@ Basaltkopp: Wie lebt es sich eigentlich ohne Realitätssinn ? Lass Dir doch -endlich- mal helfen, z.B. in dem der „Stecker gezogen“ bzw. „geoutet“ wird …>trau Dich<
Cogi-Adler schrieb: Ich bin auch kein Köhler-Fan und babbel net so nen Müll. Also!!
Genau genommen babbelst Du eigentlich nur Müll!
Ich würde es begrüßen wieso Du zu dieser Schlussfolgerung kommst, wenn Du mich hier schon dessen beschuldigst. Ist es denn nicht so dass Du immer und alles begründest haben möchtest. Dann bitte schön verlange ich das auch von Dir.
Cogi-Adler schrieb: Ich bin auch kein Köhler-Fan und babbel net so nen Müll. Also!!
Genau genommen babbelst Du eigentlich nur Müll!
Ich würde es begrüßen wieso Du zu dieser Schlussfolgerung kommst, wenn Du mich hier schon dessen beschuldigst. Ist es denn nicht so dass Du immer und alles begründest haben möchtest. Dann bitte schön verlange ich das auch von Dir.
Dazu brauchst Du doch nur Deine Beiträge zu lesen... Nur Schrott und Polemik!
Cogi-Adler schrieb: Ich bin auch kein Köhler-Fan und babbel net so nen Müll. Also!!
Genau genommen babbelst Du eigentlich nur Müll!
Mein Gott, BK, halt doch mal die Tasten still, was bringt das denn hier?
Wir sind wohl alle der Meinung, dass jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, wo Caio beweisen muss, was in ihm steckt, da er sich quasi schon selber aufstellt. Wird er allerdings bei dieser entsetzlichen Verletztenmisere weiter von Funkel ignoriert, weiß ich auch nicht.
Dann scheints was persönliches zwischen FF und ihm zu sein - das kommt immer mal wieder im Profifußball vor, dass der Trainer nicht mit einem Spieler kann - dann muss er zum Winter verkauft werden, solange wir überhaupt noch was für ihn kriegen.
Wird er allerdings bei dieser entsetzlichen Verletztenmisere weiter von Funkel ignoriert, weiß ich auch nicht.
Dann scheints was persönliches zwischen FF und ihm zu sein - das kommt immer mal wieder im Profifußball vor, dass der Trainer nicht mit einem Spieler kann - dann muss er zum Winter verkauft werden, solange wir überhaupt noch was für ihn kriegen.
Ich habe noch nicht einmal in einem Trainingsbericht gelesen, dass Caio sich mal so richtig aufgedrängt oder mit besonderem Einsatzwillen überzeugt hätte.... Aber Funkel kann ihn nicht leiden....
Als Trainer kann ich keinen Traingsfaulenzer einen Freibrief ausstellen, sonst mache ich mir die Moral in der Mannschaft kaputt, weil die anderen sich dann zurecht fragen, wieso sie sich im Training den ***** aufreissen sollten.
Solange Caio nicht nachweist, dass er wesentlich besser ist als andere Spieler -und bisher ist er bei seinen Einsätzen nie außerordentlich positiv aufgefallen- muss er sich übers Training für die Startelf qualifizieren.
Wenn man ein Standing hat wie seinerzeit Uwe Bein, kann man etvl. -wenn der Trainer Verständnis zeigt- im Training mal einen Gang zurückschalten. Aber davon ist Caio noch Lichtjahre entfernt!
Was nicht heisst, dass ich ihm den Durchbruch nicht mehr zutrauen würde. Aber er ist auch nicht der einzige Brasilianer, der ein Jahr (oder länger) gebraucht hat, um zu verstehen und zu verinnerlichen, was von einem Bundesligaprofi verlangt wird!
Cogi-Adler schrieb: Ich bin auch kein Köhler-Fan und babbel net so nen Müll. Also!!
Genau genommen babbelst Du eigentlich nur Müll!
Ich würde es begrüßen wieso Du zu dieser Schlussfolgerung kommst, wenn Du mich hier schon dessen beschuldigst. Ist es denn nicht so dass Du immer und alles begründest haben möchtest. Dann bitte schön verlange ich das auch von Dir.
Dazu brauchst Du doch nur Deine Beiträge zu lesen... Nur Schrott und Polemik!
Dass Du diese als Schrott und Polemik bezeichnest ist ja wohl nichts Neues, was anderes hätte ich überhaupt nicht erwartet. Wie soll man dann bitte schön Deine bewerten, wenn Du schon gar nicht in der Lage bist eine vernünftige Antwort auf meine oben stehende Frage zu bieten. Aber Hauptsache mal wieder einmal was gesagt, oder anders formuliert versucht jemandem der nicht Deiner Meinung ist, versucht schlecht zu reden.
Wird er allerdings bei dieser entsetzlichen Verletztenmisere weiter von Funkel ignoriert, weiß ich auch nicht.
Dann scheints was persönliches zwischen FF und ihm zu sein - das kommt immer mal wieder im Profifußball vor, dass der Trainer nicht mit einem Spieler kann - dann muss er zum Winter verkauft werden, solange wir überhaupt noch was für ihn kriegen.
Ich habe noch nicht einmal in einem Trainingsbericht gelesen, dass Caio sich mal so richtig aufgedrängt oder mit besonderem Einsatzwillen überzeugt hätte.... Aber Funkel kann ihn nicht leiden....
Als Trainer kann ich keinen Traingsfaulenzer einen Freibrief ausstellen, sonst mache ich mir die Moral in der Mannschaft kaputt, weil die anderen sich dann zurecht fragen, wieso sie sich im Training den ***** aufreissen sollten.
Solange Caio nicht nachweist, dass er wesentlich besser ist als andere Spieler -und bisher ist er bei seinen Einsätzen nie außerordentlich positiv aufgefallen- muss er sich übers Training für die Startelf qualifizieren.
Wenn man ein Standing hat wie seinerzeit Uwe Bein, kann man etvl. -wenn der Trainer Verständnis zeigt- im Training mal einen Gang zurückschalten. Aber davon ist Caio noch Lichtjahre entfernt!
Was nicht heisst, dass ich ihm den Durchbruch nicht mehr zutrauen würde. Aber er ist auch nicht der einzige Brasilianer, der ein Jahr (oder länger) gebraucht hat, um zu verstehen und zu verinnerlichen, was von einem Bundesligaprofi verlangt wird!
Ich höre aber auch nicht, dass sich ein Mehdi oder ein Lubi besonders im Training aufdrängt, eigentlich höre ich von keinem, der sich besonders im Training aufdrängt - jedenfalls nicht deutlich mehr als Caio.
Das ist aber auch nicht der Punkt. Ich will Caio keinen Freibrief ausstellen, im Training faul zu sein - aber gerade jetzt wo mehr als die halbe Mannschaft verletzt ist, muss er spielen. Wenn FF ihn jetzt immer noch ignoriert, dann stimmt die Chemie zwischen den beiden nicht. Dann soll er halt zum Wohle des Vereins verkauft werden. Bruchhagen hat im Interview gesagt, die Lage ist prekär und bedenklich. Da brauchen wir jetzt auch einen Caio, der wenigstens ab und zu mal gezeigt hat, was er für ein Talent drauf hat.
Wird er allerdings bei dieser entsetzlichen Verletztenmisere weiter von Funkel ignoriert, weiß ich auch nicht.
Dann scheints was persönliches zwischen FF und ihm zu sein - das kommt immer mal wieder im Profifußball vor, dass der Trainer nicht mit einem Spieler kann - dann muss er zum Winter verkauft werden, solange wir überhaupt noch was für ihn kriegen.
Ich habe noch nicht einmal in einem Trainingsbericht gelesen, dass Caio sich mal so richtig aufgedrängt oder mit besonderem Einsatzwillen überzeugt hätte.... Aber Funkel kann ihn nicht leiden....
Als Trainer kann ich keinen Traingsfaulenzer einen Freibrief ausstellen, sonst mache ich mir die Moral in der Mannschaft kaputt, weil die anderen sich dann zurecht fragen, wieso sie sich im Training den ***** aufreissen sollten.
Solange Caio nicht nachweist, dass er wesentlich besser ist als andere Spieler -und bisher ist er bei seinen Einsätzen nie außerordentlich positiv aufgefallen- muss er sich übers Training für die Startelf qualifizieren.
Wenn man ein Standing hat wie seinerzeit Uwe Bein, kann man etvl. -wenn der Trainer Verständnis zeigt- im Training mal einen Gang zurückschalten. Aber davon ist Caio noch Lichtjahre entfernt!
Was nicht heisst, dass ich ihm den Durchbruch nicht mehr zutrauen würde. Aber er ist auch nicht der einzige Brasilianer, der ein Jahr (oder länger) gebraucht hat, um zu verstehen und zu verinnerlichen, was von einem Bundesligaprofi verlangt wird!
Ich höre aber auch nicht, dass sich ein Mehdi oder ein Lubi besonders im Training aufdrängt, eigentlich höre ich von keinem, der sich besonders im Training aufdrängt - jedenfalls nicht deutlich mehr als Caio.
Das ist aber auch nicht der Punkt. Ich will Caio keinen Freibrief ausstellen, im Training faul zu sein - aber gerade jetzt wo mehr als die halbe Mannschaft verletzt ist, muss er spielen. Wenn FF ihn jetzt immer noch ignoriert, dann stimmt die Chemie zwischen den beiden nicht. Dann soll er halt zum Wohle des Vereins verkauft werden. Bruchhagen hat im Interview gesagt, die Lage ist prekär und bedenklich. Da brauchen wir jetzt auch einen Caio, der wenigstens ab und zu mal gezeigt hat, was er für ein Talent drauf hat.
Das ist aber auch nicht der Punkt. Ich will Caio keinen Freibrief ausstellen, im Training faul zu sein - aber gerade jetzt wo mehr als die halbe Mannschaft verletzt ist, muss er spielen. Wenn FF ihn jetzt immer noch ignoriert, dann stimmt die Chemie zwischen den beiden nicht. Dann soll er halt zum Wohle des Vereins verkauft werden. Bruchhagen hat im Interview gesagt, die Lage ist prekär und bedenklich. Da brauchen wir jetzt auch einen Caio, der wenigstens ab und zu mal gezeigt hat, was er für ein Talent drauf hat.
"Und X lieferte die Begründung: „Er weiß nicht, was es bedeutet, gegen Dortmund zu spielen. Ihn zu instruieren, wäre zu komplex gewesen. Das Risiko war mir zu groß.“ Und dann versenkte ihn X endgültig: „Wir sind ja nicht in der Oberliga.“Nein, Y, die teuerste Neuverpflichtung in der Geschichte ...., hat die Erwartungen nicht erfüllt. Ganz und gar nicht. Mit großem Vorschlusslorbeer ..... gewechselt, stellte sich bald heraus: Er hat große Anpassungsprobleme. Das Tempo in der Bundesliga ist noch zu hoch …â€
@Südattila, ich bin mir nicht sicher, ob es nur der Trainingsumfang ist, es könnte auch etwas sein, was obiger Trainer X über obigen Spieler Y gesagt hat, das er nämlich einfach (noch?) nicht angekommen ist.
Wer sagte das Zitat über wen?
Gruß concordia-eagle
P.S. Nicht auszudenken, wenn Funkel sich so geäußert hätte.
DrSeltsam schrieb: Also ich fände es auch gut, wenn Caio ab und an einmal spielen dürfte.
Da hast Du nun aber fast alle auf Deine Seite gebracht! ,-)
Ich glaube nicht, dass es viele User gibt, die Caio nicht spielen wollen. Hier gehts doch nur daraum, dass die sog. Caio-Jünger Funkel die Schuld geben und ihm unterstellen, er mag Caio nicht, was bisweilen Auswüchse mit sich gebracht hat, dass irgendwelche Akrobaten glaubten, dass Funkel neidisch auf Caio wäre und ihn deshalb vernichten will.
Hingegen wird den sog. Funkelschreinbesitzern nachgesagt, dass diese die Alleinschuld beim Spieler suchen.
Die Wahrheit dürfte in diesem Fall, wie eigentlich immer, in der Mitte liegen. Caio sollte im Training endlich mal zeigen, dass er spielen will und wieso gerade er der Mannschaft (ganz besonders) weiterhelfen kann, während Funkel mal über seinen Schatten springen und Caios Fehler aus der Vergangenheit mal abhaken sollte.
Ich glaube, dass hier im Forum niemand Schaum vor den Mund bekäme und vor Wut Amok laufen würde, wenn Caio mal 4-5 Spiele von Anfang an bekäme, um sich zu beweisen!
DrSeltsam schrieb: Also ich fände es auch gut, wenn Caio ab und an einmal spielen dürfte.
Da hast Du nun aber fast alle auf Deine Seite gebracht! ,-)
Ich glaube nicht, dass es viele User gibt, die Caio nicht spielen wollen. Hier gehts doch nur daraum, dass die sog. Caio-Jünger Funkel die Schuld geben und ihm unterstellen, er mag Caio nicht, was bisweilen Auswüchse mit sich gebracht hat, dass irgendwelche Akrobaten glaubten, dass Funkel neidisch auf Caio wäre und ihn deshalb vernichten will.
Hingegen wird den sog. Funkelschreinbesitzern nachgesagt, dass diese die Alleinschuld beim Spieler suchen.
Die Wahrheit dürfte in diesem Fall, wie eigentlich immer, in der Mitte liegen. Caio sollte im Training endlich mal zeigen, dass er spielen will und wieso gerade er der Mannschaft (ganz besonders) weiterhelfen kann, während Funkel mal über seinen Schatten springen und Caios Fehler aus der Vergangenheit mal abhaken sollte.
Ich glaube, dass hier im Forum niemand Schaum vor den Mund bekäme und vor Wut Amok laufen würde, wenn Caio mal 4-5 Spiele von Anfang an bekäme, um sich zu beweisen!
Ja, das ist wirklich schön gesagt von Dir. Das ist auch die wohl realistischste Sichtweise. Viele User wird vielleicht die Story mit Moravcik gestört haben, der ja von FF in Duisburg wohl tatsächlich demontiert wurde und dann aufblühte,
aber: Wenn FF so konsequent sein will, dann hat er damals im Falle Streit absolute Inkonsequenz bewiesen, ebenso auch bei Fenin, den er eben lieber aufbaute als nach seinem Autoausflug mal zu deckeln. Man stelle sich vor, Caio hätte morgens um fünf gemeldet, dass sein Auto im Graben hängt......
Das ist aber auch nicht der Punkt. Ich will Caio keinen Freibrief ausstellen, im Training faul zu sein - aber gerade jetzt wo mehr als die halbe Mannschaft verletzt ist, muss er spielen. Wenn FF ihn jetzt immer noch ignoriert, dann stimmt die Chemie zwischen den beiden nicht. Dann soll er halt zum Wohle des Vereins verkauft werden. Bruchhagen hat im Interview gesagt, die Lage ist prekär und bedenklich. Da brauchen wir jetzt auch einen Caio, der wenigstens ab und zu mal gezeigt hat, was er für ein Talent drauf hat.
"Und X lieferte die Begründung: „Er weiß nicht, was es bedeutet, gegen Dortmund zu spielen. Ihn zu instruieren, wäre zu komplex gewesen. Das Risiko war mir zu groß.“ Und dann versenkte ihn X endgültig: „Wir sind ja nicht in der Oberliga.“Nein, Y, die teuerste Neuverpflichtung in der Geschichte ...., hat die Erwartungen nicht erfüllt. Ganz und gar nicht. Mit großem Vorschlusslorbeer ..... gewechselt, stellte sich bald heraus: Er hat große Anpassungsprobleme. Das Tempo in der Bundesliga ist noch zu hoch …â€
@Südattila, ich bin mir nicht sicher, ob es nur der Trainingsumfang ist, es könnte auch etwas sein, was obiger Trainer X über obigen Spieler Y gesagt hat, das er nämlich einfach (noch?) nicht angekommen ist.
Wer sagte das Zitat über wen?
Gruß concordia-eagle
P.S. Nicht auszudenken, wenn Funkel sich so geäußert hätte.
...hierzu kommt, daß Spieler Y, der ebenfalls Südamerikaner, aber etwas kürzer als Caio in der Bundesliga ist, rd. doppelt so teuer war wie dieser und von Anfang an "gepampert" wurde. Auch zeigt Y das von Funkel schon bei Caio angedeutete auf und ab, also das Hängenlassen nach eigentlich guten Leistungen.
Wobei man bei Fenin auch nicht wusste, wie und wieso der Unfall sich ereignete. Zumindest war Fenin wohl nicht angetrunken.
Und Fenin konnte man ganz sicher nie den Einsatzwillen absprechen...
Von daher kann man auch nicht pauschal sagen, dass FF den einen Spieler mehr unterstützt als einen anderen. Jeder Fall muss für sich betrachtet werden....
Basaltkopp schrieb: Wobei man bei Fenin auch nicht wusste, wie und wieso der Unfall sich ereignete. Zumindest war Fenin wohl nicht angetrunken.
Und Fenin konnte man ganz sicher nie den Einsatzwillen absprechen...
Von daher kann man auch nicht pauschal sagen, dass FF den einen Spieler mehr unterstützt als einen anderen. Jeder Fall muss für sich betrachtet werden....
Man wusste aber sehr wohl um welche Uhrzeit sich das gane zugetragen hatte. Es war wohl sehr spät in der Nacht oder anders gesagt sehr früh am Morgen, was wiederum gegen Ihn sprach. Was hat ein Fussballprofi um 4-5 Uhr morgens in der Weltgeschichte zu tun?
Caio kommt hier nur auf 400 Minuten = umgerechnet 4,4 Spiele
Toski ist also 4mal erfahrener...
?
Genau genommen babbelst Du eigentlich nur Müll!
Ich würde es begrüßen wieso Du zu dieser Schlussfolgerung kommst, wenn Du mich hier schon dessen beschuldigst. Ist es denn nicht so dass Du immer und alles begründest haben möchtest. Dann bitte schön verlange ich das auch von Dir.
Dazu brauchst Du doch nur Deine Beiträge zu lesen... Nur Schrott und Polemik!
Mein Gott, BK, halt doch mal die Tasten still, was bringt das denn hier?
Wir sind wohl alle der Meinung, dass jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, wo Caio beweisen muss, was in ihm steckt, da er sich quasi schon selber aufstellt.
Wird er allerdings bei dieser entsetzlichen Verletztenmisere weiter von Funkel ignoriert, weiß ich auch nicht.
Dann scheints was persönliches zwischen FF und ihm zu sein - das kommt immer mal wieder im Profifußball vor, dass der Trainer nicht mit einem Spieler kann - dann muss er zum Winter verkauft werden, solange wir überhaupt noch was für ihn kriegen.
Ich habe noch nicht einmal in einem Trainingsbericht gelesen, dass Caio sich mal so richtig aufgedrängt oder mit besonderem Einsatzwillen überzeugt hätte.... Aber Funkel kann ihn nicht leiden....
Als Trainer kann ich keinen Traingsfaulenzer einen Freibrief ausstellen, sonst mache ich mir die Moral in der Mannschaft kaputt, weil die anderen sich dann zurecht fragen, wieso sie sich im Training den ***** aufreissen sollten.
Solange Caio nicht nachweist, dass er wesentlich besser ist als andere Spieler -und bisher ist er bei seinen Einsätzen nie außerordentlich positiv aufgefallen- muss er sich übers Training für die Startelf qualifizieren.
Wenn man ein Standing hat wie seinerzeit Uwe Bein, kann man etvl. -wenn der Trainer Verständnis zeigt- im Training mal einen Gang zurückschalten. Aber davon ist Caio noch Lichtjahre entfernt!
Was nicht heisst, dass ich ihm den Durchbruch nicht mehr zutrauen würde. Aber er ist auch nicht der einzige Brasilianer, der ein Jahr (oder länger) gebraucht hat, um zu verstehen und zu verinnerlichen, was von einem Bundesligaprofi verlangt wird!
Dass Du diese als Schrott und Polemik bezeichnest ist ja wohl nichts Neues, was anderes hätte ich überhaupt nicht erwartet. Wie soll man dann bitte schön Deine bewerten, wenn Du schon gar nicht in der Lage bist eine vernünftige Antwort auf meine oben stehende Frage zu bieten.
Aber Hauptsache mal wieder einmal was gesagt, oder anders formuliert versucht jemandem der nicht Deiner Meinung ist, versucht schlecht zu reden.
Ich höre aber auch nicht, dass sich ein Mehdi oder ein Lubi besonders im Training aufdrängt, eigentlich höre ich von keinem, der sich besonders im Training aufdrängt - jedenfalls nicht deutlich mehr als Caio.
Das ist aber auch nicht der Punkt. Ich will Caio keinen Freibrief ausstellen, im Training faul zu sein - aber gerade jetzt wo mehr als die halbe Mannschaft verletzt ist, muss er spielen. Wenn FF ihn jetzt immer noch ignoriert, dann stimmt die Chemie zwischen den beiden nicht.
Dann soll er halt zum Wohle des Vereins verkauft werden. Bruchhagen hat im Interview gesagt, die Lage ist prekär und bedenklich. Da brauchen wir jetzt auch einen Caio, der wenigstens ab und zu mal gezeigt hat, was er für ein Talent drauf hat.
Da hast Du nun aber fast alle auf Deine Seite gebracht! ,-)
Wieso muss zwingend der Spieler weg??
"Und X lieferte die Begründung: „Er weiß nicht, was es bedeutet, gegen Dortmund zu spielen. Ihn zu instruieren, wäre zu komplex gewesen. Das Risiko war mir zu groß.“ Und dann versenkte ihn X endgültig: „Wir sind ja nicht in der Oberliga.“Nein, Y, die teuerste Neuverpflichtung in der Geschichte ...., hat die Erwartungen nicht erfüllt. Ganz und gar nicht. Mit großem Vorschlusslorbeer ..... gewechselt, stellte sich bald heraus: Er hat große Anpassungsprobleme. Das Tempo in der Bundesliga ist noch zu hoch …â€
@Südattila, ich bin mir nicht sicher, ob es nur der Trainingsumfang ist, es könnte auch etwas sein, was obiger Trainer X über obigen Spieler Y gesagt hat, das er nämlich einfach (noch?) nicht angekommen ist.
Wer sagte das Zitat über wen?
Gruß
concordia-eagle
P.S. Nicht auszudenken, wenn Funkel sich so geäußert hätte.
Ich glaube nicht, dass es viele User gibt, die Caio nicht spielen wollen. Hier gehts doch nur daraum, dass die sog. Caio-Jünger Funkel die Schuld geben und ihm unterstellen, er mag Caio nicht, was bisweilen Auswüchse mit sich gebracht hat, dass irgendwelche Akrobaten glaubten, dass Funkel neidisch auf Caio wäre und ihn deshalb vernichten will.
Hingegen wird den sog. Funkelschreinbesitzern nachgesagt, dass diese die Alleinschuld beim Spieler suchen.
Die Wahrheit dürfte in diesem Fall, wie eigentlich immer, in der Mitte liegen. Caio sollte im Training endlich mal zeigen, dass er spielen will und wieso gerade er der Mannschaft (ganz besonders) weiterhelfen kann, während Funkel mal über seinen Schatten springen und Caios Fehler aus der Vergangenheit mal abhaken sollte.
Ich glaube, dass hier im Forum niemand Schaum vor den Mund bekäme und vor Wut Amok laufen würde, wenn Caio mal 4-5 Spiele von Anfang an bekäme, um sich zu beweisen!
Ja, das ist wirklich schön gesagt von Dir. Das ist auch die wohl realistischste Sichtweise. Viele User wird vielleicht die Story mit Moravcik gestört haben, der ja von FF in Duisburg wohl tatsächlich demontiert wurde und dann aufblühte,
aber: Wenn FF so konsequent sein will, dann hat er damals im Falle Streit absolute Inkonsequenz bewiesen, ebenso auch bei Fenin, den er eben lieber aufbaute als nach seinem Autoausflug mal zu deckeln. Man stelle sich vor, Caio hätte morgens um fünf gemeldet, dass sein Auto im Graben hängt......
...hierzu kommt, daß Spieler Y, der ebenfalls Südamerikaner, aber etwas kürzer als Caio in der Bundesliga ist, rd. doppelt so teuer war wie dieser und von Anfang an "gepampert" wurde.
Auch zeigt Y das von Funkel schon bei Caio angedeutete auf und ab, also das Hängenlassen nach eigentlich guten Leistungen.
Und Fenin konnte man ganz sicher nie den Einsatzwillen absprechen...
Von daher kann man auch nicht pauschal sagen, dass FF den einen Spieler mehr unterstützt als einen anderen. Jeder Fall muss für sich betrachtet werden....
Man wusste aber sehr wohl um welche Uhrzeit sich das gane zugetragen hatte. Es war wohl sehr spät in der Nacht oder anders gesagt sehr früh am Morgen, was wiederum gegen Ihn sprach. Was hat ein Fussballprofi um 4-5 Uhr morgens in der Weltgeschichte zu tun?