Florentius schrieb: Der Vorwurf, Funkel lasse unattraktiven Fußball spielen, fußt aus Bruchhagens Sicht in erster Linie auf dem tatsächlich nicht schön anzusehenden 0:2 in der Hinrunde gegen Leverkusen. "Aber da konnten wir nicht attraktiv spielen, weil wir gar nicht in die Hälfte des Gegners gekommen sind."
Wenn Bruchhagen wirklich jegliche Funkelkritik auf dieses Spiel bezieht, dann muss man an seinem Realitätssinn zweifeln
Finde ich auch äußerst komisch die Aussage, ich kann ihm da aus dem Stehgreif so einige Spiele nennen: Rostock, Bielefeld, Hertha, usw..
adlerkadabra schrieb: Vor allem: 3,8 Mill., okay, das ist viel für die Eintracht. Aber in dieser Kategorie von Ablösesumme konnte man von Anfang an nicht damit rechnen, einen fix und fertigen, europafitten brasilianischen MF-Regisseur zu verpflichten. Es war m.E. von vornherein klar, dass das eine perspektivische Verpflichtung war, und eine solche pflegt halt nunmal Unwägbarkeiten in sich zu bergen. Immer.
Nun, Herrn Becker war das wohl eher nicht bewusst, was m. E. seine mangelnde Fachkompetenz belegt.
Na ja. Wenn wir ehrlich sind, waren die Erwartungen doch bei den meisten von uns höher. Zumindest mit der bisher niederschmetternden Bilanz bzgl Caios Einsätzen/Leistungsnachweisen hat doch wohl kaum einer gerechnet.
SKB
Würde es aber sehr begrüßen, so wie es die FAZ versteckt sagt, dass man den Jungen einfach mal machen lässt und ihm Zeit gibt. Im Gegensatz zu Hertha, Schalke usw. sind wir ja anscheinend doch besonnener. Dann sollten wir ihm die Zeit zur Eingewöhnung geben und keinen Riesen Wertverlust wie andere Vereine billigend in Kauf nehmen.
Zudem scheint Caio selbst auch zu uns zu passen: Im Gegensatz zu einigen seiner Landsleute oder südamerikanischen Kollegen ist er verträglich und muckt nicht (Ze Roberto II, Zambrano 19 Jähriger Schalker Uru, der weg will..)..
adlerkadabra schrieb: Vor allem: 3,8 Mill., okay, das ist viel für die Eintracht. Aber in dieser Kategorie von Ablösesumme konnte man von Anfang an nicht damit rechnen, einen fix und fertigen, europafitten brasilianischen MF-Regisseur zu verpflichten. Es war m.E. von vornherein klar, dass das eine perspektivische Verpflichtung war, und eine solche pflegt halt nunmal Unwägbarkeiten in sich zu bergen. Immer.
Nun, Herrn Becker war das wohl eher nicht bewusst, was m. E. seine mangelnde Fachkompetenz belegt.
Na ja. Wenn wir ehrlich sind, waren die Erwartungen doch bei den meisten von uns höher. Zumindest mit der bisher niederschmetternden Bilanz bzgl Caios Einsätzen/Leistungsnachweisen hat doch wohl kaum einer gerechnet.
SKB
Würde es aber sehr begrüßen, so wie es die FAZ versteckt sagt, dass man den Jungen einfach mal machen lässt und ihm Zeit gibt. Im Gegensatz zu Hertha, Schalke usw. sind wir ja anscheinend doch besonnener. Dann sollten wir ihm die Zeit zur Eingewöhnung geben und keinen Riesen Wertverlust wie andere Vereine billigend in Kauf nehmen.
Zudem scheint Caio selbst auch zu uns zu passen: Im Gegensatz zu einigen seiner Landsleute oder südamerikanischen Kollegen ist er verträglich und muckt nicht (Ze Roberto II, Zambrano 19 Jähriger Schalker Uru, der weg will..)..
Nun, genau da liegt ja der Hase im Pfeffer. Funkel hat ihn ja nicht abgeschrieben und gibt ihm die Zeit. Selbst nach seinem dritten Patzer beim Laktattest hat er Caio in Schutz genommen. Aber Becker gesteht ihm diese Zeit nicht zu, sondern sucht die Schuld beim Trainer - Menschenkenntnis sieht anders aus, Herr Becker...
adlerkadabra schrieb: Vor allem: 3,8 Mill., okay, das ist viel für die Eintracht. Aber in dieser Kategorie von Ablösesumme konnte man von Anfang an nicht damit rechnen, einen fix und fertigen, europafitten brasilianischen MF-Regisseur zu verpflichten. Es war m.E. von vornherein klar, dass das eine perspektivische Verpflichtung war, und eine solche pflegt halt nunmal Unwägbarkeiten in sich zu bergen. Immer.
Nun, Herrn Becker war das wohl eher nicht bewusst, was m. E. seine mangelnde Fachkompetenz belegt.
Na ja. Wenn wir ehrlich sind, waren die Erwartungen doch bei den meisten von uns höher. Zumindest mit der bisher niederschmetternden Bilanz bzgl Caios Einsätzen/Leistungsnachweisen hat doch wohl kaum einer gerechnet.
SKB
Vielleicht eher unser Fehler? Ich gebe zu, anfangs auch ein wenig zur Euphprie tendiert zu haben und muss mir daher diesen Schuh auch selber anziehn.
Zum hundertsten Mal: das haben "alle" gewusst, dass Caio viel Zeit braucht... So wurde es auf der Pressekonferenz bei seiner Vorstellung gesagt, so habe ich es geschrieben. "Nur" hier das Forum ist durchgedreht + evtl. noch ein paar andere..
Finde ich auch äußerst komisch die Aussage, ich kann ihm da aus dem Stehgreif so einige Spiele nennen: Rostock, Bielefeld, Hertha, usw..
Würde es aber sehr begrüßen, so wie es die FAZ versteckt sagt, dass man den Jungen einfach mal machen lässt und ihm Zeit gibt. Im Gegensatz zu Hertha, Schalke usw. sind wir ja anscheinend doch besonnener. Dann sollten wir ihm die Zeit zur Eingewöhnung geben und keinen Riesen Wertverlust wie andere Vereine billigend in Kauf nehmen.
Zudem scheint Caio selbst auch zu uns zu passen: Im Gegensatz zu einigen seiner Landsleute oder südamerikanischen Kollegen ist er verträglich und muckt nicht (Ze Roberto II, Zambrano 19 Jähriger Schalker Uru, der weg will..)..
Was dich vom aktuellen Eintrachttrainer unterscheidet.
Der will erstmal nicht verlieren und möchte dann ab und zu auch mal gewinnen.
Nun, genau da liegt ja der Hase im Pfeffer. Funkel hat ihn ja nicht abgeschrieben und gibt ihm die Zeit. Selbst nach seinem dritten Patzer beim Laktattest hat er Caio in Schutz genommen. Aber Becker gesteht ihm diese Zeit nicht zu, sondern sucht die Schuld beim Trainer - Menschenkenntnis sieht anders aus, Herr Becker...
Zum hundertsten Mal: das haben "alle" gewusst, dass Caio viel Zeit braucht...
So wurde es auf der Pressekonferenz bei seiner Vorstellung gesagt, so habe ich es geschrieben. "Nur" hier das Forum ist durchgedreht + evtl. noch ein paar andere..