>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin?

#
Cogi-Adler schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Ach übrigens: Der ach so schwache LV Rausch von Hannover hat am Wochenende selbst in der Sportschau auf Grund seiner Vorstöße des Öfteren Erwähnung gefunden... Klingelts?


Auch Thomas Berthold hat was Passendes zum Thema Caio nicht all so lang her im Heimspiel gesagt. Übrigens ist Berthold schon des Öffteren in div. Sportmagazinen als Experte aufgetreten.  


Stimmt den hatte ich vergessen. Aber in den Augen vieler anderer haben ja weder Berthold noch Möller noch Becker Ahnung (Cohn bendit mal rausgelassen). Nur FF hat Ahnung: Wieso trainiert der eigentlich nicht Real?
#
Alexsge22 schrieb:
Cogi-Adler schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Ach übrigens: Der ach so schwache LV Rausch von Hannover hat am Wochenende selbst in der Sportschau auf Grund seiner Vorstöße des Öfteren Erwähnung gefunden... Klingelts?


Auch Thomas Berthold hat was Passendes zum Thema Caio nicht all so lang her im Heimspiel gesagt. Übrigens ist Berthold schon des Öffteren in div. Sportmagazinen als Experte aufgetreten.  


Stimmt den hatte ich vergessen. Aber in den Augen vieler anderer haben ja weder Berthold noch Möller noch Becker Ahnung (Cohn bendit mal rausgelassen). Nur FF hat Ahnung: Wieso trainiert der eigentlich nicht Real?

Bizzar. Kaum sabbert die Gerster-Marionette Heintje mal was pro Caio, schon wird er und seine Aussage für voll genommen. Der sagt das doch nicht, weil er so denkt (gut, er und denken in einem Satz ist ansich schon zu viel), sondern weil er (oder besser, sein Puppenspieler) sich davon was versprechen.
#
Vielleicht will der FF`s Job...    
#
MrBoccia schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Cogi-Adler schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Ach übrigens: Der ach so schwache LV Rausch von Hannover hat am Wochenende selbst in der Sportschau auf Grund seiner Vorstöße des Öfteren Erwähnung gefunden... Klingelts?


Auch Thomas Berthold hat was Passendes zum Thema Caio nicht all so lang her im Heimspiel gesagt. Übrigens ist Berthold schon des Öffteren in div. Sportmagazinen als Experte aufgetreten.  


Stimmt den hatte ich vergessen. Aber in den Augen vieler anderer haben ja weder Berthold noch Möller noch Becker Ahnung (Cohn bendit mal rausgelassen). Nur FF hat Ahnung: Wieso trainiert der eigentlich nicht Real?

Bizzar. Kaum sabbert die Gerster-Marionette Heintje mal was pro Caio, schon wird er und seine Aussage für voll genommen. Der sagt das doch nicht, weil er so denkt (gut, er und denken in einem Satz ist ansich schon zu viel), sondern weil er (oder besser, sein Puppenspieler) sich davon was versprechen.


na ja Mr Boccia, es geht nicht wirklich darum wer jetzt was gesagt hat oder?...Moeller sagt ja auch nix neues sondern nur das, was andere hier z.B auch schon seit laengerer Zeit sagen...mir persoenlich ist es genauso Wurscht ob jetzt Moeller das sagt oder Grabowski. Man sieht ja selber was Sache ist, da brauch ich keinen Moeller um das zu bestaetigen.....die Frage ist doch ob Caio derjenige im Mittelfeld sein kann der durch Ideen, Torgefaehrlichkeit und starke allgemeine Offensivleistung besticht und es daher rechtfertigt, dass eben andere im Mittelfeld mehr laufen muessen, wie z.B Fink und Inamoto. Jede Mannschaft hat mitunter eine solche Konstellation...ich denke auch, dass Funkel nicht so doof ist um das nicht zu wissen...leider vertraut er ihm eben als Spieler nicht und traut ihm diese Rolle nicht zu, warum auch immer und das ist Schade aber wahrscheinlich nicht zu aendern...
#
@MrBoccia

na das musst du mir mal jetzt verraten was er sich dabei verspricht? Meinste Möller wäre scharf auf den Trainerposten von FF? Mir wäre es recht, denn schlechter als FF kann er die Mannschaft auch nicht aufstellen. Zumindest ist er ein Befürworter des Offensivspiels und ist, auch wenn er in den Medien als heulsuse bezeichnet wurde, eine Persönlichkeit und das wichtigste was FF nie aufweisen kann und wird, er ist ein HESSE!
#
paul.osswald schrieb:
propain schrieb:
schaedelarie schrieb:
Wie der Angestellte FF mit Vereinsvermögen umgeht hätte bei vielen Arbeitgebern schon zur fristlosen Entlassung gereicht.

Der macht aber auch einen Scheiss, Steinhöfer hat sich verbessert, Libero integriert, Ochs hat sich verbessert, wie kann er nur sowas machen. Ach ich vergass, dieser Caio entspricht nicht den übertriebenen Erwartungen einiger Fans.




Was sind denn die übertriebenen Erwartungen einiger Fans? Wenn man feststellt Thurk war, Bellaid, Inamoto und Mahdavikia sind klar Fehleinkäufe die hauptsächlich Funkel zu verantworten hat. Wer sonst? Ärgerlich ist auf jeden Fall, alle 4 waren oder sind zu den Großverdienern bei der Eintracht zu rechnen. Aber den einzig wahren Eintrachttrainer auf diesem Planeten darf man natürlich nicht kritisieren. Das grenzt ja an Gotteslästerung!

Ach du Armer kannst einem Leid tun
#
Hollywood schrieb:
@MrBoccia

na das musst du mir mal jetzt verraten was er sich dabei verspricht? Meinste Möller wäre scharf auf den Trainerposten von FF? Mir wäre es recht, denn schlechter als FF kann er die Mannschaft auch nicht aufstellen. Zumindest ist er ein Befürworter des Offensivspiels und ist, auch wenn er in den Medien als heulsuse bezeichnet wurde, eine Persönlichkeit und das wichtigste was FF nie aufweisen kann und wird, er ist ein HESSE!

Klar spitzt der auf den Job als Trainer hier.

Und Dir wäre der Recht? Ach du Scheisse. Willst nicht gleich noch den Loddar dazuholen? Und den Osram? Dann wäre das Triumphirat komplett.
#
MrBoccia schrieb:
Hollywood schrieb:
@MrBoccia

na das musst du mir mal jetzt verraten was er sich dabei verspricht? Meinste Möller wäre scharf auf den Trainerposten von FF? Mir wäre es recht, denn schlechter als FF kann er die Mannschaft auch nicht aufstellen. Zumindest ist er ein Befürworter des Offensivspiels und ist, auch wenn er in den Medien als heulsuse bezeichnet wurde, eine Persönlichkeit und das wichtigste was FF nie aufweisen kann und wird, er ist ein HESSE!

Klar spitzt der auf den Job als Trainer hier.

Und Dir wäre der Recht? Ach du Scheisse. Willst nicht gleich noch den Loddar dazuholen? Und den Osram? Dann wäre das Triumphirat komplett.


Hesse alleine ist kein Gütesiegel, wie man an Offenbach sieht.
Mölli die weinerliche Schwalbenfluse als Trainer in Frankfurt kann nur in Zeiten wie diesen tatsächlich ernstgemint sein, wo singende Teddybären und dümmlicher Schäfer es in die Hitparade schaffen, das Liebeswerben von Agrartechnikern ein Quotenhit ist und ein kotzender Elch der meistverkaufte Klingelton ist.

Armes Deutschland, aber wo sich jeder in youtube zum Depp macht kann ein Trainer Möller nicht weit sein.
#
quantum schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hollywood schrieb:
@MrBoccia

na das musst du mir mal jetzt verraten was er sich dabei verspricht? Meinste Möller wäre scharf auf den Trainerposten von FF? Mir wäre es recht, denn schlechter als FF kann er die Mannschaft auch nicht aufstellen. Zumindest ist er ein Befürworter des Offensivspiels und ist, auch wenn er in den Medien als heulsuse bezeichnet wurde, eine Persönlichkeit und das wichtigste was FF nie aufweisen kann und wird, er ist ein HESSE!

Klar spitzt der auf den Job als Trainer hier.

Und Dir wäre der Recht? Ach du Scheisse. Willst nicht gleich noch den Loddar dazuholen? Und den Osram? Dann wäre das Triumphirat komplett.


Hesse alleine ist kein Gütesiegel, wie man an Offenbach sieht.
Mölli die weinerliche Schwalbenfluse als Trainer in Frankfurt kann nur in Zeiten wie diesen tatsächlich ernstgemint sein, wo singende Teddybären und dümmlicher Schäfer es in die Hitparade schaffen, das Liebeswerben von Agrartechnikern ein Quotenhit ist und ein kotzender Elch der meistverkaufte Klingelton ist.

Armes Deutschland, aber wo sich jeder in youtube zum Depp macht kann ein Trainer Möller nicht weit sein.


Köstlich!
Naja, solange wir hier im Forum das Niveau und die Fahne hochhalten ist mir das ziemlich schnuppe, was das Proletariat so treibt!  ,-)
#
Al_Baker schrieb:
....... das ist: psychologie; und die beherrscht funkel.  

sowie Werner Lorant die besinnlichen Töne beherrscht, Magath das behutsame Training, A. Möller ein Eisenfuss war und Jose Mourinho einfach nur sympathisch bescheiden ist.
#
Jürgen Klinsmann schrieb:
Frage: Auch dank Franck Ribéry. Besteht die Gefahr, dass die Abhängigkeit von ihm zu groß wird?

Klinsmann: Nein, weil Franck weiß, dass er eine intakte, harmonisch geführte Mannschaft braucht, um diese Leistungen abzurufen. Er braucht einen Philipp Lahm, der für ihn unglaubliche Arbeit leistet. Er braucht einen Zé Roberto, mit dem er auch geistig gewisse Automatismen entwickelt. Und er braucht Stürmer, die die Aktionen abschließen. Er braucht die Mannschaft, und diese weiß, wie sie ihn zu den Höchstleistungen treiben kann. Indem sie ihm ein Umfeld gibt, wo er sich wohlfühlen kann, Scherze machen kann. Die Mannschaft weiß aber, dass sie auch gewinnen kann, wenn er ausfällt.


Es darf wieder diskutiert werden.
#
Chriz schrieb:
Jürgen Klinsmann schrieb:
Frage: Auch dank Franck Ribéry. Besteht die Gefahr, dass die Abhängigkeit von ihm zu groß wird?

Klinsmann: Nein, weil Franck weiß, dass er eine intakte, harmonisch geführte Mannschaft braucht, um diese Leistungen abzurufen. Er braucht einen Philipp Lahm, der für ihn unglaubliche Arbeit leistet. Er braucht einen Zé Roberto, mit dem er auch geistig gewisse Automatismen entwickelt. Und er braucht Stürmer, die die Aktionen abschließen. Er braucht die Mannschaft, und diese weiß, wie sie ihn zu den Höchstleistungen treiben kann. Indem sie ihm ein Umfeld gibt, wo er sich wohlfühlen kann, Scherze machen kann. Die Mannschaft weiß aber, dass sie auch gewinnen kann, wenn er ausfällt.


Es darf wieder diskutiert werden.


Das halte ich für unbestritten, dass sich eine 11 ergänzen und ggf. auf ersetzen können muss.
Nur sind wir momentan nicht in der Lage, individuelle Schwächen zu kompensieren, da jeder auf seiner eigenen Position rudern muss.

Und ich würde Würstchenulli gerne mal sehen, wenn Caio bei den Bayern den Stehgeiger gibt ...  
#
Chriz schrieb:
Jürgen Klinsmann schrieb:
Frage: Auch dank Franck Ribéry. Besteht die Gefahr, dass die Abhängigkeit von ihm zu groß wird?

Klinsmann: Nein, weil Franck weiß, dass er eine intakte, harmonisch geführte Mannschaft braucht, um diese Leistungen abzurufen. Er braucht einen Philipp Lahm, der für ihn unglaubliche Arbeit leistet. Er braucht einen Zé Roberto, mit dem er auch geistig gewisse Automatismen entwickelt. Und er braucht Stürmer, die die Aktionen abschließen. Er braucht die Mannschaft, und diese weiß, wie sie ihn zu den Höchstleistungen treiben kann. Indem sie ihm ein Umfeld gibt, wo er sich wohlfühlen kann, Scherze machen kann. Die Mannschaft weiß aber, dass sie auch gewinnen kann, wenn er ausfällt.


Es darf wieder diskutiert werden.


Ribery und Caio sind sich in etwa so ähnlich wie Spycher und Lahm.
Die Diskussion kann ja heiter werden  
#
quantum schrieb:

Ribery und Caio sind sich in etwa so ähnlich wie Spycher und Lahm.
Die Diskussion kann ja heiter werden  

In Relation vielleicht mehr, als uns lieb ist ...
#
BigMacke schrieb:
Chriz schrieb:
Jürgen Klinsmann schrieb:
Frage: Auch dank Franck Ribéry. Besteht die Gefahr, dass die Abhängigkeit von ihm zu groß wird?

Klinsmann: Nein, weil Franck weiß, dass er eine intakte, harmonisch geführte Mannschaft braucht, um diese Leistungen abzurufen. Er braucht einen Philipp Lahm, der für ihn unglaubliche Arbeit leistet. Er braucht einen Zé Roberto, mit dem er auch geistig gewisse Automatismen entwickelt. Und er braucht Stürmer, die die Aktionen abschließen. Er braucht die Mannschaft, und diese weiß, wie sie ihn zu den Höchstleistungen treiben kann. Indem sie ihm ein Umfeld gibt, wo er sich wohlfühlen kann, Scherze machen kann. Die Mannschaft weiß aber, dass sie auch gewinnen kann, wenn er ausfällt.


Es darf wieder diskutiert werden.


Das halte ich für unbestritten, dass sich eine 11 ergänzen und ggf. auf ersetzen können muss.
Nur sind wir momentan nicht in der Lage, individuelle Schwächen zu kompensieren, da jeder auf seiner eigenen Position rudern muss.

Und ich würde Würstchenulli gerne mal sehen, wenn Caio bei den Bayern den Stehgeiger gibt ...    


Natürlich hinkt der Vergleich etwas, immerhin weiß man was Ribery zum leisten im Stande ist, daarbeitet jeder gerne für ihn. So ein Standing hat Caio noch lange nicht, wird es vielleicht auch nie haben. (innerhalb der Mannschaft)

Was momentan schon sehr auffällig ist, ist das unsere linke Seite sehr anfällig ist. Ich würde ja gerne Steinhöfer auf links sehen, Köhler hinter ihm da wir momentan keine Alternative zu ihm zu haben scheinen, und Ochs auf rechts zusammen mit Caio. Mir hat das nicht schlecht gefallen gegen Hannover. Könnte mir aber vorstellen das wenn Caio wenig nach hinten macht, Paddy schnell der ***** platzt. Wobei ich auch das nicht so oberkritisch sehe wie viele andere, gegen Hannover fand ich sein Abwehrverhalten doch ganz in Ordnung. Und das er sich ständig nach Gegenspielern umschaute, und sich immer versuchte richtig im Raum zu orientieren, zeigt mir das er bereit ist zu lernen.

Am liebsten würde ich Caio natürlich im zentral offensivem Mittelfeld sehen, da wir sowieso schon mit 2 6er spielen könnte man Caio dort spielen lassen, da so meiner Meinung nach für genug Absicherung gesorgt ist.
#
@chriz

ich finde auch das er zeigt lernfähig zu sein. aber auch in einer topmannschaft in europa spielen die offensivkräfte nach hinten. das muß ein caio generell lernen will er in europa in einer ersten liga spielen. die idee ihn im zentralen offensiven mittelfeld aufzustellen halte ich für gut aber zu früh. man stellt gestandene profis ins zentrum und die jungen die noch zu lernen haben spielen außen und werden von den gestandenen profis angeleitet. die frage ist ob dies so augenblicklich passiert?
#
Chriz schrieb:

Natürlich hinkt der Vergleich etwas, immerhin weiß man was Ribery zum leisten im Stande ist, daarbeitet jeder gerne für ihn. So ein Standing hat Caio noch lange nicht, wird es vielleicht auch nie haben. (innerhalb der Mannschaft)

Man muss meiner Meinung das aber in Relation setzen zu dem was die Mannschaft sonst imstande ist zu leisten.
Ein Hajnal war jetzt auch nicht gerade der unbestrittene Superstar ehe er zum KSC kam (und ist auch heute nicht viel mehr als ein guter offensiver Mittelfeldspieler in der Bundesliga) und hatte dennoch alle Freiheiten im Spiel nach vorne und arbeitete auch nicht soooo viel gegen den Ball (obwohl er unermüdlich schien).

Es geht darum, dass Caio offensiv überdurchschnittlich viel nach vorne bringen könnte.
Und das die fehlende Defensivarbeit aufwiegen sollte.
Zumal das einer der größten Mankos ist. Die Chancenverwertung ist gar nicht einmal schlecht. Die Chancenerarbeitung hingegen schon.
Gegen Bremen, so würde ich jedenfalls behaupten, haben wir uns nicht einmal eine einzige große Chance erspielt.
Mittlerweile kommt die Defensive als Manko dazu, das steht aber auf einem anderen Blatt, da in diesem Fall vor allen Dingen die Viererabwehrkette im Fokus steht und zuletzt auch das defensive, zentrale Mittelfeld.


Am liebsten würde ich Caio natürlich im zentral offensivem Mittelfeld sehen, da wir sowieso schon mit 2 6er spielen könnte man Caio dort spielen lassen, da so meiner Meinung nach für genug Absicherung gesorgt ist.

Da sind wir völlig einer Meinung!
#
Al_Baker schrieb:
@chriz

ich finde auch das er zeigt lernfähig zu sein. aber auch in einer topmannschaft in europa spielen die offensivkräfte nach hinten

In welcher denn?
Bei Bayern und bei Bremen sehe ich Diego und Ribery seltenst in der eigenen Hälfte.
Und wenn doch gewinnen die recht selten einen Defensivzweikampf.

Auch so bei den anderen Topmannschaften gibts nicht selten einen Offensivspieler, der sich in der Regel nur Gedanken macht wie der nächste Angriff eingeleitet werden soll.
England stellt eine Ausnahme dar. Da sind die Zentralen Mittelfeldspieler eher sowohl Offensiv als auch Defensivspieler, wobei da die Außen eher Vogelfreiheit genießen.
Aber in Spanien, Italien wirst du etliche Mannschaften finden, die einen in der Zentrale haben, der sich so richtig austoben darf.
#

Da sind wir völlig einer Meinung!


Den Ball kann ich sofort zurückspielen, denn das


Zumal das einer der größten Mankos ist. Die Chancenverwertung ist gar nicht einmal schlecht. Die Chancenerarbeitung hingegen schon.


stößt mir in dieser Saison sehr sehr bitter auf. Wir kreieren wirklich kaum Chancen. Dadruch das wir momentan die wenigen guten Chancen meistens nutzen wird das etwas kaschiert. Am Anfng der Saison war das noch viel offensichtlicher.


Es geht darum, dass Caio offensiv überdurchschnittlich viel nach vorne bringen könnte.


Auch da stimme ich mit dir überein. Zwar läuft man ja sofort Gefahr dafür zerissen zu werden aber gegen Hannover hat Caio, selbst auf einer Position die er nicht gewohnt ist zu spielen, offensiv gut gespielt. Vielleicht leide ich auch an totalem Realitätsverlust, ich habe es gestern schon im Kader-Check geschrieben, aber meiner Meinung nach hat Caio in unserer Mannschaft die beste Ballbehandlung, die beste Ballannahme und das beste Passspiel. Seine Pässe kommen extrem präzise und hart. Vorallem traut er sich risikoreich zu spielen. Ich glaube einen Rückwärtsgang kennt er nicht. Er versucht immer einen Mitspieler zu finden der vor ihm steht um ihn mit Pässen zu bedienen.

Außerdem, erklärt mich ruhig für verrückt aber ich kann auch nichts dafür das ich es so empfinde, hat er einen unglaublichen Zug zum Tor. Ich kann mich an kaum eine Szene erinnern in der er den Ball mal verschleppt hat. Es geht immer schnurstraks nach vorne. Sowas fehlt uns momentan auch.

Und ganz ehrlich, wann haben wir in den letzten Monaten solche Pässe wie den auf Libero gegen 96 gesehen.

Natürlich kommt trotzdem nicht jeder Pass an, natürlich rennt Caio manchmal stümperhaft in einen Gegner rein und verleirt so den Ball, natürlich verpasst er manchmal noch den richtigen Zeitpunkt zum Abspiel und legt sich den Ball einen Tick zuweit vor.

Aber das ist, hört hört, sogar auch einem Zinedine Zidane passiert. Benny Köhler und Faton Toski übrigens auch. Und nein, das ist kein Spielerbashing, ich mag beide auch sehr gerne, es ist nunmal Fakt.
#
Chriz schrieb:

Da sind wir völlig einer Meinung!


Den Ball kann ich sofort zurückspielen, denn das


Zumal das einer der größten Mankos ist. Die Chancenverwertung ist gar nicht einmal schlecht. Die Chancenerarbeitung hingegen schon.


stößt mir in dieser Saison sehr sehr bitter auf. Wir kreieren wirklich kaum Chancen. Dadruch das wir momentan die wenigen guten Chancen meistens nutzen wird das etwas kaschiert. Am Anfng der Saison war das noch viel offensichtlicher.


Es geht darum, dass Caio offensiv überdurchschnittlich viel nach vorne bringen könnte.


Auch da stimme ich mit dir überein. Zwar läuft man ja sofort Gefahr dafür zerissen zu werden aber gegen Hannover hat Caio, selbst auf einer Position die er nicht gewohnt ist zu spielen, offensiv gut gespielt. Vielleicht leide ich auch an totalem Realitätsverlust, ich habe es gestern schon im Kader-Check geschrieben, aber meiner Meinung nach hat Caio in unserer Mannschaft die beste Ballbehandlung, die beste Ballannahme und das beste Passspiel. Seine Pässe kommen extrem präzise und hart. Vorallem traut er sich risikoreich zu spielen. Ich glaube einen Rückwärtsgang kennt er nicht. Er versucht immer einen Mitspieler zu finden der vor ihm steht um ihn mit Pässen zu bedienen.

Außerdem, erklärt mich ruhig für verrückt aber ich kann auch nichts dafür das ich es so empfinde, hat er einen unglaublichen Zug zum Tor. Ich kann mich an kaum eine Szene erinnern in der er den Ball mal verschleppt hat. Es geht immer schnurstraks nach vorne. Sowas fehlt uns momentan auch.

Und ganz ehrlich, wann haben wir in den letzten Monaten solche Pässe wie den auf Libero gegen 96 gesehen.

Natürlich kommt trotzdem nicht jeder Pass an, natürlich rennt Caio manchmal stümperhaft in einen Gegner rein und verleirt so den Ball, natürlich verpasst er manchmal noch den richtigen Zeitpunkt zum Abspiel und legt sich den Ball einen Tick zuweit vor.

Aber das ist, hört hört, sogar auch einem Zinedine Zidane passiert. Benny Köhler und Faton Toski übrigens auch. Und nein, das ist kein Spielerbashing, ich mag beide auch sehr gerne, es ist nunmal Fakt.


da stimme ich zu und deswegen bin ich auch dafür ihn zu bringen, wenn es denn sinn macht wie gegen hannover und jetzt gegen bochum. für sein selbstvertrauen ist es aber besser gegen teams wie bremen oder dortmund nicht zu spielen. außerdem sollte er erstmal auf außenpositionen ran, im zentrum brauchen wir gestandene profis. in einem jahr ist caio vielleicht in der lage die rolle im zentralen offensiven mittelfeld dauerhaft zu übernehmen, als leitfigur.


Teilen