>

Schwarz auf Weiß (02.12.2008) - Gebabbel

#
Matzel schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
complice schrieb:
Meine Güte, man muss doch so etwas lesen und verstehen können. So schwer ist das doch nicht. Oder doch?  


Dann versuch es doch mal  

Funkel versucht eine Art Scherz zu machen, dummerweise auf Kosten Caios.
Wer bei einem weniger sensiblen Thema vielleicht ok, bei Caio sicher nicht.

Und immer noch abzustreiten, dass es von Seiten Funkels seit dem ersten Tag eine Ablehnung Caios gab, ist einfach Realitätsverweigerung.


Nein, auf Kosten Möllers - wenn man es mal nicht durch die rosa Caio-Brille liest!



Mich wundert eher ein anderer Satz: "Ja, Toski läuft viel mehr als Caio, das ist Fakt." FF beginnt also, sich Sachen aus dem Forum abzuschauen.   Leider ist das dann der Qualität seiner Aussagen eher abträglich und das hätte er sich sparen können.   Wobei, weiß jemand den Meterleistung pro Spiel der beiden Kandidaten? Wird ja auch bei anderen gemessen. Selbst wenn das nicht ausschlaggebend für die Aufstellung ist, wäre es zumindest mal ein halbwegs objektiv nachprüfbares Kriterium...


Im übrigen finde ich es höchst bemerkenswert, dass Mods den Anschein erwecken, auch sie könnten Aussagen von FF über Caio nicht mehr richtig lesen oder zitieren (wofür ich volles Verständnis habe, wenn man sich mit tausenden Forumsbeiträgen abgeben muss)... sie sind nämlich nicht höchst unglücklich, bzw. nur dann, wenn man sie falsch wiedergibt. "Dann soll er ihn doch nach Offenbach holen, wenn das alles so einfach ist. Und wenn Andreas Möller mal Trainer ist, kann er alles auch genauso machen, wie er sich das vorstellt." - nichts als vor Sarkasmus triefende Ironie gegenüber Möller. Und die mehr als zurecht.

Wenig verwunderlich ist, dass den üblichen Verdächtigen mal wieder nichts zu billig als Anlaß ist, die Keule auszupacken.   Wobei ich nicht zum ersten mal mir nicht sicher bin, ob das Geschriebene eigentlich wirklich ernst gemeint ist (wogegen der Absurditätsgrad spricht) oder ob es einfach nur gegen den Trainer gehen soll (was wiederum zu offensichtlich ist).
#
yeboah1981 schrieb:
Nicht jeder kann zwischen den Zeilen lesen...

Doch, aber immer nur das, was in den Kram passt ...  
#
yeboah1981 schrieb:
Nicht jeder kann zwischen den Zeilen lesen...



Ja, vor allem, die, die nur Hass in den Augen haben.
#
Aineias schrieb:
Im übrigen finde ich es höchst bemerkenswert, dass Mods den Anschein erwecken, auch sie könnten Aussagen von FF über Caio nicht mehr richtig lesen oder zitieren (wofür ich volles Verständnis habe, wenn man sich mit tausenden Forumsbeiträgen abgeben muss)... sie sind nämlich nicht höchst unglücklich, bzw. nur dann, wenn man sie falsch wiedergibt. "Dann soll er ihn doch nach Offenbach holen, wenn das alles so einfach ist. Und wenn Andreas Möller mal Trainer ist, kann er alles auch genauso machen, wie er sich das vorstellt." - nichts als vor Sarkasmus triefende Ironie gegenüber Möller. Und die mehr als zurecht.
Ich bitte dich! Ich verstehe den Sarkasmus und die Ironie. Ich verstehe den Satz auch nicht so, dass Funkel Caio nach Oxxenbach abschieben will. Und doch ist es einfach unglücklich formuliert.  
#
Weiß gar nicht, worüber sich man hier aufregt. Wer das ganze Interview gelesen hat muss doch sagen, dass FFs Aussagen zu Andy Möller recht souverän waren. Finde ich jedenfalls.

Den letzten Satz finde ich viel schlimmer. Dieses ewige Gejammer, dass man keine Stars holen könne und das Zementieren des Mittelmaßes, aus reiner Panik, in Frankfurt kämen wieder unberechtigte Hoffnungen oder Größenwahn auf. Da sei Gott vor!  
#
Aineias schrieb:

Im übrigen finde ich es höchst bemerkenswert, dass Mods den Anschein erwecken, auch sie könnten Aussagen von FF über Caio nicht mehr richtig lesen oder zitieren (wofür ich volles Verständnis habe, wenn man sich mit tausenden Forumsbeiträgen abgeben muss)... sie sind nämlich nicht höchst unglücklich, bzw. nur dann, wenn man sie falsch wiedergibt. "Dann soll er ihn doch nach Offenbach holen, wenn das alles so einfach ist. Und wenn Andreas Möller mal Trainer ist, kann er alles auch genauso machen, wie er sich das vorstellt." - nichts als vor Sarkasmus triefende Ironie gegenüber Möller. Und die mehr als zurecht.

 



Das dieser Satz gegen Möller gerichtet wir ist mir auch völlig klar. Dennoch müsste auch FF wissen, welches Reizthema Caio inzwischen in der Fanszene ist und wie auf eine solche Aussage reagiert wird.
...und zum Thema zwischen den Zeilen lesen ist alles gesagt.
#
Ich finde die Antworten gut und passend. Wer sich dran stört, der hätts auch getan, wenn er gesagt hätte "kein Kommentar".
#
bernie schrieb:
Aineias schrieb:

Im übrigen finde ich es höchst bemerkenswert, dass Mods den Anschein erwecken, auch sie könnten Aussagen von FF über Caio nicht mehr richtig lesen oder zitieren (wofür ich volles Verständnis habe, wenn man sich mit tausenden Forumsbeiträgen abgeben muss)... sie sind nämlich nicht höchst unglücklich, bzw. nur dann, wenn man sie falsch wiedergibt. "Dann soll er ihn doch nach Offenbach holen, wenn das alles so einfach ist. Und wenn Andreas Möller mal Trainer ist, kann er alles auch genauso machen, wie er sich das vorstellt." - nichts als vor Sarkasmus triefende Ironie gegenüber Möller. Und die mehr als zurecht.

 


Das dieser Satz gegen Möller gerichtet wir ist mir auch völlig klar. Dennoch müsste auch FF wissen, welches Reizthema Caio inzwischen in der Fanszene ist und wie auf eine solche Aussage reagiert wird.
...und zum Thema zwischen den Zeilen lesen ist alles gesagt.


Ich gebe Euch recht, dass Funkel wissen müsste, dass das ein Reizthema ist. Aber muss er wirklich bei jedem Interview damit rechnen, dass man seine Aussagen so verkürzt oder falsch wiedergibt, wie es geschieht? Oder anders gefragt: muss er bei denjenigen, die das tun, wirklich darauf achten? Schließlich kann er da ohnehin keinen Blumentopf geben, es kann ihm also egal sein, wie seine Aussagen entstellt werden. Und das werden sie ohnehin ebenso wie seine Handlungen: gegen Dortmund wird er dafür kritisiert, dass er bei 0:3 Caio bringt (Demontage), gegen Bremen, dass er ihn nicht bei 0:3 bringt (wiederum Demontage). Das mag richtig sein oder nicht, es zeigt aber doch, dass Funkel eigentlich keinen Grund mehr hat, irgendwelche Rücksichten auf einen bestimmten Teil der Fanszene zu nehmen.
Nur eine Überlegung, über die man weiterdiskutieren kann. Vielleicht liege ich da auch völlig falsch.
#
bernie schrieb:
Aineias schrieb:

Im übrigen finde ich es höchst bemerkenswert, dass Mods den Anschein erwecken, auch sie könnten Aussagen von FF über Caio nicht mehr richtig lesen oder zitieren (wofür ich volles Verständnis habe, wenn man sich mit tausenden Forumsbeiträgen abgeben muss)... sie sind nämlich nicht höchst unglücklich, bzw. nur dann, wenn man sie falsch wiedergibt. "Dann soll er ihn doch nach Offenbach holen, wenn das alles so einfach ist. Und wenn Andreas Möller mal Trainer ist, kann er alles auch genauso machen, wie er sich das vorstellt." - nichts als vor Sarkasmus triefende Ironie gegenüber Möller. Und die mehr als zurecht.

 


Das dieser Satz gegen Möller gerichtet wir ist mir auch völlig klar. Dennoch müsste auch FF wissen, welches Reizthema Caio inzwischen in der Fanszene ist und wie auf eine solche Aussage reagiert wird.
...und zum Thema zwischen den Zeilen lesen ist alles gesagt.



ich denk, es ist ihm mittlerweile völlig schnuppe...und das auch zurecht.

Was soll er sich um die Fans scheren, die ihn von anfang an nicht gewollt haben.  

Er weiß vermutlich ganz genau, dass egal, was er sagt, so im Mund umgedreht wird, wie man es gerne hat, daher versucht er erst gar nicht diplomatisch zu sein
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Weiß gar nicht, worüber sich man hier aufregt. Wer das ganze Interview gelesen hat muss doch sagen, dass FFs Aussagen zu Andy Möller recht souverän waren. Finde ich jedenfalls.

Den letzten Satz finde ich viel schlimmer. Dieses ewige Gejammer, dass man keine Stars holen könne und das Zementieren des Mittelmaßes, aus reiner Panik, in Frankfurt kämen wieder unberechtigte Hoffnungen oder Größenwahn auf. Da sei Gott vor!    


So ähnlich sehe ich es auch. Das mit Möller war in Ordnung, er hat diesem Schnösel wenigstens mal die passende Antwort gegeben. Dass er dabei Caio mit einbezieht ist leider nicht zu vermeiden gewesen, da die Ansprache direkt darauf kam. Funkel ist nunmal kein feinfühliger Vertreter, wenn es um die Aussagen in der Öffentlichkeit geht. Das ist in Ordnung.

Leider am Ende wieder dieses Gejammere, ich kann es nicht mehr hören oder lesen. Mittlerweile sollte sogar der letzte Amazonasrandbewohner wissen, was für arme Schweine wir hier in Frankfurt sind, man muss es nicht mehr öffentlich betonen. Dieses Bewusstsein der Mittelmäßigkeit sollte uns für die nächsten 10 Jahre einzementiert sein.

tobago
#
Hmmm... ich las Funkels Aussage so: 1. ist das alles nicht so einfach und 2. geht das Herrn Möller nichts an. Ich finde, besser und treffender kann man als verantwortlicher Trainer gar nicht reagieren. Und dass AM nun mal gerade in Oxx ist, dafür kann ja FF nichts. Wäre er noch bei der Viktoria, hätte FF halt gesagt: soll er ihn doch nach AB holen. So what?

Man kanns auch übertreiben.
#
Leute, Leute, das ist doch nur ein ganz normales Interview    
#
Aineias schrieb:

Ich gebe Euch recht, dass Funkel wissen müsste, dass das ein Reizthema ist. Aber muss er wirklich bei jedem Interview damit rechnen, dass man seine Aussagen so verkürzt oder falsch wiedergibt, wie es geschieht? Oder anders gefragt: muss er bei denjenigen, die das tun, wirklich darauf achten? Schließlich kann er da ohnehin keinen Blumentopf geben, es kann ihm also egal sein, wie seine Aussagen entstellt werden. Und das werden sie ohnehin ebenso wie seine Handlungen: gegen Dortmund wird er dafür kritisiert, dass er bei 0:3 Caio bringt (Demontage), gegen Bremen, dass er ihn nicht bei 0:3 bringt (wiederum Demontage). Das mag richtig sein oder nicht, es zeigt aber doch, dass Funkel eigentlich keinen Grund mehr hat, irgendwelche Rücksichten auf einen bestimmten Teil der Fanszene zu nehmen.
Nur eine Überlegung, über die man weiterdiskutieren kann. Vielleicht liege ich da auch völlig falsch.  


Sehe ich auch so.

Und letztlich ist Funkel doch recht konsequent. In Spielen, in denen man nur über den Kampf was reißen kann (Dortmund, Bremen), bringt er Caio zunächst nicht, in Spielen, in denen wir offensiv agieren müssen (Hannover), von Anfang an. So wird es auch gegen Bochum sein.

Und ihr werdet sehen, peu a peu wird Caio - gute Leistungen vorausgesetzt - zur Stammkraft.
#
Matzel schrieb:
[quote=Aineias]

Und letztlich ist Funkel doch recht konsequent. In Spielen, in denen man nur über den Kampf was reißen kann (Dortmund, Bremen), bringt er Caio zunächst nicht, in Spielen, in denen wir offensiv agieren müssen (Hannover), von Anfang an. So wird es auch gegen Bochum sein.




das finde ich ja interessant, also haben wir seit EINEM JAHR erst drei spiele gehabt odre waren es vier, in denen wir "offensiv agieren müssen" ???
#
Funkel und Caio,das wird eben nix mehr,da brauchen wir uns keiner Illusionen
hinzugeben.
Der Vergleich Toski-Caio seitens Funkel hat da genug Aussagekraft,ebsno die selten dämliche,unüberlegte und beinahe schon verletzende Aussage bezüglich Caio und den Oxxen.
Motivation eines Spielers sieht anders aus.
Man könnte meinen Caio ist nicht trainierbar oder unfähig,vielleicht ist es ja ein ganz anderer.....
Nee,der Funkel läßt in Interviews kein Fettnäpfchen aus.

Und zu der Rolle der Eintracht:
hier verweise ich auf Klaus Allofs,dessen Aussagen sagen alles...
Bißchen mehr Mut und Selbstvertrauen könnte nicht schaden..
Wir reden hier von Frankfurt,eine Stadt,die strukturell Bremen einiges voraus hat.
Diese Zementierung von Positionen ist lächerlich,vll.sollte man mal das Scouting und die eigene Nachwuchsarbeit fördern als ständig zu jammern.
#
DelmeSGE schrieb:

Diese Zementierung von Positionen ist lächerlich,vll.sollte man mal das Scouting und die eigene Nachwuchsarbeit fördern als ständig zu jammern.


Stimmt, man könnte echt mal den Nachwuchs fördern, vielleicht durch den Bau eines Jugendleistungszentrums oder so. Vielleicht würden dann auch die Amateure mal wieder was reissen.
#
MrBoccia schrieb:
Ich finde die Antworten gut und passend. Wer sich dran stört, der hätts auch getan, wenn er gesagt hätte "kein Kommentar".


Das ist natürlich genauso unnötiger Kinderkram.
Du hättest Funkel Aussagen auch für gut und passend befunden, wenn er die Fusion mit dem OFX verkündet hätte.

Ich finde es schon erstaunlich, wie viele hier das öffentliche Mobbing eines unserer teuersten Mitarbeiter für normal halten, speziell, wenn auch noch Themen wie Möller und Oxxenbach dazu kommen.
#
DerNeuAnfang schrieb:
Haste vielleicht mal ein Motivations-Seminar besucht?... so ein richtig gutes?


Ja habe ich. Ob es gut war sei dahingestellt. Aber es war teuer. Es wurde viel geredet und das Mittagessen hat prima geschmeckt. Motivierter war ich nach dem Seminar aber net.  


Programmierer
#
Jeder nimmt für sich die Zitate Dritter die ihm selbst passen. Und so drehen wir uns im Kreis und drehen uns und drehen uns.

Ich fand die Äußerung nicht einmal zweideutig (wenn man das ganze Zitat liest), da rege ich mich doch lieber immer noch über den Auftritt letzten Samstag auf und muss mir nichts zurechtschustern.

Und Frau Möller brauche ich schon mal gar nicht.
#
Funkel kritisiert Caio und lässt ihn wegen mangelnder Trainingsleistungen auf der Bank.

Dies wäre zu rechtfertigen, wenn FF  Spieler aufstellen würde, deren Fähigkeiten solch disziplinarische Maßnahmen möglich machen würde.

Jedoch:  Man kann nicht seinen technisch talentiertesten Spieler  nahezu 1 Jahr auf der Bank versauern lassen,  wenn die permanente Alternative Toski es nicht bringt.

Den teuersten Spieler auf der Bank versauern zu lassen, obwohl (!!) die Alternativen uns -höflich gesagt-  keinesfalls stärker machen ist grob fahrlässig.

FF schadet damit der Eintracht.  Insofern bin ich für die externe Kritik von Möller dankbar.


Teilen