreichten und erreichte danach nichts mehr...
aber in der Einschätzung unterscheiden wir uns wohl am meisten .. ich bin der meinung grad durch einen art " zufriedensein mit dem bereits erreichten " haben wir mehr verschenkt , während du sasgt durch internes schielen nach oben wärs verschenkt worden ..
wer intern wohin geschielt hat weiss ich nicht ,aber öffentlich zeigte man sich mehr als zufrieden mit dem erreichten und erreichte danach nichts mehr...
Wenn ich mich mal einmischen darf: HB hat im Doppelpass auch extern nach oben geschielt.
pipapo schrieb: Nebenbei: Was ist denn hinter dem UEFA-Cup? Das Mittelfeld. Von dem aus hat letzte Saison schon einmal jemand nach oben geschielt. Ganz offiziell. Und zwar als die Zeit dafür gekommen schien einen Blick hinter die Fassade zuzulassen. Die Leistung der Mannschaft im Anschluss widerlegte hier aktuell aufgestellte Thesen es läge zu einem großen Teil daran was man erzählt.
Ja aber wenn man dauernd davon erzählt wie weit man von höheren Tabellenregionen weg ist, macht es das auch nicht unbedingt einfacher, starke Spieler zu verpflichten, denn kein Spieler der sportlich erfolgreich war (außer im Herbst seiner Karriere) wechselt gerne zu einer "grauen Maus".
pipapo schrieb: Wie sähe ein solches Konzept aus? Punktuelle Verstärkungen? Meiner Meinung nach wurde genau das versucht. Diese Saison sieht das wenig überzeugend aus, aber sowas kommt vor. Grundsätzlich ist mir das Konzept, und als solches sehe ich es, immer noch das liebste.
Ich bin völlig Deiner Meinung Mit den Neuzugängen 2008 bin ich übrigens extrem zufrienden, Caio, Fenin, Korkmaz, Steinhöfer, Bajramovic gehen für mich genau in die Richtung die ich mir als nächsten Schritt vorstelle. Deshalb bin ich auch über die augenblicklichen Aussagen sehr verwundert.
Bis vor kurzem hat HB als erstes Ziel ausgegeben, dass wir uns schritt für schritt in der Bundesliga etablieren. Dabei sind wir imho auch gerade. Danach, wollten wir uns langsam weiter in obere Tabellenregionen verbessern. So habe ich das jedenfalls in der Vergangenheit wahrgenommen und damit war ich absolut zufrieden. Mir ist auch völlig klar, dass dies 5-10 Jahre dauern kann. Die Aussagen der letzten und dieser Woche waren aber andere. Das ist alles zementiert, wir werden Bremen nie erreichen etc. Für mich waren dies auch entgültige Aussagen, keineswegs auf den jetzigen Status bezogen. Das kann ich nicht nachvollziehen, wenn die Aussagen ernst gemeint sind, würde ich das als gravierend für die Entwicklung der Eintracht in nächster Zeit sehen. Welche Spieler wollen wir den damit nach Frankfurt locken? Welche Sponsoren investieren dann hier in größerem Umfang und wie entwickelt sich letztlich der Zuschauerschnitt wenn wir dauerhaft im unteren Mittelfeld bleiben? Ich finde auch, dass man dies durchaus mal anbringen darf, ohne gleich von anderen hier als Verschwörerer abgestempelt zu werden, der am Untergang der Eintracht arbeitet.
@municadler Es wurde nicht intern, sondern ganz offiziell "geschielt". Intern spricht niemand darüber mit mir. Völlig unverständlich eigentlich.
@Wuschelblubb Das ist ein ganz anderer Aspekt als der von mir angesprochene. Letztlich ist er mir so zu hypothetisch und abhängig von der Einschätzung der Stärke einzelner Spieler. Ich finde unseren Kader nicht so schlecht wie du es mit einer solchen Aussage vermittelst. Das gilt auf dem Papier eben auch für unsere Neuzugänge. Ergänzend dazu verweise ich noch einmal auf meinen vorigen Beitrag, 1. Absatz.
pipapo schrieb: @municadler Es wurde nicht intern, sondern ganz offiziell "geschielt". Intern spricht niemand darüber mit mir. Völlig unverständlich eigentlich.
@Wuschelblubb Das ist ein ganz anderer Aspekt als der von mir angesprochene. Letztlich ist er mir so zu hypothetisch und abhängig von der Einschätzung der Stärke einzelner Spieler. Ich finde unseren Kader nicht so schlecht wie du es mit einer solchen Aussage vermittelst. Das gilt auf dem Papier eben auch für unsere Neuzugänge. Ergänzend dazu verweise ich noch einmal auf meinen vorigen Beitrag, 1. Absatz.
hmm dann ist das an mir vorübergegangen ... habe kein öffentliches schielen nach mehr ( und "mehr" wäre zu dem Zeitpunkt ja ein Uefa cau platz gewesen )festellen können .. ich hatte da einen echt andre Wahrnehemung.
Aber wenn es so war, dass man dies öffentlich kundtat und auch daran glaubte ,dann vertehe ich nicht warum man sich mit dem Saisonziel für heuer so schwer tat und warum das ein in meinen Augen jämmerliches rumgeeiere war
Ich finde auch, dass man dies durchaus mal anbringen darf, ohne gleich von anderen hier als Verschwörerer abgestempelt zu werden, der am Untergang der Eintracht arbeitet.
Was sich jetzt aber kaum auf mich beziehen kann
Mir hat Funkels Aussage vor dem Bremenspiel auch überhaupt nicht gefallen, zumal es nicht sein Bereich ist.
Ich sehe die Neuverpflichtungen aber als Zeichen genug um den Rest deuten zu können. Zum Zeitpunkt der Verpflichtung war die Meinung der Fans (wohl) einhellig dass das ein Zeichen zum Aufbruch sei. Nun gilt das plötzlich nicht mehr. Wieso? Gekauft wurden sie doch trotzdem und das nicht ohne Ziel. Ich schrieb bereits, dass das Mittelfeld genau hinter den UEFA-Cup Plätzen beginnt. Die fordert (noch) niemand. Also was ist am Mittelfeld so schlecht und an dem Ziel an dessen Spitze kommen zu wollen? Wie wir sehen ist das schwierig genug.
Nicht mehr lange. Ende nächster Saison suhlen wir uns ohne Funkel und HB in der zweiten Liga. Schreibs auf, damit du dann nicht sagst, das hätte dir niemand so vorausgesagt. Und vor allem: beschwere dich dann nicht, für welchen Fußball du dann bezahlst (wenn du dann nicht ohnehin kneifst, wie die meisten "Funkel-Rausler", wenn wir, die wir dies voraussahen und versuchten zu verhindern, für eureAllüren mit dem Abstieg bezahlen müssen). Und, seid sicher, das werden alle, die es vorausgesehen haben, euch nie vergessen...
Genau! Man hat die richtigen Leute im Verein in Frankfurt. Die grösste Gefahr ist das Umfeld(nicht nur in Frankfurt) Wenn ein Vertrag mit Funkel nicht verlängert wird,war das indirekt mehr ne Entscheidung des Umfelds und weniger Intern.Dort steht er weit weniger in der Kritik. Wenn jeder einzelne mit seinem persönlichen Geld fürs Risiko haften müsste,würden sich weit weniger aus dem Fenster lehnen. Viele geben sehr viel Geld für die Eintracht aus,aber irgendwo ist ein Fussballverein auch ein bezahlter Spielball der Launen.
Viele meinen doch sie haben wenn sie dafür Geld ausgeben das Recht auf Schönspielerei und 34 Siege pro Saison,dabei hab ich lediglich das Recht das Spiel anzuschauen zu dem angegebenen Termin wo das Spiel stattfindet.
Für den kurzfristigen Erfolg würden enige hier alles riskieren und danach in Kauf nehmen sich wieder von Freiburg,Lautern etc. überholen zu lassen. Dann ist die Eintrittskarte vielleicht billiger,aber dafür gibts dann auch kein Erstligafussball mehr. Es gibt schlecht geführte Vereine wo Umfeld hilfreich sein kann,in Frankfurt ist dies aber nicht der Fall,hier sind gute Leute im Verein tätig. Wie so schön in dem Zürcher Zeitungsartikel von gestern wos sinngemäss auf den Punkt bringt: das Umfeld vom Standort Frankfurt hält sich für ne grössere Nummer im Deutschen Fussball als sie tatsächlich derzeit und auf absehbare Zeit sein kann.
pipapo schrieb: Was sich jetzt aber kaum auf mich beziehen kann
Nein, nein, definitiv nicht, ich denke wir sind gar nicht weit auseinander Ich hoffe mal, dass die Neuverpflichtungen mit etwas Geduld reifen und wir in 2-3 Jahren konstanter sind und einen Platz zwischen 7 und 10 anpeilen. Und natürlich, dass die Mannschaft weitesgehend zusammen bleibt und da sehe ich das größte Problem. Wie soll man einen Ochs oder Fenin halten können, wenn man dauerhaft jegliche Ambitionen nach oben ausschließt?
Also, bei allem Respekt, aber was du da an Gemeinplätzen und irrwitzigen Unterstellungen, Vermutungen und Schlussfolgerungen ablässt, ist nur noch schwer zu ertragen. Kannst du das mal bitte ein wenig einschränken oder alternativ vor dem Schreiben mal nachlesen und -denken?
Nun, die Spieler hältst du nicht mit Worten sondern mit Ergebnissen und Geld. Auf Platz 15 zu sagen wir wollen in den UEFA-Cup wird weniger erfolgversprechend sein als wenn du schon dort bist. Vermutlich ist das jetzt aber nichts anderes Henne/Ei. Ich muss da dann momentan auch passen.
pipapo schrieb: Was sich jetzt aber kaum auf mich beziehen kann
Nein, nein, definitiv nicht, ich denke wir sind gar nicht weit auseinander Ich hoffe mal, dass die Neuverpflichtungen mit etwas Geduld reifen und wir in 2-3 Jahren konstanter sind und einen Platz zwischen 7 und 10 anpeilen. Und natürlich, dass die Mannschaft weitesgehend zusammen bleibt und da sehe ich das größte Problem. Wie soll man einen Ochs oder Fenin halten können, wenn man dauerhaft jegliche Ambitionen nach oben ausschließt?
ja das wird dann die sich selbst erfüllende Prophezeiung.... wir schaffen keine internationelen Plätze, also bleiben die Spieler nicht dauerhast die sich international zeigen wollen und können und damit schaffen wir es dann wieder nicht.. das hat man schon bei vielen Verreinen erlebt, nur der Unterschied ist wir sagen es den Spielern schon vorher, dass wir es nicht schaffen werden..
Also, bei allem Respekt, aber was du da an Gemeinplätzen und irrwitzigen Unterstellungen, Vermutungen und Schlussfolgerungen ablässt, ist nur noch schwer zu ertragen. Kannst du das mal bitte ein wenig einschränken oder alternativ vor dem Schreiben mal nachlesen und -denken?
Nfu
na ja weisst da kam ja auch die Aussage von Allofs dazu wo ein Umfeld weiter anheizt ,von der Aussage ich sehr enttäuscht bin. Wenn ein Allofs erzählt man könne mit 2-3 Verstärkungen die Rangfolge durcheinanderbringen und man hätte ja die Möglichkeiten geht mir der Hut hoch. Da propagiert Allofs genau das wo er selber nie tun würde. Es ist doch nicht umsonst so das beide Vereine so ne gute Bonität haben.
ja das wird dann die sich selbst erfüllende Prophezeiung.... wir schaffen keine internationelen Plätze, also bleiben die Spieler nicht dauerhast die sich international zeigen wollen und können und damit schaffen wir es dann wieder nicht..
Das ist keine selbsterfüllende Prophezeiung, sondern der übliche Teufelskreis aus dem man auch in höheren Gefilden nicht so leicht raus kommt.
Ich...
Oder ein 2:3 in Cottbus. Aber ok, für mich gehört zum Gesamtkomplex Eintracht auch mehr als das nackte Spielergebnis oder wie gekickt wurde.
Den Eindruck habe ich noch viel mehr bei anderen.
Wie sähe ein solches Konzept aus? Punktuelle Verstärkungen?
Meiner Meinung nach wurde genau das versucht. Diese Saison sieht das wenig überzeugend aus, aber sowas kommt vor. Grundsätzlich ist mir das Konzept, und als solches sehe ich es, immer noch das liebste.
Andere würden mit einer Saison die in einem ähnlichen Rahmen die Erwartungen nicht zu erfüllen scheint schon vor einem (finanziellen) Scherbenhaufen stehen.
Dass wir dahingehend einen Freiversuch zu haben scheinen, dafür ist HB verantwortlich. Also derjenige der in seiner Tätigkeit immer auf die Trainerfrage reduziert und dem vereinzelt abgesprochen wird für die positive Entwicklung verantwortlich zu sein (da liest man dann als Gründe Stadion, Sparmann u.ä.).
Ich sehe also ein Konzept. Nur geht es eben momentan nicht auf. Woran das liegt, die Diskussion brauchen wir nicht zu führen. Ich weiß es auch nicht.
Um kurz eine - für viele - Ursache anzureißen:
Ich könnte mich über jeden Trainer aufregen. Ich weiß dass es keinen Trainer auf der Welt gibt dessen Einwechslungen ich immer nachvollziehen könnte, der immer sagt was ich hören möchte oder selbst sagen würde.
Es werden immer aktuell erfolgreiche genannt, verkacken die die nächste Saison wiederholt sich das Spiel mit neuen Namen usw.
Läuft es gut, hört man "ich hab ja gleich gesagt den..." bis es auch da nicht mehr rund läuft.
Da könnte ich mich sogar dran beteiligen, ich habe schon letzte Saison einen Kandidaten im Hinterkopf gehabt bei dem es jetzt gut läuft.
Ob das bei uns genauso der Fall gewesen wäre? Keine Ahnung.
Und mit der Einschätzung unterscheide ich mich von vielen hier, die es in meinen Augen immer besser zu wissen meinen.
Nebenbei: Was ist denn hinter dem UEFA-Cup? Das Mittelfeld.
Von dem aus hat letzte Saison schon einmal jemand nach oben geschielt. Ganz offiziell. Und zwar als die Zeit dafür gekommen schien einen Blick hinter die Fassade zuzulassen. Die Leistung der Mannschaft im Anschluss widerlegte hier aktuell aufgestellte Thesen es läge zu einem großen Teil daran was man erzählt.
Ein Teil meines Beitrags richtete sich übrigens auch indirekt an dich. Genauer gesagt der letzte.
Eine Antwort darauf würde mich insofern freuen.
ja es wurde versucht die Mannschaft punktuell zu verstaärken das erkenne ich an auch wenn es offensichtlich nicht ganz geklappt hat.
Fenin sehe ich als Verstärkung, Korkmaz weiss man nicht aber eher ja, der Abgang von Kirgiakos( bellaid ist noch keinen Verstärkung) wurde ( ehrlich gesagt auch von mir) untertschätzt, wie auch der von Streit. Steinhöfer ist solide sogar einer der besseren, aber er ist keine n Verstärkung zu Streit - menschlich allerdings wohl schon..
Caio ist entweder eine Verstärkung warum spielt er dann nicht?, oder er ist keine dann sind die 4 MIo Fehlinvestiert worden.
Ein weiterer Fehler wurde gemacht, indem man darauf verzichtet hat einen guten LV zu holen - ob Krük das bringen kann steht in den Sternen ..
und was mich eben am meisten stört ist dioeses Gerede "die vorderen Plätze sind zementiert" und "Werder Bremen erreichen wir nie" etc...
Bochum und Gladbach haben 2 Tore gegen Bayern aufgeholt das hätten wir mit unsrere Einstellung ( wenigstens haben wir nicht hoch verloren wie auf schalke)nicht geschafft
ich glaube eben man muss Ziele haben ohne überheblich oder grössenwahnsinnig zu werden .. und ich glaube einfach nicht mehr dran dass FF der richhige Mann ist höhere Ziele zu erreichen..
soweit waren wir ja von Platz 5-6 letztes Jahr nicht weg bis man feststellte das Saisonziel schon erreicht zu haben - dann ging auf einmal nimmer viel..
fehler in Bezug auf die Cader verstärkung sind gemacht worden -wie oben beschrieben nur damit hab ich kein Problem weil Fehlerr immer passieren werden und wir immer noch einigermassen dastehen, was mich stört ist diese Einstellung wie oben beschrieben... Man muss schon mit starker Brust auf den Platz gehen
Eigentlich hatte ich dir aber meinen letzten Absatz ans Herz legen wollen. Den hast du jetzt ausgeklammert.
hab ich doch erwähnt das mit letztem Früjahr ?
aber in der Einschätzung unterscheiden wir uns wohl am meisten .. ich bin der meinung grad durch einen art " zufriedensein mit dem bereits erreichten " haben wir mehr verschenkt , während du sasgt durch internes schielen nach oben wärs verschenkt worden ..
wer intern wohin geschielt hat weiss ich nicht ,aber öffentlich zeigte man sich mehr als zufrieden mit dem erreichten und erreichte danach nichts mehr...
Wenn ich mich mal einmischen darf: HB hat im Doppelpass auch extern nach oben geschielt.
Ja aber wenn man dauernd davon erzählt wie weit man von höheren Tabellenregionen weg ist, macht es das auch nicht unbedingt einfacher, starke Spieler zu verpflichten, denn kein Spieler der sportlich erfolgreich war (außer im Herbst seiner Karriere) wechselt gerne zu einer "grauen Maus".
Ich bin völlig Deiner Meinung
Mit den Neuzugängen 2008 bin ich übrigens extrem zufrienden, Caio, Fenin, Korkmaz, Steinhöfer, Bajramovic gehen für mich genau in die Richtung die ich mir als nächsten Schritt vorstelle. Deshalb bin ich auch über die augenblicklichen Aussagen sehr verwundert.
Bis vor kurzem hat HB als erstes Ziel ausgegeben, dass wir uns schritt für schritt in der Bundesliga etablieren. Dabei sind wir imho auch gerade. Danach, wollten wir uns langsam weiter in obere Tabellenregionen verbessern.
So habe ich das jedenfalls in der Vergangenheit wahrgenommen und damit war ich absolut zufrieden. Mir ist auch völlig klar, dass dies 5-10 Jahre dauern kann. Die Aussagen der letzten und dieser Woche waren aber andere.
Das ist alles zementiert, wir werden Bremen nie erreichen etc. Für mich waren dies auch entgültige Aussagen, keineswegs auf den jetzigen Status bezogen. Das kann ich nicht nachvollziehen, wenn die Aussagen ernst gemeint sind, würde ich das als gravierend für die Entwicklung der Eintracht in nächster Zeit sehen. Welche Spieler wollen wir den damit nach Frankfurt locken? Welche Sponsoren investieren dann hier in größerem Umfang und wie entwickelt sich letztlich der Zuschauerschnitt wenn wir dauerhaft im unteren Mittelfeld bleiben?
Ich finde auch, dass man dies durchaus mal anbringen darf, ohne gleich von anderen hier als Verschwörerer abgestempelt zu werden, der am Untergang der Eintracht arbeitet.
Es wurde nicht intern, sondern ganz offiziell "geschielt".
Intern spricht niemand darüber mit mir. Völlig unverständlich eigentlich.
@Wuschelblubb
Das ist ein ganz anderer Aspekt als der von mir angesprochene. Letztlich ist er mir so zu hypothetisch und abhängig von der Einschätzung der Stärke einzelner Spieler. Ich finde unseren Kader nicht so schlecht wie du es mit einer solchen Aussage vermittelst. Das gilt auf dem Papier eben auch für unsere Neuzugänge.
Ergänzend dazu verweise ich noch einmal auf meinen vorigen Beitrag, 1. Absatz.
hmm dann ist das an mir vorübergegangen ... habe kein öffentliches schielen nach mehr ( und "mehr" wäre zu dem Zeitpunkt ja ein Uefa cau platz gewesen )festellen können .. ich hatte da einen echt andre Wahrnehemung.
Aber wenn es so war, dass man dies öffentlich kundtat und auch daran glaubte ,dann vertehe ich nicht warum man sich mit dem Saisonziel für heuer so schwer tat und warum das ein in meinen Augen jämmerliches rumgeeiere war
Was sich jetzt aber kaum auf mich beziehen kann
Mir hat Funkels Aussage vor dem Bremenspiel auch überhaupt nicht gefallen, zumal es nicht sein Bereich ist.
Ich sehe die Neuverpflichtungen aber als Zeichen genug um den Rest deuten zu können.
Zum Zeitpunkt der Verpflichtung war die Meinung der Fans (wohl) einhellig dass das ein Zeichen zum Aufbruch sei. Nun gilt das plötzlich nicht mehr. Wieso?
Gekauft wurden sie doch trotzdem und das nicht ohne Ziel. Ich schrieb bereits, dass das Mittelfeld genau hinter den UEFA-Cup Plätzen beginnt. Die fordert (noch) niemand. Also was ist am Mittelfeld so schlecht und an dem Ziel an dessen Spitze kommen zu wollen?
Wie wir sehen ist das schwierig genug.
Genau!
Man hat die richtigen Leute im Verein in Frankfurt.
Die grösste Gefahr ist das Umfeld(nicht nur in Frankfurt)
Wenn ein Vertrag mit Funkel nicht verlängert wird,war das indirekt mehr ne Entscheidung des Umfelds und weniger Intern.Dort steht er weit weniger in der Kritik.
Wenn jeder einzelne mit seinem persönlichen Geld fürs Risiko haften müsste,würden sich weit weniger aus dem Fenster lehnen.
Viele geben sehr viel Geld für die Eintracht aus,aber irgendwo ist ein Fussballverein auch ein bezahlter Spielball der Launen.
Viele meinen doch sie haben wenn sie dafür Geld ausgeben das Recht auf Schönspielerei und 34 Siege pro Saison,dabei hab ich lediglich das Recht das Spiel anzuschauen zu dem angegebenen Termin wo das Spiel stattfindet.
Für den kurzfristigen Erfolg würden enige hier alles riskieren und danach in Kauf nehmen sich wieder von Freiburg,Lautern etc. überholen zu lassen.
Dann ist die Eintrittskarte vielleicht billiger,aber dafür gibts dann auch kein Erstligafussball mehr.
Es gibt schlecht geführte Vereine wo Umfeld hilfreich sein kann,in Frankfurt ist dies aber nicht der Fall,hier sind gute Leute im Verein tätig.
Wie so schön in dem Zürcher Zeitungsartikel von gestern wos sinngemäss auf den Punkt bringt:
das Umfeld vom Standort Frankfurt hält sich für ne grössere Nummer im Deutschen Fussball als sie tatsächlich derzeit und auf absehbare Zeit sein kann.
Nein, nein, definitiv nicht, ich denke wir sind gar nicht weit auseinander
Ich hoffe mal, dass die Neuverpflichtungen mit etwas Geduld reifen und
wir in 2-3 Jahren konstanter sind und einen Platz zwischen 7 und 10 anpeilen.
Und natürlich, dass die Mannschaft weitesgehend zusammen bleibt und da
sehe ich das größte Problem. Wie soll man einen Ochs oder Fenin halten können, wenn man dauerhaft jegliche Ambitionen nach oben ausschließt?
Also, bei allem Respekt, aber was du da an Gemeinplätzen und irrwitzigen Unterstellungen, Vermutungen und Schlussfolgerungen ablässt, ist nur noch schwer zu ertragen. Kannst du das mal bitte ein wenig einschränken oder alternativ vor dem Schreiben mal nachlesen und -denken?
Nfu
Auf Platz 15 zu sagen wir wollen in den UEFA-Cup wird weniger erfolgversprechend sein als wenn du schon dort bist.
Vermutlich ist das jetzt aber nichts anderes Henne/Ei. Ich muss da dann momentan auch passen.
ja das wird dann die sich selbst erfüllende Prophezeiung.... wir schaffen keine internationelen Plätze, also bleiben die Spieler nicht dauerhast die sich international zeigen wollen und können und damit schaffen wir es dann wieder nicht.. das hat man schon bei vielen Verreinen erlebt, nur der Unterschied ist wir sagen es den Spielern schon vorher, dass wir es nicht schaffen werden..
na ja weisst da kam ja auch die Aussage von Allofs dazu wo ein Umfeld weiter anheizt ,von der Aussage ich sehr enttäuscht bin.
Wenn ein Allofs erzählt man könne mit 2-3 Verstärkungen die Rangfolge durcheinanderbringen und man hätte ja die Möglichkeiten geht mir der Hut hoch.
Da propagiert Allofs genau das wo er selber nie tun würde.
Es ist doch nicht umsonst so das beide Vereine so ne gute Bonität haben.
Das ist keine selbsterfüllende Prophezeiung, sondern der übliche Teufelskreis aus dem man auch in höheren Gefilden nicht so leicht raus kommt.