>

Die versuchte Demontage des Vorstands

#
Adlerwatcher schrieb:
Al_Baker schrieb:
@Calavero

fußball ist nicht ganz so vergleichbar mit wirtschaft, den in der wirtschaft sitzen in der regel personen im ar die was davon verstehen, während im fußball oftmals personen im ar sitzen die nichts von fußball verstehen. bei den einen sind entscheidungen welche gegen einen vv gefällt werden oft nachvollziehbar, bei den anderen aber fragt man sich schon manchmal welchen fußballsachverstand und vor allem welche professionelle einstellung und vorgehensweise die herren ar, becker und konsorten an den tag legen! becker muß weg.

Hier geht es nicht um Becker alleine, sondern um alle AR Mitglieder und ich glaube das sitzt auch ein Fischer mit drin. Ich denke da ist scon genug Sachverstand.
Adlerwatcher


Für Al_Baker ist das große Übel AR alleine Becker, hast du das noch nicht gemerkt?  
#
@adlerwatcher

es ist doch wohl so das ff nicht nur im ar kritisch gesehen wird und fragen wir doch mal warum herr becker den ff kritsch sieht? sieht er sein lieblingsspielzeug in gefahr? wahrscheinlich! es ist doch so das herr becker ff kritisiert seit er im frühjahr 2008 gesehen hat das caio auf der bank schmort. man sollte sich schon fragen was herrn becker durch den kopf geht eine demission ff's immer weiter voran zu treiben während sein lieblingsspieler caio aus sportlicher sicht keinen fuß auf den boden bekommt. caio würde wohl bei keinem erfahrenen bulitrainer stammspieler, deswegen darf herr becker nicht nach einem neuen trainer schreien. herr becker macht eine unseriöse und unprofessionelle arbeit. er düpiert hb und ff in der Öffentlichkeit und sollte seinen Hut nehmen bevor er gegangen wird. wer in einem ar sitzt sollte auch ahnung von dem haben worüber der ar abzustimmen hat und vor allem sich aus der öffentlichkeit heraushalten. dafür hat die eintracht eine pr abteilung und wenn es notwendig wird den vv und trainer. je nach belang. der ar hat seinen mund in der öffentlichkeit zu halten. auf einer vereinssitzung, da kann der ar dann seine meinung abgeben und seine mitglieder abstimmen lassen wie die weitere sportliche und wirtschaftliche mission der sge lauten sollte. aber in der öffentlichkeit hat herr becker nichts verloren. herr becker muß weg.
#
@ Al_Baker


Ich denke das hier im Forum absolut Keiner   wissen kan was im Hintergrund zwischen HB, Becker, FF und wie sie alle heissen... abläuft.

Aber das Einzige wo ich mir zu 100% sicher bin ist, dass Du leider eine an der Klatsche hast!
#
Calavero schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:

Da Du aber kein Profi bist und schon gar kein Vorstandsvorsitzender ist Deine Meinung relativ unmaßgeblich und auch von keinerlei Erfahrung getrübt.
Tatsächlich hat ein VV der so düpiert wird gar keine andere Wahl wenn er sich nicht zum Depp machen will. Und das weiß an sich auch jeder.


Genau. Deswegen erwarte ich in den nächsten Tagen den Rücktritt des RWE-VV (dessen AR hat grad eine Idee abgelehnt) genauso wie den Rücktritt des AUA (Austrain Airlines) deren Verkauf an die LH auch grad durch den AR gestoppt wurde.

Sorry aber, son quatsch.



Wir reden von ganz unterschiedlichen Sachverhalten, nämlich der ureigensten Arbeit des AR (Genehmigung genehmigungspflichtiger Geschäfte) und dem Hereinhängen in das Tagesgeschäft ("Schmeiß den FF raus wenn er den Caio nicht spielen lässt.").

DA
#
Lichtgestalt schrieb:
Mir ist nicht wirklich klar, was Becker mit diesem Theater bezwecken will. Da kann er noch soviele dicke Brasilianer holen wie er will, er wird mit Sicherheit keine zweite Meisterschaft der Eintracht erleben dürfen.

Und entgegengesetzt der weitläufigen Meinung, die hier öfters mal hochkommt, HB sei "nur" ein Leitender Angestellter: Der Leitende Angestellte ist FF, HB ist der Vorstandsvorsitzende einer AG, und der ist für die Führung des Unternehmens zuständig. Der Aufsichtsrat, dem, Becker vorsteht, ist ein Kontrollorgan, der die Entscheidungen des Vorstands kontrollieren muss. Aber wenn HB hier zum Bittsteller degradiert wird, ist er schneller weg, als es den meisten lieb ist.

Ich habe die wage Hoffnung, irgendwann noch einmal die SGE mit der Schale am Römer sehen zu können, aber durch das Handeln von solchen Typen wie Becker (den ich auf den Tod nicht austehen kann, siehe "Wo ist denn mein Caio....?"), wird diese Hoffnung immer mehr zu einem Traum.

Insofern kann die Frage nochmals gestellt werden: Wie lange ist Becker noch tragbar??


meine meinung. habe mir vor ein paar tagen den schlüsselanhänger mit der schale bestellt. doch das heißt nicht das man so etwas von heute auf morgen beantragen oder noch schlimmer fordern kann. das muß man sich erarbeiten und wie man an schalke, hertha und anderen traditionsclubs sieht dauert das eben, manchmal auch zehn Jahre oder länger und manche verschwinden wieder in der versenkung bevor sie die zehn Jahre rum haben (1860). das wollen wir uns nicht geben. menschen wie becker zerstören was andere in jahren mühselig aufgebaut haben in wenigen monaten. alles wegen eines dicken, unathletischen technikers der den ball vpr lauter technik in der bundesliga an gegenspieler verliert bevor er damit seine technische Raffinesse ausspielen kann. herr becker hat eine diskussion begonnen die nur durch ein ende beckers beendet werden kann. becker muß weg. ich will auch mal die meisterschale bewundern dürfen, aber mit einem becker als ar wird mir da bange.
#
Hat man sich jetzt auf Herr Becker eingeschossen. Ich kenne ihn nicht. Kennt Ihr ihn alle? Vielleicht möchte Herr Becker auch nur schöneren Fussball von der Eintracht sehen (wie ich auch ) und nicht immer diesen Rumpelfussball alla FF.
#
Al_Baker schrieb:
@adlerwatcher

es ist doch wohl so das ff nicht nur im ar kritisch gesehen wird und fragen wir doch mal warum herr becker den ff kritsch sieht? sieht er sein lieblingsspielzeug in gefahr? wahrscheinlich! es ist doch so das herr becker ff kritisiert seit er im frühjahr 2008 gesehen hat das caio auf der bank schmort. man sollte sich schon fragen was herrn becker durch den kopf geht eine demission ff's immer weiter voran zu treiben während sein lieblingsspieler caio aus sportlicher sicht keinen fuß auf den boden bekommt. caio würde wohl bei keinem erfahrenen bulitrainer stammspieler, deswegen darf herr becker nicht nach einem neuen trainer schreien. herr becker macht eine unseriöse und unprofessionelle arbeit. er düpiert hb und ff in der Öffentlichkeit und sollte seinen Hut nehmen bevor er gegangen wird. wer in einem ar sitzt sollte auch ahnung von dem haben worüber der ar abzustimmen hat und vor allem sich aus der öffentlichkeit heraushalten. dafür hat die eintracht eine pr abteilung und wenn es notwendig wird den vv und trainer. je nach belang. der ar hat seinen mund in der öffentlichkeit zu halten. auf einer vereinssitzung, da kann der ar dann seine meinung abgeben und seine mitglieder abstimmen lassen wie die weitere sportliche und wirtschaftliche mission der sge lauten sollte. aber in der öffentlichkeit hat herr becker nichts verloren. herr becker muß weg.


Ich glaube Du reduzierst das ganze nur auf Caio. Becker hat geholfen ihn zu bekommen. Wer ihn letztendlich wollte war doch HB und FF. Und vergesse nicht, dass Becker entscheidend mitgeholfen hat die Eintracht dort hin zu bringen, wo wir jetzt sind. Auch er hat genug Verdienste für die Eintracht.
Adlerwatcher
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Calavero schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:

Da Du aber kein Profi bist und schon gar kein Vorstandsvorsitzender ist Deine Meinung relativ unmaßgeblich und auch von keinerlei Erfahrung getrübt.
Tatsächlich hat ein VV der so düpiert wird gar keine andere Wahl wenn er sich nicht zum Depp machen will. Und das weiß an sich auch jeder.


Genau. Deswegen erwarte ich in den nächsten Tagen den Rücktritt des RWE-VV (dessen AR hat grad eine Idee abgelehnt) genauso wie den Rücktritt des AUA (Austrain Airlines) deren Verkauf an die LH auch grad durch den AR gestoppt wurde.

Sorry aber, son quatsch.



Wir reden von ganz unterschiedlichen Sachverhalten, nämlich der ureigensten Arbeit des AR (Genehmigung genehmigungspflichtiger Geschäfte) und dem Hereinhängen in das Tagesgeschäft ("Schmeiß den FF raus wenn er den Caio nicht spielen lässt.").

DA


100% agree. Der AR (insbesondere der ARV) stellt sich hier in kein positives Licht. Für mich sieht das mittlerweile nicht mehr so aus, als ob da alle ohne ein blaues Auge rauskommen. Das gilt für HB, FF oder Becker. Bei den beiden erstgenannten würde ich mich freuen, wenn ich irre...
#
@adlerwatcher
noch schöner, herr becker spielt also beleidigte leberwurst. nach dem motto: ich fliege nach brasilien um den teuersten einkauf der geschichte zu organisieren und dann spielt der nicht? dann mache ich mal kaputt was wir die ganzen jahre aufgebaut haben und werde ff (und damit zwangsläufig hb) in der öffentlichkeit mies machen.
so oder wie? so jemand hat erst recht nix im profigeschäft verloren.
#
Adlerwatcher schrieb:
Al_Baker schrieb:
...
[/i]

Ich glaube Du reduzierst das ganze nur auf Caio. Becker hat geholfen ihn zu bekommen. Wer ihn letztendlich wollte war doch HB und FF. Und vergesse nicht, dass Becker entscheidend mitgeholfen hat die Eintracht dort hin zu bringen, wo wir jetzt sind. Auch er hat genug Verdienste für die Eintracht.
Adlerwatcher


FF wollte Caio nicht, sondern hat ihn "aufgedrückt" bekommen (um es mal semi-professionell auszudrücken).
#
hbh64 schrieb:
Hat man sich jetzt auf Herr Becker eingeschossen. Ich kenne ihn nicht. Kennt Ihr ihn alle? Vielleicht möchte Herr Becker auch nur schöneren Fussball von der Eintracht sehen (wie ich auch ) und nicht immer diesen Rumpelfussball alla FF.  


das ist hier völlig egal. Gab Zeiten, da war es noch anders (Kurz und während des KSC Spiels).
#
hbh64 schrieb:
Hat man sich jetzt auf Herr Becker eingeschossen. Ich kenne ihn nicht. Kennt Ihr ihn alle? Vielleicht möchte Herr Becker auch nur schöneren Fussball von der Eintracht sehen (wie ich auch ) und nicht immer diesen Rumpelfussball alla FF.  

Das ist sehr wahrscheinlich auch der Grund und Caio.
Aber dann brauch ich das nicht über die Medien machen ,zumal HB auch schon vorher ganz sicher Beckers Einstellung kannte.
Für mich ist das Zirkus,sich verbünden mit gewissen Fans übers mediale Sprachrohr.

Manchmal hat man eben den Eindruck der Eintracht gehts schon wieder viel zu gut.
HB macht halt Politik der Vernunft inclusive des Trainers und es ist die Vernunft ,die aus Ihm spricht.
Und nur die Politik der Vernunft wird sich langfristig in Frankfurt auszahlen.
Wenn man nochmal auch vereinsintern ein Rückfall in alte Zeiten erlebt hat man dann das letzte Vertrauen verspielt und Geldgeber werden dann paar Kilometer weiter lieber die Kohle in Hoffenheim reinstecken.

Wobei es im Umfeld sicher auch Geldgeber gibt,die mehr Spektakel wollen,hier liegt es eben auch an HB diese Leute zu überzeugen.
#
Lichtgestalt schrieb:
Adlerwatcher schrieb:
Al_Baker schrieb:
...
[/i]

Ich glaube Du reduzierst das ganze nur auf Caio. Becker hat geholfen ihn zu bekommen. Wer ihn letztendlich wollte war doch HB und FF. Und vergesse nicht, dass Becker entscheidend mitgeholfen hat die Eintracht dort hin zu bringen, wo wir jetzt sind. Auch er hat genug Verdienste für die Eintracht.
Adlerwatcher


FF wollte Caio nicht, sondern hat ihn "aufgedrückt" bekommen (um es mal semi-professionell auszudrücken).


Ja, der arme Friedhelm hat´s wirklich nicht leicht.   Pöser Becker, was machst du auch. Fliegst ganz alleine nach Brasilien und kommt mit Caio wieder und weder FF noch HB wußten was davon.
#
Endgegner schrieb:
Lichtgestalt schrieb:
Adlerwatcher schrieb:
Al_Baker schrieb:
...
[/i]

Ich glaube Du reduzierst das ganze nur auf Caio. Becker hat geholfen ihn zu bekommen. Wer ihn letztendlich wollte war doch HB und FF. Und vergesse nicht, dass Becker entscheidend mitgeholfen hat die Eintracht dort hin zu bringen, wo wir jetzt sind. Auch er hat genug Verdienste für die Eintracht.
Adlerwatcher


FF wollte Caio nicht, sondern hat ihn "aufgedrückt" bekommen (um es mal semi-professionell auszudrücken).


Ja, der arme Friedhelm hat´s wirklich nicht leicht.   Pöser Becker, was machst du auch. Fliegst ganz alleine nach Brasilien und kommt mit Caio wieder und weder FF noch HB wußten was davon.


Solche Schwachsinnigen Äußerungen kannst Du dir sparen. Es geht darum, ob Caio ein Wunschspieler vom Trainer war. Und das war nicht der Fall. Und jetzt leg dich wieder schlafen.  
#
meine güte, was hier wieder spekuliert wird.....

es ist doch vollkommen normal, dass ein AR nicht gleich eine vertragsverlängerung durchwinkt wenn der trainer noch vor drei monaten kurz vorm ende bei der sge stand! das hat doch auch nix mit caio zu tun, welch ein dünnpfiff!

es gibt fakten die da heißen, mittelfeldplatz mit 19 punkten, das ist soweit o.k., aber es gibt nun mal auch andere fakten, nämlich, dass der fußball der sge nicht besonders atraktiv ist und wir (ich wiederhole mich) bei den 19 punkten auch viel glück dabei hatten. klar kommen jetzt wieder viele, die auf die verletzten anspielen, aber sorry, das ist kein argument, denn am anfang der saison hatten wir 3 mickrige pünktchen.

ich schätze auch hb (trotz aller verbundenheit zu ff) nicht so ein, dass er das beleidigte leberwürstchen spielt, sollte der AR einer vertragsverlängerung mit ff nicht zustimmen. der mann ist doch keine 18 mehr.

ich habe respekt vor der arbeit von ff, aber es ist leider nicht alles gold was glänzt. von daher ist es doch das sinnvollste mal abzuwarten, wie die ersten 5 spiele laufen.
#
Lichtgestalt schrieb:
Adlerwatcher schrieb:
Al_Baker schrieb:
...
[/i]

Ich glaube Du reduzierst das ganze nur auf Caio. Becker hat geholfen ihn zu bekommen. Wer ihn letztendlich wollte war doch HB und FF. Und vergesse nicht, dass Becker entscheidend mitgeholfen hat die Eintracht dort hin zu bringen, wo wir jetzt sind. Auch er hat genug Verdienste für die Eintracht.
Adlerwatcher


FF wollte Caio nicht, sondern hat ihn "aufgedrückt" bekommen (um es mal semi-professionell auszudrücken).


Da sind man doch mal wieder was der Funkel für ein Fachmann ist.Dan sollten die zurücktreten die den Fehler begangen haben.
#
Aachener_Adler schrieb:
Hübsch gemacht von HB, das was jetzt in der sid-Pressemeldung zu lesen ist. So ein cleverer Manager ist genau das Richtige für die Eintracht.  

Der AR hat jetzt die Möglichkeit mit erhobenem Kopf aus der Sache rauszukommen: "Nach intensiven Beratungen ... blabla ... dem Vertragsentwurf des Vorstandes zugestimmt. ... blablubb ... erfolgreiche gemeinsame Zukunft der Eintracht." oder allein verantwortlich dafür zu sein, das Kapitel Funkel/Bruchhagen zu beenden. Dass werden sich Becker und Konsorten dann hoffentlich doch nicht trauen.

Ich glaube gar nicht mal unbedingt, dass Bruchhagen sein Schicksal an die Person Funkel bindet. Aber dass er nicht seine sportliche Kompetenz an den AR abgeben will, ist absolut richtig. Und wenn der AR die Entscheidung des Vorstands über einen Trainervertrag nicht mitträgt, muss er sich eben einen anderen Vorstand(svorsitzenden) suchen.


Es gibt eine Menge Gründe für FF, aber ebensoviele dagegen.

Der AR ist exakt als die Instanz eingesetzt, welche hohe Investitionen und die damit verbindbaren Erwartungen bewerten muss.
In der jüngeren Vergangenheit gab es genügend Beispiele dafür, welche Auswirkungen es haben kann, wenn Aufsichtsräte ihrer Pflicht nicht genügen.

Also können und dürfen sich auch bei der Eintracht VV und AR, jeder in seiner Verantwortung, ihre Entscheidung gar nicht leicht machen. Im März stehen mehr Erkenntnisse zur Verfügung als heute. Und im allgemeinen sind Entscheidungen auf der Basis sicherer Informationen besser, als solche in grösserer Unsicherheit.

Übrigens: abschätzige Bemerkungen wie "Becker und Konsorten" helfen da wenig weiter.
#
wie das mit dem caio deal gelaufen ist können wir von außen wohl nicht wirklcih beurteilen. fakt ist das herr becker scheinbar beleidigde leberwurst spielt. er hat wohl gedacht mit dem teuersten transfer der sge, eines "brasilianers", bekäme man einen topspieler mit dem man vorne mitmischen kann wie einst mit bein und yeboah. doch da hat sich der arme becker getäuscht. für 3,8 mio sonen spieler zu bekommen ist halt auch glück. überlegt mal was die bayern für ribery oder luca toni bezahlt haben. bei soner klasse gehts nicht um 3,8 mio. selbst ein podolski, ein zweite reihe stürmer bei bayern kostet 10 mio. der herr becker hat den realitätsinn verloren. und er macht medialen druck. er hat die contenance verloren. er ist unprofessionell geworden und gehört damit raus aus dem ar. herr becker muß weg.
#
Lichtgestalt schrieb:
Endgegner schrieb:
Lichtgestalt schrieb:
Adlerwatcher schrieb:
Al_Baker schrieb:
...
[/i]

Ich glaube Du reduzierst das ganze nur auf Caio. Becker hat geholfen ihn zu bekommen. Wer ihn letztendlich wollte war doch HB und FF. Und vergesse nicht, dass Becker entscheidend mitgeholfen hat die Eintracht dort hin zu bringen, wo wir jetzt sind. Auch er hat genug Verdienste für die Eintracht.
Adlerwatcher


FF wollte Caio nicht, sondern hat ihn "aufgedrückt" bekommen (um es mal semi-professionell auszudrücken).


Ja, der arme Friedhelm hat´s wirklich nicht leicht.   Pöser Becker, was machst du auch. Fliegst ganz alleine nach Brasilien und kommt mit Caio wieder und weder FF noch HB wußten was davon.


Solche Schwachsinnigen Äußerungen kannst Du dir sparen. Es geht darum, ob Caio ein Wunschspieler vom Trainer war. Und das war nicht der Fall. Und jetzt leg dich wieder schlafen.    


Ich spar mir meine schwachsinnigen Äußerungen gerne, wenn andere das auch tun. Also fass dir erst mal an die eigene Nase bevor du andere belehren willst.  
#
@Al

Das hast Du jetzt zum 32. mal geschrieben. Wir wissen es jetzt..


Teilen