Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Wie sieht den der aktuelle Krankenstand aus, hat da einer Infos?
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_53130909
"Ein Abstieg wäre fatal"
Die sportliche Talfahrt beim U19-Nachwuchs treibt den Verantwortlichen der Frankfurter Eintracht die Sorgenfalten auf die Stirn. Noch immer wartet das Team auf den ersten Sieg. Nachwuchsleiter Armin Kraaz kennt die Gründe.
Hoffentlich gibt es mal ein Erfolgserlebnis und der bricht dann den Bann...
http://www.fupa.net/spielberichte/sc-freiburg-eintracht-frankfurt-1631217.html
Meiner Ansicht nach sollte man bei Eintracht Frankfurt - vor allem nach dem Rückzug der U23 - in der Jugend höhere Ziele haben als jedes Jahr nur die Klasse zu halten. Man hat ein größere Einzugsgebiet für Talente wie die meisten anderen Clubs (bis Gießen, Fulda, Aschaffenburg, im Süden bis Darmstadt, dann mischt sich Hoffenheim ein, im Westen ist Mainz der Konkurrent...), ein tolles neues LZ und nach dem Rückzug der U23 müssten ja auch ein paar Euros mehr übrig bleiben. Warum so bescheiden?
Zu dem Argument, dass der Jahrgang 97 letztes Jahr schon schwach war: Mag sein, aber dieses Jahr waren in der Startaufstellung fast nur Spieler des Jahrgangs 96, und der war in der Vergangenheit immer ein sehr guter. Also wo hängt es? Die Verantwortlichen sollten jetzt alles, wirklich alles einmal in Frage stellen und Antworten suchen.... Ich denke (und hoffe) aber, das genau das jetzt passiert.
In den letzten 2-3 Jahre hat sich doch schon abgezeichnet wo die A-Jugeg spielen wird.Das wird sich nächstes Jahr auch nicht ändern.
Für viele Spieler bleibt nach der A-Jugend Saison nur der Gang in Reg. oder Oberliga wenn überhaupt,weil Ihnen die Spielpraxis im Aktiven Bereich fehlt.
Naja es kann nur noch besser werden.
Mit dem FSV Ding habe ich gemeint, wenn deren Hessenligateam aufsteigt, dass man nächste Saison eine Bundesligamannschaft im U19 Bereich ausbilden kann. Wäre schade, wenn Mfumu, Herdt, Cvijetkovic, Barkok und co. verkommen. Oder einfach wechseln.
Will ich eine gute Jugendarbeit - auch in der Breite - wie in Stuttgart, Mainz, Freiburg, Karlsruhe, Fürth, usw. oder will ich nur sehen, dass ich Jahr für Jahr die vier Local Player zusammen bekomme, die ich nach DFL-Statuten nun mal brauche. Wenn Letzteres der Fall ist, hätte man sich die Millionen für das neue LZ schenken können, wenn das Erste der Fall ist, frage ich mich, warum man die U23 abmeldet. Die Spieler, die nach der U17 an der Schwelle stehen, werden lieber nach Mainz oder in ein anderes LZ mit U23 wechseln, weil sie dann wissen, dass sie im Falle eines Profivertrages dort auch Spielpraxis bekommen.
Ja is vorbei
90 David Roesler