>

Schwarz auf Weiß (02.12.2008) - Gebabbel

#
Ich finde das ganze nur noch traurig...ob jetzt die Fragen des bekloppten Reporters trauriger waren als die Antworten Funkel's weiss ich nicht....ich fuer meinen Teil habe nur noch die Hoffnung, dass wir naechste Saison anders weitermachen, denn der momentane Zustand ist kaum zu ertragen. Von mir aus kann HB auch ruhig seinen Hut nehmen wenn er meint, dass Funkel der beste Trainer fuer die SGE sei und der AR eine weitere Vertragsverlaengerung nicht absegnen sollte. Wenn wir ja schon am hoechsten der moeglichen Ziele angekommen sind, was gibt es da noch fuer einen Grund weiterzumachen fuer HB und FF...Schade, dass man nicht mehr auf das Interview von Allofs eingegangen ist, das fand ich persoenlich sehr zutreffend auf unsere Situation.....ich kann gar nicht in Worte fassen wie falsch ich es finde bei jeder sich bietenden Gelegenheit darauf hinzuweisen, dass wir nie besser als Mittelfeld werden koennen und alles bis auf Jahre zementiert sei..wie gesagt einfach traurig...und zu dem Satz "Toski laeuft mehr als Caio das ist Fakt" da glaube ich braucht man wirklich nichts mehr sagen....das ist mit Worten wirklich nicht mehr zu beschreiben...vielleicht koennen wir ja dann Dieter Baumann holen oder Norman Stadler oder so...
#
Endless schrieb:


Finde es schon recht erstaunlich, dass Toski gerade jetzt an einem Magen-Darm Virus erkrankt, was FF quasi dazu zwingt Caio aufzustellen. Also nicht das am Ende spekuliert wird, dass er Caio nur auf den Druck von Außen aufgestellt hat. Kommt mir schon fast so vor, als wolle er versuchen in dem Fall seinen ***** zu retten.


Immer wieder interessant diese Verschwörungstheorien.

Endless schrieb:

Ich kann es nicht mehr hören   . Und wie vielen anderen macht mir der Fußball so auch keinen Spaß mehr, wenn nichtmal an etwas geglaubt wird, was eigentlich unmöglich erscheint.



Dafür sind die Religionen da.


Programmierer
#
Stoppdenbus schrieb:
MrBoccia schrieb:
Ich finde die Antworten gut und passend. Wer sich dran stört, der hätts auch getan, wenn er gesagt hätte "kein Kommentar".

Das ist natürlich genauso unnötiger Kinderkram.
Du hättest Funkel Aussagen auch für gut und passend befunden, wenn er die Fusion mit dem OFX verkündet hätte.

Ach, Busbremser, heb Dir Deine unnötigen Provokationen auf für einen, der darauf anspringt.
#
Ob Caio der Held im Feld ist, oder Funkel der Tiefstapler/Demotivator per se sei mal dahin gestellt.

WENN! Caio für 4 Mios von den Oxxen gekauft würde, wäre hier Ruhe im Karton, und bei den Oxxen ginge das Theater los - wären doch 2 Fliegen mit einer Klappe .

PS: ich glaube nicht, dass die Presseartikel Caio sehr erreichen, da er wohl? nicht einmal die Titelzeilen der Blöd lesen kann.

PPS: Gerade Heintje, der Erfolgstrainer, dessen Herz immer für die Eintracht schlug - oder war´s Dortmund  - jetzt rübergeschwommen, hat bestimmt  als männädscher der Unausprechlichen nur das Beste im Sinn für die Adlerträger - logo.
#
HeinzGründel schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Nach meiner Ansicht ist es starker Tobak, wenn Funkel den Oxxenbachern
einen unserer Spieler anbietet. "Dann soll er ihn doch nach Offenbach holen" sagt man nicht über eigene Spieler, egal, wie wenig man sie mag. Zumindest nicht als direkter Vorgesetzter.







Da muß ich SdB zustimmen.

Diese Strategie ( wenn es denn eine ist) des Ül verstehe ich nicht. Ich halte es nicht für sonderlich intelligent ,große Teile der Fanszene noch weiter gegen sich auzufzubringen. Jedenfalls nicht in der jetzigen Situation.
Auch wenn er in der Sache vermutlich wieder mal richtig liegt.

Das ist ein Kampf den er nur verlieren kann.



Heinz, vergiss mal die Fanszene fuer einen Moment. Was glaubst Du wie die eigenen Spieler so eine Aussage des Trainers finden? denkst Du das foerdert den Zusammenhalt und den Glauben an deb Trainer?...oder was meinst Du denken die Spieler, wenn der Trainer ihnen abspricht gut genug zu sein um jemals besser als im Mittelfeld dazustehen, wie in dem anderen Satz spaeter...?..
#
Ruben schrieb:
Ich finde das ganze nur noch traurig...ob jetzt die Fragen des bekloppten Reporters trauriger waren als die Antworten Funkel's weiss ich nicht....ich fuer meinen Teil habe nur noch die Hoffnung, dass wir naechste Saison anders weitermachen, denn der momentane Zustand ist kaum zu ertragen. Von mir aus kann HB auch ruhig seinen Hut nehmen wenn er meint, dass Funkel der beste Trainer fuer die SGE sei und der AR eine weitere Vertragsverlaengerung nicht absegnen sollte. Wenn wir ja schon am hoechsten der moeglichen Ziele angekommen sind, was gibt es da noch fuer einen Grund weiterzumachen fuer HB und FF...Schade, dass man nicht mehr auf das Interview von Allofs eingegangen ist, das fand ich persoenlich sehr zutreffend auf unsere Situation.....ich kann gar nicht in Worte fassen wie falsch ich es finde bei jeder sich bietenden Gelegenheit darauf hinzuweisen, dass wir nie besser als Mittelfeld werden koennen und alles bis auf Jahre zementiert sei..wie gesagt einfach traurig...und zu dem Satz "Toski laeuft mehr als Caio das ist Fakt" da glaube ich braucht man wirklich nichts mehr sagen....das ist mit Worten wirklich nicht mehr zu beschreiben...vielleicht koennen wir ja dann Dieter Baumann holen oder Norman Stadler oder so...



Ich schrieb ja schon, Funkel fordert eine Erfolgsgranatie, sonst versucht er es erst gar nicht. Alles nur noch absurd.

Vielleicht wäre ein kompletter Neuanfang auf Führungsebene wirklich nicht die schlechteste Option. Diese Schwarze-Peter-Spielerei hier bringt uns nicht weiter.
Vielleicht platzt die berühmte Bombe ja doch noch, aber eben nicht beim e.V.
#
Funkel in der FNP schrieb:
Ja, Toski läuft viel mehr als Caio, das ist Fakt.


Mich würde gerne mal interessieren wie man es belegt und welche Grundlage der "Fakt" hat. Sind es Messungen im Training?? Oder doch im Spiel??

Die Laufkilometer im Spiel müsste man ja denn durch die Einsatzminuten dividieren.

Kennt jmd. dazu zuverlässige Statistiken?
#
Moin Ruben, wie ich das finde? Suboptimal.
#
Ecke_Toooor schrieb:
Funkel in der FNP schrieb:
Ja, Toski läuft viel mehr als Caio, das ist Fakt.


Mich würde gerne mal interessieren wie man es belegt und welche Grundlage der "Fakt" hat. Sind es Messungen im Training?? Oder doch im Spiel??

Die Laufkilometer im Spiel müsste man ja denn durch die Einsatzminuten dividieren.

Kennt jmd. dazu zuverlässige Statistiken?




Tu mir einen Gefallen, besuche ein Training. Da kannst Du es sehen.  Zumindest diese Aussage halte ich für unstreitig.
#
Stoppdenbus schrieb:


Ich schrieb ja schon, Funkel fordert eine Erfolgsgranatie, sonst versucht er es erst gar nicht. Alles nur noch absurd.

Vielleicht wäre ein kompletter Neuanfang auf Führungsebene wirklich nicht die schlechteste Option. Diese Schwarze-Peter-Spielerei hier bringt uns nicht weiter.
Vielleicht platzt die berühmte Bombe ja doch noch, aber eben nicht beim e.V.


Funkel fordert ne Erfolgsgarantie? Ganz ehrlich, ich bin meistens einer anderen Meinung als du. Hier aber hätte ich gern mal aus echtem Interesse eine argumentative Begründung von dir.
#
Programmierer schrieb:
DerNeuAnfang schrieb:
Haste vielleicht mal ein Motivations-Seminar besucht?... so ein richtig gutes?


Ja habe ich. Ob es gut war sei dahingestellt. Aber es war teuer. Es wurde viel geredet und das Mittagessen hat prima geschmeckt. Motivierter war ich nach dem Seminar aber net.  


Programmierer



Das ist auch so ne Sache. Bei einem Motivations-Seminar kommt halt jemand, der dann "teambildende Maßnahmen" oder sonstwas durchführt. Das mag ja auch ganz gut und effektiv sein, aber es sind eben Ausnahmen, und der Seminarleiter ist dann auch wieder weg. Ich kann mir vorstellen, dass solche Maßnahmen sich schnell abnutzen, wenn sie einem ständig vorgemacht werden, und wenn man kontinuierlich eine Truppe anführt wie etwa Funkel unsere Bundesligamannschaft, sollte man da vorsichtig sein. Das mag auch der Grund sein, warum sogenannte "Zampanos" oft kurzfristen Erfolg mit ihren Mannschaften haben, sich langfristig aber abnutzen. Ich kann mich erinnern, dass Michael Thurk nach seinem Wechsel zur Eintracht sinngemäß gesagt hat, dass ihm das sich ständig wiederholende Motivationsgerede von Klopp mit der Zeit mächtig auf die Eier ging. Da habe ich lieber einen soliden Arbeiter wie Funkel, der zwar nach außen oft etwas knorrig wirken mag, intern aber stets offen und mit einer sachlichen Art anspricht, was Sache ist. Da weiß man als Spieler auch woran man ist, entsprechend sind auch die zahlreichen den Trainer stützenden Aussagen aus Mannschaftskreisen (z.B. Ochs, Steinhöfer, Köhler) zu deuten, als die Krise am schärfsten war. Ich finde die Außendarstellung von Funkel gar nicht so schlimm wie viele andere hier, und selbst wenn, dann sollte man bedenken, dass er sich intern mit Sicherheit vollkommen anders gibt. Ich hatte mal das Vergnügen, im Zuge einer Fanclub-Feier etwa eine Stunde mit ihm bei einem Bierchen zusammen zu sitzen, und mein Eindruck war absolut positiv: durchweg sympathisch, offen, freundlich und vor allen Dingen begeistert von seiner Aufgabe bei der SGE.
#
HeinzGründel schrieb:
Ecke_Toooor schrieb:
Funkel in der FNP schrieb:
Ja, Toski läuft viel mehr als Caio, das ist Fakt.


Mich würde gerne mal interessieren wie man es belegt und welche Grundlage der "Fakt" hat. Sind es Messungen im Training?? Oder doch im Spiel??

Die Laufkilometer im Spiel müsste man ja denn durch die Einsatzminuten dividieren.

Kennt jmd. dazu zuverlässige Statistiken?




Tu mir einen Gefallen, besuche ein Training. Da kannst Du es sehen.  Zumindest diese Aussage halte ich für unstreitig.


ich glaube auch kaum, dass jemand der sich auskennt bestreiten wuerde dass Toski mehr laeuft als Caio, aber Heinz wie Du weisst, darum geht es doch gar nicht....ist doch logisch, dass FF seine daemlichen Aussagen zu Toski und Caio vor dem Werder Spiel nach einem 0:5 und einer ganz schwachen Leistung von Toski ins Gesicht geknallt kriegt...und natuerlich noch umso logischer, dass Funkel genau so unklug und beschraenkt reagiert wie er das getan hat...wenn er ein bischen souveraen gewesen waere, dann lacht er ueber so eine dumme Frage und sagt, dass es doch darum gar nicht geht und dass die gelaufenen Kilometer eines offensiven Mittelfeldspielers sicherlich nicht die Qualitaet ausmachen....aber nein, er muss natuerlich sein Konto der bekloppten Sprueche noch ausbauen..ich kann nur hoffen, dass im AR nicht nur ja-Sager sitzen...zumindest der Becker weiss Bescheid, bei den anderen keine Ahnung..
#
Ruben schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Nach meiner Ansicht ist es starker Tobak, wenn Funkel den Oxxenbachern
einen unserer Spieler anbietet. "Dann soll er ihn doch nach Offenbach holen" sagt man nicht über eigene Spieler, egal, wie wenig man sie mag. Zumindest nicht als direkter Vorgesetzter.







Da muß ich SdB zustimmen.

Diese Strategie ( wenn es denn eine ist) des Ül verstehe ich nicht. Ich halte es nicht für sonderlich intelligent ,große Teile der Fanszene noch weiter gegen sich auzufzubringen. Jedenfalls nicht in der jetzigen Situation.
Auch wenn er in der Sache vermutlich wieder mal richtig liegt.

Das ist ein Kampf den er nur verlieren kann.



Heinz, vergiss mal die Fanszene fuer einen Moment. Was glaubst Du wie die eigenen Spieler so eine Aussage des Trainers finden? denkst Du das foerdert den Zusammenhalt und den Glauben an deb Trainer?...oder was meinst Du denken die Spieler, wenn der Trainer ihnen abspricht gut genug zu sein um jemals besser als im Mittelfeld dazustehen, wie in dem anderen Satz spaeter...?..


Ich finde das sollte bei unserer Beurteilung nicht wirklich eine Rolle spielen. Ganz einfach weil wir nicht wissen wie sowas intern kommuniziert wird. Und wie ernst die Mannschaft Äußerungen nimmt die vom Trainer oder Bruchhagen oder sonstwem gegenüber der Presse getätigt werden wissen wir auch nicht. Was sich aber in den letzten Wochen beobachten ließ (wenn man mal nicht nur immer auf das letzte Spiel schaut): In der Mannschft scheint es zu stimmen. So viele Spiele wie in der jüngsten Vergangenheit noch nach einem Rückstand gedreht wurden...das funktioniert doch nicht wenn die Mannschaft nicht an sich glauben würde. Das jetzt gegen Werder ein super Gegenbeispiel geliefert wurde will ich garnicht abstreiten. Ich kann mir aber nicht vorstellen wie eine Mannschft, die sonst über ein gesundes Selbstbewußtsein verfügt durch eine Äußerung des Trainers so aus der Bahn geworfen wird. Im Gegenteil: Beinahe in jedem Trainingsbercht der letzten Woche wurde berichtet, das viel gelacht und gescherzt wird. So verhält sich doch keine Mannschaft die intern dauernd gesagt bekommt das sie zu schlecht ist um den nächsten gegern zu schlagen. Oder?  
#
kreuzbuerger schrieb:
Ruben schrieb:
Heinz, vergiss mal die Fanszene fuer einen Moment. Was glaubst Du wie die eigenen Spieler so eine Aussage des Trainers finden? denkst Du das foerdert den Zusammenhalt und den Glauben an deb Trainer?...oder was meinst Du denken die Spieler, wenn der Trainer ihnen abspricht gut genug zu sein um jemals besser als im Mittelfeld dazustehen, wie in dem anderen Satz spaeter...?..


da du so nah an der mannschaft dran zu sein scheinst, erzähl uns doch bitte, was die spieler darüber denken!


es war eine Frage an Heinz und eine Frage an alle sich es mal zu ueberlegen wie man als Spieler ueber solche Aussagen des eigenen Trainers denken wuerde...ich glaube, jeder der schonmal in einer Mannschaft gekickt hat, die halbwegs offiziell trainiert wurde kann diese Frage relativ leicht beantworten...
#
Riedadler schrieb:

Das ist auch so ne Sache. Bei einem Motivations-Seminar kommt halt jemand, der dann "teambildende Maßnahmen" oder sonstwas durchführt. Das mag ja auch ganz gut und effektiv sein, aber es sind eben Ausnahmen, und der Seminarleiter ist dann auch wieder weg.


Motivation lernt man nicht in einem Seminar mit Mittagessen und drei Rollenspielen. Wer sich mit Motivatin beschäftigt und sich damit auskennen möchte sowie die richtige Anwendung beim richtigen Typ nutzt, der muss sich jeden Tag damit auseinandersetzen. Das ist nämlich das Problem mit den Motivationskünstlern die man so kennt. Die Kunst der Motivation ist es nicht, jemanden über Glasscherben zu jagen, sondern Menschen zu veranlassen sich selbst zu motivieren und das macht man durch viele, viele Kleinigkeiten. Da gehören Sachen wie Körpersprache, richtige Ansprache, Wissen um den Charakter des Gegenüber und die dazu gehörenden Handlungen usw. dazu. Um das wirklich zu beherrschen muss man sich lange damit beschäftigen. Und ich halte den Beruf des Fussballtrainers in der Bundesliga für prädestiniert, um solches Wissen voraus zu setzen. Es ist wie hier im Forum, jeder ist anders und auf jeden muss man anders zugehen, dummerweise muss man wissen wie, sonst hat man keinen Erfolg und weiß noch nicht einmal warum. Und so läuft es im Berufsleben beim Profifussballer auch. Wenn man diesen ständig sagt, dass sie ein bestimmtes Ziel nicht erreichen können und das in jedem zweiten Zeitungsinterview (heute schon wieder), dann manifestiert sich das in den Köpfen, ob man möchte oder nicht.

tobago
#
@Tobago.

Dann lies doch bitte auch die anderen Zeitungsinterviews in Kids Blog. Dort befindet sich heute eine ganz interessante Zusammenstellung.
#
HeinzGründel schrieb:
@Tobago.

Dann lies doch bitte auch die anderen Zeitungsinterviews in Kids Blog. Dort befindet sich heute eine ganz interessante Zusammenstellung.


Ich dachte den Blog gibt es nicht mehr, bei Gelegenheit schau ich rein.

tobago
#
orolam schrieb:
Ruben schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Nach meiner Ansicht ist es starker Tobak, wenn Funkel den Oxxenbachern
einen unserer Spieler anbietet. "Dann soll er ihn doch nach Offenbach holen" sagt man nicht über eigene Spieler, egal, wie wenig man sie mag. Zumindest nicht als direkter Vorgesetzter.







Da muß ich SdB zustimmen.

Diese Strategie ( wenn es denn eine ist) des Ül verstehe ich nicht. Ich halte es nicht für sonderlich intelligent ,große Teile der Fanszene noch weiter gegen sich auzufzubringen. Jedenfalls nicht in der jetzigen Situation.
Auch wenn er in der Sache vermutlich wieder mal richtig liegt.

Das ist ein Kampf den er nur verlieren kann.



Heinz, vergiss mal die Fanszene fuer einen Moment. Was glaubst Du wie die eigenen Spieler so eine Aussage des Trainers finden? denkst Du das foerdert den Zusammenhalt und den Glauben an deb Trainer?...oder was meinst Du denken die Spieler, wenn der Trainer ihnen abspricht gut genug zu sein um jemals besser als im Mittelfeld dazustehen, wie in dem anderen Satz spaeter...?..


Ich finde das sollte bei unserer Beurteilung nicht wirklich eine Rolle spielen. Ganz einfach weil wir nicht wissen wie sowas intern kommuniziert wird. Und wie ernst die Mannschaft Äußerungen nimmt die vom Trainer oder Bruchhagen oder sonstwem gegenüber der Presse getätigt werden wissen wir auch nicht. Was sich aber in den letzten Wochen beobachten ließ (wenn man mal nicht nur immer auf das letzte Spiel schaut): In der Mannschft scheint es zu stimmen. So viele Spiele wie in der jüngsten Vergangenheit noch nach einem Rückstand gedreht wurden...das funktioniert doch nicht wenn die Mannschaft nicht an sich glauben würde. Das jetzt gegen Werder ein super Gegenbeispiel geliefert wurde will ich garnicht abstreiten. Ich kann mir aber nicht vorstellen wie eine Mannschft, die sonst über ein gesundes Selbstbewußtsein verfügt durch eine Äußerung des Trainers so aus der Bahn geworfen wird. Im Gegenteil: Beinahe in jedem Trainingsbercht der letzten Woche wurde berichtet, das viel gelacht und gescherzt wird. So verhält sich doch keine Mannschaft die intern dauernd gesagt bekommt das sie zu schlecht ist um den nächsten gegern zu schlagen. Oder?  


das sind alles ganz junge Kerle die am Tag ein, zwei Stuendchen auf dem Fussballplatz stehen, warum sollten die nicht lachen und scherzen. Wenn das Training vorbei ist, steigen sie in in ihre Autos und fahren heim Playstation spielen oder besuchen die Freundin bei der Arbeit. Das Leben ist schoen...

Ob sie dann am Samstag gewinnen oder verlieren, das ist ein anderes Thema und da machen eben meiner Meinung nach Kleinigkeiten etwas aus......wie gesagt, alles was wir hier machen ist Spekulation, das ist es doch was das Forum ausmacht. Keiner hier hat die Loesung parat oder weiss was wie wo warum...wir alle schreiben uns doch nur den Frust von der Seele und wollen, dass unsere Eintracht besser spielt...ich z.B schreibe als eine Art Selbstherapie weil ich mich sonst selber zerfleische nach jeder Niederlage...das Schreiben und das Austauschen von Meinungen hilft mir dann ungemein, auch wenn Leute andere Ansichten haben...
#
Zu Motivation: Im letzten Trainingslager hat Jörg Löhr dem Team eine Top Motivation bescheinigt - er hat die Stimmung sogar mit der der Handball-Nationalmannschaft verglichen, während sie Gold geholt hat.

Bitte auf anderen Makeln herumreiten ...
#
HeinzGründel schrieb:
Ecke_Toooor schrieb:
Funkel in der FNP schrieb:
Ja, Toski läuft viel mehr als Caio, das ist Fakt.


Mich würde gerne mal interessieren wie man es belegt und welche Grundlage der "Fakt" hat. Sind es Messungen im Training?? Oder doch im Spiel??

Die Laufkilometer im Spiel müsste man ja denn durch die Einsatzminuten dividieren.

Kennt jmd. dazu zuverlässige Statistiken?




Tu mir einen Gefallen, besuche ein Training. Da kannst Du es sehen.  Zumindest diese Aussage halte ich für unstreitig.


Ja genau so was habe ich erwartet... im Training. Ich dachte immer Fakten seien belegbar. Wegen Training mal eben 500 km zu fahren ist für mich utopisch. Das reicht mir persönlich schon alles 2 Wochen zum Heimspiel.

Leider sind mir die hier beschrieben Trainingseindrücke/- krümel von allen Seiten zu parteiisch und subjektiv. Also bleibt die Frage unbeantwortet. Auch nicht so wild.


Teilen