>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin?

#
MrBoccia schrieb:
lt.commander schrieb:
Die Sehnsucht .......

Commander, Du nervst. Du bist immer so langweilig realistisch, nix mit himmelhochjauchzend und zuTodebetrübt. Gibs zu, Du bist kein Fan, sondern Beamter.

,-)  


@Munic & Boccia
Nein, ich bin kein Beamter und am "in das System pressen" störe ich mich nicht.  

Ich hatte mich wie ein kleines Kind auf diese Saison gefreut, weil ich mir unbeschreiblich viel von der Unbekümmertheit, dem Überraschungsmoment und der Kreativität von Caio im Zusammenspiel mit Korkmaz versprochen habe. Freude, Erfolg und ansehnlichen Fussball mit Toren(auch hinten rein). Niemals wollte ich diese beiden jungen Fussballer in ein System gepresst sehen, schon garnicht in unser jetziges.

Das Caio zu dick und laufunfähig, sowie Korkmaz eingegipst waren, war ein brutaler Schlag ins Gesicht, der abgerundet durch Toskis Verletzung und Formschwäche, sowie Meiers "Geschichtchen" ein absoluter Knockout für uns waren.
Da habe ich mich lediglich gewehrt gg. "Der wollte den nie, der geht zurück, Fehlinvestition, Umprogrammierung, etc." Das war Kaffeesatzleserei, unproduktiv, spekulativ, unnütz. Die Diskussion ist ab der 1. Sekunde Schwachsinnig, oder glaubt irgendwer, es gibt hier Menschen die schlechten Fussball ohne Tore und Punkte sehen möchte? Glaubt irgendwer, man will Caio demontieren, obwohl er ein Kicker ist, der uns hilft, niemand hier im Fred will so etwas, warum also diskutieren wir das?

Mir geht es letztlich immer nur um die Eintracht. Welcher Trainer, welcher Spieler, all dies kann ich mir wünschen, aber nicht steuern. Was bleibt ist letztlich immer nur der Adler, unsere Eintracht. Funkel und Caio werden irgendwann Geschichte sein und vehement Köpfe zu fordern, hat noch niemals geholfen. Warum also soll ich unserer Eintracht mit etwas schaden, was sowieso keinerlei Aussicht auf Veränderung hat.

Abhaken, Leverkusen weghauen, lets go SGE!!!
#
lt.commander schrieb:
Glaubt irgendwer, man will Caio demontieren, obwohl er ein Kicker ist, der uns hilft


Och, das glaube ich schon - eine gefühlte Mehrheit der Nicks in diesem Thread geht doch davon aus, dass der Bärtige  den Spieler C demontieren will
- weil er ein Dickkopf ist, der den Spieler C. brechen muss
- der Spieler C. begabter ist, als er es war
- er den Spieler C. nie wollte und dem Aufsichtsrat beweisen will, dass er recht hatte.

Ansonsten finde ich es supi, dass wir jetzt darüber diskutieren, warum wir diskutiert haben und jetzt nicht mehr weiter diskutieren.    
#
Aineias schrieb:
lt.commander schrieb:
Glaubt irgendwer, man will Caio demontieren, obwohl er ein Kicker ist, der uns hilft


Och, das glaube ich schon - eine gefühlte Mehrheit der Nicks in diesem Thread geht doch davon aus, dass der Bärtige  den Spieler C demontieren will
- weil er ein Dickkopf ist, der den Spieler C. brechen muss
- der Spieler C. begabter ist, als er es war
- er den Spieler C. nie wollte und dem Aufsichtsrat beweisen will, dass er recht hatte.

Ansonsten finde ich es supi, dass wir jetzt darüber diskutieren, warum wir diskutiert haben und jetzt nicht mehr weiter diskutieren.    


Wirklich?
Wenn wir diesen Glaube haben, Manchereiner scheinbar gar die Erkenntnis hat, das dem so ist, dann gehört unsere versammelte Führungsetage geteert und gefedert vom Hof gejagt.

Ein Management was eine solche Demontage nicht erkennt, oder gar sehenden Auges duldet ist nicht einmal kreisklassentauglich. Da unsere Scouts, HB, und Konsorten besonders im Fall Caio recht genau über Qualitäten und Eckdaten informiert sind, wären sie mutwillige Zerstörer und deren vereinsschädigendes Verhalten wäre bereits sanktioniert. Bruchhagen gehört dann noch vor Funkel an die Luft gesetzt. Es wäre letztlich nichts anderes wie die Demontage durch den "Uhrenmann" seinerzeit.

Weiterdiskutieren?
#
caio caio caio caio
weltfussballer des jahres 2009
europa fussballer des jahres  2009
das sagt doch schon alles
unser messias
#
Tja. Die Fans müsstne ihn mal besser in ihre "Eintracht-Familie" aufnehmen.
Aber sowas gibts ja in Frankfurt nicht mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
#
MissZidane schrieb:
Tja. Die Fans müsstne ihn mal besser in ihre "Eintracht-Familie" aufnehmen.
Aber sowas gibts ja in Frankfurt nicht mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  


Ach Suse...

Pro IP Sperre!
#
Der Caio-Fred wird demnächst durch den "Korkmaz - wie bekommen wir ihn wieder schnell?"-Fred abgelöst.

Hier schonmal das 1. Argument:

FF hat ihn bei der Verpflichtung nicht gekannt - hat er selbst gesagt...  
#
Troubadix schrieb:
Der Caio-Fred wird demnächst durch den "Korkmaz - wie bekommen wir ihn wieder schnell?"-Fred abgelöst.

Hier schonmal das 1. Argument:

FF hat ihn bei der Verpflichtung nicht gekannt - hat er selbst gesagt...    


hehe
#
lt.commander schrieb:
Weiterdiskutieren?


Aber sicher Licher  

Ich kann noch einiges in die Runde werfen, wie z.B.:

Die Personalie Caio war und ist fuer mich der Schluessel fuer unsere derzeitige Situation.

Das kreative Vakuum im zentralen, offensiven Mittelfeld habe ich bereits letzten Winter beobachtet und hatte gehofft, welches mir auch durch einige Kurz-Einsaetze bestaetigt wurde, dass Caio es abstellt.
Mir ist seit laengerem bewusst, dass wir leider keinen Spieler besitzen, der dieses Vakuum abstellen kann (auch Korki kommt fuer mich eher von ausserhalb).

Da Caio bis jetzt immer noch nicht spielt (aus welchen Gruenden auch immer, fuer die Funkel-Juenger von mir aus zu viel Tanke Chips, den Willen eines Faultiers oder kein Taktik-Plan) besteht eben auch jenes Vakuum noch und die derzeitige Situation kommt deswegen fuer mich auch nicht ueberraschend.

Ich orakele, dass wir solange Probleme haben werden Ballsicherheit und Uebergewicht im Mittelfeld zu kreieren um uns somit durch die Mitte gefaehrliche Torchancen zu erspielen, bis dieses Vakuum entweder durch Caio oder eine Neuverpflichtung abgestellt wird.
#
Philosoph schrieb:
lt.commander schrieb:
Weiterdiskutieren?


Aber sicher Licher  

Ich kann noch einiges in die Runde werfen, wie z.B.:

Die Personalie Caio war und ist fuer mich der Schluessel fuer unsere derzeitige Situation.

Das kreative Vakuum im zentralen, offensiven Mittelfeld habe ich bereits letzten Winter beobachtet und hatte gehofft, welches mir auch durch einige Kurz-Einsaetze bestaetigt wurde, dass Caio es abstellt.
Mir ist seit laengerem bewusst, dass wir leider keinen Spieler besitzen, der dieses Vakuum abstellen kann (auch Korki kommt fuer mich eher von ausserhalb).

Da Caio bis jetzt immer noch nicht spielt (aus welchen Gruenden auch immer, fuer die Funkel-Juenger von mir aus zu viel Tanke Chips, den Willen eines Faultiers oder kein Taktik-Plan) besteht eben auch jenes Vakuum noch und die derzeitige Situation kommt deswegen fuer mich auch nicht ueberraschend.

Ich orakele, dass wir solange Probleme haben werden Ballsicherheit und Uebergewicht im Mittelfeld zu kreieren um uns somit durch die Mitte gefaehrliche Torchancen zu erspielen, bis dieses Vakuum entweder durch Caio oder eine Neuverpflichtung abgestellt wird.


Verstehe ich nicht ganz - vorher ohne Caio, jetzt mit etwas mehr Caio, meinetwegen auch ohne Caio. Ausgangslage also gleich, vorher Situation gut, jetzt Situation schlecht. Ergo die Frage: warum ist Caio Schlüssel der derzeitigen Situation, denn letzte Hin- und Rückrunde ging es ja auch mit Loch, wenn man die Prämisse akzeptieren will?
#
Philosoph schrieb:
lt.commander schrieb:
Weiterdiskutieren?


Aber sicher Licher  

Ich kann noch einiges in die Runde werfen, wie z.B.:

Die Personalie Caio war und ist fuer mich der Schluessel fuer unsere derzeitige Situation.

Das kreative Vakuum im zentralen, offensiven Mittelfeld habe ich bereits letzten Winter beobachtet und hatte gehofft, welches mir auch durch einige Kurz-Einsaetze bestaetigt wurde, dass Caio es abstellt.
Mir ist seit laengerem bewusst, dass wir leider keinen Spieler besitzen, der dieses Vakuum abstellen kann (auch Korki kommt fuer mich eher von ausserhalb).

Da Caio bis jetzt immer noch nicht spielt (aus welchen Gruenden auch immer, fuer die Funkel-Juenger von mir aus zu viel Tanke Chips, den Willen eines Faultiers oder kein Taktik-Plan) besteht eben auch jenes Vakuum noch und die derzeitige Situation kommt deswegen fuer mich auch nicht ueberraschend.

Ich orakele, dass wir solange Probleme haben werden Ballsicherheit und Uebergewicht im Mittelfeld zu kreieren um uns somit durch die Mitte gefaehrliche Torchancen zu erspielen, bis dieses Vakuum entweder durch Caio oder eine Neuverpflichtung abgestellt wird.


Eines steht fest: mit Caio hätten wir auf jeden Fall Übergewicht im Mittelfeld  
#
El_Grandinho schrieb:
Philosoph schrieb:
lt.commander schrieb:
Weiterdiskutieren?


Aber sicher Licher  

Ich kann noch einiges in die Runde werfen, wie z.B.:

Die Personalie Caio war und ist fuer mich der Schluessel fuer unsere derzeitige Situation.

Das kreative Vakuum im zentralen, offensiven Mittelfeld habe ich bereits letzten Winter beobachtet und hatte gehofft, welches mir auch durch einige Kurz-Einsaetze bestaetigt wurde, dass Caio es abstellt.
Mir ist seit laengerem bewusst, dass wir leider keinen Spieler besitzen, der dieses Vakuum abstellen kann (auch Korki kommt fuer mich eher von ausserhalb).

Da Caio bis jetzt immer noch nicht spielt (aus welchen Gruenden auch immer, fuer die Funkel-Juenger von mir aus zu viel Tanke Chips, den Willen eines Faultiers oder kein Taktik-Plan) besteht eben auch jenes Vakuum noch und die derzeitige Situation kommt deswegen fuer mich auch nicht ueberraschend.

Ich orakele, dass wir solange Probleme haben werden Ballsicherheit und Uebergewicht im Mittelfeld zu kreieren um uns somit durch die Mitte gefaehrliche Torchancen zu erspielen, bis dieses Vakuum entweder durch Caio oder eine Neuverpflichtung abgestellt wird.


Eines steht fest: mit Caio hätten wir auf jeden Fall Übergewicht im Mittelfeld    


   
#
Philosoph liegt nicht so falsch, auch wenn es ob der anfänglichen Punktausbeute nicht direkt augenscheinlich wurde.

Wenn man die Siege Berlin, Bremen und Leverkusen im Speziellen und als Gradmesser betrachtet, wird klar daß unsere moderate zwischenzeitliche Tabellensituation nicht direkt am starken Mittelfeld lag. Hinten waren wir einen Tick besser, vorne ein wenig abgezockter, das nötige Quäntchen Glück und die breite Brust des Erfolgreichen zusammen haben unsere Mängel im Mittelfeld gut kaschiert, zudem kam uns der Spielverlauf entgegen.

Ich möchte keinesfalls schlechtreden, was wir seinerzeit auf dem Platz ablieferten, aber hätte man gg. Bremen und Leverkusen ein dummes 0:1 á la Bielefeld kassiert, hätte Bremen und Leverkusen eben jenen Platz gehabt, den wir damals hatten und nutzten.

Nicht viel anders sieht es doch in den letzten Spielen aus. Hätten wir gg. Bielefeld eine Führung verspielt? Gegen Hoffenheim, gegen Berlin oder in Köln?

Ich verstehe Philosoph so, daß wir mit einem starken zentralen Mittelfeldspieler jederzeit in der Lage sind, ein Spiel zu dominieren. Bei Unentschieden den nötigen Druck ausüben um in Führung zu gehen ohne die Defensive zu arg zu entblössen. Bei Rückstand gg. tief stehende Gegner auch Zentral mal für eine Überraschung sorgen könnten, Überzahl schaffen würden und bei einer Führung auch die Konter so konsequent auszuspielen, daß der Gegner KO geht.

Leider haben nur wirklich grosse Mannschaften diese seltene Spielertype, die zudem nirgendwo immer funktioniert.

Letztlich bleibt es sich gleich. Sind Ama, Korkmaz, Fenin und Köhler in Top Form, spielt Chris seine feinen Bällchen und unsere Abwehr hat das Nötige Glück, dann haben wir alle Spass, die Jungs bekommen die Pillen und machen Sie auch rein. Ein Caio auf den es nicht ankommt, der aber in einer funktionierenden Mannschaft mitzelebrieren kann, den wünsch ich mir und den bekomm ich auch bald - da bin ich mir sicher.

Gutes Nächtle
#
lt.commander schrieb:
Ein Caio auf den es nicht ankommt, der aber in einer funktionierenden Mannschaft mitzelebrieren kann, den wünsch ich mir und den bekomm ich auch bald - da bin ich mir sicher.

Gutes Nächtle


Dazu muss er sich aber auch mal ab und an im Mittelfeld freilaufen.
Wenn er den Ball hat ist er sehr stark. Sowohl 1 vs. 1 als auch Standarts.
Spiel ohne Ball findet dagegen kaum statt.
Es wird noch ein langer Weg werden für Ihn (und uns)
#
sgevolker schrieb:
lt.commander schrieb:
Ein Caio auf den es nicht ankommt, der aber in einer funktionierenden Mannschaft mitzelebrieren kann, den wünsch ich mir und den bekomm ich auch bald - da bin ich mir sicher.

Gutes Nächtle


Dazu muss er sich aber auch mal ab und an im Mittelfeld freilaufen.
Wenn er den Ball hat ist er sehr stark. Sowohl 1 vs. 1 als auch Standarts.
Spiel ohne Ball findet dagegen kaum statt.
Es wird noch ein langer Weg werden für Ihn (und uns)



seit wann werden denn spiele ohne ball entschieden?

wir können ja luftfussball spielen  

ne, mal spaß beiseite. ein gewisser friedhelm funkel hat diese these eingeführt. ist doch klar, dass sich alle FF jünger an diese these halten, aber schaut euch einen diego an. da gehts auch. wieso?

weil schaaf die mannschaft nach den charakteren der spieler aufstellt.
#
Der_Taktiker schrieb:
sgevolker schrieb:
lt.commander schrieb:
Ein Caio auf den es nicht ankommt, der aber in einer funktionierenden Mannschaft mitzelebrieren kann, den wünsch ich mir und den bekomm ich auch bald - da bin ich mir sicher.

Gutes Nächtle


Dazu muss er sich aber auch mal ab und an im Mittelfeld freilaufen.
Wenn er den Ball hat ist er sehr stark. Sowohl 1 vs. 1 als auch Standarts.
Spiel ohne Ball findet dagegen kaum statt.
Es wird noch ein langer Weg werden für Ihn (und uns)



seit wann werden denn spiele ohne ball entschieden?

wir können ja luftfussball spielen  

ne, mal spaß beiseite. ein gewisser friedhelm funkel hat diese these eingeführt. ist doch klar, dass sich alle FF jünger an diese these halten, aber schaut euch einen diego an. da gehts auch. wieso?

weil schaaf die mannschaft nach den charakteren der spieler aufstellt.


Ich bin bestimmt kein FF jünger, aber Caios Defizite sind schon offensichtlich.
Ich weiß nicht wie oft Du Bremen schon gesehsten hast, aber Diego mit Caio
zu vergleichen ist im Augenblick einfach lächerlich. Diego läuft sich sehr wohl frei und bietet sich an.
Auf den anderen Blödsinn mit dem "Luftfußball" gehen ich gar nicht ein,
dass ist nur noch lächerlich hier.
#
sgevolker schrieb:
Der_Taktiker schrieb:
sgevolker schrieb:
lt.commander schrieb:
Ein Caio auf den es nicht ankommt, der aber in einer funktionierenden Mannschaft mitzelebrieren kann, den wünsch ich mir und den bekomm ich auch bald - da bin ich mir sicher.

Gutes Nächtle


Dazu muss er sich aber auch mal ab und an im Mittelfeld freilaufen.
Wenn er den Ball hat ist er sehr stark. Sowohl 1 vs. 1 als auch Standarts.
Spiel ohne Ball findet dagegen kaum statt.
Es wird noch ein langer Weg werden für Ihn (und uns)



seit wann werden denn spiele ohne ball entschieden?

wir können ja luftfussball spielen  

ne, mal spaß beiseite. ein gewisser friedhelm funkel hat diese these eingeführt. ist doch klar, dass sich alle FF jünger an diese these halten, aber schaut euch einen diego an. da gehts auch. wieso?

weil schaaf die mannschaft nach den charakteren der spieler aufstellt.


Ich bin bestimmt kein FF jünger, aber Caios Defizite sind schon offensichtlich.
Ich weiß nicht wie oft Du Bremen schon gesehsten hast, aber Diego mit Caio
zu vergleichen ist im Augenblick einfach lächerlich. Diego läuft sich sehr wohl frei und bietet sich an.
Auf den anderen Blödsinn mit dem "Luftfußball" gehen ich gar nicht ein,
dass ist nur noch lächerlich hier.


als ob sich caio nicht freilaufen würde...
das ist lächerlich, dass das andere nur spaß war, dürfte dir ja wohl auch klar sein, oder?

klar, offensichtlich sind sie für den, der sowieso schon von funkel in die richtige richtung getrimmt wurde

ist doch klar, dass du so denkst, funkel hat das auch schön alles eingfädelt

seit er caio nicht mehr zum thema macht ists schön still um caio geworden

wie konnte er nur vorher caio zum thema machen??? bewusst vorher caio zum thema gemacht - allein dafür gehört er schon gefeuert!

ein tipp an dich: schau dir bitte caio mal vorurteilsfrei an - klar wirst du mir sagen, dass du das machst, aber versuchs einfach mal, nicht mit dem hintergedanken, dass das schonmal einer gesagt hat und dann schau dir diego bei bremen an, vielleicht fällt dir dann was auf...
#
caionaldo oder caiodinhio  
#
Der_Taktiker schrieb:


als ob sich caio nicht freilaufen würde...
das ist lächerlich, dass das andere nur spaß war, dürfte dir ja wohl auch klar sein, oder?

klar, offensichtlich sind sie für den, der sowieso schon von funkel in die richtige richtung getrimmt wurde

ist doch klar, dass du so denkst, funkel hat das auch schön alles eingfädelt

seit er caio nicht mehr zum thema macht ists schön still um caio geworden

wie konnte er nur vorher caio zum thema machen??? bewusst vorher caio zum thema gemacht - allein dafür gehört er schon gefeuert!



Ist das ernst gemeint oder Satire - bei ersterem wäre die Rückfrage, ob du auch noch an den Weihnachtsmann glaubst, angemessen...

Caio zum Thema gemacht haben v.a. die Schreihälse auf den Tribünen und die Journalisten, die daraus ´ne Story machen wollen... und still geworden ist es v.a., weil FF seiner Marschroute treu geblieben ist und ihm sukzessive mehr Einsatzzeit gibt.

Ansonsten bin ich mir nach wie vor nicht sicher ob Caio in der Bundesliga was zu suchen hat, auch wenn er in Form ist. Das zu seinen Defiziten.
#
lt.commander schrieb:
Philosoph liegt nicht so falsch, auch wenn es ob der anfänglichen Punktausbeute nicht direkt augenscheinlich wurde.

Wenn man die Siege Berlin, Bremen und Leverkusen im Speziellen und als Gradmesser betrachtet, wird klar daß unsere moderate zwischenzeitliche Tabellensituation nicht direkt am starken Mittelfeld lag. Hinten waren wir einen Tick besser, vorne ein wenig abgezockter, das nötige Quäntchen Glück und die breite Brust des Erfolgreichen zusammen haben unsere Mängel im Mittelfeld gut kaschiert, zudem kam uns der Spielverlauf entgegen.

Ich möchte keinesfalls schlechtreden, was wir seinerzeit auf dem Platz ablieferten, aber hätte man gg. Bremen und Leverkusen ein dummes 0:1 á la Bielefeld kassiert, hätte Bremen und Leverkusen eben jenen Platz gehabt, den wir damals hatten und nutzten.

Nicht viel anders sieht es doch in den letzten Spielen aus. Hätten wir gg. Bielefeld eine Führung verspielt? Gegen Hoffenheim, gegen Berlin oder in Köln?

Ich verstehe Philosoph so, daß wir mit einem starken zentralen Mittelfeldspieler jederzeit in der Lage sind, ein Spiel zu dominieren. Bei Unentschieden den nötigen Druck ausüben um in Führung zu gehen ohne die Defensive zu arg zu entblössen. Bei Rückstand gg. tief stehende Gegner auch Zentral mal für eine Überraschung sorgen könnten, Überzahl schaffen würden und bei einer Führung auch die Konter so konsequent auszuspielen, daß der Gegner KO geht.

Leider haben nur wirklich grosse Mannschaften diese seltene Spielertype, die zudem nirgendwo immer funktioniert.

Letztlich bleibt es sich gleich. Sind Ama, Korkmaz, Fenin und Köhler in Top Form, spielt Chris seine feinen Bällchen und unsere Abwehr hat das Nötige Glück, dann haben wir alle Spass, die Jungs bekommen die Pillen und machen Sie auch rein. Ein Caio auf den es nicht ankommt, der aber in einer funktionierenden Mannschaft mitzelebrieren kann, den wünsch ich mir und den bekomm ich auch bald - da bin ich mir sicher.

Gutes Nächtle


Damit liegst du im großen und ganzen richtig.    Deine Beispiele sind aber nicht so ganz glücklich - der Sieg in Berlin war doch so ziemlich das überzeugendste Spiel der ganzen Saison und gegen Bremen wurden die Probleme erst gravierend, als nach Diegos Platzverweis in Hz. 2 Caio kam...


Teilen