>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin?

#
cyberboy schrieb:
Okocha222 schrieb:
Und FF macht den nächsten Fehler!!!!Er hätte jetzt nnach der vielen Kritik einen Grund caio aufzubauenund Ihn mal zu loben. Aber er hält Ihn weiter auf Sparflamme.Bloß nicht loben der Junge könnte ja motiviert werden und sich dann voll reinhängen.
dann müßte Ihn ja FF immer aufstellen und Ihm beim schönen
Fussball spielen zuschauen


Also jetzt mach aber mal nen Punkt! Der Einzige der hier Fehler am laufenden Band macht bist du  
Nach dem gestrigen Spiel gibt es nicht einen Grund auch nur irgendeinen Spieler zu loben    


Der Witz war echt gut.

Sind halt verschiedenen Meinungen hier vertreten, ob es Dir paßt oder nicht.
#
etienneone schrieb:

Auch sehr nett finde ich das Statement, dass ja Caio NUR so gut war, weil Köln plötzlich nachgelassen hat. Großartig. Caio konnte nur nach vorne Laufen, weil die Kölner sich geteilt haben wie Mose einst das rote Meer.
Da wird einfach mal davon ausgegangen, das Caio so dumm ist, dass wenn der Gegner besser spielt, ER hingegen genauso spielt und sich nicht entsprechend anpassen und/oder steigern kann.



Wenn du jetzt meine Aussage damit meinst, dass die Kölner recht passiv waren, dann lern lesen, denn er hatte Platz im Mittelfeld und sie waren nicht wirklich sehr aggressiv gegen den Mann in dieser Phase.
Es gehören immer 2 dazu und der Gegner ist nunmal nicht ganz unwichtig und wenn er dann nunmal jemanden auf dem Fuß stehen hat ständig, dann findet er auch weniger ins Spiel.
Lern lesen warum?
Weil ich vielleicht nur positives zu Caio geschrieben habe, ihn gelobt habe bis auf diesen kleinen Hinweis.

Und ansonsten denke ich verstehst du so einiges hier falsch, weil eine Contra Caio Fraktion die gibt es einfach nicht. Denn jeder der wirklich Pro SGE ist, der ist auch pro Caio. Nur jeder geht mit dem Thema anders um und man muss sagen die Verantwortlichen und Caio machen es uns ja auch nicht gerade leicht.
#
Caio war auf jeden Fall ein belebendes Element. Das lag aber nicht daran, dass Caio so stark war, sondern vielmehr war der Rest der Eintracht gestern schwach! Bis auf den Angriff, der zum 1:1 geführt hat, war überhaupt keine Ordnung im Spiel. Rumpelfussball vom Allerfeinsten. Erschreckend, da die Mannschaft doch eingespielt sein müsste. Bei Mannschaften, die mit 5-6 Neuzugängen auflaufen, hat man für so eine Unordnung ja noch Verständnis, aber die Startelf der Eintracht war doch gestern bis auf Bellaid mit Leuten aus der Vorsaison besetzt! Ein Patrick Ochs, der sonst auch Druck nach vorn ausübt, war bei den Offensivbemühungen so gut wie nie zu sehen. Da kann man nur auf Korkmaz hoffen, der bringt bestimmt Schwung über die Aussen, wenn er wieder fit ist. Auf jeden Fall ist Caio nach dem gestern gezeigten nicht schlechter, als der Rest der Truppe und da er individuelle Klasse hat, würde ich ihn in Wolfsburg auch wieder bringen, sofern sein Fitnesszustand das zulässt.
#
SGESeph schrieb:


Er hatte keine andere Wahl, er MUSSTE Caio bringen. Ich wette drauf, dass er ansonsten in der Luft zerissen worden wäre - intern und extern. Gerne hat er das nicht gemacht, deshalb auch seine negativen Äußerungen nach dem Spiel ggü. Caio.


Ich beneide alle Leute wie dich und Okocha, die anscheinend wirklich wissen was andere denken und warum sie so handeln, wie sie handeln. Wenn ich das könnte würde ich im Fernsehen auftreten.

tobago
#
es lag einzig und allein am Koehler, dass wir gestern noch 'nen Punkt mitgenommen haben...
#
Das gestern Caio überhaupt spielen durfte, war für mich bereits eine große Überraschung. Man sollte dabei nicht vergessen, das noch vor einigen Tagen von FF berichtet wurde, das dieser Spieler aktuell der Mannschaft nicht helfen kann...Also, was sollen die ganzen Kommentare über Caio???? Ich war gestern in Köln und muss sagen, Caio's Leistung war jetzt nicht unbedingt ein "brüller", aber er hat in seinen Aktionen mehr gezeigt und war bestimmt besser als andere in den gesamt 90 Minuten. Was verlangt man eigentlich von einem Spieler der keine Spielpraxis und selbstvertrauen hat und in den letzten Tagen zu Recht oder Unrecht verspottet wurde???? Das er bei einem solchen Grottenkick innerhalb von 28 Minuten das Spiel verändert???? Das schafft kein "Weltklassespieler" in solch einer Situation, wie der gestrigen! Ich kann nur den Kopf schütteln über solche Kommentare. Das Problem war gestern die gesamt Mannschaftsleistung und Caio hat gezeigt das es der mannschaft wohl helfen kann..Ich mache mir derzeit über andere Spieler wie z.B. Chris, Ama usw. mehr Gedanken, weshalb bei denen der "Wurm" drinnen ist....
#
SGESeph schrieb:
eintracht1974 schrieb:
Kompliment an FF, dass er Caio gebracht hat. Das bestätigt mir, dass es FF immer ums große Ganze geht und nicht um einzelne Personen. Offensiv waren wir ausserordentlich schwach, da musste FF handeln und hat Mut bewiesen und Recht behalten. Erst mit Caio und Liberopoulos kamen mehr Aktionen bis zum und in den Strafraum der Kölner. Alles in allem hat mir Caio gefallen, er traut sich was und war oft nur mit einem Foul vom Ball zu trennen.  


Er hatte keine andere Wahl, er MUSSTE Caio bringen. Ich wette drauf, dass er ansonsten in der Luft zerissen worden wäre - intern und extern.  


Da kann ich Dir nur zustimmen !   Gestern wurde über eine interessante These diskutiert :  Befürworter, dass Cajo kommt, war ja wohl Becker. Aber stand er auch auf Funkels Wunschliste  ..............
#
Okocha222 schrieb:
cyberboy schrieb:
Okocha222 schrieb:
Und FF macht den nächsten Fehler!!!!Er hätte jetzt nnach der vielen Kritik einen Grund caio aufzubauenund Ihn mal zu loben. Aber er hält Ihn weiter auf Sparflamme.Bloß nicht loben der Junge könnte ja motiviert werden und sich dann voll reinhängen.
dann müßte Ihn ja FF immer aufstellen und Ihm beim schönen
Fussball spielen zuschauen


Also jetzt mach aber mal nen Punkt! Der Einzige der hier Fehler am laufenden Band macht bist du  
Nach dem gestrigen Spiel gibt es nicht einen Grund auch nur irgendeinen Spieler zu loben    


Der Witz war echt gut.

Sind halt verschiedenen Meinungen hier vertreten, ob es Dir paßt oder nicht.


Was mir nicht passt, sind solche Gestalten wie du, die sich nen Dreck um den Verein scheren und erst nach der Verpflichtung von millionenteuren Spielern angekrochen kommen und denken sich hier in den Mittelpunkt stellen zu müssen.
Nach dem gestrigen Spiel sich noch hinzustellen und nen Spieler herausheben zu wollen ist nicht nur lächerlich, sondern entbehrt jeglichem Verstand! Und da interessiert mich deine "Meinung" ehrlich gesagt reichlich wenig  
#
cyberboy schrieb:
Was mir nicht passt, sind solche Gestalten wie du, die sich nen Dreck um den Verein scheren und erst nach der Verpflichtung von millionenteuren Spielern angekrochen kommen und denken sich hier in den Mittelpunkt stellen zu müssen.
Nach dem gestrigen Spiel sich noch hinzustellen und nen Spieler herausheben zu wollen ist nicht nur lächerlich, sondern entbehrt jeglichem Verstand! Und da interessiert mich deine "Meinung" ehrlich gesagt reichlich wenig  


Caio und Fenin würde ich schon hervorheben. Ebenso die Flanke von Ama, wenn ihm auch sonst nicht viel gelungen ist. Nikolov möchte ich auch hervorheben, er hat einige Male gut mitgespielt und den Ball vor den Kölnern Stürmern weggehauen.
#
DeWalli schrieb:
etienneone schrieb:

Auch sehr nett finde ich das Statement, dass ja Caio NUR so gut war, weil Köln plötzlich nachgelassen hat. Großartig. Caio konnte nur nach vorne Laufen, weil die Kölner sich geteilt haben wie Mose einst das rote Meer.
Da wird einfach mal davon ausgegangen, das Caio so dumm ist, dass wenn der Gegner besser spielt, ER hingegen genauso spielt und sich nicht entsprechend anpassen und/oder steigern kann.



Wenn du jetzt meine Aussage damit meinst, dass die Kölner recht passiv waren, dann lern lesen, denn er hatte Platz im Mittelfeld und sie waren nicht wirklich sehr aggressiv gegen den Mann in dieser Phase.
Es gehören immer 2 dazu und der Gegner ist nunmal nicht ganz unwichtig und wenn er dann nunmal jemanden auf dem Fuß stehen hat ständig, dann findet er auch weniger ins Spiel.
Lern lesen warum?
Weil ich vielleicht nur positives zu Caio geschrieben habe, ihn gelobt habe bis auf diesen kleinen Hinweis.

Und ansonsten denke ich verstehst du so einiges hier falsch, weil eine Contra Caio Fraktion die gibt es einfach nicht. Denn jeder der wirklich Pro SGE ist, der ist auch pro Caio. Nur jeder geht mit dem Thema anders um und man muss sagen die Verantwortlichen und Caio machen es uns ja auch nicht gerade leicht.


Ich bin mir nicht mal sicher wen ich gemeint habe, wer sich angesprochen fühlt... Als ob ich mir gezielt Namen rauspicke. Aber gut möglich dass Du auch gemeint warst. Aber wenn Du mich schon so nett zum lesen animierst...

Welch dämliche Aussage "Der Gegner war passiv und nicht aggressiv gegen den Mann". Warum schreibst Du sowas, wenn Du damit nicht ausdrücken willst, dass es eben nicht Caios KÖNNEN sondern vielmehr dem Kölner Unvermögen zuzuschreiben ist, dass Caio gut ins Spiel kam? Und wenn Du der Meinung bist, dass es am Kölner Unvermögen liegt, dann frage ich mich, warum das die Leistung in irgendeiner Weise von Caio negativ beeinflussen sollte. WEnn es so ist wie Du sagst, dass die Kölner passiv waren, dann war es ja genau richtig, die Räume zu nutzen. Exakt so wie es Caio gemacht hat.
Was passiert WENN der Gegner eng am Mann steht, kannst Du höchstens in Deiner Kristallkugel studieren. Ich traue Caio so viel Spielverständnis zu, dass er den Ball dann ZUM BEISPIEL abspielen würde... nur so ein Gedanke. Soll ja Fussballer geben, die sich der Situation anpassen können. Insofern verstehe ich nicht, wieso sowas überhaupt erwähnt werden muss. In der gleichen von dir angesprochenen -passiven Phase der Kölner- hat dennoch kein anderer Eintrachtspieler, groß auf sich aufmerksam machen können. Wenn also der Gegner irgenwann enger am Mann steht, dann sollte man sich eher Gedanken um die Toskis, Steinhöfers und Amanatidisse machen, denn um Caio, der kann nämlich nen Ball tatsächlich annehmen und verwerten.
Es ist einfach typisch, dass durch graue Theorie wieder mal nur rumgemosert wird. Egal ob von Dir oder von anderen, die Caio jetzt wieder kritisieren.
Fakt ist, der Bub hat durch seine Einwechslung frischen Wind gebracht, hat Dinge versucht und gemacht, die bis dahin kein anderer vollbracht hat. Was er macht, wenn Bordon ihm auf die Pelle rückt, bewerte ich, wenn Bordon ihm auf die Pelle rückt.
#
Ich lese zwar lieber, aber gebe heute auch mal einen Kommentar zum Thema Caio ab:

Vielleicht sollte man Caio einfach mal eine faire Chance geben und ihn mal ein paar Spiele spielen lassen. Wenn er immer nur ein paar Minuten spielt - kann er nicht zeigen, was er wirklich kann.
Was hat Funkel denn zu verlieren - schlimmer kann das Gekicke wie in den letzten zwei Spielen nicht werden.

Es wird immer davon gesprochen, daß er keine Luft hat. Wenn dem so ist, scheint das Konditionstraining nicht effektiv genug zu sein. Vielleicht sollte sich der Trainerstab mal zusammen setzen und sich darüber Gedanken machen (ist deren Aufgabe).

Vielleicht sind auch die Erwartungen ihm gegenüber zu hoch gesteckt worden. Er ist kein Ronaldinho.  

Die Eintracht hat viele gute Spieler und er gehört dazu.
#
sehe ich genau so. und wenn die luft für 90 minuten nicht reicht, dann geht er eben in der 60. raus! aber das wäre mE besser als ihn immer in der 60. erst zu bringen!
#
pipapo schrieb:
Caio hat mir ganz gut gefallen heute und für einen Moment den Unterschied ausgemacht. Würde ihn im nächsten Spiel gerne über 90 Minuten anstatt Toski sehen.

Was allerdings zweischneidig war, waren seine Dribblings. Zwar hat er heute damit 4-5 Fouls gezogen, aber wenn der Schiri mal nicht pfeift gibt es gleich eine Konterchance samt Überzahl für den Gegner.
Da herrschte dann das Prinzip Hoffnung vor. Im Gegensatz zu anderen hat er aber den Ball zum großen Teil ganz gut behauptet und auch mal 1:1 Situationen für sich entschieden.



Ich finde er hat weder Fouls gezogen noch provoziert, er hat schon ausreichend Standvermögen, wenn er gefallen ist war auch ein Grund da (Bein gestellt, deutlich gezogen), da pfeift auch jeder Schiedsrichter.

Ein bisschen Risiko bleibt natürlich, aber wenn man was gewinnen will muss man nunmal auch immer ein bisschen Risiko gehen, es sei denn der Gegner schenkt einem den Sieg.  
#
kronbergadler schrieb:
Das gestern Caio überhaupt spielen durfte, war für mich bereits eine große Überraschung. Man sollte dabei nicht vergessen, das noch vor einigen Tagen von FF berichtet wurde, das dieser Spieler aktuell der Mannschaft nicht helfen kann...Also, was sollen die ganzen Kommentare über Caio???? Ich war gestern in Köln und muss sagen, Caio's Leistung war jetzt nicht unbedingt ein "brüller", aber er hat in seinen Aktionen mehr gezeigt und war bestimmt besser als andere in den gesamt 90 Minuten. Was verlangt man eigentlich von einem Spieler der keine Spielpraxis und selbstvertrauen hat und in den letzten Tagen zu Recht oder Unrecht verspottet wurde???? Das er bei einem solchen Grottenkick innerhalb von 28 Minuten das Spiel verändert???? Das schafft kein "Weltklassespieler" in solch einer Situation, wie der gestrigen! Ich kann nur den Kopf schütteln über solche Kommentare. Das Problem war gestern die gesamt Mannschaftsleistung und Caio hat gezeigt das es der mannschaft wohl helfen kann..Ich mache mir derzeit über andere Spieler wie z.B. Chris, Ama usw. mehr Gedanken, weshalb bei denen der "Wurm" drinnen ist....


Gutes Statement von dir. Ich selbst war ebenfalls überrascht, dass Caio eingewechselt wurde. Wenn man so will, war das Risiko höher, dass es völlig daneben geht. Er hat die nötigen Impulse gegeben, ohne jetzt überragend gewesen zu sein. Deshalb Respekt vor seiner Leistung, denn bei allem Hintergrund (Trainingsrückstand, bisher Bankdrücker, viel Kritik), hat er seine Sache gut gemacht. Eigentlich konnte es nur schief gehen, denn im musste bei seiner Einwechslung klar gewesen sein, dass es jetzt hauptsächlich auf ihn ankommt.
#
Dieser olle Fukel war von Anfang an gegen die Verpflichtung Caios. Holz ist ein echter Fussballkenner und er hätte Caio nicht empfohlen, wenn da nicht ein kleiner Weltstar in ihm schlummern würde.
Der Fukel hat dem Caio den Trainingsplan für den Urlaub bestimmt auf deutsch gegeben und zusätzlich noch seine Oma gekillt, um Caio fertigzumachen und abzulenken. Er hasst Caio nämlich. Fukel liebt nur Klopper, die den Gegner treten und den Ball blind nach vorne hauen. Jeder weiss spätestens seit Copado, dass Fukel den Fussball an sich hasst. Er verabscheut Dribblings und Doppelpässe. Tore müssen nach Befreiungsschlägen fallen, deshalb liebt er auch Köln so sehr!

WACHT AUF!

Er hat Caio nur eingewechselt, um ihn zu demontieren. Hinterlistig dachte er, Caio würde diesen Schrottfussball nicht beleben können. Er hatte sich schon fiese Sprüche für die Interviews zurechtgelegt, wie fett und untaktisch Caio sei.
Aber da hat er die Rechnung ohne unsern Caio gemacht. Der hat nämlich das Spiel an sich gerissen und und dem Fukel somit ins Gesicht geschlagen. 1:0 für Caio!

Lasst nicht zu, dass Fukel diesen Machtkampf gewinnt. Fukel hasst Fussball, Caio liebt Fussball. Fukel hasst das Publikum, Caio will es entzücken. Fukel will 0:0 spielen, Caio will 5:4 gewinnen!

Wohin führt dein Weg, Eintracht?


#
etienneone schrieb:
DeWalli schrieb:
etienneone schrieb:

Auch sehr nett finde ich das Statement, dass ja Caio NUR so gut war, weil Köln plötzlich nachgelassen hat. Großartig. Caio konnte nur nach vorne Laufen, weil die Kölner sich geteilt haben wie Mose einst das rote Meer.
Da wird einfach mal davon ausgegangen, das Caio so dumm ist, dass wenn der Gegner besser spielt, ER hingegen genauso spielt und sich nicht entsprechend anpassen und/oder steigern kann.



Wenn du jetzt meine Aussage damit meinst, dass die Kölner recht passiv waren, dann lern lesen, denn er hatte Platz im Mittelfeld und sie waren nicht wirklich sehr aggressiv gegen den Mann in dieser Phase.
Es gehören immer 2 dazu und der Gegner ist nunmal nicht ganz unwichtig und wenn er dann nunmal jemanden auf dem Fuß stehen hat ständig, dann findet er auch weniger ins Spiel.
Lern lesen warum?
Weil ich vielleicht nur positives zu Caio geschrieben habe, ihn gelobt habe bis auf diesen kleinen Hinweis.

Und ansonsten denke ich verstehst du so einiges hier falsch, weil eine Contra Caio Fraktion die gibt es einfach nicht. Denn jeder der wirklich Pro SGE ist, der ist auch pro Caio. Nur jeder geht mit dem Thema anders um und man muss sagen die Verantwortlichen und Caio machen es uns ja auch nicht gerade leicht.


Ich bin mir nicht mal sicher wen ich gemeint habe, wer sich angesprochen fühlt... Als ob ich mir gezielt Namen rauspicke. Aber gut möglich dass Du auch gemeint warst. Aber wenn Du mich schon so nett zum lesen animierst...

Welch dämliche Aussage "Der Gegner war passiv und nicht aggressiv gegen den Mann". Warum schreibst Du sowas, wenn Du damit nicht ausdrücken willst, dass es eben nicht Caios KÖNNEN sondern vielmehr dem Kölner Unvermögen zuzuschreiben ist, dass Caio gut ins Spiel kam? Und wenn Du der Meinung bist, dass es am Kölner Unvermögen liegt, dann frage ich mich, warum das die Leistung in irgendeiner Weise von Caio negativ beeinflussen sollte. WEnn es so ist wie Du sagst, dass die Kölner passiv waren, dann war es ja genau richtig, die Räume zu nutzen. Exakt so wie es Caio gemacht hat.
Was passiert WENN der Gegner eng am Mann steht, kannst Du höchstens in Deiner Kristallkugel studieren. Ich traue Caio so viel Spielverständnis zu, dass er den Ball dann ZUM BEISPIEL abspielen würde... nur so ein Gedanke. Soll ja Fussballer geben, die sich der Situation anpassen können. Insofern verstehe ich nicht, wieso sowas überhaupt erwähnt werden muss. In der gleichen von dir angesprochenen -passiven Phase der Kölner- hat dennoch kein anderer Eintrachtspieler, groß auf sich aufmerksam machen können. Wenn also der Gegner irgenwann enger am Mann steht, dann sollte man sich eher Gedanken um die Toskis, Steinhöfers und Amanatidisse machen, denn um Caio, der kann nämlich nen Ball tatsächlich annehmen und verwerten.
Es ist einfach typisch, dass durch graue Theorie wieder mal nur rumgemosert wird. Egal ob von Dir oder von anderen, die Caio jetzt wieder kritisieren.
Fakt ist, der Bub hat durch seine Einwechslung frischen Wind gebracht, hat Dinge versucht und gemacht, die bis dahin kein anderer vollbracht hat. Was er macht, wenn Bordon ihm auf die Pelle rückt, bewerte ich, wenn Bordon ihm auf die Pelle rückt.  


Du machst doch mehr Wind als wirklich nötig ist.
Unsere Truppe war gestern einfach schlecht und Caio hat wirklich für Belebung gesorgt und er hat auch weitere Einsätze verdient. Aber da war nun wirklich nicht alles Gold was er gemacht hat und nochmal man spielt selbst nur so gut wie es der Gegner auch zulässt. Ich meine das ist doch bekannt, wenn man mehr Räume hat dann lässt es sich auch besser spielen, das soll jetzt aber nicht bedeuten das Caio NUR deswegen so gut war. Er war gut weil er ein guter Fußballer ist und das hat ihm bisschen in die Karten gespielt.
Du hast natürlich recht mit dem Argument, dass wenn die Kölner so unfähig waren warum dann kein anderer Spieler etwas gezeigt hat, aber vielleicht sind unsere Spieler immoment auch nicht gerade der Maßstab für Bundesligaklasse. Ich habe das ganze lediglich erwähnt, weil ich nicht möchte das Caio wieder überhypt wird jetzt von einigen Leuten und das es noch nicht automatisch heißt das nun alles toll ist und er großartig aufspielen wird, da der Gegner ja irgendwo auch eine Rolle spielt.
Dass Caio Qualitäten hat die kein anderer hat bei uns im Team, das sollte doch klar sein und dass er gestern wirklich das positive Element überhaupt war das bestreite ich auch nicht, habe eben nur mal was zum Gegner anmerken wollen und wer weiß vllt. wird er nächste Woche wieder spielen und dann wirds eine schlechte Leistung, dann sprechen wieder alle vom Transfer Flop.

Das war keine Kritik an Caio!

Vielleicht könnte Caio ja mal Knight of the Week werden :P
#
Humpelheinz schrieb:
sCarecrow schrieb:
Humpelheinz schrieb:
Sicher hat Caio dem Spiel heute gut getan, weil die restliche Mannschaft kaum Impulse nach vorne gebracht hat.
Aber "gut" war das noch lange nicht, vor dem 1:1 hat er Glück, dass er den Ball beim dribbeln nicht verliert. Tendenziell macht er damit unser Spiel eher langsamer, denn schneller. Sein Zug zum Tor war aber immerhin stärker als bei den meisten Anderen.  


Alles klar.
Da lachen doch die Hühner. Sogar hier bei mir in Köln.
Caio hat das Spiel LANGSAM gemacht?
WAS???
Die Eintracht spielte Schlafwagenfussball, nichts nach vorne. Caio war der erste, der Impulse setzen konnte.
Und er soll das Spiel langsam gemacht haben.
Was für eine Frechheit.

Auch die Situation vor dem 1:1 bewertest du völlig verkehrt. Von wegen er hätte den Ball verlieren können.
Den ersten Kölner umkurvt er wie eine Slalomstange und der zweite foult ihn, ohne auch nur den Ball zu berühren.
Eher hätte es einen Freistoß gegeben, als dass Caio den Ball verloren hätte.

Junge, Junge, Junge, geht mir die Hutschnur gleich hoch!


Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Unbestritten machen Dribblings (man denke an AS) das Spiel eher langsamer als schneller. Kurzpassspiel macht ein Spiel schnell. Mehr habe ich nicht gesagt.  


ACH DU MEINE GÜTE!!!

Du willst nicht ernsthaft Streits Ego-Festlauf Dribblings mit Caios geschmeidungen Umkurvdribblings vergleichen!!!

Fakt ist: Caio hat sich, anders als Streit, bei seinen Dribblings nicht festgerannt, sondern seine Gegenspieler wirklich schnell, effektiv und ohne Tempoverlust umkurvt. Wenn man ganz ehrlich ist könnte man auch sagen, dass man garnicht das Gefühl hatte, als ob Caio wirklich Gegenspieler hatte, da sie gegen ihn ganz schön alt aussahen!!!
#
Endless schrieb:
Humpelheinz schrieb:
sCarecrow schrieb:
Humpelheinz schrieb:
Sicher hat Caio dem Spiel heute gut getan, weil die restliche Mannschaft kaum Impulse nach vorne gebracht hat.
Aber "gut" war das noch lange nicht, vor dem 1:1 hat er Glück, dass er den Ball beim dribbeln nicht verliert. Tendenziell macht er damit unser Spiel eher langsamer, denn schneller. Sein Zug zum Tor war aber immerhin stärker als bei den meisten Anderen.  


Alles klar.
Da lachen doch die Hühner. Sogar hier bei mir in Köln.
Caio hat das Spiel LANGSAM gemacht?
WAS???
Die Eintracht spielte Schlafwagenfussball, nichts nach vorne. Caio war der erste, der Impulse setzen konnte.
Und er soll das Spiel langsam gemacht haben.
Was für eine Frechheit.

Auch die Situation vor dem 1:1 bewertest du völlig verkehrt. Von wegen er hätte den Ball verlieren können.
Den ersten Kölner umkurvt er wie eine Slalomstange und der zweite foult ihn, ohne auch nur den Ball zu berühren.
Eher hätte es einen Freistoß gegeben, als dass Caio den Ball verloren hätte.

Junge, Junge, Junge, geht mir die Hutschnur gleich hoch!


Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Unbestritten machen Dribblings (man denke an AS) das Spiel eher langsamer als schneller. Kurzpassspiel macht ein Spiel schnell. Mehr habe ich nicht gesagt.  


ACH DU MEINE GÜTE!!!

Du willst nicht ernsthaft Streits Ego-Festlauf Dribblings mit Caios geschmeidungen Umkurvdribblings vergleichen!!!

Fakt ist: Caio hat sich, anders als Streit, bei seinen Dribblings nicht festgerannt, sondern seine Gegenspieler wirklich schnell, effektiv und ohne Tempoverlust umkurvt. Wenn man ganz ehrlich ist könnte man auch sagen, dass man garnicht das Gefühl hatte, als ob Caio wirklich Gegenspieler hatte, da sie gegen ihn ganz schön alt aussahen!!!


Jetzt beruhig Dich wieder mal. Caio hat passabel gespielt, auf der Leistung kann man aufbauen, aber Du lobst ihn hier in Höhen, dass einem nur schwindlig werden kann.
#
MrBoccia schrieb:
Caio hat passabel gespielt, auf der Leistung kann man aufbauen, aber Du lobst ihn hier in Höhen, dass einem nur schwindlig werden kann.
Mir geht das Caio-Geeier mal für mal auf den Zeiger - und das Caio bei falscher Einstellung Konsequenzen zu spüren hat, finde ich nachvollziehbar und nicht unbedingt falsch.

Nichtsdestotrotz sollte man die Leistung doch auch mal mit der nötigen Distanz zum Drumherum betrachten und anerkennen, dass das für ein ordentliches Spiel eine standhafte Leistung gewesen wäre. Berücksichtigt man dabei noch, dass bis auf Bellaid sonst kein Feldspieler positiv auf das Spielgeschehen einwirkte, sollte man wie ich finde den herausragenden Einsatz auch als solchen betrachten.
#
MrBoccia schrieb:
Endless schrieb:
Humpelheinz schrieb:
sCarecrow schrieb:
Humpelheinz schrieb:
Sicher hat Caio dem Spiel heute gut getan, weil die restliche Mannschaft kaum Impulse nach vorne gebracht hat.
Aber "gut" war das noch lange nicht, vor dem 1:1 hat er Glück, dass er den Ball beim dribbeln nicht verliert. Tendenziell macht er damit unser Spiel eher langsamer, denn schneller. Sein Zug zum Tor war aber immerhin stärker als bei den meisten Anderen.  


Alles klar.
Da lachen doch die Hühner. Sogar hier bei mir in Köln.
Caio hat das Spiel LANGSAM gemacht?
WAS???
Die Eintracht spielte Schlafwagenfussball, nichts nach vorne. Caio war der erste, der Impulse setzen konnte.
Und er soll das Spiel langsam gemacht haben.
Was für eine Frechheit.

Auch die Situation vor dem 1:1 bewertest du völlig verkehrt. Von wegen er hätte den Ball verlieren können.
Den ersten Kölner umkurvt er wie eine Slalomstange und der zweite foult ihn, ohne auch nur den Ball zu berühren.
Eher hätte es einen Freistoß gegeben, als dass Caio den Ball verloren hätte.

Junge, Junge, Junge, geht mir die Hutschnur gleich hoch!


Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Unbestritten machen Dribblings (man denke an AS) das Spiel eher langsamer als schneller. Kurzpassspiel macht ein Spiel schnell. Mehr habe ich nicht gesagt.  


ACH DU MEINE GÜTE!!!

Du willst nicht ernsthaft Streits Ego-Festlauf Dribblings mit Caios geschmeidungen Umkurvdribblings vergleichen!!!

Fakt ist: Caio hat sich, anders als Streit, bei seinen Dribblings nicht festgerannt, sondern seine Gegenspieler wirklich schnell, effektiv und ohne Tempoverlust umkurvt. Wenn man ganz ehrlich ist könnte man auch sagen, dass man garnicht das Gefühl hatte, als ob Caio wirklich Gegenspieler hatte, da sie gegen ihn ganz schön alt aussahen!!!


Jetzt beruhig Dich wieder mal. Caio hat passabel gespielt, auf der Leistung kann man aufbauen, aber Du lobst ihn hier in Höhen, dass einem nur schwindlig werden kann.



tatsache ist,
das meistens zwei kölner in seiner nähe waren....warum wohl??? vielleicht angst zu wissen, wenn der mal aus 20m schiesst dann schlägts ein???
die kölner um mich rum haben schön gezittert wenn er am ball war, beim toski(a) wurde teilweise (ungelogen) gelangweilt auf die uhr geschaut........man spürt einfach ob jemand torgefährlich ist oder noch 2 stunden spielen kann ohne ein tor zu schiessen........
danke friedhelm, dass du wieder beginnst fusssbakll spielen zu lassen, in hz2 hast du wirklich gutes getan....weiter so!!

ribsche


Teilen