>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin?

#
Diese ganzen Caio Ausreden hier sind wirklich belustigend.
Während wir über Integration, verstorbene Großeltern und mangelne Einstellung diskutieren, verpflichtet Leverkusen einen 2 Jahre jüngeren Brasilianer, der quasi die gleiche Rolle bei ihnen spielt, wie Caio sie bei uns einnehmen sollte. Siehe da, der Bub ist fit und spielt fast 90. durch...
Ich wage jetzt schon die Prognose, dass dort nicht ähnliche Probleme auftreten wie bei unserem Samba-Spieler. Warum? Weil sie sich wohl die Mühe gemacht haben, den Spieler länger zu beobachten und sich über ihn zu informieren. Sowas soll ja manchmal wunder wirken...
#
adler67 schrieb:
Philosoph schrieb:
adler67 schrieb:
Vertriebs- und Produkttrainings sind Weiterbildungsprogramme um die Sach- und Fachkenntnis zu vertiefen und sind keine Wohlfühlprogramme!
Sach- und Fachkenntnis kann Caio jeden Tag im Training erwerben.


In der Praxis leider schwer durchfuehrbar wenn die Sprachkenntnisse fehlen, man mit Hand und Fuessen nicht mehr weiter kommt und der einzige Uebersetzer auf der gegenueberliegenden Seite des Platzes anderweitig beschaeftigt ist.


Schon richtig.
Da fehtl vieleicht wirklich ein Dolmetscher, der Caio beim Training zur Seite steht.


Sorry, aber das seh ich anders! Es ist doch völlig ausreichend, Caio den Sinn und Zweck der Übungseinheiten zu erklären bzw. ihn auf eventuelle Fehler hinzuweisen. Man muss ihm doch niemanden an die Seite stellen, der ihm sagt, wann er den Ball abzuspielen hat! Macht man doch bei den anderen Spielern auch nicht. Zumal man die grundlegenden Begriffe (schieß, pass, scheiße etc.) doch eh nach ein paar Tagen drauf hat. Auch ohne Dolmetscher!  Ne ne, da ist Chris (Mössmer) völlig ausreichend.

Ob man ihm jemanden zur Seite stellt, der ihm hilft sich im täglichen Leben zurecht zu finden, darüber sollte man evtl. mal nachdenken. Aber einen fehlenden Dolmetscher als Ausrede dafür zu nehmen, dass er sich im Training nicht die nötigen Fähigkeiten aneignen kann, halte ich für albern.
#
Ich frage mich nur, ob:

Elber
Dunga
Jorghino
Bordon
Chris
Elber
Lucio
Emerson
Diego
Rafinha

...und viele weitere Spieler die in die rauhe deutsche Bundesliga kamen einen Menschen an die Seite gestellt bekamen, der ihnen helfen soll sich durchzusetzen und zurechtzufinden.
Caio ist vielleicht schüchtern und scheu, aber genau diese zwei Eigenschaften werden dadurch nicht besser und die muss er auch im Hinblick auf den Profifußball abstellen und heiß darauf sein zu spielen!
Er hat sogar mit Chris einen weiteren Brasi bei sich, er hat seine Frau dabei und ein wirklich tolles Umfeld was im Zeit lässt (was auch nicht überall so ist).

Ich verstehe ihn nicht ganz, aber ich denke Fehler werden schon auf allen Seiten gemacht. Ich würde ihn an FFs Stelle auch einfach mal ein Spiel im Trainingslager machen lassen, scheiß egal, so wird er auch fitter und findet sich eher zurecht, derzeit habe ich leider eher das Gefühl, dass Caio noch mehr in sein Schneckenhaus gedrängt wird.

Er soll Gas geben und sich festbeißen. Diese Frau mit der Wohnung reitet doch nur auf der Welle der allgemeinen Diskussion mit, da sehe ich kaum Wahrheitsgehalt!

Nur Caio hat tolle Voraussetzungen und es liegt zu 80% an ihm selbst. Lernen, laufen, spielen...
#
s und ausserhalb des Platzes auf Taktiktafeln erklaert bekommen, und dass moechte ich Chris oder anderen Spielern nicht unbedingt zumuten. Da haben sie einfach andere Aufgaben.
#
Caiopirinha schrieb:
Vielleicht sehe ich es ja falsch:

Wir haben ziemlich große, umsatz- und ertragsstarke Firmen als Sponsoren, die zum Teil mehrere tausend Mitarbeiter haben.

Ist es denn so schwer über dieses Netzwerk ein paar Leute in der Altersklasse zwischen 20 und 30 Jahren zu finden, die portugiesisch sprechen und gegen eine geringe außertarifliche Zulage bereit sind, dem Jungen bei der Eingewöhnung zu helfen?

Ich lasse das jetzt mal so stehen, bevor ich anfange über "Human Resources" Abteilungen, usw. mich hier auszulassen.

Ich verstehe es einfach nicht. Für jeden schlechten Manager werden Vertriebs- und Produkttrainings abgehalten, teilweise von externen Trainern, die mehrere tausend EUR am Tag kosten - und hier, wir die Eintracht mit Sponsoren wie FRAPORT, Commerzbank, usw., wir schauen einfach zu, wie das 3.8 MIO EUR Invest Caio vor die Hunde geht?        


Du siehst das aus meiner Sicht absout richtig. Und schlechte Manager kosten keine Ablöse und verdienen auch nicht so viel Geld. Und in der breiten Öffentlichkeit stehen sie auch nicht. Hoffe man wacht bei uns bald auf und tut was!!
#
...warten wir mal die nächsten 8-12 wochen ab...ich hoffe nicht das der scherz vom 1.april wahr wird...
#
Philosoph schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
Auch wenn man sich um die unterschiedlichen Aussagen in der Presse streiten mag, mindestens einen Betreuer hat Caio - nämlich Chris (Zitat: "Er ist wie ein Sohn für mich"). Also daran liegt es nicht, dass er zwei mal durch den Belastungstest gefallen ist.


Chris ist und kann kein Betreuer für Caio sein, zumindest nicht auf professioneller Ebene. Chris hilft Caio so gut es geht, auf und jenseits des Spielfeldes. Aber letzten Endes ist Chris Vertragsspieler von Eintracht Frankfurt, genauso wie Caio.


Wolltest Du mir jetzt damit mitteilen, dass Chris sich mit Fußball spielen und nicht mit Betreuung die Brötchen verdient? Das wäre mir jetzt nicht neu. Auf jeden Fall hat Caio mindestens einen, der sich um ihn kümmert. Alleine das  müsste schon ausreichen.
#
hallohesse schrieb:
Und schlechte Manager kosten keine Ablöse und verdienen auch nicht so viel Geld.

Ist das deine Initiativbewerbung?
#
Realsatire pur hier
#
Philosoph schrieb:
s und ausserhalb des Platzes auf Taktiktafeln erklaert bekommen, und dass moechte ich Chris oder anderen Spielern nicht unbedingt zumuten. Da haben sie einfach andere Aufgaben.


ironie?
für mich zählt das als Selbstverständlichkeit wenn ich einen Mitspieler auch privat etwas unter die Arme greife.
Chris soll ja nicht bei Caio einziehen und sowas wie die Nanny werden oder dergleichen (Obwohl das ne tolle Sendung werden würde).
Chris tut das ja von sich heraus und nach eigenen Angaben sieht er in Caio eine Art Sohn.. also sehr lobenswert diese enge Bindung.

Verschiedene Menschen brauchen verschiedene Integrationsverläufe... Ein individuelles Programm für die Eingliederung Caio´s in die Mannschaft und in das Umfeld ist schlicht und ergreifend notwendig!!!

Nunja wenn Caio das mit dem Deutsch einigermaßen auf die Reihe bekommen hat, das er manches versteht dann ist das doch schon ein guter Anfang.
Eine Kultur bleibt immer unklar wenn man die Sprache nicht beherrscht die dort vorliegt.
Und genauso ist es auch hier.
#
Das ist leider keine Satire,                                                                       an all die Hardliner hier, wir haben ja schon 7 Monate mit der " durchbeissen" Masche versucht. Was hats gebracht ? Gar nichts.
Daher sollte man entweder die Methodik ändern , oder aber das Projekt als gescheitert ansehen , stop-loss nehmen und Caio wieder verkaufen. Denn
wenn weiter drauf bestanden wird dass er sich durchbeissen soll, was unter diesen Umständen nicht passieren wird ,verbrennt man nur Geld das anderswo
eingesetzt werden kann.  Wenn die verantwortlichen Leute so denken , wie einige hier im Forum wirds scheitern, das ist klar.
Gatinho
#
gatinho schrieb:
Das ist leider keine Satire,                                                                       an all die Hardliner hier, wir haben ja schon 7 Monate mit der " durchbeissen" Masche versucht. Was hats gebracht ? Gar nichts.
Daher sollte man entweder die Methodik ändern , oder aber das Projekt als gescheitert ansehen , stop-loss nehmen und Caio wieder verkaufen. Denn
wenn weiter drauf bestanden wird dass er sich durchbeissen soll, was unter diesen Umständen nicht passieren wird ,verbrennt man nur Geld das anderswo
eingesetzt werden kann.  Wenn die verantwortlichen Leute so denken , wie einige hier im Forum wirds scheitern, das ist klar.
Gatinho


Ich gehe davon aus, dass Du deine Frau wieder zurück nach Brasilien geschickt hast?
#
Ich mag so rein betriebwirtschaftliche Ansätze wenn es um Menschen geht.
Wenn sie dann noch so unglaublich durchdacht sind umso mehr.

Kannst du bitte vorrechnen inwiefern die laufenden Gehaltskosten (nicht bekannt) einen aktuellen Transferverlust (nicht bekannt) übersteigen. Bitte bedenke zudem die Variable "Durchbruch schaffen" (Wert nicht bekannt).
Ich bin gespannt.  
#
Popduke schrieb:
Ich frage mich nur, ob:

Elber
Dunga
Jorghino
Bordon
Chris
Elber
Lucio
Emerson
Diego
Rafinha

...und viele weitere Spieler die in die rauhe deutsche Bundesliga kamen einen Menschen an die Seite gestellt bekamen, der ihnen helfen soll sich durchzusetzen und zurechtzufinden.

Viele taten sich im ersten Jahr schwer, danach lief es dann besser.
#
Bei manchen hier bekommt man den Eindruck, ohne professionelle Hilfe sei Caio nicht in der Lage, freihändig zu laufen.

Die letzten Informationen von der sportlichen Integration waren dann aber wohl diese:

Caio trainiert sehr ordentlich und auch engagiert

Alle kümmern sich rührend um ihn

Das Übergewicht war meines Erachtens Zeichen einer fehlerhaften Einstellung zum Beruf, das wurde ihm wohl aber auch schon in aller Deutlichkeit erklärt. An der Verbesserung seiner Fitness wird seitdem gearbeitet.

Auf der privaten Seite haben wir die Geschichte von der Wohnung, der ich zumindest in Bezug auf die Schwere der Schäden immer noch nicht so ganz traue (in der hessenschau gab´s die letzten Tage einen Bericht mit bereits halbierter Schadenssumme, ohne bewegte Bilder aus der Wohnung, dafür einige Standbilder von roten Strichen auf der Couch u.ä.). Daneben hört man, daß sich Chris sehr um ihn kümmert.

Wie gut er momentan die deutsche Sprache beherrscht, entzieht sich zumindest meiner Kenntnis, WIB meinte aber in einem Trainingsbericht bereits zur Zeit der Verletzung von Chris, daß Caio sämtliche Übungen ohne weitere Übersetzungen mitmachen konnte.

Könnte mir jetzt bitte mal jemand die riesigen Integrationsdefizite nennen, die momentan noch herrschen, und die eine Installierung einer Rundumbetreung rechtfertigen würden.
#
Punkt "Mittagessen":

Eintracht sollte in den schönen neuen Räumlichkeiten im neunen Waldstadion jeden Tag einen "gesunden Mittagstisch" für interessiertze Spieler anbieten.
Das gute Essen kann ruhig was kosten, die Spieler haben es ja!
Und Herrn Caio erwarte ich jeden Tag bei diesem Mittagstisch!

Ach, ja: einen 10-Stundentag, mit gemeinsamem Frühstück, Mittagessen und Abendessen kann man schließlich auch noch einrichten... Die Gehälter der spieler geben einen solch langen Tag her...  
#
sotirios05 schrieb:
Punkt "Mittagessen":

Eintracht sollte in den schönen neuen Räumlichkeiten im neunen Waldstadion jeden Tag einen "gesunden Mittagstisch" für interessiertze Spieler anbieten.
Das gute Essen kann ruhig was kosten, die Spieler haben es ja!
Und Herrn Caio erwarte ich jeden Tag bei diesem Mittagstisch!

Ach, ja: einen 10-Stundentag, mit gemeinsamem Frühstück, Mittagessen und Abendessen kann man schließlich auch noch einrichten... Die Gehälter der spieler geben einen solch langen Tag her...    


Und eine Erholungslounge mit lauter Buddhas.....gut für eine entspannte und positive Atmosphäre...evt. hört Caio dann auf sein Inventar in der heimischen Wohnung zu zerstören......
#
Schlappekicker696 schrieb:
sotirios05 schrieb:
Punkt "Mittagessen":

Eintracht sollte in den schönen neuen Räumlichkeiten im neunen Waldstadion jeden Tag einen "gesunden Mittagstisch" für interessiertze Spieler anbieten.
Das gute Essen kann ruhig was kosten, die Spieler haben es ja!
Und Herrn Caio erwarte ich jeden Tag bei diesem Mittagstisch!

Ach, ja: einen 10-Stundentag, mit gemeinsamem Frühstück, Mittagessen und Abendessen kann man schließlich auch noch einrichten... Die Gehälter der spieler geben einen solch langen Tag her...    


Und eine Erholungslounge mit lauter Buddhas.....gut für eine entspannte und positive Atmosphäre...evt. hört Caio dann auf sein Inventar in der heimischen Wohnung zu zerstören......


...und nach jedem Training darf sich jeder Spieler nen Toaster mitnehmen.....
#
Schlappekicker696 schrieb:


Und eine Erholungslounge mit lauter Buddhas.....gut für eine entspannte und positive Atmosphäre...


Gute Idee, dann verlieren wir auch nur 1:2 in Dortmund  

Man könnte fast glauben, wir haben ein Kleinkind aus Brasilien geholt und keinen erwachsenen Menschen  
#
Popduke schrieb:
Ich frage mich nur, ob:

Elber
Dunga
Jorghino
Bordon
Chris
Lucio
Emerson
Diego

Rafinha
(Ze Roberto)

...und viele weitere Spieler die in die rauhe deutsche Bundesliga kamen einen Menschen an die Seite gestellt bekamen, der ihnen helfen soll sich durchzusetzen und zurechtzufinden.
Caio ist vielleicht schüchtern und scheu, aber genau diese zwei Eigenschaften werden dadurch nicht besser und die muss er auch im Hinblick auf den Profifußball abstellen und heiß darauf sein zu spielen!
Er hat sogar mit Chris einen weiteren Brasi bei sich, er hat seine Frau dabei und ein wirklich tolles Umfeld was im Zeit lässt (was auch nicht überall so ist).


Also in diesen Fällen bin ich mir recht sicher.
Die Leverkusener haben doch ein regelrechtes Betreuungsprogramm.
Fraglich bleibt, ob es das schon zu Zeiten von Jorginho gab.
Und die Bremer seit Nery doch auch.

Darüber hinaus meine ich, dass Elber in einem Interview einmal davon gesprochen hat, dass es wichtig wäre seinen Landsleuten den Einstieg ins Leben in Europa zu erleichtern, damit diese die gewünschte Leistung abrufen könnten, was dafür spricht, dass es beim VfB nicht anders gehandhabt wurde.
Womit man auch Elber, Bordon und womöglich auch Dunga bejahen könnte...


Teilen