>

Deutschland-Australien (13.6. - 20:30 Uhr)

#
schon schlimm hier, kann man sich nicht einfach mal freuen?
#
kasi1981 schrieb:
schon schlimm hier, kann man sich nicht einfach mal freuen?


In der Tat, das war gestern selbst für einen objektiven ein sehr sehr attraktives Fußballspiel. Und als Fan freut man sich darüber noch viel mehr.
#
Spielerisch war das gestern schön anzuscha
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Gegen Gegner, die auch über ne Offensive verfügen, wirds aber schwer für die Anne, den Per und erstaunlicherweise auch den Herrn Lahm, der mir defensiv mal gar nicht gefiel.


Ja, Ja. Is ja richtig. Aber, welche andere Mannschaft hat den eine bessere Defensive? Argentinien? Das ich nicht lache. England? Die sind nicht mal mit den USA fertig geworden. Holland? Da hab ich meine Zweifel.

Ich brech die Aufzählung jetzt ab, denn: Mag sein, dass unsere Defensive nicht die allerbeste ist. Das gilt aber auch für die meisten anderen. Außerdem haben wir diesmal eine starke Offensive. Und das ist mir allemal lieber als der Betonfußball, den man früher nicht zu unrecht mit den Deutschen verbunden hat.
#
Max_Merkel schrieb:
TiNoSa schrieb:
FrankieVallie schrieb:
Der Thread hat richtig Spaß gemacht, als die sogenannten "Löw-Basher" noch unter sich waren...    


Falls Du mit Löw-Basher diejenigen meinst, die gegen eine Aufstellung von Klose waren, kann ich Dir nur sagen:

Der Klose hat gestern mindestens vier 100%ige versiebt.
Normalerweise muss der bei den Chancen 3-4 Buden machen.

Ein Cacau kommt rein und trifft mit einem Ballkontakt.

Hmm, da bleibe ich doch mal bei meiner Meinung und behaupte, dass Cacau der mit Abstand bessere Goalgetter ist.

Das Spiel gestern stand unter dem Motto "Rettet den Miro". Es ist ja auch gut gegangen. Darüber bin ich froh.

Ich denke aber auch, dass wir gegen ernsthafte Gegner mit unseren Chancen nicht so stümperhaft umgehen dürfen.

Gegen Argentienen beispielsweise wird es (vermutlich) nicht zig Großchancen geben - da muss dann halt auch mal der erste Schuss sitzen!

Ich gehe davon aus, dass Löw das auch weiß....

T.  


Gegen Argentinien wird es höchstewahrscheinlich leichter mit solche einem Kurzpassspiel für noch mehr Chancen zu sorgen als es gestern Abend gegen die Aussies der Fall war. die Argentinier mit Ihrer Rentnerabwehr bestehen doch eigentlich nur aus Messi - dem Super-Star und einem wirklich begandeten Fussballspieler. So hart es sich anhören mag - das Team, dass es schafft Messi gleich zu Beginn eine ordentlich mitzugeben wird gegen die leichtes Spiel habe, denn 1. Messi wird Respekt vor seinen Abwehrspielern haben und 2. die Argentinier fliegen reihenweise vom Platz, weil sie sich dann mal wieder wegen der dann ach so rüden Fouls an Messi ungerecht behandelt fühlen. Argentinien ist so leicht auszurechnen dieses Jahr. Vor 4 Jahren waren sie um einiges stärker und wir anscheinend um einiges schwächer als dieses Jahr.

Grundsätzlich habe ich gegen kein Team der Welt Angst - mit Ausnahme Italien. Die spielen fast so wie wir und sind auch eine Turniermannschaft. Ihr werdet es sehen - wenn die Italiener im Viertelfinale auf Spanien treffen, wird der Top-Favorit dieser WM (Spanien) mindestens ins Straucheln geraten.



Ui, das ist wirklich mal eine gewagte These!

Die Argentinier sind alse in der Abwehr grottenschlecht?

Ich würde mich freuen, sollte es so sein. Dran glauben "tu" ich nicht...

T.
#
Ein paar Kleinigkeiten werden angesichts eines so deutlichen 4:0 gerne vergessen.

Da war jene Szene nach 2 oder 3 Minuten, als die deutsche Abwehr den Überblick verloren hatte und Australien zu einer deutlichen Torchance kam.

Desweiteren war der Platzverweis unberechtigt.

Jeder weiß doch, das ein Spiel einen ganz anderen Verlauf nehmen kann, wenn man früh in Rückstand gerät statt zu führen.

Und gegen 11 Mann fällt das Ergebnis am Ende auch nicht unbedingt so klar aus.

Sei's drum. Das Spiel war in der Summe überzeugend, die bisher mit Abstand beste Leistung des Turniers. Die Lust am guten Fußball ist da, und die Mannschaft hat potentiell 7-8 Leute (!), die immer gut sind für ein Tor - etwas, was wohl kaum eine andere Truppe vorweisen kann.

Überrennen wird sie sicher keiner, höchstens auszocken (Argentinien, Italien). Was Holland bringt, wird man sehen. Potentiell stärker scheint momentan nur Spanien.

Angesichts des sich erneut anbahnenden Sommermärchens scheint es ratsam, in den Chor der Jubler und Experten einzustimmen und zu rufen: "Wir haben es schon immer gewußt, ihr seid die Größten, und eigentlich haben wir euch auch schon immer lieb (jedenfalls bis zu eurem nächsten Auftritt in Frankfurt)!"  ,-)
#
Ihr vergesst alle Brasilien. Vorne natürlich klasse besetzt, aber sie haben m.E. auch die mit Abstand beste Abwehrreihe der Teilnehmer, den wohl derzeit weltbesten Torhüter, und dazu sind sie durch Dunga noch sehr gut organisiert. Der Titel führt nur über Brasilien, da bin ich mir ziemlich sicher.
#
Die Sambatänzer vernaschen wir im Finale

Am Freitag geht es für die Serben schon um alles oder nichts. Wenn wir kein frühes Tor kassieren kommt es unserem Spiel entgegen, dass die nicht mauern können sondern kommen müssen.
#
yeboah1981 schrieb:
Ihr vergesst alle Brasilien. Vorne natürlich klasse besetzt, aber sie haben m.E. auch die mit Abstand beste Abwehrreihe der Teilnehmer, den wohl derzeit weltbesten Torhüter, und dazu sind sie durch Dunga noch sehr gut organisiert. Der Titel führt nur über Brasilien, da bin ich mir ziemlich sicher.

das ist ja mutig, Brasilien ins Spiel zu bringen. Die hat ausser dir wohl kaum einer auf der Rechnung.
#
MrBoccia schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Ihr vergesst alle Brasilien. Vorne natürlich klasse besetzt, aber sie haben m.E. auch die mit Abstand beste Abwehrreihe der Teilnehmer, den wohl derzeit weltbesten Torhüter, und dazu sind sie durch Dunga noch sehr gut organisiert. Der Titel führt nur über Brasilien, da bin ich mir ziemlich sicher.

das ist ja mutig, Brasilien ins Spiel zu bringen. Die hat ausser dir wohl kaum einer auf der Rechnung.


Die haben viele auf der Rechnung. Die spielen zwar nicht brasilianisch, aber unheimlich gut organisiert, defensiv stark und nach vorne mit der nötigen Duchschlagskraft.
#
Boccia, raus aus unserm Thread!  

Natürlich ist das nicht mutig, ich habe aber trotzdem das Gefühl, dass sie unterschätzt werden, da die Glamour-Spieler nicht mehr dabei sind.
#
DeWalli schrieb:
MrBoccia schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Ihr vergesst alle Brasilien. Vorne natürlich klasse besetzt, aber sie haben m.E. auch die mit Abstand beste Abwehrreihe der Teilnehmer, den wohl derzeit weltbesten Torhüter, und dazu sind sie durch Dunga noch sehr gut organisiert. Der Titel führt nur über Brasilien, da bin ich mir ziemlich sicher.

das ist ja mutig, Brasilien ins Spiel zu bringen. Die hat ausser dir wohl kaum einer auf der Rechnung.


Die haben viele auf der Rechnung. Die spielen zwar nicht brasilianisch, aber unheimlich gut organisiert, defensiv stark und nach vorne mit der nötigen Duchschlagskraft.


Ich glaube MrBoccia meinte das ironisch....
#
SGErob schrieb:
DeWalli schrieb:
MrBoccia schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Ihr vergesst alle Brasilien. Vorne natürlich klasse besetzt, aber sie haben m.E. auch die mit Abstand beste Abwehrreihe der Teilnehmer, den wohl derzeit weltbesten Torhüter, und dazu sind sie durch Dunga noch sehr gut organisiert. Der Titel führt nur über Brasilien, da bin ich mir ziemlich sicher.

das ist ja mutig, Brasilien ins Spiel zu bringen. Die hat ausser dir wohl kaum einer auf der Rechnung.


Die haben viele auf der Rechnung. Die spielen zwar nicht brasilianisch, aber unheimlich gut organisiert, defensiv stark und nach vorne mit der nötigen Duchschlagskraft.


Ich glaube MrBoccia meinte das ironisch....


Bei einem Ösi weiß man nie
#
yeboah1981 schrieb:
Boccia, raus aus unserm Thread!  

Natürlich ist das nicht mutig, ich habe aber trotzdem das Gefühl, dass sie unterschätzt werden, da die Glamour-Spieler nicht mehr dabei sind.

Brasilien wird vermutlich besser sein als mit Ronaldinho etc., da vereinigt sich jetzt deren Technik mit der teutschen Disziplin, die ihnen Dunga eingebläut hat.
#
Wir Deutschen sind schon ein seltsames Volk.

hatte ich das Spiel nicht gesehen, ich würde an eine Niederlage denken.

Im Südafrikanischen TV hingegen, sprach man von einer super Leistung. Freute sich über den Spielfluss. Man lobte die Deutschen als beste Mannschaft bisher und nannte sie einen der Top-Favoriten.

Middendorp war übrigens auch im Studio - richtig stolz, als hätte er die Tore selbst geschossen. Man muss allerdings sagen, er hat vor dem Spiel den Einsatz von Klose und Podolski als gut bewertet.

Seitens SABC1 wird man das Spiel wohl als Anschauungsunterricht, wie schön kann Fußball sein, für die nächsten Generation gesendet.

Gruß Afrigaaner
#
Was nützt die beste Verteidigung, wenn man wie die Engländer quasi ohne Torwart spielt
#
Dphil schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Gegen Gegner, die auch über ne Offensive verfügen, wirds aber schwer für die Anne, den Per und erstaunlicherweise auch den Herrn Lahm, der mir defensiv mal gar nicht gefiel.


Ja, Ja. Is ja richtig. Aber, welche andere Mannschaft hat den eine bessere Defensive? Argentinien? Das ich nicht lache. England? Die sind nicht mal mit den USA fertig geworden. Holland? Da hab ich meine Zweifel.

Ich brech die Aufzählung jetzt ab, denn: Mag sein, dass unsere Defensive nicht die allerbeste ist. Das gilt aber auch für die meisten anderen. Außerdem haben wir diesmal eine starke Offensive. Und das ist mir allemal lieber als der Betonfußball, den man früher nicht zu unrecht mit den Deutschen verbunden hat.


Versteh mich nicht falsch, ich fand die Leistung gestern, gerade das Kombinationsspiel auf engem Raum, wirklich gut. Bisher haben drei Favoriten gespielt, davon hat einer versagt (England) und die anderen beiden (also Argentinien und Deutschland) guten Fussball geboten und ihre Favoritenrolle untermauert. Allerdings werden wir im Tunierverlauf vermutlich auch mal gegen ähnlich spielstarke Mannschaften antreten und da ist dann eben auch mal ne gute Abwehr gefragt, denn die macht dann den Unterschied. Ich will auch keinen Betonfussball sehen. Deshalb hoffe ich ja, dass die Altherrenmannschaft, die heute Abend für Italien antritt, heute nicht als Sieger vom Platz geht.
#
yeboah1981 schrieb:
Ihr vergesst alle Brasilien. Vorne natürlich klasse besetzt, aber sie haben m.E. auch die mit Abstand beste Abwehrreihe der Teilnehmer, den wohl derzeit weltbesten Torhüter, und dazu sind sie durch Dunga noch sehr gut organisiert. Der Titel führt nur über Brasilien, da bin ich mir ziemlich sicher.


So ist es. Seit die mit Dunga nen vernünftigen Trainer haben, sind die nicht mehr nur die verspielten Ballstreichler. Lucio z.B. ist in der Form seines Lebens. Sind mit Spanien für mich Favorit, dann Deutschland und Argentinien, dann so  Holland, England, Elfenbeinküste, Italien, Portugal.
#
elfenbeinküste habe ich jetzt schon ein paar mal gelesen, warum werden denn die so hoch gehandelt? ghana und kamerun sind für mich klar besser.
#
naja, manche übertreiben im positiven, andere im negativen. ich denke am objektivsten sind da schon die ausländischen medien. das deutschland die bisher beste leistung geboten hat und australien bisher einer der schwächsten, ist wohl eindeutig. eindeutig ist aber auch, dass die deutschen super spielen, kaum nervös waren, sie jetzt erstmal drei punkte und vier tore (vierter punkt?) auf ihrer habenseite haben und die spekulationen, ob deutschland die vorrunde übersteht ruhig mal aufhören könnte.

das hier einige bereits vom titel träumen, ist meiner meinung nach nicht so unrealistisch, wie vieles vom gerede vor dem turnier. zu träumen ist legitim, aber jedem muss klar sein, dass es bis dahin noch ein weiter weg ist und ne menge passieren kann. ich freue mich auf die weiteren leistungen und habe jetzt schon ein besseres gefühl als 2006, wo wir ja bekanntlich dritter wurden.


Teilen