>

Die versuchte Demontage des Vorstands

#
Heinz Gründel hat die auch bei mir bestehenden " Unmutsgefühle" treffend zusammengefaßt.

Machtspiele - noch dazu in der Öffentlichkeit -werden gestartet, die wenn sie denn nicht sofort beendet werden,einen heftigen Ausgang nehmen.

Was erlaubt sich Becker geade zu diesem Zeipunkt mit seiner unsachlichen Kritik am Umgang mit Caio.

Wie lächerlich dies ist, haben die Tageszeitungen FR und NP sehr gut kommentiert.

Bei mir besteht der Eindruck , daß Becker FF unbedingt los werden will.Schlimm genug eigentlich, wie er dies in der Öffentlichkeit versucht. Nein, er riskiert  auch die Demontage von Bruchhagen.

So stellt sich eine Eintracht dar, wie wir sie in früheren Zeiten erfahren , aber heute nie mehr erleben wollten.  
#
Aachener_Adler schrieb:
Natürlich hat ein Aufsichtsrat das Recht, die Arbeit des Vorstandes zu torpedieren und sich in sportliche Angelegenheiten einzumischen mit dem Hinweis, dass er alles über 500,000 EUR absegnen muss. Aber wer meint, dass ein Heribert Bruchhagen sich das auf Dauer gefallen lassen müsste, hat wesentliche Zusammenhänge nicht begriffen. Der findet auch leicht Vereine, wo man ihn ohne solche Gängelei seine Arbeit machen lässt. Wenn der Aufsichtsrat meint, so handeln zu müssen (öffentlich!!!), dann sind die zu erwartenden Konsequenzen für die Eintracht doch eigentlich ziemlich klar.


Ich glaube das gerade HB die Rechte und Pflichten seiner Position als VV hier in Frankfurt sehr gut kennt.
Die Klausel das alle Investitionen über 500.000 Euro vom AR abzusegnen sind waren ihm doch schon VOR der letzten Verlängerung bekannt.
Entweder er schafft es durch Überzeugungsarbeit den AR zu überzeugen oder eben nicht.

Eine sache noch die mir in dem Thread hier nicht gefällt. Becker ist, soweit ich weis, NICHT in der Lage die mögliche Verlängerung alleine zu verhindern.
Wenn ich mich recht erinnere bedarf es für ein VETO der MEHRHEIT (einfache?) des AR.
Dieser setzt sich aktuell aus 9 Personen zusammen.
Selbst wenn man, wie einige hier, die quelle des Bösen bei Becker und Fischer vermutet reicht das bei weitem nicht aus (Auch nicht durch das Doppelstimmrecht des AR-Vorsitzenden).
Man kann aber natürlich der Meinung sein das alle 9 im AR Idioten sind die von nix ne Ahnung haben....doch irgendwie ist mir diese Erklärung zu simpel.
#
sge-dimert schrieb:
ich bleibe beim Thema:  (Becker raus schreien bringt nichts)

HB steht für seriöses finanzielles Handeln und er läßt dem Trainer freie Hand in sportlichen Dingen.

Auch HB ist ersetzbar.

Aber: So wie der AR jetzt handelt, bzw. in Person Becker handeln läßt, wird der nächste VV schächer wein werden, denn den sucht ja der AR aus.
Er sucht aus mit dem Hintergdanken sportlich und finanziell größeren Einfluß nehmen zu können.
Dazu kommt dann ein Aufsteigertrainer dem noch das Standing eines erfahrenen Trainers fehlt, der sich also lenken läßt.
Das wäre dann Holywood.
Das  ist die Sorge vieler User hier und das wohl berechtigt, weil der AR aktuell eine deutliche Duftmarke in diese Richtung gesetzt hat.



Genau so sieht es aus. Der AR versucht aus Profilierungssucht den Einfluß auf das sportliche Geschehen zu vergrößern. Er hat den Realitätssinn verloren und demontiert nun Vorstand und Trainerstab. Herr Becker ist dabei federführend. Er ist Pressegeil und Anerkennungssüchtig und meint in den Himmerl der SGE empor gehoben zu werden wenn er einen geringem Teil der Fans entgegen kommt. Dabei übersieht er den größeren und gewichtigeren Teil der Fans, die Fans welche bereit sind sich hinzusetzen und fast 50 Euro für nen Ticket zu zahlen. Herr Becker sollte besser seinen Hut nehmen, bevor wir ihn vom Hof jagen!
#
Calavero schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Natürlich hat ein Aufsichtsrat das Recht, die Arbeit des Vorstandes zu torpedieren und sich in sportliche Angelegenheiten einzumischen mit dem Hinweis, dass er alles über 500,000 EUR absegnen muss. Aber wer meint, dass ein Heribert Bruchhagen sich das auf Dauer gefallen lassen müsste, hat wesentliche Zusammenhänge nicht begriffen. Der findet auch leicht Vereine, wo man ihn ohne solche Gängelei seine Arbeit machen lässt. Wenn der Aufsichtsrat meint, so handeln zu müssen (öffentlich!!!), dann sind die zu erwartenden Konsequenzen für die Eintracht doch eigentlich ziemlich klar.


Ich glaube das gerade HB die Rechte und Pflichten seiner Position als VV hier in Frankfurt sehr gut kennt.
Die Klausel das alle Investitionen über 500.000 Euro vom AR abzusegnen sind waren ihm doch schon VOR der letzten Verlängerung bekannt.
Entweder er schafft es durch Überzeugungsarbeit den AR zu überzeugen oder eben nicht.

Eine sache noch die mir in dem Thread hier nicht gefällt. Becker ist, soweit ich weis, NICHT in der Lage die mögliche Verlängerung alleine zu verhindern.
Wenn ich mich recht erinnere bedarf es für ein VETO der MEHRHEIT (einfache?) des AR.
Dieser setzt sich aktuell aus 9 Personen zusammen.
Selbst wenn man, wie einige hier, die quelle des Bösen bei Becker und Fischer vermutet reicht das bei weitem nicht aus (Auch nicht durch das Doppelstimmrecht des AR-Vorsitzenden).
Man kann aber natürlich der Meinung sein das alle 9 im AR Idioten sind die von nix ne Ahnung haben....doch irgendwie ist mir diese Erklärung zu simpel.






Der Hauptausschuss, bestehend aus den Personen Becker, Fischer, Ehinger und Gödel, muss Transaktionen >= TEUR500 absegnen.
#
Calavero schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Natürlich hat ein Aufsichtsrat das Recht, die Arbeit des Vorstandes zu torpedieren und sich in sportliche Angelegenheiten einzumischen mit dem Hinweis, dass er alles über 500,000 EUR absegnen muss. Aber wer meint, dass ein Heribert Bruchhagen sich das auf Dauer gefallen lassen müsste, hat wesentliche Zusammenhänge nicht begriffen. Der findet auch leicht Vereine, wo man ihn ohne solche Gängelei seine Arbeit machen lässt. Wenn der Aufsichtsrat meint, so handeln zu müssen (öffentlich!!!), dann sind die zu erwartenden Konsequenzen für die Eintracht doch eigentlich ziemlich klar.


Ich glaube das gerade HB die Rechte und Pflichten seiner Position als VV hier in Frankfurt sehr gut kennt.
Die Klausel das alle Investitionen über 500.000 Euro vom AR abzusegnen sind waren ihm doch schon VOR der letzten Verlängerung bekannt.
Entweder er schafft es durch Überzeugungsarbeit den AR zu überzeugen oder eben nicht.

Eine sache noch die mir in dem Thread hier nicht gefällt. Becker ist, soweit ich weis, NICHT in der Lage die mögliche Verlängerung alleine zu verhindern.
Wenn ich mich recht erinnere bedarf es für ein VETO der MEHRHEIT (einfache?) des AR.
Dieser setzt sich aktuell aus 9 Personen zusammen.
Selbst wenn man, wie einige hier, die quelle des Bösen bei Becker und Fischer vermutet reicht das bei weitem nicht aus (Auch nicht durch das Doppelstimmrecht des AR-Vorsitzenden).
Man kann aber natürlich der Meinung sein das alle 9 im AR Idioten sind die von nix ne Ahnung haben....doch irgendwie ist mir diese Erklärung zu simpel.






Natürlich kan er das nicht alleine. Darum geht es aber auch gar nicht. Es geht darum, dass Becker sich in die Öffentlichkeit stellt und interne Dinge raushaut, die den VV schwächen. Er hat einen Machtkampf begonnen, den er wohl nur mit derben Verlusten gewinnen kann.

Ich hoffe, der Mann kommt zur Vernunft und zieht sich wieder in die zweite Reihe zurück! Er hatte doch jetzt genug Aufmerksamkeit oder?
#
Solche sachen gehören intern geregelt. Wenn es geregelt ist, kann man DANACH immer noch die Sau raus lassen, aber so? Sorry Herr Becker, für mich sind sie nur eine arme Wurst welche im Aufsichtsrat nichts zu suchen hat! Gehen sie lieber selber bevor sie gegangen werden denn mit ihnen bin ich fertig, und ich denke ich bin nicht der einzige der so denkt!

Ich habe die wildesten und miesesten Zeiten mit meiner SGE in den neunzigern erlebt und gehofft das es mit dem neuem Jahrtausend endlich aufgehört hat.

Und sie verflixter Idiot fangen wieder damit an? Wollen sie unsere Eintracht wieder an den Rand des Ruins führen? Sorry, gehen sie dahin wo ihnen die Sonne aus dem ***** scheint aber hier hat so ein Profilierungssüchtiger, sagen wir mal höflich, Mensch, nichts zu suchen!
#
Ich bekomme wirklich Angst um die sportliche Zukunft der Eintracht. Die hatte ich zwar schon in den letzten Jahren, da mir bekannt war, dass die selben Pappnasen schon seit Jahren hinten dran sitzen, aber jetzt, wo sie aus ihren Löchern gekrochen kommen, bekomm ich eine reelle Angst...
#
Bis auf die Kraftausdrücke kann ich das so unterschreiben!  
#
DonBollo schrieb:
Bis auf die Kraftausdrücke kann ich das so unterschreiben!    


Bezogen war das auf Vaels Beitrag....
#
DonBollo schrieb:
Bis auf die Kraftausdrücke kann ich das so unterschreiben!    


Sorry, ich sitz hier gerade wie nen Häuflein Elend nach dem ich den Fred durch hatte... der Becker war doch einer von denen, der die SGE doch egal war, für lange lange Zeit. Jetzt wos Berg auf geht so langsam, da willer los legen, so wie früher, am besten incl. Fastinsolvenz und Lizensentzug!  
#
@Vael

das kann ich auch unterschreiben. Mit Kraftausdrücken! Am 31.1. die Choreo dazu. wer ist dabei?
#
Schade, gerade als man annehmen konnte die Eintracht hat das "Divadasein" endgültig verlassen kommt es wieder zum Vorschein. ( nicht sportlich bezogen )

Ich bin zwar kein Fan von FF aber gerade bei so eine shit Ausgangspsotion mit den zig zig Verletzten, hat er die E. gut posinioniert. Ihn jetzt einen Tritt zu verpassen wäre der absolut schlechteste Zeitpunkt, das hätte man wenn vorher das ein o. andere male schon machen können.
Der Schalker Fan hat es mit dem Ast absägen sehr gut formuliert.

"Es ist schon so, dass einem das Heft des Handelns aus der Hand genommen wird.” Ein Zitat von Heribert Bruchhagen aus der heutigen FAZ.
Es gehört aber auch einer dazu der sich das mit sich machen lässt! Also reinhauen und nicht soweit kommen lassen, ansonsten gäbe es auch nur eine Konsequenz sich FF anzuschliessen.
#
BlackDeath2k5 schrieb:

Natürlich kan er das nicht alleine. Darum geht es aber auch gar nicht. Es geht darum, dass Becker sich in die Öffentlichkeit stellt und interne Dinge raushaut, die den VV schwächen.


Das Verstehe ich und stimme dir zu.
Ich halte diesen ganzen Vorgang (AR prüft was VV will) für völlig normal. Auch eine Ablehnung des AR ist ein normaler Vorgang.
Genauso wie es eine zustimmung ist.

Die Art und Weise wie man inzwischen aber von beiden seiten öffentlich übereinander herfällt ist unschön.

Im übrigen habe ich Bauchschmerzen wenn ein einzelner alle Macht auf sich vereinen will und man ihn gewähren lässt. Das letzte mal passierte sowas bei dem Herrn mit den anders laufenden Uhren.

Soweit ist HB natürlich bei weitem nicht. Aber Kontrollorgan macht durchaus Sinn und Becker muß bleiben.
Denn bei einem bin ich mir ziemlich sicher. Sollte es der Eintracht nochmal so dreckig gehen wie damals werden ein Becker und Fischer noch da sein.
Bei HB und FF bin ich mir da gar nicht so sicher (völlig unabgängig davon wer dann schuld an der Misere sein wird).

Ich bin Becker, Fischer, Sparmann und Co bis heute dankbar das ich die Eintracht im Januar gegen Berlin kicken sehen darf und nicht gegen Eintracht Bamberg.
#
Vael schrieb:
DonBollo schrieb:
Bis auf die Kraftausdrücke kann ich das so unterschreiben!    


Sorry, ich sitz hier gerade wie nen Häuflein Elend nach dem ich den Fred durch hatte... der Becker war doch einer von denen, der die SGE doch egal war, für lange lange Zeit. Jetzt wos Berg auf geht so langsam, da willer los legen, so wie früher, am besten incl. Fastinsolvenz und Lizensentzug!    


Ähm...ich rate dir die zeiten damals nochmal durch den Kopf gehen zu lassen. Unglaublich wie schnell die Leute vergessen.
#
Calavero schrieb:
Vael schrieb:
DonBollo schrieb:
Bis auf die Kraftausdrücke kann ich das so unterschreiben!    


Sorry, ich sitz hier gerade wie nen Häuflein Elend nach dem ich den Fred durch hatte... der Becker war doch einer von denen, der die SGE doch egal war, für lange lange Zeit. Jetzt wos Berg auf geht so langsam, da willer los legen, so wie früher, am besten incl. Fastinsolvenz und Lizensentzug!    


Ähm...ich rate dir die zeiten damals nochmal durch den Kopf gehen zu lassen. Unglaublich wie schnell die Leute vergessen.



Gut er war damals da, trotzdem, was er nun treibt ist der absolute ARG!
#
@calavero

der punkt ist doch das der herr bei dem die uhren anders gehen sollten eben vom damaligen kontrollorgan geholt wurde. herr ohms war doch wohl der welcher diesen trainer wollte und herr ohms war wie fischer heute präsident. jetzt ist es wieder der ar der so einen trainer holen will. nicht mit mir. der ar hat schon das in den neunzigern gezeigt das er nicht in der lage ist sportliche entscheidungen dieser tragweite zu treffen. der ar ist auch heute noch nicht in der lage dazu. Becker muß gehen. er hat sein Maul aufgemacht und will sich profilieren. Träumereien in die Tat umsetzen wie zuletzt in den neunzigern ohms, holz und co. die werden dann wieder nen trainer holen, vielleicht noch einen dem sie weil hb geht auch noch die macht des managers übergeben, der keine 500.000 grenze gelten lassen wird und in eineinhalb jahren sehen wir uns in oberhausen wieder! Becker muß gehen. hb und ff bleiben!
#
Calavero schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:

Natürlich kan er das nicht alleine. Darum geht es aber auch gar nicht. Es geht darum, dass Becker sich in die Öffentlichkeit stellt und interne Dinge raushaut, die den VV schwächen.


Das Verstehe ich und stimme dir zu.
Ich halte diesen ganzen Vorgang (AR prüft was VV will) für völlig normal. Auch eine Ablehnung des AR ist ein normaler Vorgang.
Genauso wie es eine zustimmung ist.


Da stimme ich dir absolut zu.

Calavero schrieb:
Die Art und Weise wie man inzwischen aber von beiden seiten öffentlich übereinander herfällt ist unschön.


Das ist nicht nur unschön, sondern kann den Verein auch wieder voll in die Scheisse ziehen!
Calavero schrieb:

Im übrigen habe ich Bauchschmerzen wenn ein einzelner alle Macht auf sich vereinen will und man ihn gewähren lässt. Das letzte mal passierte sowas bei dem Herrn mit den anders laufenden Uhren.


Natürlich wäre das keine Situation aber wie du ja selber sagst, ist das nicht der Fall.

Calavero schrieb:
Soweit ist HB natürlich bei weitem nicht. Aber Kontrollorgan macht durchaus Sinn und Becker muß bleiben.
Denn bei einem bin ich mir ziemlich sicher. Sollte es der Eintracht nochmal so dreckig gehen wie damals werden ein Becker und Fischer noch da sein.


Ich befürchte, dass gerade diese Person daran schuld sein könnte, wenn wir da wieder hinkommen. Denn was er gerade macht, ist nicht gerade Vereinsförderlich. Das Problem was ich sehe, dadurch, dass Becker versucht den VV zu schwächen, versucht er die Macht wieder an sich und den AR zu bringen. Ein Becker hat mehrfach bewiesen, dass er vom Geschäft und Fussball nicht die nötigen Kenntnisse hat.

Calavero schrieb:
Bei HB und FF bin ich mir da gar nicht so sicher (völlig unabgängig davon wer dann schuld an der Misere sein wird).

Ich bin Becker, Fischer, Sparmann und Co bis heute dankbar das ich die Eintracht im Januar gegen Berlin kicken sehen darf und nicht gegen Eintracht Bamberg.


Wir sind wohl alle froh, dass wir erstklassig sind aber daran hat HB einen großen Anteil.
#
Calavero schrieb:
Ich bin Becker, Fischer, Sparmann und Co bis heute dankbar das ich die Eintracht im Januar gegen Berlin kicken sehen darf und nicht gegen Eintracht Bamberg.


Calavero schrieb:
Ähm...ich rate dir die zeiten damals nochmal durch den Kopf gehen zu lassen. Unglaublich wie schnell die Leute vergessen.


Danke Calavero.
Es ist ja wirklich unerträglich, was die leute hier so ablassen.
#
da ist wohl jemand gegen den bus gelaufen!

Herr Becker und co sind diejenigen welche uns gerade in die größte sch... seit 1995 reiten. Die sollten sich mal besser an die alten Zeiten zurück erinnern. mit dem verhalten wie sie jetzt an den tag legen hätten wir den sportlichen aufschwung der letzten 5 Jahre nicht bewerkstelligen können. und mit solchen leuten werden wir keine bessere sportliche führung bekommen. herr becker hat keine ahnung vom geschäft. der muß weg!
#
@calavero

mir persönlich geht es nicht darum becker zu demontieren. es geht darum, dass ich das gefühl habe, dass gerade die "eintracht" bei der sge aufs spiel gesetzt wird. hart in der sache, im umgang fair und nach aussen dicht - so stelle ich mir das vor.

ich möchte einem becker und anderen überhaupt nicht absprechen wichtiges in der vergangenheit geleistet zu haben. ich habe aber im moment das gefühl, dass etwas in eine ganz falsche richtung läuft. und das nicht wegen eines zufalls, eines versprechers oder der uneinheitlichen haltung zu funkel. ich habe den eindruck, dass im moment politik betrieben wird und zwar auf einer ebene, die so richtig schaden anrichten kann.

und ich glaube nicht, dass das so ganz ungeplant passiert.


Teilen